• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Wo am Flughafen würde man eigentlich das Stadion sehen?
Wahner Heide? Eil am/im Königsforst?


Das wären doch auch alles Gebiete bei denen jede Menge Umweltschützer Sturm laufen würden und es vermutlich auch irgendwelches Getier gibt, welches schützenswert wäre.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Mirai_Torres

Keine Ahnung was die für Konstrukte haben oder ob das vielleicht alles noch alte Verträge sind wo die EU noch nicht so hinterher war.

Aber das Argument dass andere das machen/viel schlimmer sind als einer selbst juckt die Herrschaften in Brüssel vermutlich nicht mal ansatzweise. Es besteht das Risiko, welches man berücksichtigen muss
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

facepalm

artikel aus 2011 der zeigt wie lange die pläne schon existieren und auch einige infos zum möglichen kauf unter buchwert
http://www.ksta.de/fc-kaufplaene-stadion-gibt-s-nur-zum-vollen-wert-12291938

CMBurns

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 09:45:07
vielleicht soll es wolfgang overath näher zum stadion haben?

Ich möchte gar nicht wissen, was sonst noch so alles im Friedensvertrag zwischen dem FC und WO steht...
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Harald K.

Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 05.Apr.2017, 12:55:03
Ich möchte gar nicht wissen, was sonst noch so alles im Friedensvertrag zwischen dem FC und WO steht...

Die Stadionwelt schreibt, das Stadion wird "Weltmeister Wolfgang Overath Stadion" heissen.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: bollock

bollock

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 05.Apr.2017, 12:57:34
Die Stadionwelt schreibt, das Stadion wird "Weltmeister Wolfgang Overath Stadion" heissen.
Und es steht dann in Siegburg?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Harald K.

Zitat von: bollock am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:25:42
Und es steht dann in Siegburg?

Auf jeden Fall nicht in Weisweiler
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

stehplatzmitte

Zitat von: koelner am Mittwoch, 05.Apr.2017, 12:33:18
Wo am Flughafen würde man eigentlich das Stadion sehen?
Wahner Heide? Eil am/im Königsforst?


Das wären doch auch alles Gebiete bei denen jede Menge Umweltschützer Sturm laufen würden und es vermutlich auch irgendwelches Getier gibt, welches schützenswert wäre.

Vielleicht in der Ecke vom Airport Business Park? 2 S-Bahn-Stationen, 2 Autobahnabfahrten + KVB relativ nah.
Zollstock statt China!
  •  

ruhrpott

Zitat von: stehplatzmitte am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:36:56
Vielleicht in der Ecke vom Airport Business Park? 2 S-Bahn-Stationen, 2 Autobahnabfahrten + KVB relativ nah.
:oezil:
da steht aktuell noch mein büro  :D
ich hasse internet
  •  

bollock

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:40:37
:oezil:
da steht aktuell noch mein büro  :D
win-win?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

difösi

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:40:37
:oezil:
da steht aktuell noch mein büro  :D

Wieso noch?

Leichter Rauchgeruch wahrnehmbar?


  •  

ruhrpott

Zitat von: difösi am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:03:24
Wieso noch?

Leichter Rauchgeruch wahrnehmbar?


.
weil wohl bald das stadion hier stehen wird ;)
ich hasse internet
  •  

Gelle

Zitat von: difösi am Mittwoch, 05.Apr.2017, 12:25:05
Immer noch ganz oben? ;)


.
Ja. Leider ist meine FC Fahne am Balkon sehr schnell zerfleddert. Die ist nicht immer sichtbar.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Litti7

Unser Pech war, dass wir bei der Planung des derzeitigen Stadions ein Fahrstuhlclub waren, wären wir wie Anfang der 90er ein Spitzenclub, hätten wir ein Stadion mit ca. 57000 Plätzen wie in Hamburg, und das wäre ideal für uns. jetzt ist das Stadion tatsächlich etwas klein, das hätte man aber auch Anfang des Jahrtausends wissen können
  •  

Lobi

Zitat von: Litti7 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 15:13:24
jetzt ist das Stadion tatsächlich etwas klein, das hätte man aber auch Anfang des Jahrtausends wissen können

Jein, mit ein wenig mehr Pech und noch ein wenig mehr Unvermögen würden wir jetzt da stehen wo die Gummistiefel aus Lautern stehen und dann wäre selbst die 50.000 die wir jetzt haben zu groß.
  •  

facepalm

vielleicht war die planung nicht ganz so günstig und es hätte damals schon ein stadion sein sollen das einfacher auszubauen ist, bzw. vielleicht hätte man spätestens mit abschluss des pachtvertrages bedingungen mitaufnehmen sollen die diesen ausbau begünstigen. aber ist natürlich sehr einfach so was vor dem rechner zu fordern.


zu baubeginn bzw. planung war das stadion in seiner dimension ja genau richtig. und noch heute ist es ja so das es eigentlich nicht zu klein ist. nur der fc rechnet eben anders. bisher sind alle finanziellen konsolidierungen und planungen seitens vorstand + wehrle aufgegangen. man plant auch noch 2018? mit 100.000 mitgliedern und dementsprechend steigender kartennachfrage. dazu hat man sicher auch eine warteliste für die logen etc.


dazu ist es auf dauer bei den derzeitigen zinsen sicher kein allzu großes risiko entsprechende kredite aufzunehmen. ein risiko bei abstieg sehe ich nicht. jedenfalls ein nicht größeres als bei einem langfristigen pachtvertrag. in beiden fällen wird der fc ein big player in der stadt bleiben der mit seiner gezahlten umsatzsteuer unbedingt erhalten bleiben muss. selbst wenn also dieser worst case eintritt, wird es entsprechende vertragskonstrukte und hilfsmaßnahmen geben, wie sie ja aucch schon letztens bei der geminderten pacht plötzlich möglich waren.


wie auch immer. man kann ja von der thematik halten was man will, aber das wehrle & co. nicht mit zahlen umgehen können kann man ja wohl vergessen. natürlich kann niemand in die zukunft schauen, aber auch wenn es ein kalenderspruch ist, stillstand ist rückschritt. der fc braucht neue einnahmequellen, insbesondere dann wenn man einen investor verhindern will (also einen der sich nicht nur beim stadionbau engagiert).
  •  
    The following users thanked this post: FC78

litto


frankissimo

Zitat von: Litti7 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 15:13:24
Unser Pech war, dass wir bei der Planung des derzeitigen Stadions ein Fahrstuhlclub waren, wären wir wie Anfang der 90er ein Spitzenclub, hätten wir ein Stadion mit ca. 57000 Plätzen wie in Hamburg, und das wäre ideal für uns. jetzt ist das Stadion tatsächlich etwas klein, das hätte man aber auch Anfang des Jahrtausends wissen können

Echt ? Das sehe ich nun aber ganz anders. Das wir wieder mitspielen dürfen haben wir dem Stadion zu verdanken. NIE war dieses Stadion ein Hinderniss. Stets hat es uns in den vergangenen Zeiten über Wasser gehalten.
Ich bezweifele sehr dass uns ein Größeres Stadion geholfen hätte . Eher sehe ich es so dass uns genau dieses Stadion immer geholfen hat. In schlechten Zeiten war eben dieses feine Stadion mit bis heute für die Zuschauer ausserordentlichem Komfort eine große Stärke. In den Krisenzeiten rätselte die ganze Republik warum es denn so voll sei.
Es ist die einmalige Atmosphäre. Die Rundschau befand damals richtig : Das Stadion ist der Star.
Jeder, der sich auch öfter oder nur gelegentlich auf den Weg in andere Stadien - auch viele neuere- macht weiß dass dieses unsere Stadion immer noch absolut top ist.
Ein zusätzlicher Faktor war und bleibt dass es einer der wenigen Schmuckkästchen auf traditionellem Gelände ist.
Müngerdorf muss bleiben. Ob es wirklich Sinn macht es größer zu machen kann man gerne diskutieren.
Eigentlich ist es aber so dass durch gesteigerte Vermarktung (TV, Asien) ein größeres Stadion weniger statt mehr wichtig wird.
Die angestrebten 75000 haben dann inzwischen nur noch wenige im Weltfußball. Ganz sicher ist dass die Karten nirgendwo billiger geworden sind.
Bedeutet für Otto Normalzuschauer teurer bei evtl. schlechterer Sicht.

facepalm

vorstand + wehrle scheinen irgendwie anders zu rechnen...
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 05.Apr.2017, 16:47:10
Echt ? Das sehe ich nun aber ganz anders. Das wir wieder mitspielen dürfen haben wir dem Stadion zu verdanken. NIE war dieses Stadion ein Hinderniss. Stets hat es uns in den vergangenen Zeiten über Wasser gehalten.

Sehe ich auch so. Für die geile Hütte musstet ihr doch damals mehr als dankbar sein. Vom Schramma hingestellt, auch von mir als Bürger mit meinen Steuern mitfinanziert. Dazu noch die Quersubventionen durch die Sportstätten GmbH (niedrige Miete 2. Liga) und Rheinenergie (ist ja 'ne auch städtische Gesellschaft, vergessen anscheinend viele). Da darf man schon mal etwas devoter zurückblicken und nicht alles für selbstverständlich nehmen.

;)
Zollstock statt China!
  •  
    The following users thanked this post: condomi

litto

Quersubventionen von Rheinenergie, hä?
  •  

koelner

Zitat von: litto am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:09:17
Quersubventionen von Rheinenergie, hä?
Namenssponsor des Stadions und wir (der effzeh)  bekommen fast das ganze Geld, obwohl wir nur Mieter sind.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

litto

Zitat von: koelner am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:14:54
Namenssponsor des Stadions und wir (der effzeh)  bekommen fast das ganze Geld, obwohl wir nur Mieter sind.

So viel ich weiß, wurde der Mietvertrag seitens Rheinenergie mit dem Effzeh und nicht der Stadt geschlossen. Würde bedeuten, dass der Stadt aus diesem Vertrag nicht ein müder Cent zusteht. Anders sieht es bei Veranstaltungen im Stadion ohne Beteiligung des Effzeh aus, was hier aber irrelevant ist, da dies einen gesonderten Vertrag zwischen Stadt und Rheinenergie erfordert.

Der Effzeh wiederum besitzt einen Pacht- und nicht einen Mietvertrag, das ist ein mitunter gravierender Unterschied.
  •  

facepalm

rhein energie gehört aber zu einem großteil der gew die wiederum zu 100% der stadt gehört - insofern stimmt das schon so mit der quersubvention.


andererseits wurden diese verträge sicher durch die eu geprüft, rechtlich dürfte das so weit in ordnung sein.
  •  

Rheineye

Oh Gott...Ausbau auf 70.000 vielleicht sogar 75.000 Pfeiffende Geistesgesgestörte FC-Fans?

Wir sollten eher ins Südstadion ziehen, denke dem Peter und Jörg gefällt es dann auch besser hier.
7x Absteiger
  •  

litto

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:45:45
rhein energie gehört aber zu einem großteil der gew die wiederum zu 100% der stadt gehört - insofern stimmt das schon so mit der quersubvention.


andererseits wurden diese verträge sicher durch die eu geprüft, rechtlich dürfte das so weit in ordnung sein.

Nein, das stimmt so einfach nicht. Der Effzeh ist völlig frei darin, wem er für was auch immer die Namensrechte am Stadion vermietet. Das es ein Abhängigkeit zwischen Rheinenergie und der Stadt dabei gibt, spielt überhaupt keine Rolle und könnte man genauso als zufällig betrachten. Genauso könnte der Effzeh morgen auch die Namensrechte an den Kiosk op dä Eck vermieten, sofern er den Mietvertrag mit Rheinengie vorher auflöst und das Mitspracherecht der Stadt liegt genau bei Null.

Edit: Man bezeichnet es übrigens als Fruchtziehung. Das ist eben der Clou des Pachtvertrages im Gegensatz zum Mietvertrag.
  •  

facepalm

Zitat von: litto am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:51:24
Nein, das stimmt so einfach nicht. Der Effzeh ist völlig frei darin, wem er für was auch immer die Namensrechte am Stadion vermietet. Das es ein Abhängigkeit zwischen Rheinenergie und der Stadt dabei gibt, spielt überhaupt keine Rolle und könnte man genauso als zufällig betrachten. Genauso könnte der Effzeh morgen auch die Namensrechte an den Kiosk op dä Eck vermieten, sofern er den Mietvertrag mit Rheinengie vorher auflöst und das Mitspracherecht der Stadt liegt genau bei Null.

Edit: Man bezeichnet es übrigens als Fruchtziehung. Das ist eben der Clou des Pachtvertrages im Gegensatz zum Mietvertrag.


vielleicht wird hierdurch etwas klarer um was es ging.
http://wiki.werkskultur.de/index.php/K%C3%B6lner_Stadionskandal


wie gesagt, die eu wird das alles geprüft haben und rechtlich dürfte nichts dagegen sprechen
  •  

koelner

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:59:46

vielleicht wird hierdurch etwas klarer um was es ging.
http://wiki.werkskultur.de/index.php/K%C3%B6lner_Stadionskandal


wie gesagt, die eu wird das alles geprüft haben und rechtlich dürfte nichts dagegen sprechen


:oezil: :oezil: :oezil:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

litto

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 18:59:46

vielleicht wird hierdurch etwas klarer um was es ging.
http://wiki.werkskultur.de/index.php/K%C3%B6lner_Stadionskandal


wie gesagt, die eu wird das alles geprüft haben und rechtlich dürfte nichts dagegen sprechen

Für mich war es nie ein Thema was rechtlich gegen die Namensverwertung sprechen sollte, da brauche ich acuh keine EU für. Es ging mir schlicht um den Punkt, dass ich es für ein gewagte These halte, dass wir in irgendeiner Form von Rheinenergie subventioniert worden wären.

In deinem link wird der Effzeh übrigens als Mieter und nicht als Pächter aufgeführt, das wage ich auch mal zu bezweifeln, weiß es aber auch nicht besser.
  •  

facepalm

Zitat von: litto am Mittwoch, 05.Apr.2017, 19:10:45
Für mich war es nie ein Thema was rechtlich gegen die Namensverwertung sprechen sollte, da brauche ich acuh keine EU für. Es ging mir schlicht um den Punkt, dass ich es für ein gewagte These halte, dass wir in irgendeiner Form von Rheinenergie subventioniert worden wären.

In deinem link wird der Effzeh übrigens als Mieter und nicht als Pächter aufgeführt, das wage ich auch mal zu bezweifeln, weiß es aber auch nicht besser.


was das geschmäckle ist, ist doch folgendes. du zahlst mit deiner steuerabgabe das stadion mit. gleichzeitig zahlst du mit deiner strom/gasabgabe auch noch die namensrechte mit. und dann zahlst du zum dritten mal dein ticket. von allen diesen geldern profitiert der fc.


die ausgangsfrage war ja der buchwert des stadions bzw. ob der fc darunter kaufen dürfte. das wäre dann die vierte subventionierung die du selbst zu tragen hättest wenn es rechtlich erlaubt wäre, was es wohl nicht ist.


aus dieser gemengelage sollte man nur einfach etwas zurück haltender sein bei weiteren forderungen. ob man das jetzt subventionierung, oder quersubventionierung oder einfach nur einen guten deal unter freunden nennt, ist doch egal. letztlich hat der fc ein stadion hingestellt bekommen, hat dazu noch eine geminderte mietzahlung in liga zwei selbst forciert und beklagt sich nun über die erhöhte zahlung in liga eins die er selbst so vertraglich gestaltet hat.


alles etwas merkwürdig.