Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

condomi

Zitat von: bollock am Mittwoch, 29.Mär.2017, 11:50:01
Es heißt ja "bis zu" 75000 Plätze.
Ich sehe 60000 schon als Gewinn an, viel mehr muss es eigentlich gar nicht haben. 50000 sind aber einfach zu klein. Auch wenn es schön ist...
Dass 60000 aber "völlig überdimensioniert" wären, sehe ich nicht.
Falls sich das auf mich bezogen hat, sollte ich vielleicht mal klarstellen, dass ich 60.000 für adäquat halten würde, wenn keine größere Anzahl an Stehplätzen hinzukommen würde. Sollte eine größere Menge Steher hinzukommen, könnte ich mir auch bis zu 65.000 vorstellen. 75.000 wäre allerdings viel zu groß.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Müngersdorf

Ich bin mir nirgends so uneins mit mir selbst, wie mit dem Stadion.

Ich finde unser bisheriges Stadion extrem gut. Super Optik, Akkustik, Standort.

Am liebsten wäre mir, man würde es einfach so lassen. Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit verstehe ich den Verein aber, der gerne mehr aus dem Stadion schöpfen möchte.

Ich bin hier strikt gegen einen Standortwechsel, weil mein Fandasein zu ganz großen Teilen auch mit dem Standort Müngersdorf verbunden ist. Als kleiner Junge mit Papa gegen die Bayern, Gladbach und Schalke, als Jugendlicher die ersten Male alleine in der Kurve gestanden. Hunderte Spiele hier erlebt.

Ausbau meinetwegen, aber Wechsel auf die grüne Wiese würde mir sicherlich sehr sehr schwer fallen.

renemat

Zitat von: J_Cologne am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:04:21
Das Stadion soll genauso bleiben wie es ist
Kann es ja, wenn woanders ein größeres hinkomt  :cool:
  •  

J_Cologne

  •  

Cuby

Zitat von: bollock am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:02:23
Das sehe ich ähnlich. Es ist nicht wirklich attraktiv, wenn die verfügbaren Karten erstens sehr versplittert im Stadion verteilt isnd und es dann tatsächlich auch die "letzten Plätze" sind. Da sind sicher Einige, die dann eher abwinken.

Dann darf man das Ganze nicht auf die BuLi beschränkt sehen, sondern auch im Hinterkopf behalten, dass der Verein sportlich voran kommen will. Und wenn dann international wirklich eine dauerhafte Option werden soll, muss einfach vergrö´ßert werden. Zumal wir international aktuell iom unteren 45000er Bereich ganz schlecht stehen.
Dann insgesamt gute 8000 Stehplätze sind auch nicht der Bringer. Auch wenn Steher ja weniger einbringen und das Ziel sicher nicht sein wird, den Bereich signifikant zu vergrößern, ein wenig mehr könnte dabei trotzdem rausspringen.
Die ganze Stadiongeschichte sind sie damals vor der WM2006 viel zu kurzfristig angegangen...

Wie soll man das machen? Entweder baut man richtig um und nimmt den Oberrang dazu, was ich super fände aber für völlig unrealistisch halte - oder?
  •  

renemat

  •  

Cuby

Zitat von: condomi am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:22:05
Falls sich das auf mich bezogen hat, sollte ich vielleicht mal klarstellen, dass ich 60.000 für adäquat halten würde, wenn keine größere Anzahl an Stehplätzen hinzukommen würde. Sollte eine größere Menge Steher hinzukommen, könnte ich mir auch bis zu 65.000 vorstellen. 75.000 wäre allerdings viel zu groß.

Ich glaube nicht, dass sich 65.000 lohnen. Man wird so oder so das Dach anheben müssen - das ist gleichzeitig einer der größten Kostenpunkte. Ob man dann darunter 4 oder 5 Reihen mehr baut, dass wird im Vergleich zu den Gesamtkosten ein ziemlich kleiner Betrag sein. Es macht schlicht keinen Sinn zu sagen, wir verzichten auf diesen Betrag und bauen nur 65.000 Plätze um dann in 10 Jahren sagen zu müssen: Wir haben wieder zu wenig Kapazität.

Wir können in den Spielen gegen die ersten 10 der Bundesliga sicher mindestens 65.000 Tickets verkaufen, in Topspielen alle und International sowieso.
Klar gefällt es mir nicht, wenn gegen Mainz auf einmal 20% des Stadion leer sind, aber ich verstehe, dass es wirtschaftlich keinen Sinn machen würde deswegen
kleiner zu bauen
  •  

bollock

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:33:18
Wie soll man das machen? Entweder baut man richtig um und nimmt den Oberrang dazu, was ich super fände aber für völlig unrealistisch halte - oder?
Wenn deine Antwortbauf die Stehplätze gemünzt wäre...
Den gesamten Oberrang werden sie nicht umbauen. Höchstens noch auf Nord ein paar dazu.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Cuby

Zitat von: bollock am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:38:13
Wenn deine Antwortbauf die Stehplätze gemünzt wäre...
Den gesamten Oberrang werden sie nicht umbauen. Höchstens noch auf Nord ein paar dazu.

Das wäre eine Idee - auch wenn ich den Gedanken an zwei Stehplatzbereich irgendwie komisch finde. 
Im Sinne der Fans wäre das sicher - wenn das nicht machbar ist, dann hoffe ich wenigstens, dass man
die Ticketpreise nicht weiter steigen lässt. Das ist an die 9,50€ Stehplatzkarten nicht rankomme kann
ich ja noch akzeptieren, dass der nächstgünstigste Sitzplatz mehr als doppelt so teuer ist ist schon schwer,
aber wenn ein Sitzplatz so viel kostet, wie das Sky Abo im ganzen Monat, dann ist das nicht im Sinne
eines Volkssports.
  •  

facepalm

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 12:46:17

aber wenn ein Sitzplatz so viel kostet, wie das Sky Abo im ganzen Monat, dann ist das nicht im Sinne
eines Volkssports.

dafür gibt es doch die ganz einfache lösung das sky einfach teurer wird  :cool:
  •  

bollock

Volkssport ist die BuLi schon lange nicht mehr.
Leider hat Hoeness Recht gehabt als er sagte, dass die Stehplätze nur durch die teuren VIP Plätze subvenioniert sind. Stehplätze gönnt man sich noch als Teil des Events. Nicht mehr.
Im HSV Trööt hab ich heut geschrieben dass es noch Karten für Samstag gibt.. 70 Euro pro Platz. Da weiß man Bescheid.
In dieser Welt ist viel zu viel Geld im Umlauf...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: rusk

fc-family

Kein Mensch braucht in Köln ein größeres Stadion.
Klar im Moment ist es hipp zum FC zu gehen und die ganzen Event-Ottos kommen in Scharren.
Aber es kommen auch wieder andere Zeiten und wenn ich das immer höre wenn wir demnächst international spielen.
Lasst mal die Kirche im Dorf.
Ich möchte kein Spiel in Müngersdorf in einem halbleeren Stadion sehen
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

FC Karre


van Gool

Wenn das Stadion in Müngersdorf und nicht auf der grünen Wiese steht, wenn es so stimmungsvoll bleibt wie es ist, und die Preise so zivil bleiben wie sie es heute sind (Tageskarten teilweise schon zu teuer), dann gibt es Bedarf für eine größere Hütte. 10% müssen ja bedingungsgemäß für Auswärtsteams vorgesehen werden, das sind dann 7500. 66.500 Heimfans werden wir haben. Alleine 15-20 T Dauerkarten werden wir absetzen können, und die Businessplätze sollen auch ausgebaut werden, dort kann man noch Geld verdienen. Ob also am Ende 65 oder 75 reinpassen, hängt auch davon ab, wie viele neue Logen und VIP-Bereiche entstehen. Mehr Stehplätze ? Daran glaube ich 0,0. Doch wer dafür kämpfen möchte, muß es jetzt tun. Gerade die Politik könnte dem FC die (politische, nicht baurechtliche) "Auflage" abhandeln, sozial verträgliche Stehplätze aufrechtzuerhalten. Doch wer glaubt angesichts eines Ministers Jäger & Co., das sich SPD und Grüne für die weniger wohlhabenden der Fans einsetzen würden?
Die wilde 1317
  •  

Niggelz

Haben wir nicht jetzt schon 25.000 Dauerkartenplätze?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

litto

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 29.Mär.2017, 16:17:30
Haben wir nicht jetzt schon 25.000 Dauerkartenplätze?

Ja, also nach oben begrenzt.
  •  

renemat

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 29.Mär.2017, 16:17:30
Haben wir nicht jetzt schon 25.000 Dauerkartenplätze?
Warum schon? Viel zu wenig.
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Niggelz

Zitat von: renemat am Mittwoch, 29.Mär.2017, 16:22:52
Warum schon? Viel zu wenig.

Weil van Gool mit 15.000-20.000 Dauerkarten in einem neuen/ausgebauten Stadion rechnet. Oder meint er, dass die zusätzlich dazukommen? Würde wohl mehr Sinn machen :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

renemat

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 29.Mär.2017, 16:24:52
Weil van Gool mit 15.000-20.000 Dauerkarten in einem neuen/ausgebauten Stadion rechnet. Oder meint er, dass die zusätzlich dazukommen? Würde wohl mehr Sinn machen :D
Ja, zusätzlich  ;)
  •  

Alci

Auf den Stehern stehen nur Jogginghosen-Asis. Und Uschis mit BVB-Trikot.


Und natürlich diva.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

renemat

Ich will auch in Jogginghose auf die Süd.

Kölner

Ich fürchte es läuft so: Der FC lässt jetzt durch die Politik die Ausbauoptionen in Müngersdorf prüfen. Da kommt dann raus, dass ein Ausbau aufgrund von Anwohnerinteressen und Infrastrukturproblemen nicht bzw. nicht sinnvoll durchführbar ist.
Die Mitglieder haben dann bei der nächsten Mitgliederversammlung die Wahl zwischen "alles so lassen wie es ist" und "Neubau auf grüner Wiese". Verdammt schwierige Entscheidung :?
  •  

koelner

Ich bezweifle das wir da mitreden dürfen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

rusk

Zitat von: Kölner am Mittwoch, 29.Mär.2017, 16:47:28
Die Mitglieder haben dann bei der nächsten Mitgliederversammlung die Wahl zwischen "alles so lassen wie es ist" und "Neubau auf grüner Wiese".
Am Ende bleibt alles wie gehabt und die Eintritts/DK-Preise werden um 15% erhöht.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Gelle

Zitat von: koelner am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:07:14
Ich bezweifle das wir da mitreden dürfen.

Das ist wahrscheinlich auch besser so. Bei 90.000 Mitgliedern sind wahrscheinlich einige dabei die das Gefühl einer Heimat bei einem Fußballspiel bzw. Stadionbesuch nicht richtig zu schätzen wissen. Ob die alle bei der MV abstimmen würden, ist natürlich die andere Frage. Aber ich würde nicht meine Hand ins Feuer dafür legen das bei einer Abstimmung für Müngersdorf gestimmt wird ("Bei 75.000 bekomme ich auch endliche eine Dauerkarte").
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Cuby

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:19:04
Das ist wahrscheinlich auch besser so. Bei 90.000 Mitgliedern sind wahrscheinlich einige dabei die das Gefühl einer Heimat bei einem Fußballspiel bzw. Stadionbesuch nicht richtig zu schätzen wissen. Ob die alle bei der MV abstimmen würden, ist natürlich die andere Frage. Aber ich würde nicht meine Hand ins Feuer dafür legen das bei einer Abstimmung für Müngersdorf gestimmt wird ("Bei 75.000 bekomme ich auch endliche eine Dauerkarte").

Ist halt immer die Frage auf welcher Seite man steht. Wenn man eine Dauerkarte möchte und schon eine hat, dann kann man ganz komfortabel sagen:
Ihr dummen Eventfans, ihr habt ja gar keine Ahnung und wisst den jetztigen Standort gar nicht zu würdigen.

Wenn man allerdings schon immer eine Dauerkarte wollte, die Warteliste aber seit Jahre geschlossen ist, dann sieht das ganze nunmal anders aus.


Ich glaube jeder würde gerne in Müngersdorf bleiben, aber es ist wieder die Frage der Glaubwürdigkeit. Man kann nicht groß um neue Mitglieder werben,
wenn man den neuen Mitgliedern kaum die Chance geben kann, "Ihren" Verein auch mal Live zu sehen. Mir nützt mein tolles Vorkaufsrecht herzlich wenig,
wenn sich 60.000 Mitglieder (also 85.000 Minus DK Inhaber) um 15.000 Karten streiten.

  •  

rusk

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:28:36
Ist halt immer die Frage auf welcher Seite man steht. Wenn man eine Dauerkarte möchte und schon eine hat, dann kann man ganz komfortabel sagen:
Ihr dummen Eventfans, ihr habt ja gar keine Ahnung und wisst den jetztigen Standort gar nicht zu würdigen.
100% agree

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:28:36
Wenn man allerdings schon immer eine Dauerkarte wollte, die Warteliste aber seit Jahre geschlossen ist, dann sieht das ganze nunmal anders aus.
Weil Du eine Karte willst sollen jetzt alle 50000 Anderen nach vielen Jahrzehnten umziehen?

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:28:36
Ich glaube jeder würde gerne in Müngersdorf bleiben, aber es ist wieder die Frage der Glaubwürdigkeit. Man kann nicht groß um neue Mitglieder werben,
wenn man den neuen Mitgliedern kaum die Chance geben kann, "Ihren" Verein auch mal Live zu sehen.
Nö, Mitgliedschaft ist das Eine. Das Andere ist der Stadionbesuch. Und die Chance, Ihren Verein live zu sehen, haben alle Mitglieder alle 14 Tage aufs Neue, weil für jedes Heimspiel geschätzte 15-20000 Tickets in den (Vor-)Verkauf gehen. Das geht schon. Vielleicht nicht immer gegen Bayern, Dortmund oder im sonnigen Mai, aber im Prinzip kriegste meistens ne Karte. Halt keine 5 Stück nebeneinander, aber das gibt es sowieso nur noch in Leverkusen.  ;)


Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:28:36
Mir nützt mein tolles Vorkaufsrecht herzlich wenig,
wenn sich 60.000 Mitglieder (also 85.000 Minus DK Inhaber) um 15.000 Karten streiten.
Tun sie das? Ich denke viele Mitglieder können/wollen ohnehin nie oder bloß 1-2 Mal im Jahr nach Müngersdorf pilgern. Oft auch aus gutem Grund wie Zeitmangel oder zu großer Entfernung oder was weiß ich. Daher sehe ich das als eher theoretisches Problem, siehe Bayern, Dortmund etc., die ihre "Fans" oft am Arsch der Welt haben. Sonst hätten die ihre Stadien doch längst auf 150000 Plätze ausgebaut.
Warum also das Angebot größer als die Nachfrage machen? Alles bis 60000 Plätze kann man imho, sofern von der Stadt irgendwann mal durchgewunken, in Müngersdorf umsetzen. Mehr Bedarf sehe ich langfristig nicht, sollten wir nicht 2-3 Mal Meister werden.

Da gab es mal eine interessante Statistik die zeigte, dass sich der Löwenanteil der FC Mitglieder auf ganz Deutschland verteilte und relativ wenige tatsächlich in Köln wohnen. Selbst hier haben wir z.B. gefühlt mehr Hessen als Kölner rumturnen.  :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  


märkel

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 29.Mär.2017, 17:28:36
Ist halt immer die Frage auf welcher Seite man steht. Wenn man eine Dauerkarte möchte und schon eine hat, dann kann man ganz komfortabel sagen:
Ihr dummen Eventfans, ihr habt ja gar keine Ahnung und wisst den jetztigen Standort gar nicht zu würdigen.

Wenn man allerdings schon immer eine Dauerkarte wollte, die Warteliste aber seit Jahre geschlossen ist, dann sieht das ganze nunmal anders aus.


Ich glaube jeder würde gerne in Müngersdorf bleiben, aber es ist wieder die Frage der Glaubwürdigkeit. Man kann nicht groß um neue Mitglieder werben,
wenn man den neuen Mitgliedern kaum die Chance geben kann, "Ihren" Verein auch mal Live zu sehen. Mir nützt mein tolles Vorkaufsrecht herzlich wenig,
wenn sich 60.000 Mitglieder (also 85.000 Minus DK Inhaber) um 15.000 Karten streiten.



ich verstehe z.b. nicht, wieso ich als dk-inhaber zusätzlich noch tickets im mitgliedervorverkauf erwerben kann. streicht man das, hat man schon mal einige mitbewerber um die restkarten ausgeschaltet.
ich glaube aber auch nicht, dass die 60000 alle zwei wochen ins stadion wollen. in dem maße, in dem sich in den letzten jahren die mitgliedschaft erhöht hat, kann es wohl kaum eine steigerung der kartennachfrage geben.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.