Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 31.Mär.2017, 21:20:47
Das Spiel mit dem vergessenen Trikot (Marcell Fensch) war doch gegen Schalke oder?
Jepp. Fosco und Renato - das finale "o" sorgt offensichtlich für Verwirrtheit. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Fosco

Fosco

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 31.Mär.2017, 21:20:47
Das Spiel mit dem vergessenen Trikot (Marcell Fensch) war doch gegen Schalke oder?
tatsächlich. hätte aber zum spiel gepasst. ;)

edit: war sogar ein 3:5. http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1998/16/fckoeln-bielefeld/
  •  

Müngersdorf

Zitat von: FC Karre am Freitag, 31.Mär.2017, 21:29:53
uwe fuchs hat uns mal mit bielefeld abgeschossen. müsste die erste abstiegssaison gewesen sein. unfassbar, wie viele tiefpunkte und noch tiefere tiefpunkte wir miterleben mussten.

edit

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1998/33/bielefeld-fckoeln/

:kotz:
Da gab es zumindest noch die Streetfighters.
  •  

condomi

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Mär.2017, 18:39:33
OK., ich nehm sie.
Entschuldigung aber das ist doch Kokolores! Du wirst doch nicht behaupten wollen das du dann deinen/unseren FC nicht mehr besuchen und unterstützen würdest. Dies wäre für mich als Fan seit ewigen Zeiten einfach undenkbar auch wenn eine Entscheidung mit der ich nicht einverstanden wäre umgesetzt würde.
Ich gebe meine Dauerkarte in dem Fall auch ab und das meine ich völlig erst. Der 1. FC Köln besteht aus mehr als der Mannschaft auf dem Platz und dazu gehört für mich elementar der Standort Müngersdorf. Der FC hat schon da gespielt bevor wir der FC waren. Das ist nicht wie z.B. bei den Bayern, die in ihrer Geschichte mehrere Standorte bespielt haben und etwas, was uns als Verein mehr ausmacht, als es jeder sportliche Erfolg tun könnte. Lieber bewahre ich das Status Quo, als das aufzugeben.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

condomi

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 31.Mär.2017, 21:47:14
Da gab es zumindest noch die Streetfighters.
Inkl. Zaunfahne, die am Dach aufgehangen wurde.  :D


http://wh96.de/fotopop/316/2
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Müngersdorf

  •  
    The following users thanked this post: condomi

fc-family

Warum sollte es eigentlich eurer Meinung nach bei einem größeren Stadion mehr Dauerkarten geben.
Der FC hat die Dauerkarten gedeckelt damit jedes Mitglied in den Genuss einer Tageskarte kommen kann.
Eine Erhöhung der Dauerkarten Anzahl und steigenden  Mitgliedernzahlen passen daher nicht zusammen und wird es daher nicht geben, da auch die Anzahl der Gästekarten automatisch steigt, mal abgesehen das es garantiert auch noch mehr VIP Plätze gerade im Untergang geben wird.
Und preiswerter werden die Karten garantiert nicht. Warum auch, wenn das Stadion wie ihr sagt ja eh voll wird.
Also warum zusätzliche  25000 preiswerte Karten verkaufen wenn die teuren auch weggehen?
  •  

Fosco

Zitat von: condomi am Freitag, 31.Mär.2017, 21:51:34
Ich gebe meine Dauerkarte in dem Fall auch ab und das meine ich völlig erst. Der 1. FC Köln besteht aus mehr als der Mannschaft auf dem Platz und dazu gehört für mich elementar der Standort Müngersdorf. Der FC hat schon da gespielt bevor wir der FC waren. Das ist nicht wie z.B. bei den Bayern, die in ihrer Geschichte mehrere Standorte bespielt haben und etwas, was uns als Verein mehr ausmacht, als es jeder sportliche Erfolg tun könnte. Lieber bewahre ich das Status Quo, als das aufzugeben.
ich kann das ja verstehen. aber der verein besteht doch nicht aus der örtlichkeit der spielstätte. ich kann mich an ähnliche diskussionen erinnern als das alte müngersdorfer stadion abgerissen und umgebaut wurde, und das viele damals auch die alte schüssel wieder haben wollte. ich habe das nie verstanden. die alte hütte mag ihren eigenen flair gehabt haben. aber man war ewig weit weg vom geschehen und die atmosphäre war auch eher so naja. wichtiger ist für mich, dass bei allem kommerz, der geist der vereines erhalten bleibt und wir mal wieder dem gerecht werden, was der gründungszweck gewesen ist. eine eigene heimat auch was für sich, und ich hätte sie gerne weiterhin am standort müngersdorf.
  •  

Fosco

Zitat von: fc-family am Freitag, 31.Mär.2017, 21:55:54
Warum sollte es eigentlich eurer Meinung nach bei einem größeren Stadion mehr Dauerkarten geben.
weil dauerkarten planungssicherheit versprechen und die nachfrage da sein wird.
  •  

condomi

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 31.Mär.2017, 21:54:54
Deshalb kam ich drauf.(https://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji6.png)
Es hätte ja schon was, wenn die Fahne im Oberrang Nord hängen würde.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Schlittschoh

Ich finde es schon verwunderlich, dass neu und woanders für viele auch gleichbedeutend mit schlechter ist. Am Beispiel welches Fosco gerade erwähnt hat sieht man doch, wie wir uns im Vergleich zur alten Schüssel verbessert haben oder willst du die auch zurück?
Ich habe bereits erwähnt das mir eine Erweiterung des Stadions auch am besten gefallen würde aber wenn es dann anders kommen und nur ein anderer Standort eine Alternative sein sollte, dann würde ich das auch mittragen.
  •  

Schützenfest

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Mär.2017, 22:05:58
Ich finde es schon verwunderlich, dass neu und woanders für viele auch gleichbedeutend mit schlechter ist. Am Beispiel welches Fosco gerade erwähnt hat sieht man doch, wie wir uns im Vergleich zur alten Schüssel verbessert haben oder willst du die auch zurück?
Ich habe bereits erwähnt das mir eine Erweiterung des Stadions auch am besten gefallen würde aber wenn es dann anders kommen sollte und nur ein anderer Standort eine Alternative sein sollte, dann würde ich das auch mittragen.


Weil die eigenfinanzierte, profitoptimale Neubau-Lösung ziemlich sicher auf Wellbechpalast hinausläuft.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

Fosco

Zitat von: Schützenfest am Freitag, 31.Mär.2017, 22:16:30

Weil die eigenfinanzierte, profitoptimale Neubau-Lösung ziemlich sicher auf Wellbechpalast hinausläuft.
tja, im wellblechpalast in gladbach sind dann aber barcelona und manchester zu gast gewesen. wenn man auf dem bökelberg geblieben wäre, wäre es auf aue, lautern und bielefeld hinausgelaufen.

das problem ist ja auch weniger die architektur, sondern vielmehr der standort. ein stadion in der stadt, anstatt in irgendeinem gewerbegebiet ist halt was anderes.
  •  

sewa85

Hier wird diskutiert was das Zeug hält, sehr interessant so viele verschiedene Meinungen zu lesen. Doch warum macht ihr euch so fertig? Am Ende entscheidet ganz allein der Effzeh (vielleicht ein wenig abhängig davon wie die Stadt sich entscheidet).


Schönen Abend noch.
  •  

Fosco

Zitat von: sewa85 am Freitag, 31.Mär.2017, 22:24:54
Hier wird diskutiert was das Zeug hält, sehr interessant so viele verschiedene Meinungen zu lesen. Doch warum macht ihr euch so fertig? Am Ende entscheidet ganz allein der Effzeh (vielleicht ein wenig abhängig davon wie die Stadt sich entscheidet).


Schönen Abend noch.
wer macht sich denn fertig?
  •  

Alci

Erstens sind wir der FC und zweitens ist das durchaus ein Thema, das noch tausende Mitglieder interessieren wird. Wenn's nämlich ans Eingemachte geht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Schlittschoh

Ich überlege auch schon länger wo ein neues Stadion, wenn es denn so kommen sollte, hingebaut werden könnte. Am besten geeignet erscheint mir um nicht gänzlich den Bezug zur Stadt zu verlieren, eine Ansiedlung südlich des Belgischen Viertels. Erreichbar durch die Bahn, zu Fuß in 15 Minuten bis zur Aachener Straße, eventuelle Autobahnanbindung usw. usf.. Damit könnte man doch leben.
  •  

Alci

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Mär.2017, 22:32:11
Ich überlege auch schon länger wo ein neues Stadion, wenn es denn so kommen sollte, hingebaut werden könnte. Am besten geeignet erscheint mir um nicht gänzlich den Bezug zur Stadt zu verlieren, eine Ansiedlung südlich des Belgischen Viertels. Erreichbar durch die Bahn, zu Fuß in 15 Minuten bis zur Aachener Straße, eventuelle Autobahnanbindung usw. usf.. Damit könnte man doch leben.


Südlich des Belgischen Viertels?


Titten auf den Tisch: Nenne mir auch nur eine halbe Fläche, die in Frage käme.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Gelle

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Mär.2017, 22:32:11
Ich überlege auch schon länger wo ein neues Stadion, wenn es denn so kommen sollte, hingebaut werden könnte. Am besten geeignet erscheint mir um nicht gänzlich den Bezug zur Stadt zu verlieren, eine Ansiedlung südlich des Belgischen Viertels. Erreichbar durch die Bahn, zu Fuß in 15 Minuten bis zur Aachener Straße, eventuelle Autobahnanbindung usw. usf.. Damit könnte man doch leben.
Von welcher Stadt sprichst du?
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Schlittschoh

Entschuldigung, ist vielleicht Südöstlich. Ich meine kurz hinter dem Rheinbraun-Verwaltungsgebäude (ich kenne es nur als solches) direkt hinter der Bahn. Da sind für mich genügend Freiflächen die ein solches Projekt doch möglich machen könnten.


Hab gerade nochmal bei Google Maps nachgeschaut. Es ist der die Fläche auf die man über die Toyotaallee über die Brücke über die A4 kommt.
Bahnhaltestelle ist übrigens Marsdorf-Stüttgenhof. Luftlinie zum GBH vielleicht 2 Km
  •  

sewa85

Zitat von: Alci am Freitag, 31.Mär.2017, 22:31:56
Erstens sind wir der FC und zweitens ist das durchaus ein Thema, das noch tausende Mitglieder interessieren wird. Wenn's nämlich ans Eingemachte geht.


Können wir es ändern? Denke nicht 😉
  •  

Dellbrück

Das ist aber nicht das Belgische Viertel, sondern eine ehemalige belgische Kaserne.
Ich bleibe bei diesem Standort aber dabei, dass es verkehrstechnisch eine Katastrophe wäre.
1317 NEVER FORGET
  •  
    The following users thanked this post: condomi

Schlittschoh

Zitat von: Dellbrück am Freitag, 31.Mär.2017, 23:30:31
Das ist aber nicht das Belgische Viertel, sondern eine ehemalige belgische Kaserne.
Ich bleibe bei diesem Standort aber dabei, dass es verkehrstechnisch eine Katastrophe wäre.
Und genau da bin ich nicht deiner Meinung. Mit einer Abfahrt von der A4 und einer eventuellen Optimierung der Bahnhaltestelle sehe ich eigentlich eine wesentliche Verbesserung zum bisherigen "Zustand", denn anders kann man es nun mal nicht beschreiben. Soll heißen, es wäre auch noch genügend Platz für Parkplätze in Reichweite des Stadions vorhanden.

condomi

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Mär.2017, 23:38:26
Und genau da bin ich nicht deiner Meinung. Mit einer Abfahrt von der A4 und einer eventuellen Optimierung der Bahnhaltestelle sehe ich eigentlich eine wesentliche Verbesserung zum bisherigen "Zustand", denn anders kann man es nun mal nicht beschreiben. Soll heißen, es wäre auch noch genügend Platz für Parkplätze in Reichweite des Stadions vorhanden.
Allein schon deshalb, dass die Bahn von da aus über eine nach Spielende hochfrequentierte Straße führt, wäre eine Katastrophe. Für Autofahrer sehe ich da auch keine Verbesserung. Im Gegenteil, momentan sind die Parkplätze nicht alle über einen Anfahrtsweg zu erreichen, was die Situation entzerrt. Dass eine Bündelung der Parkplätze nicht erstrebenswert ist, sieht man an Gladbach.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Dellbrück

Mal ganz abgesehen davon, dass es sich dabei auch um den Grüngürtel (mit Nähe zum Wohngebiet) handelt:
Meiner Meinung nach gibt es auch an diesem Standort kaum mehr Parkplätze. Der direkte Anschluss an die A4 ist in meinen Augen auch kein so großer Vorteil (siehe Abreisestau Hoffenheim).
Aber selbst wenn das alles positiv Effekte hätte, bleibt da der ÖPNV. Über den reisen m.E. immer noch die meisten Leute an. Eventuelle Optimierung der Bahnhaltestelle? Wie soll die aussehen? Außerdem das größte Problem: Aus der Stadt zu diesem Standort teilen sich Autoverkehr und KVB die selbe Straße. Und zwar nicht so komfortabel wie auf der Aachener Straße. Kollaps vorprogrammiert.
1317 NEVER FORGET
  •  

Schlittschoh

Zitat von: condomi am Freitag, 31.Mär.2017, 23:46:03
Allein schon deshalb, dass die Bahn von da aus über eine nach Spielende hochfrequentierte Straße führt, wäre eine Katastrophe. Für Autofahrer sehe ich da auch keine Verbesserung. Im Gegenteil, momentan sind die Parkplätze nicht alle über einen Anfahrtsweg zu erreichen, was die Situation entzerrt. Dass eine Bündelung der Parkplätze nicht erstrebenswert ist, sieht man an Gladbach.
Das an der Infrastruktur bezüglich der Bahn etwas geändert werden muss, ist schon seit langem überfällig und da ist die Stadt schon lange in Zugzwang. Auch ein Shuttleservice wäre unterstützend denkbar damit nicht alle Besucher mit dem Auto anreisen würden. Auch die Verkehrstechnische Anbindung unseres Tempels lässt sehr zu wünschen übrig, diesbezüglich ist uns gerade Gladbach mit seiner Autobahnanbindung weit voraus.
  •  

condomi

Offenbar warst du noch nie mit dem Auto in Mönchengladbach. Das ist trotz Autobahnanschluß absolut katastrophal. Bei uns mag nicht alles Gold sein, was glänzt, aber meines Erachtens sind wir infrastrukturell sicherlich im oberen Drittel der Bundesliga anzusiedeln.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

märkel

einfachste lösung: fusionierung mit bayer leverkusen und neubau am autobahnkreuz. die finanzierung steht quasi schon, den rest macht der calli.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Fosco

Zitat von: märkel am Samstag, 01.Apr.2017, 00:27:30
einfachste lösung: fusionierung mit bayer leverkusen und neubau am autobahnkreuz. die finanzierung steht quasi schon, den rest macht der calli.
weil?
  •  

märkel

weil der calli ne leeve kääl is. weiß man doch.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •