Gerhard Struber - ehemaliger Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dackelclubber

Wenn dem Spiel in Darmstadt so ein "Donnerwetter" mit 1,5 Stunden Kabinenpredigt folgt und dem dann wiederum so ein Auftritt wie gestern und ein Plattitüdengewitter sondergleichen, dann muss man die Reißleine ziehen. Die Gefahr der Selbstauflösung im Team ist definitiv da, insbesondere, weil es keinerlei gewachsene Strukturen oder wenigstens 1-2 erfahrene Haudegen gibt, die die innere Führung der Mannschaft übernehmen, wenn der Trainer ein Autoritätsvakuum hat.

Ich hatte mich in Struber wirklich getäuscht, ich fand die Auftritte bis vor 3 Wochen ermutigend, weil ich dachte, dass man die defensive Ordnung noch entwickeln kann. Aber das war jetzt wirklich zweimal hintereinander komplett boden- und hilflos in jeder Hinsicht, Taktik, Personal, Kommunikation.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Simmet 1970

Zitat von: FC1948 am Samstag, 26.Okt.2024, 08:37:01Ich glaube so eine Chaostruppe ist es gar nicht, dass hat sie ja auch schon bewiesen.
Das Chaos ist der Trainer, mit seiner Unfähigkeit was Taktik etc betrifft.
Sieht man in jedem Spiel an den Auswechslungen etc.
Dann sind die jungen Spieler schuld usw.
Einzig der Vogel bringt Chaos und Verunsicherung da rein!
Das stimmt, die Mannschaft hat es gezeigt, dass sie es kann, aber in den letzten beiden Spielen war es für mich eine Chaostruppe. Dafür ist natürlich ganz allein der Trainer zuständig. 
  •  

FC1948

Zitat von: Simmet 1970 am Samstag, 26.Okt.2024, 08:44:38Das stimmt, die Mannschaft hat es gezeigt, dass sie es kann, aber in den letzten beiden Spielen war es für mich eine Chaostruppe. Dafür ist natürlich ganz allein der Trainer zuständig.
Ja, wie ich gesagt habe, der Trainer ist tatsächlich daran schuld und muss ganz schnell abgelöst werden!
Leider wird das nicht passieren. 
Weil Keller dann auch gehen müsste und das will er ja nicht 
  •  

Simmet 1970

Zitat von: FC1948 am Samstag, 26.Okt.2024, 08:49:53Ja, wie ich gesagt habe, der Trainer ist tatsächlich daran schuld und muss ganz schnell abgelöst werden!
Leider wird das nicht passieren.
Weil Keller dann auch gehen müsste und das will er ja nicht
Keller muss mit dem Trainer gehen, aber dann kommt Kess, ich weiß nicht was schlimmer ist. 
  •  

Effeff7

Zitat von: Simmet 1970 am Samstag, 26.Okt.2024, 08:53:18Keller muss mit dem Trainer gehen, aber dann kommt Kess, ich weiß nicht was schlimmer ist.
Kessler dürfte nicht kommen, der ist genauso für das alles verantwortlich wie Keller. Normal muss da komplett aufgeräumt werden, aber den Nulpen traue ich zu, mit Kessler genauso weiter zu machen. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

MarcelK

Zitat von: Effeff7 am Samstag, 26.Okt.2024, 09:33:53Kessler dürfte nicht kommen, der ist genauso für das alles verantwortlich wie Keller. Normal muss da komplett aufgeräumt werden, aber den Nulpen traue ich zu, mit Kessler genauso weiter zu machen.
Natürlich, er lebt die FC-DNA wie kein Zweiter!
  •  

mutierterGeißbock

Mich würde ja wirklich sehr interessieren wie der Knallfrosch dieses sagenumwobene Assessment Center von Mastermind Keller überstanden hat. Was musste er dafür können? Unfallfrei drei Kreise aufmalen? Oder in schönsten Austria-Englisch ganz oft Kommpetischen sagen? Wie schlecht müssen dann erst die anderen Kandidaten gewesen sein?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MC41

Kess kennt den Verein und das Umfeld. Das ist in Gold nicht aufzuwiegen! 

  •  

MC41

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 26.Okt.2024, 09:42:03Mich würde ja wirklich sehr interessieren wie der Knallfrosch dieses sagenumwobene Assessment Center von Mastermind Keller überstanden hat. Was musste er dafür können? Unfallfrei drei Kreise aufmalen? Oder in schönsten Austria-Englisch ganz oft Kommpetischen sagen? Wie schlecht müssen dann erst die anderen Kandidaten gewesen sein?

Einer der Konkurrenten war bestimmt FloKo. Der andere ein seelenloser Stahlbolzen. Leider wurde er dann doch von beiden ausgecoacht. Ausgecoacht, von Kohfeldt, da muss man eigentlich aus Scham zurücktreten.
  •  

Der Kölner

Zitat von: MC41 am Samstag, 26.Okt.2024, 09:44:34Einer der Konkurrenten war bestimmt FloKo. Der andere ein seelenloser Stahlbolzen. Leider wurde er dann doch von beiden ausgecoacht. Ausgecoacht, von Kohfeldt, da muss man eigentlich aus Scham zurücktreten.
Ausgecoacht von irgendeinem Trainer zu werden, ist nicht schwierig, wenn man die Kaderzusammenstellung und die Spielweise sieht.
Defensiv sind wir eine Katastrophe und egal, wer auf den AV-Positionen spielt, alle sind sie schwach.
Da auch die IV nicht besonders gut steht -milde ausgedrückt- und wir zudem mit Martel als alleinigem Sechser spielen (Huseinbasic ist alles andere, nur kein 6-er), hat man als gegnerischer Trainer mehrere Optionen.
Spielt der FC sehr offensiv, steht man tief und versucht den Gegner durch schnelle Konter zu überraschen, entweder über die Außen, oder über das spärlich besetzte def.
Mittelfeld des FC.
Tritt der FC etwas defensiver auf, initiiert man selbst Angriffe, nur über die Außen...viel auszucoachen gibt es da eigentlich nicht, der Kader des FC ist einfach nicht gut genug, um oben mitzuspielen und anstatt sich nach offensiven Lösungen umzuschauen, sollte man zusehen, dass mindestens ein AV und ein Sechser geholt werden.
Ferner bleibt zu hoffen, dass Hübers langsam wieder Zweitligaformat erreicht, was er aktuell seit Wochen in der IV abliefert, hat mit Profifußball gar nichts mehr zu tun.

p_m

Zitat von: kilino am Samstag, 03.Aug.2024, 13:42:49Wir werden unter Struber reinen RB-Fussball sehen, etwas anderes kann und will er nicht spielen lassen. Der Mann atmet den Fuschlsee. Wahrscheinlich telefoniert wöchentlich mit Rangnik. Und das kann ja auch funktionieren, Gegenpressing und Umschaltspiel, also Stress auslösen, ist im modernen Fussball ja eine durchaus erfolgsversprechende Komponente. Man kann allerdings auch Gründe dafür finden, warum Leipzig letzte Saison trotz einer für sie guten Saison und wirklich gutem RB-Ball nur auf Platz 4 einlief. Denn mittlerweile kennt jeder Profispieler in Deutschland RB-Fussball und lernt in seiner Ausbildung wie man das ganze umgeht. Den taktischen Vorteil, den dieser Ansatz vor 10 Jahren bot, den gibt es meiner Meinung nach nicht mehr. Und wenn man dann mit langsamen (Pacarada) oder taktisch nicht auf der Höhe agierenden (Thielmann) Außenverteidigern spielt, dann ist eine ganz einfache Lösungen mit langen Bällen und schnellen Außen zu operieren.
Fast schon Hut ab vor Baumgart, dafür so von seinem Spielstil abzuweichen. Eine taktische Meisterleistung ist das natürlich nicht gewesen, auf die Idee kommt jeder B-Jugendtrainer auf dem Papier wenn er sich den Kader des FC anschaut. Und wenn der Gegner dann seine Chancen versemmelt und einem in der 5. Minute das 0:1 schenkt, läuft es eben.

Vielleicht wird es mit Finkgräfe besser, aber ansonsten ist AV in Verbindung mit der fehlenden offensiven Durchschlagskraft und Ideenlosigkeit gegen tiefstehende Gegner die Achillesferse im FC-Spiel, und leider ist zufälligerweise eben tief stehen und dann mit langen Bällen auf schnelle Außen zu operieren auch eine exzellente Möglichkeit den RB-Spielstil auszuhebeln und das intensive Pressing zu umgehen. Der Kader ist deswegen meiner Meinung nicht so richtig dafür gemacht, den RB-Ansatz zu spielen, vor allem in der zweiten Liga. Vielleicht geht das mit der individuellen Klasse dennoch gut oder ich vertue mich ganz einfach und das ganze ist ein riesiger Erfolg. Ich mochte auch den Versuch gestern flach zentral in die Zwischenräume zu kombinieren und das kann im Laufe der Saison auch richtig gut aussehen, wenn man die Außen besser unterstützt bekommt. Aber ich sehe nicht wie das für Platz Eins oder Zwei reicht, die Erfolgswahrscheinlichkeit ist mMn. nicht sonderlich hoch und die Gefahr das man nächsten Sommer dann nach einer ernüchternden Saison einen Umbruch auf allen Ebenen einleitet und erstmal länger in der zweiten Liga spielt, ist für mich hoch.

Ich hätte mir daher gewünscht das man den Mut hat, einen jungen Trainer nimmt, der einen wirklich modernen ballbesitzorientierten Ansatz verfolgt (Typ De Zerbi, Alonso, Hoeneß) und der hier was für zwei Jahre hinweg entwickelt. Kann das richtig schief gehen? Auf jeden Fall. Aber ich hätte den Mut gefeiert und wäre Fan gewesen. Den RB-Fussball hierhin zu bringen, als Geißbock DNA zu verkaufen weil man vor drei Jahren zu Baumgart gestolpert ist und den Ansatz ganze als das beste seit geschnitten Brot zu verkaufen ist jedenfalls langweilig. Ich finde RB-Fussball nebenbei gesagt auch ästhetisch nicht sonderlich schön, aber das ist ja sowieso subjektiv. Mal sehen was Struber für Lösungen innerhalb des RB-Stils gegen schwächere Gegner findet und ob die zweifelsohne individuelle Klasse nicht doch für Erfolg sorgt. Ich glaube allerdings keine Sekunde das man hier nach einem eventuellen Aufstieg als RB-light in der Bundesliga irgendeine Schnitte hat.
Ich krame diese Einschätzung von Anfang August hier nochmal hervor, weil davon einerseits alles Negative eingetreten und andererseits alles Negative schon nach zehn Spieltagen übertroffen worden ist. Irgendwer hatte vor der Saison auch schon Einschätzungen aus New York rausgekramt, in denen Struber extrem schlecht wegkam. Dass er fachlich eine Flasche ist - meinetwegen, damit ist er nicht der erste und der letzte. Dass er menschlich so ein Fiesling ist, der alles auf junge Spieler und das Schicksal schiebt, gibt ihm einen besonderen Platz unter den schlechtesten Trainern der FC-Geschichte.

Und abgesehen davon ist es erneut aberwitzig, dass ein paar Fans bei solchen Personalien deutlich realistischere Einschätzungen vornehmen als höchstbezahlte Verantwortliche.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Luiz_Trotta

Man hat am ersten Spieltag (!) gesehen, dass das eine Katastrophe wird. Und wenn man ehrlich ist, konnte man es schon bei der Verpflichtung ahnen, angesichts der Vita.

Danach blieb nur noch die (irre) Hoffnung, dass sie trotzdem irgendwie die Kurve kriegen, vielleicht über die individuelle Qualität der ersten Elf oder über Neuverpflichtungen. Das war nach Darmstadt dann auch nicht mehr zu halten.


Über die menschlichen Qualitäten des Versicherungsfutzies wurde bereits alles gesagt.

Jetzt gibt's nur noch die Hoffnung, dass jemand uns von Keller erlöst, denn der wird Struber nicht entlassen.

Das müsste jetzt passieren, bevor es zu spät ist.

Wird es aber es nicht.

Also, Saison beendet.



Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

Ninja

Ich finde folgendes exemplarisch für den Zustand der Mannschaft.

Wir liegen 1:2 zurück und spielen weiterhin abwartend und lassen Paderborn in aller Ruhe passen und kombinieren.

Selbst in der 89. Minuten haben wir nicht attackiert und sogar den Torwart mit Ball am Fuss warten lassen.

Ich habe überhaupt kein Aufbäumen gesehen. Mir kann auch niemand erzählen, dass die Truppe wg Darmstadt völlig verunsichert sein soll.

Vielmehr ist es so, dass Struber die Spieler nicht erreichen kann und niemand weiß was er tun soll.
Es gibt überhaupt keine Taktik, Spielidee oder sonstwas.
Normalerweise rennen wir blind an, das hat er gestern wohl verboten. Heraus kommt dann unfassbare Passivität.

Die Truppe hat gestern für jeden sichtbar gezeigt, dass es mit ihm nicht klappt. Never.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Kurt Sartorius

Jede Minute, die Glatzen-Gerd weiter bei uns an der Linie steht, ist verloren. Man hätte ihn eigentlich nie holen dürfen, aber diesen Fehler spätestens nach dem irrwitzigen Spiel gegen den KSC beenden müssen. Auf der einen Seite nachvollziehbar, dass man nicht kurz vor dem Pokalspiel handeln möchte und dann geht es nach Berlin usw. 

Keller muss diesen Albtraum schnellstens beenden und danach selbst den Abflug machen statt ein weiteres Assessment Center mit irgendeinem Nichtskönner als Ergebnis durchzuführen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Eifelbob

Bild schreibt was von Trainer Notfallplan, sollte es so weitergehen. Ist aber wie immer ein Plus Artikel. 
Hat da jemand Infos?
  •  

shorty

Zitat von: Kurt Sartorius am Samstag, 26.Okt.2024, 12:31:02Keller muss diesen Albtraum schnellstens beenden und danach selbst den Abflug machen statt ein weiteres Assessment Center mit irgendeinem Nichtskönner als Ergebnis durchzuführen.

Vor allem muss jemand den Alptraum Keller beenden.

1317

Zitat von: Eifelbob am Samstag, 26.Okt.2024, 12:34:03Bild schreibt was von Trainer Notfallplan, sollte es so weitergehen. Ist aber wie immer ein Plus Artikel.
Hat da jemand Infos?
https://effzeh-forum.koeln/index.php?msg=11983243
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Eifelbob

Pommes

Zitat von: shorty am Samstag, 26.Okt.2024, 12:35:12Vor allem muss jemand den Alptraum Keller beenden.
Und den noch größeren Alptraum Wolf & Co...

Gyrostzaziki

Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

lucy2004


Smiza

Zitat von: Gyrostzaziki am Samstag, 26.Okt.2024, 14:18:28Funkel wäre so typisch FC
FC-DNA. Dann bitte auch alle Jugendmannschaften auf Funkel-Fussball einstellen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Sorrow

Zitat von: Gyrostzaziki am Samstag, 26.Okt.2024, 14:18:28Funkel wäre so typisch FC
Würde ich aber bis zum Länderspiel mit Kusshand nehmen. 
21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Sorrow am Samstag, 26.Okt.2024, 14:23:55Würde ich aber bis zum Länderspiel mit Kusshand nehmen.
Nein danke. Das ist doch Flickschusterei. Keller muss weg. Ein wirklich tauglicher SD her. Und dann ein guter Coach wie Fischer und kein Rentner wie Funkel. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

funkyruebe

Unter Funkel werden die erfahrenen Spieler wieder aufblühen. Nix mehr Traber Heintzi und Chancen Tod Waldi. Die Liga wird gerockt, wie sich das bei einen Mid 70er Trainer gehört. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Gyrostzaziki

Sollten die wirklich Funkel hier ankarren ist es genau das was man erwarten darf von Wolf. Null Plan. Da hol mer de Friedhelm der macht das schon. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.


tollibob


ZitatDabei hatte Struber seine Mannschaft unter der Woche abgeschottet und anschließend angekündigt, dass er im Geheimtraining ,,etwas entwickelt" habe.

Vermutlich hat jeder ein YPS Heft mit Urzeitkrebsen bekommen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Drahdiaweng

Zitat von: Gyrostzaziki am Samstag, 26.Okt.2024, 15:01:15Sollten die wirklich Funkel hier ankarren ist es genau das was man erwarten darf von Wolf. Null Plan. Da hol mer de Friedhelm der macht das schon.
Kessler für Keller, Funkel für Bullen-Gerry. Genau mein Humor. Ich lach dann auch nur noch. Versprochen. 

FC1948

Man sollte echt die Chance jetzt nutzen, wo man am Tiefpunkt der Saison grad ist und bei Urs Fischer einfach mal horchen, wie es mit einer Bereitschaft aussehen würde!
Vermutlich wird er sonst noch im Laufe der Saison vom Markt sein und die Saison bringt der Struber eh nicht zu Ende. 
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

funkyruebe

Zitat von: Ninja am Samstag, 26.Okt.2024, 10:36:23Ich finde folgendes exemplarisch für den Zustand der Mannschaft.

Wir liegen 1:2 zurück und spielen weiterhin abwartend und lassen Paderborn in aller Ruhe passen und kombinieren.

Selbst in der 89. Minuten haben wir nicht attackiert und sogar den Torwart mit Ball am Fuss warten lassen.

Ich habe überhaupt kein Aufbäumen gesehen. Mir kann auch niemand erzählen, dass die Truppe wg Darmstadt völlig verunsichert sein soll.

Vielmehr ist es so, dass Struber die Spieler nicht erreichen kann und niemand weiß was er tun soll.
Es gibt überhaupt keine Taktik, Spielidee oder sonstwas.
Normalerweise rennen wir blind an, das hat er gestern wohl verboten. Heraus kommt dann unfassbare Passivität.

Die Truppe hat gestern für jeden sichtbar gezeigt, dass es mit ihm nicht klappt. Never.


Mir kam das vor wie Dienst nach Pflicht. Eigentlich sollten sie aus der stabilen Defensive kleine Pressing Stiche setzen. Gesehen habe ich davon nichts. Sie haben sich bemüht sicher in der Defensive zu stehen, das war es aber auch mit Bemühungen. Ich glaube, Struber hat einen Teil der Mannschaft verloren. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •