Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

nichtsnutz

mal ganz theorhetisch: Wenn die Berliner nicht für ihre dummen,homophoben Banner bestraft werden weil die ja so toll was gegen Homophobie tun sollten wir dann nicht auch nicht bestraft werden weil der Trippel ja so supertolle Durchsagen gemacht hat (der affe...)? Ich meine der Verein hat damit ja wirklich alles getan was er tun kann gegen Gesänge.

J_Cologne

Zitat von: nichtsnutz am Sonntag, 23.Apr.2017, 16:39:17
mal ganz theorhetisch: Wenn die Berliner nicht für ihre dummen,homophoben Banner bestraft werden weil die ja so toll was gegen Homophobie tun sollten wir dann nicht auch nicht bestraft werden weil der Trippel ja so supertolle Durchsagen gemacht hat (der affe...)? Ich meine der Verein hat damit ja wirklich alles getan was er tun kann gegen Gesänge.

ne, ist was ganz anderes, hier geht es ja um St. Dietmar
  •  

Matrix

Zitat von: Matrix am Samstag, 22.Apr.2017, 10:53:15

Sag das dem Kerner, dann zündet der im TV ein Kind an.


"Kinder bringen volle Action in der Kerner-Pyro-Show"   *sing*

seNti

Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  
    The following users thanked this post: dixie

veedelbock

Zitat von: seNti am Sonntag, 23.Apr.2017, 18:25:10
https://www.fans1991.de/2017-04-23-news-897-kritik-erw%C3%BCnscht-%E2%80%93-beleidigungen-nicht.html
Erst dachte ich was ein Scheiß, doch kann ich unterschreiben. Ich persönlich finde es eigentlich ganz gut, wenn es etwas 'Assi' im Stadion ist. Doch der Kampf gegen Wettbewerbsverzerrung, Plastikvereine und DFB Willkür ist ein politischer. Da wäre ein durchdachtes, pointierteres Vorgehen in der Tat wünschenswert.

Allgemein sollten wir Mitglieder mit Anträgen bei der nächsten MV den FC versuchen in eine Richtung zu kriegen, dass dieses spürbar angepasste Verhalten dann nicht mehr den beschlossenem Mitgliederweg entspräche.

Nicht unmöglich mit zwei, drei gezielten Anträgen und Mobilisierung in hoffentlich weiterhin ruhigen Zeiten. 
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)


T.O. Show

Zitat von: facepalm am Sonntag, 23.Apr.2017, 18:40:58

spürbar anderes nicht fisch-nicht fleisch statement.

was heißt nicht fisch, nicht fleisch? in meinen augen genau das richtige statement.

ich sehe es zumindest sehr ähnlich. als ich am freitag im stadion war hat mich die erste durchsage von trippel auch genervt und konnte nachvollziehen, dass es dann nochmals lauter gesungen wurde. aber danach haben mich die ständigen anti-hopp gesänge nur noch genervt. nicht nur, weil es den verein wieder mal geld kostet sondern auch, weil ich es wichtiger finde, den eigenen verein mit den gesängen zu unterstützen als das gesamte spiel über immer wieder die anti-hopp gesänge anzustimmen. das plakat konnte ich von süd-oberrang nicht sehen, fande ich aber eh unterste schublade.

und dass im statement die haltung gg die plastikclubs und das reglementieren von schmähgesängen/beleidigungen angesprochen wird, kann ich auch absolut unterstützen, weil ich darauf auch keinen bock habe.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

@facepalm: Finde ich nicht. Das nazi Plakat war scheisse und konterkariert jede sachliche Kritik. Es ist einfach sackdämlich, sich damit zum idioten zu machen. Wir brauchen andere Wege des Protestes, die ernst genommen werden müssen.

facepalm

erkläre ich nur zu gerne.
ich sehe nicht warum man ein konstrukt kritisieren darf, die person die dahinter steht nicht. es ist keinen monat her da fühlte der herr hopp sich persönlich beleidigt weil sein konstrukt 1899 "unter der gürtellinie" beleidigt wurde. auch dort wurde nach einem anruf in der dfb-zentrale ein ermittlungsverfahren eröffnet. alleine bei dieser thematik sieht man schon das "der politische gegner" keinen unterschied zwischen mäzen und unterstütztem gebilde macht, warum sollte es dann der fan?


davon abgesehen, versucht die 11freunde seit einem jahrzehnt oder länger provokant-lustige kritik an dieser art von verein. es interessiert niemanden. es interessierte auch niemanden wenn das fankurven machen. in der heutigen zeit wird über skandale berichtet. und selbst die sind morgen wieder vergessen weil noch etwas viel skandalöseres passiert.
es müsste schon konzentrierte aktionen übder alle fankurven geben das darüber mal länger als ein paar tage berichtet würde, ist aber völlig illusorisch.


edit will noch einfügen das selbst wenn es so was mal geben würde...das rad ist nicht mehr zurück zu drehen. egal ob mit konstruktiver krtik oder mit welcher unter der gürtellinie.

den dfb und seine vereine interessiert es einfach nicht was die fankurve will. zu mal: der großteil der fussballinteressierten will nicht einmal diese art von kritik sehen weil hoffenheim eben tollen fussball spielt. das ist alles was zählt.

etwas völlig anderes ist es auf einer mv den vorstand mit mitgliedsanträgen dazu zu bringen stellung zu beziehen. das würde ich sehr gerne sehen. aber darum geht es in dem link ja auch nicht.

koelner

Ich finde Nagelsmann vielgelobte "wachrüttel-"Rede übrigens den größten Schwachflug den es gibt. Man mag ja zu den Schmähgesängen unterschiedliche Auffassung haben, wie man aber ernsthaft Schmähgesänge (selbst wenn sie geschmacklos sein sollten), mit Mordanschlägen und allgemeinen Missständen in der Gesellschaft gleichsetzten kann, ist für mich unerklärlich und auch absolut unangebracht. Da die wirklichen Missstände damit relativiert werden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

condomi

Nagelsmann ist eh ein widerlicher Speichellecker.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Yassir_Zaccaria

Facepalm ich liebe dich, trotz deines Blogs!



Schmadtke raus!
  •  

nichtsnutz

sagen doch immer alle dass wir uns vom terror nicht unterkriegen lassen sollen. wenn dann - wie immer - gegen hopp gesungen wird man also so weitermacht wie immer ist es auch falsch
  •  

Stehgeiger

Zitat von: koelner am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:05:07
Ich finde Nagelsmann vielgelobte "wachrüttel-"Rede übrigens den größten Schwachflug den es gibt. Man mag ja zu den Schmähgesängen unterschiedliche Auffassung haben, wie man aber ernsthaft Schmähgesänge (selbst wenn sie geschmacklos sein sollten), mit Mordanschlägen und allgemeinen Missständen in der Gesellschaft gleichsetzten kann, ist für mich unerklärlich und auch absolut unangebracht. Da die wirklichen Missstände damit relativiert werden.

Volle Zustimmung.
Dass Nagelsmann einen hinterhältigen  Mordversuch mit Schmähgesängen aus der Kurve gleichsetzt und dafür auch noch aus allen Lagern Applaus erhält, zeigt doch wie degeneriert das neutrale Publikum mittlerweile ggnüber solchen Gestalten wie Hopp und Matteschitz geworden ist.
Für diese Aussage gehört Nagelsmann vor das DFB Schiedsgericht, nicht der FC.

koelner

Zitat von: facepalm am Samstag, 22.Apr.2017, 21:07:44
http://www.effzeh.com/konflikt-zwischen-ultras-und-club-keine-choreos-mehr-in-koeln/
Wobei ich da die Haltung des Vereins durchaus verstehen  kann. Aus meiner Sicht geht es hier ja nicht darum, ob bei der Choreo jemand ein Rauchtopf zündet, oder ob jemand ein Doppelhalter mit "falschem" Inhalt ins Stadion schmuggelt (wobei dafür dann nicht die Person haften würde, die unterschrieben hat, da man ihm dafür eine Verantwortung nicht andichten könnte)... und somit wäre die Stellungnahme im Schwaadlappe auch eine Umdeutung der neuen Vorgaben.
Meines Erachtens geht es doch nur ganz grundsätzlich, ob die Choreo im Grundsatz den zuvor getätigten Absprachen entspricht... Es ist ja nichts anderes als ein Katz und Mausspiel, wenn man sich zuvor hinsetzt um Absprachen zu treffen, die man dann im Anschluss einfach missachtet bzw. eigenhändig wieder abändert. Ob jetzt (wie im Fall der Choreo der WH) die Aufregung darüber verständlich ist oder nicht, spielt dann erst einmal keine Rolle. Sollte man sich an die Absprachen halten, würde der effzeh unabhängig von einer verantwortlichen Person ja auch selbst gerade für eventuelle Haue vom DFB stehen.... wenn zuvor so alles abgenommen wurde.
Sollten meine Betrachtungsweise falsch sein, würde ich die Haltung der Ultras verstehen.


Unabhängig davon halte ich Strafen für Pöbeleien oder Spruchbänder/Choreos (solange sie sich nicht im strafbaren Bereich bewegen) für totalen Schwachsinn.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

MG56

Zitat von: condomi am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:12:10
Nagelsmann ist eh ein widerlicher Speichellecker.


Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Zornig

das thema hoffenheim, leipzig etc wird durch keinerlei fanproteste gelöst werden können und wird wenns so weiterläuft mit einem "ein paar fans waren beleidigt und haben papiertapeten hochgehalten" verschwinden.



das thema bezieht sich auf "zulassung zum spielbetrieb bei anwendung gewisser finanzmodelle" demnach liegt es an den traditionsvereinen dem verband gegenüber zu fordern dass vereine welche einer firma gehören oder zum überwiegenden teil von geldgebern statt eigenen einnahmen sich finanzieren vom spielbetrieb auszuschliessen. erfolgt keine bereitschaft der dfl und dfb diese finanzmodelle zu untersagen müssten die traditionsvereine aussteigen und einen eigenen verband gründen so dass ein loch in den dfb gerissen wird so irreparabel dass der gesamte deutsche fussball umorganisiert werden muss.


das ganze ist aber anscheinend nie ein thema für die vereine gewesen. wir sind im 9ten jahr? nach tsg beitritt hier könnte man allerhöchstens noch auf der nächsten fc mitgliederversammlung beim fc vorstand hinterfragen warum die zulassung vom modell hoffenheim oder leipzig einfach hingenommen worden ist und die gesamten traditionsvereine zuschauen wie sich einfach so mitbewerber mit ungleichen vorraussetzungen in einem sportlichen wettbewerb ohne widerstand vorbeidrängeln können.


die finanzspritzen können thematisch mit dem einsatz von medizinischem doping gleichgesetzt werden. hier muss hinterfragt werden wer in der dfl finanzielle und persönliche vorteile durch die zulassungen der vereine erlangt hat. welche gründe haben die traditionsvereine noch am spielbetrieb eines verbandes teilzunehmen in dem sportlicher erfolg nicht mehr durch den verein und dessen strukturen sondern durch motivation von unternehmen beeinflusst wird? wo ist denn hier noch die glaubwürdigkeit?


die traditionsvereine müssen an die wand gedrückt werden sonst tut sich nichts mehr, viel zu viele leute sind im verein in sicherer position und geniessen ihre komfort zonen mit monatlichem scherzensgeld wofür andere unendlich lang arbeiten müssen.


nutzt die mitgliederversammlungen der vereine. dfl und dfb werden den fc weiter abwatschen wenns zu persönlichen übergriffen kommt. davor muss der verein geschützt werden und sich die fanszenen wieder an die seite der vereine stellen. weg vom depressiva "wir sind nur die fans uns mag niemand mehr" hin zu "hier brennen die flammen die nie erlöschen werden"


der verband ist deutschlandweit also muss in allen städten an den stuhlbeinen gesägt werden damit er fällt.


warum finden es die vereine legitim dass sich andere einfach sportlich vorbeidrängeln?

facepalm

Zitat von: Zornig am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:38:09

warum finden es die vereine legitim dass sich andere einfach sportlich vorbeidrängeln?


provokante antwort: warum sollte sich ein verein wie der fc, mit ausgegliederter kapitalgesellschaft, mit plänen ein hunderte millionen euro teures projekt zu starten das mgwl. nur mit investoren möglich ist, seine eigene zukunft verbauen in dem man sich gegen den einstieg potenziellen geldes stellt?

difösi

Zitat von: koelner am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:30:14
Meines Erachtens geht es doch nur ganz grundsätzlich, ob die Choreo im Grundsatz den zuvor getätigten Absprachen entspricht... Es ist ja nichts anderes als ein Katz und Mausspiel, wenn man sich zuvor hinsetzt um Absprachen zu treffen, die man dann im Anschluss einfach missachtet bzw. eigenhändig wieder abändert. Ob jetzt (wie im Fall der Choreo der WH) die Aufregung darüber verständlich ist oder nicht, spielt dann erst einmal keine Rolle. Sollte man sich an die Absprachen halten, würde der effzeh unabhängig von einer verantwortlichen Person ja auch selbst gerade für eventuelle Haue vom DFB stehen.... wenn zuvor so alles abgenommen wurde.
Sollten meine Betrachtungsweise falsch sein

Ist sie nicht.

So wurde es mir auch am Freitag gesagt. Es wird sich nicht an Absprachen gehalten, zudem wurde Pyro gezündet.
Man ist wohl schon sehr großzügig gewesen in der Vergangenheit (Heim und Gästefans - selbst dabei gewesen) was das Thema Choreo, Plakate usw. angeht. Ist halt immer ein nehmen und geben.

Wenn man aber nur noch sein eigenes Ding durchzieht, endet es halt so wie es im Moment ist.


  •  

Povlsen

Zitat von: koelner am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:05:07
Ich finde Nagelsmann vielgelobte "wachrüttel-"Rede übrigens den größten Schwachflug den es gibt. Man mag ja zu den Schmähgesängen unterschiedliche Auffassung haben, wie man aber ernsthaft Schmähgesänge (selbst wenn sie geschmacklos sein sollten), mit Mordanschlägen und allgemeinen Missständen in der Gesellschaft gleichsetzten kann, ist für mich unerklärlich und auch absolut unangebracht. Da die wirklichen Missstände damit relativiert werden.

Ich glaube nicht, dass nagelsmann diese Dinge gleichsetzt. Ich stimme ihm aber zu, dass die Gesellschaft mehr und mehr verroht und Hemmungen, Gewalt anzuwenden, stetig sinken. Dazu gehört auch verbale Gewalt und immer mehr sinkender Respekt gegenüber anderen Menschen. Das darf man ruhig mal anprangern und dazu gehört auch das Verhalten der Fans. Nur weil es um Fußball handelt, ist plötzlich nicht erlaubt, was im sonstigen Leben verboten ist. Oder würdest du es toll finden, wenn auf der Hohestr. irgendwelche dahergelaufenen stinkefinger zeigend rumpöbeln würden? Der Fußball hat sich für einen bestimmten weg entschieden. Dem muss man nicht folgen. Der Protest dagegen darf aber die Grenzen eines bestimmten Niveaus nicht überschreiten, da Leute wie Hopp keine Verbrecher sind. Sie machen unser Hobby kaputt, ja. Aber sie tun nichts Illegales, auch nichts moralisch Verwerfliches.
  •  

nichtsnutz

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 23.Apr.2017, 20:02:35auch nichts moralisch Verwerfliches.


Darüber lässt sich streiten ...


Grad am Handy deswegen Kann ich es nicht ausführen aber irgendwer setzte hier ja schon passenderweise dir Finanz spritzen mit Doping gleich.

Povlsen

Zitat von: facepalm am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:43:43

provokante antwort: warum sollte sich ein verein wie der fc, mit ausgegliederter kapitalgesellschaft, mit plänen ein hunderte millionen euro teures projekt zu starten das mgwl. nur mit investoren möglich ist, seine eigene zukunft verbauen in dem man sich gegen den einstieg potenziellen geldes stellt?

Das ist exakt der Punkt. Es geht um den gesamten Fußball, nicht nur um hopp, RB, vw und Bayer. Diese sind nur die ungeniertesten.
  •  

kilino

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 23.Apr.2017, 20:02:35
Ich glaube nicht, dass nagelsmann diese Dinge gleichsetzt. Ich stimme ihm aber zu, dass die Gesellschaft mehr und mehr verroht und Hemmungen, Gewalt anzuwenden, stetig sinken. Dazu gehört auch verbale Gewalt und immer mehr sinkender Respekt gegenüber anderen Menschen. Das darf man ruhig mal anprangern und dazu gehört auch das Verhalten der Fans. Nur weil es um Fußball handelt, ist plötzlich nicht erlaubt, was im sonstigen Leben verboten ist. Oder würdest du es toll finden, wenn auf der Hohestr. irgendwelche dahergelaufenen stinkefinger zeigend rumpöbeln würden? Der Fußball hat sich für einen bestimmten weg entschieden. Dem muss man nicht folgen. Der Protest dagegen darf aber die Grenzen eines bestimmten Niveaus nicht überschreiten, da Leute wie Hopp keine Verbrecher sind. Sie machen unser Hobby kaputt, ja. Aber sie tun nichts Illegales, auch nichts moralisch Verwerfliches.
Das soziale Verhalten im Stadion ist allerdings, anders als in der Gesellschaft, so handzahm und erwünscht wie nie zuvor. Das sind zwei vollkommen konträr verlaufende Prozesse.
So zu tun als wären die Gesänge irgendwas neues oder ständen in einer Ecke oder gar auf einer Ebene mit Terroranschlägen oder Mordversuchen finde ich ehrlich gesagt unfassbar daneben. So zu tun als hätten die Menschen, die Dietmar Hopp am Freitag beleidigen in irgendeiner Art und Weise dieselbe Gesinnung wie Menschen, die wirklich Hass in diese Gesellschaft bringen und Zwietracht aus Niedertracht sähen, ist verharmlosend. Die Gesänge am Freitag laufen unter der Kategorie Folklore, mehr nicht. Ob man dieser Folklore jetzt was abgewinnen kann oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: GL4FC

Zornig

Zitat von: facepalm am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:43:43

provokante antwort: warum sollte sich ein verein wie der fc, mit ausgegliederter kapitalgesellschaft, mit plänen ein hunderte millionen euro teures projekt zu starten das mgwl. nur mit investoren möglich ist, seine eigene zukunft verbauen in dem man sich gegen den einstieg potenziellen geldes stellt?


dadrüber würd ich mir jetzt erstmal keine gedanken machen. der fc möge auf die frage antworten warum kein widerstand gegen ungleichenwettbewerb geleistet wird.


ob der fc eigenes intersse hat oder schon damals pläne hatte sich finanziell auch über andere clubs zu stellen und daher überhaupt änderungen im sinn hat erzeugt nur zweifel in der szene überhaupt jetzt noch etwas anzufangen. :)


erstmal draufgehen die meisten rennen eh weg. es gibt eigentlich auch neben dem fc so viele andere vereine die mit einem neuen verband mit fokus auf den sport den eigenen spielbetrieb stabilisieren können.


warum machen die nichts?

  •  

GL4FC

Zitat von: koelner am Sonntag, 23.Apr.2017, 19:30:14
Wobei ich da die Haltung des Vereins durchaus verstehen  kann. Aus meiner Sicht geht es hier ja nicht darum, ob bei der Choreo jemand ein Rauchtopf zündet, oder ob jemand ein Doppelhalter mit "falschem" Inhalt ins Stadion schmuggelt (wobei dafür dann nicht die Person haften würde, die unterschrieben hat, da man ihm dafür eine Verantwortung nicht andichten könnte)... und somit wäre die Stellungnahme im Schwaadlappe auch eine Umdeutung der neuen Vorgaben.
Meines Erachtens geht es doch nur ganz grundsätzlich, ob die Choreo im Grundsatz den zuvor getätigten Absprachen entspricht... Es ist ja nichts anderes als ein Katz und Mausspiel, wenn man sich zuvor hinsetzt um Absprachen zu treffen, die man dann im Anschluss einfach missachtet bzw. eigenhändig wieder abändert. Ob jetzt (wie im Fall der Choreo der WH) die Aufregung darüber verständlich ist oder nicht, spielt dann erst einmal keine Rolle. Sollte man sich an die Absprachen halten, würde der effzeh unabhängig von einer verantwortlichen Person ja auch selbst gerade für eventuelle Haue vom DFB stehen.... wenn zuvor so alles abgenommen wurde.
Sollten meine Betrachtungsweise falsch sein, würde ich die Haltung der Ultras verstehen.


Unabhängig davon halte ich Strafen für Pöbeleien oder Spruchbänder/Choreos (solange sie sich nicht im strafbaren Bereich bewegen) für totalen Schwachsinn.

Bei der ganzen Willkür die mittlerweile herrscht, würde ich diese Wisch auch nicht unterschreiben. Man muss leider derzeit fest davon ausgehen, dass man für ein Vergehen eines Anderen ein DFB-Strafe im fünfstelligen Bereich erhalten könnte. Sei es wegen Pyro, Spruchbändern oder Schmähgesängen. Da kann man direkt unterschreiben, dass man Schuld ist, wenn in China ein Sack Reis umfällt...
  •  

Lattenkreuz


Zitat von: Zornig am Sonntag, 23.Apr.2017, 20:51:12dadrüber würd ich mir jetzt erstmal keine gedanken machen. der fc möge auf die frage antworten warum kein widerstand gegen ungleichenwettbewerb geleistet wird.ob der fc eigenes intersse hat oder schon damals pläne hatte sich finanziell auch über andere clubs zu stellen und daher überhaupt änderungen im sinn hat erzeugt nur zweifel in der szene überhaupt jetzt noch etwas anzufangen. :) erstmal draufgehen die meisten rennen eh weg. es gibt eigentlich auch neben dem fc so viele andere vereine die mit einem neuen verband mit fokus auf den sport den eigenen spielbetrieb stabilisieren können.warum machen die nichts?


Jeder (Spieler, Trainer, Sportdirektoren), der mit Fußball sein Geld verdient, sollte gegen "frisches Geld" nichts einzuwenden haben... Warum auch? Solange der gewöhnliche Fan weiter konsumiert, gibt es auch keinen Grund, das System zu ändern... da spielen die paar lächerlichen/peinlichen Beleidigungen/Verunglimpfungen keine Rolle.
  •  

Double 1978

so lange die fans bei den vereinen schlange stehen, und der DFB/DFL seine bundesliga mit vollen stadien sehr gut vermarkten kann, so lange wird sich nichts ändern, was die wichtigkeit der Fans für die vereine angeht und die strafen für diverse vergehen angeht.
wenn zehntausend langjährige zuschauer nicht mehr kommen, dann sind halt 8000 zuschauer da, die neu dazukommen und vielleicht gern gesehen werden, weil sie sich "benehmen".
früher, als die stadien noch halb leer waren gab es doch auch schon pyro und schmähgesänge. gab es da auch solche strafen vom DFBund wurde das als tolle stimmung verkauft?
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Rheineye

Uli Hoeneß hatte damals nach seinem Bild Interview, als er dem Daum bzw. als er Andeutungen machte mit den Drogen ja auch Beleidigungen aushalten. Laut meiner Erinnerung hat er es immer hingenommen...Hat damals der DFB eigentlich auch schon gegen Vereine ermittelt? Ich meine das es damals in Bremen z.b sehr extrem war.
7x Absteiger
  •  

facepalm

Zitat

,,Da ich direkt nach dem Abpfiff mit ihm telefoniert habe, kann ich sagen: Dietmar Hopp war schockiert und aufgebracht", sagt Hoffenheims Geschäftsführer Peter Görlich im Gespräch mit dem ,,Kölner Stadt-Anzeiger".

...


Geht es nach der TSG Hoffenheim, haben sie für den 1. FC Köln auch ein Nachspiel. Und zwar nicht nur in Form einer erneuten Geldstrafe, mit der die Kölner rechnen müssen, da der Kontrollausschuss auch ermittelt. Hoffenheim hat sich bereits direkt an die Führung der Deutsche Fußball-Liga und an DFB-Präsident Reinhard Grindel gewandt. Zwar hat sich FC-Präsident Werner Spinner bereits während des Spiels bei Hopp entschuldigt, doch den Hoffenheimern reicht eine erneute Entschuldigung nicht mehr aus.

Sie hätten diese zwar zur Kenntnis genommen und auch registriert, dass andere Kölner Fans auf die Parolen und Plakate gegen  Hopp mit Pfiffen reagierten. ,,Doch wir haben ähnliche Entschuldigungen vom FC schon öfter gehört. Geändert hat sich danach aber nichts. Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem wir als TSG Hoffenheim jetzt ein klareres Zeichen und den nächsten Schritt erwarten. Wir werden das nicht auf sich beruhen lassen und uns zur Wehr setzen.
...

Wir haben einen Anwalt eingeschaltet und auch Kontakt zum DFB und zur DFL aufgenommen", sagt Görlich. Nach Informationen des ,,Kölner Stadt-Anzeiger" wird Sportrechte-Anwalt Christoph Schickhardt die TSG vertreten. Wie der Klub vorgehen und argumentieren wird und was er erwartet, das konnte Görlich noch nicht sagen. Der Verein sei da in der finalen Abstimmung.

...


Auf die Vorwürfe der Hoffenheimer angesprochen, verwies FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle darauf, dass sich der FC bereits für die Vorfälle entschuldigt habe, sie  verurteile und diese zum Schämen seien.  Mit den Ultras müsse man im Dialog bleiben. Wehrle: ,,Wir haben aber Vereinbarungen, und wenn die nicht eingehalten werden, dann müssen die Verursacher ganz sicher mit Konsequenzen rechnen." Der FC werde die Hoffenheimer über die weiteren Schritte informieren. ,,Aber wir sind nicht interessiert daran, dies öffentlich auszutragen." Das Gerücht, FC-Ordner seien über die Inhalte der Banner informiert gewesen und hätten sie aufgrund eines Tumults am Eingang schließlich durchgewunken, dementiert Wehrle: ,,Wir hätten  solche Transparente niemals genehmigt."





http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-hoffenheim-gibt-sich-nicht-zufrieden-mit-der-entschuldigung-26754044


Zitat

Anfang des Jahres waren bei einer vom DFB-Kontrollausschuss verhängten Sammelstrafe gegen den FC in Höhe von 34 000 Euro erstmals verbale Äußerungen – aus dem Hinspiel in Hoffenheim – geahndet worden. Nun droht dem Club zum ersten Mal ein separater Strafantrag wegen Beleidigungen gegen Dietmar Hopp. Damit würde seitens des DFB ein Zeichen gesetzt. Bislang hatte der Milliardär, dessen Vater SA-Truppführer war, in einem Schreiben an DFB und DFL vergeblich alle bundesweiten Beleidigungen gegen ihn aufgeführt.





http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Hopp-schaltet-den-DFB-Pr%C3%A4sidenten-ein-article3539264.html



Zitat

Der FC versucht mit Video-Material aus dem Stadion die Schmäh-Täter ausfindig zu machen.



http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/konflikt-mit-fc-ultras-darum-gibt-s-in-koeln-erst-mal-keine-choreos-mehr-26753580
  •  

Okudera

Vielleicht kapiert auch Spinner, mit wem er es da zu tun hat.


Er entschuldigt sich demütigst beim heiligen Ditmar.
Tage später wird diese Entschuldigung in aller Öffentlichkeit als unzureichend zurückgewiesen.
  •