Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KHHeddergott

Ich hab es mir überlegt. Nachdem Rauball, Niersbach und die Sport-Bild die WM in Katar doof finden, bin ich jetzt in das Lager der Kataris gewechselt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Bootney Farnsworth

Ich vermute mal dass die WM 2006 auch nicht vergeben wurde ohne nachzuhelfen, wie wahrscheinlich jedes andere EM und WM Turnier auch.
  •  

MG56

Zitat von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 31.Mär.2015, 20:49:36
Ich vermute mal dass die WM 2006 auch nicht vergeben wurde ohne nachzuhelfen, wie wahrscheinlich jedes andere EM und WM Turnier auch.


Für 2006 hatte die Titanic nachgeholfen mit ihren Bestechungs-Faxen.  :D
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Patrick Bateman


Zitat von: Patata am Dienstag, 31.Mär.2015, 20:13:29

:oezil: 
das hätten die paar weißen dort vielleicht gerne. für 80% der Einwohner ist Fußball wie auch sonst überall in Afrika ganz klar die Nummer 1.

Wenn eine WM auf Kontinente verteilt wird, ist tatsächlich Australien mal dran.

Gegen eine WM in Afrika hätte ich aber dennoch nichts.
  •  

Patata

für mich muss eine WM auch nicht zwingend in einem Fußballverückten Land stattfinden. viel wichtiger sind doch die rahmenbedindungen und die würden in Australien stimmen. Das Land kann sich so ein Tunier leisten, es gibt genügend moderne Stadien, den Menschen im Land geht es gut und die Temperaturen sind im Juni/Juli auch kein Problem.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Patata am Mittwoch, 01.Apr.2015, 18:04:34
für mich muss eine WM auch nicht zwingend in einem Fußballverückten Land stattfinden. viel wichtiger sind doch die rahmenbedindungen und die würden in Australien stimmen. Das Land kann sich so ein Tunier leisten, es gibt genügend moderne Stadien, den Menschen im Land geht es gut und die Temperaturen sind im Juni/Juli auch kein Problem.

Ist das nicht eigentlich genau das Problem? Daß sich eigentlich kein demokratisches Land bei Verstand mehr diese Großveranstaltungen zum Wohle verrufener Organisationen wie FIFA, IOC, UEFA etc leisten mag/kann?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Patata

anscheinend ja schon. gibt ja immer genügend bewerber
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Patata am Mittwoch, 01.Apr.2015, 18:44:53
anscheinend ja schon. gibt ja immer genügend bewerber

Die aber oft mit entsprechender gegenwehr im eigenen Land leben müssen, was im Zweifelsfall negativ auf die Bewerbung ausstrahlt. Die Spiele in Sotschie wären in den meisten westlichen Ländern vorher von Gerichten gestoppt worden. München/Garmisch wollte nicht. Ob der Rückhalt in Hamburg noch "so" groß ist, wenn Planungen und Kosten erstmal auf dem Tisch liegen, bleibt abzuwarten (und was passiert, wenn St.Pauli Teil der IOC-Alleinvertreungssperrzone liegt, und in den Nachtclubs und table dance-Schuppen nur noch der offizielle IOC-Champagner ausgeschenkt werden darf, steht eh in den Sternen...). 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Povlsen

Die Bereitschaft, sich mit einem Laden wie der FIFA zu beschäftigen, ist in Diktaturen deutlich ausgeprägter. Da profitieren dann beide Seiten. Eine WM oder Olympiade in einem demokratischen Land wird wohl demnächst Exotik werden.
  •  

kilino

Diktaturen bzw. autoritäre Staaten profitieren als ja auch einzige wirklich von Olympischen Spielen oder ähnlichen Großveranstaltungen. Geld spielt eine untergeordnete Rolle, aber 4 Wochen täglich in den weltweiten Medien von den Ehrentribünen des Landes winken und mit den Siegern lächeln gibt gute Presse im In- und Ausland. Und weil alles so toll läuft, kann man damit angeben, die Spiele in "sein" Land geholt zu haben. Imagemäßig sind sportliche Großveranstaltungen für autoritäre Regime der Gewinn im Lotto.
Außerdem lässt sich im Zuge der Spiele der Sicherheitsapparat so schön ausbauen. :)

In Demokratien sieht das ein wenig anders aus. Bürger wehren sich, die Kosten explodieren regelmäßig und die alten Männer bei IOC und Fifa halten für ihre Stimme immer noch die Hand auf. Wenn das ganze dann auffliegt wie bei den Spielen in Salt Lake City ist man auch noch der dumme. Imagemäßig verbrennt sich ein Politiker eher als das sich der Aufwand rentiert.
Am schlimmsten ist das wohl bei Winterspielen. Da sehe ich in Zukunft überhaupt keine demokratischen Länder am Start.
Für 2022 haben ja jetzt nacheinander Graubünden, Lviv, Oslo, Stockholm, Krakau und München abgesagt, weil Bürger sich gewehrt haben. Oder weil im Falle von Oslo die alten Säcke beim IOC die Hand etwas zu weit aufgehalten haben, bis schließlich auch der letzte Befürworter in Norwegen keinen Bock mehr hatte und das Parlament das ganze abbließ. Und das obwohl man einen Volksentscheid überstand und der erklärte Favorit war. Naja, jetzt kann man sich zwischen den Champagnerbewerbungen von Almaty und Peking entscheiden. Mal sehen, wer die besseren Schneekanonen verspricht. Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass man sie 2022 und folgende wohl abgesehen von ein paar Gebieten überall brauchen wird. Die Paralympics dauern nämlich gut und gerne bis Mitte März.

IOC und Fifa müssten sich jedenfalls komplett bei erfinden, um zurückzukehren in die demokratischen Länder. Aber warum sollten sie?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Gunslinger

Bis 2022 ist die Erde eh untergegangen, in sofern verschwende ich keine Energie in dieses Ereignis.
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  


girrent

passt ganz gut in diesen thread.

04.05.2015 22:45 Uhr
Die Story im Ersten: Der verkaufte Fußball
Sepp Blatter und die Macht der FIFA | Das Erste

http://programm.ard.de/?sendung=2810614455380328

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: durchaus

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 04.Mai.2015, 20:11:55
Gibts schon vorab in der Mediathek der Sportschau

http://www.sportschau.de/fussball/videoderverkauftefussballdiestory100.html
Das mit Kaiser Franz und Gazprom ist bisher komplett an mir vorbei gegangen :oezil: :-/
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

durchaus

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 04.Mai.2015, 20:11:55
Gibts schon vorab in der Mediathek der Sportschau

http://www.sportschau.de/fussball/videoderverkauftefussballdiestory100.html

Ich stelle mir dabei immer wieder und wieder die Frage, warum greifen da nicht irgendwelche Behörden ein?
Ich meine, ist ja jetzt nicht die NSU, die da geschützt wird, die werden ja tatsächlich weltweit von allen Behörden gedeckt.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 04.Mai.2015, 21:10:53
Das mit Kaiser Franz und Gazprom ist bisher komplett an mir vorbei gegangen :oezil: :-/



Ich glaube, es geht viel mehr an uns vorbei, als wir uns vorstellen wollen, gerade auch im Fußball.
  •  

Mirai_Torres

Was ich persönlich ganz erschreckend fand war, dass neben der Nicht-Vorhandenen AN-Rechte in Katar die Russen jetzt dieses FIFA Gesetz erlassen haben um die Arbeitsbedingungen auf den Stadionbaustellen zu verschlechtern und die FIFA das sogar in ihrer Garantieliste explizit gefordert hat.

Sauhaufen!
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

CMBurns

Zitat von: diva am Dienstag, 05.Mai.2015, 10:43:39
ja, vor allem die ganze kohle. soviel geld wie mittlerweile im fußballgeschäft ist wird es zeit für profifans.

Gibt es die nicht schon auf der anderen Rheinseite?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

SOIA

Dass immer mal wieder ein Skandal rund um den Fußball, die WM in Katar und die Fifa aufkommt über die sich dannn alle kurz aufregen ist ja schon Standard und man hat sich daran gewöhnt. Der Bericht der alles zusammenfasst ist aber absolut unglaublich.
  •  

Martin Avis

Absolut unglaublich ist, das die meisten die sich darüber aufregen weiterhin WM und EM im TV gucken, Trikots und anderen Schrott kaufen und jubelnd auf den Fanmeilen hängen... ;-)
König Martin der Zehn-vor-Fünfte
  •  

Dellbrück

Zitat von: Martin Avis am Dienstag, 05.Mai.2015, 14:27:54
Absolut unglaublich ist, das die meisten die sich darüber aufregen weiterhin WM und EM im TV gucken, Trikots und anderen Schrott kaufen und jubelnd auf den Fanmeilen hängen... ;-)

Was ist daran unglaublich? Du bist Deutschland!  ;)
1317 NEVER FORGET
  •  

iym

Festgenommen und verhört
Am Rande eines Bolzplatzes in Katar wird der sportpolitische Reporter Florian Bauer mit seinem Kamerateam festgenommen. Der Fall sorgt international für Aufsehen - und ist dem WM-Gastgeberland Katar inzwischen peinlich.
http://www.dw.de/festgenommen-und-verh%C3%B6rt/a-18439685
  •  

Müngersdorf

Es ist nach wie vor unglaublich, dass Leute wie Effenberg und Beckenbauer so tun als sei das alles glatt erlogen. Von der Fifa ganz abgesehen. Und das dürfen die im deutschen Fernsehen auch völlig unverblümt kundtun und es interessiert KEINEN.
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 13.Mai.2015, 19:14:59
Es ist nach wie vor unglaublich, dass Leute wie Effenberg und Beckenbauer so tun als sei das alles glatt erlogen. Von der Fifa ganz abgesehen. Und das dürfen die im deutschen Fernsehen auch völlig unverblümt kundtun und es interessiert KEINEN.

abwarten, bis 2022 ist noch viel Zeit, wer weiss wer in der Zwischenzeit dort einmarschiert und für eine neue Situation sorgt.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 13.Mai.2015, 19:14:59
Es ist nach wie vor unglaublich, dass Leute wie Effenberg und Beckenbauer so tun als sei das alles glatt erlogen. Von der Fifa ganz abgesehen. Und das dürfen die im deutschen Fernsehen auch völlig unverblümt kundtun und es interessiert KEINEN.

Der Beckenbauer steckt in dem Sumpf doch mit drin wie man bei der ARD Doku zuletzt sehen konnte...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

bollock

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 13.Mai.2015, 19:52:47
Der Beckenbauer steckt in dem Sumpf doch mit drin wie man bei der ARD Doku zuletzt sehen konnte...
Aber auch da wird maximal oberflächlich recherchiert und (nicht) berichtet.
Die Medien werden unter normalen Umständen Beckenbauer NIEMALS in ein schlectes Licht rücken. DIE Lichtgestalt Deutschlands... (die schön steuersparend außerhalb D unterwegs ist...)

Bei der Katar Geschichte muss einem eigentlich alles aus dem Gesicht fallen...
Auf die Mannschaft der "Gastgeber" darf man schon jetzt gespannt sein. Das Red Bull des vorderen Orients...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

SülzerJung

Satena Holding Ltd.

Dirty South

Da geht der Blüm aber ab bei Stern TV! Richtig so!
Ein bisschen mehr Respekt !!!!
  •