Gerhard Struber - ehemaliger Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kleberoller

Zitat von: Gladiax am Donnerstag, 24.Okt.2024, 06:38:42Das hat doch nichts mit zaubern zu tun! Ein guter Trainer kennt die Schwachstellen in seinem Team und stellt dementsprechend auf und lässt sie nicht immer und immer wieder ins offene Messer laufen, ich denke das ist es was Ninja meinte.
Wir werden hier in den nächsten 30 Jahren keinen Kader haben der keine Schwachstellen hat, es gilt halt immer das bestmögliche daraus zu machen. Wenn ich mir mehrere Spieltage hintereinander ein dummes Tor nach dem anderen fange, dann suche ich nicht mein Heil in der Offensive sondern stärke die Defensive um erstmal sicher zu stehen! Struber aber macht Spieltag für Spieltag die gleichen Fehler und ist der Meinung wir machen vorne schon 5 Buden und kommen damit ans Ziel. Er hat halt überhaupt keinen Plan um von seiner Harakiri Taktik abzuweichen und was umzustellen
Es ging nicht darum, wie viele Fehler Strubsi macht und dass er nichts daraus lernt, es ging nur darum, dass auch Frank Schmidt mit diesem Kader nicht "unangefochten an der Tabellenspitze" stehen würde, da der Kader eklatante Lücken hat. Und das nicht nur im Sturm und auf RV, sondern sehr entscheidend auf der 6. Ein spielstarker 6er, der das Spiel lenkt, den gibt es bei uns nicht. Das ist unser Problem. Da reagiert und steuert niemand das Spiel, da wird immer der Stiefel runtergespielt, nicht auf die Situation reagiert und auch mal ein paar Meter tiefer gestanden.
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  

THC-Ben

Zitat von: Kleberoller am Donnerstag, 24.Okt.2024, 09:00:51Es ging nicht darum, wie viele Fehler Strubsi macht und dass er nichts daraus lernt, es ging nur darum, dass auch Frank Schmidt mit diesem Kader nicht "unangefochten an der Tabellenspitze" stehen würde, da der Kader eklatante Lücken hat. Und das nicht nur im Sturm und auf RV, sondern sehr entscheidend auf der 6. Ein spielstarker 6er, der das Spiel lenkt, den gibt es bei uns nicht. Das ist unser Problem. Da reagiert und steuert niemand das Spiel, da wird immer der Stiefel runtergespielt, nicht auf die Situation reagiert und auch mal ein paar Meter tiefer gestanden.
Ein Strubsi macht keine Fehler, ein Strubsi ist selbst der Fehler!

Gladiax

Zitat von: Kleberoller am Donnerstag, 24.Okt.2024, 09:00:51Es ging nicht darum, wie viele Fehler Strubsi macht und dass er nichts daraus lernt, es ging nur darum, dass auch Frank Schmidt mit diesem Kader nicht "unangefochten an der Tabellenspitze" stehen würde, da der Kader eklatante Lücken hat. Und das nicht nur im Sturm und auf RV, sondern sehr entscheidend auf der 6. Ein spielstarker 6er, der das Spiel lenkt, den gibt es bei uns nicht. Das ist unser Problem. Da reagiert und steuert niemand das Spiel, da wird immer der Stiefel runtergespielt, nicht auf die Situation reagiert und auch mal ein paar Meter tiefer gestanden.

Es ist natürlich hypothetisch aber ich würde einiges drauf wetten das wir mit einem halbwegs erfahrenen Trainer von oben grüßen würden! Zumindest Platz 1-3 wäre easy drin
Ich sehe spielerisch nicht mal im Ansatz eine Mannschaft die uns das Wasser reichen kann, aber wir stellen uns im defensiv Verbund halt sackdämlich an. Durch diese besch... Ergebnisse geht uns gerade aber auch etwas die Leichtigkeit im angriff flöten und dann haben wir jetzt das Problem das nix mehr passt wie gegen Paderborn

Ich glaube aber du siehst das ja eigentlich ähnlich , nur bezweifelst du das es zwangsläufig besser laufen würde mit einem anderen Trainer - ich sehe das schon so

Wir haben die beste Elf der Liga, wir brauchen nur jemanden der den Jungs zeigt wie man das auch in Punkte umsetzt! Struber kann das nicht - leider
  •  
    The following users thanked this post: djtobi

Fabes

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 24.Okt.2024, 07:01:18Dieses System mit hohem Pressing ist extrem komplex und anfällig, wenn ein Detail nicht funktioniert.

Selbst die Bayern tun sich damit schwer.

Je überlegener man individuell ist, desto besser kann man es umsetzen.
Wenn ein Gegner aber die Ruhe ubd Qualität hat, das zu überspielen, bist du hinten blank.

Es macht in der Liga auch gegen einige Gegner Sinn so zu spielen.
Aber Struber ist eben auch ein schlechter Trainer und so kommt eins zum anderen.

Die Mannschaft ist hinten zu langsam, die Abstände stimmen nicht und die letzte Verbissenheit im Zweikampf fehlt auch.

Anstatt zunächst mal sicher zu stehen, um dann punktuell zu pressen laufen wir völlig blind ins Verderben.

So schön es manchmal aussieht, so dumm ist es dann auch.

Wir werden mit Struber und dem System keinen Erfolg haben, weil man so immer wieder unnötige Gegentore kassiert.

Aufsteigen kann man nur mit einer guten Defensive.
Daher ist für mich auch Kellers Konklusion, Die Misere käme daher, dass die Mannschaft lauffaul geworden sei oder an Einsatzfreude eingebüßt habe, weil sie weniger intensive Läufe in die Defensive machen würde, totaler Humbug. Was willst du denn viel nach hinten sprinten, wenn du stets 20-30 Meter vom Gegenspieler weg stehst? Da ist es ja fast schon ökonomisch, sich die Luft für einen Lauf zu sparen, mit dem man wenigstens vielleicht noch etwas bewirken kann.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  

Kleberoller

Zitat von: Gladiax am Donnerstag, 24.Okt.2024, 09:18:16Es ist natürlich hypothetisch aber ich würde einiges drauf wetten das wir mit einem halbwegs erfahrenen Trainer von oben grüßen würden! Zumindest Platz 1-3 wäre easy drin
Ich sehe spielerisch nicht mal im Ansatz eine Mannschaft die uns das Wasser reichen kann, aber wir stellen uns im defensiv Verbund halt sackdämlich an. Durch diese besch... Ergebnisse geht uns gerade aber auch etwas die Leichtigkeit im angriff flöten und dann haben wir jetzt das Problem das nix mehr passt wie gegen Paderborn

Ich glaube aber du siehst das ja eigentlich ähnlich , nur bezweifelst du das es zwangsläufig besser laufen würde mit einem anderen Trainer - ich sehe das schon so

Wir haben die beste Elf der Liga, wir brauchen nur jemanden der den Jungs zeigt wie man das auch in Punkte umsetzt! Struber kann das nicht - leider
Ich finde uns auch spielerisch nicht so überragend stark. Was wir machen, ist einfach mit Vollgas anrennen, drauf, drauf, drauf, jagen, jagen, jagen. dadurch fehlt uns die Balance im Spiel und wir sind hinten anfällig. (Dem FCB geht es übrigens ähnlich, die kriegen durch ihr hohes Pressing auch hinten Probleme, weil es luftig ist, aber natürlich nicht 1:1 zu vergleichen.)
Weil wir viel Druck machen, stehen die Gegner tief. Die guten Teams schaffen es, mit langen Bällen unser Pressing zu überspielen und uns vor Probleme zu stellen, vor allem, wenn uns ab der 60. die Luft ausgeht. Die schlechten Teams können das in der Regel nicht nutzen. Dadurch haben wir viel Ball und wirken überlegen. Dabei sind wir nur "verrückter", weil wir ohne Struktur und Balance blind ins Verderben rennen. Viel wilder Aktionismus.

Wollte man mit der Mannschaft seriös spielen wollen, müsste man den angesprochenen 6er haben, der das Spiel lenkt. Meine Meinung. Wir werden es nie erfahren..

Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.

Gyrostzaziki

Zitat von: Kleberoller am Donnerstag, 24.Okt.2024, 09:00:51Es ging nicht darum, wie viele Fehler Strubsi macht und dass er nichts daraus lernt, es ging nur darum, dass auch Frank Schmidt mit diesem Kader nicht "unangefochten an der Tabellenspitze" stehen würde, da der Kader eklatante Lücken hat. Und das nicht nur im Sturm und auf RV, sondern sehr entscheidend auf der 6. Ein spielstarker 6er, der das Spiel lenkt, den gibt es bei uns nicht. Das ist unser Problem. Da reagiert und steuert niemand das Spiel, da wird immer der Stiefel runtergespielt, nicht auf die Situation reagiert und auch mal ein paar Meter tiefer gestanden.
Den gibt es in Heidenheim aber auch nicht. Aber Frank Schmidt ist ein Mega Trainer der aus sehr wenig viel macht. Heidenheim hat mit Sicherheit von den Einzelspielern die schlechtere Auswahl im Vergleich zu uns. Aber Schmidt bekommt das jedes Jahr hin. Trotz ständiger Abgänge. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: TT

kilino

Aber auch Frank Schmidt hat einen Stil, den er spielen lassen möchte und der viel auf Intensität und Umschalten beruht. Wer das nicht kann oder bedingungslos mitziehen will, wird in Heidenheim nicht glücklich werden. Ist jetzt nicht so als das Schmidt sich zum Trainingsauftakt seinen Kader anschaut und daraus dann was passendes bastelt, das läuft schon andersherum.
Trotzdem ist Schmidt natürlich ein außerordentlich guter Coach.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: kilino am Donnerstag, 24.Okt.2024, 11:32:36Aber auch Frank Schmidt hat einen Stil, den er spielen lassen möchte und der viel auf Intensität und Umschalten beruht. Wer das nicht kann oder bedingungslos mitziehen will, wird in Heidenheim nicht glücklich werden. Ist jetzt nicht so als das Schmidt sich zum Trainingsauftakt seinen Kader anschaut und daraus dann was passendes bastelt, das läuft schon andersherum.
Trotzdem ist Schmidt natürlich ein außerordentlich guter Coach.
Ja aber schau dir den Kader mal an. Schau dir mal seit Jahren die Neuzugänge an. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Jurgi Jurgeleit

Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

blonder engel

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 24.Okt.2024, 07:01:18Dieses System mit hohem Pressing ist extrem komplex und anfällig, wenn ein Detail nicht funktioniert.

Selbst die Bayern tun sich damit schwer.

Je überlegener man individuell ist, desto besser kann man es umsetzen.
Wenn ein Gegner aber die Ruhe ubd Qualität hat, das zu überspielen, bist du hinten blank.

Es macht in der Liga auch gegen einige Gegner Sinn so zu spielen.
Aber Struber ist eben auch ein schlechter Trainer und so kommt eins zum anderen.

Die Mannschaft ist hinten zu langsam, die Abstände stimmen nicht und die letzte Verbissenheit im Zweikampf fehlt auch.

Anstatt zunächst mal sicher zu stehen, um dann punktuell zu pressen laufen wir völlig blind ins Verderben.

So schön es manchmal aussieht, so dumm ist es dann auch.

Wir werden mit Struber und dem System keinen Erfolg haben, weil man so immer wieder unnötige Gegentore kassiert.

Aufsteigen kann man nur mit einer guten Defensive.
So komisch sich das anhört - aber ich hatte den Eindruck, dass genau das die Mannschaft gegen Darmstadt versucht hat. 

Nur leider wurde "zurückhaltendes Pressing" mit "Phlegma" verwechselt. Damit will ich Struber nicht entschuldigen, denn seine Aufgabe ist es natürlich, genau das zu vermeiden.
  •  

wiedster

Zitat von: bollock am Donnerstag, 24.Okt.2024, 13:07:15Zorniger auch!
sollten wir nehmen und azouzi auch. weil sie ihren job beherrschen? nein. aber sie sind eben auch nicht komplett unfähig wie der dr. und sein liebes strubsi. alles wäre eine verbesserung. man kann nur hoffen, dass das team jetzt so vollkommen versagt, dass vor der transferperiode doch noch alles zusammenbricht und irgendwer anderes neue spieler verpflichtet.....ok außer kessler....oh mein gott, wir sind so am arsch.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Ninja

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 24.Okt.2024, 11:15:00Den gibt es in Heidenheim aber auch nicht. Aber Frank Schmidt ist ein Mega Trainer der aus sehr wenig viel macht. Heidenheim hat mit Sicherheit von den Einzelspielern die schlechtere Auswahl im Vergleich zu uns. Aber Schmidt bekommt das jedes Jahr hin. Trotz ständiger Abgänge.
Er hat uns gegenüber einen Vorteil, seine Spieler sind schneller als unsere. Das hilft natürlich bei seiner Spielidee.

Trotzdem sind die uns taktisch weit überlegen. Da passen die Abstände immer und die kommen selten in schlechte Postionen.

Wir würden mit einer sicheren Defensive trotzdem unser Tor machen. Der Ansatz ist einfach grundsätzlich falsch.

Aber der Doc weiss allles besser und verkackt jetzt damit zum 3 x eine Saison.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Ninja

Zitat von: blonder engel am Donnerstag, 24.Okt.2024, 13:25:01So komisch sich das anhört - aber ich hatte den Eindruck, dass genau das die Mannschaft gegen Darmstadt versucht hat.

Nur leider wurde "zurückhaltendes Pressing" mit "Phlegma" verwechselt. Damit will ich Struber nicht entschuldigen, denn seine Aufgabe ist es natürlich, genau das zu vermeiden.
Nein im Gegenteil. Man ist nur zu langsam und unkoordiniert draufgegangen.

Darmstadt konnte ohne Gegnerdruck gezielte Bälle nach vorne spielen. Und wir hatten da keine Überzahl und wurden ohne richtige Gegenwehr ausgespielt.

Die Abstände haben wieder nicht gepasst. Das war absolut furchtbar.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gorki25

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-strubers-aussagen-eine-ohrfeige-fuer-starke-fc-talente-885554

Endlich schreibt es mal einer so klar...

Aber wann knallt es dem Struber endlich mal einer in der PK vor den Latz?!? 

Gyrostzaziki

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 24.Okt.2024, 18:50:09https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-strubers-aussagen-eine-ohrfeige-fuer-starke-fc-talente-885554

Endlich schreibt es mal einer so klar...

Aber wann knallt es dem Struber endlich mal einer in der PK vor den Latz?!?
Endlich spricht jemand die Wahrheit aus. Und das bitte mal bei der Pk ansprechen. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.

mrtom81

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 24.Okt.2024, 18:50:09https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-strubers-aussagen-eine-ohrfeige-fuer-starke-fc-talente-885554

Endlich schreibt es mal einer so klar...

Aber wann knallt es dem Struber endlich mal einer in der PK vor den Latz?!?
Gefällt mir sehr. Express zählt nach Keller jetzt auch Struber an. Bitte weiter so, damit es vielleicht auch irgendwann der letzte Wolf versteht.

Gorki25

Die Frage ist, ob diese Realitätsumdeutung bzw. das unsachgerechte Eindreschen auf die Jungen allein auf Strubers Mist gewachsen ist?!? Könnte mir vorstellen, dass er sich da eng an den Sprachjargon von Keller/Kessler anlehnt. Vlt hat er es sogar eingebläut bekommen als Vorgabe? Würde jedenfalls auch nicht mehr verwundern in diesem Club. Die unterirdische Kaderplanung von Keller/Kessler wird so nämlich schön möglichst wenig thematisiert! Bzw. das Versagen von erfahrenen Spielern wie zuletzt Hübers (der vor Karlsruhe ja immerhin noch ok war), Paqarada (defensiv ständig), Carstensen, Heintz, Adamyan, Tigges, Dietz und allen voran Waldschmidt. Der Gipfel der Verfrorenheit war ja noch, als Struber Waldschmidts Zauberfuß über alles gelobt hat, nachdem Ihm da endlich mal zwei Tore gelungen sind. Das vor dem Hintergrund der Grütze, die der hier sonst seit 1,5 Jahren abliefert. Und auch zu Zeiten von Baumgart und Schultz wurde ja schon vorzugsweise die Jugend kritisiert. Die ganzen Dauerversager wie Adamyan, Waldschmidt und Tigges waren auch da schon auffällig außen vor, wenn denn mal Kritik geäußert wurde. Das hat doch System alles irgendwie. Und das ist grausam, da es eben fernab von jeglichem Leistungsprinzip geschieht. Und da fragt man sich dann schon, wie bescheuert der Vorstand und seine sportlichen Berater eigentlich sind, dass sie diese ständige Umdeutung der Realität einfach so kommentarlos laufen lassen...

Ruffy

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 24.Okt.2024, 19:56:53Die Frage ist, ob diese Realitätsumdeutung bzw. das unsachgerechte Eindreschen auf die Jungen allein auf Strubers Mist gewachsen ist?!? Könnte mir vorstellen, dass er sich da eng an den Sprachjargon von Keller/Kessler anlehnt. Vlt hat er es sogar eingebläut bekommen als Vorgabe? Würde jedenfalls auch nicht mehr verwundern in diesem Club. Die unterirdische Kaderplanung von Keller/Kessler wird so nämlich schön möglichst wenig thematisiert! Bzw. das Versagen von erfahrenen Spielern wie zuletzt Hübers (der vor Karlsruhe ja immerhin noch ok war), Paqarada (defensiv ständig), Carstensen, Heintz, Adamyan, Tigges, Dietz und allen voran Waldschmidt. Der Gipfel der Verfrorenheit war ja noch, als Struber Waldschmidts Zauberfuß über alles gelobt hat, nachdem Ihm da endlich mal zwei Tore gelungen sind. Das vor dem Hintergrund der Grütze, die der hier sonst seit 1,5 Jahren abliefert. Und auch zu Zeiten von Baumgart und Schultz wurde ja schon vorzugsweise die Jugend kritisiert. Die ganzen Dauerversager wie Adamyan, Waldschmidt und Tigges waren auch da schon auffällig außen vor, wenn denn mal Kritik geäußert wurde. Das hat doch System alles irgendwie. Und das ist grausam, da es eben fernab von jeglichem Leistungsprinzip geschieht. Und da fragt man sich dann schon, wie bescheuert der Vorstand und seine sportlichen Berater eigentlich sind, dass sie diese ständige Umdeutung der Realität einfach so kommentarlos laufen lassen...
Ja, das glaube ich auch. Hatte ich vor 2-3 Wochen auch schon mal gepostet. Es ist einfach derart auffällig und an der Realität vorbei, wie man die "jungen" Spieler für die miesen Leistungen bzw Leistungsschwankungen verantwortlich macht, dass ich glaube, dass dies eine vorgegebene und abgesprochene Argumentation und Kommunikationsweise nach außen ist.
Würde man permanent betonen, dass Waldi, Tiggi und Sargis einen brutalen Müll zusammen spielen, würde ja das Boulevard brennen. So hat man eine einfache Erklärung und einen bequemen Ausweg für unangenehme Fragen

Effeff7

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 24.Okt.2024, 19:56:53Die Frage ist, ob diese Realitätsumdeutung bzw. das unsachgerechte Eindreschen auf die Jungen allein auf Strubers Mist gewachsen ist?!? Könnte mir vorstellen, dass er sich da eng an den Sprachjargon von Keller/Kessler anlehnt. Vlt hat er es sogar eingebläut bekommen als Vorgabe? Würde jedenfalls auch nicht mehr verwundern in diesem Club. Die unterirdische Kaderplanung von Keller/Kessler wird so nämlich schön möglichst wenig thematisiert! Bzw. das Versagen von erfahrenen Spielern wie zuletzt Hübers (der vor Karlsruhe ja immerhin noch ok war), Paqarada (defensiv ständig), Carstensen, Heintz, Adamyan, Tigges, Dietz und allen voran Waldschmidt. Der Gipfel der Verfrorenheit war ja noch, als Struber Waldschmidts Zauberfuß über alles gelobt hat, nachdem Ihm da endlich mal zwei Tore gelungen sind. Das vor dem Hintergrund der Grütze, die der hier sonst seit 1,5 Jahren abliefert. Und auch zu Zeiten von Baumgart und Schultz wurde ja schon vorzugsweise die Jugend kritisiert. Die ganzen Dauerversager wie Adamyan, Waldschmidt und Tigges waren auch da schon auffällig außen vor, wenn denn mal Kritik geäußert wurde. Das hat doch System alles irgendwie. Und das ist grausam, da es eben fernab von jeglichem Leistungsprinzip geschieht. Und da fragt man sich dann schon, wie bescheuert der Vorstand und seine sportlichen Berater eigentlich sind, dass sie diese ständige Umdeutung der Realität einfach so kommentarlos laufen lassen...
Willkommen in der Corporate-World. Realität und gegenseitiges hinterfragen ist hier nicht erwünscht, Hauptsache "all hands on deck". Falsche Entscheidungen gibt es nicht, nur Budgetänderungen aufgrund von Prognosen. Wolf und Keller sind dabei genau auf Linie. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

chg

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 24.Okt.2024, 18:50:09https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-strubers-aussagen-eine-ohrfeige-fuer-starke-fc-talente-885554

Endlich schreibt es mal einer so klar...

Aber wann knallt es dem Struber endlich mal einer in der PK vor den Latz?!?
https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/zwischenbilanz-beim-fc-so-setzt-struber-massstaebe-in-koeln-1-874634

Das ist von der gleichen Qualitätafeder... Kannst du in der Pfeiffe rauchen der Arschkriecher schreibt nur was ihm jemand anders diktiert...
  •  

tollibob

Nicht zu vergessen der Quatsch, den er regelmäßig in seinen Gefälligkeitsartikeln über 72 geschrieben hat. Da hat er den Umgang des ihm heiligen Steffen mit den Talenten auch zu keiner Zeit kritisiert. 
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

hegoat

Zitat von: chg am Donnerstag, 24.Okt.2024, 21:41:09https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/zwischenbilanz-beim-fc-so-setzt-struber-massstaebe-in-koeln-1-874634

Das ist von der gleichen Qualitätafeder... Kannst du in der Pfeiffe rauchen der Arschkriecher schreibt nur was ihm jemand anders diktiert...
Vor allem fragt er nicht, wer für das Leader-Problem verantwortlich ist. Alle Wege führen zum dummschwätzenden Dauerversager Doktor Doof und seinen dicken Strohhalmen.
  •  

altbierhasser

Und Finkgraefe ist geschmeidige 29. :prost:
  •  

dark1968

Am besten heute Abend den Kwasniok nach dem Spiel fesseln und hier behalten. Dafür die österreichischeTrainerkarikatur gerne in den Paderborner Bus setzen...
  •  
    The following users thanked this post: dafrocka

Lobi

Guter Kommentar im Express wie ich finde wo dem unsympathischen Spaten wiedersprochen wird dass es eben nicht an den Jungen liegt.  
  •  

DSR-Schnorri

Fußball war geil, aber ohne Balance und mit zu wenig (Punkte-)Ertrag. Gegen Ulm war es dann schon wenig(-er), aber wegen des Gegners irgendwie wie ein Testspiel mit wenig Aussagekraft. 

Die Startaufstellung war i.d.R. okay, fing dann mit RV Experimenten und dem fehlenden Ljubicic aber auch langsam an zu bröckeln. Kommunikation vom Start weg eklig, weil das offensichtliche Versagen der drittklassigen Heintzelmännchen (Tigges, Adamyan, Heintz) der Jugend zugeschoben worden ist. 

Es sieht aktuell danach aus als wäre man einem One Trick Pony aufgesessen, der im Spiel nicht reagieren kann und es auch nicht schafft gegen das Mantra des Vereins anzukämpfen, dass die teuren Fehler und Ackergäule womöglich noch für etwas gut wären. Dazu der Drang mit Einwechslungen Jugend abzustrafen und Minderleistung einzuwechseln bzw. auf dem Platz zu lassen. Da ist insgesamt zu wenig Positives und wenn man die Aussagen wieder so hört, dann kann man an eine Besserung kaum glauben. 

Gyrostzaziki

Jetzt soll heut also mit 3er Kette agiert werden. Und Heinrz somit von Beginn an. Das wird Slapstick. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 25.Okt.2024, 12:58:40Jetzt soll heut also mit 3er Kette agiert werden. Und Heinrz somit von Beginn an. Das wird Slapstick.

zeichnet einen schlechten Trainer auch aus, wenn Reaktionen erfolgen (hier ggf. sogar richtig), aber viel zu spät und in einer ,,kurzen" Trainingswoche, statt in der Länderspielpause, wo man sich auf den Sieg gegen Ulm einen gehobelt hat.

Naja, immerhin bleibt einem dann das Abstrafen von Pauli erspart, was er garantiert durchgezogen hätte, um uns mit Hübers und Heintz lächerlich zu machen.
  •  

Ninja

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 25.Okt.2024, 12:58:40Jetzt soll heut also mit 3er Kette agiert werden. Und Heinrz somit von Beginn an. Das wird Slapstick.
Dieser Verein hat in seiner Geschichte max. 3 Mal mit einer Dreierkette gespielt.

Das wird bestimmt wunderbar funktionieren, wenn er das heute wirklich versucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er so bescheuert ist....obwohl...

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....