Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

puKe

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 12.Sep.2019, 15:17:43
Ich verschenke die DK von meinem Sohn an den Spieltagen an Freunde / Bekannte diese Saison.
Er turnt ja jetzt en Jahr in Australien herum.

Mein bester Freund - was freu ich mich, dass wir endlich wieder Kontakt haben :-)
Edith sagt der Witz war schon da...
  •  

baenderriss

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 11.Sep.2019, 11:54:38
Du merkst gar nichts mehr oder? Du legst irgendwem Absurditäten in den Mund und positionierst dich dann als Stimme der Vernunft.

Aber ganz ehrlich, baenderriss, dass du glaubst, dass der FC in 2 Jahren die CL gewinnt, halte ich für komplett illusorisch. Dass du nicht müde wirst, dies zwischen den Zeilen anzudeuten, lässt dich nicht gerade seriös erscheinen.

Lern erst einmal die Namen der FC-Offiziellen, dann können wir weiterreden. Ach nee, lieber nicht.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 11.Sep.2019, 11:59:04
Das lässt sich evidenzbasiert an meinen tausenden Beiträgen ja sicherlich wunderbar nachweisen.

Ach sorry, ich vergaß kurz, mit wem ich es zu tun habe... also "Evidenz" bedeutet sowas wie "Tatsache" oder "faktische Gegebenheit". Das ist das, was normale Menschen als Grundlage für Diskussionen nutzen. Andere Menschen fantasieren sich irgendwas als Prämisse herbei und diskutieren dann anhand dieses Wolkenkuckucksheims weiter. Kann man auch machen.

Tatsache für dich ist, wenn man deine posts liest, was hier die Mehrheit meint. Du hast doch in deinem ganzen Forumsleben noch keinen eigenen Gedanken gehabt. Schreibst aber trotzdem wie ein Irrer.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Witzelfer

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 12.Sep.2019, 15:55:05
Tatsache für dich ist, wenn man deine posts liest, was hier die Mehrheit meint. Du hast doch in deinem ganzen Forumsleben noch keinen eigenen Gedanken gehabt. Schreibst aber trotzdem wie ein Irrer.

so und nicht anders sieht es nicht aus!!1!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Renato

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 12.Sep.2019, 15:55:05
Tatsache für dich ist, wenn man deine posts liest, was hier die Mehrheit meint. Du hast doch in deinem ganzen Forumsleben noch keinen eigenen Gedanken gehabt. Schreibst aber trotzdem wie ein Irrer.

Ob ein Mensch überhaupt das Gefühl hat, ein Ich zu sein, hängt von zwei Voraussetzungen ab: Bewusstsein und Wachheit. Das eine ist mit dem an- deren nicht gleichzusetzen, zudem gibt es viele Zwischenstufen. Am besten lässt sich das an Menschen studieren, die ihr Ich verlieren. In der Narkose oder im Koma etwa sind Bewusstsein und Wachheit zugleich abwesend. Im Schlaf dagegen sind Menschen zwar nicht wach, sie haben aber ein Bewusstsein – je nach Schlafphase ist es mehr oder weniger ausgeprägt. Wer Klarträume hat, ist, obgleich nicht wach, sich darüber im Klaren, dass er träumt. Wach erscheinen dagegen Patienten mit Hirnschäden, die sich im Wachkoma oder im vegetativen Zustand befinden. Doch bei ihnen ist anscheinend jedes Bewusstsein erloschen.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

baenderriss

Interessant an der Diskussion über DK-Einzug ist, dass wir sie bereits vor Jahren einmal geführt haben. Allerdings mit anderen Vorzeichen. Damals ging es um die Kombi DK+elektronisches Bezahlsystem und die Sorge, dass man seine DK verliert, falls man unterdurchschnittlich im Stadion konsumiert. Damals waren wir, soweit ich mich erinnern kann, alle strikte Gegner davon. Auch da wurden die AGBs diskutiert.

Jetzt dreht sich zu dem Thema der Wind. Ein merkwürdiges Feindbild aus dem Nichts entsteht: der DK-Inhaber, der nicht zu den Spielen kommt. Unterfüttert mit ebenso merkwürdigen Zahlen: von denen gibt es bis zu 5000. Mir stellen sich da die Nackenhaare auf!

Als ob regelmäßig 5.000 Karten ungenutzt blieben. Das ist doch Unsinn und ein leicht zu durchschauender Versuch, davon abzulenken, dass es aktuell keine Lösung für unser Dauerkartenproblem gibt. Selbst die hier angesetzen 10% wären nur dann ein Problem, wenn es immer die gleichen Personen sind, die nicht kommen. Aber warum sollten sie das tun? Rosinenpickerei wird genannt. Ab wann fängt die an? Wenn man nur 13 von 17 Spielen guckt? Die von Geater125 beschriebene Situation wird es sicherlich auch so oder ähnlich in der Form geben, aber auch das wird eine sehr kleine Anzahl sein. Andere Erklärungen, eine teure DK zu bezahlen, sie aber nicht zu nutzen, fällt mir nicht ein.

Diese Diskussion über nicht genutzten DKs ist für mich eine Scheindiskussion.

Wahrscheinlich bin ich auch wieder zu sehr freiheitsliebender Demokrat, um mich damit abzufinden, dass der FC das Verhalten seiner DKler analysiert. Ich würde mir wünschen, er guckt nach, ob ich sie bezahlt habe und gut ist. Vermutlich schließt er aber durch die Zeit, die ich bereits vor dem Spiel im Stadion bin, auf mein Konsumverhalten, wahrscheinlich durch die Personen, die regelmäßig im gleichen engen Zeitfenster die Kontrollen passiere, ob ich ein Ultra bin, usw. Das finde ich grundsätzlich zum Kotzen.

Damals, als befürchtet wurden, dass über die elektronische Bezahlung schlechte Konsumten ihre DK zugunsten von besseren verlieren würden, waren wir alle dagegen. Jetzt scheint es die Richtigen zu treffen und plötzlich ist das Verfahren in Ordnung. Das finde zumindest ich grundsätzlich nicht.

Bevor jetzt hier falsche Vermutungen aufkommen: ich habe seit Jahrzehnten eine DK, bin auch eigentlich immer da. Falls es mal nicht geht, bekommt die DK jemand aus meinem FC-Umkreis. Der Platz ist immer besetzt.
baenderriss = bänderriss
  •  

Venus von Milos

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 12.Sep.2019, 16:28:05
Interessant an der Diskussion über DK-Einzug ist, dass wir sie bereits vor Jahren einmal geführt haben. Allerdings mit anderen Vorzeichen. Damals ging es um die Kombi DK+elektronisches Bezahlsystem und die Sorge, dass man seine DK verliert, falls man unterdurchschnittlich im Stadion konsumiert. Damals waren wir, soweit ich mich erinnern kann, alle strikte Gegner davon. Auch da wurden die AGBs diskutiert.

Jetzt dreht sich zu dem Thema der Wind. Ein merkwürdiges Feindbild aus dem Nichts entsteht: der DK-Inhaber, der nicht zu den Spielen kommt. Unterfüttert mit ebenso merkwürdigen Zahlen: von denen gibt es bis zu 5000. Mir stellen sich da die Nackenhaare auf!

Als ob regelmäßig 5.000 Karten ungenutzt blieben. Das ist doch Unsinn und ein leicht zu durchschauender Versuch, davon abzulenken, dass es aktuell keine Lösung für unser Dauerkartenproblem gibt. Selbst die hier angesetzen 10% wären nur dann ein Problem, wenn es immer die gleichen Personen sind, die nicht kommen. Aber warum sollten sie das tun? Rosinenpickerei wird genannt. Ab wann fängt die an? Wenn man nur 13 von 17 Spielen guckt? Die von Geater125 beschriebene Situation wird es sicherlich auch so oder ähnlich in der Form geben, aber auch das wird eine sehr kleine Anzahl sein. Andere Erklärungen, eine teure DK zu bezahlen, sie aber nicht zu nutzen, fällt mir nicht ein.

Diese Diskussion über nicht genutzten DKs ist für mich eine Scheindiskussion.

Wahrscheinlich bin ich auch wieder zu sehr freiheitsliebender Demokrat, um mich damit abzufinden, dass der FC das Verhalten seiner DKler analysiert. Ich würde mir wünschen, er guckt nach, ob ich sie bezahlt habe und gut ist. Vermutlich schließt er aber durch die Zeit, die ich bereits vor dem Spiel im Stadion bin, auf mein Konsumverhalten, wahrscheinlich durch die Personen, die regelmäßig im gleichen engen Zeitfenster die Kontrollen passiere, ob ich ein Ultra bin, usw. Das finde ich grundsätzlich zum Kotzen.

Damals, als befürchtet wurden, dass über die elektronische Bezahlung schlechte Konsumten ihre DK zugunsten von besseren verlieren würden, waren wir alle dagegen. Jetzt scheint es die Richtigen zu treffen und plötzlich ist das Verfahren in Ordnung. Das finde zumindest ich grundsätzlich nicht.

Bevor jetzt hier falsche Vermutungen aufkommen: ich habe seit Jahrzehnten eine DK, bin auch eigentlich immer da. Falls es mal nicht geht, bekommt die DK jemand aus meinem FC-Umkreis. Der Platz ist immer besetzt.

Ich sehe das anders.

Venus von Milos

Oder mit mehr Worten: Ich lese seit fast 20 Jahren regelmäßig in allen Foren. An die Diskussion um vermeintliche DK-Entzüge wegen zu wenig Konsum kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern. Abgesehen davon handelt es sich dabei ja wohl eher um eine Aluhut-Diskussion ohne echte Grundlage. Genau wie die Angst, dass der FC nun ohne Angabe von Gründen eine gut genutzte DK kündigt, weil sie den Platz in bester Lage einem Business Partner zuschachern möchte.

Natürlich muss man nicht naiv sein. Der FC hat auch ein wirtschaftliches Interesse an niedrigen No-Show-Raten. Denn jeder nicht erscheinende Kunde ist ein Kunde, der kein Bier und Bratwurst kaufen kann. Nichtsdestotrotz sollte doch jedem Fan daran gelegen sein, dass möglichst vielen Fans der Zugang zu den Spielen ermöglicht wird. Die Arroganz, die so mancher hier wegen seines Stücks Plastik an den Tag legt, finde ich sehr befremdlich. Könnt ihr nicht kommen, dann gebt den Platz in die Ticketbörse. Nur Blockflötengesichter verschränken bei dem Thema beleidigt die Arme.

Der FC wird auch keine DK kündigen, weil jemand die Spiele gegen PB, Union und Mainz ausgelassen hat. Man wird das beobachten und zu gegebener Zeit mit den Leuten in den Dialog treten. Man muss nicht hinter jedem Busch nen Indianer sehen.

Micknick

Vor etlichen Jahren war man froh das sich 25.000 bekloppte gefunden haben ne DK zu nehmen.
Da war es auch egal, ob die DK Inhaber gekommen sind oder nicht, da man aber nun +100k Mitglieder hat und denen weiß macht ,,bevorzugt" an Tickets zu kommen usw usw... ist der Verein etwas in Zugzwang gekommen.
Also fängt man solche Spielchen an. In meinen Augen nicht prickelnd, aber wohl der heutigen Zeit geschuldet.


Vielleicht wäre es ne Überlegung wert, künftigen Neu Mitgliedern nicht vor zu gaukeln bevorzugt an Karten zu kommen, sondern schlicht und einfach sagen....im FanShop gibt es Prozente, aber Tickets sind reine Glücksache.
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 12.Sep.2019, 16:54:08
Vor etlichen Jahren war man froh das sich 25.000 bekloppte gefunden haben ne DK zu nehmen.
Da war es auch egal, ob die DK Inhaber gekommen sind oder nicht, da man aber nun +100k Mitglieder hat und denen weiß macht ,,bevorzugt" an Tickets zu kommen usw usw... ist der Verein etwas in Zugzwang gekommen.
Also fängt man solche Spielchen an. In meinen Augen nicht prickelnd, aber wohl der heutigen Zeit geschuldet.


Vielleicht wäre es ne Überlegung wert, künftigen Neu Mitgliedern nicht vor zu gaukeln bevorzugt an Karten zu kommen, sondern schlicht und einfach sagen....im FanShop gibt es Prozente, aber Tickets sind reine Glücksache.

Richtig. Die Zeiten ändern sich. Es bringt ja keinem was, zu sagen "Ich war aber auch schon vor 30 Jahren da, als wir vor 7.000 Zuschauern im Regen gegen Uerdingen gespielt haben".
  •  

koelner

@baenserriss
Wann soll es denn die Diskussion um Dauerkarten gegeben haben, die aufgrund von zu wenig Konsum gekündigt werden? Kann mich daran null erinnern und die Angst ist doch Bullshit.
Natürlich sammelt der effzeh gerne Daten (wie alle anderen auch) und analysiert, daher ja auch die App Geschichte... Aber deswegen kündigt er? :D

Das der effzeh nachhält wer ins Stadion geht und wer nicht, bleibt bei einer elektronischen Zugangskontrolle nicht aus, da müssten wir sonst wieder zurück zur Lochstanze.....
Das man den Leuten kündigt die 3-4 Spiele oder mehr nicht besuchen finde ich gerecht, gibt ja genügend andere Möglichkeiten. Selbst wenn es am Ende nur 200 werden sollten, wäre etwas gewonnen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Micknick

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 12.Sep.2019, 17:09:45
Richtig. Die Zeiten ändern sich. Es bringt ja keinem was, zu sagen "Ich war aber auch schon vor 30 Jahren da, als wir vor 7.000 Zuschauern im Regen gegen Uerdingen gespielt haben".


So sollte mein Posting nicht verstanden werden  :D
Man hat halt nur Platz für 50.000 Leute im Stadion, da kann ich eben keine +100k Mitglieder zufrieden stellen, oder man schafft halt die DK komplett ab.(und schafft sich anständige Server fürs  Ticketing an).
  •  

kilino

Nicht genutzte DKs im Zweifelsfall zu kündigen hat in erster Linie nicht mit wirtschaftlichen Interessen oder big data zu tun, sondern mit Fairness gegenüber Mitgliedern die keine DK haben. Diese Fairness begründet meines Erachtens eine Kündigung ausreichend, auch wenn man damit gewisse Daten erhebt, die allerdings auch wenig über eine Person aussagen und damit für was gebraucht werden sollen? Davon abgesehen das diese Daten sowieso gespeichert werden müssen.
Fressverhalten, wann ich das Stadion betrete etc. soll der FC nach Möglichkeit natürlich nicht erheben. Das möchte ich nicht, aber dagegen wehren kann ich mich natürlich auch erstmal nur schwer. Aber das ist auch anders begründet als der Entzug von DK wegen nachweislicher Faulheit.

An eine Aluhut-Diskussion, ob der FC bestimmten Fans kündigt, die zu wenig Bier im Stadion trinken, kann ich mich im übrigen auch nicht erinnern.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Micknick

Es gibt noch Stammtischkarten, 134€ ... gerade die Mail gesehen.
  •  

koelner

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 12.Sep.2019, 17:39:43
Es gibt noch Stammtischkarten, 134€ ... gerade die Mail gesehen.
Sind für die erhaltene Leistung auch Mal so dermaßen überteuert.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Oxford

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 12.Sep.2019, 15:55:05
Tatsache für dich ist, wenn man deine posts liest, was hier die Mehrheit meint. Du hast doch in deinem ganzen Forumsleben noch keinen eigenen Gedanken gehabt. Schreibst aber trotzdem wie ein Irrer.
Ernsthaft? Von einem, der eins dieser generischen 111 Gründe Bücher "geschrieben" hat? Persiflierst du dich hier jetzt nur noch selbst?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

frankissimo

Für mich einfach eine Frage der Fairness. Wenn ich nicht zum Spiel kann stelle ich meine Karte  zur Verfügung.
Ich finde das ist eine Selbstverständlichkeit. Wir haben in meiner Sitzreihe bewusst eine Whatsapp-Gruppe angeregt und wir tauschen uns die Karten aus. Zudem kann man hier immer zuverlässige Leute finden, denen man eine Karte zur Verfügung stellen kann.
Dann kommen Leute zum Selbstkostenpreis mit ins Stadion. Bei unseren Plätzen immerhin für 25 € statt 34 €.
Damit macht man zudem einem Fan eine Freude. Das ist doch viel schöner als so eine wertvolle Karte aus Bequemlichkeit zuhause auf dem Tisch liegen zu lassen.   

SashVL

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 12.Sep.2019, 22:58:22
Auch wenn ihr alle baenderriss auslacht, kann mich tatsächlich an so eine Diskussion erinnern, die hatten wir als die DK elektronisch wurde, gleichzeitig der Mitgliedsausweis wurde und wir damit bei just pay zahlen sollten.
Ja, und genau da ging es um die Möglichkeiten für den FC, sich einen relativ gläsernen Fan zu halten.
Aber auch damals war nicht alles besser, die Diskussion driftete dann ja fix in Richtung "Aber DU hast ja auch Payback" etc. ab
Nun wäre aber der Zeitpunkt gekommen gewesen, gegen die ganze betrügerische Genossenschaft dieser ty-haschenden Volksvergifter vorzugehen
  •  

J_Cologne

karten für Hertha gehen in den freien Verkauf. Alle Mitglieder hatten also genug Möglichkeiten, Karten zu kaufen :)
  •  

MarioFc



Zitat von: J_Cologne am Dienstag, 24.Sep.2019, 07:35:07
karten für Hertha gehen in den freien Verkauf. Alle Mitglieder hatten also genug Möglichkeiten, Karten zu kaufen :)


Am 22.08. wurde aber vom FC auf der Homepage gemeldet "ausverkauft"  :oops:


https://fc.de/fc-tickets/ticketnews/detailseite/details/hertha-bsc-ausverkauft/
Einer von 1317!!!
  •  

Greenkeeper

Da sind unter anderem Blöcke dabei, die Hertha nicht abgerufen hat. Daneben auch die Karten, die in die Ticketbörse eingestellt werden.


Wieder der Beweis: wenn man will, kann man als Mitglied für jedes Spiel Karten bekommen. Wir brauchen keinen risikobehafteten Ausbau.

joerg85

Zitat von: Greenkeeper am Dienstag, 24.Sep.2019, 08:50:06
Da sind unter anderem Blöcke dabei, die Hertha nicht abgerufen hat. Daneben auch die Karten, die in die Ticketbörse eingestellt werden.


Wieder der Beweis: wenn man will, kann man als Mitglied für jedes Spiel Karten bekommen. Wir brauchen keinen risikobehafteten Ausbau.

Naaajaaa.
Das Spiel ist immerhin Sonntags 18 Uhr. Also sicherlich nicht repräsentativ für die allgemeine Nachfrage. Zudem sind da auch noch halbe Blöcke erst später dazugekommen, die nicht für Hertha gedacht waren (z.B. W17).

Generell gebe ich dir aber Recht. Als Mitglied habe ich bisher bei jedem Spiel diese Saison Karten bekommen und teilweise auch noch weitere nachdem der Mitgliederverkauf schon länger dran war. Einzig BVB war ein Krampf (hat ne Stunde im Early Bird gedauert).
  •  

rusk

Zitat von: Greenkeeper am Dienstag, 24.Sep.2019, 08:50:06
Da sind unter anderem Blöcke dabei, die Hertha nicht abgerufen hat. Daneben auch die Karten, die in die Ticketbörse eingestellt werden.


Wieder der Beweis: wenn man will, kann man als Mitglied für jedes Spiel Karten bekommen. Wir brauchen keinen risikobehafteten Ausbau.
Ja aber, wir wollen mit 8 Mann nebeneinandersitzen. Möglichst auf Höhe der Mittellinie. Nicht zu hoch aber auch nicht zu tief. Und bitte nicht zu teuer, die Karten.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: rusk am Dienstag, 24.Sep.2019, 10:25:57
Ja aber, wir wollen mit 8 Mann nebeneinandersitzen. Möglichst auf Höhe der Mittellinie. Nicht zu hoch aber auch nicht zu tief. Und bitte nicht zu teuer, die Karten.
Und die Karten natürlich erst am Spieltag am Kassenhäuschen kaufen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 24.Sep.2019, 09:48:28
Naaajaaa.
Das Spiel ist immerhin Sonntags 18 Uhr. Also sicherlich nicht repräsentativ für die allgemeine Nachfrage. Zudem sind da auch noch halbe Blöcke erst später dazugekommen, die nicht für Hertha gedacht waren (z.B. W17).

Generell gebe ich dir aber Recht. Als Mitglied habe ich bisher bei jedem Spiel diese Saison Karten bekommen und teilweise auch noch weitere nachdem der Mitgliederverkauf schon länger dran war. Einzig BVB war ein Krampf (hat ne Stunde im Early Bird gedauert).
Mag sein, dass eine Spielzeit von Sonntag 18 Uhr nicht berauschend ist ("mäh, ich bin nicht pünktlich zum Tatort Zuhause...!") und mit Hertha auch kein Leckerbissen zu Gast sein wird.... aber genau das ist ja das Problem von etwa 90% derjenigen, die immer nach Karten jammern. Die wollen nämlich Tickets für Dortmund, Schalke, Frankfurt, Bayern und nicht für Hertha, Paderborn, Augsburg oder Wolfsburg.
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: wer will und sich darum bemüht, bekommt IMMER Tickets - nur vielleicht nicht für das Spiel seiner/ihrer Wahl. Aber das blenden die Rosinenpicker ja bewusst aus.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"

Rheineye

Das mit dem Leckerbissen verstehe ich nicht...ich sehe doch lieber den FC gegen Mannschaften wo die Wahrscheinlichkeit auf einen Heimsieg höher ist als ne Packung zu bekommen, die Stimmung gegen gute Mannschaften ist ähnlich kacke wie es gegen Berlin sein wird.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

FC Karre

Zitat von: Kölscher Schlingel am Dienstag, 24.Sep.2019, 16:30:16
Mag sein, dass eine Spielzeit von Sonntag 18 Uhr nicht berauschend ist ("mäh, ich bin nicht pünktlich zum Tatort Zuhause...!") und mit Hertha auch kein Leckerbissen zu Gast sein wird.... aber genau das ist ja das Problem von etwa 90% derjenigen, die immer nach Karten jammern. Die wollen nämlich Tickets für Dortmund, Schalke, Frankfurt, Bayern und nicht für Hertha, Paderborn, Augsburg oder Wolfsburg.
Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: wer will und sich darum bemüht, bekommt IMMER Tickets - nur vielleicht nicht für das Spiel seiner/ihrer Wahl. Aber das blenden die Rosinenpicker ja bewusst aus.

leichter widerspruch.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

KimJones

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 24.Sep.2019, 10:33:11
Und die Karten natürlich erst am Spieltag am Kassenhäuschen kaufen.

Hach was war das schön bis Anfang der 90er als genau dies bei 99% der Heimspiele so möglich war...
  •  

Koelnleon

Zitat von: KimJones am Dienstag, 24.Sep.2019, 16:54:34
Hach was war das schön bis Anfang der 90er als genau dies bei 99% der Heimspiele so möglich war...

:) Stehplatz Jugendliche 5 DM  :love:
  •  

Stubbi0107

Zitat von: Koelnleon am Dienstag, 24.Sep.2019, 17:02:04
:) Stehplatz Jugendliche 5 DM  :love:
Genau, und mit der Masse trotz günstiger Karte in 38 oder später 4/6 Platz genommen. Ausverkauft war eh selten und wenn doch war es auch egal.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •