Gerhard Struber - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

jsturm, hegoat und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

wiedster

man hat latent das gefühl, dass wir trotz der strube da oben stehen.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

lucy2004

Wer Tigges, Waldi und Uth bringt um gegen starke Nürnberger zu entlasten hat keine Ahnung 

Ninja

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 15.Dez.2024, 18:55:10Wer Tigges, Waldi und Uth bringt um gegen starke Nürnberger zu entlasten hat keine Ahnung
Ja statt Tempo bringt er 3 Stehgeiger. Auf der Bank war nicht mehr viel, aber ich hätte eher Carstensen rechts und vorne Finkgräfe und Obuz reingeworfen.

Aber sei es drum, es war eine gute Leistung und ein verdienter Sieg.

Ich werde mit Struber nicht warm, aber die Serie fällt auch nicht vom Himmel.

Ich glaube, dass wir 4-5 neue Leute brauchen, um eine neue Konkurrenzsituation zu bekommen.

Die Hälfte des Kaders ist einfach auch zu schlecht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

SmileEmptySoul23

Danke Gerhard - ich find ihn Klasse und hoffe dass er die Mannschaft weiterhin stabilisiert und gut verstärken kann. Es geht nicht um persönliche Schicksale sondern um das Kollektiv und das angestrebte Ziel und hier macht er insgesamt einen tollen Job. Hoffe dass es mit dem Aufstieg klappt. 
  •  

Meenzer_FC_69

Ich knie nieder wenn er mit dem FC Meister wird. Vorher kann er mich die ganze Zeit am Oarsch lecken, der Supertrainer!
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

wiedster

er hat's gesagt:

- wir sind bei uns geblieben (im diem)
- wir haben den rucksack entleert (shout out to stani my homie)
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

drago

Zitat von: dixie am Sonntag, 15.Dez.2024, 16:40:0916 von möglichen 18 Punkten seit Ende Oktober und 2 Pokalsiege, aber hier tun einige so, als ob hier ein Vollversager auf der Trainerbank sitzen würde.

wie so oft ist das leben eben nicht schwarz und weiß, auch wenn mans gerne so hätte. ab und zu gibts völlig eindeutige dinge, z.b. wenn studenten zu blöde sind ne multiple choice klausur zu bestehen - da gibts keinen spielraum.

keller ist auch so ein fall. es gibt fast nix positives, und fast nur scheisse zu bestaunen (aka = RAUS!)

struber hingegen hat positives als auch negatives im hausaufgabenheftchen stehen

einerseits anfangs echt toller fussball, aber hinten offen wie ein scheunentor, keinerlei balance, dämliche wechsel
dann plötzlich rundumschlag, völlig anderer (bis heute und vlt das spiel gegen kiel absolut grottiger) mist fussball, immer noch dämliche wechsel und dämliche aussagen z.b. zu downs oder waldschmidt

gleichzeitig aber halt auch recht stabile situation, viele punkte geholt, zwei pokalrunden gepackt. und en passant finkgräfe links liegen lassen, downs zum backup gemacht (wie man heute sah völlig zu unrecht), urbig demontiert (wo genau bringt schwäbe IRGENDWAS, was uns nützt?) -

also einerseits sportlich die kurve gekriegt, gleichzeitig aber drei der größten talente völlig falsch behandelt. warum wechselt man heute tigges ein? warum wieder waldschmidt, der NUR MIST macht? beiden spielern, vor allem aber tigges, muss gezeigt werden, dass sie hier MEILEN von einsätzen entfernt sind, so dass sie die biege machen -  und warum bringt man finkgräfe nicht?

es gibt genug zu kritisieren, aber  auch einiges zu loben.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Sonntag, 15.Dez.2024, 20:53:18Danke Gerhard - ich find ihn Klasse und hoffe dass er die Mannschaft weiterhin stabilisiert und gut verstärken kann. Es geht nicht um persönliche Schicksale sondern um das Kollektiv und das angestrebte Ziel und hier macht er insgesamt einen tollen Job. Hoffe dass es mit dem Aufstieg klappt.
Danke Gerhard  :-/

  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Umberto

Zitat von: drago am Montag, 16.Dez.2024, 03:05:42wie so oft ist das leben eben nicht schwarz und weiß, auch wenn mans gerne so hätte. ab und zu gibts völlig eindeutige dinge, z.b. wenn studenten zu blöde sind ne multiple choice klausur zu bestehen - da gibts keinen spielraum.

keller ist auch so ein fall. es gibt fast nix positives, und fast nur scheisse zu bestaunen (aka = RAUS!)

struber hingegen hat positives als auch negatives im hausaufgabenheftchen stehen

einerseits anfangs echt toller fussball, aber hinten offen wie ein scheunentor, keinerlei balance, dämliche wechsel
dann plötzlich rundumschlag, völlig anderer (bis heute und vlt das spiel gegen kiel absolut grottiger) mist fussball, immer noch dämliche wechsel und dämliche aussagen z.b. zu downs oder waldschmidt

gleichzeitig aber halt auch recht stabile situation, viele punkte geholt, zwei pokalrunden gepackt. und en passant finkgräfe links liegen lassen, downs zum backup gemacht (wie man heute sah völlig zu unrecht), urbig demontiert (wo genau bringt schwäbe IRGENDWAS, was uns nützt?) -

also einerseits sportlich die kurve gekriegt, gleichzeitig aber drei der größten talente völlig falsch behandelt. warum wechselt man heute tigges ein? warum wieder waldschmidt, der NUR MIST macht? beiden spielern, vor allem aber tigges, muss gezeigt werden, dass sie hier MEILEN von einsätzen entfernt sind, so dass sie die biege machen -  und warum bringt man finkgräfe nicht?

es gibt genug zu kritisieren, aber  auch einiges zu loben.
Klar, am Ende ist es eher ein Grauton.
Ich fand die Spiele während der jetzt andauernden Siegesserie nicht immer so wurstig wie sie hier letztlich dargestellt werden. Der Sieg in Berlin war hoch verdient und die Leistung fand ich doch wirklich überzeugend, insbesondere vor dem Hintergrund der Krise, in der man sich zu diesem Zeitpunkt befand. 
Dass Downs zwischendurch verletzt oder krank war, wird auch unterschlagen, zumal Waldschmidt auch ein paar Mal genetzt hatte. Und Downs war dann schließlich das Opfer der Systemumstellung. Dass ebenjener Downs für Struber anscheinend die erste Option nach Lemperle für die Mittelstürmerposition ist, wurde doch am Sonntag bewiesen. Und das hat sich wohl eher verstärkt.
Klar, Downs und Finkgräfe benötigen beuge Spielzeit. Obwohl ich zweiteren wirklich schätze (seine Dynamik ist einfach sehr gewinnbringend) und ich mir sicher bin, dass er mittelfristig Bundesliga spielen wird, tut man sich als Trainer schwer den besten Vorlagengeber auf die Bank zu setzen. Die Integration der Talente geht und vielleicht immer noch zu langsam voran, aber er findet doch unübersehbar statt. 

wiedster

jetzt find ich den auf einmal auch gut.

naja trotzdem aber keller raus
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

Der Kölner

Struber macht doch gar nicht einmal einen schlechten Job.
Sieht man das Sportliche, dann liegt er mit seiner Mannschaft aktuell auf einem direkten Aufstiegsplatz, nachdem man soooo gut nicht in die Saison gestartet ist und obwohl -wenn es denn stimmen sollte- Keller gefordert hat, er solle ausschließlich mit Viererkette spielen, hat er erkannt, dass es mit dem vorhandenen Kader nicht machbar ist und hat umgestellt auf Dreierkette...wie man sieht, mit Erfolg.

Mein Wohlwollen für die Zukunft hat er.
  •  

Povlsen

Struber sehe ich kritisch. Die Punktzahl ist ausreichend, der Tabellenplatz besser als die Performance. Anfangs fand ich Struber okay, weil der Fußball gut aussah. Sein groteskes Ingame-Coaching und völlig abstruse Aussagen zu Spielern, die das Zukunftskapital des FC sein sollten und müssten, sind die Konstanten seiner bisherigen Arbeit. Er war schon so gut wie entlassen, wegen seiner Trendwende in den Ergebnissen ist er noch da. Eine Entwicklung der Mannschaft sehe ich aber nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ihn gut finden kann. Steigt er auf, hat er sein Ziel zwar erreicht, aber nach meiner Meinung müsste in Liga 1 ein anderes Kaliber übernehmen. Womit wir wieder bei Keller wären, der sowas erkennen müsste, wenn er ein Fachmann wäre. 

drago

Zitat von: Povlsen am Montag, 16.Dez.2024, 23:32:15Struber sehe ich kritisch. Die Punktzahl ist ausreichend, der Tabellenplatz besser als die Performance. Anfangs fand ich Struber okay, weil der Fußball gut aussah. Sein groteskes Ingame-Coaching und völlig abstruse Aussagen zu Spielern, die das Zukunftskapital des FC sein sollten und müssten, sind die Konstanten seiner bisherigen Arbeit. Er war schon so gut wie entlassen, wegen seiner Trendwende in den Ergebnissen ist er noch da. Eine Entwicklung der Mannschaft sehe ich aber nicht. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ihn gut finden kann. Steigt er auf, hat er sein Ziel zwar erreicht, aber nach meiner Meinung müsste in Liga 1 ein anderes Kaliber übernehmen. Womit wir wieder bei Keller wären, der sowas erkennen müsste, wenn er ein Fachmann wäre.

korrekt. was habe ich hier gejubelt, als man anfang trotz rechnerischem erfolg entlassen hat. ich dachte "endlich mal vernünftige arbeit beim fc" - was danach alles so passierte hat man ja erlebt.

struber muss eigentlich entlassen werden, weil die leistungen einfach nix besonderes sind, und wir reden immer noch von nem teuren und (im ligavergleich) guten kader. ich habe hier schon zu saison beginn nicht verstanden, warum soviele abstiegsangst hatten - wer die zweite liga auch nur ab und an verfolgt weiss, wie unfassbar beschissen das niveau ist. deshalb spielen wir ja auch oben mit, obwohl wir anfangs ein feuerwerk sondergleichens abgezogen haben (fast ohne erfolg) und nun die mauer bauen

zugegeben fand ich das spiel gegen nürnberg tatsächlich zumindest ersthalbzeitlich ziemlich gut, aber immer wenn man denkt "hm, vielleicht ist ja doch entwicklung zu sehen" passiert so ein scheiss wie die folgende halbzeit 2.

struber macht mir immer noch viel zu viele fehler - wenn er die aber abstellt, könnte man mit ihm leben. allein, viel hoffnung habe ich nicht. der ist halt kein novize, der gerad aus der u17 hochgeschoben wurde, sondern ein trainer mit jahrelanger profierfahrung.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

dackelclubber

Sieben Siege in den letzten acht Spielen, einmal unentschieden, 14-4 Tore, aber der Trainer muss jetzt entlassen werden. Zu viele Fehler. Keine Hoffnung, sie abzustellen.

Sind hier eigentlich irgendwelche Accounts unterwegs, die von Studi-WGs in Gladbach oder Düsseldorf betrieben werden, wo man sich betrunken über die eigenen Beiträge kaputt lacht, oder ist das wirklich ernst gemeint?
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Pony_Tolster

Man darf und sollte immer kritisch sein dürfen.
Ebenso sollte man aber auch die "Chabot Story" nicht vergessen. Manchmal bedarf es etwas Zeit...
Ich sag zu Zlatan Ibrahimovic: "Guck dir mal diese Slut an, Ibrahimovic!"
  •  

djtobi

Ich bin ebenfalls nach wie vor skeptisch ob seiner Äußerungen und insbesondere seinem In-Game-Coaching, davon abgesehen finde ich ihn auch einfach nicht sympathisch, aber das macht nix. Ich kann mir auch noch nicht vorstellen, dass er nach einem möglichen Aufstieg der richtige Mann hier ist. Aber wo andere Trainer hier zerbrochen sind hat er sein Ding durchgezogen und sich durchaus als lernfähig erwiesen. Seine Entscheidungen geben ihm mit Blick auf die Ergebnisse rechts. Die erste Halbzeit gegen Nürnberg war auch nach langem endlich nochmal ein Fußballspiel. 

Er hat sich seine Chance hier auf jeden Fall nochmal verdient. 

Schützenfest

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 17.Dez.2024, 06:09:44Sieben Siege in den letzten acht Spielen, einmal unentschieden, 14-4 Tore, aber der Trainer muss jetzt entlassen werden. Zu viele Fehler. Keine Hoffnung, sie abzustellen.

Sind hier eigentlich irgendwelche Accounts unterwegs, die von Studi-WGs in Gladbach oder Düsseldorf betrieben werden, wo man sich betrunken über die eigenen Beiträge kaputt lacht, oder ist das wirklich ernst gemeint?
Man darf in der Bewertung des Trainers aber durchaus auch ein Level tiefer schauen.
Unsere Siege haben wir gegen die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 11-18 eingefahren. Gegen keine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte haben wir gewonnen.
Wir sind zugegebenermaßen die formstärkste Mannschaft der Liga. Die letzten 4 Spiele gingen aber gegen:
Nürnberg - zweit-formschwächste Mannschaft der Liga (3 der letzten 5 Spiele verloren)
Regensburg - abgeschlagener Tabellenletzter und formschwächste Mannschaft der Liga
Hertha (Pokal) - 3 der letzten 5 Ligaspiele verloren
Hannover - Platz 15 in der Formtabelle (ebenfalls 3 der letzten 5 Spiele verloren, gegen uns Unentschieden trotz Unterzahl)

Die weiteren qualitativen Mängel wurden hier bereits zugenüge angebracht.
Ich täusche mich sehr gerne, aber man darf sich mMn nicht von diser oberflächlichen Serie blenden lassen. Dass es genauso gut andersrum geht, haben wir zu Beginn der Saison gesehen.

blonder engel

Zitat von: drago am Dienstag, 17.Dez.2024, 05:30:44korrekt. was habe ich hier gejubelt, als man anfang trotz rechnerischem erfolg entlassen hat. ich dachte "endlich mal vernünftige arbeit beim fc" - was danach alles so passierte hat man ja erlebt.

struber muss eigentlich entlassen werden, weil die leistungen einfach nix besonderes sind, und wir reden immer noch von nem teuren und (im ligavergleich) guten kader. ich habe hier schon zu saison beginn nicht verstanden, warum soviele abstiegsangst hatten - wer die zweite liga auch nur ab und an verfolgt weiss, wie unfassbar beschissen das niveau ist. deshalb spielen wir ja auch oben mit, obwohl wir anfangs ein feuerwerk sondergleichens abgezogen haben (fast ohne erfolg) und nun die mauer bauen

zugegeben fand ich das spiel gegen nürnberg tatsächlich zumindest ersthalbzeitlich ziemlich gut, aber immer wenn man denkt "hm, vielleicht ist ja doch entwicklung zu sehen" passiert so ein scheiss wie die folgende halbzeit 2.

struber macht mir immer noch viel zu viele fehler - wenn er die aber abstellt, könnte man mit ihm leben. allein, viel hoffnung habe ich nicht. der ist halt kein novize, der gerad aus der u17 hochgeschoben wurde, sondern ein trainer mit jahrelanger profierfahrung.
Vielleicht entscheidet man sich hier aber jetzt auch mal, ob unser Kader nun bodenlos schlecht (aka "nicht zweitligatauglich" - wird gerne nach Niederlagen bemüht), oder aber viel zu gut für die Liga ist ("höchster Marktwert" - kommt dann als Argument zur Relativierung nach Siegen zum Einsatz) 

Man kann es sich nicht immer gerade so drehen, wie man es für seine Argumentation braucht
  •  
    The following users thanked this post: FC78, AK2503

Vechtebock

Zitat von: blonder engel am Dienstag, 17.Dez.2024, 08:16:56Vielleicht entscheidet man sich hier aber jetzt auch mal, ob unser Kader nun bodenlos schlecht (aka "nicht zweitligatauglich" - wird gerne nach Niederlagen bemüht), oder aber viel zu gut für die Liga ist ("höchster Marktwert" - kommt dann als Argument zur Relativierung nach Siegen zum Einsatz)

Man kann es sich nicht immer gerade so drehen, wie man es für seine Argumentation braucht
Du hast Recht. Die einzigen die sich hier Grade machen und mit Durchblick die richtigen Antworten haben sind Struber, Keller und Kessler und wenn sleepy Werner im Vorstandsbrief verzählt, dass sie es schon immer gewusst haben.
  •  

bricktop_555

Zitat von: Schützenfest am Dienstag, 17.Dez.2024, 08:14:36Man darf in der Bewertung des Trainers aber durchaus auch ein Level tiefer schauen.
Unsere Siege haben wir gegen die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 11-18 eingefahren. Gegen keine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte haben wir gewonnen.
Wir sind zugegebenermaßen die formstärkste Mannschaft der Liga. Die letzten 4 Spiele gingen aber gegen:
Nürnberg - zweit-formschwächste Mannschaft der Liga (3 der letzten 5 Spiele verloren)
Regensburg - abgeschlagener Tabellenletzter und formschwächste Mannschaft der Liga
Hertha (Pokal) - 3 der letzten 5 Ligaspiele verloren
Hannover - Platz 15 in der Formtabelle (ebenfalls 3 der letzten 5 Spiele verloren, gegen uns Unentschieden trotz Unterzahl)

Die weiteren qualitativen Mängel wurden hier bereits zugenüge angebracht.
Ich täusche mich sehr gerne, aber man darf sich mMn nicht von diser oberflächlichen Serie blenden lassen. Dass es genauso gut andersrum geht, haben wir zu Beginn der Saison gesehen.

Wer ein Level tiefer schaut erkennt auch, dass die Ausgleichstore von Düsseldorf und Hannover  Zufall waren. Wir waren gegen die damaligen Tabellenführer die deutlich bessere Mannschaft. Die Niederlage gegen Magdeburg war aufgrund der klaren Chancen grotesk. Ein Vergleich mit dem Beginn der Saison verbietet sich aufgrund des gespielten Systems. Wir haben mit hohem Aufwand offensiv gespielt, und dann ging uns ab der der sechzigsten Minute die Luft aus. Unser Trainer war nicht in der Lage, durch eine taktische Umstellung und gute Einwechslungen diese Entwicklung aufzufangen. Er hat gerne Tigggis und Adamyan eingewechselt, die vorne nicht pressen, und defensiv kaum mitarbeiten. Damit hat er die schon müde Mannschaft weiter geschwächt. 
Was ich sagen will: Ich halte deinen Beitrag in der Konsequenz zwar für nicht für falsch, aber aus den falschen Argumenten heraus. Struber ist kein guter Trainer. Ein Urs Fischer würde die Tabelle mit einigen Punkten Abstand deutlich anführen. Struber hat immerhin verstanden, dass er mit dieser Mannschaft ein anderes System spielen muss. Aber er ist vollkommen unfähig der Mannschaft durch taktische Umstellungen im Spiel zu helfen, oder die richtigen Leute einzuwechseln. 

"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

Lobi

Wenn du in jedem Spiel nach den Auswechslungen Probleme bekommst zeigt das vor Allem dass Kellers Kader in der Breite desaströs aufgestellt ist. Wenn man dann aber immer wieder die gleichen Leute einwechselt die Woche für Woche genau die selben bescheidenen Leistungen zeigen ist man trotzdem irgendwann auch beim Trainer. Dann habe ich persönlich 100 Mal lieber einen Potocnik einzuwechseln der zwar vielleicht genau so kacke ist wie Tigges, dafür aber immerhin etwas dazulernen kann und sich so peu à peu verbessern kann, um nur ein konkretes Beispiel zu nennen. Downs wäre ja ein weiteres weil er in den letzten Wochen oft nur für die letzten paar Minuten eingewechselt wurde, Stehgeiger Waldschmidt aber dafür begonnen hat.

Superwetti

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 15.Dez.2024, 18:04:09Das sind teilweise aber auch Märchen mit den im ,,Abstiegskampf" sehen. Nachdem klar war, dass Spieler wie Martel, Hübers bleiben, war die Meinung doch eine andere als direkt nach den Tagen von Heidenheim wo man Plus Transfersperre schon Angst haben konnte.
Ja klar, so wie du es sagst war es bestimmt. Ich habe vor der Saison den noch 67 Punkte zum Aufstieg Thread eröffnet. Daraus wurde ein 40 Punkte zum Klassenerhalt Thread. Wo war denn da der Widerspruch von denjenigen die das anders sahen weil Martel, Hübers und Co geblieben sind?
Super-Wetti

MG56

Das Grund- und Hauptproblem der Mannschaft schon die ganze Saison ist, dass sie bei jedem Gegentor ihre Sicherheit verliert und anfängt zu flattern. 

Auch gegen Nürnberg und nach einer deutlichen Führung in der ersten Halbzeit brauchte es nur einen Glücksschuss des Gegners und schon war alle Souveränität vorbei. In der Phase ein zweiter Gegentreffer und wir hätten wieder ein Karlsruhe-Erlebnis gehabt. 

Und da sind wir wieder beim Problem der Ein- und Auswechslungen durch den Trainer.  
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: MG56 am Dienstag, 17.Dez.2024, 09:14:01Das Grund- und Hauptproblem der Mannschaft schon die ganze Saison ist, dass sie bei jedem Gegentor ihre Sicherheit verliert und anfängt zu flattern.

Auch gegen Nürnberg und nach einer deutlichen Führung in der ersten Halbzeit brauchte es nur einen Glücksschuss des Gegners und schon war alle Souveränität vorbei. In der Phase ein zweiter Gegentreffer und wir hätten wieder ein Karlsruhe-Erlebnis gehabt.

Und da sind wir wieder beim Problem der Ein- und Auswechslungen durch den Trainer. 
Ich finde ja, das die Sicherheit nie da war. Wir schwimmen bei fast jedem Angriff, bei Eckbällen ist die Zuteilung so katastrophal das da jemand aus 8m frei zum Schuss kommt (1.HZ), im 3m Umkreis stand da kein Kölner. Vor dem Anschlusstor haben wir schon 2 oder 3 Mal auf der Linie geklärt. Man hat den Eindruck das hinten keiner weiss wo er hinlaufen soll. Alle im Panikmodus wenn der Gegner mit Ball bei uns im 16er ist. Völlig unsouveränes Abwehrverhalten in dem überwiegenden Teil der Saisonspiele.

Rheineye

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 17.Dez.2024, 09:06:23Ja klar, so wie du es sagst war es bestimmt. Ich habe vor der Saison den noch 67 Punkte zum Aufstieg Thread eröffnet. Daraus wurde ein 40 Punkte zum Klassenerhalt Thread. Wo war denn da der Widerspruch von denjenigen die das anders sahen weil Martel, Hübers und Co geblieben sind?
Woher soll ich das wissen? Für mich war die Ausgangslage eine andere als Hübers geblieben ist.
Pamp also gerne einen andren an, nur weil dir derzeit langweilig zu sein scheint, stehe ich nicht als dein Spielkamerad zur Verfügung ;)
7x Absteiger
  •  

Superwetti

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 17.Dez.2024, 09:52:34Woher soll ich das wissen? Für mich war die Ausgangslage eine andere als Hübers geblieben ist.
Pamp also gerne einen andren an, nur weil dir derzeit langweilig zu sein scheint, stehe ich nicht als dein Spielkamerad zur Verfügung ;)
Du hast allgemein gesprochen und die hast es auch geschrieben, wenn du eine Reaktion darauf nicht abkannst, dann lasse es doch einfach sein ;)
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: dixie

MLM

ZitatIn Gerhard Strubers Vertrag steht dem Vernehmen nach, dass der Trainer sich den Maßgaben der Sportlichen Leitung zu ,,unterwerfen" habe, was mindestens seltsam klingt. Diese Unterwerfung führte dazu, dass der FC nach dem zehnten Spieltag auf Rang 12 stand. Mit dem Ergebnis, dass im Fall eines weiteren Auftritts mit Viererkette nicht nur der Trainer Geschichte gewesen wäre. Sondern der Geschäftsführer gleich mit.
KSTA
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago, Blub.

mutierterGeißbock

Interessant, was da so alles in den letzten Wochen von irgendwo aus dem GBH "geleakt" wird.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Lobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 17.Dez.2024, 16:07:45Interessant, was da so alles in den letzten Wochen von irgendwo aus dem GBH "geleakt" wird.
Das Problem besteht weiterhin darin dass das zwar alles Keller in einem schlechten Licht darstehen lässt, das aber niemanden zu interessieren scheint. 
  •  

tollibob

Wenn man die Verträge des Trainers so gestaltet braucht man sich auch nicht wundern, in welchen Teichen der Trainer man dann angeln muss. Als Clown mit der Mütze dürften sich nur eine handvoll Himbeertonis finden lassen, die sich bei diesem "Erfolgsverein", der es seit über 20 Jahren nicht geschissen kriegt länger als 5 Jahre Erstligist zu sein an die Linie stellt.

Selbst Trainer wie ein Horst Steffen aus dem kleinen Elversberg dürften in Kenntnis solcher Vorgaben fragen ob man am GBH wohl zu heiß gebadet hat.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •