Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

baenderriss

Schade, dass in dem Express-Artikel nur ein "Außen-Bild" des umgebauten Stadions zu sehen ist. Auf dem sieht es ja architektonisch betrachtet, harmonisch aus. Ältere Fotomontagen dagegen haben mich immer ein bisschen abgeschreckt.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 18.Jul.2019, 18:29:20
:-/

Warum ein facepalm? Stimmt doch. Das bekam die Stadt und damit auch der FC beim letzten Stadionneubau kräftig zu spüren.
baenderriss = bänderriss
  •  


J_Cologne

eigentlich bin ich ja gegen jeglichen Umbau am Stadion, aber wegen solchen Leuten sollte auf 100.000 aufgestockt werden
  •  

frankissimo

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 18.Jul.2019, 17:18:00
Verstehe ich dich richtig, du gehst davon aus, dass die Stadt den Umbau bezahlt? Das würde ich völlig ausschließen!

Das Stadion ist im städtischen Eigentum. Wenn das so bleibt wird man eine Mehrheit finden müssen.
Warum soll das ausgeschlossen sein? Dann hätte die interviewten 3 Stadträte das doch gesagt.
Bei einer solchen Machbarkeitstudie gehen die Stadtleute nicht davon aus das der FC das bezahlt.
Der FC (also bisher Wehrle) wiederum geht davon aus, das er es selber bezahlt. weil er es vorher für rund 80 Mio erwerben möchte.   
  •  

CMBurns

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 18.Jul.2019, 17:57:44

Sehe, ich etwas anders, niemand kann sagen wann der Hype um den FC nachlässt, spätestens dann meiner Meinung nach wenn wir wieder in Liga 2 spielen.
Dann haben wir zwar 70k oder mehr Plätze ... aber bekommen wir das Stadion dann voll??


In Liga 1 wird es sicherlich noch ein paar Jahre gutgehen... aber muss man deswegen solch einen Drahtseilakt wagen?

Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Wir sind voll und ganz einer Meinung.

Es gab hier das Argument, man müsse auf jeden Fall die aktuelle Nachfrage befriedigen. Das ist natürlich grob unsinnig. Man sollte nur eine Nachfrage befriedigen, wenn es auch wirtschaftlich ist. Es verkauft ja auch kein Bäcker Brötchen für 5 Cent, auch wenn er davon täglich deutlich mehr verkaufen würde, als wenn er sie für 65 Cent anbietet.

Wenn zusätzlich auch die Nachfrage nicht über die gesamte Laufzeit des Investments sauber abschätzbar ist, dann müssen Sicherheiten einkalkuliert werden, sprich die Erwartungen tiefer angesetzt werden, als es in Clewehrles rosaroten Träumen der Fall ist.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

FC Karre


CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

FC Karre

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 18.Jul.2019, 19:29:17
Warum hast du 1 Post-it auf deinem Sofa?

zur erinnerung. vergesse immer meine pillen zu nehmen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 18.Jul.2019, 18:59:41
Warum ein facepalm? Stimmt doch. Das bekam die Stadt und damit auch der FC beim letzten Stadionneubau kräftig zu spüren.
Weil sowieso schon jeder weiß, was für einflussreiche Menschen dort wohnen. Bisher hat die Öffentlichkeit noch keine genauen Planungen präsentiert bekommen, da kann man sich dieses Säbelrasseln auch einfach mal sparen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

baenderriss

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 18.Jul.2019, 19:19:14
Das Stadion ist im städtischen Eigentum. Wenn das so bleibt wird man eine Mehrheit finden müssen.
Warum soll das ausgeschlossen sein? Dann hätte die interviewten 3 Stadträte das doch gesagt.
Bei einer solchen Machbarkeitstudie gehen die Stadtleute nicht davon aus das der FC das bezahlt.
Der FC (also bisher Wehrle) wiederum geht davon aus, das er es selber bezahlt. weil er es vorher für rund 80 Mio erwerben möchte.   

Also jetzt mal im Ernst: Es ist doch nicht vermittelbar, wenn die Stadt ein 300-Millionen-Projekt finanziert, was dann überwiegend von einem mittelständischen Unternehmen recht preiswert genutzt wird. Das wäre ein politischer Super-GAU.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 18.Jul.2019, 19:35:40
Weil sowieso schon jeder weiß, was für einflussreiche Menschen dort wohnen. Bisher hat die Öffentlichkeit noch keine genauen Planungen präsentiert bekommen, da kann man sich dieses Säbelrasseln auch einfach mal sparen.

Ob das jeder weiß, der Bild liest? Eher nicht.
baenderriss = bänderriss
  •  


facepalm

Zitat

Die Machbarkeitsstudie wurde durchgeführt vom Hamburger Architekturbüro gmp, das auch schon das aktuelle Stadion geplant hat.

Visualisierungen geben die Verantwortlichen nicht frei, im Aufsichtsrat heißt es, das neue Stadion wirke wie ,,der große Bruder" des jetzigen Baus. Wie die Rundschau erfuhr soll der Oberrang um knapp zehn Meter erhöht werden, auch ein Dach (Kosten: rund 60 Millionen Euro) ist geplant. Auf der West-Tribüne ist eine zweite Logen-Ebene vorgesehen. Die Charakteristik, hervorgerufen durch die vier Pylone, bleibe bestehen.

Das Stadion wächst nach allen vier Seiten. Auf der Ost- und Westseite müsste für die Erweiterung jeweils eine Baumreihe der Allee gefällt werden. Geprüft werden soll aber auch, ob eine Versetzung der Bäume möglich ist. Das Stadion würde näher an die benachbarte Ost- und Westkampfbahn rücken.

..

Der architektonische Entwurf sei deutlich ,,ansprechender" als noch bei der ersten Machbarkeitsstudie. Hier waren vom Architektenbüro Albert Speer & Partner drei Ausbau-Varianten untersucht worden. Ein Ausbau für 75 000 Zuschauer war in dieser Untersuchung mit rund 157 Millionen Euro beziffert worden.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/rheinenergiestadion-koeln-so-koennte-das-neue-stadion-aussehen-32874330
  •  


WES FC

könnte das Architekturbüro einen Schutz drauf haben

...
  •  

scrutinizer

Ich frage mich warum der FC nicht direkt die erste Machbarkeitsstudie bei gmp in Auftrag gegeben hat. Wäre naheliegend gewesen, da gmp das Stadion seinerzeit geplant hat und wahrscheinlich bereits alternative Studien bzgl Ausbauvariationen in der Schublade hatte.

Der Templer

Zitat von: scrutinizer am Freitag, 19.Jul.2019, 09:30:44
Ich frage mich warum der FC nicht direkt die erste Machbarkeitsstudie bei gmp in Auftrag gegeben hat. Wäre naheliegend gewesen, da gmp das Stadion seinerzeit geplant hat und wahrscheinlich bereits alternative Studien bzgl Ausbauvariationen in der Schublade hatte.

Wahrscheinlich wollte man schlau sein und hat auf die "günstigere" Variante gehofft. Scheinbar hat Speer Junior eine geringere Summe angesetzt als gmp.
FC: spürbar schlecht
  •  

Müngersdorf

Zitat von: scrutinizer am Freitag, 19.Jul.2019, 09:30:44
Ich frage mich warum der FC nicht direkt die erste Machbarkeitsstudie bei gmp in Auftrag gegeben hat. Wäre naheliegend gewesen, da gmp das Stadion seinerzeit geplant hat und wahrscheinlich bereits alternative Studien bzgl Ausbauvariationen in der Schublade hatte.
Möglicherweise weil gmp den Ausbau den Standort Müngersdorf favorisiert betrachten könnte, da sie selbst das aktuelle Stadion geplant hat und einen etwaigen Ausbau bereits schon einmal íns Auge gefasst haben könnte.
  •  

Bootney Farnsworth

Der FC wäre gut beraten sich auf das sportliche zu konzentrieren und einen dauerhaften Verbleib in der 1. Liga. Den Zweitligisten mit dem weltweit größten Stadion brauche ich nicht.

frankissimo

Zitat von: scrutinizer am Freitag, 19.Jul.2019, 09:30:44
Ich frage mich warum der FC nicht direkt die erste Machbarkeitsstudie bei gmp in Auftrag gegeben hat. Wäre naheliegend gewesen, da gmp das Stadion seinerzeit geplant hat und wahrscheinlich bereits alternative Studien bzgl Ausbauvariationen in der Schublade hatte.

Weil man einen Neubau auf der grünen Wiese im Auge hatte?
  •  

facepalm

der mit sicherheit wieder auf die agenda kommt. spätestens dann wenn sich die jetzige machbarkeitsstudie als erneute luftblase entpuppt hat.
  •  

frankissimo

Nun ja, warum sollte das passieren, wenn man nun in Müngersdorf ausbauen könnte.
Das ändert die Situation doch sehr. Wer von beiden Seiten würde es denn jetzt wagen können etwas anderes in Erwägung zu ziehen.
Der FC hat längst begriffen dass er alleine an der Infrastruktur in einer neue Fläche scheitern würde . Das bekommst Du als Verein doch wie überall nur mit
der Stadt geregelt. Die Stadt wird kein leeres Stadion wollen. Da findet man sich irgendwie und irgendwann.
Zusätzlich würde man an andere Stelle nicht weniger Widerstände haben. Überall würde man monieren das solche Flächen für den Wohnungsbau benötigen würde,
wenn man sie schon freigibt. Ich würde fast wetten, dass es irgendwann einen verkleinerten Ausbau geben würde.
  •  

facepalm

weil es keinen ausbau -zu diesen konditionen und weiteren anstehenden problemen- geben wird. es sei denn ein nachfolgevorstand des nachfolgevorstandes wird die prioriäten wieder anders ansetzen. das thema umzug wird dann wieder aufkommen wenn klar geworden ist wie sehr das alles eine wehrlesche fantasterei war.
  •  

mutierterGeißbock

Wehrle hat doch bestimmt noch einen Olympia 2032-Ordner in der Schublade. :)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Ninja

Angesichts dieser Zahlen bin ich für den Bau eines neuen Stadions auf der grünen Wiese.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

frankissimo

Du vergisst etwas. Ein gewählter neuer Vorstand müsste erst mal öffentlich verkünden, das er keinen Ausbau wünscht.
Da wird sich noch erheblicher Druck aufbauen. Das haben wir uns mit der Kampagne und den Ü100000 Mitgliedern eingehandelt.
Die Stadt wird sich ebenfalls hüten ein deutliches NEIN zu verkünden.
Das Thema wird uns erhalten bleiben.
  •  

facepalm

Zitat von: frankissimo am Freitag, 19.Jul.2019, 10:49:02
Du vergisst etwas. Ein gewählter neuer Vorstand müsste erst mal öffentlich verkünden, das er keinen Ausbau wünscht.
Da wird sich noch erheblicher Druck aufbauen. Das haben wir uns mit der Kampagne und den Ü100000 Mitgliedern eingehandelt.
Die Stadt wird sich ebenfalls hüten ein deutliches NEIN zu verkünden.
Das Thema wird uns erhalten bleiben.

zwischen thema erhalten bleiben und einem PRO ausbau liegen aber eben mindestens mal 300 millionen, eher deutlich mehr. ich sage ja selbst das das die thematik immer weiter aktuell bleiben wird, aber gleichzeitig prophezeie ich das es irgendwann klar sein wird das man unter solch riskanten bedingungen und gleichzeitig fraglichem return of invest klar sein wird das es keinen umbau geben kann. und wenn das soweit ist wird es wieder vermehrt diskutiert werden ob man dann nicht doch wegziehen sollte.
  •  

koelner

Warten wir erst einmal ab, wie sich das ganze entwickelt.... Wenn die Euphorie weiter abflacht, brauchen wir kein größeres Stadion.
Und was die hohe Auslastung angeht.... Wenn plötzlich die meisten die Interesse haben gegen die Bayern, BVB oder bei den Derbys ins Stadion schaffen würde, dann müssten diese Leute auch nicht mehr ausweichen um "Mal wieder" mit ihren Freunden 1-2 Spiele anzusehen. Da gäbe es dann jede Menge Rohrkrepierer dabei.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •