Aufstieg geschafft!

Begonnen von Superwetti, Freitag, 26.Jul.2024, 11:51:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MG56

Bleibt weiter spannend, ob wir trotz Kellers Rumgemurkse jetzt oben dran bleiben.
Sieht so aus, dass man diese Saison schon mit 60 Punkten auf einen direkten Aufstiegsplatz kommt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

drago

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 08.Dez.2024, 17:07:28Scheiss spiel

Aber Mund abputzen und weiter geht's. Einige hier haben uns auf 3. Liga Kurs, die meisten sowie auch ich maximal auf Tuchfühlung zu Platz 3 zur Winterpause gesehen. Da sind wir nun fast und tatsächlich sogar nur einen Hauch hinter der Tabellenführung. So lange wir da bleiben und uns halbwegs vernünftig verstärken, wird man gute Chancen auf den Aufstieg haben.
Das mag dann weniger mit unserer Qualität als mit der Qualität der Liga zu tun haben, aber das ich mir völlig egal.


so ähnlich und damit blind agiert leider unsere führung. was nützt der aufstieg mit diesem personal? da gibts eine klatsche nach der anderen und man ist direkt wieder weg. es gilt, HIER und heute schon das grüst für die zukunft aufzubauen. unser gerüst steht auf ner mischung aus sand und sumpf.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Fehlpass

Irgendwie passt das sichtbare Leistungsvermögen der Struberelf nicht zum gegenwärtigen Punkteschnitt.
Ein Gruselkick reiht sich an den nächsten.
Die Spiele nach Nürnberg (Schwesel, HSV, beide Auswärts) sollten Aufschluss darüber geben, ob man 25/26 wirklich wieder gegen Hopp, VW, RB und Monsanto den darf.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

MG56

Mal ein wenig außerhalb des Themas ein Blick auf die aktuelle Ligazugehörigkeit der 16 Gründungsmitglieder der Ersten Bundesliga von 1963:

FC                     2.Liga
BVB                   Bundesliga
Schalke              2.Liga
MSV                   4.Liga
Münster              2.Liga

Stuttgart            Bundesliga
KSC                   2.Liga
Frankfurt            Bundesliga
Nürnberg           2.Liga
1860 München    3.Liga

HSV                  2.Liga
Bremen             Bundesliga
Braunschweig     2.Liga

Lautern              2.Liga
Saarbrücken       3.Liga

Hertha               2.Liga

Zusammengefasst 4 x Bundesliga, 9 x 2.Liga, 2 x 3.Liga und 1 x 4. Liga

Also mehr als die Hälfte bevölkert jetzt die 2. Liga, einige sind noch tiefer gefallen.
Und nur ein Viertel ist noch ganz oben dabei und spielt jetzt zusammen mit den Konstrukten um das große Geld.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

joerg85

Zitat von: drago am Montag, 09.Dez.2024, 04:08:31so ähnlich und damit blind agiert leider unsere führung. was nützt der aufstieg mit diesem personal? da gibts eine klatsche nach der anderen und man ist direkt wieder weg. es gilt, HIER und heute schon das grüst für die zukunft aufzubauen. unser gerüst steht auf ner mischung aus sand und sumpf.
Es zählt aber eben nur der Aufstieg diese Saison. Ansonsten wird uns noch mehr Qualität verlassen als sowieso schon.

Die Vergegenheit hat doch gezeigt, dass die Leistungen in der zweiten Liga so gut wie nichts darüber aussagen, wie man sich dann nach Aufstieg schlägt. Genug Vereine sind umgehend sang- und klanglos wieder abgestiegen, obwohl sie die zweite Liga souverän gewonnen haben. Genauso konnten sich Vereine zumindest erstmal oben halten, obwohl jeder gesagt hat, dass das von der Qualität und Leistung nicht reichen wird. Es kommt eben drauf an wer sonst noch aufsteigt, wie man sich selber verstärkt und was die anderen Erstligisten so machen.

Ein Aufstieg bringt immer was. Wie lange ist halt die Frage, aber die wird nicht in der zweiten Liga beantwortet.

jsturm

Also wir haben jetzt schon eine beachtliche Serie hingelegt. (letzte 7 Spiele) So komplett Zufall kann das eigentlich nicht sein. Wenn wir das halbwegs halten dann klappt es in dieser "ausgeglichenen" Liga mit dem Aufstieg
3 gute IV's 2 und 2 gute 6er. Da scheinen vor allem schwächere Teams große Probleme mit dem Toreschießen zu haben, da wir den Gegnern so zumindest keine einfachen Tore anbieten. Und wir mauern ja nicht. Gehen teilweise trotzdem sehr früh drauf. Maina und Lemperle sind absolute Waffen in dieser Liga. Wenn die beiden spielen ist es schon recht wahrscheinlich, dass wir vorne irgendwann einen reinmurmeln. Wenn wir zuverlässig gegen schwächeren Teams 1:0 gewinnen, und gegen die Oberen ausgeglichen spielen, dann sollte das reichen. 
Die 2. Halbzeit gegen Regensburg lasse ich die englische Woche als Ausrede gelten.
There are four lights!
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

MG56

Trotzdem ist bei jedem Spiel immer die Situation gegeben, dass auch der Gegner mal die eine Chance hat, die uns dann ein bis drei Punkte kostet (Beispiel Lattenschuss von Münster beim Stand von 0:0). Und das bedeutete bei dem engen Gedrängel an der Tabellenspitze dann gleich ein Absturz ins tabellarische Mittelfeld.


Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

drago

Zitat von: joerg85 am Montag, 09.Dez.2024, 08:39:20Ein Aufstieg bringt immer was. Wie lange ist halt die Frage, aber die wird nicht in der zweiten Liga beantwortet.

das mag oft so sein, aber aktuell nicht. völlig ausgeschlossen, dass ein in liga 2 schon völlig überforderter struber plötzlich in liga 1 gute leistungen bringen soll. steigen wir mit dem aktuellen führungspersonal auf,gehts wieder runter. absolut safe.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Sprühwurst

Wenn die Spieler aufsteigen wollen, kann ich das ja verstehen. Aber  ich als ,,Fan" habe da gar keinen Bock mehr drauf. Wofür denn? Um dann von Heidenheim und Wolfsburg vermöbelt zu werden? Selbst bei gutem Saisonverlauf vielleicht 6 bis 8 Siege und ein paar Unentschieden und dann beten, dass sich 2-3 schlechtere Teams finden? Gar kein Bock.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 10.Dez.2024, 09:25:12Wenn die Spieler aufsteigen wollen, kann ich das ja verstehen. Aber  ich als ,,Fan" habe da gar keinen Bock mehr drauf. Wofür denn? Um dann von Heidenheim und Wolfsburg vermöbelt zu werden? Selbst bei gutem Saisonverlauf vielleicht 6 bis 8 Siege und ein paar Unentschieden und dann beten, dass sich 2-3 schlechtere Teams finden? Gar kein Bock.
Die 2. Liga mag tatsächlich interessanter sein aber wenn man da mal einige Jahre verbringt war es das mit sportlicher Ambition. 

Die finanziellen Einbußen sind einfach zu groß um ohne Investor noch einmal ernsthaft was zu reißen. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Sprühwurst

Wenn man sich anschaut, wie hier Personalentscheidungen getroffen werden, sind wir doch über ,,sportliche Ambitionen" doch schon meilenweit hinweg. 

Natürlich ist das alles von mir nur bedingt ernst gemeint. Allein schon, weil man natürlich immer Gefahr liefe, nach einem wirklich schlechten Jahr plötzlich drittklassig (also nicht nur in der Führung) zu sein. Dennoch bin ich über den Punkt hinweg, an dem ich mich über einen Wiederaufstieg und den ganzen damit verbundenen Blödsinn (,,wieder da, wo man hingehört") freuen könnte.
  •  

van Gool

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 10.Dez.2024, 09:25:12Wenn die Spieler aufsteigen wollen, kann ich das ja verstehen. Aber  ich als ,,Fan" habe da gar keinen Bock mehr drauf. Wofür denn? Um dann von Heidenheim und Wolfsburg vermöbelt zu werden? Selbst bei gutem Saisonverlauf vielleicht 6 bis 8 Siege und ein paar Unentschieden und dann beten, dass sich 2-3 schlechtere Teams finden? Gar kein Bock.
Jedes Jahr in Liga 1 ist ein gutes Jahr. Das sieht man ja jetzt wieder. Schlechter als Kiel, Pauli oder Bochum müssten wir da nicht abschneiden. Liga 2 geht nur, wenn man direkt aufsteigt. Ansonsten ist der Substanzverlust so groß, dass man es nicht mehr packt, ohne Geldspritze von Außen. Man kann es dann in dem System aus eigener Kraft kaum noch schaffen...
Die wilde 1317
  •  

Sprühwurst

Zitat von: van Gool am Dienstag, 10.Dez.2024, 13:22:22Jedes Jahr in Liga 1 ist ein gutes Jahr. Das sieht man ja jetzt wieder. Schlechter als Kiel, Pauli oder Bochum müssten wir da nicht abschneiden. Liga 2 geht nur, wenn man direkt aufsteigt. Ansonsten ist der Substanzverlust so groß, dass man es nicht mehr packt, ohne Geldspritze von Außen. Man kann es dann in dem System aus eigener Kraft kaum noch schaffen...

Ist das so? Oder liegt das einfach daran, dass wir immer mit einem Etat durch die zweite Liga stampfen, der eigentlich auch noch halbwegs für die erste Liga reichen müsste.
Aber wenn man mal nicht versucht, auf Krampf jeden Spieler zu halten, der sich für erstligawürdig hält, glaube ich, dass man schon dauerhaft zweite Liga finanzieren könnte. Geht ja in anderen Städten (mit weniger Fans und weniger medialer Aufmerksamkeit) auch. 
  •  

jsturm

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 10.Dez.2024, 09:25:12Wenn die Spieler aufsteigen wollen, kann ich das ja verstehen. Aber  ich als ,,Fan" habe da gar keinen Bock mehr drauf. Wofür denn? Um dann von Heidenheim und Wolfsburg vermöbelt zu werden? Selbst bei gutem Saisonverlauf vielleicht 6 bis 8 Siege und ein paar Unentschieden und dann beten, dass sich 2-3 schlechtere Teams finden? Gar kein Bock.
Doch! wenn man lange genug 2. Liga spielt kommt man irgendwann in die Situation dass man sagt: Och ich spiele lieber 3. Liga. In der 2. Liga verlieren wir ja auch ständig. 
There are four lights!
  •  

MG56

Haben wir tatsächlich die Punkte gegen Regensburg wieder abgezogen bekommen, wie es der Thread-Titel suggeriert?
Oder ist der vielbeschäftigte Admin anderswo gebunden?  ;)
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Renato

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 10.Dez.2024, 09:48:11Die 2. Liga mag tatsächlich interessanter sein aber wenn man da mal einige Jahre verbringt war es das mit sportlicher Ambition.

Die finanziellen Einbußen sind einfach zu groß um ohne Investor noch einmal ernsthaft was zu reißen.
Unter den jetzigen Voraussetzungen möchte ich nicht ich in die erste Liga. Schön Tabellenplatz 14 als Ziel ausrufen und dann Kracherspiele gegen Augsburg und Wob.
Einmal noch Meister, ein mal CL gewinnen, danach können wir insolvent geht
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

KHHeddergott

Zitat von: Renato am Mittwoch, 11.Dez.2024, 09:32:03Unter den jetzigen Voraussetzungen möchte ich nicht ich in die erste Liga. Schön Tabellenplatz 14 als Ziel ausrufen und dann Kracherspiele gegen Augsburg und Wob.
Einmal noch Meister, ein mal CL gewinnen*, danach können wir insolvent geht

*Ich möchte erhöhen um "Heintz bricht Vinicius Jr im Halbfinale beide Beine".
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

van Gool

In den letzten vier Jahren brauchte man 64,67,61 und 63 Punkte für Platz 2 , wenn man jeweils fiktiv  einen Punkt über dem 3.  dazuschlägt. Ob das dieses Jahr anders ist, wird man sehen...sicherlich nicht unter 60-61. Das ist machbar, aber wir müssen eine bessere Rückrunde spielen, um aufzusteigen.
Und jetzt noch mindestens 4 holen.


Die wilde 1317
  •  

jsturm

There are four lights!
  •  

MG56

Aber jetzt muss morgen auch noch der FC ran.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

john doe

  •  

Lückenfüller

Wir sind aktuell das formstärkste Team (auch wenn wir zuletzt hauptsächlich gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gespielt haben, aber gerade gegen diese Gegner patzt die Konkurrenz regelmäßig), stehen auf einem Aufstiegsplatz, und sämtliche (potentielle) Leistungsträger sind so langsam wieder fit und/oder kommen in Form. Dazu werden wir in der Winterpause uns wohl noch mehr Qualität in den Kader holen (wahrscheinlich mehr als die Konkurrenz) und die Konkurrenz ist unkonstant. Sicherlich, noch ist nichts gewonnen, aber die Ausgangsposition für die Rückrunde könnte schlechter sein. Ich glaube, die meisten hier hätten diese Konstellation zu Saisonbeginn sofort unterschrieben. Gegen Kaiserslautern gibt es hoffentlich noch mindestens einen Punkt und dann freue ich mich auf den Beginn der Rückrunde, wenn es mit einem eingespieltem und verstärktem Team gleich gegen die direkte Konkurrenz um den Aufstieg losgeht.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

lucy2004

Zitat von: Lückenfüller am Montag, 16.Dez.2024, 09:23:41Wir sind aktuell das formstärkste Team (auch wenn wir zuletzt hauptsächlich gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gespielt haben, aber gerade gegen diese Gegner patzt die Konkurrenz regelmäßig), stehen auf einem Aufstiegsplatz, und sämtliche (potentielle) Leistungsträger sind so langsam wieder fit und/oder kommen in Form. Dazu werden wir in der Winterpause uns wohl noch mehr Qualität in den Kader holen (wahrscheinlich mehr als die Konkurrenz) und die Konkurrenz ist unkonstant. Sicherlich, noch ist nichts gewonnen, aber die Ausgangsposition für die Rückrunde könnte schlechter sein. Ich glaube, die meisten hier hätten diese Konstellation zu Saisonbeginn sofort unterschrieben. Gegen Kaiserslautern gibt es hoffentlich noch mindestens einen Punkt und dann freue ich mich auf den Beginn der Rückrunde, wenn es mit einem eingespieltem und verstärktem Team gleich gegen die direkte Konkurrenz um den Aufstieg losgeht.
Die Siege gegen die Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte sind aber auch für uns ein absolutes Muss, da wir gegen keinen der esrten 9 Mannschaften gewonnen haben, ausser Kaiserslautern. Das ist ja noch offen.
  •  

MuckiBanach

Für mich die Aufstiegs-Top-Favoriten in der Reihenfolge: Darmstadt, Effzeh, Fortuna, Lautern, Paderborn.
  •  

kuzja7

Zitat von: Lückenfüller am Montag, 16.Dez.2024, 09:23:41Wir sind aktuell das formstärkste Team (auch wenn wir zuletzt hauptsächlich gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte gespielt haben, aber gerade gegen diese Gegner patzt die Konkurrenz regelmäßig), stehen auf einem Aufstiegsplatz, und sämtliche (potentielle) Leistungsträger sind so langsam wieder fit und/oder kommen in Form. Dazu werden wir in der Winterpause uns wohl noch mehr Qualität in den Kader holen (wahrscheinlich mehr als die Konkurrenz) und die Konkurrenz ist unkonstant. Sicherlich, noch ist nichts gewonnen, aber die Ausgangsposition für die Rückrunde könnte schlechter sein. Ich glaube, die meisten hier hätten diese Konstellation zu Saisonbeginn sofort unterschrieben. Gegen Kaiserslautern gibt es hoffentlich noch mindestens einen Punkt und dann freue ich mich auf den Beginn der Rückrunde, wenn es mit einem eingespieltem und verstärktem Team gleich gegen die direkte Konkurrenz um den Aufstieg losgeht.
Das formstärkste Team ist aktuell eindeutig Darmstadt.
  •  

Oropher

  •  

kuzja7

Zitat von: Oropher am Montag, 16.Dez.2024, 12:50:30Nope: https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/
Rein statistisch mag es sein, aber von der tatsächlichen Formstärke sehe ich Darmstadt aktuell klar vorne.
  •  

r9naldo

was ist die tatsächliche formstärke?

Kibbeling_77

Ja, ist schon alles bisschen schizophren. Wir hacken auf Keller und bis einschließlich Paderborn auch aufem armen Strubsi rum und nun steht der FC (nur durch das schlechtere Torverhältnis) auf Platz 2. 16 Punkte aus den letzten 6 Ligaspielen. Gab es vom FC so eine Serie schonmal in der zweiten Liga? Und erste Halbzeit gestern war ein richtig dominanter offensiver souveräner Auftritt. Downs vertritt Lemperle perfekt und ist an allen 3 Toren beteiligt. Zweite Halbzeit verwaltet, aber eng wurde es zu keinem Zeitpunkt. Ich finds schon geil.


Nur, weiß ich nicht, ob ich mich lange freuen werde, da das ja leider nichts an den vorhandenen Strukturen ändert. Keller, Vorstand und seit dem Begrüßungsgate von Gazibegovic ganz besonders Kessler (wat ne peinliche Fijur). Kann ich immer noch nix mit anfangen und dämpft meine Euphorie tatsächlich ziemlich. 

Aber nochmal, 2. Platz in der Liga und DFB Pokal Viertelfinale ist ja schon echt cool und viel besser als erwartet. Come on FC!
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

dixie

Zitat von: kuzja7 am Montag, 16.Dez.2024, 12:53:51Rein statistisch mag es sein, aber von der tatsächlichen Formstärke sehe ich Darmstadt aktuell klar vorne.
Der User kuzja7 tut sich mit Fakten immer etwas schwer.
  •