Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Jun.2019, 17:29:48
Sport Inside Bericht über die Ausbeutung der Bauarbeiter
https://www.youtube.com/watch?v=tXLzbVPSPjk&feature=player_embedded

bin auch gerade über einen clip der sportschau darüber gestolpert. konsequent wäre tatsächlich nur ein boykott des ganzen. und damit meine ich einen boykott der sendeanstalten. leider unrealistisch. ich bleibe dabei, kein spiel werde ich mir von dem zirkus ansehen.

https://effzeh-forum.koeln/archiv/dfb-nationalmannschaften-2013-2014/msg786197/#msg786197

schon fünf jahre alt, trotzdem tagesaktuell.
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

Kopfschmerztablette

Muss man sich mal vorstellen. Eines der reichsten Länder der Welt hat keinen Bock die ärmsten der Armen anständig zu bezahlen.

Aber dann laufen da Leute auf dem Rasen, die im Jahr mehr als 100 Mio. verdienen.
  •  

FC Karre

Zitat von: Kopfschmerztablette am Samstag, 08.Jun.2019, 14:06:54
Muss man sich mal vorstellen. Eines der reichsten Länder der Welt hat keinen Bock die ärmsten der Armen anständig zu bezahlen.

Aber dann laufen da Leute auf dem Rasen, die im Jahr mehr als 100 Mio. verdienen.

und der pöbel feiert es ab. brot und spiele. für einige nur eben ohne brot.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Kopfschmerztablette am Samstag, 08.Jun.2019, 14:06:54
Muss man sich mal vorstellen. Eines der reichsten Länder der Welt hat keinen Bock die ärmsten der Armen anständig zu bezahlen.

Aber dann laufen da Leute auf dem Rasen, die im Jahr mehr als 100 Mio. verdienen.

Jetzt ist Deutschland zwar nicht so dolle reich, allerdings bleiben da auf Großbaustellen auch regelmäßig gar nicht so wenige Subunternehmer von Subunternehmern von Subunternehmern finanziell auf der Strecke, und dafür müssen nicht mal irgendwelche Glieder in der Kette gezielt Insolvenz anmelden, da reichen auch schon mal die "Kosten" für "Kost" und "Logis"...macht das andere natürlich nicht besser.


Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

MG56

Zitat von: FC Karre am Samstag, 08.Jun.2019, 14:08:50
und der pöbel feiert es ab. brot und spiele. für einige nur eben ohne brot.

Und manche überleben es nicht.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: MG56 am Samstag, 08.Jun.2019, 15:36:24
Und manche überleben es nicht.

wobei "manche" natürlich ein unschöner euphemismus ist.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

R.Steinmann

Katar als WM_Gastgeber ist in etlicher Hinsicht ein Unding. Würde gerne mal wissen wieviel Geld dafür eigentlich in Fifa Taschen geflossen ist.
  •  

FC Karre

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 09.Jun.2019, 10:16:19
Katar als WM_Gastgeber ist in etlicher Hinsicht ein Unding. Würde gerne mal wissen wieviel Geld dafür eigentlich in Fifa Taschen geflossen ist.

und wie viel in des blättere sepp geldbeutel.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 09.Jun.2019, 11:52:58
und wie viel in des blättere sepp geldbeutel.

Sommermärchengebühr plus böse Araber-Aufschlag, sollte man annehmen.

Aber hat sich Blatter wirklich bereichert? Eher hat er umverteilt, natürlich zum eigenen Vorteil.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

FC Karre

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 09.Jun.2019, 12:07:03
Sommermärchengebühr plus böse Araber-Aufschlag, sollte man annehmen.

Aber hat sich Blatter wirklich bereichert? Eher hat er umverteilt, natürlich zum eigenen Vorteil.

naja, die doppelvergabe war schon damals sehr ungewöhnlich. ich glaube dabei weder an zufälle, noch an das gute im menschen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 09.Jun.2019, 12:12:20
naja, die doppelvergabe war schon damals sehr ungewöhnlich. ich glaube dabei weder an zufälle, noch an das gute im menschen.

Jetzt wäre eine Umverteilung von Schmiergeldern ja auch nicht gerade ein Ausweis von Ehrenhaftigkeit...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

R.Steinmann

Steht das genaue Datum schon länger fest? Endspiel am 18. Dezember.

Und für die WM 2030 bewerben sich z.B. die britischen Verbände oder z.B. auch ein Vierer Gespann aus Südosteuropa. Da wäre mir Marokko als Einzelbewerber  lieber, zumal sie bereits häufiger abgelehnt worden.
  •  

john doe

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 30.Jun.2019, 12:18:43
Steht das genaue Datum schon länger fest? Endspiel am 18. Dezember.

Und für die WM 2030 bewerben sich z.B. die britischen Verbände oder z.B. auch ein Vierer Gespann aus Südosteuropa. Da wäre mir Marokko als Einzelbewerber  lieber, zumal sie bereits häufiger abgelehnt worden.

das ich mal zu meinem Geburtstag ein wm finale im Fußball zu sehen bekomme, hätte ich nicht gedacht.
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: john doe am Sonntag, 30.Jun.2019, 12:26:24
das ich mal zu meinem Geburtstag ein wm finale im Fußball zu sehen bekomme, hätte ich nicht gedacht.

Guck doch einfach nicht.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 30.Jun.2019, 12:18:43
Steht das genaue Datum schon länger fest? Endspiel am 18. Dezember.

Und für die WM 2030 bewerben sich z.B. die britischen Verbände oder z.B. auch ein Vierer Gespann aus Südosteuropa. Da wäre mir Marokko als Einzelbewerber  lieber, zumal sie bereits häufiger abgelehnt worden.
Da wäre mir aus Gründen der Nachhaltigkeit noch eine WM in Großbritannien lieber. Da würden die Stadien danach wenigstens noch ordentlich genutzt bzw. müsste man nicht so viel neu bauen.
Ich glaube Argentinien, Uruguay und Paraguay wollen sich für 2030 auch bewerben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Den korrupten Schweinen, denen wir das zu verdanken haben, sollte man alle fünf Minuten aufs Maul hauen. Widerliches Gesindel!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

lupefc

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 27.Nov.2019, 22:58:13
Den korrupten Schweinen, denen wir das zu verdanken haben, sollte man alle fünf Minuten aufs Maul hauen. Widerliches Gesindel!
5 Minuten sind zu wenig. Und allen beim DFB, den Sponsoren dieser Aktion, Franz Beckenbauer (OK, bei dem n bisschen weniger, der ist ja schon kurz vor Ende), allen Fußballverbänden die das mitmachen.
  •  

ajax

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 27.Nov.2019, 22:10:31
Die höchst umstrittene Vergabe der 22. Weltmeisterschaft an Katar bereitet den Terminplanern der nationalen Ligen gewaltiges Kopfzerbrechen. Zwischen dem letzten Spieltag der Bundesliga im Jahr 2022 (11. bis 13. November) und dem WM-Eröffnungsspiel (21. November) werden nach den aktuellen Plänen nur acht Tage liegen! http://www.kicker.de/763641/artikel/terminhatz_vor_katar_nur_acht_tage_zwischen_bundesliga_und_wm_start

Einfach Scheisse - bis dahin ist mein Interesse noch weiter gesunken!
,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

lupefc

Es geht doch noch nicht mal so sehr um die Termine, es geht doch um die Leute die beim Stadionbau unter Sklavenbedingungen malochen. Menschenrechte im Katar gibts doch nicht. Und um die Krone aufzusetzen soll ganz Europa den Spielbetrieb umstellen. Das ganze ist dermaßen eklig.
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

MG56

Ich empfehle weiterhin das Buch "In den Sand gesetzt, Katar, die FIFA und die Fußball-WM 2022".
Da bleiben nicht viele Fragen zu den Dreckskerlen offen, die das für sich höchst lukrativ gefingert haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

Matrix

Heute in 4 Jahren ist WM-Finale :D

Harald K.

Zitat von: Matrix am Mittwoch, 18.Dez.2019, 08:27:39
Heute in 4 Jahren ist WM-Finale :D

Bei aller Freude darüber wollen wir jedoch nicht vergessen, dass an jenem Tag Keith Richards 79. Geburtstag ist.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Matrix

  •  

KHHeddergott

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 18.Dez.2019, 08:30:48
Bei aller Freude darüber wollen wir jedoch nicht vergessen, dass an jenem Tag Keith Richards 79. Geburtstag ist.

79 im Pass, 129 im Gesicht, 179 an der Gitarre...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

https://de.fifa.com/about-fifa/who-we-are/news/fifa-und-katar-prasentieren-erste-gemeinsame-nachhaltigkei
Zitat"Mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft können wir viel Positives bewirken. Die FIFA und Katar müssen und werden diese einzigartige Chance nutzen. Alle heiklen Punkte im Zusammenhang mit dem Turnier wurden in der Strategie aufgeführt und ernsthaft behandelt, z. B. der Schutz von Arbeitnehmern, Menschenrechte, Diskriminierung und Umweltschutz. Dieses Dokument entspricht auch den UNO-Zielen für nachhaltige Entwicklung, für die wir uns mithilfe des Fussballs und der weltweit größten Einzelveranstaltung im Sport mit aller Kraft engagieren", sagte FIFA-Generalsekretärin Fatma Samoura.
Die haben auch einen großartigen Humor.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MG56

Ich würde eher sagen, die sind total schamlos.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Andrew_Fisser

Ich würde gern noch einen weiteren Aspekt diskutieren wollen.
Eine WM assoziiere ich in erster Linie mit warmen Temperaturen, Gartenparties und gemütlichen Biergartenevents. Ist eigentlich schon beziffert, wie sich der ökonomische Einnahmeverlust insbesondere in den europäischen Ländern niederschlagen wird? Es wird sich bei 5 Grad wohl kaum einer in den Biergarten setzen, im Trikot zur Leinwand laufen oder eine Grillparty mit Bierchen veranstalten. Alleine die hiesigen Brauereien werden damit um eine sichere Einnahmequelle respektive z.b. Studenten um Aushilfsjobs in florierenden Gastrobetrieben  gebracht etc... nur zwei Punkte, welche mir auf Anhieb einfallen. Europaweit geht der finanzielle Verlust sicherlich in hunderte von Millionen. Oder wie seht ihr das? Zu pessimistisch?

Oder mal populistisch ausgedrückt: Bei dem Scheiss Wetter kommt keine Stimmung auf und dämpft das Konsumverhalten.
  •  

Alci

Who cares?

Wenn's danach ginge, müsste der Scheiß jährlich und dann drei Monate lang stattfinden.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Andrew_Fisser am Dienstag, 21.Jan.2020, 23:34:30
Ich würde gern noch einen weiteren Aspekt diskutieren wollen.
Eine WM assoziiere ich in erster Linie mit warmen Temperaturen, Gartenparties und gemütlichen Biergartenevents. Ist eigentlich schon beziffert, wie sich der ökonomische Einnahmeverlust insbesondere in den europäischen Ländern niederschlagen wird? Es wird sich bei 5 Grad wohl kaum einer in den Biergarten setzen, im Trikot zur Leinwand laufen oder eine Grillparty mit Bierchen veranstalten. Alleine die hiesigen Brauereien werden damit um eine sichere Einnahmequelle respektive z.b. Studenten um Aushilfsjobs in florierenden Gastrobetrieben  gebracht etc... nur zwei Punkte, welche mir auf Anhieb einfallen. Europaweit geht der finanzielle Verlust sicherlich in hunderte von Millionen. Oder wie seht ihr das? Zu pessimistisch?

Oder mal populistisch ausgedrückt: Bei dem Scheiss Wetter kommt keine Stimmung auf und dämpft das Konsumverhalten.
Keine Ahnung, mir persönlich ist das auch völlig egal. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich die Klientel die sich im Juni ein Public Viewing Event antut, auch nicht abgeneigt ist, mit Schwarz-Rot-Gold behangen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und das Spiel dort zu gucken.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •