Alexander Wehrle - Geschäftsführer

Begonnen von Mirai_Torres, Donnerstag, 29.Nov.2012, 11:37:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CMBurns

Die Hinrunde kann tatsächlich noch schöner werden. Es ist unglaublich.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

funkyruebe

Und ich hatte gehofft, dass der sparsame Schwabe ( zumindest was sein Geld angeht ) die Gelegenheit beim Schopf packt und in den VfB Bus einsteigt.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: MG56

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Ebdus

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-wehrle-nachfolger-schon-im-stadion-83064


"Sein Köln-Vertrag läuft zwar noch bis 2023, doch Wehrle hat durch eine so genannte Change-of-Control-Klausel ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Geschäftsführung erweitert wird. Das ist beim FC mit Türoff und Neu-Sportboss Christian Keller (43, ab 1. April) der Fall."



Hauptsache weg! Zwar keine Ablöse, aber das Gehalt wird gespart.
  •  

tollibob

Watt fott is, is fott. Muss ich immer dran denken, wenn ich Sperrmüll rausstelle.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

rusk

Zitat von: Keuler82 am Montag, 20.Dez.2021, 03:22:42
Na toll, ich habe von dem Tuppes gerade geträumt. Ganz komischer chaotischer Traum.
irgendwas mit wasserstoffblonden Haaren? ;-)


Zu Wehrle: Gute Reise und viel Spaß beim Verscherbeln des VfB an chinesische Investoren.
Ich werde interessiert rüberspinksen und schauen, wie er aus dem VfB Stuttgart ein
"VfB Daimler Shen Long int. Fellbach-West" macht... :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Flo

Zitat von: Ebdus am Montag, 20.Dez.2021, 10:58:55

"Sein Köln-Vertrag läuft zwar noch bis 2023, doch Wehrle hat durch eine so genannte Change-of-Control-Klausel ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Geschäftsführung erweitert wird. Das ist beim FC mit Türoff und Neu-Sportboss Christian Keller (43, ab 1. April) der Fall."


Das ist doch abenteuerlich. "Change-of-Control" schön und üblich, aber die Erweiterung oder Änderung in der Geschäftsführung ist doch kein "Change-of-Control". Die Verträge sind nicht nur von der Bezahlung absurd.
  •  

märkel

vor allem, wo die erweiterte geschäftsführung doch laut bild seine idee war.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

frankissimo

Na ja, aber es ist so gut verkauft. Der Altruist hat vorgeschlagen was ihn dann am Ende selbst entmachtet.
Mir ist es dann egal wie er bzw . die BILD es darstellt. Im Ergebnis kann es jetzt einen Neustart geben.
  •  

bollock

Zitat von: märkel am Montag, 20.Dez.2021, 14:18:12
vor allem, wo die erweiterte geschäftsführung doch laut bild seine idee war.
Ganz schön CleWEHRLE die Erweiterung der GF anzustoßen um ablösefrei vor Ablauf des Vertrags wechseln zu können.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

P.A.Trick

  •  

MG56

Der Typ hat IMMER nur zum eigenen Vorteil und nur rein zufällig mal als Nebeneffekt zugunsten seines Arbeitgebers agiert.
Möge er beim VfB dieses Arbeitsprinzip konsequent fortsetzen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: frankissimo am Montag, 20.Dez.2021, 14:46:21
Na ja, aber es ist so gut verkauft. Der Altruist hat vorgeschlagen was ihn dann am Ende selbst entmachtet.
Mir ist es dann egal wie er bzw . die BILD es darstellt. Im Ergebnis kann es jetzt einen Neustart geben.


Macht es allerdings nicht unbedingt leichter für irgendwen, wenn wir noch Jahrzehnte die Legende vom weggeekelten Managergenie ertragen müssen. Einen besseren Abgang hätte sich Wehrle kaum wünschen können. Er geht mit dem Lenorschal und bei allen anderen riecht es dank seiner Pressebuddies muffig.

Im Nachhinein habe ich für fast alle Ex-FC-Protagonisten noch etwas Verständnis und ich werde mit mehr und mehr Abstand milde in der Beurteilung ihres Wirkens. Wehrle ist der professionellste Selbstvermarkter auf den der FC je getroffen ist. Das Beste hat er stets für sich selbst herausgeholt. Dabei hat er die Latte für Intrigen und Manipulation auf ein neues Niveau gehoben. Es wird dauern wie bei kaum jemand anderem, bis ich da milde werde. 

Micknick

Zitat"Sein Köln-Vertrag läuft zwar noch bis 2023, doch Wehrle hat durch eine so genannte Change-of-Control-Klausel ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Geschäftsführung erweitert wird. Das ist beim FC mit Türoff und Neu-Sportboss Christian Keller (43, ab 1. April) der Fall."


Ich frage mich immer noch wie man solch eine Klausel in den Vertrag aufnehmen konnte :-/
Außer aber man wollte das er diese Klausel ziehen wird, ich habe allerdings kein Plan wann sein Vertrag verlängert wurde / die Klausel schon immer drin war oder wann diese hinzugefügt wurde.



  •  

frankissimo

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 20.Dez.2021, 15:07:16


Macht es allerdings nicht unbedingt leichter für irgendwen, wenn wir noch Jahrzehnte die Legende vom weggeekelten Managergenie ertragen müssen. Einen besseren Abgang hätte sich Wehrle kaum wünschen können. Er geht mit dem Lenorschal und bei allen anderen riecht es dank seiner Pressebuddies muffig.

Im Nachhinein habe ich für fast alle Ex-FC-Protagonisten noch etwas Verständnis und ich werde mit mehr und mehr Abstand milde in der Beurteilung ihres Wirkens. Wehrle ist der professionellste Selbstvermarkter auf den der FC je getroffen ist. Das Beste hat er stets für sich selbst herausgeholt. Dabei hat er die Latte für Intrigen und Manipulation auf ein neues Niveau gehoben. Es wird dauern wie bei kaum jemand anderem, bis ich da milde werde. 

Sehr bald wird man darüber sprechen wie die Zahlen und Entwicklungen wirklich waren. Und wer Sieger ist ? Mein Gott. Das interessiert auf die Dauer nicht, wenn hier weiterhin professionell gearbeitet wird.
Ja, ich bin milde, sehr milde. Vor sehr kurzer Zeit war es ein reiner Traum das man ihn geplant und taktisch klug so über einen geplanten Umbau so unstreitig loswerden würde. Das zählt. Eine Abrechnung freut nur den Boulevard. Es muss normal werden, das man sich wie in einem normalen Wirtschaftsbetrieb geräuschlos trennt. 
Zumal man Personal das weiter einen guten Ruf besitzt besser weitergeben kann. Das ist erfolgt und das ist entscheidend.
Weitere Emotionen und Kommentare sollte sich ein Vorstand schenken. Ich hoffe das wir mit Keller und Türoff ein glückliches Händchen haben.
Wir sind neu aufgestellt und nichts anderes sollte zählen.  Wir haben uns viel Ärger und Gezerre erspart. Ich hatte schon eine Medienschlacht um seine Person und  Vertragsverlängerung über Monate befürchtet. Unter Einbeziehung der Mitarbeiter im GBH. BILD und Co. hatten sich schon in Stellung gebracht Das hätte gerade dem 1.FC Köln viel mehr als Wehrle schwer geschadet. So ist es gut.

mrtom81

Zitat von: Micknick am Montag, 20.Dez.2021, 15:27:36

Ich frage mich immer noch wie man solch eine Klausel in den Vertrag aufnehmen konnte :-/
Außer aber man wollte das er diese Klausel ziehen wird, ich habe allerdings kein Plan wann sein Vertrag verlängert wurde / die Klausel schon immer drin war oder wann diese hinzugefügt wurde.





Die Klausel ist aus Vereinssicht doch super. Geht mir der GF auf den Sack, stelle ich ihn kalt, er zieht die Klausel und der Verein spart die Abfindung. In der Gesamtbetrachtung ist nämlich genau das passiert. So zumindest deute ich die Geschehnisse der letzten Tage und Wochen. Bei der Nummer gibt es nach außen hin, außer den Schmierfinken der Blöd, keine Verlierer.

MLM

Angebot zur Vertragsverlängerung und "Beförderung" zum Sprecher der GF klingt nach totalem kaltstellen :)
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Jetzt müssen nur noch Wehrles Lakaien im GBH auf Linie gebracht, oder ebenfalls neu besetzt werden.
  •  

WES FC

Zitat von: Povlsen am Montag, 20.Dez.2021, 17:36:15
Jetzt müssen nur noch Wehrles Lakaien im GBH auf Linie gebracht, oder ebenfalls neu besetzt werden.

das wird ein Mann in der Güte und Vita wie Türhoff schon nach wenigen Wochen wissen
...
  •  

Edelweiß

Zitat von: Povlsen am Montag, 20.Dez.2021, 17:36:15
Jetzt müssen nur noch Wehrles Lakaien im GBH auf Linie gebracht, oder ebenfalls neu besetzt werden.
Loyalität ist eine Hure. Wenn Wehrle weg ist, sind es ja vermutlich nicht mehr Wehrles Lakaien sondern sie schauen sich nach dem nächsten um.


  •  

mrtom81

Zitat von: MLM am Montag, 20.Dez.2021, 17:03:58
Angebot zur Vertragsverlängerung und "Beförderung" zum Sprecher der GF klingt nach totalem kaltstellen :)

Für den gemeinen FC Fan sicher nicht. Dass man aber einen neuen Finanzgeschäftsführer an Bord holt, spricht Bände. Natürlich spekulieren wir hier alle ins blaue hinein. Ich für meinen Teil interpretiere das jedoch klar in Richtung "kein weiter so", seitens des Vorstandes.
  •  

Vechtebock

Franky ist im "Fachblatt Kicker" heute auch mächtig am weinen und betont das unserer 72 der Kader ausreicht, aber das er den Abgang von AW doch sehr schlecht findet. Damit meint er vor allem wohl sich selbst!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ben

Zitat von: Vechtebock am Montag, 20.Dez.2021, 18:46:26
Franky ist im "Fachblatt Kicker" heute auch mächtig am weinen und betont das unserer 72 der Kader ausreicht, aber er Abgang von AW doch unter aller Sau ist. Damit meint er vor allem wohl sich selbst!

Schon gespannt wie die jammernden Blätter nach dem Abgang berichten werden, schon erbärmlich wer gerade alles seinen Abgang bedauert.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

van Gool

Zitat von: Micknick am Montag, 20.Dez.2021, 15:27:36

Ich frage mich immer noch wie man solch eine Klausel in den Vertrag aufnehmen konnte :-/
Außer aber man wollte das er diese Klausel ziehen wird, ich habe allerdings kein Plan wann sein Vertrag verlängert wurde / die Klausel schon immer drin war oder wann diese hinzugefügt wurde.



Die letzte Vertragsverlängerung stammt aus der Spinner-Ritterbach-Schumacher-Zeit.
Die wilde 1317

ben

Zitat von: Digger79 am Montag, 20.Dez.2021, 18:50:55
Naja im Verein selbst gibt es Viele, die den Abgang bedauern, weil sie gut mit Wehrle auskamen.

Das mag sein, das hat man ja auch mitbekommen bei der Unterschriftensammlung, mir ging in erster Linie um die Journalisten oder die sich für solche halten. 🙈😂
Veni, vidi, risi.
  •  

p_m

Zitat von: Vechtebock am Montag, 20.Dez.2021, 18:46:26
Franky ist im "Fachblatt Kicker" heute auch mächtig am weinen und betont das unserer 72 der Kader ausreicht, aber das er den Abgang von AW doch sehr schlecht findet. Damit meint er vor allem wohl sich selbst!
Schon interessant, wie Lußem, Bild und KStA jeder Geschichte einen neuen Spin verpassen. Der Kader von Horst Heldt war super, Horst Heldts Verpflichtung Steffen Baumgarts war super, Baumgart ist super, Wehrle ist super, Baumgart ist sauer, weil Superwehrle geht. Wenn es sportlich demnächst weniger erfolgreich werden sollte, kann Lußem das immer auf Baumgarts Verstimmung beim Wehrleabgang zurückführen. Hätte man ein krankes Hirn oder würde Agitprop lieben, könnte man dieses Gegeifer fast bewundern.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

p_m

Zitat von: Digger79 am Montag, 20.Dez.2021, 18:50:55
Naja im Verein selbst gibt es Viele, die den Abgang bedauern, weil sie gut mit Wehrle auskamen.
Das ist in der Tat ein großes Problem, von dem ich hoffe, dass Türoff und Keller sich diesem schnell und radikal widmen. Ich hatte dazu vor ein paar Tagen ja schonmal etwas geschrieben.

Zitat von: p_m am Freitag, 10.Dez.2021, 07:06:37
Die Signale sind deutlich, Wehrle dürfte spätestens mit Vertragsablauf weg sein. Ich hoffe, der Vorstand kehrt auch auf der Ebene darunter. Leute wie Zierold, Schmidt oder Mendel kassieren viel zu hohe Gehälter, fabrizieren seit Jahren aber auch nur Schrott. Die haben auch damals nach der Kaufmannentlassung diesen Brief an den Vorstand aus voller Überzeugung mitunterzeichnet. Insbesondere Zierold müsste weg - der hängt als Haus- und Hofjurist und Leiter des Personalbereichs in allen Sachen mit drin, taucht in der Öffentlichkeit aber nicht auf. Beließe man den im Amt, hätte man die Gelegenheit des Wehrleabgangs zum Personalumbau und vor allem zur Veränderung des Geschäftsklimas verstreichen lassen.
Und hier noch eins vom Februar:

Zitat von: p_m am Montag, 22.Feb.2021, 11:20:04
Diese Bewertung liegt nahe. Ich warne aber davor, alles auf die hochrangigen Personen beim FC zu schieben und zu glauben, mit einem Abgang Wehrles verbesserte sich automatisch alles. Das ist nicht der Fall, denn die Leute in der zweiten Reihe wären alle noch da. Auch wenn Namen wie Frank Sahler, Alexander Schmidt, Philipp Deipenbrock oder Oliver Zierold in der Öffentlichkeit Unbekannte sind, nehmen auch sie natürlich enormen Einfluss auf alles am GBH. Die einzige Ausnahme ist Rainer Mendel, über den man ja leider auch genug weiß. Siehe Organigramm: https://fc.de/fileadmin/user_upload/Club/Dokumente/Organigramm_18-03-13.pdf
Das ist von 2018 (bezeichnend, dass das immer noch als aktuell aufgeführt wird...), die einzigen Personen, die weg sind, sind Kaufmann, Aehlig und Veh. Es sind aber diese Hintermänner, die genauso verantwortlich für das Scheitern des GBH-Ausbaus, die Stadiongeschichte oder das katastrophale Verhältnis zu den Mitgliedern verantwortlich sind. Sie sind Wehrles Zulieferer und müssten genauso rasiert werden wie er.


Edit hat gerade mal spaßeshalber Oliver Zierold gegoogelt und das hier von 2013 gefunden:

https://www.degruyter.com/document/doi/10.9785/ovs-kszw-2013-299/html

Dieser Mann hat also in sämtlichen Verhandlungen und Strategien seine Finger drin und ist obendrein Leiter der Personalabteilung. Es wäre ein riesiger Fehler, wenn man ihn im Falle von Wehrles Abgang im Amt beließe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Arbeitsweise und Mentalität im GBH nur durch einen Führungswechsel an der Spitze ändert. Meiner Meinung nach sind weitere Trennungen notwendig, bei Leuten wie Mendel sind sie außerdem überfällig.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: drago, ben

tioman

Aber zum Glück liegt es ja nicht in deiner Hand, in der FC Geschäftsstelle Gesinnungschecks oder Säuberungsaktionen durchzuführen. Vielleicht ist Wehrle ja auch tatsächlich ein angenehmer oder sogar guter Chef. Warum sollte dann Loyalität negativ ausgelegt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass die neue GF sich da selbst ein qualifiziertes Bild machen wird.


  •  

Wildharry

Wären wir beim Kegeln würde ich sagen dass beim ersten Wurf der König gefallen ist. Hoffentlich räumt der Vorstand beim zweiten Wurf noch die Bauern ab.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Conjúlio

Wenn ich FC-bezogen in diesem Jahr noch einen besonderen Wunsch frei hätte, dann wäre es die Verkündung des Abgangs von Clewehrle am 24.12.

"Hinter Tür 24 verbirgt sich: ...."

Das wäre doch ein wundervolles Geschenk zum Jahresabschluss :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •