Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Bestes Spiel aller Zeiten war Zuhause gegen Aue, letztes Spiel unter HaPe Latour. Meine Güte, das war sowas von schlimm. Mittwochs 17.30 Uhr.
  •  

rusk

Zitat von: bollock am Freitag, 31.Mär.2017, 13:41:52
Mag ja auf Manche zutreffen. Ich sags noch mal, wenn man ungünstig weit weg wohnt, ist es einfach nicht vertretbar gewesen in der zweiten Liga. Ich hab so viel Schei.ße mitgemacht mit dem FC, auch in der zweiten Liga. Und da auch nicht nur eine Saison.
Da muss ich mir so nen Quark nicht sagen lassen.  Echt jetzt. Überhebliche Schei.ße da...
Dann fühl Dich nicht angesprochen. Ich finde das nicht überheblich, wenn man kein Stadion in Hürth will.
Jetzt kommen einige an und schreien nach einem neuen & größeren Stadion, weil sie regelmäßig den VVK verpennen und es keine (bitte bezahlbare und 5 Langnese-Familienplätze nebeneinander) Karten für Kurzentschlossene an den Tageskassen gibt. Ich weiß, es gibt etliche Sondersituationen, Schwierigkeiten, Ausnahmen etc. wie
"Kinder sind jetzt erst groß", "konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht früher ins Stadion", "bin erst FC-Fan seit 2015". Alles OK. Da muss man aber auch nicht sofort drauf reagieren. Man bekommt Karten, nur grade keine DKs. Davon geht die Welt nicht unter.
Ausbau? Meinetwegen gerne.
Den Standort Müngersdorf billig verkaufen wegen geschätzt 5000 temporären Interessenten? Nö, bitte nicht, auch wenn Wehrle und Co. die Eurozeichen in den Augen haben...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

rusk

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 31.Mär.2017, 13:48:45
Bestes Spiel aller Zeiten war Zuhause gegen Aue, letztes Spiel unter HaPe Latour. Meine Güte, das war sowas von schlimm. Mittwochs 17.30 Uhr.
traumhaft... da musste man flott mit dem Auto sein.   :oezil:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 31.Mär.2017, 13:48:45
Bestes Spiel aller Zeiten war Zuhause gegen Aue, letztes Spiel unter HaPe Latour. Meine Güte, das war sowas von schlimm. Mittwochs 17.30 Uhr.
War das Spiel das im Schneeregen, in dem wir in der 85. Minuten einen Elfer (zum 1-0) wegen/trotz Rolf-Christel bekommen haben?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  


Müngersdorf

Zitat von: Humorkritik am Freitag, 31.Mär.2017, 14:22:32
War das Spiel das im Schneeregen, in dem wir in der 85. Minuten einen Elfer (zum 1-0) wegen/trotz Rolf-Christel bekommen haben?

http://www.fussballdaten.de/2liga/2007/11/fckoeln-aue/
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gelle

Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Lobi

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 31.Mär.2017, 14:28:23
http://www.fussballdaten.de/2liga/2007/11/fckoeln-aue/

Immer wenn ich an diese Zeiten zurück denke bzw. daran erinnert werde bin ich sehr sehr dankbar wie es zur Zeit läuft, mit (noch) ein wenig mehr Unvermögen und Pech würden wir jetzt da stehen wo z.B. Lautern steht, im unteren Mittelfeld der 2. Liga ohne eine wirkliche Perspektive dass es aufwärts geht. Da ist es doch sehr angenehm darüber zu diskutieren ob man demnächst ein eigenes Stadion in der Pampa baut oder in Müngersdorf ausbaut.
  •  

van Gool

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 29.Mär.2017, 20:59:30
es gibt ja auch noch die möglichkeit das es hier darum geht die zu künftige miete zu drücken.

Eine "künftige Miete" wäre eine saftige Niederlage für Vorstand & GF. Denn dann hätte man keinen Ausbau der dann gekauften alten Hütte , keinen Neubau, sondern den status quo, dauerhafte Mietzahlungen. So perspektivlos und ambitionslos sind die Herren aber bekanntlich nicht und deswegen können wir 100% sicher sein, dass es so etwas nicht geben wird. Und einen Ausbau auf Kosten der Stadt wird es nicht geben.
Die wilde 1317
  •  

facepalm

Zitat von: van Gool am Freitag, 31.Mär.2017, 15:03:36
Eine "künftige Miete" wäre eine saftige Niederlage für Vorstand & GF. Denn dann hätte man keinen Ausbau der dann gekauften alten Hütte , keinen Neubau, sondern den status quo, dauerhafte Mietzahlungen. So perspektivlos und ambitionslos sind die Herren aber bekanntlich nicht und deswegen können wir 100% sicher sein, dass es so etwas nicht geben wird. Und einen Ausbau auf Kosten der Stadt wird es nicht geben.

war etwas vereinfacht ausgedrückt, ich glaube auch selbst nicht daran.

was ich meinte war das es vereinbarungen geben könnte das stadion auszubauen und trotzdem eine geringere miete zu zahlen, wenn der fc eben die umbaukosten zu einem großteil oder ganz trägt. oder aber sonst irgendein klüngel das die miete so bleibt wie sie ist, der fc aber mehr einnahmen durch ein größeres stadion erhält.

ich denke auch der fc würde liebend gerne in müngersdorf bleiben, wenn die rahmenbedingungen wie ausbau/verkehrsproblematik/parkplätze/infrastruktur stimmen. deshalb ist für mich noch nicht vollkommen klar das es nicht noch lösungen geben wird die heute vielleicht utopisch sind. die stadt muss schließlich ihr millionengrab auch irgendwie weiterführen wollen. da ist der fc doch in einer ganz guten position einiges fordern zu können.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

van Gool

Zitat von: fc-family am Freitag, 31.Mär.2017, 12:20:35
Ich verstehe nicht warum hier so auf Dauerkarte und größeres Stadion gepocht wird.
Jeder der eine Karte für ein Spiel haben möchte, bekommt als Mitglied auch eine. OK Topspiele vielleicht etwas schwieriger, aber funktioniert eigentlich auch immer.
In Dortmund und Schalke werden Eintrittskarte vor Beginn der Saison praktisch verlost. Jeder darf 2 Spiele reservieren und das als Mitglied.
Wollt ihr so etwas? Ich nicht
Ich möchte mir die Spiele aussuchen können

Stimmt, Tageskarten sind oft nicht alle verkauft-warum? Weil eben nicht mehr für alle erschwinglich.
Und was spricht gtegen eine Hütte mit 45 statt 25 T Dauerkarten? Das Tageskartenangebot würde ja nicht kleiner. Dortmund und S04 zeigt doch, dass eine größere Kapazität keinen Zuschauerschwund bedeutet.

Wer die besten Sponsorendeals haben will, braucht auch konkurrenzfähige Mitgliederzahl (haben wir) und Kapazität. Ob jetzt 60,65 oder 75, wird man sehen. Ich sehe keine Probleme, einen Ausbau zu stemmen, und auch vernünftig mit den Kapazitäten umzugehen. Bedeutet: Weiterhin soziale Mischung und ebensolche Preiskategorien!
Schwierig fände ich einen Umzug, v.a. weil es dafür im Stadtgebiet eigentlich keine naheliegende Fläche gibt und der FC aus dem Herzen der Stadt an die Peripherie verlagert würde. Das kann einen negativen Cut bedeuten. Für mich wäre das auf jeden Fall so.
Ich befürchte aber, dass die politischen Meinungsführer den FC und seine Begleiterscheinungen aus den Besserverdienendenvierteln Müngers-und Junkersdorf heraushaben will.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Renato

Lars73

Ich bin für einen Stadionausbau, aber nur in Müngersdorf. Der FC gehört einfach dorthin, dass isr die Heimat. Wie weit der Ausbau gehen sollte (oder gehen kann) müssen erst einmal die Experten beurteilen, da habe ich keine Ahnung. Zudem muss es sich auch rechnen. Man darf davon ausgehen, dass das Stadion mit einer Kapazität von 60000, 65000 oder 75000 gegen Gegner, wie Bayern, Dortmund, Schalke, Hamburg, Bremen und Frankfurt auch ausverkauft wäre. Ob es Sinn macht, müsste man halt für alle drei Optionen berechnen. Ich gehe nicht davon aus, das Spiele gegen Ingolstadt, Augsburg oder Mainz dann deutlich mehr Zuschauer hätten als heute, obwohl man dann vielleicht auch noch Karten in günstigeren Kategorien bekommt.

Die Eintrittspreise sind aktuell schon ziemlich happig und da spreche ich nicht von den Plätzen mittig auf der Haupttribüne. Die günstigen Sitzplatzkarten ihinter den Toren kosten immerhin auch schon zwischen 33 und 41 Euro. Das ist für breite Teile der Bevölkerung viel Geld. Und die Schere zwischen Arm und reich wird weiter auseinanderklaffen in den kommenden Jahren.
  •  

Matrix

Ich habe keine Ahnung von Eishockey, aber die Haie haben doch gefühlt Drölftausend Heimspiele im Jahr. Was kosten da so die Tageskarten? Erschwinglich oder nah am Tagespreis des FC?
  •  

renemat

Zitat von: Matrix am Freitag, 31.Mär.2017, 12:51:04
Direkt nach dem Abstieg gab es im Juni 2012 die Chance. Da habe ich auch zugeschlagen und jetzt kommen die Geier unter meinen Bekannten und wollen auch. Wer Sandhausen daheim nicht gesehen hat,  verdient keine Bayern.
Und wer Sandhausen, Aue, Paderborn und FSV auswärts gesehen hat, etwa auch nicht?  Aha.
  •  

Gelle

Zitat von: renemat am Freitag, 31.Mär.2017, 17:10:40
Und wer Sandhausen, Aue, Paderborn und FSV auswärts gesehen hat, etwa nicht.  Aha.

Diese Leute verdienen das Hennes Verdienstkreuz am rot-weißen Band.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

bollock

Zitat von: rusk am Freitag, 31.Mär.2017, 13:55:42
Dann fühl Dich nicht angesprochen. Ich finde das nicht überheblich, wenn man kein Stadion in Hürth will.
Jetzt kommen einige an und schreien nach einem neuen & größeren Stadion, weil sie regelmäßig den VVK verpennen und es keine (bitte bezahlbare und 5 Langnese-Familienplätze nebeneinander) Karten für Kurzentschlossene an den Tageskassen gibt. Ich weiß, es gibt etliche Sondersituationen, Schwierigkeiten, Ausnahmen etc. wie
"Kinder sind jetzt erst groß", "konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht früher ins Stadion", "bin erst FC-Fan seit 2015". Alles OK. Da muss man aber auch nicht sofort drauf reagieren. Man bekommt Karten, nur grade keine DKs. Davon geht die Welt nicht unter.
Ausbau? Meinetwegen gerne.
Den Standort Müngersdorf billig verkaufen wegen geschätzt 5000 temporären Interessenten? Nö, bitte nicht, auch wenn Wehrle und Co. die Eurozeichen in den Augen haben...
Natürlich fühle ich mich angesprochen. Du verallgemeinerst ja auch total. Und wenn jetzt jemand erst Fan seit 2015 ist, sagt man ihm dann, sorry, Du bist leider zu kurz Fan und deshalb selbst schuld, oder wie?
Mir gefällt unser Stadion auch sehr gut. Nur ist es zu klein für den FC und seine Ambitionen. Ist das so schwer zu verstehen? Es geht auch nicht einzig um die Frage, ob man die Stadionbesucher zu einem elitären Kreis machen will, sondern um die Konkurrenz zu den anderen Vereinen, die in ihrer Entwicklung (und da gehört ein passendes Stadion heutzutage leider dazu) nicht anhalten um auf den ehemals großen FC zu warten.
Das muss einem ja nicht gefallen, aber jeder hat die Entscheidung hier mitzumachen oder den Rücken zu kehren. Wenn man sich dafür entscheidet, muss man dann auch akzeptieren dass es eben nicht mehr wie in den 80ern ist (eine Zeit, in der ich anfing regelmäßig ins Stadion zu gehen).

Nein, keiner will ein Stadion vor der Stadt. Klar ist aber auch, ohne Stadionausbau ist der weitere Weg des FC deutlich begrenzt. Klar, man mag jetzt sagen "OK, wenn es ist wie jetzt, bin ich zufrieden". Aber dass das in der Realität nicht so sein wird, erkennt man ja schon an dieser Saison. Beste seit Jahrzehnten und gefühlt hat man trotzdem nicht weniger zu mäkeln.
Und 5000 "temporär" Interessierte ist wieder pure Polemik. Von der Zahl spricht hier niemand. Ich denke mit mehr Karten im Angebot verkauft man auch mehr. Künstliche Verknappung hilft nicht. Aber anscheinend ist das Wort "Ausverkauft" hier wichtig... Ich brauch kein dauerhaft ausverkauftes Stadion,es muss nur groß genug sein.
Übrigens: Mit der Zahl 60 -65 K sind wir auf ner guten spur. Ich sehe eher (echte) 60000. So was wie 1860 in einer viel zu großen Arena, das will doch auch keiner. Also. Moderater Ausbau. Ist schon schwer genug.
Wieder Tribüne um Tribüne abreißen und wieder neu aufbauen will ja auch keiner...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Renato

Jurgi Jurgeleit

Ich denke die Entscheidung wird zwischen großen Neubau als Eigentümer außerhalb der Stadtgrenze (linksrheinisch) und jetztigem Stadion (mit vielleicht marginalen Änderungen) als Mieter fallen. Alles anderen machbaren Kombinationen sind in Köln nicht durchsetzbar oder für den FC nicht vorteilhaft.

Deswegen: es geht aufs Land. Stört mich persönlich überhaupt nicht.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

facepalm

mir ist dieses auf dicke hose machen sowas von suspekt. und wenn nun einer behauptet das nur wer nach dem ersten abstieg eine dk buchte hat sie auch wirklich verdient? alle anderen sind nur event-ottos?


es gibt millionen gründe gegen ein größeres stadion zu sein, warum sucht man sich eine solche diskussion aus?
  •  
    The following users thanked this post: Renato

Alci

Wenn's nach Kerpen auf den Acker geht, dann gebe ich meine Dauerkarte ab.

Dann ist das Kapitel für mich abgeschlossen. Auch nicht schlecht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

J.R.

Zitat von: Alci am Freitag, 31.Mär.2017, 18:16:40
Wenn's nach Kerpen auf den Acker geht, dann gebe ich meine Dauerkarte ab.

Dann ist das Kapitel für mich abgeschlossen. Auch nicht schlecht.

Ich auch.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Schlittschoh

Zitat von: Alci am Freitag, 31.Mär.2017, 18:16:40
Wenn's nach Kerpen auf den Acker geht, dann gebe ich meine Dauerkarte ab.

Dann ist das Kapitel für mich abgeschlossen. Auch nicht schlecht.
OK., ich nehm sie.
Entschuldigung aber das ist doch Kokolores! Du wirst doch nicht behaupten wollen das du dann deinen/unseren FC nicht mehr besuchen und unterstützen würdest. Dies wäre für mich als Fan seit ewigen Zeiten einfach undenkbar auch wenn eine Entscheidung mit der ich nicht einverstanden wäre umgesetzt würde.
  •  

john doe

Zitat von: facepalm am Freitag, 31.Mär.2017, 17:26:33
mir ist dieses auf dicke hose machen sowas von suspekt. und wenn nun einer behauptet das nur wer nach dem ersten abstieg eine dk buchte hat sie auch wirklich verdient? alle anderen sind nur event-ottos?


es gibt millionen gründe gegen ein größeres stadion zu sein, warum sucht man sich eine solche diskussion aus?
Was heißt dicke Hose machen?  Die Chance in der zweiten Liga war da eine Dauerkarte zu bekommen. Ich selbst bin sogar bereit dafür mehr zu bezahlen. Eventuell würdeen ja dann die Preise für einzeltickets zurück gehen. Kann jeden verstehen der auch gerne eine Dauerkarte hätte. Aber es gibt auch so Tickets. Gegen Bremen habe ich beim Vorverkauf noch 6 Plätze nebeneinander um 18 Uhr am Tag des Beginn des  Vorverkaufes bekommen.

Niggelz

Zitat von: rusk am Freitag, 31.Mär.2017, 13:58:01
traumhaft... da musste man flott mit dem Auto sein.   :oezil:

Das war wohl das trostloseste FC-Spiel, was ich je im Stadion gesehen habe. Und das heißt schon was.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Renato

Zitat von: Niggelz am Freitag, 31.Mär.2017, 19:04:00
Das war wohl das trostloseste FC-Spiel, was ich je im Stadion gesehen habe. Und das heißt schon was.

Nein, das schlimmste war die klare niederlage gegen fortuna, als brdaric uns schwindelig gespielt hat und bernd schuster autistisch im regen stand.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Renato am Freitag, 31.Mär.2017, 19:13:50
Nein, das schlimmste war die klare niederlage gegen fortuna, als brdaric uns schwindelig gespielt hat und bernd schuster autistisch im regen stand.
Stand der gegen St. Pauli nicht immer noch da? ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

FC Karre

Zitat von: Niggelz am Freitag, 31.Mär.2017, 19:04:00
Das war wohl das trostloseste FC-Spiel, was ich je im Stadion gesehen habe. Und das heißt schon was.


gepostet um 19:04
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Fosco

Zitat von: Niggelz am Freitag, 31.Mär.2017, 19:04:00
Das war wohl das trostloseste FC-Spiel, was ich je im Stadion gesehen habe. Und das heißt schon was.
ich erinnere mich an ein 2:5 gegen arminia bielefeld. das spiel mit dem vergessenen trikot. in der halbzeit wollte ich ein ca. 45-jähriger verprügeln weil ich nicht bereit war den block zu verlassen um gegen die leistung zu demonstrieren.
  •  

mutierterGeißbock

Das Spiel mit dem vergessenen Trikot (Marcell Fensch) war doch gegen Schalke oder?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

FC Karre

uwe fuchs hat uns mal mit bielefeld abgeschossen. müsste die erste abstiegssaison gewesen sein. unfassbar, wie viele tiefpunkte und noch tiefere tiefpunkte wir miterleben mussten.

edit

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1998/33/bielefeld-fckoeln/

:kotz:
  •