Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 28.Nov.2018, 13:12:20
nein, der artikel will sagen das es auch in saudi-arabien spiele geben soll weil katar das alleine mit 48 mannschaften nicht schafft ;-)
Man Leute, jetzt verwirrt mich doch nicht so. Aber auch das finde ich gut. Ich kann mir einfach nichts stimmungsvolleres vorstellen, als in Katar und Saudi-Arabien eine Weltmeisterschaft zu erleben. Ich werde kein Spiel schauen. Diese WM boykottiere ich from the bottom of my heart.
  •  
    The following users thanked this post: Gelle, Tobi

facepalm

dabei will infantino nur brücken bauen und dann ist es auch wieder nicht gut :/
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 28.Nov.2018, 13:17:54
dabei will infantino nur brücken bauen und dann ist es auch wieder nicht gut :/
Der Vogel wandelt auf den Spuren vom IOC/Thomas Bach und hofft demnächst noch einen Friedensnobelpreis für seine Scheiße zu bekommen. Die ganzen Penner müsste man im Minutentakt ohrfeigen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Tobi

Ich würde es so hart feiern, wenn der Fifa diese ganze Scheiße so richtig um die Ohren fliegt und diese Veranstatlung massenhaft boykottiert wird. Wenn da die Kassen leerbleiben, bin ich mal auf die Ausreden und das Mimimi gespannt.
Allein, mir fehlt der Glaube.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

facepalm

Zitat

CONMEBOL is lobbying FIFA to stage the World Cup every two years, according to the South American federation's president, Alejandro Dominguez.

FIFA president Gianni Infantino has shown himself to be open to experimenting with new tournaments and formats.


https://www.goal.com/en-gh/news/world-cup-every-two-years-fifa-told-to-change-finals/sabhfe3bo8pk16pncltk7iqgi

:D
  •  

Greenkeeper

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 28.Nov.2018, 15:02:54
https://www.goal.com/en-gh/news/world-cup-every-two-years-fifa-told-to-change-finals/sabhfe3bo8pk16pncltk7iqgi

:D


Wenn die WM dann generell im Winter ist, gibts auch keine Überschneidung mit den Kontinentalwettbewerben. Nur der afrikanische Verband muss dann in den Sommer wechseln...
  •  

Müngersdorf

Noch mehr Fußball? Immer her damit. Ich kann gar nicht genug davon bekommen.
  •  

Tobi

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 28.Nov.2018, 14:47:15
Das wird leider niemals passieren.

Alle Verbände, die mit ihren Nationalmannschaften an diesem Turnier teilnehmen, bekommen ein nicht gerade kleines Stück von dem Kuchen ab. Sprich jedem Verband, der dieses Turnier boykottiert, entgehen viele Millionen. Dazu darf man die Macht der Sponsoren der Verbände nicht unterschätzen. Eine Commerzbank, Daimler und Adidas würden dem DFB ebenfalls den Geldhahn zudrehen, weil man die mediale Aufmerksamt, die man nun einmal als Sponsor bei einem solchen Event genießt, nicht missen möchte, nur weil irgendein Funktionär auf einmal Gefallen an Menschenrechten gefunden haben könnte.


Dann liegt es an uns als Endverbraucher. Meine Augen sollen mir ausfallen, wenn ich auch nur ein Spiel bei diesem beschissenen Turnier sehe. Definitiv Boykott.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!

mutierterGeißbock

Zitat von: Tobi am Mittwoch, 28.Nov.2018, 15:27:46

Dann liegt es an uns als Endverbraucher. Meine Augen sollen mir ausfallen, wenn ich auch nur ein Spiel bei diesem beschissenen Turnier sehe. Definitiv Boykott.
Werde von diesem Turnier auch keine einzige Sekunde gucken.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


Müngersdorf

  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

mutierterGeißbock

Letztens gelesen, dass die Leichtathletik WM im nächsten Jahr (Ende September) auch in Katar stattfindet. Wegen der Hitze starten die den Marathon dann einfach mal um Mitternacht.


Ich warte echt noch auf die Nachricht, dass sich diese Bastarde auch noch die olympischen Winterspiele kaufen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

ecki

Ich freue mich schon jetzt so sehr auf diese WM. Das wird eine WM der Freude, eine WM als Plädoyer für Bescheidenheit und Menschenrechte. Dieser Infantino bringt der ganzen Welt nur Gutes.
  •  
    The following users thanked this post: DanielG.

Müngersdorf

Infantino.....@venus, ich nehm die 1.000.000 dann bitte.
  •  

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 04.Dez.2018, 16:38:56



Ich warte echt noch auf die Nachricht, dass sich diese Bastarde auch noch die olympischen Winterspiele kaufen.

planungen laufen.

Zitat

Dubai hat vorsorglich schon die größte Skihalle der Welt gebaut, samt Mittelstation. Pläne für einen Nachbau der Streif liegen vor. So etwas wie der Holmenkollen für die Nordischen oder eine Bobbahn wie in Königssee wären noch in den Wüstensand zu setzen und fertig ist die Wintersause unter Palmen.


  •  

Müngersdorf

  •  

rancH

Wie lange reicht die Kohle des Öls eigentlich noch und was machen die danach?

Erinnert mich immer die dokus über untergegangene große Staaten und gesamte Zivilisationen, die irgendwie auf einmal weg waren, wegen XYZ. So wird diese Gegend wohl auch mal verwahrlosen.


  •  

Lobi

Zitat von: rancH am Dienstag, 04.Dez.2018, 17:08:31
Wie lange reicht die Kohle des Öls eigentlich noch und was machen die danach?

Erinnert mich immer die dokus über untergegangene große Staaten und gesamte Zivilisationen, die irgendwie auf einmal weg waren, wegen XYZ. So wird diese Gegend wohl auch mal verwahrlosen.

Ist das nicht mit ein Grund warum man so massiv in den Tourismus investiert?
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Eff Zeh

Zitat von: Lobi am Dienstag, 04.Dez.2018, 17:13:43
Ist das nicht mit ein Grund warum man so massiv in den Tourismus investiert?
Genau ... damit man auch nach 2022 noch die Kohle hat, um Weltmeisterschaften zu organisieren.  :D 2034 in Oman, 2046 in Saudi-Arabien.
Aller guten Dinge sind ... zweite Ligen: [url="//www.zweiteliga.org"]www.zweiteliga.org[/url]
  •  

renemat

Zitat von: Lobi am Dienstag, 04.Dez.2018, 17:13:43
Ist das nicht mit ein Grund warum man so massiv in den Tourismus investiert?

Neben vieler weiterer Gründe würde mich die Region aber auch so gar nicht für einen Urlaub reizen. Bei einem mehrstündigen Zwischenhalt in Abu Dhabi habe ich den Flughafen Mal verlassen und mich mit dem Taxi in der Gegend herumfahren lassen und bin auch für eine halbe Stunde bei 38 Grad im Schatten (morgens um halb 8) an einem Strandabschnitt entlang spaziert. Die Sonne war nur ein großer, heller, in Staub verschleierter Fleck, es gab protzige Staatsgebäude, Hochhäuser, breite und kahle "Boulevards", zu wenig Schatten, und natürlich alle paar Kilometer riesige Einkaufszentren. Ich wüsste nicht, was ich 24 Stunden länger dort machen könnte.

Aber das ist hier ja nicht das Thema. Die WM schaue ich mir aus den vielen noch nicht genannten Gründen nicht an. Von der letzten WM habe ich glaube ich vielleicht drei Spiele gesehen. Und so wirklich habe ich auch nichts vermisst.

Müngersdorf

Ich werde es vermissen WM zu gucken. 4 Wochen fast jeden Tag Spiele. Ich liebe WM und EM Zeiten total. Aber nicht in Katar, nicht im Winter und nicht mit Drölfhundert Mannschaften.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: renemat am Mittwoch, 05.Dez.2018, 09:09:22
Neben vieler weiterer Gründe würde mich die Region aber auch so gar nicht für einen Urlaub reizen. Bei einem mehrstündigen Zwischenhalt in Abu Dhabi habe ich den Flughafen Mal verlassen und mich mit dem Taxi in der Gegend herumfahren lassen und bin auch für eine halbe Stunde bei 38 Grad im Schatten (morgens um halb 8) an einem Strandabschnitt entlang spaziert. Die Sonne war nur ein großer, heller, in Staub verschleierter Fleck, es gab protzige Staatsgebäude, Hochhäuser, breite und kahle "Boulevards", zu wenig Schatten, und natürlich alle paar Kilometer riesige Einkaufszentren. Ich wüsste nicht, was ich 24 Stunden länger dort machen könnte.

Aber das ist hier ja nicht das Thema. Die WM schaue ich mir aus den vielen noch nicht genannten Gründen nicht an. Von der letzten WM habe ich glaube ich vielleicht drei Spiele gesehen. Und so wirklich habe ich auch nichts vermisst.
So geht es mir auch. Mir reicht schon das Umsteigen in Dubai. In diese Länder setze ich ansonsten keinen Fuß. Die Liste der Gründe ist ziemlich lang.


Würde mich wahnsinnig freuen, wenn sich Israel für die WM in Katar qualifizieren würde. Wäre nett anzusehen, wie die sich dann verbiegen müssten.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Tobi

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 05.Dez.2018, 09:35:54
Ich werde es vermissen WM zu gucken. 4 Wochen fast jeden Tag Spiele. Ich liebe WM und EM Zeiten total. Aber nicht in Katar, nicht im Winter und nicht mit Drölfhundert Mannschaften.


Und nicht mit dem Wissen, dass die Stadien quasi mit Sklaven gebaut wurden, von denen nicht wenige gestorben sind für den Scheiß.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  


KHHeddergott

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Dez.2018, 09:53:34
Würde mich wahnsinnig freuen, wenn sich Israel für die WM in Katar qualifizieren würde. Wäre nett anzusehen, wie die sich dann verbiegen müssten.

https://www.thenational.ae/sport/qatar-would-welcome-israel-in-2022-1.501700
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Ebdus

Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 05.Feb.2019, 14:07:15
https://www.thenational.ae/sport/qatar-would-welcome-israel-in-2022-1.501700
Inzwischen sind viele arabischen Staaten sogar noch ein bisschen flexibler und pragmatischer geworden. Man erinnere nur an das Abspielen der israelischen Nationalhymne (inkl. Flaggen hissen) in den VAE (Abu Dhabi) bei einem Judo-Turnier.



  •  

facepalm

Zitat

Die Erhöhung der Teilnehmerzahl der Fußball- Weltmeisterschaft 2022 in Katar von 32 auf 48 Mannschaften ist vom Tisch. Die zuvor angestrebte Erweiterungsoption werde nicht weiter verfolgt, teilte die FIFA am Mittwochabend mit. Damit wird die erste WM mit 48 Teams erst 2026 in den USA, Kanada und Mexiko über die Bühne gehen.

,,Nach einem sorgfältigen und umfassenden Konsultationsprozess mit allen wichtigen Beteiligten wurde entschieden, dass unter den gegenwärtigen Umständen ein derartiger Vorschlag jetzt nicht unterbreitet werden kann", heißt es in dem FIFA-Statement zu Katar. Daher werde dem am 5. Juni in Paris tagenden FIFA-Kongress auch kein Szenario mit einer 48er-WM unterbreitet.

  •  

mutierterGeißbock

Schade, hätte dieser Drecksveranstaltung auch noch Spiele in Saudi-Arabien gegönnt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MG56

Wobei Katar und der saudische Knochensägen-Prinz aktuell ein ziemlich angespanntes Verhältnis haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •