Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 17.Jul.2019, 05:58:23
Verstehe ich ja, würde also jetzt illegal handeln, wenn ich 20€ nehmen würde.
Ich würde 94 Cent Gewinn machen und der Effzeh kann mir die Dauerkarte dafür entziehen.


Es geht hier doch nicht um die Person die einmalig/ausnahmsweise Mal ein paar Cent "Gewinn" macht, sondern um Personen die systematisch und regelmäßig die Dauerkarten mit Aufpreis weitergeben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mrtom81

Zitat von: Geater125 am Dienstag, 16.Jul.2019, 16:08:26
Genaue Zahlen sind nicht öffentlich. Du kannst dich aber darauf verlassen, das wir sowas nicht für eine ein- bis dreistellige Anzahl lostreten würden. Sprich: Die Zahl der frei bleibenden Plätze je Spiel ist vierstellig.

Viel schlimmer finde ich es, wenn der FC gegen den BVB spielt und 10.000 gelbe Trikots im Stadion sind. Mit Sicherheit sind auch FC Dauerkarten unter den gelben Jerseys. Die würde ich sofort einziehen.

Kölscher Schlingel

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 17.Jul.2019, 09:15:49
Viel schlimmer finde ich es, wenn der FC gegen den BVB spielt und 10.000 gelbe Trikots im Stadion sind. Mit Sicherheit sind auch FC Dauerkarten unter den gelben Jerseys. Die würde ich sofort einziehen.
... und das sind nur die offensichtlich Gekleideten. Gibt sicherlich noch eine gewisse Anzahl an Zuschauern, die als neutral gewandete BVB-Fans irgendwelche FC-Dauerkarten im Heimbereich nutzen.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

facepalm

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/stadionausbau-grundsaetzlich-moeglich/

Zitat

Die zu einem Ausbau derzeit vorliegenden Zahlen sind eine erste Kostenindikation. Daher ist zum jetzigen Zeitpunkt auch keine seriöse Aussage zu Kosten und Finanzierung möglich. Das Thema fundierte Kostenschätzung muss nun im nächsten Projekt-Schritt gemeinsam angegangen werden."


na klar alex.
  •  


Juto

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 17.Jul.2019, 06:38:20
Bei uns sind 10 Karten und da kann immer mal jemand nicht, die Karte wird dann für einen Obulus an Freunde von einem gegeben.
Das Geld kommt in die Kasse und davon wird die Weihnachtsfeier finanziert.
Ist eh Geld was jeder schon bezahlt hat und was somit abgeschrieben ist.

Ich weiß gar nicht was die Tageskarte in meiner Kategorie kostet. Bei uns wird das mit Bier oder Cola geregelt. Da ist man bei den Preisen mal schnell bei 20 EUR.

Unterm Wert darf ich? Nicht das ich dem Verein dann die Preise kaputt mache, wenn mal Bayern vorbeikommt.




"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  


mutierterGeißbock

215 Millionen :D Wie viel sollte nochmal der Werner Spinner Jade-Tempel auf dem Acker kosten? 80 Millionen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Juto

 25.000 Besucher mehr würden die Anwohner gar nicht mitmachen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

geromel21

250+X Millionen, Bauprojekte und Köln ist ja sowieso eine Erfolgsstory  :cool:
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Juto

Zitat von: Geater125 am Mittwoch, 17.Jul.2019, 08:59:12
Bitte verstehe mich nicht falsch: Wir werden hier jetzt nicht anfangen X-Sonderlocken für jeden erdenklichen Fall zu drehen. Und der Mitgliederrat ist auch nicht dazu da um jeden Sonderwunsch erfüllen zu lassen. Es gibt einen Standard, der wird umgesetzt. Was ist daran nicht zu verstehen? Du hast seit Jahren Privilegien die dir eingeräumt werden, nämlich ein massiver Rabatt gegenüber den Tageskartenpreisen, Vorkaufsrecht auf Zusatzspiele wie auch die drei EL-Heimspiele (die teilweise auch noch stark rabattiert waren), Zeitersparnis + eingespartes Porto. Von zu wenig Privilegien zu sprechen ist dann doch eher eine stark subjektive Wahrnehmung ;)

Und du scheinst eine starke Leseschwäche zu haben.  ;) Nirgendwo habe ich mich über zu wenig Privilegien beschwert. Ich habe gesagt, dass es mal wieder klar ist, dass die langjährigen Begleiter des Vereins vor das Knie getreten bekommen, nur weil Mitglied Nummer 111.111 keine Chance auf eine Dauerkarte hat! Das ist natürlich viel wichtiger als ein Privileg, der Weitergabe an jemand Dritten, für langjährige DK Besitzer und gewachsene Sitzgemeinschaften einzuräumen.
Wo ist das Problem ab 20 oder von mir aus 30 Jahren DK Besitz diese Option der besonderen Weitergabe einzuräumen?


Und erspart mir bitte das Mimimi das ich egoistisch bin. Ihr habt halt Pech und müsst ggfs. auf eine Kündigung oder den Ausbau warten. Tut mir echt Leid!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 17.Jul.2019, 14:08:20
215 Millionen :D Wie viel sollte nochmal der Werner Spinner Jade-Tempel auf dem Acker kosten? 80 Millionen?

schätze das dach ist jetzt nicht mehr zu öffnen.

Zitat

In der ersten Studie war wegen des vollständig schließbaren Dachs ein Kostenrahmen von über 300 Millionen Euro angesetzt worden.


https://geissblog.koeln/2019/07/stadionausbau-grundsaetzlich-moeglich-finanzierung-nicht-geklaert/

  •  

Cuby

Zitat von: Juto am Mittwoch, 17.Jul.2019, 14:40:20
Und du scheinst eine starke Leseschwäche zu haben. Nirgendwo habe ich mich über zu wenig Privilegien beschwert. Ich habe gesagt, dass es mal wieder klar ist, dass die langjährigen Begleiter des Vereins vor das Knie getreten bekommen, nur weil Mitglied Nummer 111.111 keine Chance auf eine Dauerkarte hat! Das ist natürlich viel wichtiger als ein Privileg, der Weitergabe an jemand Dritten, für langjährige DK Besitzer und gewachsene Sitzgemeinschaften einzuräumen.
Wo ist das Problem ab 20 oder von mir aus 30 Jahren DK Besitz diese Option der besonderen Weitergabe einzuräumen?


Und erspart mir bitte das Mimimi das ich egoistisch bin. Ihr habt halt Pech und müsst ggfs. auf eine Kündigung oder den Ausbau warten. Tut mir echt Leid!

Das ist schlicht eine Frage der Fairness. Du magst "neuen" Fans einen niedrigeren Stellenwert zuschreiben, aber die können nun mal auch nichts für ihr Geburtsdatum. Deinen Vorschlag hat die Politik grade an anderer Stelle mit der abschlagsfreien Rente umgesetzt - toll für alle, die das betrifft, aber von Fairness gegenüber der jüngeren Generation weit entfernt.
  •  

NebelGeist

Zitat von: Juto am Mittwoch, 17.Jul.2019, 14:40:20
Und du scheinst eine starke Leseschwäche zu haben. Nirgendwo habe ich mich über zu wenig Privilegien beschwert. Ich habe gesagt, dass es mal wieder klar ist, dass die langjährigen Begleiter des Vereins vor das Knie getreten bekommen, nur weil Mitglied Nummer 111.111 keine Chance auf eine Dauerkarte hat! Das ist natürlich viel wichtiger als ein Privileg, der Weitergabe an jemand Dritten, für langjährige DK Besitzer und gewachsene Sitzgemeinschaften einzuräumen.
Wo ist das Problem ab 20 oder von mir aus 30 Jahren DK Besitz diese Option der besonderen Weitergabe einzuräumen?


Und erspart mir bitte das Mimimi das ich egoistisch bin. Ihr habt halt Pech und müsst ggfs. auf eine Kündigung oder den Ausbau warten. Tut mir echt Leid!

Wenn Dich das stört, Antrag ausarbeiten, dem Verein vorlegen und bei der Mitgliederversammlung vorstellen. Oder allgemein aktiv im Verein werden.
  •  

Juto

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 17.Jul.2019, 14:46:12
Das ist schlicht eine Frage der Fairness. Du magst "neuen" Fans einen niedrigeren Stellenwert zuschreiben, aber die können nun mal auch nichts für ihr Geburtsdatum. Deinen Vorschlag hat die Politik grade an anderer Stelle mit der abschlagsfreien Rente umgesetzt - toll für alle, die das betrifft, aber von Fairness gegenüber der jüngeren Generation weit entfernt.

Nein, können sie nicht. Sie können auch nichts für die Politik. Eventuell sollte der FC seine Politik der Mitgliederwerbung überdenken. Immer weiter Mitglieder mit einem tollen Stadionerlebnis, den Rabatten auf DK und dem Vorverkauf zu werben, ist schlicht und einfach unseriös. Und dann geht das am Ende auf Kosten langjähriger Mitglieder und DK Besitzer, die bedroht werden und Fallgruben gestellt bekommen, damit ihre Dauerkarte frei wird. Klasse, dass ist natürlich fair!

Zum Offtopic: Ich finde es absolut fair und gerechtfertigt, dass jemand der 45 Jahre geklebt hat, bereits mit 63 und ohne Abzüge in Rente gehen kann!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Cuby

Zitat von: Juto am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:02:34
Nein, können sie nicht. Sie können auch nichts für die Politik. Eventuell sollte der FC seine Politik der Mitgliederwerbung überdenken. Immer weiter Mitglieder mit einem tollen Stadionerlebnis, den Rabatten auf DK und dem Vorverkauf zu werben, ist schlicht und einfach unseriös. Und dann geht das am Ende auf Kosten langjähriger Mitglieder und DK Besitzer, die bedroht werden und Fallgruben gestellt bekommen, damit ihre Dauerkarte frei wird. Klasse, dass ist natürlich fair!

Zum Offtopic: Ich finde es absolut fair und gerechtfertigt, dass jemand der 45 Jahre geklebt hat, bereits mit 63 und ohne Abzüge in Rente gehen kann!

Zum Offtopic: Und wie fair findest du es, wenn das dazu führt, dass die nächste Generation 55 Jahre lang arbeiten muss, um ohne Abzüge in Rente gehen zu können?
  •  

Bootney Farnsworth

Wer kann denn hier gut rechnen?

Wieviel Tickets muss man denn mehr verkaufen um 215 Millionen Baukosten wieder reinzuholen?
  •  

FC Karre

warte, ich trinke eben meine milch aus.
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

CMBurns

Clewehrle bekommt da schon eine Gleichung hin. Die versteht dann sicherlich kein anderer, aber da kommt es ja auch nicht drauf an.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

facepalm

Zitat von: Bootney Farnsworth am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:32:00
Wer kann denn hier gut rechnen?

Wieviel Tickets muss man denn mehr verkaufen um 215 Millionen Baukosten wieder reinzuholen?

ich glaube die tickets sind da eher eine kleine größe, eher geht es sicher um logen, businesssuits, werbebanden. davon abgesehen wären das die reinen umbaukosten, ohne infrastruktur, stadionkauf etc.
dagegen rechnen müsste man evtl. die wegfallende miete, wenn das ding tatsächlich gekauft würde.
  •  

FC Karre

ZitatEdit. Bitte Hinweise zum Posten von Presseartikeln beachten. Die Mod.

*strombergstimme*

das, äh, ja, DAS läuft!

facepalm

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:39:12
*strombergstimme*

das, äh, ja, DAS läuft!

wer braucht eigenkapital wenn er anteile verkaufen kann.
  •  

facepalm

auf tm kann wohl jemand rechnen.

Zitat

Kann man kurz überschlagen: Laut Bild kostet der Ausbau mindestens(!) 215 Mio Euro. Noch ohne abzusehende Preissteigerungen und auch ohne Kosten für dringend nötige Infrastrukturmassnahmen wie erweiterte/neue Bahnlinien und Parkmöglichkeiten.
Alleine die Infrastrukturmassnahmen gingen meiner Meinung nach in den hohen zweistelligen Millionenbereich.



Die Bild Zahlen decken sich in etwa mit vorherigen Zahlen, die zur ersten studie kursierten, sind also durchaus belastbar.

Also gehen wir mal von den 215 Mio aus, für im schnitt 20.000 Zuschauer mehr, macht pro Zuschauerplatz eine Investition von 10.750 Euro.
Rechnen wir mit einem geschätzen Ticketpreis von 20 Euro pro Spiel für die neuen Plätze (die Plätze sind ja entweder Stehplätze, oder geringwertiger, weil weiter vom Spielfeld entfernte Plätze als die bisherigen Plätze, müssen also billiger angeboten werden)

Dann kommen wir auf >530 Spiele, die die Plätze brauchen, bis sie ihre Baukosten eingespielt haben. Da sind dann noch nichtmal Steuern, Instandhaltung, Kosten für Ordner, Verwaltung etc eingerechnet, die Wahrheit dürfte also wahrscheinlich eher bei 700 oder mehr Spielen liegen. Das hieße bei 17 Heimspielen und 1 DFB Pokal Heimspiel 38 Jahre, bis sich die Plätze rentiert hätten. Utopisch lange

Unterm Strich also kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ein Ausbau sich nie und nimmer selbst rentieren würde, es wäre immer ein großes Zuschussgeschäft
Dieser Beitrag wurde zuletzt von bierle am 17.07.2019 um 15:34 Uhr bearbeitet


FC Karre

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:43:18
auf tm kann wohl jemand rechnen.

er missachtet allerdings business, logen, merchandise, verzehr, kostenübernahmen, etc.
  •  

facepalm

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:45:52
er missachtet allerdings business, logen, merchandise, verzehr, kostenübernahmen, etc.

ja klar. und natürlich die kosten für den stadionkauf um dann die instandhaltung als weiteren kostenpunkt anzuführen. trotzdem ist eine grobe richtlinie erkennbar.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

baenderriss

Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Dr. Sieger, der beim Mitgliederstammtisch auch von Umbaukosten von 200-300 Millionen gesprochen hat, die der FC nicht stemmen kann und zu denen ein Vorstand, dem er angehört, auch keine Zustimmung geben wird.
baenderriss = bänderriss
  •  

facepalm

Zitat

,,Gemeinsam mit dem 1. FC Köln ist zu prüfen, ob und gegebenenfalls welche Themen genauer durchleitet werden sollen", heißt es in der kurzen offiziellen Mitteilung. Auch dieser Satz lässt wenig Interpretationsspielraum: Die Kosten und Risiken dürften so hoch sein, dass die Stadt und Sportstätten GmbH den Ausbau nicht stemmen wollen.

..

Völlig ungeklärt wäre außerdem, wer dann die die Infrastrukturmaßnahmen im Umfeld bezahlen würde. Die Chancen auf eine deutliche Vergrößerung des Stadions dürften somit seit Mittwoch deutlich gesunken sein.


https://www.ksta.de/koeln/1--fc-koeln-stadion-ausbau-kostet-mehr-als-215-millionen-euro-32871684
  •  

Immi2k

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 17.Jul.2019, 15:48:46
Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Dr. Sieger, der beim Mitgliederstammtisch auch von Umbaukosten von 200-300 Millionen gesprochen hat, die der FC nicht stemmen kann und zu denen ein Vorstand, dem er angehört, auch keine Zustimmung geben wird.
Ich meine im Karnevalsmuseum war für einen kompletten Neubau von 400 Millionen die Rede, da man so weit raus muss, dass man ALLES neu bauen muss.
Hinzu kommen dann noch Straßen-NRW (Kommune, Land, Bund), die KVB und die Bahn ... Also nen Ding der Unmöglichkeit ...
  •  

J_Cologne

wenn man mehr Plätze haben möchte, einfach Nordunterrang zu Stehplätzen umbauen und gut ist
  •  

Bootney Farnsworth

Vielleicht könnte man auch einfach alles so lassen wie es ist