Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

bollock



Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 29.Mai.2017, 10:48:46
Naja aber wen lockt man denn aktuell noch mit Leichtathletikwettbewerben hinterm Ofen vor? Selbst die Welt/Europameisterschaften sind ja unabhängig vom jeweiligen Standort nicht wirklich gut besucht. Wenn man böse ist, könnte man auch sagen das sich keine Sau dafür interessiert.

Also dann ist das doch leicht. Ab nach Leverkusen damit!

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

van Gool

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 13:33:18

ich würde mal sagen es kommt darauf an was man darunter versteht. in die entscheidungen wird man natürlich nicht eingebunden, aber der fc kündigte ja selbst schon an transparent und offen über die pläne zu informieren. die frage ist eben wann er das tut und ob zu diesem zeitpunkt alles bereits in trockenen tüchern sein wird.

Natürlich wird man hinterher informiert. Also nach der Entscheidungsfindung.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Montag, 29.Mai.2017, 11:55:03
Ja, aber man könnte doch den Meinungsbildungsprozess sofort beginnen.  Der Vorstand muss sofort aus der Deckung. Solche eine Liste müsste Wochen VOR und nicht auf einer MV in die Öffentlickeit.
Willst Du eine 200 Millionen Entscheidung nach einem Kurzvortrag auf einer MV sofort fällen ?
Man kann immer nur prüfen was ich länger auf dem Tisch habe.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Mitgliederschaft auf der MV zu einem Neubau gefragt wird. Ich bin sogar sicher, dass die Mitglieder darüber nicht entscheiden werden. Wenn die KGaA bauen will, dann wirst Du als Mitglied nicht gefragt werden. Der FC wird möglicherweise eine Meinungsumfrage machen, wenn die ein oder andere Alternative klar auf dem Tisch liegt, aber die MV wird nicht über den Stadionneubau entscheiden. Denn sie entscheidet ja auch nicht, ob wir Podolski für 10 Mio. kaufen oder ein China-Angebot für Modeste annehmen. Die Stimme der Mitglieder wird über den Gemeinsamen Ausschuss abgegeben. Der Vorstand tut natürlich gut daran, die Mitglieder aufzuklären und sich so gut es geht, zu legitimieren, um nicht das Vertrauen der Mitglieder zu verspielen und irgendwann abgewählt zu werden. Solange aber das Gesamtergebnis stimmt wie bisher, wird das Vertrauen in den Vorstand nicht zu erschüttern sein.

facepalm

Zitat von: van Gool am Montag, 29.Mai.2017, 14:13:20
Natürlich wird man hinterher informiert. Also nach der Entscheidungsfindung.


ja. ist wohl so. hatte einen kurzen melancholischen moment.
  •  

Cuby

Zitat von: Punko am Montag, 29.Mai.2017, 13:39:00
Beim Stichwort Transparenz wundert mich zumindest aus dem Artikel des Stadt-Anzeigers folgendes:

Vor der Präsentation gab es keine Kommunikationsmöglichkeit? In den zurückliegenden drei Wochen gab es keine Kommunikationsmöglichkeit? Jetzt erst nebenbei durch einen Artikel in einer Zeitung? Inoffiziell Zeit verstreichen lassen und dann offiziell vor vollendete Tatsachen stellen (wollen)?


Was stellst du dir denn vor? Soll der FC um Erlaubnis fragen um über ein
Olympiastadion nachdenken zu dürfen?


:-/
  •  
    The following users thanked this post: Litti10

Punko

Zitat von: Cuby am Montag, 29.Mai.2017, 14:21:29

Was stellst du dir denn vor? Soll der FC um Erlaubnis fragen um über ein
Olympiastadion nachdenken zu dürfen?


:-/
Gib es zu, du willst von mir gar keine Antwort auf deine Frage.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: Cuby

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

koelner

Selbst auf facebook (überraschenderweise) mehr Kritik als Zustimmung: https://www.facebook.com/ksta.fb/posts/10154694039422951
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Litti10

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 12:44:10

genau das wäre die diskussion die wünschenswert wäre. nehmen wir mal an der fc geht seinen erfolgreichen weg weiter, dafür plant er das ja alles. wir haben dann im jahr 2024 drei deutsche meisterschaften hinter uns und 200.000 mitglieder. dann wird auch ein 75.000er zu klein sein.


ich habe gar nichts gegen den ausbau, ich kann sehr viel nachvollziehen, aber für mich wird hier einfach der punkt der diskussion vom fc übersprungen. und es gibt kaum berechtigte nachfragen. bei all den rosigen zeiten die mal kommen fehlt mir am meisten, woher das geld für diesen megapark eigentlich kommen soll.

Das ist doch genau die Frage, vor der mittlerweile fast jeder Mieter steht ,wie viel kann ich aufnehmen und Zinsen tragen gegenüber meiner heutigen Miete... ob ich nun Zinsen oder Miete zahle, dafür dann aber am Ende Eigentum besitze, evt. mit dem Nachteil Sanierungskosten selber zu tragen..... bei der heutigen Zinslage beantwortwet sich die Frage fast von alleine.... für 1.000 € Kaltmiete kann ich mir alternativ auch ein Darlehn über 400-500 T€ aufnehmen, meine monatliche Belastung wird fast noch gesenkt.... allerdings gibt es für die ganzen Mieter gar keinen Markt mehr, Eigentum ist abgegrast, viel zu teuer oder in einem entsprechend schlechtem Zustand, dies hält Mieter wiederum vom Erwerb ab.... den Fc trifft dieses Problem nicht ganz so hart, da er irgendwo bauen kann, da er alleine als Nachfrager agiert (so viele Menschen rund um Köln wollen gerade nicht unbedigt ein solches Stadion bauen), weil er einen gewissen Einfluss hat und evt. noch Zuschüsse etc beantragen kann.... natürlich werden die Baukosten auch teurer sein als vor 5-10 Jahren, aber nicht annährend in dem Verhältnis wie es die o.g. Mieter treffen würde. Von daher gibt es wirtschaftlich keine andere Wahl als selber zu bauen, wollen wir nachhaltig auf den Zug aufspringen, kommen wir gar nicht drumherum. Die Aufgabe ist nun, ob der Verein es schafft unsere Individualität, Tradition, Stimmung zu bewahren.

Ich persönlich gehe seit über 30 Jahren ins Müngersdorfer Stadion, mit der ganzen Infrastruktur und Nähe zur Stadt finde ich es optimal.... auch unsere Stimmung im vorhandenem Stadion ist etwas Einmaliges. Trotzdem würde ich einen Neubau begrüßen , allein schon aus dem subjektiven Wunsch für mich und meinen kleinen Sohn Dauerkarten zu erhalten, aber auch grundsätzlich glaube ich an diese Form der Weiterentwicklung. Neubau heißt Umzug, dies ist schmerzlich, gehört aber meisten zu Veränderungen dazu. Insbesondere seit ich das Theater um das Geißbockheim erlebt habe, hat sich diese Meinung gefestigt. Wer glaubt, dass die Anwohner um Müngersdorf leichter zu handeln sind als die Grüngürtel Fraktion, der täuscht sich gewaltig.
  •  

rusk

Zitat von: Cuby am Montag, 29.Mai.2017, 14:21:29

Was stellst du dir denn vor? Soll der FC um Erlaubnis fragen um über ein
Olympiastadion nachdenken zu dürfen?


:-/
Naja, zumindest sollten sie mal nicht zu viel Zeit und Geld in irgendwelche Architekten investieren, die wochenlang Olympiastadion-Modelle im Maßstab 1:200 für die Mülltonne konstruieren. Denn da landet das Ding sehr wahrscheinlich (Olympia in Köln... sind die etwa immer noch besoffen?)
Man sollte bloß aufpassen, dass man in einer Frage von so zentralem Interesse jetzt nicht über alle Mitgliederköpfe hinweg entscheidet. Im Zweifel hat man sich schnell auf ein Modell geeinigt und die Basis unterwegs vergessen abzuholen....
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

WES FC

ich hab's jetzt nicht komplett verfolgt und alles gelesen


aber Wehrle will ein Stadion für den FC mit Laufbahn
was auch für Olympia genutzt werden kann?!??!??


Bekloppt? Hitzekoller?


Ich hoffe, ihr korrigiert mich
...
  •  

koelner

Zitat von: WES FC am Montag, 29.Mai.2017, 15:18:06
ich hab's jetzt nicht komplett verfolgt und alles gelesen


aber Wehrle will ein Stadion für den FC mit Laufbahn
was auch für Olympia genutzt werden kann?!??!??


Bekloppt? Hitzekoller?


Ich hoffe, ihr korrigiert mich


Mit Laufbahn, ja... aber der Rasen soll absenkbar sein, so das es für Fußballspiele ein "reines" Fußballstadion ohne Laufbahn ist, da dann auf der Laufbahn mobile Tribünen aufgestellt werden sollen.
Außerdem will er eine kleine Multifunktionshalle (~6.000 Zuschauer), ein Einkaufszentrum, ein Hotel, einen Eimer Eiscreme und  einen Haufen Geld von der Stadt und vom Land.
Nein, den Eimer Eiscreme will er nicht... aber den Rest will er und hat er so der Stadt auch schon vorgestellt. (Sofern man aus Müngersdorf wegzieht)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: WES FC

Electron

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 29.Mai.2017, 10:48:46
Naja aber wen lockt man denn aktuell noch mit Leichtathletikwettbewerben hinterm Ofen vor? Selbst die Welt/Europameisterschaften sind ja unabhängig vom jeweiligen Standort nicht wirklich gut besucht. Wenn man böse ist, könnte man auch sagen das sich keine Sau dafür interessiert.


Das stimmt. So geil Fußball auch ist, die anderen Sportarten werden in Deutschland leider von ihm geplättet, von einigen kleineren Hochburgen wie Eishockey in Köln, Handball in Kiel u.a. mal abgesehen. Leider kein schöner Trend.

Lobi

Zitat von: WES FC am Montag, 29.Mai.2017, 15:18:06
ich hab's jetzt nicht komplett verfolgt und alles gelesen

aber Wehrle will ein Stadion für den FC mit Laufbahn
was auch für Olympia genutzt werden kann?!??!??

Bekloppt? Hitzekoller?

Ich hoffe, ihr korrigiert mich

Es muss ja nicht unbedingt nur Olympia sein, man könnte auch Weltmeisterschaften oder Golden League Meetings in der Leichtathletik abhalten (wenn es das noch gibt). So hätte man als Eigentümer des Stadions gleich ein paar extra Verantstaltungen wo man im Idealfall auch noch sehr vernünftige Einnahmen generieren könnte denn das wird auch in der Argumentation zu einem Neubau auftauchen dass man das Stadion eben für Konzerte und andere Verantstaltungen vermieten kann wenn man Herr im eigenen Hause ist. Rational sicher gar nicht mal so schwer nachvollziehbar besonders da man ja bei den FC Spielen keine Laufbahn hätte, emotional natürlich auch für mich schwer mich mit einem Standort ausserhalb von Müngersdorf oder zumindest der Stadtgrenze anzufreunden denn sowas geht defintiv nur irgendwo auf der grünen Wiese.
  •  
    The following users thanked this post: WES FC

facepalm

Zitat von: Cuby am Montag, 29.Mai.2017, 14:21:29

Was stellst du dir denn vor? Soll der FC um Erlaubnis fragen um über ein
Olympiastadion nachdenken zu dürfen?


:-/


nun. wenn dafür über 25% der anteile verkauft werden müssten, wird das wohl der fall sein, ja.
  •  

Jurgi Jurgeleit

Je mehr Optionen wir haben, desto größer muss die Kompromissbereistschaft bei der Stadt bezüglich des Stadions in Müngerdorf sein.
Von mir aus kann Wehrle mit nem Bau eines Sambodroms an der Steinbachtalsperre drohen, wenn wir uns damit den Ausbau in Müngersdorf erpressen.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

koelner

Zitat von: Lobi am Montag, 29.Mai.2017, 15:25:32
..., man könnte auch Weltmeisterschaften oder Golden League Meetings in der Leichtathletik abhalten (wenn es das noch gibt). So hätte man als Eigentümer des Stadions gleich ein paar extra Verantstaltungen wo man im Idealfall auch noch sehr vernünftige Einnahmen generieren könnte denn das wird auch in der Argumentation zu einem Neubau auftauchen dass man das Stadion eben für Konzerte und andere Verantstaltungen vermieten kann wenn man Herr im eigenen Hause ist. ....


Der große 1. FC Köln Leichtathlik-Familientag mit Maskottchenrennen und Maskottchenhochsprung und Maskottchenweitwurf.  :suff:


Das mit den anderen Veranstaltungen im Stadion ist natürlich "sehr schön" und lässt sich auch gut verkaufen, ist in der Regel jedoch fernab jeglicher Realität. Zum einem haben wir in Deutschland und insbesondere in NRW so viele Fußballstadien, dass die Konkurrenz recht groß ist und es daher schwer es geeignete Veranstaltungen für einen guten Preis an den land zu ziehen, zum anderen lässt der Spielbetrieb nur selten fremde Veranstaltungen zu - wenn wir jetzt in Europa spielen noch seltener. Nicht nur weil das Stadien durch den effzeh selbst belegt ist, sondern auch weil die meisten Fremdveranstaltungen den Rasen zerstören und ein Austausch 1. teuer und 2. zeitinensiv ist.
Klar, wir hätten dann noch den zusätzlichen Trumpf "Leichtathletik-Stadion", mehr als 1-2 Veranstaltungen im Jahr sind aber doch auch nicht möglich.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 15:28:04

nun. wenn dafür über 25% der anteile verkauft werden müssten, wird das wohl der fall sein, ja.

Ach wir gehören zu den 10 größten Vereinen der Welt, wenn schon so ein kleiner Klub wie Stuttgart, der gerade erst aus der zweiten Liga aufgestiegen ist, schon 100 Mio für seine 25% der Anteile bekommt, dann muss sich unser Stadion für deutlich unter 25% von alleine tragen. Den Smilie lasse ich weg, kann sich jeder selber denken.
Super-Wetti
  •  

WOC

Das Stadionbad wird zum Olympiabad, in Fühlingen finden die Ruderwettbewerbe statt und gesegelt wird auf dem Adenauer-Weiher.
Es fehlt wirklich nur noch das Stadion, dann kann die Bewerbungsmappe raus ....
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: stanil

facepalm

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 29.Mai.2017, 15:37:57
Je mehr Optionen wir haben, desto größer muss die Kompromissbereistschaft bei der Stadt bezüglich des Stadions in Müngerdorf sein.
Von mir aus kann Wehrle mit nem Bau eines Sambodroms an der Steinbachtalsperre drohen, wenn wir uns damit den Ausbau in Müngersdorf erpressen.


und du bist zuversichtlich oder gar sicher, dass genau das das ziel ist? vielleicht spricht da auch vielmehr der wunsch aus dir? es könnte ja auch sein, dass hotel & co. von anfang an die bevorzugte option waren. und das dies in müngersdorf eben kaum machbar sein dürfte.
  •  

Lobi

Zitat von: koelner am Montag, 29.Mai.2017, 15:38:20
Der große 1. FC Köln Leichtathlik-Familientag mit Maskottchenrennen und Maskottchenhochsprung und Maskottchenweitwurf.  :suff:

Das mit den anderen Veranstaltungen im Stadion ist natürlich "sehr schön" und lässt sich auch gut verkaufen, ist in der Regel jedoch fernab jeglicher Realität. Zum einem haben wir in Deutschland und insbesondere in NRW so viele Fußballstadien, dass die Konkurrenz recht groß ist und es daher schwer es geeignete Veranstaltungen für einen guten Preis an den land zu ziehen, zum anderen lässt der Spielbetrieb nur selten fremde Veranstaltungen zu - wenn wir jetzt in Europa spielen noch seltener. Nicht nur weil das Stadien durch den effzeh selbst belegt ist, sondern auch weil die meisten Fremdveranstaltungen den Rasen zerstören und ein Austausch 1. teuer und 2. zeitinensiv ist.
Klar, wir hätten dann noch den zusätzlichen Trumpf "Leichtathletik-Stadion", mehr als 1-2 Veranstaltungen im Jahr sind aber doch auch nicht möglich.

Ist ja nicht meine Argumentation, ich bin aber relativ sicher dass wir das im Falle des Falles in der Argumentation des FC pro Neubau bzw Neubau mit Laufbahn für Leichtathletik hören werden. Es geht hier denke ich eher um mehr Argumente gegenüber der Politik zu haben und eventuell von etwaigen Zuschüssen der Politik zu profitieren oder so den Neubau zu beschleunigen. Beim Fc hat man nach der Farce ums GBH sicher dazu gelernt und man wird so einen Kinderkram nicht nochmal mitmachen.
  •  
    The following users thanked this post: chg

chg

Zitat von: koelner am Montag, 29.Mai.2017, 15:38:20

Der große 1. FC Köln Leichtathlik-Familientag mit Maskottchenrennen und Maskottchenhochsprung und Maskottchenweitwurf.  :suff:


Das mit den anderen Veranstaltungen im Stadion ist natürlich "sehr schön" und lässt sich auch gut verkaufen, ist in der Regel jedoch fernab jeglicher Realität. Zum einem haben wir in Deutschland und insbesondere in NRW so viele Fußballstadien, dass die Konkurrenz recht groß ist und es daher schwer es geeignete Veranstaltungen für einen guten Preis an den land zu ziehen, zum anderen lässt der Spielbetrieb nur selten fremde Veranstaltungen zu - wenn wir jetzt in Europa spielen noch seltener. Nicht nur weil das Stadien durch den effzeh selbst belegt ist, sondern auch weil die meisten Fremdveranstaltungen den Rasen zerstören und ein Austausch 1. teuer und 2. zeitinensiv ist.
Klar, wir hätten dann noch den zusätzlichen Trumpf "Leichtathletik-Stadion", mehr als 1-2 Veranstaltungen im Jahr sind aber doch auch nicht möglich.


Wenn man annimmt das es 4-6 Meeting im Jahr gibt, dann könnte sich das schon für den Verpächter (1.FC Köln) auszahlen und helfen die Unterhaltungskosten zu drücken. Auf der anderen Seite muss man sehen das dass abbauen und verschieben der Tribünen natürlich auch nicht ganz billig sein wird. Daher wäre man vermutlich zu Teuer für die meisten Meetings.

Auch Frage ich mich was für Gelder man sich erhofft und was man für diese Gelder bieten müsste. Wäre man dann noch alleiniger Besitzer?
Der Staat kann im Grunde ja auch keine Gelder einfach so verschenken.



  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 29.Mai.2017, 15:41:42
Ach wir gehören zu den 10 größten Vereinen der Welt, wenn schon so ein kleiner Klub wie Stuttgart, der gerade erst aus der zweiten Liga aufgestiegen ist, schon 100 Mio für seine 25% der Anteile bekommt, dann muss sich unser Stadion für deutlich unter 25% von alleine tragen. Den Smilie lasse ich weg, kann sich jeder selber denken.


nun, ich freue mich schon auf den spaß wenn der fc weniger als 25% verkaufen sollte ohne dann die mitgliedschaft befragen zu müssen. aber vielleicht tut es ja auch ein normaler kredit  :)
  •  

Lobi

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 15:46:28

nun, ich freue mich schon auf den spaß wenn der fc weniger als 25% verkaufen sollte ohne dann die mitgliedschaft befragen zu müssen. aber vielleicht tut es ja auch ein normaler kredit  :)

In Shenyang gibt es sicher gute Baufirmen die das günstig erledigen können, notfalls halt ein paar nordkoreanische Zwangsarbeiter dazu packen dann kriegen wir am Ende noch Geld raus.  ;)
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Montag, 29.Mai.2017, 15:37:57
Je mehr Optionen wir haben, desto größer muss die Kompromissbereistschaft bei der Stadt bezüglich des Stadions in Müngerdorf sein.
Von mir aus kann Wehrle mit nem Bau eines Sambodroms an der Steinbachtalsperre drohen, wenn wir uns damit den Ausbau in Müngersdorf erpressen.

Und ich verwette meinen linken Hoden, dass der FC gar keinen Ausbau in Müngersdorf will und diesen somit auch nicht zu erpressen versucht.
  •  

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 29.Mai.2017, 15:49:43
Und ich verwette meinen linken Hoden [...]
Das ist doch derselbe "hohe" Wetteinsatz, als wenn Alci seine Leber verwetten würde...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

chg

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 15:46:28

nun, ich freue mich schon auf den spaß wenn der fc weniger als 25% verkaufen sollte ohne dann die mitgliedschaft befragen zu müssen. aber vielleicht tut es ja auch ein normaler kredit  :)


Woher kommt das mit den Anteilsverkäufen eigentlich? Es gibt ja doch einige Beispiele für Vereine die dass nicht mussten um ein neues und größeres Stadion zu bauen. Warum sollte das für uns gänzlich unmöglich sein?
  •  

rusk

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Mai.2017, 15:46:28

nun, ich freue mich schon auf den spaß wenn der fc weniger als 25% verkaufen sollte ohne dann die mitgliedschaft befragen zu müssen. aber vielleicht tut es ja auch ein normaler kredit :)
FC.China-Anleihe. 194.800.000 EUR zu 0,02%. Laufzeit: 30 Jahre.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Zitat von: Humorkritik am Montag, 29.Mai.2017, 15:51:42
Das ist doch derselbe "hohe" Wetteinsatz, als wenn Alci seine Leber verwetten würde...
:D
Genau. Alles oder nichts.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Superwetti

Zitat von: chg am Montag, 29.Mai.2017, 15:53:04

Woher kommt das mit den Anteilsverkäufen eigentlich? Es gibt ja doch einige Beispiele für Vereine die dass nicht mussten um ein neues und größeres Stadion zu bauen. Warum sollte das für uns gänzlich unmöglich sein?

Wir sind der FC, bei uns ist alles schwieriger und schlechter als bei anderen Vereinen. STandortnachteil quasi.
Super-Wetti
  •