Klassenerhalt geschafft! Bonus: 10

Begonnen von Superwetti, Freitag, 26.Jul.2024, 11:51:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joerg85

Zitat von: john doe am Samstag, 29.Mär.2025, 22:53:07struber wird wahrscheinlich nur bei nichtaufstieg nach dem 34. spieltag entlassen. bei auftsieg wird er bleiben und wir gehen mit ihm in die erste liga.
Alles andere wäre auch seltsam oder hat es sowas schonmal gegeben?

Also ich bin absolut kein Fan von ihm und sehe da auch schwarz mit ihm in der ersten Liga, aber ein Aufstiegstrainer hat sich auch irgendwo verdient erstmal weitermachen zu dürfen.

Eigentlich halte ich ihm nur zu Gute, dass er auf den sehr pragmatischen, ergebnisorientierten Fussball umgestiegen ist und dass er es schafft offenbar nun in der Endphase auch die nötige Ruhe zu vermitteln, die es braucht um aufzusteigen. Das machen andere Trainer schlechter.

Spielerisch und perspektivisch ist das hingegen wenig bis gar nix
  •  

john doe

Zitat von: joerg85 am Samstag, 29.Mär.2025, 23:27:41Alles andere wäre auch seltsam oder hat es sowas schonmal gegeben?

Also ich bin absolut kein Fan von ihm und sehe da auch schwarz mit ihm in der ersten Liga, aber ein Aufstiegstrainer hat sich auch irgendwo verdient erstmal weitermachen zu dürfen.

Eigentlich halte ich ihm nur zu Gute, dass er auf den sehr pragmatischen, ergebnisorientierten Fussball umgestiegen ist und dass er es schafft offenbar nun in der Endphase auch die nötige Ruhe zu vermitteln, die es braucht um aufzusteigen. Das machen andere Trainer schlechter.

Spielerisch und die perspektivisch ist das hingegen wenig bis gar nix

struber holt punkte. kein plan ob dies mit diesem keller kader das optimum ist. lautern hat anfang (den wollen doch nur wenige zurück ), hsv hat merlin ( ist jetzt der wie vielte patrone?,kann dort funktionieren und punktet ), paderborn hat kwasionak (puh). danach kommen doch auch trainer, mit denen in eine erste liga gehen will.
  •  

van Gool

Es wird so oder so hier ab September ein neuer Wind wehen. Die Frage ist nur ob in der ersten oder in der zweiten Liga. Und vorher wird sich auch nichts weiter tun. Wir werden nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen. Die Frage ist nur in welcher Liga.


Die wilde 1317
  •  

Lückenfüller

Zitat von: john doe am Samstag, 29.Mär.2025, 23:41:34struber holt punkte. kein plan ob dies mit diesem keller kader das optimum ist. lautern hat anfang (den wollen doch nur wenige zurück ), hsv hat merlin ( ist jetzt der wie vielte patrone?,kann dort funktionieren und punktet ), paderborn hat kwasionak (puh). danach kommen doch auch trainer, mit denen in eine erste liga gehen will.
Horst Steffen (Elversberg) halte ich für einen sehr interessanten Trainer! Auch Eichner und Klose sind nicht uninteressant, aber ich glaube nicht dass die beim FC (charakterlich) funktionieren würden. Christian Titz (Magdeburg) wäre bei Nichtaufstieg eine interessante Option. In Liga 1 kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass sein eher offensiver Spielstiel im Abstiegskampf das Richtige wäre. Da bräuchte es wohl eine längere Entwicklung hin zu einer Mannschaft, die auf seinen Spielstiel optimiert wird.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Helgoland_United

FC und HSV steigen direkt auf. Letztendlich die beiden Vereine mit den teuersten Kadern.

Die anderen Teams sind diese Saison zu unbeständig.

Unsere Spielweise ist vollkommen einfallslos und beschränkt. Glück ist es in der Summe jedoch nicht.
Manche Spiele wurden wirklich sehr glücklich und schmeichelhaft gewonnen (z.B. in Ulm), dafür in anderen Spielen unglücklich Punkte liegen gelassen (z.B. Karlsruhe und Düsseldorf). 

Die XPoints- Tabelle sagt das auch aus:
https://footystats.org/germany/2-bundesliga/xpts
(Wer wirklich effektiv/glücklich agiert sind Düsseldorf, Lautern, Fürth). 

Ich kann über unsere Spielweise dennoch weiterhin nur den Kopf schütteln und komme auch immer noch nicht mit dem Saisonverlauf klar.  :-/

Wunsch-Szenario:
Wir steigen auf und können mit einer kompakt-defensiven Spielweise nächstes Jahr in Liga 1 überleben. 
Wir bekommen einen neuen Vorstand, Keller wird mittel- bis langfristig abgeschoben und wir bekommen wieder mehr Kompetenz in den Verein.
Die x-te Chance sich doch mal in der Bundesliga fest zu etablieren. 
Es wäre fast ein Wunder, wenn man überlegt, dass vor dieser Saison die Angst vor dem totalen sportlichen Zerfall bestand. 

"Die glorreichen 7"
created by Keller/Wolf
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

altbierhasser

Zitat von: van Gool am Sonntag, 30.Mär.2025, 00:24:49Es wird so oder so hier ab September ein neuer Wind wehen. Die Frage ist nur ob in der ersten oder in der zweiten Liga. Und vorher wird sich auch nichts weiter tun. Wir werden nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen. Die Frage ist nur in welcher Liga.




Bei Ligaverbleib Abstiegskampf in Liga 2? Also dafür fehlt mir dann doch die Phantasie.

joerg85

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 30.Mär.2025, 00:50:06Bei Ligaverbleib Abstiegskampf in Liga 2? Also dafür fehlt mir dann doch die Phantasie.
Sofern das ernst gemeint war, halt der übliche Post der Weltuntergangsprepper. Wahrscheinlich findet man hier in dem Thread schon x Post vor der Saison in denen prophezeit wurde, dass wir durchgereicht werden. Jedenfalls hat man das sehr häufig hier gelesen. Auch wenn es immer wieder die gleichen waren, die sich das quasi schon fast herbeisehnen

Man kann halt relativ schnell der HSV werden und über Jahre in der zweiten feststecken. Aber mehr wäre schon eine ganz große Kunst und das schaffen selbst unsere aktuellen Verantwortlichen nicht.

kilino

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 30.Mär.2025, 00:57:59Sofern das ernst gemeint war, halt der übliche Post der Weltuntergangsprepper. Wahrscheinlich findet man hier in dem Thread schon x Post vor der Saison in denen prophezeit wurde, dass wir durchgereicht werden. Jedenfalls hat man das sehr häufig hier gelesen. Auch wenn es immer wieder die gleichen waren, die sich das quasi schon fast herbeisehnen

Man kann halt relativ schnell der HSV werden und über Jahre in der zweiten feststecken. Aber mehr wäre schon eine ganz große Kunst und das schaffen selbst unsere aktuellen Verantwortlichen nicht.
Naja, an 34 Spieltage Abstiegskampf mit einem Kader qualitativ auf Augenhöhe mit Münster glaube ich jetzt auch nicht, aber ein Blick nach Gelsenkirchen oder Schalke verrät das man im März schon mal unangenehm nach unten schauen und sowas schneller gehen kann als einem lieb ist.

Bei Nichtaufstieg sind unter anderem Ljubicic und Maina weg, Lemperle ja sowieso. Downs, Hübers, Martel und Finkgräfe werden mit einem Jahr Restlaufzeit vermutlich Wechselabsichten haben, auch Schwäbe, Waldschmidt und Pauli werden sich umschauen. Zudem sehe ich nicht wer hier kompetent einen guten Kader für die anstehende Saison plant.

Der kommende Zweitligakader wird denke ich signifikant schlechter werden, die Erwartungshaltung und der Druck, den man am GBH dann spüren wird aber gleich bleiben oder sogar steigen, weil ein Aufstieg finanziell dann doch zur Pflicht wird. Das sind schon die Zutaten für einen Horrorfilm. Ohne das es natürlich so kommen muss.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

joerg85

Zitat von: kilino am Sonntag, 30.Mär.2025, 01:59:04Naja, an 34 Spieltage Abstiegskampf mit einem Kader qualitativ auf Augenhöhe mit Münster glaube ich jetzt auch nicht, aber ein Blick nach Gelsenkirchen oder Schalke verrät das man im März schon mal unangenehm nach unten schauen und sowas schneller gehen kann als einem lieb ist.

Bei Nichtaufstieg sind unter anderem Ljubicic und Maina weg, Lemperle ja sowieso. Downs, Hübers, Martel und Finkgräfe werden mit einem Jahr Restlaufzeit vermutlich Wechselabsichten haben, auch Schwäbe, Waldschmidt und Pauli werden sich umschauen. Zudem sehe ich nicht wer hier kompetent einen guten Kader für die anstehende Saison plant.

Der kommende Zweitligakader wird denke ich signifikant schlechter werden, die Erwartungshaltung und der Druck, den man am GBH dann spüren wird aber gleich bleiben oder sogar steigen, weil ein Aufstieg finanziell dann doch zur Pflicht wird. Das sind schon die Zutaten für einen Horrorfilm. Ohne das es natürlich so kommen muss.
Alles richtig. Der Aufstieg ist eigentlich jetzt schon Pflicht. Nicht finanziell, aber um nicht Gefahr zu laufen sportlich zum ständigen Zweitligist zu werden. Eben weil uns die ganzen von dir genannten Spieler sicher verlassen werden und wenn wir nicht aufsteigen, wird auch kein Sportdirektor dieser Welt diese equivalent ersetzen können.

Natürlich wird man dennoch allein vom Etat  über Schalke stehen, die nun wirklich am Hungertuch nagen. Und über Münster und Co sowieso. Also mit dem Abstieg wird man nun wirklich auch in 5 Jahren nichts zu tun haben, aber alleine die sehr realistische Gefahr über Jahre irgendwie im Mittelfeld der zweiten Liga zu dümpeln, verpflichtet uns zum Aufstieg

rusk

Mit Weltuntergang hat das nichts zu tun. Wir sind lediglich 4 Punkte und eine verpatzte Relegation, dann greift nämlich der beschriebene Aderlass, von der Rolltreppe abwärts entfernt.
Das sowas sehr schnell gehen kann muss man eigentlich gar nicht mehr wiederholen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Rallef79

Grobiwankenobi

Nur sieben Punkte Vorsprung auf Lautern nach Spieltag 32 (und ein dann bereits feststehender Aufstieg) lassen mich ruhig schlafen. Die Aussicht auf feiernde Lauterer in Müngersdorf bereitet mir nach wie vor Übelkeit. Hatten wir schon - brauchen wir nicht nochmal.
Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)

tikap

Traue dem Braten noch gar nicht. Stabil und souverän ist anders... Jedes Spiel diese Saison konnte in jede Richtung kippen mit Ausnahme Braunschweig daheim. Abwarten... wenn es am Ende reicht, dann tendenziell nur wegen der individuellen Qualität die aufblitzt und dem Unvermögen anderer. 

Es bleibt aber dabei, dass man -egal welche Liga- nicht in der Konstellation Struber/Keller weiterarbeiten kann 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: rusk

john doe

Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 30.Mär.2025, 00:25:41Horst Steffen (Elversberg) halte ich für einen sehr interessanten Trainer! Auch Eichner und Klose sind nicht uninteressant, aber ich glaube nicht dass die beim FC (charakterlich) funktionieren würden. Christian Titz (Magdeburg) wäre bei Nichtaufstieg eine interessante Option. In Liga 1 kann ich mir nur schwerlich vorstellen, dass sein eher offensiver Spielstiel im Abstiegskampf das Richtige wäre. Da bräuchte es wohl eine längere Entwicklung hin zu einer Mannschaft, die auf seinen Spielstiel optimiert wird.


der elversberg trainer ist wirklich interessant. eichner hat in karlsruhe bestimmt gute arbeit geleistet. in der winterpause den besten stürmer zu verlieren ist sicherlich schwer zu kompensieren. aber der abfall ist doch dann in dieser bumsliga sehr stark. da hat sicherlich auch eichner nicht alles richtig gemacht. aber fussball ist auch ein schnelllebiges geschäft. da kann in einem halben jahr in einer mannschaft viel passieren.
  •  

Kölner

Zitat von: john doe am Sonntag, 30.Mär.2025, 11:16:59der elversberg trainer ist wirklich interessant. eichner hat in karlsruhe bestimmt gute arbeit geleistet. in der winterpause den besten stürmer zu verlieren ist sicherlich schwer zu kompensieren. aber der abfall ist doch dann in dieser bumsliga sehr stark. da hat sicherlich auch eichner nicht alles richtig gemacht. aber fussball ist auch ein schnelllebiges geschäft. da kann in einem halben jahr in einer mannschaft viel passieren.

Ist das der Eichner, der sich hier im Kofferraum vor den bösen Fans versteckt hat? Der soll dann hier als Trainer im Abstiegskampf bestehen? Schätze da hat er selber auch keine Lust mehr drauf ;)
  •  

Superwetti

Zitat von: kilino am Sonntag, 30.Mär.2025, 01:59:04Bei Nichtaufstieg sind unter anderem Ljubicic und Maina weg, Lemperle ja sowieso. Downs, Hübers, Martel und Finkgräfe werden mit einem Jahr Restlaufzeit vermutlich Wechselabsichten haben, auch Schwäbe, Waldschmidt und Pauli werden sich umschauen. Zudem sehe ich nicht wer hier kompetent einen guten Kader für die anstehende Saison plant.

Ich möchte an dieser STelle aber daran erinnern, dass die Liste der möglichen Abgänge im letzten Jahr genauso lang war und es am Ende aber nur Chabot war, der uns verlassen hat.

Zudem war die Situation kritischer, da wir ja kein Ersatz verpflichten konnten. Das würde dieses Jahr gehen, auch wenn wir wissen das da vermutlich nichts positives rauskommt.
Super-Wetti
  •  

joerg85

Zitat von: Superwetti am Montag, 31.Mär.2025, 10:12:23Ich möchte an dieser STelle aber daran erinnern, dass die Liste der möglichen Abgänge im letzten Jahr genauso lang war und es am Ende aber nur Chabot war, der uns verlassen hat.

Zudem war die Situation kritischer, da wir ja kein Ersatz verpflichten konnten. Das würde dieses Jahr gehen, auch wenn wir wissen das da vermutlich nichts positives rauskommt.
Dafür, dass die bleiben, haben wir aber auch bezahlt. Fraglich, ob man das nochmal machen kann.

Auch kann man manche dieser Spieler wohl eher dazu bewegen ein Jahr in der Zweiten zu kicken als zwei Jahre.

Dass der Kader annähernd die Qualitätt hat (ja, die haben wir im Vergleich) wie dieses Jahr bei Nichtaufstieg, ist garantiert nicht drin
  •  

Harald K.

Hab die Hertha am Samstag in Stadion gesehen, seit die Reese wieder haben sind die wirklich stark verbessert. Erste HZ war allerdings von beiden zum wegschlafen. 

Ich hab immer dieses Grundmißtrauen unserer Equipe samt Umfeld gegenüber, nach einem einigermaßen gelungenen Match es etwas weniger engagiert anzugehen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich der derzeitigen Mannschaft damit unrecht tue, hängen gelassen haben sie sich eigentlich selten. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: Harald K. am Montag, 31.Mär.2025, 11:01:18Hab die Hertha am Samstag in Stadion gesehen, seit die Reese wieder haben sind die wirklich stark verbessert. Erste HZ war allerdings von beiden zum wegschlafen.

Ich hab immer dieses Grundmißtrauen unserer Equipe samt Umfeld gegenüber, nach einem einigermaßen gelungenen Match es etwas weniger engagiert anzugehen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich der derzeitigen Mannschaft damit unrecht tue, hängen gelassen haben sie sich eigentlich selten.
Wir hatten hier ja schon richtige Sauhaufen am Start aber das finde ich aktuell wirklich nicht. Es fehlt einfach auf zu vielen Positionen an Klasse um durch die unlgaublich schwache 2. Liga ganz souverän durchzumarschieren. Und in meinen Augen auch ganz klar an einem taktischen Konzept und einem Trainer der es schafft das Maximum aus seinen Spielern rauszuholen. Mit Struber darf es unabhängig vom Aufstieg oder nicht hier keineswegs weitergehen.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Superwetti

Ich habe mal nachgeschaut. Mannschaften die am 27. SPieltag 50 oder mehr Punkte hatten sind in den letzten Jahren entweder aufgestiegen oder kamen aus Hamburg.

Dabei habe ich festgestellt, dass der HSV dieses Jahr nicht besser ist als sonst die Jahre, zum vergleichbaren Zaietpunkt hatten sie häufig mehr Punkte als aktuell.
Super-Wetti
  •  

MuckiBanach

Ich habe mir mal die 7-Spiele-Punktschnitt-Statistik der Saison angeschaut, um zu schauen, wieviel Punkte wir wahrscheinlich brauchen, um mind auf Platz 2 zu landen.

Bisher holten die Top-Teams aus 7 Spielen 11-16 Punkte. Bestwert waren 17 Punkte (HSV). Ausreißer nach oben der Effzeh mit 19 Punkten zwischen dem 11.-17. Spieltag (also genau der Zeitraum, der jetzt noch das Restprogramm bildet).

Wenn ich von 16 Punkten ausgehe, die unsere Verfolger Lautern, Paderborn, Magdeburg und Hannover holen, braucht der Effzeh 63 Punkte, um zumindest vor Lautern zu landen.
Paderborn müsste dann schon 18 Punkte holen um punktgleich mit dem Effzeh zu sein.
Bei 15 Punkten, die Lautern holt, brauchen wir entsprechend 62 Punkte, bei 14 Punkten 61 Punkte. 

Lautern hat noch ein Restprogramm mit Magdeburg (A), Nürnberg (H), Braunschweig (A), Schalke (H), KSC (A) und Darmstadt (H), bevor die dann zur Aufstiegsfeier nach Müngersdorf kommen. 
Paderborn muss jetzt nach Braunschweig, dann Düsseldorf (H), Nürnberg (A), Elversberg (H), Schalke (A), Magdeburg (H) und KSC (A). Insbesondere auswärts in Nürnberg und auf Schalke und gegen Magdeburg dürften nicht unbedingt einplanbare Dreier sein. 

In der Hinrunde hat Lautern aus den 6 Spielen vor dem 17.Spieltag 11 Punkte geholt. Paderborn vom 11.-17.Spieltag aus 7 Spielen 9 Punkte. Magdeburg 12 Punkte.

Prognose: Holen wir aus den nächsten 6 Spielen mind. 11 Punkte sind wir vor dem letzten Spieltag durch.

van Gool

Ich sehe Paderborn bei höchstens 62. Lautern bei 60 vor dem letzten Spiel. Also brauchen wir 63 und zwar bitte vor dem Lauternspiel.
Das sind 13 aus 6. Machbar, aber ambitioniert.


Die wilde 1317
  •  

Borntobekölsch

Gegen Regensburg wird zuhause an einem Samstagabend um 20:30 mit einem 5:0 der Aufstieg perfekt gemacht und Keller geht sich dann erstmal 'ne Pizza holen 
  •  

Helgoland_United

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 31.Mär.2025, 23:19:16Gegen Regensburg wird zuhause an einem Samstagabend um 20:30 mit einem 5:0 der Aufstieg perfekt gemacht und Keller geht sich dann erstmal 'ne Pizza holen
Regensburg kann hinkommen. 
Aber eher mit einem 2:0 "Kantersieg" gegen das absolute Schlusslicht.- Passend zur bisherigen Saison. 

Laut meiner Glaskugel:
verlieren wir noch 0:1 in Hannover- und verpassen dort eine Art Vorentscheidung.
Gegen Lautern sind wir in jedem Fall bereits aufgestiegen.
Am Ende haben wir 63 Punkte.
Nicht Lautern sondern Paderborn wird 3. mit nur 57 Punkten.
"Die glorreichen 7"
created by Keller/Wolf
  •  

CMBurns

Ich habe sämtliche Rechenspiele eingestellt, seit wir so erbärmlichen Fußball ertragen müssen. Ich bin einfach nur froh, wenn die Saison vorbei ist. Dumm nur: die nächste Spielzeit wird nicht besser, ganz gleich wo. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.