Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

facepalm

vielleicht würde sich schmatke auch einfach nur ein d kaufen  :D
  •  

Schlittschoh

Zitat von: facepalm am Freitag, 07.Apr.2017, 18:46:56
vielleicht würde sich schmatke auch einfach nur ein d kaufen  :D
Mir fällt gerade kein guter Spieler ein der mit D anfängt, vielleicht kauft Wehrle ja auch ein A wie Ausbau. ;)
  •  

litto

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Effzeh ohne Befragung der Mitglieder nur einen einzigen Anteil an der GehembehHaundCoKaGehAhAh veräußern würde. Die Wahrscheinlichkeit, dass das den Oberen anschließend um die Ohren fliegt ist einfach zu hoch.

Würde allerdings z.B. auf der nächsten HV ein uns noch nicht bekannter gelangweilter Öloligarch vorbeikommen und uns anbieten für 50% 500 Mio auf den Tisch zu legen und weitere 500 Mio für die nächsten 20 Jahren pro Jahr zu garantieren, wäre wohl jedem klar wie die Abstimmung ausgehen würde. Ein überzogenes Beispiel, aber die Intention sollte klar sein.

Es war einmal, da hat uns das Phantasialand lächerliche 10 Mio DM im Zuge eines Schuster-Transfers für eine Namensänderung geboten. Damals war die Sache schon äußerst knapp und es gab nicht wenige, die diesen deal gerne gmacht hätten.

Lang lebe der 1.FC Phantasialand Köln in seiner neuen Heimat Porz.  :-/
  •  

renemat

Eintrachts Erklärung zum Stehplatzausbau  :love:
  •  


Niggelz

@General-Anzeiger-Bonn
Naja, gegen Ende passten ins alte Stadion auch nur noch 42.000 Zuschauer. So passt es aber wohl besser zum allseits beliebten "Die doofen Kölner"-Sprech.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Oxford

Zitat von: facepalm am Montag, 10.Apr.2017, 12:26:36
spd möchte nun das thema für etwas wahlkampf nutzen
http://www.effzeh.com/spd-fraktion-fordert-stadionausbau-muss-chefsache-werden/

Mir scheiß egal, ob das Wahlkampf ist. Fakt ist: die SPD hat in dieser Frage einfach nur Recht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Niggelz am Montag, 10.Apr.2017, 13:02:15
@General-Anzeiger-Bonn
Naja, gegen Ende passten ins alte Stadion auch nur noch 42.000 Zuschauer. So passt es aber wohl besser zum allseits beliebten "Die doofen Kölner"-Sprech.
Wobei das insofern auch doof war, als man ja die Versitzplatzung so gelöst hatte, dass die Sitze fest installiert wurden. Hätte man sich für Variositze oder sonstige "mobile" Lösungen entschieden, wären da schon mehr reingegangen. Aber man (=Stadt) wollte ja für internationale Spiele des FC gerüstet sein. Blöd nur, dass der FC dann gar nicht mehr international gespielt hat. Immerhin haben die Gladdies und die Aachener das Stadion dann für den Europapokal nutzen dürfen. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Oxford am Montag, 10.Apr.2017, 13:24:50
Mir scheiß egal, ob das Wahlkampf ist. Fakt ist: die SPD hat in dieser Frage einfach nur Recht.
Die SPD hat immer Recht, es sei denn, sie ist an der Regierung. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

facepalm

Zitat von: Oxford am Montag, 10.Apr.2017, 13:24:50
Mir scheiß egal, ob das Wahlkampf ist. Fakt ist: die SPD hat in dieser Frage einfach nur Recht.

das die stadt ein enormes problem hat wenn der fc umzieht ist aber jetzt keine weltbewegende neuigkeit. gerade deshalb ist der fc ja noch in einer ganz guten position und deshalb glaube ich auch noch nicht das es zwingend auf einen umzug hinausläuft. natürlich wird es noch enorme proble geben, das gbh gibt dazu einen kleinen vorgeschmack, aber ich glaube die entscheidenden seiten, inkl. fc, präferieren alle einen ausbau.   
  •  

Niggelz

Gute Aussagen von der SPD. Die Kraft ist aber auf den Wahlplakaten trotzdem etwas zu heftig gephotoshopped.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Der Templer

Zitat von: Humorkritik am Montag, 10.Apr.2017, 13:26:13
Wobei das insofern auch doof war, als man ja die Versitzplatzung so gelöst hatte, dass die Sitze fest installiert wurden. Hätte man sich für Variositze oder sonstige "mobile" Lösungen entschieden, wären da schon mehr reingegangen. Aber man (=Stadt) wollte ja für internationale Spiele des FC gerüstet sein. Blöd nur, dass der FC dann gar nicht mehr international gespielt hat. Immerhin haben die Gladdies und die Aachener das Stadion dann für den Europapokal nutzen dürfen. :)

Im Alten Müngersdorfer Stadion hat Aachen kein einziges Europapokalspiel absolviert, die haben im RES Europapokal gespielt. Das ist zwar nicht weniger schlimm, aber Tatsache.
Wie man damals auf die Idee kam, ausgerechnet die Gladbacher in Köln gegen Arsenal spielen zu lassen, ist mir bis heute nicht klar. Die hätten doch ins Rheinstadion gehen können.
Da haben die doch früher schon häufiger europäisch gekickt. :roll:
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Niggelz

Zitat von: Der Templer am Montag, 10.Apr.2017, 13:39:10
Im Alten Müngersdorfer Stadion hat Aachen kein einziges Europapokalspiel absolviert, die haben im RES Europapokal gespielt. Das ist zwar nicht weniger schlimm, aber Tatsache.

So hatte ich das auch in Erinnerung, wollte Humorkritik aber nicht korrigieren. Sein Tag ist auch so schon schwer genug.
Davon abgesehen ist es eine Sauerei, dass wirklich jeder Popelsverein in den letzten zwanzig Jahren mal international ran durfte, nur der FC nicht. Umso schöner wäre es, wenn es in dieser Saison doch reichen würde.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

ruhrpott

es kann in der tat passieren, dass wir in der nächsten saison der einzige (!) verein in der bundesliga sein werden, der in den letzten 20 jahren nie international gespielt hat
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

facepalm

Zitat von: ruhrpott am Montag, 10.Apr.2017, 13:45:41
es kann in der tat passieren, dass wir in der nächsten saison der einzige (!) verein in der bundesliga sein werden, der in den letzten 20 jahren nie international gespielt hat

ein weiterer titel für den briefkopf!
  •  

Humorkritik

Zitat von: Der Templer am Montag, 10.Apr.2017, 13:39:10
Im Alten Müngersdorfer Stadion hat Aachen kein einziges Europapokalspiel absolviert, die haben im RES Europapokal gespielt. Das ist zwar nicht weniger schlimm, aber Tatsache.
Wie man damals auf die Idee kam, ausgerechnet die Gladbacher in Köln gegen Arsenal spielen zu lassen, ist mir bis heute nicht klar. Die hätten doch ins Rheinstadion gehen können.
Da haben die doch früher schon häufiger europäisch gekickt. :roll:
Stimmt. Aachen war natürlich im schon im neuen Müngersdorfer Stadion. Trotzdem alles überflüssig.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Marco1948

Humorkritik

Zitat von: Niggelz am Montag, 10.Apr.2017, 13:42:21
So hatte ich das auch in Erinnerung, wollte Humorkritik aber nicht korrigieren. Sein Tag ist auch so schon schwer genug.
Davon abgesehen ist es eine Sauerei, dass wirklich jeder Popelsverein in den letzten zwanzig Jahren mal international ran durfte, nur der FC nicht. Umso schöner wäre es, wenn es in dieser Saison doch reichen würde.
Seid bitte nachsichtig. Ich habe noch FC-UEFA-Cup-Spiele auswärts sehen müssen. Da kann man schon mal durcheinanderkommen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

frankissimo

Zitat von: Immi2k am Freitag, 07.Apr.2017, 13:57:57
Für mich macht es auch einen Unterschied, ob man sich einen Partner für das Stadion holt, oder ob man einen "Gießkannen" Investor hat.
Der eine hat halt Anteile am Stadion und kann hier dann speziell werben, oder eigene Events abhalten.
Der andere will halt über all mitreden, da er ja auch sein Geld "allgemein"  investiert hat.

Mit einem Partner für das Stadion (Neu- o. Umbau) hätte ich kein Problem, es müssten hierzu auch keine Anteile verkauft werden.
Bzw. wäre ein Anteils Verkauf "Zweckgebunden" möglich?

Bei einem klassischen Investor wie Kühne oder Hopp wäre dann auch bei mir Schluss.


Da gerät jetzt etwas durcheinander. Gegen einen Investor der sein Geld in ein Stadion stecken würde und das Stadion an uns vermieten würde
wäre ja nichts einzuwenden. Ob man nun von der Stadt oder anderen mietet ist wohl ziemlich egal.
Wenn jemand das Stadion baut und mit den Namensrechten und dem Betrieb Geld verdient und wir eine lukrative Arena hätten-wäre doch prima.
Mal abgesehen davon, dass ich gerne in Müngersdorf bleiben würde.
Wenn der dann ansonsten nix zu melden hätte. In der Realität möchte aber so jemand mitreden und sich seine Investition durch eine Beteiligung absichern.
das wäre ja vielleicht was. Was wir nicht möchten ist das jemand große Teile des Vereins oder besser dann der KGaA kauft und dann mitsprechen will.
Ich glaube da müssen wir alle über die Begriffe noch mal sprechen.  Sponsor oder Investor. Wie finanziert man was?
  •  

Müngersdorf

  •  

ruhrpott

eventuell
Zitat von: facepalm am Montag, 10.Apr.2017, 13:47:28
ein weiterer titel für den briefkopf!
noch ist es nicht so weit
braunschweig und/oder ingolstadt (und natürlich wir selbst) könnten uns das noch versauen ;)
ich hasse internet
  •  

Gelle

Wir können ja wenn es diese Saison nicht klappt eine Uhr im Stadion aufbauen. Seit x Jahren, Monate, Tagen usw. nicht europäisch dabei.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Immi2k

Gerade in der WDR Lokalzeit (Köln) ein kurzes Statement von Wehrle, wo er ganz klar den Neubau favorisierte ... Dabei sprach er immer von "wir".

Der Umbau würde wohl zu viele Unwägbarkeiten beinhalten ...
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Gelle

Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

KRius27

Zitat von: Immi2k am Dienstag, 11.Apr.2017, 18:14:20
Gerade in der WDR Lokalzeit (Köln) ein kurzes Statement von Werle, wo er ganz klar den Neubau favorisierte ... Dabei sprach er immer von "wir".

Der Umbau würde wohl zu viele Unwägbarkeiten beinhalten ...

Der soll die Backen halten :-/ Keinen Bock auf den FC am Flughafen oder auf dem Acker.
Der FC gehört nach Müngersdorf. Ende.

mutierterGeißbock

Zitat von: Immi2k am Dienstag, 11.Apr.2017, 18:14:20
Gerade in der WDR Lokalzeit (Köln) ein kurzes Statement von Wehrle, wo er ganz klar den Neubau favorisierte ... Dabei sprach er immer von "wir".

Der Umbau würde wohl zu viele Unwägbarkeiten beinhalten ...
spürbar scheiße :kotz:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Domstadt

FC ohne Müngersdorf ist kein richtiger FC.
Werde mich nie mit einem anderen Standort anfreunden können.
  •  
    The following users thanked this post: condomi


Povlsen

Zitat von: frankissimo am Montag, 10.Apr.2017, 14:05:00
Da gerät jetzt etwas durcheinander. Gegen einen Investor der sein Geld in ein Stadion stecken würde und das Stadion an uns vermieten würde
wäre ja nichts einzuwenden. Ob man nun von der Stadt oder anderen mietet ist wohl ziemlich egal.
Wenn jemand das Stadion baut und mit den Namensrechten und dem Betrieb Geld verdient und wir eine lukrative Arena hätten-wäre doch prima.
Mal abgesehen davon, dass ich gerne in Müngersdorf bleiben würde.
Wenn der dann ansonsten nix zu melden hätte. In der Realität möchte aber so jemand mitreden und sich seine Investition durch eine Beteiligung absichern.
das wäre ja vielleicht was. Was wir nicht möchten ist das jemand große Teile des Vereins oder besser dann der KGaA kauft und dann mitsprechen will.
Ich glaube da müssen wir alle über die Begriffe noch mal sprechen.  Sponsor oder Investor. Wie finanziert man was?


Es käme für mich auch darauf an, WER beim FC einsteigt und wie das ausgestaltet ist. Audi oder Adidas bestimmen beim FC Bayern auch keine Transfers mit, jedenfalls nicht, welche Spieler geholt werden, sondern kontrollieren Budgets. Um ähnlich gestaltete Beteiligungen werden wir langfristig nicht herum kommen. Ein Problem hätte ich mit Kasperle-Investoren wie Ismail, Kind oder Kühne, die nicht nur wirtschaftlich kontrollieren, sondern sportpolitisch Einfluss nehmen - bar jeder Kompetenz. Das käme nicht in Frage für mich.

Ich denke auch, dass ein Investor für das Stadion seine Investition über eine Beteiligung beim FC absichern würde wollen. Das muss aber nicht zwingend dazu führen, dass der Investor beim FC "mitredet", jedenfalls nicht entscheidend. Bei einer Minderheitsbeteiligung ist das sowieso zu vernachlässigen. Vielmehr ginge es darum, dass der FC dem Investor dann nicht nach 10 Jahren das Stadion kaputt machen kann, indem er sich schon wieder eine neue Spielstätte von jemand anderem bauen lässt. Ein Stadion ist nur in Verbindung mit dem FC etwas wert. Siehe Müngersdorf. Zieht der FC aus, kann die Stadt das Stadion in eine Mehrzweckhalle umbauen, da es ansonsten auf Dauer keinen praktischen und damit realen Wert mehr hat, das haben wir ja alles schon durchdiskutiert.

Gerade beim erstmaligen Verkauf irgendwelcher Anteile an der KGaA muss man sich den Geldgeber aber ganz genau ansehen und auch die Beteiligungsrechte defensiv ausgestalten, da man mit dem ersten Verkauf eine Schwelle überschreitet, die weitere Beteiligungen wahrscheinlicher machen als heute. Davor haben sicher die meisten Angst: Dass es bei dem einen Investor nicht bleibt und der FC mehr von sich verkauft als nötig. Hier muss der FC ganz massiv Aufklärungsarbeit leisten, sonst wird das nicht durchsetzbar sein.
  •  

litto

"Die SPD hingegen fordert: Die Stadionfrage müsse Chefsache werden, also Sache von Oberbürgermeisterin Henriette Reker."

Da bin ich ja schonmal auf den Kompromissvorschlag gespannt. Wir stocken 2 Tribünen auf und reissen eine nieder.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Gelle

Zitat von: Immi2k am Dienstag, 11.Apr.2017, 18:14:20
Gerade in der WDR Lokalzeit (Köln) ein kurzes Statement von Wehrle, wo er ganz klar den Neubau favorisierte ... Dabei sprach er immer von "wir".

Der Umbau würde wohl zu viele Unwägbarkeiten beinhalten ...


"Ein Neubau ist intensiver zu prüfen" Das war ein Zitat von ihm.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •