Hauptmenü

Tim Lemperle

Begonnen von koelner, Samstag, 28.Aug.2021, 21:30:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Gyrostzaziki

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 18.Dez.2024, 17:05:32Da schicken die den Laufburschen anstatt den Chef. Es ist zum Mäusemelken.
Zu dem Zeitpunkt hat er doch schon längst Hoffe zugesagt. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: KimJones am Mittwoch, 18.Dez.2024, 17:01:38Und Asslani von Elversberg (10 Tore) ist bei denen auch noch unter Vertrag..
Stimmt. Und sowas nennt sich Berster. Ich find Lemperle da sehr schlecht beraten. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Songbird

Wenn man sich einen sehr guten Ruf am Transfermarkt erarbeitet hat, und nur dann kann man vielleicht auf dicke Hose machen und Rogon "öffentlich" meiden. 

So aber ist es peinlich, denn Keller steht nur für eins auf dem Transfermarkt: Registriersperre und Fehlgriffe. Ich finde, ein Profi sollte mit jedem verhandeln können. Also Keller dann eben nicht. 

Ich finde bei aller berechtigter Kritik an Rogon die ganzen Possen um Lemperle inkl. Beraterwechsel Gazibegovic vermeidbar.

SOIA

Peinlich. Wenn ich als Bundesliga Verein im Gespräch mit Spieler und Berater der schwächste Part bin und mich nicht durchsetzen kann dann würde ich mich schämen so eine Ansage öffentlich zu machen.

Drahdiaweng

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:21:54Zu dem Zeitpunkt hat er doch schon längst Hoffe zugesagt.
Ist völlig egal. Die "Causa Lemperle" hat man mit Ansage und Anlauf verkackt. Auch wenn der Mützenmann vielleicht einen größeren Anteil daran hatte. 


Die letzten Meldungen um Keller sind auch gar nicht mehr nötig, um sein bisheriges Tun zu bewerten. Mich ärgert eher, dass ich mich über den Tuppes immer noch ärgern muss. Vermutlich gibt es einen Passus im Kontrakt, der ihm sportliche Narrenfreiheit zusichert, weil der Rest der Bagage in dieser Hinsicht noch minderbemittelter scheint. 

funkyruebe

Unsere GF Sport sind seit Jahren überarbeitet. Veh wusste schon, dass man nicht alles in 8 Stunden erledigen kann und nicht für jeden Zeit haben kann. Dann muss man Prioritäten setzen. Der blöde Wirtz hatte schon kein Verständnis dafür. Jetzt eben Lemperle. Undankbares ..

Machen wir einfach neue Supertalente oder machen Endzwanziger zu Superstars. Läuft 

Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

drago

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 18.Dez.2024, 15:26:06Dass man Lemperle jetzt im Sommer nicht mit einem dicken Vertrag ausgestattet hat, kann ich verstehen. Der spielt jetzt seine erste richtig gute Halbserie. Die letzte Saison in Fürth war eher mittel und was ich da so gesehen habe, sah ich da eher den Eindruck bestätigt, den ich von ihm nach den Kurzeinsätzen hier hat (kein guter).

ich muss das nochmal aufgreifen, aber wenn du das so siehst, hast du halt vom fussball recht wenig ahnung. lemperle war in fürth einer der besten, mit immerhin 12 scorern. also einer der gefährlichsten zweitligaspieler. klar war da auch nicht alles perfekt, aber jede menge gute leistungen waren dabei. ich bin aber gerne bereit hier das argument "war halt nur zweite liga" gelten zu lassen, daher würde ich eher den blick auf die kurzeinsätze bei uns werfen :


der lemperle hat hier schon bei seinen ALLERersten kurzeinsätzen - in der BUNDESLIGA (!!!!!!!!!!!!!!!!) - super ansätze erkennen lassen, tore erzielt (ich glaube, 2 in 140 minuten?), super laufwege gehabt und stand oft genau dort, wo ein stürmer zu stehen hat. ein vernünftiger trainer (NICHT BAUMGART!) hätte den konsequent eingesetzt und nicht einen dummen spruch nach dem anderen losgelassen. in seiner zweiten saison - und da gehe ich mit d'accord, war der eindruck deutlich schlechter. aber kommt man (oder du?) da nicht mal auf die idee, dass das eventuell an dem sackdämlichen verhalten des brüllaffentrainers gelegen haben KÖNNTE, der einem teenager regelmässig öffentlich einen mitgegeben hat??????????

noch dümmer war übrigens die leihe 2023, TRANSFERSPERRE, alternativen versager wie tigges, dietz, adamyan, und man schiebt eine der wenigen optionen mit talent nach fürth ab ....

wie dem auch sei  : talenten hat man einen langen vertrag zu geben, und keller schafft das bei keinem einzigen. wären es jetzt nur rogon spieler und sonst wäre alles super, würde ich ja bereit sein, den fehler auf der gegenseite zu veranschlagen, aber so???
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Santillana

In der heutigen Zeit kann sich ein Club junge und talentierte Spieler nur mittels langfristiger Verträge sichern - und wenn irgendwann nicht mehr deren Dienste, so dann doch eine hübsche Ablöse, wenn das Talent zur Blüte gelangt. Das zu erkennen und entsprechend zu handeln ist Vereinsräson, natürlich nicht nur beim FC. Alles andere ist Vernichtung von Kapital und von sportlicher Perspektive.

Das ist nix Neues seit Bosman. Ich verstehe es nicht und es ist wirklich haarsträubend zu sehen, dass der FC ständig wie ein Deppenverein dasteht.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Santillana

Zitat von: shorty am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:03:34Ich finde es gut Rogon in Zukunft konsequent zu meiden, losgelöst von der Lemperle-Sache.
Rogon ist sicherlich keine gute Adresse, aber es hat was von "wir nehmen nur deutschsprachige Spieler" bei der Mütze.

Man verschließt sich damit einem Teil des Marktes.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Mcearth

Zitat von: Santillana am Donnerstag, 19.Dez.2024, 00:56:23In der heutigen Zeit kann sich ein Club junge und talentierte Spieler nur mittels langfristiger Verträge sichern - und wenn irgendwann nicht mehr deren Dienste, so dann doch eine hübsche Ablöse, wenn das Talent zur Blüte gelangt. Das zu erkennen und entsprechend zu handeln ist Vereinsräson, natürlich nicht nur beim FC. Alles andere ist Vernichtung von Kapital und von sportlicher Perspektive.

Das ist nix Neues seit Bosman. Ich verstehe es nicht und es ist wirklich haarsträubend zu sehen, dass der FC ständig wie ein Deppenverein dasteht.


Und Katterbach? Früh und gut verlängert und dann kam nix, hat der sich gerechnet, ehrliche Frage da ich die Zahlen nicht kenne?
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

märkel

,,lemperle folgt dem ruf des geldes" und rogon. reicht dem fan des feinen 1.fc köln, um sich wieder hinzulegen. alles richtig gemacht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

DSR-Schnorri

Wer im Sommer nicht verhandelt, auf November vertagt und die Entwicklung abwarten will, der hat sich verzockt. Wenn man sich häufig verzockt, dann ist man nur noch zweitklassig. Jedenfalls so lange die Größe des Vereins trägt. 

dark1968

Unabhängig von diesem Rogon-Saustall. Wie naiv ist man beim FC eigentlich? Man hat bei Keller immer das Gefühl, er will es anders machen als alle anderen und fährt jedes mal mit Vollgas gegen die Wand. :-/


1. FC Köln: Was Lemperles Berater bei seiner Kritik verschweigt - GEISSBLOG

Vorwerfen lässt sich dem FC gewiss, trotz der Erfahrungen mit Rogon auf die Absprache aus dem Sommer vertraut zu haben. Womöglich hatte man vergeblich auf Lemperles Dankbarkeit für die seiner Karriere zuträglichen Entscheidungen – die Leihe nach Fürth und den Köln-Verbleib in diesem Jahr – gehofft.
  •  
    The following users thanked this post: Pete

Krellus

Keller und Konsorten können das bestimmt alles nicht verstehen.
Wir sind doch der große und ruhmreiche FC Köln.
Es ist schließlich der Traum eines jeden jungen Spielers, einmal mit dem Geißbock auf der Brust in das Stadion mit der besten Stimmung der Welt einzulaufen. Wir bezahlen zwar nicht viel, aber hey, gibt es etwas schöneres? Zu uns kommt man freiwillig mit der Schubkarre. Wir sind schließlich das Real Madrid des Westens. Da muß man als Spieler doch stolz sein.Sämtliche Vertragsgespräche läßt man erstmal ruhig anlaufen(wenn überhaupt). Es droht schließlich keine Gefahr. Denn, wie gesagt....
  •  

globobock77

Zitat von: ben am Mittwoch, 18.Dez.2024, 14:40:03Weil es bei Lemperle es anders läuft wie bei Diehl bezüglich halbes Jahr vor Vertragsende fix zu unterschreiben.
Ehrliche Frage: wie meinst Du das?
Halbes Jahr vor Vertragsende ist der Zeitpunkt wo man entweder verlängert oder seinen Weggang publik macht - denn bei Vertragsende ist man ein Free Agent.

Siehe wie die Bayern es mit Sane handhaben.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

I.Ronnie

Zitat von: shorty am Mittwoch, 18.Dez.2024, 19:03:34Ich finde es gut Rogon in Zukunft konsequent zu meiden, losgelöst von der Lemperle-Sache.

Ich kann das menschlich verstehen. Ich hätte vermutlich mit niemandem aus der Branche Lust zu verhandeln. Und Roger Wittmann gehört ganz sicher zu den schlimmsten Asseln im Geschäft. Und wir dürfen auch gerne das Werterad noch um den Zirkel "Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern" erweitern. Allerdings brauchen wir nicht zu glauben, das würde uns irgendwann einen Vorteil bei irgendwas verschaffen. Dass wir aus unserer Jugendarbeit kein Kapital schlagen, liegt nicht an den Beratern der Spieler. Es wird nicht besser, nur weil wir ROGON Hausverbot erteilen. 

Der FC hatte in meiner Wahrnehmung schon vor Keller ein Problem mit Empathie, Wertschätzung und Respekt. Und Keller ist ein komplett verrannter Idiot, der genau bei diesem Problem wie ein Brandbeschleuniger wirkt. Das grundlegende Missverständnis bei Keller und beim FC im Allgemeinen liegt in der Fehlannahme, Empathie, Wertschätzung und Respekt schwächten die eigene Haltung. 
Ich kann empathisch, respektvoll und zielgerichtet wertschätzend auch denjenigen Menschen gegenüber sein, deren Haltung bzw. Arbeitsweise ich im Grundsatz ablehne. Deswegen schwäche ich nicht meine Position und ich muss auch damit nicht meine Haltung verleugnen. Es kostet nichts und verschlechtert niemals die eigene Position. 

Den Berater eines Spielers, den ich wirklich halten will, lasse ich nicht vom Praktikanten empfangen. Das ist weder empathisch, noch wertschätzend und es ist ganz sicher respektlos. Es zeigt dem Gegenüber ziemlich deutlich, welche Wichtigkeit der Spieler hat. 
Auch dass Spielern nahegelegt wird, den Berater zu wechseln, ist übergriffig. Ich würde mir das als Spieler gar nicht gefallen lassen. 

Keller und der FC können mit diesem Verhalten nichts gewinnen. Es wird dazu führen, dass dem FC weniger Spieler angeboten und Berater schon mit kurzer Zündschnur beim FC erscheinen werden. Der FC und schon einmal gar nicht so ein kleines Licht wie Keller haben die Reputation und das Standing, jedem Berater und jedem Spieler ihre Spielregeln aufzuzwingen. Das ist nicht nur naiv und dämlich, das ist letztendlich auch ein mächtiger Schuss ins eigene Knie.

Superwetti

Bei aller berechtiger Kritik, wovon es ausreichend gibt, kann man es aber auch übertreiben.

Thomas Kessler ist unser Sportlicher Leiter, auch das kann man kritisieren aber irgendwer sah in dazu befähigt. Es ging um das erste Vertragsgespräch wegen einer Verlängerung, da wird der Rahmen abgesteckt und sicher keine Entscheidung getroffen. Wenn der Berater von Lemperle dann abhaut, dann hat er nie vorgehabt zu verhandeln. Denn er kann jawohl nicht ernsthaft kritisieren, dass der Chef nicht anwesend ist, wenn er auch alleine zum verhandeln gekommen ist. Wo war denn Roger Wittmann?
Super-Wetti

r9naldo

Zitat von: Krellus am Donnerstag, 19.Dez.2024, 07:29:31Keller und Konsorten können das bestimmt alles nicht verstehen.
Wir sind doch der große und ruhmreiche FC Köln.

als würde dr. arsch so was denken "wir sind der große ruhmreiche fc köln".. der denkt "ich bin doch der große ruhmreiche dr. dr. christian keller"
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Amandus

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:32:45Bei aller berechtiger Kritik, wovon es ausreichend gibt, kann man es aber auch übertreiben.

Thomas Kessler ist unser Sportlicher Leiter, auch das kann man kritisieren aber irgendwer sah in dazu befähigt. Es ging um das erste Vertragsgespräch wegen einer Verlängerung, da wird der Rahmen abgesteckt und sicher keine Entscheidung getroffen. Wenn der Berater von Lemperle dann abhaut, dann hat er nie vorgehabt zu verhandeln. Denn er kann jawohl nicht ernsthaft kritisieren, dass der Chef nicht anwesend ist, wenn er auch alleine zum verhandeln gekommen ist. Wo war denn Roger Wittmann?

Es gibt eine wichtige Regel beim Verhandeln: je härter und wichtiger die Verhandlung ist, umso freundlicher und angenehmer versuche ich die Gesprächsatmosphäre zu gestalten.

Dazu gehört für meine Begriffe auch der Teilnehmerkreis - vor allem dann wenn es um unseren wichtigsten Stürmer geht, der konkret über einen Wechsel nachdenkt. Ich gebe der Gegenseite dann niemals einen formellen Anlass zur Unzufriedenheit... jedenfalls dann nicht, wenn ich professionell unterwegs bin.

Man kann nur verzweifeln mit Keller.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:32:45Bei aller berechtiger Kritik, wovon es ausreichend gibt, kann man es aber auch übertreiben.

Thomas Kessler ist unser Sportlicher Leiter, auch das kann man kritisieren aber irgendwer sah in dazu befähigt. Es ging um das erste Vertragsgespräch wegen einer Verlängerung, da wird der Rahmen abgesteckt und sicher keine Entscheidung getroffen. Wenn der Berater von Lemperle dann abhaut, dann hat er nie vorgehabt zu verhandeln. Denn er kann jawohl nicht ernsthaft kritisieren, dass der Chef nicht anwesend ist, wenn er auch alleine zum verhandeln gekommen ist. Wo war denn Roger Wittmann?

Sehe ich sehr anders. 

Egal, was bei Kessler auf dem Türschild steht, er ist nicht die Person, die entscheidet und sowas wie der Sekretär von Keller. Ihn zu einem Termin mit einem Berater zu schicken, dessen Mandant bzw. Spieler man halten will, ist unprofessionell bzw. kommuniziert fehlende Wertschätzung. Das kann man auch meiner Ansicht nach nicht schönreden. 

Amandus hat das ganz gut beschrieben. 

globobock77

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:32:45Bei aller berechtiger Kritik, wovon es ausreichend gibt, kann man es aber auch übertreiben.

Thomas Kessler ist unser Sportlicher Leiter, auch das kann man kritisieren aber irgendwer sah in dazu befähigt. Es ging um das erste Vertragsgespräch wegen einer Verlängerung, da wird der Rahmen abgesteckt und sicher keine Entscheidung getroffen. Wenn der Berater von Lemperle dann abhaut, dann hat er nie vorgehabt zu verhandeln. Denn er kann jawohl nicht ernsthaft kritisieren, dass der Chef nicht anwesend ist, wenn er auch alleine zum verhandeln gekommen ist. Wo war denn Roger Wittmann?
Das Gespräch war am 5. Dezember, eigentlich schon viel zu spät. Da musste der Boss himself antanzen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: chg

Superwetti

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:43:29Es gibt eine wichtige Regel beim Verhandeln: je härter und wichtiger die Verhandlung ist, umso freundlicher und angenehmer versuche ich die Gesprächsatmosphäre zu gestalten.

Dazu gehört für meine Begriffe auch der Teilnehmerkreis - vor allem dann wenn es um unseren wichtigsten Stürmer geht, der konkret über einen Wechsel nachdenkt. Ich gebe der Gegenseite dann niemals einen formellen Anlass zur Unzufriedenheit... jedenfalls dann nicht, wenn ich professionell unterwegs bin.

Man kann nur verzweifeln mit Keller.

Gut verstehe ich aber da kann man jetzt diskutieren, was freundlicher ist. Ich nehme einen Termin, wo der Berater vor Ort ist, damit er nicht extra anreisen muss, dafür ist Keller nicht dabei oder wir nehmen einen wo Keller dabei ist aber es ein Extra-Aufwand für den Berater bedeutet.

Wäre ich in der Situation des Berater, hätte ich mich beim Erstgespräch für Variante 1 entschieden.
Super-Wetti
  •  

globobock77

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:55:13Gut verstehe ich aber da kann man jetzt diskutieren, was freundlicher ist. Ich nehme einen Termin, wo der Berater vor Ort ist, damit er nicht extra anreisen muss, dafür ist Keller nicht dabei oder wir nehmen einen wo Keller dabei ist aber es ein Extra-Aufwand für den Berater bedeutet.

Wäre ich in der Situation des Berater, hätte ich mich beim Erstgespräch für Variante 1 entschieden.

Keller muss einfach dabei sein. Kessler dürfte ihn ruhig zum DFL vertreten.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Kibbeling_77

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:29:30Ich kann das menschlich verstehen. Ich hätte vermutlich mit niemandem aus der Branche Lust zu verhandeln. Und Roger Wittmann gehört ganz sicher zu den schlimmsten Asseln im Geschäft. Und wir dürfen auch gerne das Werterad noch um den Zirkel "Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern" erweitern. Allerdings brauchen wir nicht zu glauben, das würde uns irgendwann einen Vorteil bei irgendwas verschaffen. Dass wir aus unserer Jugendarbeit kein Kapital schlagen, liegt nicht an den Beratern der Spieler. Es wird nicht besser, nur weil wir ROGON Hausverbot erteilen.

Der FC hatte in meiner Wahrnehmung schon vor Keller ein Problem mit Empathie, Wertschätzung und Respekt. Und Keller ist ein komplett verrannter Idiot, der genau bei diesem Problem wie ein Brandbeschleuniger wirkt. Das grundlegende Missverständnis bei Keller und beim FC im Allgemeinen liegt in der Fehlannahme, Empathie, Wertschätzung und Respekt schwächten die eigene Haltung.
Ich kann empathisch, respektvoll und zielgerichtet wertschätzend auch denjenigen Menschen gegenüber sein, deren Haltung bzw. Arbeitsweise ich im Grundsatz ablehne. Deswegen schwäche ich nicht meine Position und ich muss auch damit nicht meine Haltung verleugnen. Es kostet nichts und verschlechtert niemals die eigene Position.

Den Berater eines Spielers, den ich wirklich halten will, lasse ich nicht vom Praktikanten empfangen. Das ist weder empathisch, noch wertschätzend und es ist ganz sicher respektlos. Es zeigt dem Gegenüber ziemlich deutlich, welche Wichtigkeit der Spieler hat.
Auch dass Spielern nahegelegt wird, den Berater zu wechseln, ist übergriffig. Ich würde mir das als Spieler gar nicht gefallen lassen.

Keller und der FC können mit diesem Verhalten nichts gewinnen. Es wird dazu führen, dass dem FC weniger Spieler angeboten und Berater schon mit kurzer Zündschnur beim FC erscheinen werden. Der FC und schon einmal gar nicht so ein kleines Licht wie Keller haben die Reputation und das Standing, jedem Berater und jedem Spieler ihre Spielregeln aufzuzwingen. Das ist nicht nur naiv und dämlich, das ist letztendlich auch ein mächtiger Schuss ins eigene Knie.
So ist es. Es scheint, als wäre Keller diesem Job einfach nicht gewachsen. Wer sein Spiel nicht spielt, wird ausgeschlossen. Sehr gefährlich für den FC!
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

Drahdiaweng

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:32:45Bei aller berechtiger Kritik, wovon es ausreichend gibt, kann man es aber auch übertreiben.

Thomas Kessler ist unser Sportlicher Leiter, auch das kann man kritisieren aber irgendwer sah in dazu befähigt. Es ging um das erste Vertragsgespräch wegen einer Verlängerung, da wird der Rahmen abgesteckt und sicher keine Entscheidung getroffen. Wenn der Berater von Lemperle dann abhaut, dann hat er nie vorgehabt zu verhandeln. Denn er kann jawohl nicht ernsthaft kritisieren, dass der Chef nicht anwesend ist, wenn er auch alleine zum verhandeln gekommen ist. Wo war denn Roger Wittmann?
Doch, das muss man kritisieren. Dein Beitrag ist Quatsch mit Soße. Schon mal was von Wertschätzung gehört?

jsturm

Man (Keller) hätte ja zumindest persönlich bescheid sagen können, dass man einen anderen Termin hat. Gibt ja Telefone heutzutage.
There are four lights!
  •  

Mister P.

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 19.Dez.2024, 08:55:13Gut verstehe ich aber da kann man jetzt diskutieren, was freundlicher ist. Ich nehme einen Termin, wo der Berater vor Ort ist, damit er nicht extra anreisen muss, dafür ist Keller nicht dabei oder wir nehmen einen wo Keller dabei ist aber es ein Extra-Aufwand für den Berater bedeutet.

Wäre ich in der Situation des Berater, hätte ich mich beim Erstgespräch für Variante 1 entschieden.

Es geht um einen Stürmer, der schon konstant auf dem Platz gezeigt hat, wie gut er ist. Dazu ist er jung und noch entwicklungsfähig. Um so jemanden zu halten, hat Keller immer Zeit zu haben. Bei Vertragsgesprächen stets höchstpersönlich vor Ort zu sein. Ob in Köln oder an irgendeinem anderen Ort. Freundlich, aufgeräumt und lösungsorientiert. Das ist sein verdammter Job, für den er exorbitant gut bezahlt wird. Darüber gibt es nichts zu diskutieren.


Superwetti

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 19.Dez.2024, 09:00:57Doch, das muss man kritisieren. Dein Beitrag ist Quatsch mit Soße. Schon mal was von Wertschätzung gehört?
Schonmal was von anderen Meinungen gehört!
Super-Wetti

Superwetti

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 19.Dez.2024, 09:06:39Darüber gibt es nichts zu diskutieren.


OK verstehe den Sinn von Diskussionsforen dann jetzt so das jemand einen Beitrag schreibt, alle ein TY drunter machen und du dann glücklich bist....

Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: ben, THC-Ben

Drahdiaweng