Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: Patata am Dienstag, 12.Nov.2024, 11:09:44Wenn er nicht sogar auf dem Handy gedaddelt hat *gähn

Ok wenn du gar nicht ernsthaft interessiert bist an einem Austausch zu diesem Tor, dann lass es doch einfach sein. Ich habe verstanden du bist für Schwäbe im Tor und alle die es anders sehen sind doof.

Aber mir ist es tatsächlich egal ob Schwäbe oder Urbig im Tor sind. Ich finde Urbig im Aufbau und in der Strafraumbeherrschung besser und Schwäbe auf der Linie, zudem scheint er der Abwehr mehr Sicherheit zu geben.

Ändert aber nichts an meiner Meinung das es nicht zu der Situation gekommen wäre, hätte er eine andere Position auf dem Feld gehabt.
Super-Wetti
  •  

Oropher

Die bisher einzige Aktion die Schwäbe besonders gut gelöst hat (Und durch fehlendes Rauslaufen mMn selbstverschuldet hatte), hat Urbig gegen Darmstadt kurz vor der Halbzeit genauso gut gelöst.

Also bis auf die ominöse ''Ausstrahlung'' hat er noch gar nichts bewiesen/gezeigt, außer dass er außerhalb des 5ers ziemlich unbrauchbar ist.
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

Fabes

Fazit: Hätten Keller und Kessler den Torwartwechsel und die peinliche Posse um die Nummer 1 nicht so grandios in den Sand gesetzt, würden wir Schwäbes zwei Saisons alle in wohliger Erinnerung behalten und uns an einem tollen Torwarttalent erfreuen, das schon seitdem es acht Jahre alt ist beim FC ist. Oder wir wären im Falle von Urbigs Verkauf im Sommer froh gewesen, dass Schwäbe weiterhin zwischen unseren Pfosten steht.

Was wir nun haben, ist ein Fanlager, das einen Loyalitätskonflikt erlebt und das Gefühl hat, sich zwischen Schwäbe und Urbig entscheiden zu müssen. Dieser Thread ist das beste Bespiel. Das hat zur Folge, dass Schwäbes Defizite viel stärker in den Fokus geraten und Urbig bei vielen schon als potenzielle Pille, Vaterlandsverräter und undankbarer Karrieregeier abgespeichert ist, obwohl niemand genau weiß, ob er seinen Vertrag unter gewissen Konditionen verlängern würde. Keller und Kessler haben Urbig der Meute zum Fraß geworfen, aber auf so eine passiv-hinterfotzige Art, dass sie sich in der Öffentlichkeit jeglicher Schuld reinwaschen können mit Verweis auf lEiStUnGsPrInZiP, bAsIcS und pRiNzIpIeN. Eigene Fehler auf die Nacken junger Spieler kaschieren, das können sie.

Lose-Lose-Lose-Situation und ein weiteres Beispiel für die Unfähigkeit unser sportlichen Führung.
     
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

mrtom81

Wie geil. Hier wird sich wieder zerfleischt für eine Aktion, die eigentlich und nur im Hübers Faden diskutiert werden müsste.

Superwetti

Zitat von: mrtom81 am Dienstag, 12.Nov.2024, 12:58:01Wie geil. Hier wird sich wieder zerfleischt für eine Aktion, die eigentlich und nur im Hübers Faden diskutiert werden müsste.
Warum kann man nicht ganz normal einfach über diese eine Situation sprechen, ohne daraus ein Frontenkrieg zu machen oder unbedingt seine Sichtweise durchsetzen zu müssen.

Was hätte dagegen gesprochen, dass Schwäbe weiter vor dem Tor steht?

Ich habe bei Google nach der Position des Torhüters gesucht, wenn der Ball in der gegnerischen Hälfte ist. Dabei kam als erstes:


ZitatDafür gelten folgende Grundregeln.
- Wenn der Ball in der gegnerischen Hälfte ist, rückt der Torwart bis an die Strafraumgrenze vor, um bestenfalls Steilpässe abzuwehren.
Hätte Schwäbe dort gestanden, wäre die Situation nicht so entstanden. Auch wenn Hübers den ersten Fehler gemacht hat, ist es ein Mannschaftssport und andere dürfen gerne diesen Fehler ausbügeln. Das hat Schwäbe auch am Ende gemacht aber ich denke gefahrloser wäre es gewesen Futkeu nicht erst an den Ball kommen zu lassen.
Super-Wetti

Der Kölner

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 12.Nov.2024, 13:28:02Warum kann man nicht ganz normal einfach über diese eine Situation sprechen, ohne daraus ein Frontenkrieg zu machen oder unbedingt seine Sichtweise durchsetzen zu müssen.

Was hätte dagegen gesprochen, dass Schwäbe weiter vor dem Tor steht?

Ich habe bei Google nach der Position des Torhüters gesucht, wenn der Ball in der gegnerischen Hälfte ist. Dabei kam als erstes:

Hätte Schwäbe dort gestanden, wäre die Situation nicht so entstanden. Auch wenn Hübers den ersten Fehler gemacht hat, ist es ein Mannschaftssport und andere dürfen gerne diesen Fehler ausbügeln. Das hat Schwäbe auch am Ende gemacht aber ich denke gefahrloser wäre es gewesen Futkeu nicht erst an den Ball kommen zu lassen.

Schwäbe hätte im Bedarfsfall ja auch 20 Meter aus dem Tor rauskommen können und Futkeu umhauen können, wäre doch auch eine Alternative gewesen, oder?🤓🤪

Mann Mann

  •  

funkyruebe

Ich habe die Szene im TV gesehen und dachte, da kann man aber rauskommen, bzw. da wäre Urbig rausgekommen. Urbig ist darin auch besser als Schwäbe, der aber stärker im 1vs1 ist. Vielleicht war es wirklich die bessere Wahl für Schwäbe, dachte ich mir.

In der heutigen Einstellung, weiß ich erst einmal gar nicht wo Schwäbe zum Zeitpunkt des Abstoßes ist. Dann hatte ich den Eindruck, dass Schwäbe richtig gehandelt hat nicht rauszukommen, schließlich war der Angreifer im Vollsprint schon 10m von der Mitte entfernt. Die Erklärung von Superwetti ist aber auch einleuchtend, zumindest wenn Schwäbe die ganze Zeit war wo wir ihn zuerst sahen. Er hätte eigentlich weiter vorne stehen müssen, was Schwäbe in der Regel auch macht. Kam er aber vom Handtuch/Trinkflasche hat er dafür den falschen Zeitpunkt gewählt und musste entscheiden wie er es tat.

Von der fußballerischen Qualität bin ich mit beiden Torleuten mehr als fein für FC Verhältnisse. Klammert man die Vertrags-Nichtleistung von Keller aus, müsste Urbig den Vorzug bekommen. Urbig hat aber ein Problem mit der Mannschaft. Urbig ist sehr ehrgeizig, da kann man schnell anecken, wenn man nicht aufpasst. Was genau dahinter steckt, dass die Mannschaft Schwäbe übermäßig abklatscht, was sie bei Urbig NULL taten ( aus meiner Erinnerung ), würde ich gerne wissen. Das ist aber ein Problem und macht Schwäbe automatisch zum besseren Torwart für den FC im Moment. Urbig muss sich das Vertrauen der Mannschaft verdienen. Er sollte keine vollblinde Bahnschranke beerben sondern einen der besten 10 BL Keeper.

Ob sich die Mannschaft gegenüber Urbig auch so, ich nenne es mal ablehnend, verhalten hätte, wage ich zu bezweifeln.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

flemming

Zitat von: Oropher am Dienstag, 12.Nov.2024, 10:47:33Kann Schwäbe die AK nicht sogar im Winter ziehen?

Also wäre es bei Schwäbe wichtiger.

Wenn der sich im Winter nämlich verabschiedet hätte Urbig sicher keinen Bock mehr auf uns und würde auf einen Wechsel spätestens zum Sommer drängen.
Wenn Schwäbe sich verabschiedet, hat Urbig keinen Bock mehr auf uns? Hä? Kannst du das irgendwie erläutern?
  •  

flemming

Zitat von: Oropher am Dienstag, 12.Nov.2024, 10:47:33...hätte Urbig sicher keinen Bock mehr auf uns und würde auf einen Wechsel spätestens zum Sommer drängen.
Und nochmal: URBIG würde auf einen Wechsel drängen?? Nicht der FC müsste ihn loswerden? HÄ? Ist dir die Vertragssituation bekannt?
  •  

drago

Zitat von: humpty am Dienstag, 12.Nov.2024, 09:51:15Ich habe mir die Szene zur Futkeu-Chance noch einmal angeschaut:

https://youtu.be/CaZMVJrIc4E?feature=shared&t=15

Wenn Schwäbe in der Situation schön früh weiter draußen steht, wie es hier manche User aus ihrer Wahrnehmung heraus gefordert haben, wäre das glaube ich ziemlich ins Auge gegangen.

ja, weil schwäbe viel zu tief steht. urbig hätte den locker abgelaufen. aber genau darum gehts doch in der diskussion, jedenfalls dachte ich das?

 schwäbe hat hier keinen fehler gemacht, weil er nicht RAUSKAM (er startet diese bewegung sogar, bricht aber - zurecht, denke ich - ab) - aber man sah eine seiner schwächen "schwarz auf weiss" - er ist kein mitspielender keeper, und muss bei solchen situationen unnötig ins 1 gegen 1. hätte futkeu mehr qualität wäre das ein sicheres 0:1 gewesen. aus meiner sicht würde ein bundesliga spieler oder einer der top leute aus liga 2 den schwäbe hier LOCKER umspielen und drin ist das ding (oder, ebenfalls recht einfach möglich, flach abschliessen, aber bei diesem tempo bietet sich aus meiner sicht das umspielen eher an).

urbig steht hier halt viele viele meter höher, läuft das ding entspannt ab und fertig ist die geschichte.


was mich an der ganzen sache stört ist die völlig übertriebene lobenshymne, die hier einige (aber vor allem ausserhalb des forums) auf schwäbe loslassen. der hat hier solide gehalten, so wie man es von ihm gewohnt ist, mit all seinen stärken und schwächen. hier wird aber teilweise so getan als wäre schwäbe unfassbar stark unterwegs gewesen, und so ist es halt nicht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Superwetti




ZitatSchwäbe hätte im Bedarfsfall ja auch 20 Meter aus dem Tor rauskommen können und Futkeu umhauen können, wäre doch auch eine Alternative gewesen, oder?🤓🤪

Mann Mann
:-/
Super-Wetti

van Gool

Zitat von: Fabes am Dienstag, 12.Nov.2024, 12:01:49Fazit: Hätten Keller und Kessler den Torwartwechsel und die peinliche Posse um die Nummer 1 nicht so grandios in den Sand gesetzt, würden wir Schwäbes zwei Saisons alle in wohliger Erinnerung behalten und uns an einem tollen Torwarttalent erfreuen, das schon seitdem es acht Jahre alt ist beim FC ist. Oder wir wären im Falle von Urbigs Verkauf im Sommer froh gewesen, dass Schwäbe weiterhin zwischen unseren Pfosten steht.

Man hat nur einen Fehler gemacht: Urbig zur Nr. 1 erklärt zu haben, ohne zu verlängern. Total unverzeihlich und das wird uns einige Millionen kosten, weil er so oder so 2025 wechselt. Hätte er verlängert, würde er im Sommer für 3 Mill. nach Lev. gehen, jetzt geht er eben für weniger oder ablösefrei. Und zwar ob er spielt oder nicht.

Was Schwäbe betrifft, hat man alles richtig gemacht. Er wollte weg - das klappte nicht - keine Schuld beim FC.

Und wer spielt, entscheidet jetzt die Leistung. Da werden wir uns hier nicht mehr einig. Schwäbe spielt bisher fehlerlos, die Mannschaft fühlt sich offenbar gut mit ihm, die Aussagen sprechen eine klare Sprache. Die nächste Gelegenheit zu tauschen wird erst die nächste Krise sein.
Die wilde 1317
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Nov.2024, 13:52:51Man hat nur einen Fehler gemacht: Urbig zur Nr. 1 erklärt zu haben, ohne zu verlängern. Total unverzeihlich und das wird uns einige Millionen kosten, weil er so oder so 2025 wechselt. Hätte er verlängert, würde er im Sommer für 3 Mill. nach Lev. gehen, jetzt geht er eben für weniger oder ablösefrei. Und zwar ob er spielt oder nicht.

Was Schwäbe betrifft, hat man alles richtig gemacht. Er wollte weg - das klappte nicht - keine Schuld beim FC.

Und wer spielt, entscheidet jetzt die Leistung. Da werden wir uns hier nicht mehr einig. Schwäbe spielt bisher fehlerlos, die Mannschaft fühlt sich offenbar gut mit ihm, die Aussagen sprechen eine klare Sprache. Die nächste Gelegenheit zu tauschen wird erst die nächste Krise sein.
Er spielt eben nicht fehlerlos. Aber das wollen einige nicht sehen. Egal. Das Thema ist eh durch. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

Superwetti

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 13.Nov.2024, 14:03:12Er spielt eben nicht fehlerlos. Aber das wollen einige nicht sehen. Egal. Das Thema ist eh durch.
Seine Fehler führten bislang nicht zu Gegentoren. Egal ob richtig oder falsch aber vermutlich würde ich in so einer Situation den Torwart auch nicht mehr wechseln.

Ich denke die nächste Möglichkeit für Urbig wäre dann tatsächlich das Pokalspiel gegen Hertha.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: weisweiler

Oropher

Zitat von: flemming am Mittwoch, 13.Nov.2024, 00:36:31Wenn Schwäbe sich verabschiedet, hat Urbig keinen Bock mehr auf uns? Hä? Kannst du das irgendwie erläutern?
Nach der ganzen Situation grade würde der den Teufel tun und hier bleiben, oder glaubst du der findet das toll hier verarscht zu werden? Er wird hier als Nubbel für die vielen Gegentore hingestellt.

Zitat von: flemming am Mittwoch, 13.Nov.2024, 01:19:31Und nochmal: URBIG würde auf einen Wechsel drängen?? Nicht der FC müsste ihn loswerden? HÄ? Ist dir die Vertragssituation bekannt?
Ja, ist sie, Urbig hat wie gesagt nach der Posse grade sicher keinen Bock mehr und wenn er ein gutes Angebot kriegt will er dann weg, und wenn der FC noch Kohle will muss er zustimmen.
  •  

Lobi

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Nov.2024, 13:52:51Man hat nur einen Fehler gemacht: Urbig zur Nr. 1 erklärt zu haben, ohne zu verlängern. Total unverzeihlich und das wird uns einige Millionen kosten, weil er so oder so 2025 wechselt. Hätte er verlängert, würde er im Sommer für 3 Mill. nach Lev. gehen, jetzt geht er eben für weniger oder ablösefrei. Und zwar ob er spielt oder nicht.

Ich finde dass man nicht nur den Fehler gemacht hat sondern auch durch das völlige Ausserkraftsetzen jeglichen Leistungsprinzips ohne auch nur 1 Mal trainiert zu haben und ohne einen Trainer zu haben zu dem Zeitpunkt hat man es Urbig auch denkbar schwer gemacht. Aber gut das Leistungsprinzip ist ja beim FC ohnehin seit Jahren eher ein schwieriges Thema, auf und neben dem Platz.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

frids

Für mich bestand der Fehler in erster Linie darin, der Nr. 1 nicht die Spiele nach der Umstellung der Defensive gegeben zu haben.
Erst, wenn das schief gegangen wäre, hätte man einen Torwartwechsel rasenrein vermitteln können

Gyrostzaziki

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 13.Nov.2024, 14:11:24Seine Fehler führten bislang nicht zu Gegentoren. Egal ob richtig oder falsch aber vermutlich würde ich in so einer Situation den Torwart auch nicht mehr wechseln.

Ich denke die nächste Möglichkeit für Urbig wäre dann tatsächlich das Pokalspiel gegen Hertha.

Das ist doch Quatsch. Fehler sind Fehler. Nur weil er Glück hatte das die anderen Mannschaften Sie nicht ausnutzen. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 13.Nov.2024, 13:52:51Man hat nur einen Fehler gemacht: Urbig zur Nr. 1 erklärt zu haben, ohne zu verlängern. Total unverzeihlich und das wird uns einige Millionen kosten, weil er so oder so 2025 wechselt. Hätte er verlängert, würde er im Sommer für 3 Mill. nach Lev. gehen, jetzt geht er eben für weniger oder ablösefrei. Und zwar ob er spielt oder nicht.

Was Schwäbe betrifft, hat man alles richtig gemacht. Er wollte weg - das klappte nicht - keine Schuld beim FC.


das dreht mir die schuldfrage viel zu sehr richtung spieler, und ignoriert die fehler, die keller gemacht hat.

fakt ist : zu schwäbe gibt es ja zwei stories, die sich widersprechen. du schiebst hier die "schuld" schwäbe zu, obwohl da das letzte wort noch lange nicht gesprochen ist. bei urbig genauso.

dieses steigbügelhalten für den versager keller gefällt mir nicht die bohne und steht dir nicht. kellers schuld, die in beiden fällen massiv sein dürfte, wird hier viel zu wenig thematisiert.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

ben

Das grenzt schon an Paranoia.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ninja

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 12.Nov.2024, 10:32:19Mich würde interessieren wie du zu dieser Meinung kommst. Als der TW den Ball spielt ist Futkeu noch im Mittelkreis, Schwäbe am 5er. Futkeu hat mit dem ersten Ballkontakt direkt abgeschlossen und da war er schon im Strafraum.

Bin weder TW noch Stürmer aber von der Strecke her, hätte Schwäbe doch eher am Ball sein müssen als Futkeu. Davon ab das Schwäbe ja auch nicht an Fünfer stehen muss, sondern viel weiter draußen sein kann, wenn der Ball tief in der gegnerischen Hälfte ist.

Das Problem ist bei dem Ball, dass man damit rechnen kann/muss das Hübers an den Ball kommt bzw. den Stürmer abläuft.

Wenn Hübers dort nicht gestanden hätte, müsste Schwäbe raus und hätte den Ball haben müssen.

Dadurch das Hübers den Fehler macht, verliert der Keeper eben die 2, 3 Sekunden Vorsprung und da ist es besser im Tor zu bleiben.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Superwetti

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 13.Nov.2024, 20:44:16Das Problem ist bei dem Ball, dass man damit rechnen kann/muss das Hübers an den Ball kommt bzw. den Stürmer abläuft.

Wenn Hübers dort nicht gestanden hätte, müsste Schwäbe raus und hätte den Ball haben müssen.

Dadurch das Hübers den Fehler macht, verliert der Keeper eben die 2, 3 Sekunden Vorsprung und da ist es besser im Tor zu bleiben.


Nein, das Problem bleibt das Schwäbe zu tief steht.

Ich finde es interessant darüber zu diskutieren, wie gesagt bin kein Torhüter und es geht eben nur um diese eine Szene. Ich habe jetzt verschiedene Quellen nachgelesen für Torwartspiel, die alle sagen, dass der Torhüter in der Situation am 16er stehen muss. Würde Schwäbe da stehen, wäre es nie gefährlich geworden. Du kannst doch in der Szene nicht davon ausgehen das Hübers schneller ist als Futkeu.
Super-Wetti

Superwetti

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 13.Nov.2024, 17:35:50Das ist doch Quatsch. Fehler sind Fehler. Nur weil er Glück hatte das die anderen Mannschaften Sie nicht ausnutzen.
Natürlich sind Fehler Fehler. Aber du kannst als Trainer trotzdem nur verlieren, wenn du einen Torhüter nach drei zu null spielen tauscht.

Im besten Fall spielt der andere Torhüter auch zu null, da klopft dir aber niemand für auf die Schulter. Im schlechtesten Fall verursacht er aber ein Gegentor und du bist der Depp der Nation.

Normalerweise sollte das einen Trainer nicht davon abhalten den "besseren" Torwart spielen zu lassen aber Sport ist auch nicht immer normal, da spielt psychologie auch eine Rolle.
Super-Wetti
  •  

Mcearth

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 14.Nov.2024, 08:52:52Nein, das Problem bleibt das Schwäbe zu tief steht.

Ich finde es interessant darüber zu diskutieren, wie gesagt bin kein Torhüter und es geht eben nur um diese eine Szene. Ich habe jetzt verschiedene Quellen nachgelesen für Torwartspiel, die alle sagen, dass der Torhüter in der Situation am 16er stehen muss. Würde Schwäbe da stehen, wäre es nie gefährlich geworden. Du kannst doch in der Szene nicht davon ausgehen das Hübers schneller ist als Futkeu.

Ich halte neuer als Spitze im weit vor dem Tor und schwäbe wird kein neuer, urbig auch nicht und doch hat neuer gegen, ich meine Aston Villa, 1 zu null verkackt 
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

flemming

Zitat von: Oropher am Mittwoch, 13.Nov.2024, 16:34:41Nach der ganzen Situation grade würde der den Teufel tun und hier bleiben, oder glaubst du der findet das toll hier verarscht zu werden? Er wird hier als Nubbel für die vielen Gegentore hingestellt.
Was hat das denn damit zu tun, ob Schwäbe sich verabschiedet oder nicht? Wenn Schwäbe sich NICHT verabschiedet, findet Urbig es toll, verarscht zu werden? Dann bleibt er?? Auf der Bank?

Zitat von: Oropher am Mittwoch, 13.Nov.2024, 16:34:41Ja, ist sie, Urbig hat wie gesagt nach der Posse grade sicher keinen Bock mehr und wenn er ein gutes Angebot kriegt will er dann weg, und wenn der FC noch Kohle will muss er zustimmen.
Du dürftest neben Keller so ziemlich die einzige Person sein, die sich noch immer Hoffnung auf Urbigs Vertragsverlängerung machte. Für dich: Urbig hat seinen Vertrag nicht verlängert, Urbig WILL weg. Und Urbig MUSS im Sommer weg, wenn wir noch Einsfuffzich für ihn sehen wollen. Wir können über jedes Angebot froh sein. Und Urbig hat schon länger keinen Bock mehr auf den FC, das hat nichts mit Schwäbe zu tun.

"Urbig hat nach der Posse sicher keinen Bock mehr". Alter. Ernsthaft. Damit haben wir ihn gekränkt?
  •  

ben

Zitat von: flemming am Donnerstag, 14.Nov.2024, 23:16:59Was hat das denn damit zu tun, ob Schwäbe sich verabschiedet oder nicht? Wenn Schwäbe sich NICHT verabschiedet, findet Urbig es toll, verarscht zu werden? Dann bleibt er?? Auf der Bank?
Du dürftest neben Keller so ziemlich die einzige Person sein, die sich noch immer Hoffnung auf Urbigs Vertragsverlängerung machte. Für dich: Urbig hat seinen Vertrag nicht verlängert, Urbig WILL weg. Und Urbig MUSS im Sommer weg, wenn wir noch Einsfuffzich für ihn sehen wollen. Wir können über jedes Angebot froh sein. Und Urbig hat schon länger keinen Bock mehr auf den FC, das hat nichts mit Schwäbe zu tun.

"Urbig hat nach der Posse sicher keinen Bock mehr". Alter. Ernsthaft. Damit haben wir ihn gekränkt?
Kann man das irgendwo nachlesen das Urbig schon länger kein Bock mehr auf den FC hat?
Veni, vidi, risi.

flemming

Zitat von: ben am Freitag, 15.Nov.2024, 00:11:11Kann man das irgendwo nachlesen das Urbig schon länger kein Bock mehr auf den FC hat?
Ja, z.B. auf transfermarkt.de

"Vertrag bis: 30.06.2026"
  •  

ben

Veni, vidi, risi.

flemming

Zitat von: ben am Freitag, 15.Nov.2024, 00:16:04Hat er das gesagt?
Du meinst, es gibt einen längerwährenden Geheimvertrag?

Edit: Oder meinst du, man sollte ihm hier einfach länger den Arsch pudern und eine Stammplatzgarantie geben, dann wird er schon irgendwann verlängern (Kellers Denke)? Was genau meinst du?
  •  

flemming

"The following users thanked this post: Fabes, drago, Oropher, Gyrostzaziki"

Okay Leute, Urbig wollte eigentlich verlängern, wurde durch diese Posse jetzt aber davon abgebracht. Ihr lebt wirklich in einer sehr speziellen Welt. Cheers.
  •