Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 29.Mai.2017, 10:29:30
Das Oval ist für diese Art der Stadien die einzig umsetzbare Lösung, um von allen Plätzen - besonders im Oberrang - eine optimale Sicht auf die gesamte Laufbahn zu haben. Die Sichtachsen und die maximal zulässige Neigung der Tribünen bestimmen die Bauweise eines Stadions. Ein eckiges Leichtathletik-/Multifunktions-/Fußballstadion wird kein Mensch bauen - schon gar nicht für Olympia.
Zumal in einem Oval es keine Ecken gibt, somit der vorhandene Raum optimal für Plätze ausgenutzt wird.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 29.Mai.2017, 10:40:56
Zumal dieser deutsche Speerwerfer jetzt die hundert Meter-Marke anpeilt...den kann man ja schlechterdings diagonal werfen lassen...
Passt schon. Man muss sich nur überlegen wen man da am Ende der bahn platziert... Mir würden da einige Möglichkeiten einfallen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: baenderriss am Montag, 29.Mai.2017, 10:27:43
Hat dieses Konzept eigentlich irgendwann einmal in der Realität gehalten, was die Theorie versprochen hat? Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich ein schei.ß Konzept ist.


Ich glaube nein. Ein Einkaufszentrum wäre auch der größte Schwachsinn... Ganz unabhängig davon was man von solchen Centern halten soll (zerstören die Vielfalt - bedrohen Einzelhändler in den Städten/Einkaufsstraßen)... Die jetzigen Centern haben ja schon Schwierigkeiten sich über Wasser zu halten, da der Markt einfach übersättigt ist.... Damit sich ein Center überhaupt (noch) lohnt, müsste man recht zentral bauen... da gibt es aber nirgends mehr Platz.
Ein Hotel in Wurfweite vom Stadion könnte in Köln (abhängig vom Standort) durchaus funktionieren.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

weisweiler

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 29.Mai.2017, 10:52:21
Nein, dann wohl oder übel doch lieber weiter in Müngersdorf vor 50.000.

Das wird die einzige Option sein, die es nicht geben wird.
Fußballstadion oder gar Multifunktionsarena irgendwo auf der grünen Wiese oder dritter Rang im bestehenden Stadion. Ich will beides nicht.
Aber da wir nächste Saison mehr oder weniger ungeplant schon in die Euro League gerutscht sind, die Zuschauernachfrage dadurch noch ansteigen wird und die Entscheidung über eine stadionbauliche Veränderung spätestens 2018 fallen wird, sehe ich wenige Möglichkeiten für eine bescheidene Lösung.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

koelner

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 29.Mai.2017, 10:52:21

Mein ideales Scenario, wonach das bestehende Stadion an Ort und Stelle "einfach" mittels drittem Rang auf die gewünschte Kapazität erweitert wird, wird ja aller Voraussicht nach an politischen Ränkespielchen, Auflagen und Protesten scheitern.


Ich habe den Eindruck das die Anwohner, anders als die Grüngürtel-Hundeklowiesenfreunde durchaus Gesprächsbereit sind. Die haben nichts gegen den effzeh und auch nichts grundsätzliches gegen das Stadion. Die wollen nur mal "Hallo" sagen, ein wenig bei den Entscheidungen mitreden und auf Verbesserungen (insbesondere bei dem An- und Abreiseverkehr) hinwirken.

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Superwetti

Zitat von: Punko am Montag, 29.Mai.2017, 01:08:06
Wer will Korruption unterstützen?

Und Köln schreit: "Hier! Ich! Hier!"


Wir spielen auch Fußball und sind dadurch Mitglied der FIFA, der Laden ist bestimmt nict weniger Korrupt als das IOC.

Dieser Beitrag ist nicht als Pro Argument für das Olmpia Stadion gedacht.
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: koelner am Montag, 29.Mai.2017, 11:05:17

Ich habe den Eindruck das die Anwohner, anders als die Grüngürtel-Hundeklowiesenfreunde durchaus Gesprächsbereit sind. Die haben nichts gegen den effzeh und auch nichts grundsätzliches gegen das Stadion. Die wollen nur mal "Hallo" sagen, ein wenig bei den Entscheidungen mitreden und auf Verbesserungen (insbesondere bei dem An- und Abreiseverkehr) hinwirken.


und ich habe den eindruck der fc wäre gar nicht so unglücklich darüber wenn es möglichst viel widerstand gegen müngersdorf gäbe.
  •  

Venus von Milos

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 11:21:01

und ich habe den eindruck der fc wäre gar nicht so unglücklich darüber wenn es möglichst viel widerstand gegen müngersdorf gäbe.

Das glaube ich auch. Intern wird man sich längst darauf verständigt haben, dass man lieber an anderem Ort sein Ding durchzieht. Wenn dann hinterher die Traditionalisten maulen, kann man immer noch schulterzuckend auf die Proteste und politischen Barrieren verweisen.
  •  
    The following users thanked this post: märkel

koelner

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 11:21:01

und ich habe den eindruck der fc wäre gar nicht so unglücklich darüber wenn es möglichst viel widerstand gegen müngersdorf gäbe.
Das ist sicherlich so, ein Neubau ist vermutlich auch (abgesehen von den Protesten der effzeh Fans) die bequemere Lösung, da man einfach alles so umsetzten kann wie man es haben will und keine Kompromisse eingehen will.

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

chg

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 29.Mai.2017, 11:23:43
Das glaube ich auch. Intern wird man sich längst darauf verständigt haben, dass man lieber an anderem Ort sein Ding durchzieht. Wenn dann hinterher die Traditionalisten maulen, kann man immer noch schulterzuckend auf die Proteste und politischen Barrieren verweisen.


Das mag naiv sein, aber ich glaube dass man Thema in der Tat relativ offen betrachtet und jetzt zunächst abwarten bis die Zahlen auf dem Tisch liegen. Wehrle Selber brachte ja schon ins Spiel das auch an anderen Standorten sich BI's usw. gründen könnten. Wenn dem nicht so ist, dann würde mein persönliches Vertrauen in die handelnden Personen absolut leiden.


Bezüglich Neubau/Ausbau sehe ich mich klar auf der Ausbau Seite, ich glaube auch das ein größeres Stadion für uns ein Muss ist, favorisiere aber klar die Variante Ausbau. Für einen Neubau an einem anderem Standort braucht man schon sehr gute sachliche Gründe.
  •  

frankissimo

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 11:21:01

und ich habe den eindruck der fc wäre gar nicht so unglücklich darüber wenn es möglichst viel widerstand gegen müngersdorf gäbe.

HALLO- WIR sind der FC. Bei aller Anerkennung für Wehrle.
Stellt sich dann nicht doch endlich die Frage wer denn dieser FC ist. Noch- gottlob - sind wir ein 100%iger Mitgliederverein.
Der Verein hat eigentlich keine Diskussion gehabt, ob wir ein neues Stadion brauchen und wo das denn bitte sein soll.
Im Moment spricht und agiert dort ein Geschäftsführer der KGaA . Der macht dort auch kaufmännisch einen guten Job.
Diese Art und Weise Entscheidungen voran zu treiben, ist aus meiner Sicht nicht seine Aufgabe.
Es würde dringend Zeit die Vereinführung würde eine entsprechende Diskussion und Meinungsbildung einleiten.
Es ist eben nicht angemessen, das die Mitgliedschaft vor vollendete oder zumindest geplante Tatsachen gestellt werden soll.
Wie will ich beispielweise erst auf einer MV prüfen können, ob eine Ausbau in Müngersdorf nicht für mich als FAN und Bürger
möglich und besser wäre.
Sowohl Mronz als auch Speer als Sportvermarkter oder Architekten haben deutlich erkennbar wirtschaftliche Eigeninteressen. Deren Meinung interessiert mich zuletzt.
Man bekommt mehr und mehr den Eindruck wir sollen vom Entscheidungsprozess ausgeschlossen und ausgetrickst werden.
EM und Olympia sind mir da auch vollkommen egal.
Wir müssen nachher gerne, - mindestens so gerne wie in den heutigen Tempel, in das Stadion gehen.  Das ist wichtig.
Es ist wichtig, das der FC höhere und nachhaltige Einnahmen bei einem überschaubaren wirtschaftlichen Risiko bekommt.
Von Kosten oder Risiken spricht weder Verein (Spinner)  noch KGaA (Wehrle).   
 

Superwetti

Zitat von: frankissimo am Montag, 29.Mai.2017, 11:42:50

Wie will ich beispielweise erst auf einer MV prüfen können, ob eine Ausbau in Müngersdorf nicht für mich als FAN und Bürger
möglich und besser wäre.

 


Wie würdest du es denn jetzt prüfen wollen? Du musst doch erstmal alle Entscheidungsrelevanten Kriterien prüfen um dann irgendwas entscheiden zu können.

Also es darf jetzt vom FC noch nichts in die Wege geleitet werden aber das sie bis zur MV eine Pro und Contra Liste zu allen Varianten auf den Tisch legen, das kann man schon erwarten.
Super-Wetti
  •  

Longfield

Zitat von: koelner am Montag, 29.Mai.2017, 11:05:17

Ich habe den Eindruck das die Anwohner, anders als die Grüngürtel-Hundeklowiesenfreunde durchaus Gesprächsbereit sind. Die haben nichts gegen den effzeh und auch nichts grundsätzliches gegen das Stadion.

Können die auch nicht haben. Seit 90 Jahren gibt es da ein Stadion, das erste mit einer Kapazität von 80.000 Zuschauern, das Zweite dann für 61.000 und das dritte für 50.000. Ich gehe mal davon aus das niemand mehr von denen lebt denen das Stadion damals quasi vor die Nase gebaut wurde und die daher das Recht hätten sich zu beschweren.
Alle anderen Anwohner sind entweder damit groß geworden oder zugezogen.
Der Protest einzelner erinnert mich an die Flughafengegner die billiges Bauland in der Nähe von Flughäfen kaufen und und Zuschüsse bekommen. Sobald das Haus steht wird eine Bürgervereinigung gegen Fluglärm gegründet.
Schade fände ich es wenn der FC umziehen würde, dieses "mitten im Veedel" Flair wird auf der grünen Wiese nicht erreichbar sein. Es wird meiner Meinung aber dazu kommen, alleine schon was die Parkplatzsituation angeht kenne ich kein Stadion wo diese auch so chaotisch ist.
Rechtschreibfehler stören mich nicht, was mich stört sind Denkfehler
  •  
    The following users thanked this post: stanil

frankissimo

Zitat von: Superwetti am Montag, 29.Mai.2017, 11:48:00
Wie würdest du es denn jetzt prüfen wollen? Du musst doch erstmal alle Entscheidungsrelevanten Kriterien prüfen um dann irgendwas entscheiden zu können.

Also es darf jetzt vom FC noch nichts in die Wege geleitet werden aber das sie bis zur MV eine Pro und Contra Liste zu allen Varianten auf den Tisch legen, das kann man schon erwarten.

Ja, aber man könnte doch den Meinungsbildungsprozess sofort beginnen.  Der Vorstand muss sofort aus der Deckung. Solche eine Liste müsste Wochen VOR und nicht auf einer MV in die Öffentlickeit.
Willst Du eine 200 Millionen Entscheidung nach einem Kurzvortrag auf einer MV sofort fällen ?
Man kann immer nur prüfen was ich länger auf dem Tisch habe.
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 29.Mai.2017, 08:49:05
Extra für so Tütennüggel habe ich das mit der Olympiade eingebaut.

und es war so offensichtlich :D
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Superwetti

Zitat von: frankissimo am Montag, 29.Mai.2017, 11:55:03
Ja, aber man könnte doch den Meinungsbildungsprozess sofort beginnen.  Der Vorstand muss sofort aus der Deckung. Solche eine Liste müsste Wochen VOR und nicht auf einer MV in die Öffentlickeit.
Willst Du eine 200 Millionen Entscheidung nach einem Kurzvortrag auf einer MV sofort fällen ?
Man kann immer nur prüfen was ich länger auf dem Tisch habe.

Nein will ich natürlich nicht, es sollte aber reichen das die Vorschläge zu dem Zeitpunkt vorgelegt werden müssen, wie es auch bei ANträgen der Fall ist. Die Zeit sollte dann noch ausreichend sein. Wenn du jetzt aber anfängst meinungen einzufangen ohne irgendwelche belegbaren Anhaltspunkte, was wie teuer wird, dann wird es eine ENtscheidung rein aus dem Bauch raus und das Ergebniss kennt eh jeder, da brauche ich dann auch gar nichts abfragen.
Super-Wetti
  •  

facepalm

ich finde frankissimo hat schon irgendwo recht. in allen halbsätzen die zum neuen stadion so aus dem gbh kommen liest man von gewinnen, von logen, von hotels und was weiß ich noch alles. der fan/das mitglied scheint in dieser thematik aber kaum noch vorzukommen. es ist sicherlich naiv zu glauben das man in diese entscheidung miteingebunden würde, allerdings würde ich es schon als gerechtfertigt sehen denjenigen der den ganzen laden zu einem großen teil am leben gehalten hat, der genügend geld lässt, der als mitglied auch mitspracherechte hat, wenn man diesen fan nicht nur als zu melkendes klatschvieh betrachtet.


es existiert ja nicht mal eine diskussion darüber ob man überhaupt ausbauen sollte, warum man dieses stadion nicht einfach in jetziger form weiter nutzt, daruber gibt und gab es keinen austausch. hier wird als mitbegründung ein mögliches volumen von 15 millionen mehrumsatz pa genannt. und dafür der ganze aufriss?
es geht in den öffentlichen äusserungen des fc nur noch um ausbau in müngersdorf, umzug, umzug mit hotel, umzug mit olympia. dabei ist dieser ausbau/umzug einzig eine wette auf eine sportlich noch erfolgreichere zukunft.

rusk

Zitat von: Longfield am Montag, 29.Mai.2017, 11:53:37
Können die auch nicht haben. Seit 90 Jahren gibt es da ein Stadion, das erste mit einer Kapazität von 80.000 Zuschauern, das Zweite dann für 61.000 und das dritte für 50.000. Ich gehe mal davon aus das niemand mehr von denen lebt denen das Stadion damals quasi vor die Nase gebaut wurde und die daher das Recht hätten sich zu beschweren.
Alle anderen Anwohner sind entweder damit groß geworden oder zugezogen.
Der Protest einzelner erinnert mich an die Flughafengegner die billiges Bauland in der Nähe von Flughäfen kaufen und und Zuschüsse bekommen. Sobald das Haus steht wird eine Bürgervereinigung gegen Fluglärm gegründet.
Schade fände ich es wenn der FC umziehen würde, dieses "mitten im Veedel" Flair wird auf der grünen Wiese nicht erreichbar sein. Es wird meiner Meinung aber dazu kommen, alleine schon was die Parkplatzsituation angeht kenne ich kein Stadion wo diese auch so chaotisch ist.
Wäre mal interessant zu wissen, wie die Anwohner früherer Jahrzehnte zu den jeweiligen Stadionaus-, Neu-, oder Umbauten standen. Ich meine, den typisch deutschen, vorgartenharkenden Meckermichel gab es schon vor 100 Jahren. Die hatten vermutlich eher andere Sorgen oder fanden einfach kein Gehör. Vielleicht fanden sie es ja auch toll, weil sie in irgendeiner Form profitiert haben (Gastronomie, Straßenbahnanschluss, Parkplätze, Freikarten etc.).

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Punko

Zitat von: Superwetti am Montag, 29.Mai.2017, 11:09:03
Wir spielen auch Fußball und sind dadurch Mitglied der FIFA, der Laden ist bestimmt nict weniger Korrupt als das IOC.
Doppelt korrupt hält besser meinste?  :oops:
  •  

Superwetti

Zitat von: Punko am Montag, 29.Mai.2017, 12:27:19
Doppelt korrupt hält besser meinste?  :oops:
nein ich meine minus mal minus ergibt plus ;)
Super-Wetti
  •  

Punko

Plus ist immer gut. Ab jetzt bin ich für eine Multifunkdingensgedöns mit 200.000 Plätzen!
  •  

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 12:21:19
ich finde frankissimo hat schon irgendwo recht. in allen halbsätzen die zum neuen stadion so aus dem gbh kommen liest man von gewinnen, von logen, von hotels und was weiß ich noch alles. der fan/das mitglied scheint in dieser thematik aber kaum noch vorzukommen. es ist sicherlich naiv zu glauben das man in diese entscheidung miteingebunden würde, allerdings würde ich es schon als gerechtfertigt sehen denjenigen der den ganzen laden zu einem großen teil am leben gehalten hat, der genügend geld lässt, der als mitglied auch mitspracherechte hat, wenn man diesen fan nicht nur als zu melkendes klatschvieh betrachtet.


es existiert ja nicht mal eine diskussion darüber ob man überhaupt ausbauen sollte, watu, man dieses stadion nicht einfach in jetziger form weiter nutzt. hier wird als mitbegründung ein mögliches volumen von 15 millionen mehrumsatz pa genannt. und dafür der ganze aufriss?
es geht in den öffentlichen äusserungen des fc nur noch um ausbau in müngersdorf, umzug, umzug mit hotel, umzug mit olympia. dabei ist dieser ausbau/umzug einzig eine wette auf eine sportlich noch erfolgreichere zukunft.

Lass es wir so stehen, ich möchte mitbestimmen, dazu bin ich Vereinsmitglied geworden aber ich will auch wissen worüber ich überhaupt abstimmen muss und nicht wegen irgendwelcher hypotetischen Zahlen aus der Presse.

Warum man das Stadion nicht weiter nutzt wie bisher? Weil es zu klein ist. Das zeigt doch deutlich die Saison und die immer weiter steigenden Mitgliedszahlen. Wie viele Leute (selbst aus diesem Forum, wo die meisten ja wohl wissen wie man an Karten kommt) mussten beim SPiel gegen Mainz draussen bleiben? Jetzt könnte man natürlich streiten wie viel größer es denn muss, ob es wirklich gleich 25.000 Plätze sein müssen wo man dann vielleicht teilweise 10.000 Plätze leer hat oder ob nicht auch 60 oder 65.000 Plätze die dann aber fast immer voll wären, die bessere Option ist.
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 29.Mai.2017, 12:37:12

Warum man das Stadion nicht weiter nutzt wie bisher? Weil es zu klein ist. Das zeigt doch deutlich die Saison und die immer weiter steigenden Mitgliedszahlen. Wie viele Leute (selbst aus diesem Forum, wo die meisten ja wohl wissen wie man an Karten kommt) mussten beim SPiel gegen Mainz draussen bleiben? Jetzt könnte man natürlich streiten wie viel größer es denn muss, ob es wirklich gleich 25.000 Plätze sein müssen wo man dann vielleicht teilweise 10.000 Plätze leer hat oder ob nicht auch 60 oder 65.000 Plätze die dann aber fast immer voll wären, die bessere Option ist.


genau das wäre die diskussion die wünschenswert wäre. nehmen wir mal an der fc geht seinen erfolgreichen weg weiter, dafür plant er das ja alles. wir haben dann im jahr 2024 drei deutsche meisterschaften hinter uns und 200.000 mitglieder. dann wird auch ein 75.000er zu klein sein.


ich habe gar nichts gegen den ausbau, ich kann sehr viel nachvollziehen, aber für mich wird hier einfach der punkt der diskussion vom fc übersprungen. und es gibt kaum berechtigte nachfragen. bei all den rosigen zeiten die mal kommen fehlt mir am meisten, woher das geld für diesen megapark eigentlich kommen soll.
  •  

chg

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 12:44:10

genau das wäre die diskussion die wünschenswert wäre. nehmen wir mal an der fc geht seinen erfolgreichen weg weiter, dafür plant er das ja alles. wir haben dann im jahr 2024 drei deutsche meisterschaften hinter uns und 200.000 mitglieder. dann wird auch ein 75.000er zu klein sein.


ich habe gar nichts gegen den ausbau, ich kann sehr viel nachvollziehen, aber für mich wird hier einfach der punkt der diskussion vom fc übersprungen. und es gibt kaum berechtigte nachfragen. bei all den rosigen zeiten die mal kommen fehlt mir am meisten, woher das geld für diesen megapark eigentlich kommen soll.


Ich finde auch, dass diese Diskussion geführt werden muss und dass der Vorstand seinen Standpunkt begründen und bewerben sollte. Hierfür bedarf es aber natürlich einer gründlichen Prüfung aller Optionen und eine Aufbereitung dieser Daten und einer "Werbetour" über Mitgliederstammtische und so weiter. Das Problem das ich sehe ist zeitlicher Natur, es bleibt im Grunde (in der gegenwärtigen Zeitschiene) keine Zeit für eine ordentliche Debatte. Wehrle und Co. sind schon zu spät dran. Das wird die Entscheidung überschatten und im Falle einer Entscheidung für einen Neubau viele Mitglieder zurecht aufbringen.
  •  

facepalm

Zitat von: chg am Montag, 29.Mai.2017, 12:56:47

Ich finde auch, dass diese Diskussion geführt werden muss und dass der Vorstand seinen Standpunkt begründen und bewerben sollte. Hierfür bedarf es aber natürlich einer gründlichen Prüfung aller Optionen und eine Aufbereitung dieser Daten und einer "Werbetour" über Mitgliederstammtische und so weiter. Das Problem das ich sehe ist zeitlicher Natur, es bleibt im Grunde (in der gegenwärtigen Zeitschiene) keine Zeit für eine ordentliche Debatte. Wehrle und Co. sind schon zu spät dran. Das wird die Entscheidung überschatten und im Falle einer Entscheidung für einen Neubau viele Mitglieder zurecht aufbringen.


es ist ja -verschwörungstechnisch- auch möglich das der fc seine pläne jetzt erst so forciert um möglichst keine zeit für eine diskussion zu haben.
  •  

märkel

es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass es eine "debatte" geben wird?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Oxford

Zitat von: märkel am Montag, 29.Mai.2017, 13:27:18
es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass es eine "debatte" geben wird?

Und was ist dieser Thread? Einfach ausdrucken und Werner in den Briefkasten werfen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

facepalm

Zitat von: märkel am Montag, 29.Mai.2017, 13:27:18
es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass es eine "debatte" geben wird?


ich würde mal sagen es kommt darauf an was man darunter versteht. in die entscheidungen wird man natürlich nicht eingebunden, aber der fc kündigte ja selbst schon an transparent und offen über die pläne zu informieren. die frage ist eben wann er das tut und ob zu diesem zeitpunkt alles bereits in trockenen tüchern sein wird.
  •  

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Punko

Beim Stichwort Transparenz wundert mich zumindest aus dem Artikel des Stadt-Anzeigers folgendes:

ZitatDer Fußball-Bundesligist 1. FC Köln prüft den Bau eines Stadions für eine nordrhein-westfälische Bewerbungskampagne um die Olympischen Spiele 2028. Dies berichtet der ,,Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe).
...
Die Olympiastadion-Variante, die den Spitzen der Kölner Stadtpolitik vor drei Wochen präsentiert wurde, sähe neben einer Arena mit Laufbahn eine Halle für 6000 Zuschauer vor.
...

Vor der Präsentation gab es keine Kommunikationsmöglichkeit? In den zurückliegenden drei Wochen gab es keine Kommunikationsmöglichkeit? Jetzt erst nebenbei durch einen Artikel in einer Zeitung? Inoffiziell Zeit verstreichen lassen und dann offiziell vor vollendete Tatsachen stellen (wollen)?
  •