Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 08.Aug.2019, 10:39:01
Das ist auch gut so. Ich räume meinen Sitzplatz, den ich seit Errichtung dieses Stadion besitze, nicht freiwillig, nur damit ein paar prollige Fußballfans mehr mir mein geliebtes Wochenendevent zerstören können.

"From my cold, dead ass!"
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

baenderriss

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 08.Aug.2019, 10:14:54
https://www.sport.de/news/ne3734733/bvb-fans-aufgepasst-1-fc-koeln-will-die-suedtribuene-uebertrumpfen-gigantischer-stehplatzbereich-geplant/

Laut "Sport Bild" könnte das Projekt bereits in fünf Wochen grünes Licht bekommen!

Hier geht es schon ziemlich durcheinander...

1. hat der Vorstand in spe bereits deutlich gemacht, dass mit ihm das finanzielle Risiko sowohl eines Umbaus alsauch eines Neubaus zu groß ist. Von grünem Licht in sechs Wochen sind wir Jahre entfernt
2. war die größte Stehplatztribüne das Zückerchen, mit dem man uns den Neubau auf der grünen Wiese schmackhaft machen wollte. Bei einem Umbau in Müngersdorf wird es sie nicht geben.
3. fallen die Themen EM-Problematik, Kauf des Stadion von der Stadt, Genehmigungen usw. doch ziemlich unter den Tisch.

Der einzige Satz, dem ich zustimmen würde, wäre, dass das neue Präsidium auf der MV wohl durchgewunken wird. So in etwa würde ich auch die demokratisches Qualität des Vorgangs beschreiben.
baenderriss = bänderriss
  •  

Oxford

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 14.Aug.2019, 12:48:08
Der einzige Satz, dem ich zustimmen würde, wäre, dass das neue Präsidium auf der MV wohl durchgewunken wird. So in etwa würde ich auch die demokratisches Qualität des Vorgangs beschreiben.

Dass du die Begriffe "Verein" und "Demokratie" nicht verstehst, wissen wir doch mittlerweile. Trotzdem blökst du mit deinem Propagandaquatsch immer noch dazwischen. Du bist hier nur, um auf billigste Weise Politik zu machen. Kann man sich fragen, ob das Forum so einen Troll wirklich braucht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 14.Aug.2019, 12:48:08
Der einzige Satz, dem ich zustimmen würde, wäre, dass das neue Präsidium auf der MV wohl durchgewunken wird. So in etwa würde ich auch die demokratisches Qualität des Vorgangs beschreiben.

Das wissen wir inzwischen. Dass Dein "Qualitätsanspruch" diesbezüglich völlig absurd ist, genauso. Mehr Demokratie und Mitgliedermitsprache als seit 2012 war beim FC nie in seiner über 70jährigen Vereinsgeschichte, und das weißt Du auch ganz genau. Das kann man gerne noch weiterentwickeln, solange es im sinnvollen und händelbaren Rahmen bleibt und den Verein nicht lähmt, aber Dein permanentes Kleinreden der Errungenschaften der letzten 10 Jahre was Vereinsdemokratie und Vereinsbewusstsein angeht, ist unangebracht und ungerecht. Es steht Dir frei, Dich an der Weiterentwicklung der Vereinsdemokratie zu beteiligen, was Du nach meinem Kenntnisstand bisher nicht getan hast. Dein fortgesetztes Genöle über angebliche strukturelle Schwächen, die Dir ja doch nur als Feigenblatt für Deine Antipathie gegenüber dem Mitgliederrat und den Vorstandskandidaten dient, empfinde ich vor diesem Hintergrund als echtes Ärgernis.

drago

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 14.Aug.2019, 15:51:40
echtes Ärgernis.
damit hast du den zitierten user schon ausreichend und zutreffend charakterisiert. vielen dank von meiner seite.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

puKe

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 14.Aug.2019, 12:48:08
Der einzige Satz, dem ich zustimmen würde, wäre, dass das neue Präsidium auf der MV wohl durchgewunken wird.

Eine ganz einfach Frage: Wo steht das?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

joerg85

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 08:19:42
https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Stadionausbau-nicht-vor-2028&folder=sites&site=news_detail&news_id=20010
Wo kommen denn dann diese 5000 zusätzlichen Plätze hin? Soweit ich mich erinnern konnte, hatten wir doch schon in Vorbereitung der EM2024 alle freien Stellen identifiziert und wollten daraus zusätzliche 3500 Plätze machen?

Und für mich persönlich von Interesse, aber wahrscheinlich noch unklar: Soll das DK Kontinent entsprechend (~50%) aufgestockt werden?
  •  

WOC

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 10.Sep.2019, 08:54:37
Wo kommen denn dann diese 5000 zusätzlichen Plätze hin? Soweit ich mich erinnern konnte, hatten wir doch schon in Vorbereitung der EM2024 alle freien Stellen identifiziert und wollten daraus zusätzliche 3500 Plätze machen?

Und für mich persönlich von Interesse, aber wahrscheinlich noch unklar: Soll das DK Kontinent entsprechend (~50%) aufgestockt werden?

Zu EM sollen doch hinter den letzten Oberrang-Reihen (ich glaube 2) zusätzliche Sitzplatzreihen relativ einfach hinzugefügt werden.
Da würden zumindest ein Teil herkommen, denke ich.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

mutierterGeißbock

In der Theorie könnte man doch die Kapazität relativ einfach erhöhen, indem man Sitzplätze in Stehplätze umwandelt. Aber soweit ich weiß, hat das Stadion doch nur eine Betriebserlaubnis für 50.000 Zuschauer, oder nicht?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

WOC

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:22:14
..Aber soweit ich weiß, hat das Stadion doch nur eine Betriebserlaubnis für 50.000 Zuschauer, oder nicht?
Ja, soweit ich weiß.


86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Quantil

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:22:14
In der Theorie könnte man doch die Kapazität relativ einfach erhöhen, indem man Sitzplätze in Stehplätze umwandelt. Aber soweit ich weiß, hat das Stadion doch nur eine Betriebserlaubnis für 50.000 Zuschauer, oder nicht?
Genau das habe ich auch am Sonntag auf der MV gesagt, never ever ever bekommt das Stadion eine Betriebsgenehmigung für über 50.000 Zuschauer. An einer solchen Genehmigung hängt das Verkehrskonzept und Lärmgutachten. Ich fand es auch sehr interessant wie (ich glaube Wolf war es) auf die zukünftige Entwicklung verwiesen wurde. Da vielen (richtige!) Worte wie VR Übertragungen und Auswirkungen einer Super Liga. Keiner kann sicher sagen ob wir in 10 Jahren noch einen solchen Zuschauerzuspruch haben.
Ich halte es da lieber mit dem Spatzen in der Hand. Die Initiative nicht genutzte Dauerkarten zurüchzuholen etc. halte ich schon mal für eine gute Idee.

Alci

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:22:14
In der Theorie könnte man doch die Kapazität relativ einfach erhöhen, indem man Sitzplätze in Stehplätze umwandelt. Aber soweit ich weiß, hat das Stadion doch nur eine Betriebserlaubnis für 50.000 Zuschauer, oder nicht?

Bringt ja zudem auch wenig, da man an Stehplätzen nichts verdient.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Alci am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:35:54
Bringt ja zudem auch wenig, da man an Stehplätzen nichts verdient.

Scheinbar ja schon irgendwie. Schließlich hat Wehrle für den Stadionausbau von der "größten Stehplatztribüne Deutschlands" (oder war es gar Europas) gesprochen
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Alci am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:35:54
Bringt ja zudem auch wenig, da man an Stehplätzen nichts verdient.
Dann sollte Herr Wehrle das auch in Zukunft so offen kommunizieren. "Uns geht es vordergründig nicht darum, mehr Mitgliedern einen Stadionbesuch bei uns zu ermöglichen, wir wollen einfach nur mehr Geld verdienen."
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

WOC

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:46:52
Dann sollte Herr Wehrle das auch in Zukunft so offen kommunizieren. "Uns geht es vordergründig nicht darum, mehr Mitgliedern einen Stadionbesuch bei uns zu ermöglichen, wir wollen einfach nur mehr Geld verdienen."
Der einfachste Weg mehr Geld bei gleicher Kapazität zu verdienen, ist, die Preise stetig zu erhöhen.
Ich fürchte, dass dies nicht völlig außerhalb deren Fokus ist.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

bollock

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:46:52
wir wollen einfach nur mehr Geld verdienen."
Und genau das dürfte recht unwahrscheinlich sein, wenn man die Baukosten und die Ausfalleinnahmen während der Bauzeit mit einrechnet.  Wieviele Spiele braucht es denn, die Summe von mehr las 250 Mio reinzuspülen?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

TT

Zitat von: Alci am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:35:54
Bringt ja zudem auch wenig, da man an Stehplätzen nichts verdient.
Wie viele Steher passen auf einen Sitzplatz?
Verhältnis 1,75 zu 1?
Das wären bei ca 1000 Sitzplätzen in W1 und O8 z.B. 750 mehr Plätze.
Die Plätze sind zwar billiger, dafür konsumieren 1750 auch mehr als 1000. Wenn sie denn an den Buden überhaupt was bekommen :D
  •  

joerg85

Die Einnahmen von uns Otto Normal Besuchern werden das sicherlich nicht refinanzieren. Das wird wohl eher über zusätzliche Business Seats usw geschehen.
Zudem kann man sich natürlich auch ganz anders vermarkten, wenn man so ein Riesenstadion inkl. Wand hat.
Siehe bvb. Auch abgesehen von deren sportlichen Erfolg, ist das Stadion in Dortmund wohl jedem Fußballfan in Europa bekannt. Ist dann auch eine Art Aushängeschild für den Verein.

Dass der Ausbau aus Liebe zu Fans geschieht ist meiner Meinung nach genauso abwegig wie dass es pure Geldgeilheit ist. Liegt irgendwo dazwischen mal wieder
  •  
    The following users thanked this post: bollock

rusk

Zitat von: Quantil am Dienstag, 10.Sep.2019, 09:32:49
Genau das habe ich auch am Sonntag auf der MV gesagt, never ever ever bekommt das Stadion eine Betriebsgenehmigung für über 50.000 Zuschauer. An einer solchen Genehmigung hängt das Verkehrskonzept und Lärmgutachten. Ich fand es auch sehr interessant wie (ich glaube Wolf war es) auf die zukünftige Entwicklung verwiesen wurde. Da vielen (richtige!) Worte wie VR Übertragungen und Auswirkungen einer Super Liga. Keiner kann sicher sagen ob wir in 10 Jahren noch einen solchen Zuschauerzuspruch haben.
Ich halte es da lieber mit dem Spatzen in der Hand. Die Initiative nicht genutzte Dauerkarten zurüchzuholen etc. halte ich schon mal für eine gute Idee.
Gibt es eigentlich Zahlen oder zumindest eine Schätzung, wieviele Karten das betrifft?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Quantil

Zitat von: rusk am Dienstag, 10.Sep.2019, 10:56:09
Gibt es eigentlich Zahlen oder zumindest eine Schätzung, wieviele Karten das betrifft?
auf der MV sprach man von ca. 5000
  •  

FC Karre


mutierterGeißbock

Zitat von: Quantil am Dienstag, 10.Sep.2019, 10:56:50
auf der MV sprach man von ca. 5000
Da hat sich der Herr Wolf aber glaube ich gewaltig verhauen bei der Aussage. So viel ist es dann doch nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Quantil

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 10.Sep.2019, 10:57:50
was ich für quatsch halte.
ich auch, don´t shoot the messenger, könnte für mich eher ein maximalwert eines Spiels der letzten Saison sein
  •  

bollock

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 10.Sep.2019, 10:16:30
Das Stadion hatte doch schon eine Erlaubnis >50k.
Wenn ich mich recht erinner hatten wir zu Beginn 50.997 Plätze
Vor dem Umbau war Müngersdorf weit über 60K Zuschauer. Nur, dass es nie voll war ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Sep.2019, 10:58:29
Da hat sich der Herr Wolf aber glaube ich gewaltig verhauen bei der Aussage. So viel ist es dann doch nicht.
Vllt. meinte er in der Spitze 5.000 (2. Liga, Mittwoch Abend, langweiliger Gegner).
Oder 5.000 Dauerkarten-Inhaber lassen ihre Karte mind. ein Spiel unbenutzt ohne sie weiterzugeben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

baenderriss

Zitat von: koelner am Dienstag, 10.Sep.2019, 11:29:14
Vllt. meinte er in der Spitze 5.000 (2. Liga, Mittwoch Abend, langweiliger Gegner).
Oder 5.000 Dauerkarten-Inhaber lassen ihre Karte mind. ein Spiel unbenutzt ohne sie weiterzugeben.

Diese 5000 nicht genutzte DKs fand ich auch eine erstaunlich hohe Zahl, als sie auf der MV genannt wurde. Sie kam mir doch weit zu hoch gegriffen vor.

Und dass es reichen sollte, im Oberrang zwei weitere Reihen einzurichten, um die Stadionkapazität um 10% zu erhöhen, halte ich auch für ein gewagtes Rechenmodell.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: der 8. Tag

märkel

nach dem, was jürgen sieger zum stadionum- oder neubau gesagt hat, kann man das thema getrost abhaken.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Oxford

frankissimo

Wieso ?
Ich halte das nicht für aussichtslos das dies passiert ohne für den Verein untragbare Risiken. 
Ich teile ja ganz selten die Meinung von Wehrle. Aber die neue Machbarkeitstudie ist ein Riesenerfolg.
Ein Ausbau in Müngersdorf ist möglich. Besitzer ist die Stadt. Auf der Basis muss man reden.
Ich sag mal zynisch das wir bei der Oper ja inzwischen bei 870 Mio gelandet sind.   
Und irgendwann wird bei einem Stadion immer was passieren müssen.
2025 bei frühestem Beginn ist das Tempelchen auch schon wieder etwas älter geworden.
Bei der Stadt wird ja nicht mit der Bausumme gerechnet.
Die Frage an die KSS wird final sein: Um wieviel steigt der jährliche Betriebskostenzuschuss für die Stadt an die KSS.
Verabschieden wird Sieger nur Kauf und Ausbau auf eigenes Risiko.
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos