Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Varanus macraei

Zitat von: Hassia-Colonia am Dienstag, 01.Dez.2015, 11:28:14
In Punkto Sicherheit hast du denk ich Recht. Allerdings bin ich mir von wegen 'schneller ausverkauft' nicht sicher. Bei Vereinen wie Leverkusen, Hannover, Augsburg, Wolfsburg oder Hoffenheim zieht doch der richtige Gegner (Traditionsverein mit vielen Auswärtsfahrern) und die dadurch gute Stimmung Leute ins Stadion. Auch der FC musste beim Teilausschluss der Fans zuletzt feststellen dass es schwer wurde, die Hütte voll zu bekommen.
Zudem: die Liga wirbt immer mit ihrem Faustpfand Stimmung. Diese wird immer ins Feld geführt,  wenn es um die Attraktivität der Liga im Vergleich geht. Nachdem man finanziell schon hintendran ist, will man sich das dann auch noch kaputt machen lassen?

Ich kann nur hoffen, dass aus den Plänen der Innenminister nichts wird. Auswärts mit 5000 im Gästeblock ist einfach herrlich. Allzu groß ist die Hoffnung allerdings leider nicht...

Sehr richtig. Es gab ja auch nach unserem Derby gegen Gladbach sicher nicht wenige Gelegenheitsbesucher, die die Nase gerümpft haben. "Da ist ja der Gästeblock leer, wo ist denn die Stimmung" etc.
Das bird ist das word!
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

van Gool

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 01.Dez.2015, 11:49:18. Und mit welchem Argument sollten Innenministerien in die Vertragsfreiheit der Vereine eingreifen können? Die kann man doch alle recht leicht entkräften, sofern sie überhaupt verfassungsgemäß wären...

Das sehe ich zwar genauso, es wird aber wie immer laufen. Aus Angst vor langwierigen Verfahren und in Sorge um die Verbandsautonomie oder die Kostenkeule wird man sich irgendwo einigen. Natürlich will auch die Politik keinen Groll der Fußballfreunde, nur sind die echten Fans eben nicht halb so populär wie der klinisch reine Fernsehfußball es ist! Davon leben die populistischen Angstkampagnen.

Einigen auf halbem Wege- das meinte ich, als ich sagte, die Vereine / DFL werden nicht dagegen sein. Man wird sich im Gegenteil noch feiern, dass man einen guten Kompromiß im Interesse der Fans gefunden hat. Business as usual.
Die wilde 1317
  •  


john doe

hier mal eine liste der stimmungsfriedhöfe der bundesliga. ok in leverkusen ist stimmung, wenn spitzenspiele sind. liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass dann hauptsächlich die gästefans stimmung machen. der bayer-kunde weiß doch gar nicht was stimmung und emotion ist.

http://www.90min.com/de/posts/2760508-die-5-stimmungsaermsten-stadien-der-bundesliga?a_aid=36034
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: john doe am Dienstag, 01.Dez.2015, 21:21:44
hier mal eine liste der stimmungsfriedhöfe der bundesliga. ok in leverkusen ist stimmung, wenn spitzenspiele sind. liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass dann hauptsächlich die gästefans stimmung machen. der bayer-kunde weiß doch gar nicht was stimmung und emotion ist.

http://www.90min.com/de/posts/2760508-die-5-stimmungsaermsten-stadien-der-bundesliga?a_aid=36034
Bayern schlechter als Wolfsburg und Leverkusen ist dann aber schon ein Witz. Auch wenn sich dieses Vorurteil wahrscheinlich noch ewig halten wird...deren Südkurve hat sich in letzter Zeit doch wieder stark verbessert!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

condomi

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 01.Dez.2015, 10:15:06
Es gibt Absprachen zwischen den Clubs - das stimmt. Allerdings eben nur auf freiwilliger und nicht dauerhaft planbarer Basis.
Das momentane Verfahren reicht doch völlig aus. Wenn der Gastverein Karten nach Köln zurückschickt kann der FC diese an Kölner verkaufen. Wenn nicht erübrigt es sich eh. Was soll der Gastgeber da groß planen müssen? Ich sehe eher die Gefahr, dass Clubs von vornherein Kontingente kürzen. Daher soll es bloß so blieben wie es ist.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: Oxford


Humorkritik

Zitat von: condomi am Dienstag, 01.Dez.2015, 22:15:52
Das momentane Verfahren reicht doch völlig aus. Wenn der Gastverein Karten nach Köln zurückschickt kann der FC diese an Kölner verkaufen. Wenn nicht erübrigt es sich eh. Was soll der Gastgeber da groß planen müssen? Ich sehe eher die Gefahr, dass Clubs von vornherein Kontingente kürzen. Daher soll es bloß so blieben wie es ist.
Ich strebe das ja auch nicht an. Aber ich weiß, dass es auf der Abwicklungsebene einige Probleme gibt. Für den FC ist es z.B. einigermaßen schwierig, bei Gästen, die mit 2.-4.000 Leuten kommen (können) wie z.B. Bremen oder Hertha abzuschätzen, ob man den Gästebereich Ost mit freigibt oder an eigene Fans verkauft. Und hinten raus fehlt dann häufig die Zeit, gegen semi-attraktive Gegner gerade die Karten noch zu verkaufen. Das summiert sich über eine Saison dann schon auf sechstellige (potentielle) Einnahmeverluste - und weckt Begehrlichkeiten.

Natürlich ist das kein Grund, die zehn Prozent-Regel abzuschaffen, aber vielleicht ein Grund darüber nachzudenken, ob nicht ein höheres Maß an Verbindlichkeit für beide Seiten (und nicht auf dem Rücken der Fans) sinnvoll wäre. Aber es gibt derzeit sicherlich drängendere Themen - und mit den Sicherheitsinnenottos hat das auch rein gar nichts zu tun.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

NebelGeist

  •  




J_Cologne

Inwieweit haben Innenminister überhaupt ein Mitspracherecht über Gästekontigente?
  •  
    The following users thanked this post: come_on_fc

Humorkritik

Zitat von: J_Cologne am Mittwoch, 02.Dez.2015, 12:28:56
Inwieweit haben Innenminister überhaupt ein Mitspracherecht über Gästekontigente?
Gar nicht. Es sei denn, sie ermächtigen sich selbst.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gunslinger

Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Punko

Zitat von: Gunslinger am Mittwoch, 02.Dez.2015, 13:16:50
Ich dachte, hier geht es um Püro?
Im Moment geht es darum, dass sich Ultras und Polizei verbrüdern.
  •  

Gunslinger

Zitat von: Punko am Mittwoch, 02.Dez.2015, 13:30:15
Im Moment geht es darum, dass sich Ultras und Polizei verbrüdern.

Das ist ja schreeeeeeeeeeeeeeckkkkkkliiiiiiiiichhhhhhhhhhhhhh
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Dino3388

wurde das hier schon gepostet? ich habe die letzten tage nicht sonderlich oft hier mitgelesen:

http://www.wh96.de/
samstag werden wieder spenden für den Kalker Kinder Mittagstisch gesammelt

come_on_fc


frankissimo

  •  

frankissimo

Laut Express wird es jetzt witzig.
Jetzt kriegen wir Unterstützung ausgerechnet von der Polizeigewerkschaft GDP-Vize Plickert.
Er hat sich gegen die Kontingentierung von Auswärtskarten ausgesprochen. Das sei nicht das rechte Mittel um die Gewalttäter aus den Stadien zu kriegen.
Klar, die wollen Jobs erhalten. Jäger rudert auch zurück. Jetzt soll dies nur noch für bestimmte Feiertage gelten, wo de Schmier zuviel zu tun hat.
Ich glaube diese Idee ist politisch schon mausetod.

Gelle

Ich hoffe der Typ mit dem Gladbach Schal der nach dem Spiel von den Vorwiesen zur KVB Station gegangen ist bekommt heute noch richtig auf die Fresse.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

Alci

Zitat von: Gelle am Samstag, 05.Dez.2015, 17:55:07
Ich hoffe der Typ mit dem Gladbach Schal der nach dem Spiel von den Votwiesen zur KVB Station gegangen ist bekommt heute noch richtig auf die Fresse.

Dafür wurde gesorgt.


Unabhängig davon: Mittlerweile ist der Zenit bei weitem überschritten.


Halbleeres Stadion, Stimmung wie bei Omma unterm Rock. Es macht einfach keinen Spaß.

Zur 80. Minute rollte die Flüchtlingslawine (Auto eingeparkt?) und selbst die Klatschaffen in S3 wurden leise.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Rheineye

Alles Scheisse, übrigens weiß man wenn Björn Heuser kommt sind sowieso alle im
einpenn Modus.
7x Absteiger
  •  

Punko

Stimmung fand ich nur so lala.
Spielbezogene Stimmung war erstklassig! Meckern, raunen und pfeifen.  :-/

Gelle

Zitat von: Rheineye am Samstag, 05.Dez.2015, 19:23:55
Alles Scheisse, übrigens weiß man wenn Björn Heuser kommt sind sowieso alle im
einpenn Modus.

Solange er "Du bes die Stadt" singt finde ich den wirklich gut. Alles andere muss nicht sein. Okay das Veedel kann er glaube ich auch ganz gut.  Aber Oh Tannbaum war wirklich richtig schlimm. Damit fing die ganze scheiße heute doch an.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

Alci

Apropos: Den nächsten Luchs-Ordner am Eingang fiste ich.

Kurz nach 3 angestellt Süd/Ost. Viertel vor im Stadion.

Am Ende einfach durch geboxt und nicht kontrolliert worden. Sinnig.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: renemat

HesseFC

Zitat von: Gelle am Samstag, 05.Dez.2015, 17:55:07
Ich hoffe der Typ mit dem Gladbach Schal der nach dem Spiel von den Vorwiesen zur KVB Station gegangen ist bekommt heute noch richtig auf die Fresse.
Da war echt jemand mit Gladbach Schal ???? Was wollte der denn hier ?
Auf Süd oben waren auch Augsburger.... Alles heute möglich.
Früher war mehr Lametta  :D
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Punko

Zitat von: HesseFC am Samstag, 05.Dez.2015, 20:32:20
Da war echt jemand mit Gladbach Schal ???? Was wollte der denn hier ?
Auf Süd oben waren auch Augsburger.... Alles heute möglich.
Früher war mehr Lametta  :D
:oezil:
Daran erkenne ich, dass ich während des Spiels einen Tunnelblick habe. Sitze Süd Oberrang. Nix mitbekommen.
  •  

Gelle

Zitat von: HesseFC am Samstag, 05.Dez.2015, 20:32:20
Da war echt jemand mit Gladbach Schal ???? Was wollte der denn hier ?
Auf Süd oben waren auch Augsburger.... Alles heute möglich.
Früher war mehr Lametta  :D

Den habe ich mit 3 anderen kurz vor dem Parkhaus auf den Vorwiesen gesehen. Mir ist trotz der Dunkelheit der grüne Schal direkt aufgefallen. Dachte erst es wären Ausgburger, dann aber habe ich die beschissene Raute gesehen. Habe mich noch gewundert das da keiner was sagt, aber ein paar Wortgefechte gab es dann schon. Bin schon zwei Schritte auf den zu und hätte den von hinten umgehauen. Aber dafür fehlten mir am Ende dann doch die Eier.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert