Hauptmenü

Aufstieg geschafft!

Begonnen von Superwetti, Freitag, 26.Jul.2024, 11:51:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superwetti

Nur noch 21 Punkte bis Liga 1 und der nächsten Horrorsaison.
Super-Wetti
  •  

van Gool

Zitat von: Superwetti am Samstag, 08.Mär.2025, 18:56:43Nur noch 21 Punkte bis Liga 1 und der nächsten Horrorsaison.
Und das wäre Best Case!


Die wilde 1317
  •  

Helgoland_United

13 Siege!
Wir haben die meisten Siege aller Teams in Liga 2!

Das souveräne 1:0 in Ulm heute, mit Waldschmidts grandiosem Moment.
Das beeindruckende 1:0 gegen Schalke, als Maina und Downs die Schalker Abwehr schwindelig spielten, bzw. diese uns den Ball einfach überlassen haben.
Das 1:0 im Spitzenduell gegen Elversberg. Ljubicic wie einst Diego Maradona. 
Ljubicic schlug ja auch bereits beim spektakulären 1:0 Sieg in Kaiserslautern zu. 
Davor das souveräne 1:0 in Regensburg und nicht zu unterschätzende 1:0 in Münster und das tolle 1:0 in Berlin- als jedes mal Lemperle zur Stelle war. 
Zudem das geniale 1:0 gegen Fürth- als Downs nach einer Ecke in der Nachspielzeit zur Stelle war. 

8 tolle 1:0 Erfolge  :clown:
Wie ärgerlich, dass wir gegen Düsseldorf zum Schluss Volleyball gespielt haben. Sonst wären es 9 gewesen.

Noch stärker im Torrausch waren wir beim 2:1 in Braunschweig und beim 2:0 gegen (dezimierte) Ulmer im Hinspiel. 

Und dann gab es tatsächlich noch das 3:1 gegen Nürnberg, das 3:1 in Schalke und das 5:0 gegen Braunschweig (die letzten beiden Spiele allerdings zu Anfang der Saison mit einer noch sehr anderen Spielweise). 
REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €

MuckiBanach

Auf Aufstiegskurs...

...sind der HSV & der 1.FC Kaiserslautern!

Magdeburg, Paderborn und insbesondere Nürnberg rücken von unten nach. Wenn der Effzeh nicht die Kurve bekommt, bleiben wir unten.

Der HSV hat in den 8 Spielen der Rückrunde 2 Punkte mehr geholt als in den 8 Spielen der Hinrunde!
In den 9 Spielen der Hinrunde von Spieltag 9 bis 17 holte der HSV mit 13 Punkten lediglich die 6.beste Ausbeute.
Allerdings hat man aktuell unter neuem Trainer einen Lauf, daher schätze ich den aktuellen Schnitt von 2,13 als aussagekräftiger ein als die Leistungen im letzten Jahr.
Rechnet man die Ausbeute der Hinrunde und alternativ den Schnitt der Rückrunde zur bisherigen Punktzahl wird der HSV bei 58-64 Punkten landen.
Ich prognostiziere sie eher bei 62-64 Punkten.

Der FCK hat in den 8 Spielen der Rückrunde 8 Punkte mehr geholt als in den 8 Spielen der Hinrunde! Der gleiche Schnitt wie beim HSV 2,13!
In den 9 Spielen der Hinrunde von Spieltag 9 bis 17 holte der FCK mit 17 Punkten die 3.beste Ausbeute.
Rechnet man die Ausbeute der Hinrunde und alternativ den Schnitt der Rückrunde zur bisherigen Punktzahl wird Lautern bei 60-62 Punkten landen.
Der FCK ist und bleibt brandgefährlich. Es könnte am letzten Spieltag zum Endspiel mit dem Effzeh um den Aufstieg kommen, wenn der Effzeh bis dahin überhaupt noch um den Aufstieg spielen sollte.

Der Effzeh holte in der Rückrunde bisher einen Schnitt von 1,625 Punkten/Spiel. Mit 13 Punkten lediglich die 8.beste Ausbeute der Rückrunde.
"Immerhin" 1 Pünktchen mehr als zum gleichen Zeitraum der Hinrunde, aber das "Wie" sollte nicht nur den Fans, sondern v.a. den verantwortlichen Schnarchnasen Kopfzerbrechen bereiten.
In den 9 Spielen der Hinrunde von Spieltag 9 bis 17 holte der Effzeh mit 19 Punkten doch noch die Herbstmeisterschaft.
Rechnet man die Ausbeute der Hinrunde und alternativ den Schnitt der Rückrunde zur bisherigen Punktzahl wird der Effzeh bei ca. 59-63 Punkten landen.
63 Punkte dürften zum direkten Aufstieg reichen.

Von den Verfolgern punktet aktuell Nürnberg in der Rückrunde mit 2-Punkte-Schnitt. Die haben 6 Punkte mehr geholt als in der Hinrunde.

Die könnten - genauso wie Magdeburg und Paderborn (beide 1,75-p-Schnitt) - noch gefährlich werden, und bei 58 bis 62 Punkten landen.

Beim Effzeh MUSS was passieren! Mit dieser auf Dusel und Gebeten gebauten Spielweise wird man den Aufstieg nicht packen.

knorpelschaden74

Ich brauch mir gar nicht die anderen Mannschaften anzugucken. Wenn ich sehe, wie der FC seit Monaten spielt, habe ich wenig Hoffnung. Die Spiele der Mannschaft sind kaum auszuhalten, so viel Unzulänglichkeiten. Woche für Woche überbietet man sich an Nichtleistung, hat aber Dusel und eine wirklich schlechte 2. Liga diese Saison. 

Struber (und Keller und Vorstand) müssen dringend weg. Nicht mehr vom Tabellenplatz blenden lassen, sondern auf das reagieren, was auf dem Feld angeboten bzw. nicht angeboten wird. 
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

dafrocka

Wollt ihr wirklich aufsteigen um dann wieder Sang- und Klanglos abzusteigen?
Fettes Rot Coeln
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Mär.2025, 11:38:51Wollt ihr wirklich aufsteigen um dann wieder Sang- und Klanglos abzusteigen?

Da dann das gleiche Personal/Führung weiterstümpern darf: Ganz klar: Nein!
  •  

joerg85

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Mär.2025, 11:38:51Wollt ihr wirklich aufsteigen um dann wieder Sang- und Klanglos abzusteigen?

Wenn du mir erzählen kannst, warum die nächste (und nachfolgenden) Saisons in der zweiten Liga besser werden sollten als jetzt, dann würde ich mein "Ja" nochmal überdenken.

Also mir fällt kein Grund ein warum es besser werden sollte.
- von Saison zu Saison immer weniger Geld
- die paar bundesligatauglichen Spieler, die wir derzeit haben, werden uns verlassen
- es werden keine Spieler kommen, die sich in der Bundesliga sehen. Früher mag noch Name oder Gehalt ein Argument gewesen sein. Beides sind keine mehr.
- auch wird kein Trainer oder Sportdirektor aus der oberen Schublade hier in der zweiten Liga anfangen wollen.


Verbessern können wir uns nur in der ersten Liga. In der zweiten Liga wird man einfach von Jahr zu Jahr weiter Substanz verlieren und dadurch eben schlechter. Auf einen Trainer / Sportdirektor zu hoffen, der hier mal aus Scheiße Gold macht nachdem wir mehrere Jahre Zweitligist waren ist mir zu wenig Perspektive. Dann kralle ich mich lieber an den Strohhalm Aufstieg und hoffe, dass es 2-3 schlechte Mannschaften geben wird

Helgoland_United

Am "besten" weiter Rumpelfußball und als 3. Dann in der Relegation scheitern. 
Anschließend spricht Keller Struber das volle Vertrauen aus. Man bedauert,  dass Leistungsträger wie Lemperle, Downs, Martel und Ljubicic den Verein verlassen,  sieht sich aber dennoch gut aufgestellt  :kotz:
REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

Litti7

Zitat von: Superwetti am Samstag, 08.Mär.2025, 18:56:43Nur noch 21 Punkte bis Liga 1 und der nächsten Horrorsaison.
Ich fürchte dass die Ligazugehörigkeit keine Rolle spielen wird, es wird so oder so eine Horrorsaison. Es sei denn man räumt vorher im Management auf und stellt fähige Menschen ein. 


Rheineye

Das was Keller hier Kadertechnisch an Schaden angerichtet hat, wird Jahre brauchen, um es von einem möglichen Nachfolger irgendwann mal reparieren zu lassen.
7x Absteiger

Matrix

Ich werde einen Aufstieg feiern, als hätte ich gerade via Elster die Steuererklärung verschickt.

ben

Demnach stehen wir wohl zurecht oben, egal wie man das Ganze betrachtet.

https://footystats.org/germany/2-bundesliga/xpts
Veni, vidi, risi.

Aldous

Zitat von: ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:33:08Demnach stehen wir wohl zurecht oben, egal wie man das Ganze betrachtet.

https://footystats.org/germany/2-bundesliga/xpts
Unser Erfolg basiert auf unserer guten Defensive. Wir haben den mit Abstand besten Wert bei den erwarteten Gegentoren.
Das geht leider extrem zulasten einer vernünftigen Offensive. Und es macht unsere Spiele allesamt ganz furchtbar anzuschauen.
Aber die Zahlen lügen nicht, und sie sind äußerst aussagekräftig. Insofern stehen wir verdient da, wo wir stehen. Und hätte Keller nicht wiederholt dabei versagt, einen Knipser zu verpflichten, dann könnten wir jetzt fast schon einen Haken hinter den Wiederaufstieg machen.
  •  

Superwetti

So jetzt haben wir 50. Können wir jetzt endlich die Punkte bis zum Aufstieg zählen? Ich denke 15 sollten definitiv reichen, 12 aber höchstwahrscheinlich auch.
Super-Wetti
  •  

joerg85

Lege mich fest, dass 4 Siege reichen wenn man auch mal einen höheren Sieg einfährt. Dann hätten wir 62 Punkte.

Falls Lautern heute gewinnt, ständen die bei 46 und deren Torverhältnis ist schlechter (je nachdem wie hoch sie gewinnen). Dementsprechend müssten die 17 Punkte holen um auf 63+ Punkte kommen und das bedeutet 6 aus 7 Spiele gewinnen.

Paderborn besseres Torverhältnis (+1), aber eben auch nur 45 Punkte. Also auch diese müssten 6 aus 7 Spiele gewinnen um 62+ Punkte zu holen.


Ich hoffe aber stark, dass wir am letzten Spieltag nicht mehr auf Punkte angewiesen sind.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: joerg85 am Samstag, 29.Mär.2025, 15:18:20Lege mich fest, dass 4 Siege reichen wenn man auch mal einen höheren Sieg einfährt. Dann hätten wir 62 Punkte.

Falls Lautern heute gewinnt, ständen die bei 46 und deren Torverhältnis ist schlechter (je nachdem wie hoch sie gewinnen). Dementsprechend müssten die 17 Punkte holen um auf 63+ Punkte kommen und das bedeutet 6 aus 7 Spiele gewinnen.

Paderborn besseres Torverhältnis (+1), aber eben auch nur 45 Punkte. Also auch diese müssten 6 aus 7 Spiele gewinnen um 62+ Punkte zu holen.


Ich hoffe aber stark, dass wir am letzten Spieltag nicht mehr auf Punkte angewiesen sind.
Sehe ich genauso, 62 Punkte sollten zum Aufstieg reichen, eventuell sogar etwas weniger. Und obwohl ich beim FC eher Berufspessimist bin, so bin ich davon überzeugt, dass wir die Punkte auch holen werden - je schneller, desto besser.

Der Sieg gegen Paderborn (mit dem ich absolut nicht gerechnet habe, wenn man sieht mit welcher Rumpftruppe wir da antreten mussten) könnte dabei einer der wichtigsten in dieser Saison gewesen sein, denn damit hat man nicht nur endlich mal wieder gegen ein richtiges Topteam gewonnen (und als erster die 50 Punkte Schwelle erreicht), sondern die tabellarische Situation wird nach diesem Spieltag so gut sein, dass die Argumente bei den geplanten Vertragsverlängerungen von aktuellen Leistungsträgern, aber auch bei geplanten Transfers für die BuLi, stärker werden dürften. Auch in dieser Hinsicht gilt, je früher der Aufstieg feststehen wird, desto besser.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

wiedster

gebt wetti endlich seinen thread zurück. ✊🏻
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

JzeugsB

Jetzt bitte aufsteigen und Tasmania entthronen  :b1:
  •  

john doe

Zitat von: joerg85 am Samstag, 29.Mär.2025, 15:18:20Lege mich fest, dass 4 Siege reichen wenn man auch mal einen höheren Sieg einfährt. Dann hätten wir 62 Punkte.

Falls Lautern heute gewinnt, ständen die bei 46 und deren Torverhältnis ist schlechter (je nachdem wie hoch sie gewinnen). Dementsprechend müssten die 17 Punkte holen um auf 63+ Punkte kommen und das bedeutet 6 aus 7 Spiele gewinnen.

Paderborn besseres Torverhältnis (+1), aber eben auch nur 45 Punkte. Also auch diese müssten 6 aus 7 Spiele gewinnen um 62+ Punkte zu holen.


Ich hoffe aber stark, dass wir am letzten Spieltag nicht mehr auf Punkte angewiesen sind.

ich bin tatsächlich überrascht ,dass bis auf hamburg alle vom torverhältnis bei uns sind . trotzdem ist natürlich davon auszugehen , dass mannschaften hinter uns nicht nur punkte sondern auch tore gut macht. da haben wir keinen extra punktm
  •  

1317

Wie gesagt, schwächste 2. Bundesliga aller Zeiten. In den letzten 10 Jahren sind Mannschaften mit 57 Punkten direkt aufgestiegen, aber auch Mannschaften mit 66 Punkten nur in die Relegation gekommen. Es wird noch ein langer Weg bis zum Aufstieg.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

joerg85

Zitat von: john doe am Samstag, 29.Mär.2025, 19:51:05ich bin tatsächlich überrascht ,dass bis auf hamburg alle vom torverhältnis bei uns sind . trotzdem ist natürlich davon auszugehen , dass mannschaften hinter uns nicht nur punkte sondern auch tore gut macht. da haben wir keinen extra punktm
Ja. Hatte auch das Gefühl, dass wir da hinten dran sind.

Und du hast schon Recht. Auf das Torverhältnis sollte man nicht bauen. Aber selbst dann bräuchte Lautern bei einem Sieg heute immer noch 16 Punkte um gleichzuziehen, wenn wir 4 Siege holen.
Das sind dann für die 5 Siege und 1 unentschieden aus 7 Partien. Traue ich eigentlich niemanden in der Liga zu.
  •  

SOIA

Sieht ja jetzt wirklich so aus als könnte man sich mal ein paar Punkte absetzen.
  •  

MG56

Alles hinter Köln und Hamburg sind beständig unbeständige Mannschaften, die es nicht schaffen, mal über mehr als zwei Spieltage positive Serien hinzulegen.

Solange dies so bleibt, dürfte sich der FC mit ein, zwei positiven Einzelleistungen vorne sowie viel Glück in der Defensive weiterhin glanzlos aber erfolgreich durch die Spieltage mogeln.

Nach der Heimniederlage gegen Paderborn in der Vorrunde gab es folgende Ergebnisse in der Liga:

1:0 bei Hertha, 1:0 gegen Fürth, 1:0 in Münster, 2:2 gegen Hannover, 1:0 in Regensburg, 3:1 gegen Nürnberg, 1:0 bei Lautern, 0:1 in Hamburg, 1:0 gegen Elversberg, 2:1 in Braunschweig, 1:0 gegen Schalke, 0:3 in Magdeburg, 1:1 gegen Düsseldorf, 0:1 in Karlsruhe, 1:0 in Ulm, 2:1 gegen Darmstadt und jetzt 2:1 in Paderborn.

Bei den 12 Siegen bis auf das Spiel gegen Nürnberg alles Siege mit nur einem Tor Vorsprung, wo man erst nach dem Schlusspfiff aufatmen konnte.

Wie schnell da auch mal Punkte weg sein konnten, zeigten die Spielverläufe gegen Hannover und Düsseldorf. Und was passierte, wenn das glückliche Tor ausblieb, zeigten die Niederlagen gegen Hamburg, Magdeburg und Karlsruhe.

Man kann sich jetzt freuen, dass die fast durch die Bank tristen Spiele uns 38 Punkte gebracht haben. Aber man sollte nicht verdrängen, wieviel Nerven jedes einzelne Spiel gekostet hat, auch das von heute. Wer das bestreitet, der soll gerne nochmal die entsprechenden Spieltagsthreads und die Kommentare während des Spiels nachlesen. Da war selten Souveränität vorhanden und viel Unvermögen bei den Gegnern kam dem FC zur Hilfe.

Kleines extremes Gedankenexperiment: In jedem der letzten 17 Spiele nur jeweils ein Gegentor mehr und die Punkteausbeute läge bei nur 14 Punkten und insgesamt bei 26 Punkten (Platz 15).

Ich tippe, dass für den Aufstieg bis zuletzt auch weiterhin alles vom eigenen Spielglück und der Unbeständigkeit der Verfolger abhängen wird.

Auf grandiose Trainerleistungen werden wir jedenfalls vergeblich warten.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

joerg85

Zitat von: MG56 am Samstag, 29.Mär.2025, 21:02:57Alles hinter Köln und Hamburg sind beständig unbeständige Mannschaften, die es nicht schaffen, mal über mehr als zwei Spieltage positive Serien hinzulegen.

Solange dies so bleibt, dürfte sich der FC mit ein, zwei positiven Einzelleistungen vorne sowie viel Glück in der Defensive weiterhin glanzlos aber erfolgreich durch die Spieltage mogeln.

Nach der Heimniederlage gegen Paderborn in der Vorrunde gab es folgende Ergebnisse in der Liga:

1:0 bei Hertha, 1:0 gegen Fürth, 1:0 in Münster, 2:2 gegen Hannover, 1:0 in Regensburg, 3:1 gegen Nürnberg, 1:0 bei Lautern, 0:1 in Hamburg, 1:0 gegen Elversberg, 2:1 in Braunschweig, 1:0 gegen Schalke, 0:3 in Magdeburg, 1:1 gegen Düsseldorf, 0:1 in Karlsruhe, 1:0 in Ulm, 2:1 gegen Darmstadt und jetzt 2:1 in Paderborn.

Bei den 12 Siegen bis auf das Spiel gegen Nürnberg alles Siege mit nur einem Tor Vorsprung, wo man erst nach dem Schlusspfiff aufatmen konnte.

Wie schnell da auch mal Punkte weg sein konnten, zeigten die Spielverläufe gegen Hannover und Düsseldorf. Und was passierte, wenn das glückliche Tor ausblieb, zeigten die Niederlagen gegen Hamburg, Magdeburg und Karlsruhe.

Man kann sich jetzt freuen, dass die fast durch die Bank tristen Spiele uns 38 Punkte gebracht haben. Aber man sollte nicht verdrängen, wieviel Nerven jedes einzelne Spiel gekostet hat, auch das von heute. Wer das bestreitet, der soll gerne nochmal die entsprechenden Spieltagsthreads und die Kommentare während des Spiels nachlesen. Da war selten Souveränität vorhanden und viel Unvermögen bei den Gegnern kam dem FC zur Hilfe.

Kleines extremes Gedankenexperiment: In jedem der letzten 17 Spiele nur jeweils ein Gegentor mehr und die Punkteausbeute läge bei nur 14 Punkten und insgesamt bei 26 Punkten (Platz 15).

Ich tippe, dass für den Aufstieg bis zuletzt auch weiterhin alles vom eigenen Spielglück und der Unbeständigkeit der Verfolger abhängen wird.

Auf grandiose Trainerleistungen werden wir jedenfalls vergeblich warten.



Gebe ich dir grundsätzlich Recht und man hat schon lange die unglücklich verlorenen Punkte des Saisonbegins wieder mit mittelmäßige Leistungen und Glück ausgeglichen.

Aber zur Wahrheit gehört auch, dass es Können ist wenn Glück zur Gewohnheit wird.

Am Ende fragt niemand wie wir aufgestiegen sind. Es gab auch sicherlich schon schlechtere Aufsteiger und das meine ich nicht nur auf die Punkte bezogen. Hauptsache man steigt auf und dann muss man hoffen, dass wir zum einen es schaffen mal wirkliche Verstärkungen zu holen, hier den einen oder anderen Verantwortlichen auszutauschen und dass zwei Teams irgendwie nächste Saison in der ersten Liga komplett abkacken.
  •  

van Gool

Ich denke, wir brauchen schon noch 13 Punkte. Paderborn traue ich noch fünf Siege und zwei Remis zu. Macht 62.
Wir müssen Fürth, Münster und Regensburg schlagen. Und dann noch ein weiteres Spiel gewinnen, oder noch viermal Remis spielen. Das ist machbar. Aber Münster, Fürth und Regensburg sind natürlich auch immer für ein null zu null gut. Trotzdem sieht es für uns gut aus.


Die wilde 1317
  •  

john doe

Zitat von: joerg85 am Samstag, 29.Mär.2025, 20:43:12Ja. Hatte auch das Gefühl, dass wir da hinten dran sind.

Und du hast schon Recht. Auf das Torverhältnis sollte man nicht bauen. Aber selbst dann bräuchte Lautern bei einem Sieg heute immer noch 16 Punkte um gleichzuziehen, wenn wir 4 Siege holen.
Das sind dann für die 5 Siege und 1 unentschieden aus 7 Partien. Traue ich eigentlich niemanden in der Liga zu.

also tatsächlich trau ich uns fünf siege aus 7 partien zu. gibt es in dieser saison überhaupt jemanden , der aus sieben spielen hinter einander fünf siege hatte?
  •  

Cikaione

Trotzdem muss man sich schon Gedanken machen wenn man denn aufsteigt, mit Struber geht das in der 1. Liga nicht gut.
Wir wurschteln uns von knappem Sieg zu knappem Sieg mit teils fragwürdigen Aus und Einwechslungen. Mehr Glück als Können momentan.
Wir können es uns nicht leisten die Vorbereitung zu vergeuden mit dem inhaltslosen und sinnlosen Gebrabbel.
Die Taktik ist an jedem Spieltag den Papst in der Tasche zu haben. Wenn der noch das Trainingslager bekommt und X Spiele ist das wieder ein Abstieg mit Ansage.
Ich traue aber soviel Weitsicht weder Management noch Präsidium zu. 
Da fühlt man sich bestimmt eher vom Weg bestätigt. :roll:
  •  

joerg85

Zitat von: john doe am Samstag, 29.Mär.2025, 22:09:43also tatsächlich trau ich uns fünf siege aus 7 partien zu. gibt es in dieser saison überhaupt jemanden , der aus sieben spielen hinter einander fünf siege hatte?

Nach einer sehr ungründlichen Recherche: Wir und Lautern.
  •  

john doe

Zitat von: Cikaione am Samstag, 29.Mär.2025, 22:14:06Trotzdem muss man sich schon Gedanken machen wenn man denn aufsteigt, mit Struber geht das in der 1. Liga nicht gut.
Wir wurschteln uns von knappem Sieg zu knappem Sieg mit teils fragwürdigen Aus und Einwechslungen. Mehr Glück als Können momentan.
Wir können es uns nicht leisten die Vorbereitung zu vergeuden mit dem inhaltslosen und sinnlosen Gebrabbel.
Die Taktik ist an jedem Spieltag den Papst in der Tasche zu haben. Wenn der noch das Trainingslager bekommt und X Spiele ist das wieder ein Abstieg mit Ansage.
Ich traue aber soviel Weitsicht weder Management noch Präsidium zu.
Da fühlt man sich bestimmt eher vom Weg bestätigt. :roll:

struber wird wahrscheinlich nur bei nichtaufstieg nach dem 34. spieltag entlassen. bei auftsieg wird er bleiben und wir gehen mit ihm in die erste liga.
  •