• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Alci

Der Kaiser hat keine Sklaven gesehen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Tobi am Freitag, 23.Feb.2018, 20:43:48
Nach Russland ist die WM wie alle anderen auch mit Hilfe von Korruption gekommen. Anders als in Katar lässt man aber dort die Stadien nicht praktisch von Sklaven bauen, von denen nicht wenige ihr Leben bei den Bauarbeiten lassen musssten. Ich sehe da schon nochmal einen Unterschied.
Sicherlich nicht in dem Ausmaß wie Katar, aber das gab/gibt es in Russland auch.
https://www.welt.de/sport/fussball/article163275033/Russland-benutzt-Nordkoreas-Sklaven-fuer-WM-2018.html
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Tobi

FC Karre

interessiert im sommer eh wieder keinen. da wird das event konsumiert.
  •  

Tacheles

Zitat von: FC Karre am Freitag, 23.Feb.2018, 20:46:19
interessiert im sommer eh wieder keinen. da wird das event konsumiert.
Ja. Und einmal mehr wird der Appetit beim Essen kommen.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

FC Karre

Zitat von: Tacheles am Freitag, 23.Feb.2018, 20:48:05
Ja. Und einmal mehr wird der Appetit beim Essen kommen.


wenn man auf brechmittel steht...
  •  

Tobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 23.Feb.2018, 20:45:44
Sicherlich nicht in dem Ausmaß wie Katar, aber das gab/gibt es in Russland auch.
https://www.welt.de/sport/fussball/article163275033/Russland-benutzt-Nordkoreas-Sklaven-fuer-WM-2018.html

Na super. Eigentlich gucke ich ganz gerne WM. Aber nun werde ich mir das auch im Falle der nächsten in Russland nochmal überlegen.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Tacheles

Ich gestehe: Selbst in Zeiten, in denen ich wie aktuell den allergrößten Frack auf den FC habe und gegenüber der Konkurrenz langsam aber sicher zum Alleshasser mutiere: Seit ich denken kann, habe ich bei jeder WM spätestens nach der Vorrunde von Spiel zu Spiel mehr und mehr mit unserer Mannschaft gefiebert. Da konnte auch ein Löw, der Schürrle für den Prinzen brachte, nichts dran ändern. Natürlich sind die Austragungsorte nur schwer zu ertragen. Aber wenn mir das Abschneiden unserer NM bei einer WM komplett egal wäre, wäre das für mich ein zarter Hinweis auf eine beginnende Altersdepression. 
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

FC Karre

ich hingegen habe vom letzten wm-triumph bewusst nicht wirklich viel gesehen. und seitdem ist mein interesse an der nm nicht wirklich gestiegen. eher im gegenteil.
  •  

mutierterGeißbock

Mit Russland als Ausrichter kann ich, mit beiden Augen zukneifen, noch halbwegs leben. Das ist ja zumindest ein Land das ein bisschen Sportbegeisterung entwickeln kann und in dem die meisten Stadien nach dem Turnier nicht völlig nutzlos in der Gegend rund stehen.
Das in Katar hingegen ist dann wirklich die absolute Spitze des Eisbergs.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Punko

Die Menschenrechtslage in Russland und Katar ist mir persönlich zu krass. Ich bin da 'ne Jammertitte.
  •  

Alci

Zitat von: Punko am Freitag, 23.Feb.2018, 21:57:12
Die Menschenrechtslage in Russland und Katar ist mir persönlich zu krass. Ich bin da 'ne Jammertitte.


Prinzipiell ist das ja auch eine Chance für das Land. Eben weil die Welt mal genauer hinsieht.


Aber dann schaut man sich z.B. Brasilien an und das Land ist noch abgekackter als vor der WM.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Povlsen

Zitat von: Cikaione am Freitag, 23.Feb.2018, 18:58:43
https://www.focus.de/sport/fussball/informationen-aus-saudi-arabien-katar-droht-dieses-jahr-der-entzug-der-wm-2022-usa-oder-england-als-ausrichter-moeglich_id_8518285.html

Glaube ich nicht. Wenn die Entscheidung schon gegen Katar gefallen sein sollte, warum dann bis Herbst mit der Verkündung warten? Bullshit, da passiert gar nichts, obwohl es die einzig richtige Entscheidung wäre. Aber wir kennen doch die FIFA!
  •  

Kopfschmerztablette

Brasilien, Südafrika, .... ja... hinsehen tut da doch keiner.
  •  

Punko

Zitat von: Alci am Freitag, 23.Feb.2018, 22:11:57
Prinzipiell ist das ja auch eine Chance für das Land. Eben weil die Welt mal genauer hinsieht.

Aber dann schaut man sich z.B. Brasilien an und das Land ist noch abgekackter als vor der WM.

2014 ließ ich mich zugegebenermaßen noch einlullen.  :?
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: FC Karre am Freitag, 23.Feb.2018, 21:24:44
ich hingegen habe vom letzten wm-triumph bewusst nicht wirklich viel gesehen. und seitdem ist mein interesse an der nm nicht wirklich gestiegen. eher im gegenteil.
Da bin ich zufälligerweise kurz vor dem Spiel gegen Brasilien aufgestanden.
OK, Ergebnis passte, besonders mitgefiebert habe ich nicht.
Das Finale habe ich größtenteils verpasst und musste nur breit grinsen als Poldi mit dem Sohn gekickt hat.
Ansonsten bin ich durch mit WM und EM.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Povlsen

Zitat von: Tacheles am Freitag, 23.Feb.2018, 21:18:58
Ich gestehe: Selbst in Zeiten, in denen ich wie aktuell den allergrößten Frack auf den FC habe und gegenüber der Konkurrenz langsam aber sicher zum Alleshasser mutiere: Seit ich denken kann, habe ich bei jeder WM spätestens nach der Vorrunde von Spiel zu Spiel mehr und mehr mit unserer Mannschaft gefiebert. Da konnte auch ein Löw, der Schürrle für den Prinzen brachte, nichts dran ändern. Natürlich sind die Austragungsorte nur schwer zu ertragen. Aber wenn mir das Abschneiden unserer NM bei einer WM komplett egal wäre, wäre das für mich ein zarter Hinweis auf eine beginnende Altersdepression. 

Bei mir ist es Fußballdepression. Die N-11 interessiert mich nur sekundär oder tertiär. In den letzten Jahren haben mich Kölner Nationalspieler wieder mehr bei der Stange gehalten oder zu ihr zurückkehren lassen. Anfang der 2000er war mir die N-11 schon mal herzlich egal. Völler als Bundestrainer, Ballack, Frings, Kahn, was waren das Gestalten als Repräsentanten! Und was für eine Sportart war das damals? Fußball jedenfalls nicht. 2006 hat es mich dann natürlich gepackt, Podolski und andere junge Wilde sei Dank. Aber jetzt geht der ganze Fußball mir ja schon so auf den Sack und die N-11 ist leider der personifizierte Irrweg. Ich kann mich mit den Schürrles, Bierhoffs, ter Stegens, Lenos und anderen Plastiklakaien nicht identifizieren. Dazu der ganze Marketing-Quatsch a la Müngersdorfscher Volksverdummung ("Die Mannschaft"). Was für eine Scheiße! Und dann soll ich den ganzen Mumpitz auch noch im Winter in Katar verfolgen? Nee, das Turnier 2022 ist mir schon heute komplett egal. Ich bin dreimaliger Weltmeister als Fernsehzuschauer: 74,90,14. Reicht. Die können mir gestohlen bleiben.

Tacheles

Zitat von: Povlsen am Freitag, 23.Feb.2018, 22:26:13
Bei mir ist es Fußballdepression. Die N-11 interessiert mich nur sekundär oder tertiär. In den letzten Jahren haben mich Kölner Nationalspieler wieder mehr bei der Stange gehalten oder zu ihr zurückkehren lassen. Anfang der 2000er war mir die N-11 schon mal herzlich egal. Völler als Bundestrainer, Ballack, Frings, Kahn, was waren das Gestalten als Repräsentanten! Und was für eine Sportart war das damals? Fußball jedenfalls nicht. 2006 hat es mich dann natürlich gepackt, Podolski und andere junge Wilde sei Dank. Aber jetzt geht der ganze Fußball mir ja schon so auf den Sack und die N-11 ist leider der personifizierte Irrweg. Ich kann mich mit den Schürrles, Bierhoffs, ter Stegens, Lenos und anderen Plastiklakaien nicht identifizieren. Dazu der ganze Marketing-Quatsch a la Müngersdorfscher Volksverdummung ("Die Mannschaft"). Was für eine Scheiße! Und dann soll ich den ganzen Mumpitz auch noch im Winter in Katar verfolgen? Nee, das Turnier 2022 ist mir schon heute komplett egal. Ich bin dreimaliger Weltmeister als Fernsehzuschauer: 74,90,14. Reicht. Die können mir gestohlen bleiben.
Keineswegs überraschend, das von dir zu lesen. Deine Einstellung zur NM und WM ist mir schon länger bekannt. Und dass sie mit FC-Spielern im Kader zu tun hat, kann ich nur zu gut nachvollziehen. Augenscheinlich sehen das viele hier so wie du. Dein Hinweis auf das Vermarktungs-Tam Tam. Na klar, wer wollte dir da widersprechen?
Es gibt Leute - zu denen ich mich zähle -, die das bei den WM-Spielen der NM ausblenden. Mein Involvement vor der WM wäre auch größer, wenn Spieler des FC dabei wären. Aber es nicht zuletzt davon abhängig zu machen, ist gleichermaßen inkonsequent, wie in den (seltenen) guten Zeiten des FC bigotte Kommerzaspekte des Fußballgeschäfts billigend in kauf zu nehmen.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  


MG56

Ich bin für eine WM mit 256 Teilnehmern und das jede Woche bis an der Welt Ende. :psycho:
Irgendwann wird das geldgeile Pack den Fußball als ernsthaften Sport zur Strecke gebracht haben.

Vielleicht machen sie danach dann aus Hallenhalma das Supidupi-Event des Jahrtausends.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

Double 1978

Zitat von: MG56 am Freitag, 13.Apr.2018, 20:42:23
Ich bin für eine WM mit 256 Teilnehmern und das jede Woche bis an der Welt Ende. :psycho:
Irgendwann wird das geldgeile Pack den Fußball als ernsthaften Sport zur Strecke gebracht haben.

Vielleicht machen sie danach dann aus Hallenhalma das Supidupi-Event des Jahrtausends.
das wird draußen auf großfeld gespielt.
  •  


renemat

Auf die WM freue ich mich sicher noch mehr als auf die jetzige. Yippie!
  •  

Müngersdorf

Pyro & Banner machen den Fußball kaputt.

koelner

Was sind denn die Bedingungen der Fifa, das ein eingebürgerter Bürger auch für das Land spielen darf?


Edit sagt: Sie müssen 2 Jahre lang im Land leben oder entsprechende Vorfahren haben.... Na, da bin mal gespannt ob nächstes Jahr die große Einbürgerungswelle losgeht.
Oder man wird noch versuchen, die Regelungen zu umschiffen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Müngersdorf

Zitat von: koelner am Freitag, 13.Jul.2018, 11:49:28
Was sind denn die Bedingungen der Fifa, das ein eingebürgerter Bürger auch für das Land spielen darf?


Edit sagt: Sie müssen 2 Jahre lang im Land leben oder entsprechende Vorfahren haben.... Na, da bin mal gespannt ob nächstes Jahr die große Einbürgerungswelle losgeht.
Oder man wird noch versuchen, die Regelungen zu umschiffen.
Es werden sich ausreichend ausländische Spieler finden, die für entsprechendes Entgeld einen Urahnen auftreiben können, der bei seiner Weltumsegelung in Katar mal Wasser gelassen hat.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: renemat am Freitag, 13.Jul.2018, 11:24:13
Auf die WM freue ich mich sicher noch mehr als auf die jetzige. Yippie!

Public Viewing mit Glühwein....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

koelner

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 13.Jul.2018, 11:51:07
Es werden sich ausreichend ausländische Spieler finden, die für entsprechendes Entgeld einen Urahnen auftreiben können, der bei seiner Weltumsegelung in Katar mal Wasser gelassen hat.
Die Eltern oder Großeltern  müssen dort geboren sein (weiter wird die Linie nicht zurück verfolgt)... so leicht ist es also nicht.
Aber vllt. gilt das ja auch für Adoptiveltern.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Meenzer_FC_69

Zitat von: renemat am Freitag, 13.Jul.2018, 11:24:13
Auf die WM freue ich mich sicher noch mehr als auf die jetzige. Yippie!
Nachdem es mir schon leicht gefallen ist mich über das Ausscheiden der Deutschen zu freuen und erstaunt über mein fast allgemeines Desinteresse über diese WM bin, weiß ich schon heute, diese WM werde ich komplett verweigern!

Ich hoffe es folgen sehr sehr viele dem gleichen Sinne und die Fifa fliegt mit dieser Entscheidung - allein schon WM im Winter- damit mal endlich gewaltig auf die Schnauze! :psycho:
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Freitag, 13.Jul.2018, 11:54:50
Nachdem es mir schon leicht gefallen ist mich über das Ausscheiden der Deutschen zu freuen und erstaunt über mein fast allgemeines Desinteresseüber diese WM bin, weiß ich schon heute, diese WM werde ich komplett verweigern!

Ich hoffe es folgen sehr sehr viele dem gleichen Sinne und die Fifa fliegt mit dieser Entscheidung - allein schon WM im Winter- damit mal endlichgewaltig auf die Schnauze! :psycho:
Ich wette um eine Fifa-Coca-Cola-Lizenz, dass im Kader 2022 ausreichend qualifiziertes, "zugewonnenes" Personal zu finden sein wird.
  •  

Robson90

vllt sollte ich mal einen Wohnsitz dort melden. Immerhin einmal Nationalspieler  :psycho: :suff:
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •