Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Bootney Farnsworth

Zitat von: frankissimo am Samstag, 20.Jul.2019, 09:33:19
Sorry. Was soll das denn bringen? Ich kaufe ein Stadion, das ich dann nicht ausbauen kann. Das bringt nichts.
Im Moment trägt die Stadt die Risiken.Warum soll man das ändern ?
Nicht so lange wir ein Fahrstuhlclub sind.
Kommt doch ganz auf den Kaufpreis an. Möglicherweise sind die Neubaupläne ja nur ein cleveres Druckmittel das jetzige Stadion zum Schnäppchenpreis zu bekommen, wäre in meinen Augen schlau.
  •  

Wormfood

Zitat von: Bootney Farnsworth am Samstag, 20.Jul.2019, 11:06:25
Kommt doch ganz auf den Kaufpreis an. Möglicherweise sind die Neubaupläne ja nur ein cleveres Druckmittel das jetzige Stadion zum Schnäppchenpreis zu bekommen, wäre in meinen Augen schlau.

Bei Baukosten von 117,5 Millionen Euro und einer steuerlichen Abschreibung über 30 Jahre liegt der restliche Buchwert bei derzeit rund 60 Millionen Euro. Da ist der Wert des Grundstücks nicht mit drin.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 20.Jul.2019, 08:42:16
Es gibt auch so gut wie keine Zusatzeinnahmen durch Veranstaltungen. In Müngersdorf ist die erlaubte Anzahl an Abendveranstaltungen schon durch den FC erreicht.
Wobei es in diesem Sommer schon relativ viele Konzerte im Stadion gab oder kam mir das nur so vor? Metallica, 2x Phil Collins, Muse, 2x Pink. Ich dachte eigentlich, dass deutlich weniger Konzerte erlaubt wären.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

I.Ronnie

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: koelner am Samstag, 20.Jul.2019, 14:37:50
Aber um 22 Uhr vorbei?
Bei Phil Collins habe ich was von einem Konzertende um 22:30 gelesen. Dürfte bei den anderen Konzerten ähnlich gewesen sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 20.Jul.2019, 12:01:24
Wobei es in diesem Sommer schon relativ viele Konzerte im Stadion gab oder kam mir das nur so vor? Metallica, 2x Phil Collins, Muse, 2x Pink. Ich dachte eigentlich, dass deutlich weniger Konzerte erlaubt wären.

fand es diesem Sommer relativ viel. für den winter hat man ja jetzt eishockey entdeckt oder war das ein einmaliges event?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: john doe am Samstag, 20.Jul.2019, 15:06:14
fand es diesem Sommer relativ viel. für den winter hat man ja jetzt eishockey entdeckt oder war das ein einmaliges event?
Ich glaube dieses DEL Wintergame ist nur alle zwei Jahre und dann auch mit wechselndem Austragungsort.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 20.Jul.2019, 15:11:26
Ich glaube dieses DEL Wintergame ist nur alle zwei Jahre und dann auch mit wechselndem Austragungsort.

muss das von der del genehmigt werden? ist doch die Entscheidung von einem Verein wo er seine spiele austrägt.
  •  

koelner

Zitat von: john doe am Samstag, 20.Jul.2019, 15:28:14
muss das von der del genehmigt werden? ist doch die Entscheidung von einem Verein wo er seine spiele austrägt.
Es wird von der DEL veranstaltet.... Jedes zweite Jahr können sich Vereine um die Austragung bewerben. Nürnberg, Düsseldorf und Sinsheim und zuletzt Köln waren bislang Austragungsorte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

facepalm

Zitat

Zwei Varianten hat die Kanzlei geprüft: Ausbau auf 67 750 und auf 75 120 Plätze. Je nach Variante würde sich das Stadion an allen Seiten um zehn bzw. 15 Meter verbreitern.

--

Lenz und Johlen gehen davon aus, dass ein Ausbau auch nicht ohne Zustimmung der Denkmalschützer geht.

..

Überraschend: Verkehrs- und Lärmprobleme, die sich durch die Erweiterung ergäben, wurden auf den 20 Seiten nicht thematisiert.



https://www.schmierblatt.de/regional/koeln/koeln-regional-politik-und-wirtschaft/koeln-bei-stadionausbau-drohen-probleme-mit-baeumen-und-denkmalschutz-63507368.bild.html

Müngersdorf

Mal zu dem "Lärmproblem". Ist es tatsächlich effektiv lauter, wenn 75.000 Menschen auf einem Fleck sind, als wenn 50.000 da sind?
  •  

r9naldo

nein. es ist auch nicht voller
  •  

Müngersdorf

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 25.Jul.2019, 07:32:35
nein. es ist auch nicht voller
Das es im ausverkauften Fall voller ist kann ich nachvollziehen. 25.000 Menschen mehr wäre für mich als Anwohner, der keinen Bock darauf hat, ein stichhaltiges Argument. Aber Lärm? Ob jetzt 5000 Auswärtsfans jubeln, oder 7.500, wo ist der Unterschied?
  •  

difösi

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 25.Jul.2019, 07:54:17
Das es im ausverkauften Fall voller ist kann ich nachvollziehen. 25.000 Menschen mehr wäre für mich als Anwohner, der keinen Bock darauf hat, ein stichhaltiges Argument. Aber Lärm? Ob jetzt 50 Auswärtsfans jubeln, oder 75, wo ist der Unterschied?

Wolfsburg




Klabautermann

Die Jubeln in Zukunft ja nicht mehr viel.
Beim Klabautermann!
  •  

koelner

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 25.Jul.2019, 07:23:21
Mal zu dem "Lärmproblem". Ist es tatsächlich effektiv lauter, wenn 75.000 Menschen auf einem Fleck sind, als wenn 50.000 da sind?
Denke das macht schon einen Unterschied, gibt da ja auch mehrere Aspekte.... Neben der Fragestellung ob man hört ob 40.000 oder 60.000 supporten.

Geänderte Architektur, dadurch ändert sich ja auch die Lärmübertragung ins Umfeld.

Lärmbelästigung auf An- und Abreise und der umliegenden Gastronomie. Mehr Zuschauer, längere Dauer der An- und Abreise.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Oxford

Das ließe sich ja theoretisch alles "messen". Schade, dass wir nie ein Spiel haben, bei dem nur 40.000 Leute kommen, sonst könnte man das auf allen Ebenen mit einem 50.000 Leute Spiel vergleichen und schauen, was sich effektiv wirklich verändert. Ich zweifele nämlich auch daran, dass man einfach sagen kann ein 75.000 Spiel ist 50% lauter, nerviger etc als ein 50.000 Spiel.

Das fängt beim Support an. Da supporten ja plötzlich nicht mehr Leute deswegen. Die Anreise/Abreisezeit bleibt im wesentlich auch gleich. Die Taktung wird halt dichter bzw. muss dichter werden. Es wird ja nicht so sein, dass die zusätzlichen Leute plötzlich 3 Stunden vor dem Spiel anreisen und nach dem Spiel 2 Stunden warten. Nein, alle wollen zur gleichen Zeit hin und zurück. Da wird es natürlich Verzögerungen geben, weil die Anfahrtswege eben so sind wie sie sind. Aber die "Reisezeiten" am Stadion werden sich nicht einfach um 50% noch vorne oder hinten verlängern.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Ich glaube vom reinen Stadionlärm ist der Unterschied gar nicht so groß. Verkehrskonzept würde mich mal interessieren...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:37:34
Ich glaube vom reinen Stadionlärm ist der Unterschied gar nicht so groß. Verkehrskonzept würde mich mal interessieren...

Als ob in Köln irgendwer ein vernünftiges Verkehrskonzept hätte
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Ghostbuck

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:42:01
Als ob in Köln irgendwer ein vernünftiges Verkehrskonzept hätte
Darum ja...wahrscheinlich würde es heißen, "wir setzen ein paar Sonderbahnen mehr ein!" und dabei bleibt es denn. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:43:17
Darum ja...wahrscheinlich würde es heißen, "wir setzen ein paar Sonderbahnen mehr ein!" und dabei bleibt es denn. :D

Müssen denn nicht gemäß irgendwelcher Bauvorschriften auch noch weitere Parkplätze zur Verfügung gestellt werden?



*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

KimJones

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:47:54
Müssen denn nicht gemäß irgendwelcher Bauvorschriften auch noch weitere Parkplätze zur Verfügung gestellt werden?




Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:47:54
Müssen denn nicht gemäß irgendwelcher Bauvorschriften auch noch weitere Parkplätze zur Verfügung gestellt werden?





Müssen ja nicht am Stadion sein.. Reicht irgendein Pendelverkehr zu einem grösseren Parkplatz..
  •  

Der Templer

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:47:54
Müssen denn nicht gemäß irgendwelcher Bauvorschriften auch noch weitere Parkplätze zur Verfügung gestellt werden?





Ich meine mich erinnern zu können, dass es beim aktuellen Konzept sogar Parkplätze in Köln-Deutz einbezogen sind, weil die Autofahrer ja rein theoretisch dort parken und dann mit der Bahn nach Müngersdorf fahren können. Ich habe da so krude Rechenspielchen im Hinterkopf, weil die jetzigen Parkplätze in Müngersdorf selber schon nicht ausreichend sind.
FC: spürbar schlecht
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: KimJones am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:50:06
Müssen ja nicht am Stadion sein.. Reicht irgendein Pendelverkehr zu einem grösseren Parkplatz..

Ja aber auch den muss man irgendwo finden. Wo will man das denn machen? In Lind?
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:51:43
Ich meine mich erinnern zu können, dass es beim aktuellen Konzept sogar Parkplätze in Köln-Deutz einbezogen sind, weil die Autofahrer ja rein theoretisch dort parken und dann mit der Bahn nach Müngersdorf fahren können. Ich habe da so krude Rechenspielchen im Hinterkopf, weil die jetzigen Parkplätze in Müngersdorf selber schon nicht ausreichend sind.
Richtig. Das haben ja die Anwohner (die, die genug Geld zum kämpfen haben :D ) schon vor langer Zeit bemängelt.

Aber Weiden-West wird ja ausgebaut bzw. die Kapazität verdoppelt wenn ich es richtig im Kopf habe...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Jul.2019, 09:54:27
Richtig. Das haben ja die Anwohner (die, die genug Geld zum kämpfen haben :D ) schon vor langer Zeit bemängelt.

Aber Weiden-West wird ja ausgebaut bzw. die Kapazität verdoppelt wenn ich es richtig im Kopf habe...

Da sollen 700 zusätzliche Parkplätze hin ja, aber da gibt es doch auch noch die Planungen mit diesem Expressbus und der Zufahrtsdrosselung der Aachener Straße. Das wird doch ein Fest wenn da dann auch noch 75.000 Fußballfans durch sollen
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Oxford

Ich steig ja normalerweise in Deutz in die 1. Aber die kommt da schon bumsvoll an. Und es dauert insgesamt genauso lang als wenn ich entspannt vom Deutzer Bhf mit der S Bahn nach WeidenWest fahr und von dort mit der 1 zum Stadion.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Der Templer

Einfach in Marsdorf zwei große Parkhäuser wie in der Köln-Arena bauen und gut ist.
FC: spürbar schlecht
  •