Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

rusk

Zitat von: Oxford am Montag, 24.Apr.2017, 14:08:32
Wenn er mich damit meint, hat er zweifelsohne Recht. Wobei ich aktuell grad eher unsere Verantwortlichen und ihren Umgang mit dem Thema hasse. Ich fühle mich verraten und verkauft. Dabei war ich nicht mal im Stadion.

In der Liga findet gerade ein Paradigmenwechsel statt. Plakate und Gesänge werden sanktioniert. Dünnhäutige Millardäre diktieren DFL/DFB ein neues "Strafgesetzbuch" und alle sagen nur "Danke" und "Amen". Und der FC? Forciert das Ganze letztlich durch seine speichelleckende Bereitschaft, die neue "Gesetze" umzusetzen. Widerlich, widerlich, widerlich. Mir ist echt schlecht.
So geht es mir auch. Wegen mir dürfen Spinner und Konsorten gehen. Erfolgreicher Konsolidierungskurs hin oder her. Ich bin lieber authentisch verschuldet als verlogen im Plus.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

rusk

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Apr.2017, 14:12:54
Du glaubst doch wohl nicht das der FC für eine neue Anleihe den pöbelnden Mob gebräuchte und denen den Honig um den Mund schmieren muss. Ich war gestern in Gelsenkrichen in dem Bereich des Stadions wo die Kohle sitzt, da wurde ein Schalker aus dem Stadion verwiesen, weil er leere Bierbecher auf einen Leipziger geworfen hat. Die anwesenden Schalker Fans mit der dicken Kohle waren begeistert davon das so ein Randalist entfernt wurde.
Das heißt dann pro Urkunde 19480,- EUR statt 1948,- EUR?  :oezil:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Apr.2017, 14:08:16
Den Vorstand wählen sich die Mitglieder bei uns ja selbst. Wenn ich nicht will das der Vorstand so handelt, wie er es tut, kann ich einen anderen wählen. Wenn das nicht geht, da die mehrheit diesen Weg mitgehen will dann ist das in einer Demokratie nunmal so, das kann man 1000mal scheiße finden aber die Mehrheit entscheidet und wenn man mit dieser Entscheidung nicht mitgehen kann, dann muss man sich für einen anderen Weg entscheiden.

ach komm, wir brauchen doch nicht die unrealististischsten szenarien diskutieren. dieser vorstand ist so fest im sattel da tritt überhaupt niemand gegen an. und selbst wenn sich verrückte finden lassen würden, die haben keine chance.

natürlich sollte man als mitglied, wenn einem etwas nicht gefällt, seinen unmut auch kund tun. ist das gute recht, wenn nicht so gar pflicht. aber ich würde mal behaupten das für jede unmutsmail die zehnfache menge an lob da eintrudelt. gerade auch jetzt bei dieser thematik ultra/naziplakat. man sieht doch schon hier in diesem thema die unterschiedlichen meinungen. und hier sind viele die sich sehr intensiv mit der thematik beschäftigen. man sieht es auch an den pfiffen letzten freitag.

aber ganz davon weg: der vorstand möchte ein neues stadion bauen. dafür braucht er geld. er hat sportliche ziele. für die braucht er geld. selbst gladbach, die deutlich mehr davon haben als wir, beschäftigt sich mit einem strategischen partner. irgendwann in zukunft wird auch hier ein investor einsteigen. alles andere ist doch wunschtraum. und weder dieser noch ein andere vorstand wird sich das verbauen wollen in dem er plötzlich auf eine minderheit hört.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Millwall am Montag, 24.Apr.2017, 12:47:45
Bald haben wir die englischen Verhältnisse. Man sitzt ruhig auf seinem Platz, keine aggressiven Gesten bitte, keine Schmähungen bitte, schön sitzen bleiben (damit niemand eine Sichteinschränkung hat), kein Bier/Alkohol (solange man den Rasen sehen kann), Schals bitte nur zum Einlaufen hochhalten und alles schön fotofreundlich für unsere Tagesgäste aus Fernost. Eben spürbar anders. Fußball als familienfreundliches Konsumentenerlebnis eben. Dafür haben dann die Fanshops länger geöffnet im neuen Plastikstadion am Flughafen oder in Marsdorf. Freut euch schon mal.

Sieht so aus und es ist zum  :kotz: .

Traurig ist nur, dass diejenigen, die am lautsten darüber wettern und sich am wenigsten damit abfinden wollen, das Rad der Zeit durch ihr kompromissloses Verhalten selbst ordentlich beschleunigen, anstatt den Versuch zu unternehmen es zu bremsen oder im Idealfall mit zu steuern.

Am Ende leidet dann die Mehrheit darunter, die mit Kompromissen hätte leben können und stattdessen bald mit leeren Händen da steht. Die Hardliner werden sich dann schon verabschiedet haben und einem neuen Hobby frönen. Vermutlich den unterklassigen Fußball. Wird spannend, wie man in der Landesliga den Ultras entgegentreten will. Da lässt der DFB die Vereine dann vermutlich alleine - ist ja kein Geld mit zu verdienen und damit ist das ist die Angelegenheit von Vereinen und Polizei.

Das stimmungslose, überregulierte Marketingobjekt "Bundesliga" ist dann nur noch eine Cash-Cow und wird so keine weiteren 50 Jahre mehr durchhalten. Für sowas interessiert sich in D auf Dauer doch keiner.
  •  

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:22:34
Die Hardliner

... sind aber keine Hardliner. Du sitzt da leider dem Narrativ auf, das uns DFL und (tw.) Medien seit Jahren einzutrichtern versuchen, u.a. dass Pöbeln und Pyro = Randale und Ausschreitungen sind.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Niggelz

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:22:34
Sieht so aus und es ist zum  :kotz: .

Traurig ist nur, dass diejenigen, die am lautsten darüber wettern und sich am wenigsten damit abfinden wollen, das Rad der Zeit durch ihr kompromissloses Verhalten selbst ordentlich beschleunigen, anstatt den Versuch zu unternehmen es zu bremsen oder im Idealfall mit zu steuern.

Am Ende leidet dann die Mehrheit darunter, die mit Kompromissen hätte leben können und stattdessen bald mit leeren Händen da steht. Die Hardliner werden sich dann schon verabschiedet haben und einem neuen Hobby frönen.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Clubs und Verbände mit diesen, wie auch immer gearteten, Kompromissen ebenso hätten leben können? Die legen doch gerade erst los. Das viel beschworene Rad dreht sich wohl unaufhaltsam weiter, ja, am heftigsten daran drehen in meinen Augen aber nicht ein paar pöbelnde Fans.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Oxford

Die vermeintliche heutige Maximalforderung der sog. Hardliner ist nichts anderes als der Normalzustand von Mitte der 90er oder sogar der 00er Jahre.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 24.Apr.2017, 14:17:37
und weder dieser noch ein andere vorstand wird sich das verbauen wollen in dem er plötzlich auf eine minderheit hört.

Genau das wollte ich sagen. Es ist eine Minderheit, es entscheidet aber die Mehrheit und entweder ich akzeptiere das oder muss mit den Konsequenzen leben. Wenn ich aber die Mehrheit überzeugen will das der Weg den sie geht falsch ist, dann muss ich das mit Argumenten tun und nicht mit Dingen die die Gräben noch größer werden lassen.
Super-Wetti
  •  

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Apr.2017, 14:27:25
Genau das wollte ich sagen. Es ist eine Minderheit, es entscheidet aber die Mehrheit und entweder ich akzeptiere das oder muss mit den Konsequenzen leben. Wenn ich aber die Mehrheit überzeugen will das der Weg den sie geht falsch ist, dann muss ich das mit Argumenten tun und nicht mit Dingen die die Gräben noch größer werden lassen.

die argumente sind doch seit der lex lev millionenfach ausgetauscht. es gibt kein argument gegen etwas was satzungsgemäß kein verstoß ist. es ist auch gar nicht gewollt weil jeder in diesem geschäft vom kreislauf des geldes profitiert.

P.A.Trick

Zitat von: Oxford am Montag, 24.Apr.2017, 14:26:21
Die vermeintliche heutige Maximalforderung der sog. Hardliner ist nichts anderes als der Normalzustand von Mitte der 90er oder sogar der 00er Jahre.

Ja, aber die Welt dreht sich weiter. Die Option "alles wie früher" gibt es nicht. Da lohnt es sich nicht für zu kämpfen.

Stattdessen hat man die Wahl sich zu verändern und Kompromisse einzugehen oder seiner Linie treu zu bleiben und mit wehenden Fahnen unterzugehen, da man gegen einen übermächtigen Gegner kämpft. Schaut man sich das Verhalten der Protagonisten beim FC an (Steine auf Bus, Platzsturm MG, schwarze Wand, Jubi-Choreo, jetzt Hopp-Doppelhalter, ...), setzt man immer wieder Meilensteine für Variante 2.

Der Ausgang ist jetzt schon klar: es wird bald keine Ultras mehr im Stadion geben. Ob das 2, 5 oder noch 10 Jahre dauert, keine Ahnung. Der Weg ist aber manifestiert. Und DFB/DFL nehmen die Angebote dankend an. "Ist ja nett, dass die uns auf halbem Weg entgegenkommen.", werden die sich denken.
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:33:34
Ja, aber die Welt dreht sich weiter. Die Option "alles wie früher" gibt es nicht. Da lohnt es sich nicht für zu kämpfen.

Stattdessen hat man die Wahl sich zu verändern und Kompromisse einzugehen oder seiner Linie treu zu bleiben und mit wehenden Fahnen unterzugehen, da man gegen einen übermächtigen Gegner kämpft. Schaut man sich das Verhalten der Protagonisten beim FC an (Steine auf Bus, Platzsturm MG, schwarze Wand, Jubi-Choreo, jetzt Hopp-Doppelhalter, ...), setzt man immer wieder Meilensteine für Variante 2.

Der Ausgang ist jetzt schon klar: es wird bald keine Ultras mehr im Stadion geben. Ob das 2, 5 oder noch 10 Jahre dauert, keine Ahnung. Der Weg ist aber manifestiert.
Im Hause P.A.Trick knallen mal wieder die Sektkorken.
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

facepalm

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:33:34
Ja, aber die Welt dreht sich weiter. Die Option "alles wie früher" gibt es nicht. Da lohnt es sich nicht für zu kämpfen.

Stattdessen hat man die Wahl sich zu verändern und Kompromisse einzugehen oder seiner Linie treu zu bleiben und mit wehenden Fahnen unterzugehen, da man gegen einen übermächtigen Gegner kämpft. Schaut man sich das Verhalten der Protagonisten beim FC an (Steine auf Bus, Platzsturm MG, schwarze Wand, Jubi-Choreo, jetzt Hopp-Doppelhalter, ...), setzt man immer wieder Meilensteine für Variante 2.

Der Ausgang ist jetzt schon klar: es wird bald keine Ultras mehr im Stadion geben. Ob das 2, 5 oder noch 10 Jahre dauert, keine Ahnung. Der Weg ist aber manifestiert.

und mit einem kompromiss (was soll das eigentlich sein? hat man den nicht bereits 20 und mehr jahre versucht?), haben sie dann noch zwanzig glücklich-kastrierte jahre vor sich. was mir dabei immer weiter zu kurz kommt: man geht von jetzigen verhältnissen aus. glaubt jemand ernsthaft das der dfb die zügel nicht noch weiter anzieht? das was jetzt ein kompromiss wäre ist in zehn jahren eine neue eskalation der gewalt.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

P.A.Trick

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 14:35:36
Im Hause P.A.Trick knallen mal wieder die Sektkorken.

Nee, überhaupt nicht. Mich kotzten 1899 und RaBa unendlich an.
Ich kapiere nur nicht, warum man meint mit Pfeil und Bogen gegen die Russen und die Amis gleichzeitig antreten zu können. Das ist dumm und der Tod auf Raten.

Yassir_Zaccaria

Unter dem Nagelsmann Artikel bei der Süddeutschen hat tatsächlich jemand unsere Sitzblockade gegen Monster Energy als neue Eskalationsstufe der Gewalt beschrieben und unsere Schmährufe mit dem Bombenanschlag auf den BVB gleichgesetzt.
In Zeiten von Fake News, Überwachungsstaat und der Dominanz des Kapitalismus in jedem Bereich des Lebens muss man scheinbar seine Dummheiten nur oft genug wiederholen, damit sie jeder glaubt.



Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Müngersdorf

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:37:27
Nee, überhaupt nicht. Mich kotzten 1899 und RaBa unendlich an.
Ich kapiere nur nicht, warum man meint mit Pfeil und Bogen gegen die Russen und die Amis gleichzeitig antreten zu können. Das ist dumm und der Tod auf Raten.

1917 hat man damit zumindest das Zarenreich abwehren können, wenngleich es sich eher selbst zerstörte.
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:37:27
Nee, überhaupt nicht. Mich kotzten 1899 und RaBa unendlich an.
Ich kapiere nur nicht, warum man meint mit Pfeil und Bogen gegen die Russen und die Amis gleichzeitig antreten zu können. Das ist dumm und der Tod auf Raten.
Besser als gar nichts zu tun und sich seinem Schicksal zu ergeben. Find ich!
Schmadtke raus!
  •  

P.A.Trick

Zitat von: facepalm am Montag, 24.Apr.2017, 14:36:52
und mit einem kompromiss (was soll das eigentlich sein? hat man den nicht bereits 20 und mehr jahre versucht?), haben sie dann noch zwanzig glücklich-kastrierte jahre vor sich. was mir dabei immer weiter zu kurz kommt: man geht von jetzigen verhältnissen aus. glaubt jemand ernsthaft das der dfb die zügel nicht noch weiter anzieht? das was jetzt ein kompromiss wäre ist in zehn jahren eine neue eskalation der gewalt.

Mag sein. Die (Fußball)Welt wird sich in den nächsten 20 Jahren weiter verändern. Das hält niemand auf. Vielleicht geht der DFB mit neuen Leuten und der Erkenntnis, dass die Einnahmen aufgrund der miesen Stimmung im Stadion schwinden, in 10 Jahren andere Wege. Das kann heute keiner wissen.

Wenn man durch sein Verhalten aber immer wieder Wasser auf die Mühlen derer gießt, die einen weg haben wollen, dann ist man es halt selber Schuld, wenn man schon heute gehen muss und nicht erst übermorgen.

Die Entwicklung ist scheiße, keine Frage. Aber warum kurbelt man sie dann noch an?
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 14:41:17
Besser als gar nichts zu tun und sich seinem Schicksal zu ergeben. Find ich!

Das ist aber von 12 bis Mittag gedacht, denn du fällst so oder so hinten rüber.

Man kann versuchen die Entwicklungen zu beeinflussen. Dazu muss man sich bei einem übermächtigen Gegber aber schlau verhalten und andere mit ins Boot nehmen, die einem helfen können. Helm auf und rein ins Getümmel funktioniert nur im Comic. Im wirklich wahren Leben geht man zwangsweise unter.
  •  

facepalm

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:42:27
Mag sein. Die (Fußball)Welt wird sich in den nächsten 20 Jahren weiter verändern. Das hält niemand auf. Vielleicht geht der DFB mit neuen Leuten und der Erkenntniss, dass die Einnahmen aufgrund der miesen Stimmung im Stadion schwinden, in 10 Jahren andere Wege. Das kann heute keiner wissen.

Wenn man durch sein Verhalten aber immer wieder Wasser auf die Mühlen derer gießt, die einen weg haben wollen, dann ist man es halt selber Schuld, wenn man schon heute gehen muss und nicht erst übermorgen.

Die Entwicklung ist scheiße, keine Frage. Aber warum kurbelt man sie dann noch an?

die entwicklung kurbelt man sicher nicht an, da braucht es keine ultras für. aber oben schon geschrieben. wenn sich jemand in die ecke gedrängt fühlt und selbst weiß das sein ende naht bäumt man sich manchmal noch mit einem letzten zucken auf, weil: ist eh egal.
  •  

Yassir_Zaccaria

So ruhig wie es jetzt war war es doch noch nie. Was ist denn seit der schwarzen Wand passiert? Wie oft wurde Pyro verwendet? Es gab eine Sitzblockade, es gab ein Plakat und es gab Gesänge. Das ist Pippifax



Schmadtke raus!
  •  

Niggelz

Vom Verhalten des DFB oder der Konstrukte kann niemand enttäuscht sein, der den Fußballzirkus länger als drei Wochen verfolgt. Was mich jedoch enttäuscht, sind die Reaktionen der Vorstände der "Problemclubs" - z.B. Dortmund, Frankfurt, Schalke und wir. Da macht man in vorauseilendem Gehorsam mit sinnfreien Durchsagen den Bückling, distanziert sich von den Fans, die den Vereinen seit Jahrzehnten den Rücken stärken bzw. diese teilweise vor dem Ruin gerettet haben, und entschuldigt sich für jeden Furz bei den Leuten, die einen durch ihre Wettbewerbsverzerrung den sportlichen Aufstieg erschweren oder verwehren. Natürlich erwarte ich von Spinner nicht zwingend, dass er auf der Haupttribüne aufspringt und Hopp als Sohn einer herzensguten Frau bezeichnet. Allerdings erwarte ich mehr Respekt vor den Sorgen und Interessen der Leute, die ihm den Weg geebnet haben.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Yassir_Zaccaria

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:44:31
Das ist aber von 12 bis Mittag gedacht, denn du fällst so oder so hinten rüber.

Man kann versuchen die Entwicklungen zu beeinflussen. Dazu muss man sich bei einem übermächtigen Gegber aber schlau verhalten und andere mit ins Boot nehmen, die einem helfen können. Helm auf und rein ins Getümmel funktioniert nur im Comic.
Klingt so als würdest du auch nicht Wählen gehen, weil du ja als Einzelner sowieso nix verändern kannst.
Schmadtke raus!
  •  

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 24.Apr.2017, 14:31:31
die argumente sind doch seit der lex lev millionenfach ausgetauscht. es gibt kein argument gegen etwas was satzungsgemäß kein verstoß ist. es ist auch gar nicht gewollt weil jeder in diesem geschäft vom kreislauf des geldes profitiert.

Und wenn das so ist, gibt es dann eine Möglichkeit ausser sich mit dem Kommerz zu arrangieren?

Ich sähe nur einen, mit dem Fußball Gedanklich abzuschließen und vorher noch großtmöglichen Schaden anzurichten.
Super-Wetti
  •  

Müngersdorf

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:42:27
Wenn man durch sein Verhalten aber immer wieder Wasser auf die Mühlen derer gießt, die einen weg haben wollen, dann ist man es halt selber Schuld, wenn man schon heute gehen muss und nicht erst übermorgen.

Harter Tobak, Leuten die seit Jahrzezhnten zum Fußball gehen und das Premiumprodukt Bundesliga mit Stimmung, Choreos und "Feeling" mit ermöglicht haben entgegenzuhalten, man sei selbst Schuld am eigenen Zustand, "nur" weil man dafür einsteht, was vor 10 Jahren noch völlig problemlos war.

facepalm

Zitat von: Superwetti am Montag, 24.Apr.2017, 14:47:04
Und wenn das so ist, gibt es dann eine Möglichkeit ausser sich mit dem Kommerz zu arrangieren?

Ich sähe nur einen, mit dem Fußball Gedanklich abzuschließen und vorher noch großtmöglichen Schaden anzurichten.

das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden inwieweit er bereit ist sich selbst zu züchtigen  ;)

und zum zweiten satz: so sehe ich die situation der ultras.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 14:45:22
So ruhig wie es jetzt war war es doch noch nie. Was ist denn seit der schwarzen Wand passiert? Wie oft wurde Pyro verwendet? Es gab eine Sitzblockade, es gab ein Plakat und es gab Gesänge. Das ist Pippifax

Choreo mit dem Bus drauf => absolut unnötig
Hopp-Plakat => absolut unnötig

Alle 6 Monate so ein Klopper und keine Sau fragt danach, ob es in der Zwischenzeit ruhig war.
Es ist einfach dumm, solche Flanken zu öffnen, zumal sie auch überhaupt nichts bewirken. Das ist blanke Provokation ohne jeden Sinn.

Gegen ein paar Sprechchöre und eine friedliche Sitzblockade kann der Gegner nichts medienwirksames anzetteln, das ist im Sande verlaufen. Kreativer Protest, der in den Medien positiv dargestellt werden kann oder wenigstens nicht zum verheizen der Akteure dient, wäre sinnvoll. Aber davon ist man leider so weit weg, wie der DFB vom Fan. Man verhält sich einigermaßen ruhig und haut alle paar Monate einen sinnlosen Knaller raus - sehr schlau!
  •  
    The following users thanked this post: dixie

P.A.Trick

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 14:46:14
Klingt so als würdest du auch nicht Wählen gehen, weil du ja als Einzelner sowieso nix verändern kannst.

Was für ein schwachsinniger Vergleich! Aber das weißt du ja selber ...
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 24.Apr.2017, 14:49:53
Harter Tobak, Leuten die seit Jahrzezhnten zum Fußball gehen und das Premiumprodukt Bundesliga mit Stimmung, Choreos und "Feeling" mit ermöglicht haben entgegenzuhalten, man sei selbst Schuld am eigenen Zustand, "nur" weil man dafür einsteht, was vor 10 Jahren noch völlig problemlos war.

Das klingt wie das Jammern der analogen Gestrigen, die den digitalen Anschluss verpasst haben.
Der Buchhändler in der Innenstadt mit 50 Jahren Firmengeschichte versteht wahrscheinlich heute noch nicht, warum er seinen Laden vor 3 Jahren zu machen musste, weil keiner mehr ein Buch bei ihm gekauft hat. Böses Amazon!

Die Welt verändert sich. Wer das nicht akzeptiert, wird immer auf der Verliererseite stehen.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:58:35
Das klingt wie das Jammern der analogen Gestrigen, die den digitalen Anschluss verpasst haben.
Der Buchhändler in der Innenstadt mit 50 Jahren Firmengeschichte versteht wahrscheinlich heute noch nicht, warum er seinen Laden vor 3 Jahren zu machen musste, weil keiner mehr ein Buch bei ihm gekauft hat. Böses Amazon!

Die Welt verändert sich. Wer das nicht akzeptiert, wird immer auf der Verliererseite stehen.

An der Stelle bin ich raus.