Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Yassir_Zaccaria



Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:54:02
Choreo mit dem Bus drauf => absolut unnötig
Hopp-Plakat => absolut unnötig

Alle 6 Monate so ein Klopper und keine Sau fragt danach, ob es in der Zwischenzeit ruhig war.
Es ist einfach dumm, solche Flanken zu öffnen, zumal sie auch überhaupt nichts bewirken. Das ist blanke Provokation ohne jeden Sinn.

Gegen ein paar Sprechchöre und eine friedliche Sitzblockade kann der Gegner nichts medienwirksames Anzetteln, das ist im Sande verlaufen. Kreativer Protest, der in den Medien positiv dargestellt werden kann oder wenigstens nicht zum verheizen der Akteure dient, wäre sinnvoll. Aber davon ist man leider so weit weg, wie der DFB vom Fan. Man verhält sich einigermaßen ruhig und haut alle paar Monate einen sinnlosen Knaller raus - sehr schlau!
Ich hab immer noch nicht begriffen was an der Buschoreo falsch war. Das wurde doch in keinster Weise gerechtfertigt oder sich damit gebrüstet.
Kein kreativer Protest wird es in die Zeitungen schaffen. Für Leser sorgt doch kein "Fans setzen sich kritisch mit dem DFB auseinander". Für Leser sorgt "Gewalt-Chaoten beschimpfen armen Opi vom Lande".


Schmadtke raus!
  •  

Lobi

Ich frage mich ja wie viele Event-Fans noch ins Stadion kommen wenn auf Dauer keine Choreos und Gesänge mehr aus der Fankurve kommen. Das gehört doch nicht unerheblich zum Spektakel dazu wo selbst nicht FC-Fans mit Tageskarten bereit sind die relativ hohen Eintrittspreise zu bezahlen. Vielleicht gründet Manuel Andrack ja dann alternative Wander-Ultras die das im neuen Stadion übernehmen.  ;)
  •  

facepalm


Niggelz

Vielleicht kann man sich ja auf den Kompromiss einigen, Bengalos von nun an bei Amazon zu bestellen?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

girrent

Etwas Positives haben die schlimmen Vorfälle von Freitag ja. Man setzt sich mal wieder intensiv mit dem Grundsätzlichen auseinander. Wir (Wir = D.H.D.S.e.H.-Sänger) erleben schon länger den Abschied auf Raten, viele Raten bleiben nicht mehr übrig. Zeit für die totale Eskalation. Überall Pyro, Böller und noch mehr Beleidigungen. So ein richtiges Chaos aus dem dann die Ordnung entsteht, die für diese Gesellschaft angemessen ist. Und dann können sie mich mal, ich brauche das alles nicht mehr, und sie mich auch nicht. Man muss dann nur so konsequent sein und neben der Dauerkarte und der Mitgliedschaft, auch auf Sky & Co. verzichten. Das wird nicht einfach, ist aber möglich und nötig.

Dass der FC eine Strafe aufgebrummt bekommt, ist bei diesem permanenten  Entschuldigen und arschkriecherischem Verhalten von DFB-Vorstandsmitglied Werner Spinner, zwangsläufig. Dabei hat doch schon die Vergangenheit gezeigt, dass diese Empörungstaktik kontraproduktiv gewollt ist. Sie kostet und sie spaltet.

Yassir_Zaccaria

Meine aktive FC zeit startete so im Jahr 2000. Mit sportlichen Erfolgen bin ich nicht aufgewachsen. Ich bin trotzdem immer hingegangen. Der FC war viel mehr als sportlicher Misserfolg: der Traum von besseren Zeiten, die Stimmung, das wir Gefühl, die besonderen Momente in Müngersdorf.
Heute klopft der FC an die Pforte des sportlichen Erfolgs und verabschiedet sich von den Dingen, die meine Generation zum FC geholt hat. Ich hatte immer die Hoffnung, dass beides geht - gute Stimmung, die besten Fans Deutschlands und der FC mit sportlichem Erfolg. Doch mittlerweile sehr ich ein, dass das nicht möglich ist. Der FC wird meine Generation dadurch verlieren - wir die wir ins Stadion gegangen sind und uns die Klatschen gegen Duisburg angeguckt haben, wir die wir nach Burghausen gefahren sind, wir die wir trotz sportlichem Misserfolg zum Verein gehalten haben. Wenn damit alle zufrieden sind dann ist das halt so.



Schmadtke raus!

bastifc

Zitat von: Niggelz am Montag, 24.Apr.2017, 15:02:32
Vielleicht kann man sich ja auf den Kompromiss einigen, Bengalos von nun an bei Amazon zu bestellen?
Also nicht mehr bei meinem Buchhändler? Der wird sich wundern!
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

P.A.Trick

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 15:00:30
Ich hab immer noch nicht begriffen was an der Buschoreo falsch war. Das wurde doch in keinster Weise gerechtfertigt oder sich damit gebrüstet.
Es waren sich wohl 99,999% aller Bundesbürger einig, dass sich ein Angriff mit bemalten Kalksandsteinen auf einen Fanbus nicht gehört - um es mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken. Macht es dann Sinn das auf einer Choreo als Meilenstein zu verherrlichen? Wer glaubt, dass man damit einen "unschönen Punkt in der Geschichte der WH" darstellen wollte, der macht sich auch mit der Kneifzange die Badehose zu. Das glaubt doch niemand! Davon ab hat man den FC noch verarscht, weil die vorgelegte Choreo das nicht beinhaltete, wenn mich nicht alles täuscht.
Zitat
Kein kreativer Protest wird es in die Zeitungen schaffen. Für Leser sorgt doch kein "Fans setzen sich kritisch mit dem DFB auseinander". Für Leser sorgt "Gewalt-Chaoten beschimpfen armen Opi vom Lande".
Ja eben! Dann beschimpfe ich den armen Opi vom Lande halt nicht! Vor allem, wenn es nix bringt und es auch nix mit "Fußballkultur" zu tun hat.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

P.A.Trick

  •  

Niggelz

Ich weiß nicht, was du unter "Fußball-/Fankultur" verstehst. Für mich hat das Beschimpfen des reichen Opis vom Lande jedenfalls sehr wohl etwas damit zu tun.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Lobi

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 24.Apr.2017, 15:02:29
Dann habe ich die Geschehnisse vor dem Heimspiel gegen Red Bull wohl anders in Erinnerung. Im Ernst: damals gab es eine friedliche Sitzblockade, was nichts daran änderte, dass irgendwelche Brauserepräsentanten ihr Gesicht in eine der zahlreich vorhandenen TV-Kameras halten und stupide Grütze a la Schwachmatten, hirnlose Idioten etc. ins Mikro faseln durften. Und die breite Masse hat auch damals Applaus geklatscht und Mintzlaff, Rangnick & Co. für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Dass selbst Toni Schumacher, den man ja immer "nah am Volk" wähnt, bei der Farce mitgemacht hat, indem er sich für das ach so schlimme Verhalten der eigenen Fans entschuldigte, hat dem ganzen nur die Krone aufgesetzt.

Genau do war das, das war auch das erste Mal dass mir der RasenBall Reichspropagandaminister Mintzlaff aufgefallen ist. Völlig unverständlich was damals geschehen ist und auch dass da unsere Vereinsführung das einfach so als Fakt akzeptiert hat. Man muss ja nicht alles gut finden was die Ultras so machen aber man sollte auch nicht übertreiben mit der "Political Correctness" und dann einfach hinnehmen dass das als Gewalttat von der Gegenseite ausgeschlachtet wird. Genau so wie man die Plakate und Schmähgesänge gegen Hopp jetzt auch durchaus geschmacklos finden kann, das aber mit Eskalation, neue Dimension etc zu betiteln und sich nicht dagegen zu wehren finde ich spürbar arschkriechend.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

Kopfschmerztablette

Gibt es eigentlich schon Stellungnahmen von den Ultras?
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Lobi am Montag, 24.Apr.2017, 15:10:47
Genau do war das, das war auch das erste Mal dass mir der RasenBall Reichspropagandaminister Mintzlaff aufgefallen ist. Völlig unverständlich was damals geschehen ist und auch dass da unsere Vereinsführung das einfach so als Fakt akzeptiert hat. Man muss ja nicht alles gut finden was die Ultras so machen aber man sollte auch nicht übertreiben mit der "Political Correctness" und dann einfach hinnehmen dass das als Gewalttat von der Gegenseite ausgeschlachtet wird. Genau so wie man die Plakate und Schmähgesänge gegen Hopp jetzt auch durchaus geschmacklos finden kann, das aber mit Eskalation, neue Dimension etc zu betiteln und sich nicht dagegen zu wehren finde ich spürbar arschkriechend.

Das sehe ich 100%ig genauso. Zum Problem werden die "kleinen Aktionen" ja erst durch eine belastende Vorgeschichte. Wenn die Freiburger oder die Mainzer dem RB-Bus die Zufahrt versperrt hätten, wäre da irgendwas gewesen? Klar, machen die RBler in der Öffentlichkeit den Hampelmann - dafür werden sie ja bezahlt. Die Frage ist aber, wie es in der Öffentlichkeit ankommt. Wenn man vorbelastet ist, schreien alle: "Die bösen Kölner wieder!". Ist man es nicht, heißt es: "Wie kreativ von den lustigen Mainzern!". Genau darum geht es!
  •  

Lobi

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 15:17:27
Das sehe ich 100%ig genauso. Zum Problem werden die "kleinen Aktionen" ja erst durch eine belastende Vorgeschichte. Wenn die Freiburger oder die Mainzer dem RB-Bus die Zufahrt versperrt hätten, wäre da irgendwas gewesen? Klar, machen die RBler in der Öffentlichkeit den Hampelmann - dafür werden sie ja bezahlt. Die Frage ist aber, wie es in der Öffentlichkeit ankommt. Wenn man vorbelastet ist, schreien alle: "Die bösen Kölner wieder!". Ist man es nicht, heißt es: "Wie kreativ von den lustigen Mainzern!". Genau darum geht es!

Tja dieses Image kriegen wir aber so leicht nicht los wenn überhaupt, es ist ja insgesamt nach der schwarzen Wand, dem Angriff auf den Gladbach Bus und dem Platzsturm in Gladbach eigentlich relativ ruhig geworden, sogar bei Derbys passiert da nichts derartiges mehr was ich persönlich sehr gut finde. Ich bezweifel aber auch dass das bei den Mainzern für kreativ erklärt worden wäre, die Kollegen in Leipzig haben doch sämtliche Journalisten auf der Payroll, der vermeindliche Angriff auf Rangnick in Karlsruhe der ja erfunden war bestätigt das eindrucksvoll.
  •  

Olli

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 15:07:41
Es waren sich wohl 99,999% aller Bundesbürger einig, dass sich ein Angriff mit bemalten Kalksandsteinen auf einen Fanbus nicht gehört - um es mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken. Macht es dann Sinn das auf einer Choreo als Meilenstein zu verherrlichen? Wer glaubt, dass mann damit einen "unschönen Punkt in der Geschichte der WH" darstellen wollte, der macht sich auch mit der Kneifzange die Badehose zu. Das glaubt doch niemand! Davon ab hat man den FC noch verarscht, weil die vorgelegte Choreo das nicht beinhaltete, wenn mich nicht alles täuscht.
Was wäre denn gewesen wenn man es nicht drauf gepackt hätte?
"Jaaa sich selbst feiern können sie aber bloß nicht mal gucken was so an schlechten Sachen passiert ist" wäre wohl der Haupttenor gewesen
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Olli am Montag, 24.Apr.2017, 15:22:28
Was wäre denn gewesen wenn man es nicht drauf gepackt hätte?
"Jaaa sich selbst feiern können sie aber bloß nicht mal gucken was so an schlechten Sachen passiert ist" wäre wohl der Haupttenor gewesen

Klar, das hätte man in den Gazetten sicher seitenlang diskutiert.  :-/
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:54:02
Choreo mit dem Bus drauf => absolut unnötig
Hopp-Plakat => absolut unnötig

Alle 6 Monate so ein Klopper und keine Sau fragt danach, ob es in der Zwischenzeit ruhig war.
Also wenn das schon Klopper (nennen wir es vielleicht einfach mal weitreichende Verfehlungen) sind, dann gute Nacht! Da sieht man mal das die "Kriegsberichterstattung" der letzten Jahre Wirkung gezeigt hat. Klopper sind für mich so Sachen wie dieser sinnlose Mini-Platzsturm in Gladbach oder irgendwelche Pyrowerfereien.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

facepalm

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 15:17:27
Das sehe ich 100%ig genauso. Zum Problem werden die "kleinen Aktionen" ja erst durch eine belastende Vorgeschichte. Wenn die Freiburger oder die Mainzer dem RB-Bus die Zufahrt versperrt hätten, wäre da irgendwas gewesen? Klar, machen die RBler in der Öffentlichkeit den Hampelmann - dafür werden sie ja bezahlt. Die Frage ist aber, wie es in der Öffentlichkeit ankommt. Wenn man vorbelastet ist, schreien alle: "Die bösen Kölner wieder!". Ist man es nicht, heißt es: "Wie kreativ von den lustigen Mainzern!". Genau darum geht es!

ich habe nicht das gefühl das du wirklich diskutieren möchtest  ;)

ich habe ja eben mal nach deinem kompromiss oder deinem kreativen protest gefragt. wie sähe das denn aus? und soll nun der kölner, weil er beschisserenes image hat, darauf hoffen das mainz krasseren protest durchzieht? und was genau änderte sich durch kreativeren protest? und warum sollte es überhaupt irgendjemand interessieren was mainzer machen? diesen kompromiss den du nun durch ein paar beiträge ziehst, den gibt es nicht. und wenn es ihn gäbe würde es niemanden interessieren, weil der kompromiss von heute die neue dimension der gewalt von morgen ist.

hoffenheim spielt nun übrigens frankfurt und dortmund  :)

Oxford

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 24.Apr.2017, 14:40:02
Unter dem Nagelsmann Artikel bei der Süddeutschen hat tatsächlich jemand unsere Sitzblockade gegen Monster Energy als neue Eskalationsstufe der Gewalt beschrieben und unsere Schmährufe mit dem Bombenanschlag auf den BVB gleichgesetzt.
In Zeiten von Fake News, Überwachungsstaat und der Dominanz des Kapitalismus in jedem Bereich des Lebens muss man scheinbar seine Dummheiten nur oft genug wiederholen, damit sie jeder glaubt.

ARD-Bommes hat das Nutten-Plakat sprachlich in eine Reihe mit dem Anschlag auf den BVB gerückt. Da hab ich dann (ganz in Stadionmanier) ein inbrünstiges "HALT DIE FRESSE DU ****" losgelassen. Meine Freundin hat sehr sparsam geguckt. Als Normalo versteht man ja auch nicht, warum das jetzt so schlimm war. Aber es geht halt einfach nicht. Betroffenheits-Bommes erklärt dem Normalzuschauer, dass "in Zeiten wie diesen" solche Plakate ganz, ganz schlimm und unfassbar sind. Gehirnwäsche.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

mutierterGeißbock

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 24.Apr.2017, 15:43:54
Was bei der ganzen Diskussion um dieses leidige Thema ein wenig in den Hintergrund rückt, ist die Tatsache, dass mit 18,99 € erstmals ein "Verein" öffentlich und nachgiebig eine Strafe für einen anderen Verein fordert.

In der Vergangenheit lief es doch eigentlich im Prinzip so ab, dass sich ein Verein für das Verhalten der eigenen Fans entschuldigt hat und dann war die Sache gegessen. Ein paar Wochen später kam dann noch die obligatorische Strafe durch den DFB und das war es dann aber auch.

In diesem Fall wendet sich jedoch ein Verein aktiv an den DFB und fordert, den anderen Verein zu bestrafen. Das gab es meines Wissens nach in dieser Form noch nie. Aber vielleicht ist das ja gar nicht mal so verkehrt. Vielleicht merken dann auch mal Vorstand und GF des FC mit welchen Falschspielern sie es da zu tun haben.
Hatten Mintzlaff und Co. nicht schon ähnliches versucht nach dem Spiel bei uns?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 24.Apr.2017, 15:43:54
Aber vielleicht ist das ja gar nicht mal so verkehrt. Vielleicht merken dann auch mal Vorstand und GF des FC mit welchen Falschspielern sie es da zu tun haben.

ich finde ja das man langsam nicht mehr so tun muss als ob unser vorstand naiverweise von den bösen dieser welt missbraucht wird. ich glaube die sind sich sehr bewusst darüber mit wem sie es zu tun haben. ich würde fast so gar noch einen schritt weiter gehen und behaupten unser vorstand ist gar nicht so uninteressiert daran, rechtssicherheit in diese angelegenheit zu bekommen. so oder so ist tatsächlich nichts falsch daran wenn der dfb nun unter druck kommt seine geschäftsbeziehung zu hopp auch zu einer lex hopp umwandeln zu müssen.

besonders lustig wird es ja werden da man jetzt irgendwo eine grenze ziehen muss. was ist überhaupt eine strafbare beleidigung? sind es nazivergleiche? oder awh-rufe? und wenn nein, warum nicht?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 24.Apr.2017, 15:59:08
Daran kann ich mich so nicht erinnern. Natürlich haben die keine Möglichkeit ausgelassen zu betonen, wie furchtbar schlimm eine friedliche Sitzblockade war. Aber die sind meines Wissens nach nicht aktiv auf den DFB zugegangen, um eine Strafe zu fordern. Auch hat Mateschitz danach wohl nicht per Email mit dem DFB-Präsidenten kommuniziert und darüber hinaus hat man wohl auch keinen Anwalt eingeschaltet, der den DFB per Brief zu einer Strafe aufgefordert hat. Ich glaube, Red Bull tickt da ein wenig anders. Denen reicht es, wenn die Medien umfangreich über angebliche Verfehlungen gegnerischer Fans berichten.
Du hast Recht. Ich habe gerade nochmal nachgeforscht, Mintzlaff hatte damals nur über die Medien "Konsequenzen" für die Spruchbänder und Busblockade gefordert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

TT

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 24.Apr.2017, 14:54:02

Gegen ein paar Sprechchöre und eine friedliche Sitzblockade kann der Gegner nichts medienwirksames anzetteln, das ist im Sande verlaufen.

Das ist nicht richtig. Das bleibt alles in den Köpfen und wird dort alles zu einer wilden Masse an Gewaltakten vermischt. BVB-Bus, Sitzblockade gegen RB, Bengalos, Gesänge gegen Hopp, Abgesagtes Länderspiel in Hannover, schwarze Wand, "in diesen Zeiten"....

Tünn

Mit seinen empörten Krokodilstränen kann der verlogene Herr Hopp nun leider dem 1. FC Köln schaden und in einem Bereich treffen, den er für sein Konstrukt mit allem Geld der Welt wird niemals kaufen können: den Fans.

Das Mutter-Liedchen inklusive Plakat liefern dem Mann nun Anlass und Vorwand, einen großen Konkurrenten, dessen Flair und Atmosphäre er mit seinem lächerlichen Dorfverein niemals erreichen wird, etwas schlechter aussehen zu lassen. Sich in seiner Opferrolle und sein ach so sauberes Konstrukt kann er damit ein klein wenig aufwerten.

Deshalb stimmt einfach beides: Hopp ist widerlich wie ein Stück Kot. Und trotzdem - eigentlich sogar gerade deswegen - war die Plakat-Aktion kindisch und dumm.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

frankissimo

Zitat von: Lobi am Montag, 24.Apr.2017, 15:00:38
Ich frage mich ja wie viele Event-Fans noch ins Stadion kommen wenn auf Dauer keine Choreos und Gesänge mehr aus der Fankurve kommen. Das gehört doch nicht unerheblich zum Spektakel dazu wo selbst nicht FC-Fans mit Tageskarten bereit sind die relativ hohen Eintrittspreise zu bezahlen. Vielleicht gründet Manuel Andrack ja dann alternative Wander-Ultras die das im neuen Stadion übernehmen.  ;)

Dann würden wir auch kein Stadion benötigen für 75000.  ;) Aber mal im Ernst. Viele werden glauben dass ein chemisch gereinigtes Stadion in einer Mischung zwischen Mäckes und Fantasialand
das Erfolgsrezept sein wird. Parkplätze natürlich inbegriffen. Die Stimmung wird nicht besser. Das wissen wir schon zu lange. Schon heute sehe ich selbst im ehemaligen Hoolblock N13 unzählige schweigende auf ein Display oder Getränkeaufnahme fixierte Zuschauer. Der Exodus in die Pause beginnt in der 39. Minute weil das für den Ablauf vernünftig ist.
Ja Zuschauer eben. Die am Spiel eben nicht durch aufspringen, schreinen oder sonstwas teilnehmen.   
Nö, vielleicht will ich gar nicht noch mehr Kunden. Da sind mir die Pöbler näher.   

Kopfschmerztablette

Zitat von: Lobi am Montag, 24.Apr.2017, 15:00:38
Ich frage mich ja wie viele Event-Fans noch ins Stadion kommen wenn auf Dauer keine Choreos und Gesänge mehr aus der Fankurve kommen. Das gehört doch nicht unerheblich zum Spektakel dazu wo selbst nicht FC-Fans mit Tageskarten bereit sind die relativ hohen Eintrittspreise zu bezahlen. Vielleicht gründet Manuel Andrack ja dann alternative Wander-Ultras die das im neuen Stadion übernehmen.  ;)


Einfach nach England schauen.

Tacheles

Zitat von: Povlsen am Montag, 24.Apr.2017, 13:39:04
Damit beschäftigt hat man sich ja in den Medien durchaus. Solange der Fußball aber selbst die Mäzene einlädt, zu investieren, solange wird jeder Protest verpuffen. Der Fußball hat sich für das große Geld entschieden, schon mit Einführung der Bundesliga hat das begonnen, spätestens mit Einführung der CL ist das dann perfektioniert worden. Seitdem ist jede Geldquelle willkommen, die den immensen Bedarf der Branche befriedigt. Solange 50+1 noch besteht, wird es Wettbewerbsverzerrung geben. Man kann sich nun überlegen, wie man damit umgeht: Eigene Öffnung für Investoren oder kreative Finanzierungsmodelle auf Fanbasis. Eine Bundesliga ohne Mäzene wird es nicht mehr geben.

Nur am Rande: Günter Mast etablierte in der Bundesliga das unternehmerorientierte Sponsoring mit dem Fokus auf Trikotwerbung.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

facepalm


märkel

Zitat von: Tünn am Montag, 24.Apr.2017, 17:23:19
Mit seinen empörten Krokodilstränen kann der verlogene Herr Hopp nun leider dem 1. FC Köln schaden und in einem Bereich treffen, den er für sein Konstrukt mit allem Geld der Welt wird niemals kaufen können: den Fans.

Das Mutter-Liedchen inklusive Plakat liefern dem Mann nun Anlass und Vorwand, einen großen Konkurrenten, dessen Flair und Atmosphäre er mit seinem lächerlichen Dorfverein niemals erreichen wird, etwas schlechter aussehen zu lassen. Sich in seiner Opferrolle und sein ach so sauberes Konstrukt kann er damit ein klein wenig aufwerten.

Deshalb stimmt einfach beides: Hopp ist widerlich wie ein Stück Kot. Und trotzdem - eigentlich sogar gerade deswegen - war die Plakat-Aktion kindisch und dumm.

zumal dietmar hopp nicht der sohn einer hure ist, sondern der vater, zuhälter, freier, oder wie auch immer. die hure ist sein "verein".
mich wundert schon, dass sich hopp so echauffiert. ich dachte, es ginge ihm in jedem stadion so. offenbar haben sich die meisten also schon damit abgefunden, dass es diese wettbewerbsverzerrung gibt.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Povlsen

Zitat von: märkel am Montag, 24.Apr.2017, 20:01:27
zumal dietmar hopp nicht der sohn einer hure ist, sondern der vater, zuhälter, freier, oder wie auch immer. die hure ist sein "verein".
mich wundert schon, dass sich hopp so echauffiert. ich dachte, es ginge ihm in jedem stadion so. offenbar haben sich die meisten also schon damit abgefunden, dass es diese wettbewerbsverzerrung gibt.


Ich glaube, dass hier tatsächlich der Gegenwind am größten ist. In Dortmund ist es ähnlich, aber die haben sich auf RB eingeschossen, Hopp ist da schon Normalität. Ich glaube auch, dass Hopp hier am genauesten hinhört und hinschaut, weil wir ja schon zu Zweitligazeiten aufeinandergetroffen sind. Köln und seine Anfeindungen kennt er am längsten.
  •