Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

condomi

Der 1. FC Köln ist vor allem ein Sportverein und ich erwarte, dass dieses "Wirtschaftsunternehmen" so handelt, dass die Identität des Vereins gewahrt wird. Man muss die Balance zwischen Tradition und Zukunft hinbekommen, um nicht am Ende beides zu verspielen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Alci

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 30.Mär.2017, 12:19:21
wie viele jahre muss man denn noch warten um kein event-otto zu sein? und warum überhaupt der letzte abstieg? hat man nicht schon nach dem ersten dks bekommen? oder bei vereinsgründung? und was ist mit denen die sich nach dem letzten keine dk leisten konnten es aber vielleicht heute können? oder die die lieber nur eine dk für den stehbereich wollten aber nur einen sitzer bekommen hätten können, oder andersrum? und was ist mit denen die erst seit 2015 fan sind? wann dürften die eine dk erwerben? wer legt überhaupt fest wer das recht auf eine dk hat? und warum sollte das alles den fc bei einem stadion/um/neu/bau überhaupt interessieren?


Es gibt kein Recht auf Dauerkarten.



Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

renemat

Zitat von: fc-family am Donnerstag, 30.Mär.2017, 12:10:49
Genau, in den Jahren des Abstieges und der Liga 2 hat jeder der eine Dauerkarte haben wollte, auch eine bekommen, also heult nicht rum.
Ob Mitglied oder nicht
Jetzt wo der FC hipp ist will jeder Event-Otto eine haben :-/
bla  :roll:
  •  

facepalm

Zitat von: Alci am Donnerstag, 30.Mär.2017, 12:41:45

Es gibt kein Recht auf Dauerkarten.

aber scheinbar eins darauf anderen absprechen zu wollen wann/wie/warum man sich darum bemüht.

ich finde diese dk-diskussion völlig überflüssig weil es den fc nicht juckt wann jemand seine bekommen oder abgelehnt hat oder ob man diesen wunsch erst plötzlich über nacht verspürte. es wird ihn nur insoweit jucken das bei einem um/neubau organisatorische dinge zu bewältigen sind.

ob die dk-situation beim letzten abstieg so war das man dort noch welche bekommen hat, hat für den fc und ein neues stadion mal so gar keine relevanz.   
  •  
    The following users thanked this post: renemat

ruhrpott

unterm overath würden schon längst die bagger rollen anstatt so doof rumzudiskutieren
ich hasse internet
  •  

bollock

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 30.Mär.2017, 12:46:50


ob die dk-situation beim letzten abstieg so war das man dort noch welche bekommen hat, hat für den fc und ein neues stadion mal so gar keine relevanz.   
Exakt.
Für mich als (ehemaligem) DK Besitzer mit 220km Anreise war es nach dem Abstieg schlichtweg nicht mehr vertretbar eine DK zu nutzen. Montags und Freitagspiele wären bei den Zeiten direkt weggefallen. Sonntag ist schon schwierig genug.
Dass es jetzt diese Limitierung gibt und noch nicht mal die Warteliste geöffnet ist, macht es sehr unbefriedigend. Gleichzeitig ziehe ich mir den "Selbst schuld" Schuh nicht an. Ich brauch mir auch nicht nachsagen lassen, nur in guten Zeiten vor Ort gewesen zu sein. Aber wers braucht...  :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

märkel

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 30.Mär.2017, 11:05:02

Weil vielleicht mal Familienmitglieder mitkommen wollen? Nein, eine angemessene Steigerung kann es nicht geben, aber ich kann auch nicht sagen, dass ich eine 6-stellige Mitgliederzahl haben möchte, speziell um neue Mitglieder im Kölner Umland werbe und dann gleichzeitig eingestehen muss, dass ich es aber immer weniger Mitgliedern ermöglichen kann, an einem Spiel teilzunehmen.


Und der wirtschaftliche Aspekt bleibt. Wenn wir durch eine höhere Kapazität im Jahr 150.000 Tickets mehr verkaufen können, dass sind das Mehreinnahmen von irgendwas um die 6 Millionen Euro. In Zeiten, in denen immer mehr Geld im Umlauf ist müssen wir jede Quelle, die sich uns bietet, ausschöpfen. Wir sind finanziell nicht so unabhängig und gut aufgestellt, dass wir aus traditionellen Gründen im Zweifel lieber auf 6 Millionen Euro pro Saison verzichten.



Das wird der Vorstand sicher tun - aber wenn es nicht möglich ist (weil sich die Grünen oder wer auch immer dagegen sperrt) dann sind wir nach wie vor ein Wirtschaftsunternehmen und als solches können wir uns nur bedingt Luxus leisten.

das thema, kinder mitnehmen zu wollen, verstehe ich ja. aber wie kommt ihr an karten, die mit euren dk-plätzen zusammen hängen? von meinem platz aus wäre der nächste frei verfügbare wahrscheinlich zwei blöcke weiter.

zu deinen 6 millionen würde ich dann gerne mal eine rechnung inklusive umbau- und finanzierungskosten sehen. ich bezweifle auch, dass es viele fans gibt, die sich den blick aus einem dritten rang 40 euro kosten lassen würden. in dortmund z.b. finde ich die oberen plätze extrem bescheiden.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Cuby

Zitat von: märkel am Donnerstag, 30.Mär.2017, 13:57:09
das thema, kinder mitnehmen zu wollen, verstehe ich ja. aber wie kommt ihr an karten, die mit euren dk-plätzen zusammen hängen? von meinem platz aus wäre der nächste frei verfügbare wahrscheinlich zwei blöcke weiter.

zu deinen 6 millionen würde ich dann gerne mal eine rechnung inklusive umbau- und finanzierungskosten sehen. ich bezweifle auch, dass es viele fans gibt, die sich den blick aus einem dritten rang 40 euro kosten lassen würden. in dortmund z.b. finde ich die oberen plätze extrem bescheiden.


Bei einem Neubau muss man ja auch den Ausbau des Business Bereiches mitrechnen. Ich kann mir ebenso gut vorstellen, dass man für die neuen Plätze keine zusätzliche Kategorie einführt sondern schlicht verschiebt. Auf einmal wird dann aus O18 eine bessere Kategorie und die bisher billigsten Plätze (23€) sind dann die in der dritten Ebene.


Natürlich kommen Umbau und Finanzierungskosten dazu, aber Wehrle wird kein Riesenprojekt angehen, wenn sich das nicht deutlich rechnen wird.
Wir haben 10 Millionen Miete pro Jahr, wenn wir durch den Umbau 5 Millionen zusätzlich verdienen können, dann kämen wir auf 15 Millionen pro Jahr. Über 10 Jahre sind das 150 Millionen € - in 15-20 Jahren könnte ein neues Stadion finanziert sein, ab dann würde man jede Saison ein saftiges Plus machen.
Wenn wir "nur" Umbauen und das jetzige Stadtion kaufen, dann wären wir ggfs. schon deutlich früher im grünen Bereich.


Ein wesentlicher Punkt ist aber das Eigenkapital. Wenn man ein Stadion sein Eigen nennt, dann sieht das viel rosiger aus, als wenn man die nächsten 15 Jahre "nur" Miete zahlt. Dabei darf man allerdings auch nicht vergessen, dass wir in enorme Schwierigkeiten kommen werden, wenn wir in diesen 15 Jahren absteigen sollten.
  •  

Superwetti

Zitat von: märkel am Donnerstag, 30.Mär.2017, 13:57:09
das thema, kinder mitnehmen zu wollen, verstehe ich ja. aber wie kommt ihr an karten, die mit euren dk-plätzen zusammen hängen? von meinem platz aus wäre der nächste frei verfügbare wahrscheinlich zwei blöcke weiter.

zu deinen 6 millionen würde ich dann gerne mal eine rechnung inklusive umbau- und finanzierungskosten sehen. ich bezweifle auch, dass es viele fans gibt, die sich den blick aus einem dritten rang 40 euro kosten lassen würden. in dortmund z.b. finde ich die oberen plätze extrem bescheiden.

zu 1. Ich habe das Glück, dass die beiden Plätze links neben mir frei sind (Sitzplätze aber die DK-Inhaber gehen in den Stehbereich). Ich brauche also nur eine Karte für den passenden Block um das jeweilige Kind neben mir sitzen zu haben.

zu 2. Ich gehe nicht davon aus das die oberen Ränge 40 € kosten werden aber ich gehe stark davon aus das die Preise in den unteren Rängen ansteigen, sind ja nicht mehr die schlechtesten Plätze also kann man die besser bezahlt nehmen.
Super-Wetti
  •  

fc-family

Zitat von: renemat am Donnerstag, 30.Mär.2017, 06:40:33
Falsch. Gelogen!


In Liga 2 gab es mehrfach Aktionen um eine Dauerkarte zu bekommen.
Rückrundendauerkarte oder eine Aktion für mehrere Spiele.
Man konnte diese Abs auch weiterlaufen lassen. Aber eben 2. LIGA
  •  
    The following users thanked this post: sewa85

fc-family

Zitat von: märkel am Mittwoch, 29.Mär.2017, 19:50:09
ich verstehe z.b. nicht, wieso ich als dk-inhaber zusätzlich noch tickets im mitgliedervorverkauf erwerben kann. streicht man das, hat man schon mal einige mitbewerber um die restkarten ausgeschaltet.
ich glaube aber auch nicht, dass die 60000 alle zwei wochen ins stadion wollen. in dem maße, in dem sich in den letzten jahren die mitgliedschaft erhöht hat, kann es wohl kaum eine steigerung der kartennachfrage geben.


Warum sollen DK Besitzer benachteiligt Werden?
Auch die haben Freunde und Familie

Rotweiss

Eine Sache versteh ich jedoch nicht....weshalb muss ein DK-Inhaber nicht gleichzeitig Mitglied sein?? Den DK Vorteil abzocken wollen, gleichzeitig aber nicht Mitglied sein wollen. Für mich ein absolutes Unding!

litto

Zitat von: Rotweiss am Donnerstag, 30.Mär.2017, 23:59:01
Eine Sache versteh ich jedoch nicht....weshalb muss ein DK-Inhaber nicht gleichzeitig Mitglied sein?? Den DK Vorteil abzocken wollen, gleichzeitig aber nicht Mitglied sein wollen. Für mich ein absolutes Unding!

Du vergisst die Rücksichtnahme auf kleinere Portemonnaies. Viele auf der Süd müssen sich die DK mühsam aus den Rippen schneiden, dazu kommen noch massig Auswärtfahrten, das kostet und nicht zu knapp. Da sitzen 100 € nicht mal so locker in der Butz.
  •  

Schlittschoh

Meine Tochter hat jetzt im 12.Jahr eine DK und diese mit 12 Jahren das erste mal bekommen. Mein Sohn liegt mir jetzt schon mit seinen 17 Jahren seit nunmehr 4 Jahren in den Ohren das er auch eine DK haben will. Wat nu????????????
Eine Kapazitätserweiterung bringt mehr Einnahmen, weniger frustrierte Menschen die an Karten rankommen wollen und wer weiß, vielleicht auch am Schluss mehr Stimmung in die Bude. Wenn das Ganze dann noch an unserem Geliebten alten Standort zu bewältigen wäre........ nix wie her damit. Wenn es nicht in Müngersdorf zu bewältigen wäre bin ich aber auch ein wenig skeptisch weil gelegentliche Stadionbesuche für mich gleichbedeutend mit einem Besuch in der Altstadt oder auf den Ringen einhergehen (einschl. mittelschweren Besäufnisses) und das geht nicht so einfach wenn ein neuer Tempel auf der grünen Wiese vor den Toren Kölns steht. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird, Einfluss habe ich eh nicht darauf.

PS: Ich selbst würde auch gerne öfter fahren wenn es leichter würde an Karten ran zu kommen. Ich glaub, ich muss mal wieder Auswärts. :)
  •  

märkel

Zitat von: fc-family am Donnerstag, 30.Mär.2017, 20:36:44

Warum sollen DK Besitzer benachteiligt Werden?
Auch die haben Freunde und Familie

ja und? hat der fc ein interesse daran, dass mitglieder ihre freunde mit karten versorgen?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

john doe

Zitat von: Rotweiss am Donnerstag, 30.Mär.2017, 23:59:01
Eine Sache versteh ich jedoch nicht....weshalb muss ein DK-Inhaber nicht gleichzeitig Mitglied sein?? Den DK Vorteil abzocken wollen, gleichzeitig aber nicht Mitglied sein wollen. Für mich ein absolutes Unding!
Eventuell einfach weil man die Wahl hat. Ich nehme die Vorteile meine Dauerkarte, weil ich den effzeh gerne live sehe. Dazu noch Mitgliedschaft im effzeh fanprojekt um an auswärtskarten zu kommen. Mitgliedschaft war bei mir nie ein Thema. Hatte kurz überlegt bei der lebenslangen. Aber irgendwie ist das nicht so mein Ding.
  •  

Domstadt

Zitat von: märkel am Freitag, 31.Mär.2017, 02:17:17
ja und? hat der fc ein interesse daran, dass mitglieder ihre freunde mit karten versorgen?
Ja? Sonst hätten wir pro Spiel eine Begrenzung auf eine Karte pro Person.
Oder wie soll der FC kontrollieren, dass man die zweite, dritte, vierte Karte an Familienangehörige abgibt?
Dem FC dürfte es herzlich egal sein, wer wem die Karten kauft, Hauptsache die Kohle kommt rein. Und das ist nichtmal wertend gemeint.
Erkennt man doch schon daran, dass gegen die Batzis und dem BVB die Süd voller Gästefans ist.
  •  

Superwetti

Zitat von: litto am Freitag, 31.Mär.2017, 01:40:41
Du vergisst die Rücksichtnahme auf kleinere Portemonnaies. Viele auf der Süd müssen sich die DK mühsam aus den Rippen schneiden,

Ich denke da du gerade die Süd ansprichst redest du über Stehplatzdauerkarten. Das diejenigen als sie die Dauerkarte bekommen haben nicht im Geld schwammen, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber inzwischen gibt es ja jetzt schon so lange keine neuen DK im STehplatzbereich, das der damalige Grund Schule, Studium, Ausbildung längst hinfällig geworden ist. Im übrigen gibt es ja auch eine Ermäßigung bei den Mitgliedschaften und nicht nur bei den Tickets.

Ich habe meine DK im übrigen ganz regulär erworben, in der Saison bevor wir wieder aufgestiegen sind. Der FC hat die ganz normal verkauft, ohne vorher ein Rückrundenabo oder ein Teilspieleabo abschließen zu müssen. Süd Oberrang, die günstigste Sitzplatzkategorie. Es waren auch ausreichend Karten im Verkehr und man konnte einige Tage an diese dran kommen. Also hätte jeder der eine gewollt hätte (ausser Stehplatzkarten) auch eine bekommen können und das ist nicht gelogen, denn ich habe sie.
Super-Wetti
  •  

Povlsen

Zitat von: Rotweiss am Donnerstag, 30.Mär.2017, 23:59:01
Eine Sache versteh ich jedoch nicht....weshalb muss ein DK-Inhaber nicht gleichzeitig Mitglied sein?? Den DK Vorteil abzocken wollen, gleichzeitig aber nicht Mitglied sein wollen. Für mich ein absolutes Unding!

Würde heute die Dauerkarte erst eingeführt, müsste man natürlich Mitglied sein, um eine zu bekommen. Früher war man um jeden froh, der eine Dauerkarte kaufte, da fänd ich es absolut daneben, langjährige Bestandskunden nun zur Mitgliedschaft zu verpflichten. Jeder soll den FC auf die Art unterstützen, die für ihn die beste ist. Es gibt auch Leute, die können sich nur Mitgliedschaft ODER Dauerkarte leisten.
  •  
    The following users thanked this post: condomi

Kölscher Schlingel

Zitat von: Rotweiss am Donnerstag, 30.Mär.2017, 23:59:01
Eine Sache versteh ich jedoch nicht....weshalb muss ein DK-Inhaber nicht gleichzeitig Mitglied sein?? Den DK Vorteil abzocken wollen, gleichzeitig aber nicht Mitglied sein wollen. Für mich ein absolutes Unding!
Ich habe mir zur Rückrunde 99/00 meine Dauerkarte geholt (damals Stehplatz), als der FC noch froh war wenn die Dinger verkauft werden konnten. Der Kontakt ist damals über das Fan-Projekt gelaufen, weshalb ich dort wenig später Mitglied wurde und es bis heute auch noch bin. Das Angebot des FP über die Organisation von Auswärtsfahrten und Veranstaltungen sowie das erwähnte VVK-Recht bei Karten waren die Gründe, wieso man die ganze Zeit (auch die schlimmen Jahre) dabei geblieben ist. Jetzt zu behaupten, eine DK fürs Stadion von einer FC-Mitgliedschaft abhängig zu machen, finde ich mehr als dreist.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"

fc-family

Ich verstehe nicht warum hier so auf Dauerkarte und größeres Stadion gepocht wird.
Jeder der eine Karte für ein Spiel haben möchte, bekommt als Mitglied auch eine. OK Topspiele vielleicht etwas schwieriger, aber funktioniert eigentlich auch immer.
In Dortmund und Schalke werden Eintrittskarte vor Beginn der Saison praktisch verlost. Jeder darf 2 Spiele reservieren und das als Mitglied.
Wollt ihr so etwas? Ich nicht
Ich möchte mir die Spiele aussuchen können
  •  

bastifc

Widerspricht dein zweiter Absatz nicht dem ersten? Oder verstehe ich was falsch?
  •  
    The following users thanked this post: Litti10

fc-family

Zitat von: bastifc am Freitag, 31.Mär.2017, 12:32:22
Widerspricht dein zweiter Absatz nicht dem ersten? Oder verstehe ich was falsch?

Nein, das sollte zeigen wie entspannt die Kartensituation bei uns ist
  •  

Oxford

Zitat von: fc-family am Freitag, 31.Mär.2017, 12:36:05
Nein, das sollte zeigen wie entspannt die Kartensituation bei uns ist

Widerspricht sich trotzdem.

Du hast aber dennoch recht: wenn man in Köln eine Karte haben möchte, kriegt man auch eine. Notfalls kennt man halt ein Mitglied, das für einen bestellen kann.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

bastifc

Nun, die hohe Auslastung, die seit Jahren geschlossene DK-Warteliste, der starke Mitgliederzuwachs etc. deuten ja schon auf eine wachsende Nachfrage hin und tendenziell würde das ja bedeuten, dass uns eine ähnliche Situation wie die von dir beschriebene bevorsteht, weswegen wir uns mit einem Ausbau beschäftigen müssen.
  •  

Oxford

Zitat von: bastifc am Freitag, 31.Mär.2017, 12:41:40
Nun, die hohe Auslastung, die seit Jahren geschlossene DK-Warteliste, der starke Mitgliederzuwachs etc. deuten ja schon auf eine wachsende Nachfrage hin und tendenziell würde das ja bedeuten, dass uns eine ähnliche Situation wie die von dir beschriebene bevorsteht, weswegen wir uns mit einem Ausbau beschäftigen müssen.

Ich hingegen sage: durch ein, zwei Abstiege erledigen sich diese Probleme ganz von allein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: rusk

facepalm

Zitat von: bastifc am Freitag, 31.Mär.2017, 12:41:40
Nun, die hohe Auslastung, die seit Jahren geschlossene DK-Warteliste, der starke Mitgliederzuwachs etc. deuten ja schon auf eine wachsende Nachfrage hin und tendenziell würde das ja bedeuten, dass uns eine ähnliche Situation wie die von dir beschriebene bevorsteht, weswegen wir uns mit einem Ausbau beschäftigen müssen.

korrekt. die fragestellung lautet doch warum dieser vorstand so darauf erpicht ist ein größeres stadion zu wollen. und das trotz das all der argumente die hier angesprochen werden die natürlich auch im gbh bekannt sind. man kennt die dk-situation, die kartensituation, die verkehrs- und bebauungsproblematik, das mangelnde parkkonzept, das anwohnerschutzprogramm und nicht zuletzt durch den grüngürtel auch was es noch für probleme geben wird. man kennt die groben kosten, die bauzeit und alles andere was hier diskutiert wird.

trotzdem will man es wohl unter allen umständen. warum wohl?
  •  
    The following users thanked this post: renemat

Matrix

Zitat von: Superwetti am Freitag, 31.Mär.2017, 08:14:42
Ich habe meine DK im übrigen ganz regulär erworben, in der Saison bevor wir wieder aufgestiegen sind. Der FC hat die ganz normal verkauft, ohne vorher ein Rückrundenabo oder ein Teilspieleabo abschließen zu müssen. Süd Oberrang, die günstigste Sitzplatzkategorie. Es waren auch ausreichend Karten im Verkehr und man konnte einige Tage an diese dran kommen. Also hätte jeder der eine gewollt hätte (ausser Stehplatzkarten) auch eine bekommen können und das ist nicht gelogen, denn ich habe sie.

Direkt nach dem Abstieg gab es im Juni 2012 die Chance. Da habe ich auch zugeschlagen und jetzt kommen die Geier unter meinen Bekannten und wollen auch. Wer Sandhausen daheim nicht gesehen hat,  verdient keine Bayern.

rusk

Triste, verregnete Novembertage in Köln-Müngersdorf gegen so illustre Gegner wie Aue, Regensburg, Paderboring, Sandhaufen, Aalen. Was haben sie sich alle drum gekloppt mitzukommen... "Keine Zeit", "Ich bin krank und draußen schneit's", "Freitag schaff ich nicht", "Sonntag hat meine Tochter Kommunion"...  :psycho:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

bollock

Zitat von: rusk am Freitag, 31.Mär.2017, 13:30:27
Triste, verregnete Novembertage in Köln-Müngersdorf gegen so illustre Gegner wie Aue, Regensburg, Paderboring, Sandhaufen, Aalen. Was haben sie sich alle drum gekloppt mitzukommen... "Keine Zeit", "Ich bin krank und draußen schneit's", "Freitag schaff ich nicht", "Sonntag hat meine Tochter Kommunion"...  :psycho:
Mag ja auf Manche zutreffen. Ich sags noch mal, wenn man ungünstig weit weg wohnt, ist es einfach nicht vertretbar gewesen in der zweiten Liga. Ich hab so viel Schei.ße mitgemacht mit dem FC, auch in der zweiten Liga. Und da auch nicht nur eine Saison.
Da muss ich mir so nen Quark nicht sagen lassen.  Echt jetzt. Überhebliche Schei.ße da...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •