Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Bandworm

Zitat von: rusk am Samstag, 02.Apr.2022, 19:25:46
Nein. Mein voller Ernst. Die Typen glauben, sie wären wichtig und in der Position, irgendwelche weltfremden Forderungen zu stellen. Faktisch ist es ohne sie günstiger (Pyro-Strafen uvm.). Wegen mir dürfen die alle in ihrem Schmoll-Loch verschimmeln. Joggingbuxen auf Zäunen braucht kein Mensch.
Wenn das alles ist woran du bei Ultrá denkst, solltest du dich eventuell mal mit Ihnen Beschäftigen.

funkjoker

Kaum sind die Ultras wieder da, spielt der FC so scheiße wie vorher, als die Ultras noch da waren.
Spaß. Ist doch völlig egal ob sie da sind oder nicht.
  •  

Poldragon

Wie viele Capos haben wir denn aktuell auf dem Zaun? Hatte in Berlin 3 gezählt
  •  

condomi

Zitat von: Poldragon am Samstag, 02.Apr.2022, 23:52:53
Wie viele Capos haben wir denn aktuell auf dem Zaun? Hatte in Berlin 3 gezählt
Hab ich von meiner Position aus nicht richtig sehen können, aber bei einem vergleichsweise großen Gästeblock wären drei ziemlich normal. Auf Bildern seh ich diese auch. 1-2x WH und 1x CNS sind vor Corona ziemlich üblich gewesen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: Noise

rusk

Zitat von: Bandworm am Samstag, 02.Apr.2022, 20:12:03
Wenn das alles ist woran du bei Ultrá denkst, solltest du dich eventuell mal mit Ihnen Beschäftigen.
dann erzähl mal. Flyer verteilen, Choreos basteln? Gegen rechts sind wir alle und Flüchtlinge nehmen auch wir casuals auf. Bin mal gespannt, was so dolle an den Jungs ist.
Der FC braucht sie nicht. Die Nachfrage ist nach wie vor groß.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

seNti

Zitat von: condomi am Sonntag, 03.Apr.2022, 00:03:10
Hab ich von meiner Position aus nicht richtig sehen können, aber bei einem vergleichsweise großen Gästeblock wären drei ziemlich normal. Auf Bildern seh ich diese auch. 1-2x WH und 1x CNS sind vor Corona ziemlich üblich gewesen.

Gestern 3

Bei Heimspielen als die Boyz noch am Start waren sogar 4. Meine seitdem die WH die Lautsprecheranlage nicht mehr stellen durfte/wollte.
  •  

Kamikaze

Es reicht mir schon, das jetzt wieder diese Diskussion losgeht ob man sie braucht oder nicht.
Sie schaden mit ihrem Verhalten öfters dem Verein, soviel ist sicher.
Würden sie sich mal wie vernünftige Menschen verhalten wäre wohl auch die Akzeptanz wesentlich größer.......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

tollibob

Zitat von: rusk am Sonntag, 03.Apr.2022, 01:39:14
dann erzähl mal. Flyer verteilen, Choreos basteln? Gegen rechts sind wir alle und Flüchtlinge nehmen auch wir casuals auf. Bin mal gespannt, was so dolle an den Jungs ist.
Der FC braucht sie nicht. Die Nachfrage ist nach wie vor groß.

Die gehen ja nicht mal im Fanshop einkaufen. Und das wo es dem FC so schlecht geht.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Kamikaze am Sonntag, 03.Apr.2022, 09:22:44
Es reicht mir schon, das jetzt wieder diese Diskussion losgeht ob man sie braucht oder nicht.
Sie schaden mit ihrem Verhalten öfters dem Verein, soviel ist sicher.
Würden sie sich mal wie vernünftige Menschen verhalten wäre wohl auch die Akzeptanz wesentlich größer.......

Das Hauptproblem ist doch, dass die meinen, sie hätten irgendeine übergeordnete Relevanz und sich daraus ableiten, ihnen stünden irgendwelche Sonderrechte zu.
Das Einzige, was diese Gruppierungen dem Verein bringen, ist eine größere Geräuschkulisse und ein paar Fähnchen und Doppelhalter im Stadion. Das ist Deko, sonst nichts. Dass der Verein und die Mannschaft auch ohne diese Deko erfolgreich Fußballspielen kann, hat sie in den letzten Monaten eindrucksvoll gezeigt. Natürlich ist es mit einer koordinierteren Stimmung im Stadion schöner. Aber wer hat sich denn bitte in der letzten Zeit gedacht: "Ach, die singen alle nicht so laut wie sonst, da geh ich nicht mehr hin." - Niemand!

Klar können die gerne wiederkommen. Ist ja netter mit Deko. Mir geht nur diese völlig maßlose Selbstüberschätzung auf den Sack, mit der man sich herausnimmt alle möglichen Ansprüche zu stellen und dem Verein erzählen zu können wie dies und das zu sein hat. Ich habe eh nie verstanden, wie man es zum Problem machen kann am Eingang während einer Pandemie seinen Test oder seinen Impfausweis am Eingang vorzeigen zu müssen. Für jeden klar denkenden Menschen sollte das eine Selbstverständlichkeit sein. Die Ultras anderer Vereine sind da offensichtlich weiter, die sind schon länger wieder da.

Rheineye

Ich freue mich auf den Support am Samstag, muss aber sagen, dass mich gestern bei Dortmund dessen Heimklatsche, das fröhliche Dauerlalala genervt hat.
7x Absteiger
  •  

fc-Markus

Zitat von: Kamikaze am Sonntag, 03.Apr.2022, 09:22:44
Es reicht mir schon, das jetzt wieder diese Diskussion losgeht ob man sie braucht oder nicht.
Sie schaden mit ihrem Verhalten öfters dem Verein, soviel ist sicher.
Würden sie sich mal wie vernünftige Menschen verhalten wäre wohl auch die Akzeptanz wesentlich größer.......

Es gab Verantwortliche die dem Verein wesentlich mehr geschadet haben als die Strafgelder für Pyro etc.
  •  

P.A.Trick

  •  

BullenNixGut

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 03.Apr.2022, 11:11:37
Das Hauptproblem ist doch, dass die meinen, sie hätten irgendeine übergeordnete Relevanz und sich daraus ableiten, ihnen stünden irgendwelche Sonderrechte zu.
Das Einzige, was diese Gruppierungen dem Verein bringen, ist eine größere Geräuschkulisse und ein paar Fähnchen und Doppelhalter im Stadion. Das ist Deko, sonst nichts. Dass der Verein und die Mannschaft auch ohne diese Deko erfolgreich Fußballspielen kann, hat sie in den letzten Monaten eindrucksvoll gezeigt. Natürlich ist es mit einer koordinierteren Stimmung im Stadion schöner. Aber wer hat sich denn bitte in der letzten Zeit gedacht: "Ach, die singen alle nicht so laut wie sonst, da geh ich nicht mehr hin." - Niemand!

Klar können die gerne wiederkommen. Ist ja netter mit Deko. Mir geht nur diese völlig maßlose Selbstüberschätzung auf den Sack, mit der man sich herausnimmt alle möglichen Ansprüche zu stellen und dem Verein erzählen zu können wie dies und das zu sein hat. Ich habe eh nie verstanden, wie man es zum Problem machen kann am Eingang während einer Pandemie seinen Test oder seinen Impfausweis am Eingang vorzeigen zu müssen. Für jeden klar denkenden Menschen sollte das eine Selbstverständlichkeit sein. Die Ultras anderer Vereine sind da offensichtlich weiter, die sind schon länger wieder da.

Jaja, der Klischeevorwurf der Selbstdarsteller und ,,einzig wahren Fans". Kannst du mir bitte kurz zeigen, wo die WH oder CNS in den letzten Jahren irgendetwas derartiges veröffentlicht haben? Oder kannst du mir ein Interview, Podcast o.ä. zeigen, indem sich ein Akteur der aktiven Fanszene entsprechend geäußert hat?
Welche Sonderrechte haben sich die Ultras denn herausgenommen? Während der Pandemie nicht ins Stadion zu gehen? Was eine unverschämte Frechheit! Dabei hast du ja schon extra bestimmt, dass es für klar denkende Menschen eine Selbstverständlichkeit sein muss und dann muss es auch so sein!
Dass sich die verschiedenen Gruppen (nicht nur) während der Pandemie sozial engagiert haben, ignoriert man auch lieber, weil es ja sowieso nur Selbstdarsteller sind, die sich maßlos selbst überschätzen und denen Selbstprofilierung an erster Stelle steht.

Es ist ja völlig legitim, eine andere Vorstellung von Support und Fankultur zu haben, aber diese undifferenzierten und vorurteilsvollen Unterstellungen gegenüber Ultras nerven tatsächlich nur noch. Viele Gruppen äußern sich mittlerweile regelmäßig öffentlich oder geben Interviews (z.B. SZ, Zeit, Spiegel) und sind innerhalb der eigenen Szenen dialogoffen und integrativ. Es ist auch kein Problem, die entsprechenden Gruppen/Leute anzusprechen und mit der eigenen Kritik zu konfrontieren. Häufig ist es sogar so, dass sich Sachverhalte im persönlichen Gespräch anders darstellen, als wenn man sein Wissen lediglich der Klatschpresse entnimmt.

Aber lieber verbreitet man hier anmaßende und verallgemeinernde Unterstellungen über das vermeintlich anmaßende Verhalten und Verständnis der Ultras, als das eigene Blasendenken einmal zu hinterfragen und in einen konstruktiven, persönlichen Dialog zu treten. So entstehen im Übrigen die meisten Ressentiments gegenüber Minderheiten und kulturell ,,Anderen".

P.A.Trick

Dialog? Wozu? Das sind ganz normale Fans, die sich in einer Gruppe organisiert haben. Wozu sollte man mit denen in einen Dialog treten? Ich muss doch nicht mit jedem über sein Fansein diskutieren. Keiner ist besser als der andere - fertig.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

BullenNixGut

Dann erspar dir doch zukünftig deine anmaßenden und undifferenzierten Unterstellungen, wenn du dich weder informieren möchtest, noch Interesse an einem Dialog hast.

Es gibt so eine Redewendung: ,,Wenn man keine Ahnung hat, dann..."
  •  
    The following users thanked this post: Hoeningen

NebelGeist

Natürlich haben Gruppen Vorteile und auch das Selbstverständnis, dass sie Ihnen zu steht. Teilweise verzichteten sie auf diese aufgrund von Diskussionen (Boxen). Weiterhin hatten sie im Stadion eigene Räumlichkeiten für Utensilien (ob aktuell kann ich nicht sicher sagen). Das Recht sich über die Stadionordnung zu erheben (Pyro als Beispiel) und damit dem Verein Schaden zuzufügen. Im und um das Stadion Verkauf von eigenen Fanartikeln.

Die Aufzählung von sozialem Engagement ist selbstverständlich super, sollte aber eben auch getrennt betrachtet werden, kann aber nicht gegen andere Sachen aufgerechnet werden.


Natürlich vieles in Abstimmung mit dem Verein. Und ich bin weit entfernt von Anti- Ultra Haltung. Jedoch kann man das Verhalten auch hinterfragen dürfen ohne direkt vorgeworfen zu bekommen, dass man sie raushaben möchte
  •  

P.A.Trick

  •  

LinkeKlebe

Zum Beispiel das hier:

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 03.Apr.2022, 11:11:37
Das Hauptproblem ist doch, dass die meinen, sie hätten irgendeine übergeordnete Relevanz und sich daraus ableiten, ihnen stünden irgendwelche Sonderrechte zu.
  •  

P.A.Trick

Aha, das Selbstverständnis der Ultragruppen beinhaltet also nicht, dass sie innerhalb der Gesamtheit der Fans eine Sonderstellung einnehmen?!  :tired:
  •  

kilino

Sich über das Vorhandensein oder die Daseinsberechtigung von Jugendkulturen zu echauvieren ist auch ungefähr so sinnvoll wie einen Eimer Farbe mit einem Strohhalm zu trinken.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

P.A.Trick

Wer spricht denen denn die Daseinsberechtigung ab? Niemand. Offensichtlich ist es aber schon jenseits der Kritikfähigkeit, wenn man anmerkt, dass einem das wichtigtuerische Gehabe auf den Sack geht.

Ich brauche die nicht, der Verein braucht die nicht, die Spieler brauchen die nicht, die brauchen sich nur selber. Darf ich diese Meinung nach xxx Heim- und Auswärtsspielen haben, ohne eine Diskutierkerze anzünden zu müssen?  Danke!
  •  
    The following users thanked this post: Kamikaze

Paradoxon

Zitat von: funkjoker am Samstag, 02.Apr.2022, 22:43:21
Kaum sind die Ultras wieder da, spielt der FC so scheiße wie vorher, als die Ultras noch da waren.
Spaß. Ist doch völlig egal ob sie da sind oder nicht.

Also, wenn dir das völlig egal ist ob die da sind oder nicht, dann ist es mir auch egal ob dir das egal ist...ich habe mit ihnen selbst schon über die Jahre viele positive wie auch negative Erfahrungen gemacht, allerdings war ich sehr, sehr ernüchtert was das Thema Stimmung, Support, Stadionerlebnis angeht, als sie gefehlt haben. Da war bei manchem Spiel stimmungstechnisch bei uns sonntags auf dem Friedhof mehr los...

Ich bin froh, dass sie wieder da sind, sehe an manchen Stellen aber auch Kritikbedarf an manchen Positionen der Szene. Aber einem Dialog steht nichts im Weg, dafür ist die Szene doch offen.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: FC78

Paradoxon

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 03.Apr.2022, 17:51:07
Aha, das Selbstverständnis der Ultragruppen beinhaltet also nicht, dass sie innerhalb der Gesamtheit der Fans eine Sonderstellung einnehmen?!  :tired:

Ja, das kommt wohl darauf an, was genau Du mit Sonderstellung meinst, aber ich nehme an, dass Dich so ein Verhalten nervt, dass darauf abzielt zu demonstrieren, dass man etwas "Besseres" ist. Das nervt mich auch.

Klar gibt's bei denen auch Spacken und Trittbrettfahrer und Halbstarke, die nur in der Gruppe ganz groß sind. Es gibt aber auch einige sehr Vernünftige, mit denen man gut reden und Probleme klären kann.
Struller raus!!!
  •  

Niggelz

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 03.Apr.2022, 18:24:38
Ich brauche die nicht, der Verein braucht die nicht, die Spieler brauchen die nicht, die brauchen sich nur selber.

Sehe ich anders. Vor Corona wurde ja häufig behauptet, für gute Stimmung bräuchte man die Ultras eigentlich gar nicht. Man hat mittlerweile, denke ich, oft genug erlebt, dass ohne anwesende aktive Fanszene viel mehr als zwei-, dreimal "1. Fußballclub Köln" pro Spiel nicht machbar ist. Ohne den harten Kern, der regelmäßig die Gesänge anschiebt, kriegen 80-90% der Stadionbesucher den Mund nicht auf. Dauergesänge brauche ich auch nicht, aber ein bisschen lebendiger dürfte es schon wieder werden. Zeitweise war es peinlich still in Müngersdorf, und das trotz der engagierten und guten Auftritte der Mannschaft.   
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Senõr503

Bin mal gespannt ob nächste Woche im Heimspiel gegen Mainz auch Pyro im Heimblock gezündet wird, wie es eigentlich schon bei vielen Spielen dieses Wochenende im Heimblock zu sehen war.


Finds optisch mega geil und bin nicht so ein PyroHater wie manch anderer, Geldstrafe find ich eher so meeeeh. Aber sei's drum, wenn es unsere Heim Security mit einer Woche Vorlauf nicht schafft, soll's mir recht sein das sie sich einmal lautstark zurück melden.
  •  

KRius27

Zitat von: Senõr503 am Sonntag, 03.Apr.2022, 19:14:29
Bin mal gespannt ob nächste Woche im Heimspiel gegen Mainz auch Pyro im Heimblock gezündet wird, wie es eigentlich schon bei vielen Spielen dieses Wochenende im Heimblock zu sehen war.


Finds optisch mega geil und bin nicht so ein PyroHater wie manch anderer, Geldstrafe find ich eher so meeeeh. Aber sei's drum, wenn es unsere Heim Security mit einer Woche Vorlauf nicht schafft, soll's mir recht sein das sie sich einmal lautstark zurück melden.

Am besten waren aus meiner Sicht immer die Konfetti-Aktionen bei Einlauf.
  •  

Poldragon

Zitat von: BullenNixGut am Sonntag, 03.Apr.2022, 14:59:39
Jaja, der Klischeevorwurf der Selbstdarsteller und ,,einzig wahren Fans". Kannst du mir bitte kurz zeigen, wo die WH oder CNS in den letzten Jahren irgendetwas derartiges veröffentlicht haben? Oder kannst du mir ein Interview, Podcast o.ä. zeigen, indem sich ein Akteur der aktiven Fanszene entsprechend geäußert hat?
Welche Sonderrechte haben sich die Ultras denn herausgenommen? Während der Pandemie nicht ins Stadion zu gehen? Was eine unverschämte Frechheit! Dabei hast du ja schon extra bestimmt, dass es für klar denkende Menschen eine Selbstverständlichkeit sein muss und dann muss es auch so sein!
Dass sich die verschiedenen Gruppen (nicht nur) während der Pandemie sozial engagiert haben, ignoriert man auch lieber, weil es ja sowieso nur Selbstdarsteller sind, die sich maßlos selbst überschätzen und denen Selbstprofilierung an erster Stelle steht.

Es ist ja völlig legitim, eine andere Vorstellung von Support und Fankultur zu haben, aber diese undifferenzierten und vorurteilsvollen Unterstellungen gegenüber Ultras nerven tatsächlich nur noch. Viele Gruppen äußern sich mittlerweile regelmäßig öffentlich oder geben Interviews (z.B. SZ, Zeit, Spiegel) und sind innerhalb der eigenen Szenen dialogoffen und integrativ. Es ist auch kein Problem, die entsprechenden Gruppen/Leute anzusprechen und mit der eigenen Kritik zu konfrontieren. Häufig ist es sogar so, dass sich Sachverhalte im persönlichen Gespräch anders darstellen, als wenn man sein Wissen lediglich der Klatschpresse entnimmt.

Aber lieber verbreitet man hier anmaßende und verallgemeinernde Unterstellungen über das vermeintlich anmaßende Verhalten und Verständnis der Ultras, als das eigene Blasendenken einmal zu hinterfragen und in einen konstruktiven, persönlichen Dialog zu treten. So entstehen im Übrigen die meisten Ressentiments gegenüber Minderheiten und kulturell ,,Anderen".






Fährt man regelmäßig Auswärts, dann bekommt man aber eben dieses Verständnis halt oft vermittelt. Gibt halt in solchen Gruppen einfach zu viele Armleuchter. Du kannst vielleicht mit einem Schell oder mit noch ein paar weiteren Leuten aus der Führungsriege offen und ehrlich sprechen, aber grad die jüngeren nehmen sich halt viel zu wichtig. Es ist halt eine Subkultur,  in der sich vom Arbeitslosen bis zum Juristen alles tummelt. Nicht anders als bei den Hools  ;)  kann schon verstehen wenn der gemäßigte Fan seine Vorbehalte hat......
  •  

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 03.Apr.2022, 11:11:37
Aber wer hat sich denn bitte in der letzten Zeit gedacht: "Ach, die singen alle nicht so laut wie sonst, da geh ich nicht mehr hin." - Niemand!

Naja... ich fand die Auswärtsspiele, bei denen ich dabei war und die Ultras aus irgendwelchen Gründen (Polizei) verhindert waren (in Stuttgart die ersten 20 Min, in Karlsruhe, in Frankfurt) immer maximalst öde... Leipzig kommt daher allein aus dem einen Grund für mich als Ziel schon nicht in Frage. Nee, nee... Ultras gehören für mich stimmungsmäßig schon dazu.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

THC-Ben

Zitat von: Poldragon am Montag, 04.Apr.2022, 00:04:46
Fährt man regelmäßig Auswärts, dann bekommt man aber eben dieses Verständnis halt oft vermittelt. Gibt halt in solchen Gruppen einfach zu viele Armleuchter. Du kannst vielleicht mit einem Schell oder mit noch ein paar weiteren Leuten aus der Führungsriege offen und ehrlich sprechen, aber grad die jüngeren nehmen sich halt viel zu wichtig. Es ist halt eine Subkultur,  in der sich vom Arbeitslosen bis zum Juristen alles tummelt. Nicht anders als bei den Hools  ;)  kann schon verstehen wenn der gemäßigte Fan seine Vorbehalte hat......
Der FC hat doch jetzt selbst einen Ultra Ansprechpartner  :-/

Wird jetzt bestimmt besser laufen.
ZitatUnter den Fans war auch Kevin Brandenburg, der seit 1. April beim FC neuer Ansprechpartner für die Ultras ist.
https://www.rundschau-online.de/news/sport/1-fc-koeln/comeback-der-fc-ultras-koelner-fanszene-wohl-auch-im-heimspiel-gegen-mainz-dabei-39592056?cb=1649050557043&;
  •  

PrediX