• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Gerhard Struber - ehemaliger Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Nekoelschekrat

Zitat von: Fzool am Montag, 03.Mär.2025, 00:21:54Ja sicher. Ich lasse da auch keine Ausreden gelten. Ich frage mich seit Jahren warum Mannschaften wie Mainz 05 (WTF?) oder SC Freiburg uns in so vielen Dingen überlegen sind. Diese Mannschaften hatten in den 80zigern und 90zigern mit ach und krach 4stellige Zuschauerzahlen. Klopp hin, Finke her ... Warum schafft es ein Verein wie Köln nicht auch nur annähernd so stabil zu handeln? Früher hat man da gerne die "Schlimmen Medien" oder das "Schwierige Umfeld" ran gekarrt. Aber sind wir mal ehrlich. Medien und als auch Fans sind doch aktuell so kuschelweich wie man nur sein kann. Und das doch schon seit einigen Jahren. Und selbst wenn es dann nach rund 30 Jahren mal wieder einigermaßen rund läuft wie in der einen Saison unter Stöger oder unter Baumgart kann man sich eigentlich absolut 100% sicher sein das danach der größte Absturz der Vereinsgeschichte folgt. Gepaart mit den dümmsten Entscheidungen (Modeste! etc.) die man sich nur irgendwie vorstellen kann. Köln hat doch alles wovon andere Fußballvereine träumen. Ein immer volles Stadion, ein immer noch modernes WM-Stadion. Ein Umfeld das sich mehrere hunderte Kilometer ersteckt. Fans in ganz Deutschland. Potente Firmen die den FC seit Jahren sponsern. Und egal welche Pfeife hier antanzt am Ende steht so sicher wie das Amen in der Kirche der absolute Misserfolg. Mir will es einfach nicht in den Kopf was hier schief läuft.

Freiburg und Mainz haben vor etlichen Jahren Systeme etabliert und diese von der Jugend bis zu den Profis durchgezogen. Dabei wurde auch bereits großes Augenmerk auf die Jugendtrainer gelegt.
Und es wurde auch klar kommuniziert, dass Rückschläge dazu gehören würden.Wenn das von allen Seiten akzeptiert wird kann man so ein System auf die Beine stellen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  
    The following users thanked this post: Fzool

THC-Ben

Zitat von: Nekoelschekrat am Montag, 03.Mär.2025, 07:17:36Freiburg und Mainz haben vor etlichen Jahren Systeme etabliert und diese von der Jugend bis zu den Profis durchgezogen. Dabei wurde auch bereits großes Augenmerk auf die Jugendtrainer gelegt.
Und es wurde auch klar kommuniziert, dass Rückschläge dazu gehören würden.Wenn das von allen Seiten akzeptiert wird kann man so ein System auf die Beine stellen.

Die Jugendtrainer bei uns sind doch top und ein einheitliches System hat unsere 10/10 doch angeblich auch.
Du meinst also wir müssen nur noch ein paar Rückschläge hinnehmen und dann wird es klappen?
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Nekoelschekrat

Zitat von: THC-Ben am Montag, 03.Mär.2025, 07:42:34Die Jugendtrainer bei uns sind doch top und ein einheitliches System hat unsere 10/10 doch angeblich auch.
Du meinst also wir müssen nur noch ein paar Rückschläge hinnehmen und dann wird es klappen?
Genau, wir müssten nur warten bis einfach ein Jahrgang komplett zu den Profis aufsteigen kann, ein Klacks.
Im Ernst, zum einen finde ich die Idee eines vereinheitlichten Systems gut.
Auf der anderen Seite frage ich mich allerdings ob dies 30 Jahre später als Freiburg und Mainz immer noch so funktioniert.
Zum anderen sollte man dann auch sein System konsequent durchsetzen und Leute holen die diese Vision teilen und Sachverstand haben.
Und spätestens bei den letzten beiden Punkten sehe ich da bei uns ein minimales Defizit. :D
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

MLM

Geduld usw. ist doch ein Wunschgebilde wie sich doch nebenan im Finkgräfe-Thread gerade wieder wunderbar zeigt. Kann man gut oder schlecht finden aber hier muss jeder funktionieren ansonsten war er eh nie so gut und hat maximal drei ordentliche Spiele gezeigt. Langfrist-Konzepte sind auch immer eine feine Sache aber auch hier gilt, die sind nichts mehr Wert sobald der Erfolg ausbleibt. Spätestens dann wenn hier demnächst der Typus Armin Veh antischt weil man von theoretischen Konzepten die Schnauze voll hat wird auch die Rasenball-DNA Geschichte sein.

Was es braucht sind Führungspersönlichkeiten im Vorstand die mit Know How, Transparenz und Engagement vorangehen und die sich nicht hinter bestussten 7 Jahresplänen verstecken in denen es heißt das man ja nur X Millionen mehr braucht um sich in den Top Ten zu etablieren. Und deren restliche Erfolgsbilanz in der Erfindung des Werterades besteht. Oder solche davor deren einziger Selbstzweck es war sich selbst auf den Thron zu heben. Würde es solche Leute geben wäre die Wahrscheinlichkeit auf bessere Zeiten höher. Leider gab es die zuletzt vor ungezählten  Jahrzehnten. So ganz hab ich naiverweise aber noch nicht aufgegeben, auf solche Leute zu hoffen.

I.Ronnie

Zitat von: Fzool am Montag, 03.Mär.2025, 00:21:54Ja sicher. Ich lasse da auch keine Ausreden gelten. Ich frage mich seit Jahren warum Mannschaften wie Mainz 05 (WTF?) oder SC Freiburg uns in so vielen Dingen überlegen sind. Diese Mannschaften hatten in den 80zigern und 90zigern mit ach und krach 4stellige Zuschauerzahlen. Klopp hin, Finke her ... Warum schafft es ein Verein wie Köln nicht auch nur annähernd so stabil zu handeln? Früher hat man da gerne die "Schlimmen Medien" oder das "Schwierige Umfeld" ran gekarrt. Aber sind wir mal ehrlich. Medien und als auch Fans sind doch aktuell so kuschelweich wie man nur sein kann. Und das doch schon seit einigen Jahren. Und selbst wenn es dann nach rund 30 Jahren mal wieder einigermaßen rund läuft wie in der einen Saison unter Stöger oder unter Baumgart kann man sich eigentlich absolut 100% sicher sein das danach der größte Absturz der Vereinsgeschichte folgt. Gepaart mit den dümmsten Entscheidungen (Modeste! etc.) die man sich nur irgendwie vorstellen kann. Köln hat doch alles wovon andere Fußballvereine träumen. Ein immer volles Stadion, ein immer noch modernes WM-Stadion. Ein Umfeld das sich mehrere hunderte Kilometer ersteckt. Fans in ganz Deutschland. Potente Firmen die den FC seit Jahren sponsern. Und egal welche Pfeife hier antanzt am Ende steht so sicher wie das Amen in der Kirche der absolute Misserfolg. Mir will es einfach nicht in den Kopf was hier schief läuft.


Gute Frage. Ich befürchte, es kommen einige Dinge zusammen. Es gibt nicht den einen ausschlaggebenden Grund.
Und ein Grund ist sicher, dass die Bestandsaufnahmen nicht ehrlich genug waren. Wir klammern gerne Dinge aus, die wir uns nicht eingestehen mögen. So halte ich das Umfeld mittlerweile doch für einen wesentlichen Hemmschuh. Und dabei würde ich alle Gruppen und die Presse mit einschließen wollen. Wir haben keinen gemeinsamen Fokus. Wir sind nicht gemeinsam erfolgsorientiert. Vielen Fans reicht die gute Stimmung im Stadion, die Folklore und sich selbst zu feiern. Andere Gruppen stellen ihre Vorstellung des Fußballs über den sportlichen Erfolg. Sehr verkürzt: "Lieber alleine auf Asche als mit Investor in der Bundesliga!" oder "Lieber Pyro als ein guter Sportdirektor."
Und die Presse hat es heute schwer, noch relevant zu sein, wo die Clubs die Nachrichten bestimmen. Da hat sich das Machtverhältnis umgekehrt. Deswegen gibt es kaum kritische Stimmen, wo Interessen nicht in dieselbe Richtung laufen (siehe BILD vs. SMR)

Und weil das Umfeld dann doch eine relevante Kraft besitzt, wirkt das Umfeld in den Club hinein. Ohne die Folklore-Fraktion gäbe es kein "Spürbar anders". Das Selbstbild des Clubs wurde die letzten 20 Jahre sehr stark vom Selbstbild dieser Gruppe geprägt.
Mittlerweile halte ich es auch für wahrscheinlich, dass die starke Einbindung der Mitglieder durch Mitgliederrat und dessen Vorschlagsrecht für den Vorstand dem Club unproduktive Reibung zuführte. Dabei meine ich weniger die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Mitgliedern, sondern dass die machtpolitische Reibung zu viele Ressourcen gebunden haben. Auch hier fehlte der gemeinsame Fokus.

Das sind aber letztendliche weiche Faktoren. Die harten Fakten sind die Fehlentscheidungen der handelnden Personen, die getroffen worden sind. Ich halte aber viele Personalentscheidungen, und dabei meine ich nicht nur die Einstellungen sondern auch die Zeitpunkte der Entlassungen, für teilweise auf obere, weiche Faktoren zurückzuführen. Dass jemand wie Christian Keller hier arbeitet, halte ich für eine klare Konsequenz aus den Einflüssen des Umfeldes und wie sie den Club geprägt haben. Er ist der extreme Ausschlag des Pendels in die gegengesetzte Richtung zu Heldt und Veh. Er ist die Konsequenz aus dem prägenden Einfluss der aktiven Fanszene auf die Vorstandswahl/Mitgliederratswahl.

Ich denke schon, dass es in kleineren Clubs und solchen mit sehr professionellen Strukturen und weniger stark polarisierendem Umfeld einfacher ist, einen gemeinsamen Fokus auf den sportlichen Erfolg zu bewahren. Und bei manchen Clubs wie bspw. Eintracht Frankfurt ist es personelles Glück. Das Glück hatten wir für eine kurze Zeit auch. Leider waren die Persönlichkeiten in ihrer Kombination zu fragil, dass es uns dann doch wieder von vielen Ärschen alles eingerissen wurde.

Eine Lösung habe ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass wir so schnell wieder aus diesem zu seichten Fahrwasser kommen. Wir bräuchten extremes Glück mit dem nächsten Vorstand und wiederum viel Glück mit der nächsten GF-Bande. Daran glaube ich nicht. Es wird so weitergehen und einige werden trotzdem Spaß haben.

knorpelschaden74

Wer es schafft, in der schlechtesten 2 Liga der letzten Jahre so einen Antifussball anzubieten, ist schon eine wirkliche Koryphäe. Die Hoffnung, dass sich auf dem Trainerposten was verändert, habe ich bei unserem GF leider nicht. 

Mit einem guten Trainer bestünde immer noch die Chance auf einen Aufstieg, leider haben wir in den entscheidenden Positionen nur Armleuchter sitzen  :kotz:  
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen

bollock

Das mit dem einheitlichen System hört sich toll an, ist in meinen Augen aber auch nicht mehr als ein Schlagwort.
Was einheitlich werden muss in einem Verein, das sind Ambitionen, Fachkenntnis und Durchsetzungsstärke. Und zwar auf Seiten der Trainer und Funktionäre.

In meinen Augen ist es utopisch, ein Spielsystem zu etablieren über ein gutes Jahrzehnt von unterer Jugend bis in den Seniorenbereich. Es geht um Qualität!

Der Fußball wandelt sich immer weiter. In die 90er gab es den Libero noch, dann war die 4er Kette und der 10er bestimmend, dann haben die 6er übernommen, heute spielt man 3/5er Kette variabel und und und...

Will sagen, dieses "Eine" System wird nicht der Schlüssel sein.

Der Schlüssel  ist nur, Leute wie Wolf, Keller, Struber, Veh, Schumacher, Meier, Overath und wie sie alle heißen und hießen, aus Verantwotungspositionen des FC fernzuhalten.
Gelingt leider seit Jahren nicht wirklich.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Litti10

Wir stellen in der zweiten Liga nun zum dritten Mal unser System um, von Viererkette mit Pressing zu Dreierkette mit Betonfussball.... Was kommt jetzt , man weiß es nicht..... aber wie kann man da noch von einem einheitlichen System über alle Mannschaften sprechen.... Muss die so erfolgreiche. U17 jetzt auch umstellen, während sie gerade ihre Liga souverän anführen?

Das ist doch alles Quatsch..... Fußball ist viel zu schnelllebig und ergebnisorientiert.....

THC-Ben

Zitat von: Litti10 am Montag, 03.Mär.2025, 09:45:03Wir stellen in der zweiten Liga nun zum dritten Mal unser System um, von Viererkette mit Pressing zu Dreierkette mit Betonfussball.... Was kommt jetzt , man weiß es nicht..... aber wie kann man da noch von einem einheitlichen System über alle Mannschaften sprechen.... Muss die so erfolgreiche. U17 jetzt auch umstellen, während sie gerade ihre Liga souverän anführen?

Das ist doch alles Quatsch..... Fußball ist viel zu schnelllebig und ergebnisorientiert.....
System ist ja eine Philosophie und keine 4er oder 3er Kette hat doch Don Promillo Keller schon ausgerufen
  •  

Helgoland_United

Zitat von: bollock am Montag, 03.Mär.2025, 08:36:27Das mit dem einheitlichen System hört sich toll an, ist in meinen Augen aber auch nicht mehr als ein Schlagwort.
Was einheitlich werden muss in einem Verein, das sind Ambitionen, Fachkenntnis und Durchsetzungsstärke. Und zwar auf Seiten der Trainer und Funktionäre.

In meinen Augen ist es utopisch, ein Spielsystem zu etablieren über ein gutes Jahrzehnt von unterer Jugend bis in den Seniorenbereich. Es geht um Qualität!

Der Fußball wandelt sich immer weiter. In die 90er gab es den Libero noch, dann war die 4er Kette und der 10er bestimmend, dann haben die 6er übernommen, heute spielt man 3/5er Kette variabel und und und...

Will sagen, dieses "Eine" System wird nicht der Schlüssel sein.

Der Schlüssel  ist nur, Leute wie Wolf, Keller, Struber, Veh, Schumacher, Meier, Overath und wie sie alle heißen und hießen, aus Verantwotungspositionen des FC fernzuhalten.
Gelingt leider seit Jahren nicht wirklich.

Was diese Saison geschieht ist ja geradezu das Gegenteil - bis hin zur Absurdität 

Struber geht in die Vorbereitung und richtet alles auf einen offensiv-riskanten Powerfußball aus. Die Mannschaft hat in jedem Spiel Torschüsse und Torchancen für 3-5 Tore , hat aber Null Sicherheit und läuft ewig ins offene Messer.

Noch 2-3 weitere Spiele mit der Punkteausbeute und er wäre weg gewesen.

Was dann folgte war der totale Verlegenheits- und Notfallplan. Destruktiver Sicherheitsfußball und oftmals setzte sich individuelle Überlegenheit irgendwie durch . 7 (!) 1:0 Siege mit einfallslosen Fußball und oftmals auch Dusel. 

Struber war schon vor dieser System-"Revolution" gescheitert. 

Die Spielweise beißt sich geradezu mit dem was er eigentlich vorhatte. Es gibt keinerlei Entwicklungen oder Angleichungen seit dem. Er verwaltet scheinbar den Ist-Zustand und solange die Punkteausbeute stimmte hofften viele Leute es könne irgendwie gut ausgehen. 

Struber ist mal wieder ein Trainer, der für diesen Verein und diese Situation einfach nicht gerüstet ist. Er hat sich nur im Red Bull-Kosmos und in der österreichischen Provinz bewegt. Genauso wie Schultz davor fast nur bei St. Pauli aktiv war, oder Beierlorzer nur "auf dem Dorf" in Ruhe arbeiten konnte. 
Beim FC gibt es aber viel mediale Aufmerksamkeit und Unruhe und es muss kurzfristig funktionieren. Dann waren all diese Trainer bereits nach ein paar Spielen in Not und verloren immer mehr ihre eigene Linie und Glaubwürdigkeit. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

mutierterGeißbock

Gestern Abend habe ich nochmal an den Mitgliederstammtisch Mitte Januar gedacht, als Struber da von gar nicht so wenigen Mitgliedern über den grünen Klee gelobt wurde, weil er ja in der Hinrunde irgendwann mal sein Spielsystem geändert hat. Das war auch wieder so wahnsinnig...

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 03.Mär.2025, 09:56:52Gestern Abend habe ich nochmal an den Mitgliederstammtisch Mitte Januar gedacht, als Struber da von gar nicht so wenigen Mitgliedern über den grünen Klee gelobt wurde, weil er ja in der Hinrunde irgendwann mal sein Spielsystem geändert hat. Das war auch wieder so wahnsinnig...


Grundsätzlich war das Lob für die Einsicht und Umstellung ja nicht verkehrt.
Was er dann aber in der Folge NICHT getan hat verdient jede Kritik!
Wir haben auf Platz 1 überwintert und hätten in der Zeit aus der Notlösung heraus wieder eine strukturierte Spielweise einüben müssen. Stattdessen taucht jetztt Tiggi wieder auf dem Spielbericht auf, wenn auch nur als Wechselspieler.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

KRius27

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 03.Mär.2025, 09:56:52Gestern Abend habe ich nochmal an den Mitgliederstammtisch Mitte Januar gedacht, als Struber da von gar nicht so wenigen Mitgliedern über den grünen Klee gelobt wurde, weil er ja in der Hinrunde irgendwann mal sein Spielsystem geändert hat. Das war auch wieder so wahnsinnig...


Vor allem ist er nach Schultz der nächste Trainer wo man sich Woche für Woche fragt, was die da eigentlich in der Trainingswoche gemacht haben. Es ist ja wirklich gar nichts zu sehen, im Gegenteil, eher wird es noch schlechter. Uns würde kurz- und auch mittelfristig ein Trainer mit Erfahrung helfen, der keine Marionette von Keller ist und dem es vielleicht auch positiv drissejal wäre, wenn es hier nicht klappt. Holt meinetwegen Gisdol zurück. Der hat zumindest bei einigen Teams kurzfristig was bewirkt.

Mir kann doch keiner erzählen, dass struber hier irgendeinem übergeordneten Konzept folgt. Der handelt so, dass er möglichst lang im Amt bleibt und da Keller hier Narrenfreiheit hat, wird er von ihm noch vor sich hergetrieben. Als Ergebnis des letzten Spiels und Kellers ,,Analyse" sehen wir Thielmann Samstag im Sturm, jede Wette.

Der Verein ist und bleibt einfach scheisse geführt und das Publikum trägt durch die vielgefeierte kölsche Mentalität dazu bei, dass hier kein Fokus auf Erfolg liegt.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: bollock am Montag, 03.Mär.2025, 10:42:44Grundsätzlich war das Lob für die Einsicht und Umstellung ja nicht verkehrt.
Was er dann aber in der Folge NICHT getan hat verdient jede Kritik!
Wir haben auf Platz 1 überwintert und hätten in der Zeit aus der Notlösung heraus wieder eine strukturierte Spielweise einüben müssen. Stattdessen taucht jetztt Tiggi wieder auf dem Spielbericht auf, wenn auch nur als Wechselspieler.

Ich weiß nicht ob man einen Trainer besonders dafür loben sollte, dass er viele Wochen dafür braucht etwas zu erkennen, was für einen vernünftigen Trainer eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

r9naldo

peter neururer hätte halt keinen schlechteren job gemacht 

Fzool

Zitat von: r9naldo am Montag, 03.Mär.2025, 14:54:05peter neururer hätte halt keinen schlechteren job gemacht
Zumindest war Peter Neururer mal mit dem FC Tabellenführer in der 1.Liga. Ich glaube kaum das Strubsi was ähnliches erreichen wird.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

funkyruebe

Zitat von: r9naldo am Montag, 03.Mär.2025, 14:54:05peter neururer hätte halt keinen schlechteren job gemacht
Als Vergleich ok, aber nur als Vergleich
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  

r9naldo

Hippie Struber sagte über seinen ersten Zoch: ,,Ich weiß nicht, welches Wort beschreiben kann, was hier passiert. Das ist eine emotionale Explosion. Ich kenne so etwas Extremes nicht. Ich habe unglaublich viel Spaß. Nächstes Jahr dann vielleicht oben auf dem Wagen."


ich glaube nicht 

shorty

Zitat von: r9naldo am Montag, 03.Mär.2025, 17:28:23Hippie Struber sagte über seinen ersten Zoch: ,,Ich weiß nicht, welches Wort beschreiben kann, was hier passiert. Das ist eine emotionale Explosion. Ich kenne so etwas Extremes nicht. Ich habe unglaublich viel Spaß. Nächstes Jahr dann vielleicht oben auf dem Wagen."


ich glaube nicht

Glaubt wirklich, er ist im Frühjahr 2026 noch hier. Wie naiv.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

THC-Ben

Zitat von: r9naldo am Montag, 03.Mär.2025, 17:28:23Hippie Struber sagte über seinen ersten Zoch: ,,Ich weiß nicht, welches Wort beschreiben kann, was hier passiert. Das ist eine emotionale Explosion. Ich kenne so etwas Extremes nicht. Ich habe unglaublich viel Spaß. Nächstes Jahr dann vielleicht oben auf dem Wagen."


ich glaube nicht
Hoffen wir mal das es heute die einzige Chance war und er genau die nicht genutzt hat
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

1337

Zitat von: shorty am Montag, 03.Mär.2025, 18:19:10Glaubt wirklich, er ist im Frühjahr 2026 noch hier. Wie naiv.
Naja. Falls er dann noch da ist wird er bis dahin sehr viele Dinge sehr richtig gemacht haben müssen. 

Wenn das so sein sollte und man mit Struber in Liga 1 im gesicherten Mittelfeld steht, darf er Meinetwegen auch gerne im Rosenmontagszug mitmachen  :suff:
  •  

Santillana

Ein Heldt oder Veh wurden doch von den Spielern ganz anders wahrgenommen als der fussballferne Keller, zumal sie auch als Trainer/Manager schon etwas vorzuweisen hatten. Im Präsidium hatten ein Caspers, ein Overath, ein Spinner, ein Schumacher einen ganz anderen Stellenwert als die Drei von der Tankstelle jetzt. Es mangelt nicht nur an Kompetenz, sondern auch an Aura.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

bricktop_555

Zitat von: Supermay am Sonntag, 02.Mär.2025, 08:11:05https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik#/

Walter, Svensson, Schmidt, Labbadia....
Irgendeiner von denen ist besser als das was wir jetzt haben....
Urs Fischer?
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

MLM

Zitat von: Santillana am Montag, 03.Mär.2025, 22:13:50Ein Heldt oder Veh wurden doch von den Spielern ganz anders wahrgenommen als der fussballferne Keller, zumal sie auch als Trainer/Manager schon etwas vorzuweisen hatten. Im Präsidium hatten ein Caspers, ein Overath, ein Spinner, ein Schumacher einen ganz anderen Stellenwert als die Drei von der Tankstelle jetzt. Es mangelt nicht nur an Kompetenz, sondern auch an Aura.

Ja, dass waren noch Führungsfiguren. Echte Männer. Besoffen in Belgrad, tote Kinder instrumentalisieren, Zypern,  Infos an die Bild durchstecken, vor Wehrle Männchen machen.  Gegen diese Aura sind alle anderen Vollamateure. Da haben die Spieler noch die Hacken knallen lassen. Deshalb hatten wir unter denen auch so großartige Erfolge.

Santillana

Zitat von: MLM am Dienstag, 04.Mär.2025, 01:35:31Ja, dass waren noch Führungsfiguren. Echte Männer. Besoffen in Belgrad, tote Kinder instrumentalisieren, Zypern,  Infos an die Bild durchstecken, vor Wehrle Männchen machen.  Gegen diese Aura sind alle anderen Vollamateure. Da haben die Spieler noch die Hacken knallen lassen. Deshalb hatten wir unter denen auch so großartige Erfolge.

So hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Ich schlage nun einmal bei denen, die derzeit im GBH hocken und den FC nach und nach ruinieren, keine Purzelbäume. Meine Ansprüche an den FC sind andere.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

drago

Zitat von: Santillana am Dienstag, 04.Mär.2025, 02:17:12So hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Ich schlage nun einmal bei denen, die derzeit im GBH hocken und den FC nach und nach ruinieren, keine Purzelbäume. Meine Ansprüche an den FC sind andere.


lol

so hoch können deine ansprüche dann nicht sein, wenn man die namen liest, die du da hast fallen lassen...  nur weil die aktuellen absolute versager sind, macht es die früheren versager kein stück besser.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

MG56

Die Herren Caspers und Spinner waren schon etwas besonderes und sie kamen nicht zufällig von außerhalb der kölschbesoffenen Blase.
Aber sie haben Bleibendes hinterlassen wie das neue Stadion (Caspers) und die rasante Steigerung der Mitgliederzahl (Spinner).

Würde so etwas hier irgendjemand dem aktuellen Dreigestirn zutrauen?

Auch die Übergabe der Sportsgeschäftsführung an einen Externen ist grundsätzlich keine schlechte Idee gewesen.
Nur haben unsere Geistesgrößen nicht bedacht, dass es auch jenseits der Kölner Stadtgrenzen unbelehrbare, ideologische Ego-Schooter mit grenzenlosem Blender- und Schwaadlappen-Potential gibt. Und selbstverständlich haben sie dann prompt die 10 von 10 auf diesem Gebiet engagiert. Und nun lassen sie ihn sein Zerstörungswerk bis zum Schluss durchziehen.

Der Verein ist verflucht. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MLM

kicker+ mit ziemlich vernichtendem Urteil zu seiner Rhetorik. Attestiert wird Ratlosigkeit wie etwas zum Positiven verändert werden kann und spekuliert darauf, dass Keller sich das noch drei Spiele anschauen wird.

Borntobekölsch

  •  

dackelclubber

Also die rasant steigenden Mitgliederzahlen und ein dauernd ausverkauftes Stadion sind nun wahrlich nichts, was man der Führung gutschreiben müsste. Wer als Traditionsverein die letzten 10-15 Jahre den Kopf halbwegs über Wasser hielt und wenigstens 2. Liga spielte, hat aktuell unabhängig von Auftritt und Anspruch und Führung im Schnitt 40.000-60.000 Zuschauer im Stadion und meist 95%+ Auslastung, siehe Schalke, Düsseldorf, HSV, Hannover und und und

Da profitiert man schlicht von der Eventisierung des Freizeitverhaltens und der Konsumausgaben

Im Musikgeschäft dasselbe, wer in den 80er und 90ern mal Star war, kriegt nun auch die Hallen voll, solange er noch aufrecht stehen kann

Absolut keine Leistung der Führung, sondern right time right place - und vielleicht Teil des Problems, das einen unkritischer werden lässt
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale