• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Zitat von: rusk am Freitag, 21.Apr.2017, 14:03:46
Das sind nun mal auch die Regeln.

Wir sind hier schließlich nicht in Vietnam.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: chancentod

facepalm

Zitat von: van Gool am Freitag, 21.Apr.2017, 14:30:32
Eine Volksabstimmung wird es nicht geben ABER das Fanvotum ist wichtig, egal von wo & wann. Eine Umfrage unter den Mitgliedern und Fans wäre sicher das Mindeste, nachdem man zu Themen wie Preissensibilität auch Umfragen gemacht hat.

aber das kommt doch aufs gleiche raus. wenn es eine ja/nein-umfrage gäbe und die nein-stimmen überwiegen, da könnte sich der fc auch nur noch sehr schwer gegenstellen. deshalb glaube ich daran nicht. selbstverständlich wird es in diesem fall, der einen extremen eingriff in unsere historie darstellt, viele mitgliederstammtische und podiumsdiskussionen geben, das mitglied/fan wird sicher auch seine vorstellungen einbringen können und vielleicht wird aufgrund dessen an der ein- oder anderen schraube gedreht, aber mein bild der verantwortlichen ist es sich nicht davon abhängig zu machen was eine schlecht zu steuernde masse gerne hätte. ganz davon abgesehen natürlich das ich überzeugt davon bin das ein solches votum in der mehrzahl mit ja stimmen würde, sofern der fc das projekt halbwegs transparent erklärt.
  •  

Alci

Die meisten Mitglieder sind ja auch irgendwelche Bauern aus der Eifel, die zweimal im Leben einen Fuß nach Müngersdorf setzen.

Denen möchte ich auch nicht die Entscheidungsgewalt überlassen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

C-Team

Zitat von: rusk am Freitag, 21.Apr.2017, 14:03:46
Und ich gehöre auf den Radweg, wenn einer da ist. Nicht auf die Straße. Das sind nun mal auch die Regeln.

Auch, wenn ich mich ungern weiter im Offtopic bewege, ganz kurz noch: Radwege sind nicht benutzungspflichtig, wenn sie da sind, sondern nur, wenn sie mit dem bekannten blauen Schild versehen sind - und diese werden in den nächsten Jahren an vielen Straßen abgebaut.
  •  

baenderriss

Zitat von: van Gool am Freitag, 21.Apr.2017, 14:30:32
Eine Volksabstimmung wird es nicht geben ABER das Fanvotum ist wichtig, egal von wo & wann. Eine Umfrage unter den Mitgliedern und Fans wäre sicher das Mindeste, nachdem man zu Themen wie Preissensibilität auch Umfragen gemacht hat.

Ich fände so eine Umfrage auch gut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es sie geben wird. Zwei Gründe sprechen für mich dagegen:
- Vorstand und GF wollen das Risiko nicht eingehen, in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt zu werden.
- Je nachdem, wie das Vorum ausfällt, könnte es die Verhandlungsposition des Vorstands/der GF der Stadt gegenüber schwächen.

Grundsätzlich glaube ich, dass bei einem Mitgliedervotum das Gefühl das eventuell vorhandene wirtschaftliche Kalkül besiegen würde. Die Mehrheit der MItglieder würde für einen Verbleib in Müngersdorf plädieren.
baenderriss = bänderriss
  •  


MarcelK

ZitatWir wären damit immer noch das viertgrößte Stadion in der Bundesliga nach Dortmund, Bayern und Schalke. Die 55000 sind nur ein technischer Platzhalter. – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/26743970 ©2017

Jup, das sieht man in Hamburg (und Stuttgart) auch so. Aber man kann das ja auch einfach unwidersprochen stehen lassen.
  •  

SülzerJung

Satena Holding Ltd.

baenderriss

Zitat von: SülzerJung am Sonntag, 23.Apr.2017, 15:41:53
Endlich mal ein Neubauvorschlag der preislich und von der Lage her überzeugt. Und sogar genug Stehplätze!
https://www.facebook.com/1620423238203687/photos/a.1620541994858478.1073741828.1620423238203687/1944762999103041/?type=3&theater

Den Entwurf kannte ich gar nicht, scheint mir eine Alternative zum dann gebauten "alten Müngersdorfer Stadion" gewesen zu sein. Interessant finde ich, dass keine Laufbahnen geplant war (vielleicht das Totschlagargument, weil damals ja auch noch der ASV regelmäßig sein Leichtathletikfestival ausgerichtet hat). Gehörte das Gelände, auf dem heute das Stadion steht, damals noch (namentlich) zur Jahnwiese? Vermutlich oder?

17 Millionen sind natürlich ein Schnäppchen. Da sieht man mal wieder, was der Neoliberalismus aus uns gemacht hat.
baenderriss = bänderriss
  •  

I.Ronnie

Der Neoliberalismus hat die Inflation erfunden?

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: facepalm am Samstag, 22.Apr.2017, 12:11:48
könnte auch ein artikel aus unserer zukunft sein
http://www.berliner-zeitung.de/sport/hertha-bsc/hertha-geschaeftsfuehrer--die-stadion-finanzierung-macht-mir-am-wenigsten-sorgen--26743970

Ich finde bedenklich, dass man in Berlin scheinbar schneller Großprojekte realisieren kann als in Köln.
Darüber hinaus macht dieser Herr Schiller einen recht klaren Eindruck. Schade, ich dachte bei Hertha sind alle Entscheidungsträger leicht blöde wie Preetz und der Ungar mit den engstehenden Augen.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

FC Karre

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:55:37
Ich finde bedenklich, dass man in Berlin scheinbar schneller Großprojekte realisieren kann als in Köln.
Darüber hinaus macht dieser Herr Schiller einen recht klaren Eindruck. Schade, ich dachte bei Hertha sind alle Entscheidungsträger leicht blöde wie Preetz und der Ungar mit den engstehenden Augen.


:D

fireandice

Keine Ahnung ob das hier schon mal thematisiert wurde: Wehrle sagte vor dem Spiel gegen Hopp, dass (wenn ich es richtig verstanden habe) es eine Auflage gibt, dass maximal 18 oder 19 Großveranstaltungen pro Jahr im Stadion stattfinden dürfen. Sollte diese Zahl überschritten werden, könnte theoretisch jeder Anwohner eine einstweilige Verfügung (?) stellen, mit der diese Veranstaltung dann theoretisch untersagt werden könnte. Ergänzend sagte er, dass dies schon bei Europapokalspielen zum Problem werden könnte und dass u. a. auch aufgrund dieser Beschränkung ein Standortwechsel eine nicht zu unterschätzende Option sei.
Ich hoffe ich habe das richtig wiedergegeben. Klang aber für mich - wie die Äußerungen von WS im Dezember - danach, dass ein Verbleib in Müngersdorf sehr unwahrscheinlich ist.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: fireandice am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:32:59
Keine Ahnung ob das hier schon mal thematisiert wurde: Wehrle sagte vor dem Spiel gegen Hopp, dass (wenn ich es richtig verstanden habe) es eine Auflage gibt, dass maximal 18 oder 19 Großveranstaltungen pro Jahr im Stadion stattfinden dürfen. Sollte diese Zahl überschritten werden, könnte theoretisch jeder Anwohner eine einstweilige Verfügung (?) stellen, mit der diese Veranstaltung dann theoretisch untersagt werden könnte. Ergänzend sagte er, dass dies schon bei Europapokalspielen zum Problem werden könnte und dass u. a. auch aufgrund dieser Beschränkung ein Standortwechsel eine nicht zu unterschätzende Option sei.
Ich hoffe ich habe das richtig wiedergegeben. Klang aber für mich - wie die Äußerungen von WS im Dezember - danach, dass ein Verbleib in Müngersdorf sehr unwahrscheinlich ist.


18 oder 19? Wir haben ja schon 17 Bundesligaspiele. Also könnte es sein, dass wir bei 3 Heimspielen im Pokal (HAHAHA, voll unrealistisch) also das Stadion geräumt bekommen? Kann ich mir nicht vorstellen.

fireandice

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:34:44

18 oder 19? Wir haben ja schon 17 Bundesligaspiele. Also könnte es sein, dass wir bei 3 Heimspielen im Pokal (HAHAHA, voll unrealistisch) also das Stadion geräumt bekommen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Das hatte mich auch etwas gewundert. Aber die Aussage war, dass eine einstweilige Verfügung (oder sowas in der Art) eingelegt werden könnte. Nicht, dass dies automatisch zu einem Verbot der Veranstaltung führt. Die Ausführungen von Wehrle waren allerdings auch sehr kurz.
  •  

Rheineye

Wäre interessant zählt das dann nur für den Mieter 1
FC Köln?
Weil als Aachen uefa cup im Stadion gespielt hat, hatte der FC ja auch Minimum 17 Heimspiele.
7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:34:44

18 oder 19? Wir haben ja schon 17 Bundesligaspiele. Also könnte es sein, dass wir bei 3 Heimspielen im Pokal (HAHAHA, voll unrealistisch) also das Stadion geräumt bekommen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Jetzt ist auch klar warum wir nur alle paar Jahre mal ein Heimspiel im Pokal haben. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

fireandice

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:43:11
Wäre interessant zählt das dann nur für den Mieter 1
FC Köln?
Weil als Aachen uefa cup im Stadion gespielt hat, hatte der FC ja auch Minimum 17 Heimspiele.
Keine Ahnung. Das Gespräch war auch nicht zwischen Wehrle und mir, sondern zwischen einem anderen Mitglied und ihm. War mehr oder weniger "zwischen Tür und Angel" und ich hab es mit einem Ohr mitbekommen. Fand es aber dennoch einen interessanten Aspekt, den ich vor dem Hintergrund der Anwohnerproblematik auch nicht komplett unrealistisch fand.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:43:51
Jetzt ist auch klar warum wir nur alle paar Jahre mal ein Heimspiel im Pokal haben. :D


Eben. Da ja schon das Pokalfinale der Frauen in Müngersdorf ist, wäre also für uns eh nach dem HSV-Spiel bei Heimspielzulosung Schluss gewesen.
  •  

C-Team

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:52:34

Eben. Da ja schon das Pokalfinale der Frauen in Müngersdorf ist, wäre also für uns eh nach dem HSV-Spiel bei Heimspielzulosung Schluss gewesen.

Na ja, es war ja von Großveranstaltungen die Rede ...
  •  

koelner

Vermutlich geht es doch um Abend"Veranstaltungen".  Das könnte dann mit den üblichen 1-2 Konzerten, Freitagspiele, Samstag 1830, zukünftig auch noch Montags, englischen Wochen,  dem DFB-Pokal und eben der EL knapp werden. Eventuell werden die Sonntagsspiele die um 1730 angepfiffen werden, dafür sogar auch zu spät abgepfiffen.


Ich meine die Pillen haben auch das Problem und der DFB berücksichtigt dies im Spielplan. Edit: https://www.google.de/amp/www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/stadion-nachbarn-erwaegen-klage-aid-1.2861522.amp
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

baenderriss

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 23.Apr.2017, 15:53:01
Der Neoliberalismus hat die Inflation erfunden?

17 Millionen DM wären inflationsbereinigt heute knappe 27 Millionen Euro. Komisch, dass man für so ein Stadion heute fast das 10fache zahlen muss oder?
baenderriss = bänderriss
  •  

chg

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 23.Apr.2017, 22:33:26
17 Millionen DM wären inflationsbereinigt heute knappe 27 Millionen Euro. Komisch, dass man für so ein Stadion heute fast das 10fache zahlen muss oder?


Wird zu einem nicht unerheblichen Teil daran liegen das die Baubranche in den letzten 30 Jahren mit Richtlinen, Verordnungen und Gesetzen nur so überschüttet wurde.
  •  

difösi

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 23.Apr.2017, 21:34:44

18 oder 19? Wir haben ja schon 17 Bundesligaspiele. Also könnte es sein, dass wir bei 3 Heimspielen im Pokal (HAHAHA, voll unrealistisch) also das Stadion geräumt bekommen? Kann ich mir nicht vorstellen.

So eine Regelung gibt es nicht. Ich hatte aber auch nur nach Konzerten gefragt. Ich hatte mal gehört, das nicht mehr wie drei oder vier in Müngersdorf möglich sind.

Das wurde verneint.

Was man bei einem neuen Stadion ebenfalls berücksichtigen muss, ist die Parkplatzsituation. Für das jetzige Stadion, werden sogar Parkplätze an der Messe mitgezählt.
Sonst könnte man diesen Punkt wohl nicht erfüllen.

.
  •  


bollock

Zitat von: chg am Montag, 24.Apr.2017, 09:29:49

Wird zu einem nicht unerheblichen Teil daran liegen das die Baubranche in den letzten 30 Jahren mit Richtlinen, Verordnungen und Gesetzen nur so überschüttet wurde.
Doch nicht nur die Baubranche...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  


TT

An- und Abreise werden dann auch überdacht?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  •  

bollock

Zitat von: TT am Dienstag, 25.Apr.2017, 10:41:42
An- und Abreise werden dann auch überdacht?

.
Bis Ostwestfalen?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

facepalm

  •