Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 12.Okt.2023, 22:29:27Ich finde die 4 Tage Pause richtig. Die einzige Qualität dieser Truppe ist die Laufstärke.

Die arbeiten extrem viel im Spiel und man sollte die dann auch mal runterkommen lassen.

Viel hilft nicht immer viel...

Auch wenns grad so aussieht als müssten wir Tag und Nacht trainieren, es würde dann auch nix bringen. Ich finde es populistisch.

ich glaube auch, dass die 4 tage ok sind. können sich die spielerohren vom geschrei erholen und dann halbwegs fit wieder angreifen.

abseits davon, was genau trainiert baumgart genau? spielzüge oder standards könnens nicht sein. also kann man ruhig mal ein paar tage ruhe geben.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

rusk

Zitat von: kuzja7 am Donnerstag, 12.Okt.2023, 22:36:16Baumgart muss wohl wieder ein Paar Tage in Berlin verbringen.
Das dürfte der Hauptgrund sein...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

DSR-Schnorri

Vier Tage - mir ist das so egal, aber wenn Baumgart sie erklärt, wird einem mal wieder spürbar anders. Geisterfahrer am Steuer unseres geliebten Vereins.

Trainerfux

Mal ein Denkanstoß: 

Bei uns fielen zuletzt mehrere Spieler wegen Krankheit aus.
Möglicherweise ist da im Team etwas stark infektiöses (z.b. Corona/Influenza/etc.) unterwegs und man will die Infektionskette mit der Pause durchbrechen? 
Stellt euch vor, bis zum Derby fallen noch Hübers,Chabot und Martel krank aus. Dann grillen uns die Ponys komplett. 

Ist nur Spekulatius, aber bevor man SB jetzt Gisdolsche/Stögersche Züge vorwirft, sollte man das zumindest in Erwägung ziehen.
  •  

MC41

Dann kann man das auch problemlos so kommunizieren und nicht 4 Tage Training sausen lassen damit man wieder zu sich kommt.

Die Mannschaft ist schlecht bei Standards offensiv wie defensiv, die Mannschaft läuft nicht mehr griffig an, die Mannschaft ist taktisch viel zu weit auseinander in jeder Spielsituation.

Es gibt für den gemeinen Fan unendlich Baustellen und der 1. FC Köln macht halt einfach mal gaaaaaaanz ruuuuuuuhig.

kylezdad

Zitat von: Trainerfux am Freitag, 13.Okt.2023, 05:58:22Mal ein Denkanstoß:

Bei uns fielen zuletzt mehrere Spieler wegen Krankheit aus.
Möglicherweise ist da im Team etwas stark infektiöses (z.b. Corona/Influenza/etc.) unterwegs und man will die Infektionskette mit der Pause durchbrechen?
Stellt euch vor, bis zum Derby fallen noch Hübers,Chabot und Martel krank aus. Dann grillen uns die Ponys komplett.

Ist nur Spekulatius, aber bevor man SB jetzt Gisdolsche/Stögersche Züge vorwirft, sollte man das zumindest in Erwägung ziehen.
Das ist ein Virus, das ist ein Bazillus. Sie stören einfach nur das Gefüge. Sie stänkern. Es sind immer dieselben Spieler.
  •  

Rheineye

Zitat von: Trainerfux am Freitag, 13.Okt.2023, 05:58:22Mal ein Denkanstoß:

Bei uns fielen zuletzt mehrere Spieler wegen Krankheit aus.
Möglicherweise ist da im Team etwas stark infektiöses (z.b. Corona/Influenza/etc.) unterwegs und man will die Infektionskette mit der Pause durchbrechen?
Stellt euch vor, bis zum Derby fallen noch Hübers,Chabot und Martel krank aus. Dann grillen uns die Ponys komplett.

Ist nur Spekulatius, aber bevor man SB jetzt Gisdolsche/Stögersche Züge vorwirft, sollte man das zumindest in Erwägung ziehen.
Wer sind denn die mehreren Spieler? Es ist derzeit Selke, der sowieso jede Woche irgendwas hat und sonst? Waldschmidt war krank und fehlte gegen Leverkusen ist nun wieder da.
Wenn es so wäre, könnte Baumgart das ja auch so begründen, er macht es aber in seiner unnachahmlichen Art und Weise, wofür mir jegliches Verständnis fehlt für seine hervorgebrachte Begründung.
7x Absteiger
  •  

Micknick

Wenn er die Begründung sachlich kommuniziert hätte, dann würde er ja nicht er selbst sein. Er ist halt wie er ist.
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: kuzja7 am Donnerstag, 12.Okt.2023, 22:36:16Baumgart muss wohl wieder ein Paar Tage in Berlin verbringen.
So profan kann das wieder alles sein.

Ich frage mich gerade, ob Trainer-Profis wie Guardiola oder Klopp auch keinen Plan haben, was man in vier Tagen alles so trainieren kann, auch mit reduziertem Kader



  •  

Double 1978

Standarts und pässe über zehn meter kann man immer trainieren. Flanken auch. Da brauch es nicht mal einen trainer für. 
Und vielleicht macht es auch ohne Trainer (mehr) Spaß.
Wir sind nicht in der Situation, um 4 tage frei zu machen, auch wenn es den menschen hinter den Spielern gegönnt sei. Zwei freie tage hätten auch gereicht.
Bald geht der Karneval wieder los, wo auch jeder weiss was da wieder passieren wird. 

Mister P.

Zitat von: Trainerfux am Freitag, 13.Okt.2023, 05:58:22Mal ein Denkanstoß:

Bei uns fielen zuletzt mehrere Spieler wegen Krankheit aus.
Möglicherweise ist da im Team etwas stark infektiöses (z.b. Corona/Influenza/etc.) unterwegs und man will die Infektionskette mit der Pause durchbrechen?
Stellt euch vor, bis zum Derby fallen noch Hübers,Chabot und Martel krank aus. Dann grillen uns die Ponys komplett.

Ist nur Spekulatius, aber bevor man SB jetzt Gisdolsche/Stögersche Züge vorwirft, sollte man das zumindest in Erwägung ziehen.
Vielleicht ist es ja Faulfieber. Warum sollte man sich auch in der Zeit etwas erarbeiten, wo unsere Abläufe und Standards bereits auf so einem hohen Niveau sind?
  •  
    The following users thanked this post: FC.Ruhrpott

Rheineye

Zitat von: FC.Ruhrpott am Freitag, 13.Okt.2023, 09:35:31So profan kann das wieder alles sein.

Ich frage mich gerade, ob Trainer-Profis wie Guardiola oder Klopp auch keinen Plan haben, was man in vier Tagen alles so trainieren kann, auch mit reduziertem Kader




Bei Klopp oder Guardiola könnte ich es ja noch nachvollziehen, da dort vermutlich 10 Spieler abgestellt sind oder sogar mehr, bei uns sind es gerade einmal 3 Spieler.

Letztes Jahr hat man sich beim FC über viel zu viele Spiele beschwert (man könne ja kaum trainieren) nun ist die gegebene Trainingszeit auch wieder falsch, dem Klub und den Verantwortlichen in verschiedenen Dekaden kann man es einfach nie recht machen.
7x Absteiger

Drahdiaweng

Die Jungs sind einfach überspielt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC.Ruhrpott

Wenn das Derby einen unerfreulichen Ausgang haben sollte, wird das ausgefallene Training eh wieder aufs Tablett kommen.
SOLLTE Herr Baumgart in diesen Tagen Berlin sein, das weiß ich allerdings nicht, wird die Presse das sicherlich genussvoll aufgreifen

Die Kernaussage lautet: Baumgart macht sich noch angreifbarer, als er ohnehin schon ist.

Inhaltlich überzeugt haben mich die genannten Gründe für das fehlende Training ohnehin nicht. Da bin ich aber ein gebranntes Kind aus der FC Vergangenheit.
Ich, mit meiner ggf naiven Laiensicht, bin übrigens auch weiterhin der Meinung, dass schon zB Elfmetertraining nicht schaden würde.
So weit ist das Pokalspiel in Lautern nicht mehr entfernt und warum es ist nicht sinnvoll ist, alles Mögliche an Sachen mit dem Ball zu trainieren, habe ich nie verstanden. Und wenn es so etwas Profanes wie Elferschießen ist.
Viel Training hilft viel - der Meinung bin ich doch, hinsichtlichTaktik-, Ballschule.. aber nicht gerade Ausdauer natürlich in solch einer Länderspielpause.
  •  

lynnejim

Kannste echt alles vergessen. Bin nur noch gespannt, ob der Stöger-Negativ-Hinrunden-Rekord gebrochen wird.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

fcbleos

Man sollte aber nicht unterschätzen, welche Wirkung solche Dinge haben. Nagelsmann hat in einer absoluten Krisensituation eine Woche freigegeben und ist Skifahren gegangen. Und da waren zumindest wirklich alle Nationalspieler weg. Das war ein riesen Drama und währenddessen wurde er gefeuert. 

So weit ich das überblicken kann, scheinen die meisten Bundesligisten normal zu trainieren. Wir haben einen Punkt aus sieben Spielen und schenken vier von zwölf möglichen Trainingstagen einfach ab? Ich finde so etwas wirklich völlig falsch, zumal es bei uns in der Vergangenheit auch anders gehandhabt wurde. Und da hatten wir immerhin englische Wochen dabei und waren wirklich das laufstärkste Team der Bundesliga, beides war bisher dieses Jahr nicht der Fall. 

Man sollte jetzt nicht so tun, als könnte man an vier Tagen gezielt sämtliche Defizite aufarbeiten, aber alleine kommunikativ wäre es jetzt angebracht, die Situation deutlich zu machen. Nämlich, dass wir fast den schlechtesten Saisonstart in 60 Jahren Bundesliga hingelegt haben und daher nicht einfach so weiter machen können, da wir mit einem Bein schon abgestiegen sind. Es geht einfach nicht mit ,,immer weiter", ,,wir bleiben bei uns" und ,,in der Länderspielpause verbessert sich eh nix".

Conjúlio

Das Zeichen nach außen ist halt desaströs. Die Spieler hätten doch ein normales Wochenende gehabt. Ich kann das alles langsam nicht mehr nachvollziehen.

Wenn es nicht läuft im Job, dann kann man es auch über Motivation und Fleiß erzwingen. Man sollte es jedenfalls versuchen aber das ist schon eine Art abschenken.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Rheineye

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 13.Okt.2023, 13:48:04Das Zeichen nach außen ist halt desaströs. Die Spieler hätten doch ein normales Wochenende gehabt. Ich kann das alles langsam nicht mehr nachvollziehen.

Wenn es nicht läuft im Job, dann kann man es auch über Motivation und Fleiß erzwingen. Man sollte es jedenfalls versuchen aber das ist schon eine Art abschenken.
Mich stört einfach die sämtliche Kommunikation, letztes Jahr waren es die bösen Spiele in Europa, die uns am so wichtigen Training gehindert haben.
Nun haben wir freie Tage und nutzen diese nicht, obwohl nur 2 Stammspieler bei der Nationalmannschaft sind.

Ich gönne jedem Spieler freie Tage, man sollte aber auch nicht so tun, als hätte ein Profi beim FC ansonsten eine 40 Stunden Woche.
7x Absteiger

Der Templer

Fußball muss eine ganz besonders komplexe Sportart sein. Ich habe noch von keiner anderen Sportart gehört, wo Trainer immer wieder so Dinge sagen wie "Das kann man nicht trainieren" "Das macht keinen Sinn..." Bei jeder noch so popeligen Sportart wird an den letzten Details gefeilt, aber beim Fußball ist das alles nicht möglich. Wahnsinn!
FC: spürbar schlecht

JoeFC

Die sollten in jeder freien Minute Flanken üben. Jeder Kreisliga-Spieler bringt mehr Bälle gefährlich in den Strafraum.

Xanni

Man hätte ja zumindestens in Ansätzen in der Länderspielpause mal an einer alternativen Spielidee auf dem Platz arbeiten können. Natürlich ist so etwas nicht in einer Woche gemacht aber immer noch besser, als jetzt ins lange Wochenende zu gehen und in die Mikros zu posaunen, dass Länderspielwochen ja sowieso unnötig sind. Du kannst es dir nicht ausdenken.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

dafrocka

Fettes Rot Coeln

Songbird

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 13.Okt.2023, 13:48:04Das Zeichen nach außen ist halt desaströs. Die Spieler hätten doch ein normales Wochenende gehabt. Ich kann das alles langsam nicht mehr nachvollziehen.

Wenn es nicht läuft im Job, dann kann man es auch über Motivation und Fleiß erzwingen. Man sollte es jedenfalls versuchen aber das ist schon eine Art abschenken.
Baumgart ist sich auch für nichts zu schade, er sagte dem Express: "Ich höre immer, dass man sich in der Länderspielpause etwas erarbeitet. Ich habe mir in einer Länderspielpause nie etwas erarbeitet - weder als Trainer, noch als Spieler."

Das sagt Baumgart (laut!) als Fußball-Lehrer! Er ist in meinen Augen nicht der Hellste. Als Spieler hätte ihm übrigens Torschußtraining gutgetan. 400 Minuten je BL-Tor sind nämlich meierhoferesk.

Unsere "Stürmer" könnten auch von Übungen von Torschuß und Spielzügen profitieren. Und Flanken dürfen alle üben. Und Kainz geht erst nach hause, wenn er stundenlang Ecken geübt hat. Kann man sich alles erarbeiten. Da fällt uns bestimmt noch mehr ein.

Mann, diese Ambitionslosigkeit und Laberei beim Effzeh geht mir auf die Nerven!

rusk

Es ist schlicht verantwortungslos. Es gäbe so viel zu trainieren. Zur Not auch ohne den Cheftrainer...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Er spricht ja immer von diesem ,,gemeinsamen" Weg. Was ist das eigentlich für einer? 

So richtig hat uns das noch niemand erklärt. Also den Weg in die sportliche Bedeutungslosigkeit gehe ich aber nicht mit. Da bin ich auch sehr klar!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Double 1978

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 14.Okt.2023, 12:13:24Er spricht ja immer von diesem ,,gemeinsamen" Weg. Was ist das eigentlich für einer?

So richtig hat uns das noch niemand erklärt. Also den Weg in die sportliche Bedeutungslosigkeit gehe ich aber nicht mit. Da bin ich auch sehr klar!
das ist ein langer und steiniger weg. 
nachdem man die sichere asphaltstraße verlassen hat, irrt man nun durch die gegend und ist planlos. 

wie auch schon in anderen jahren. aber der FC ist zudem auch sehr lernresistent. 
  •  

Alci

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 14.Okt.2023, 12:13:24Er spricht ja immer von diesem ,,gemeinsamen" Weg. Was ist das eigentlich für einer?

So richtig hat uns das noch niemand erklärt. Also den Weg in die sportliche Bedeutungslosigkeit gehe ich aber nicht mit. Da bin ich auch sehr klar!

Bald sindse gemeinsam weg. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Ninja

Ich schreibs mal hier hin..

Der Fall Baumgart ist ein weiterer Nachweis, dass dieses permanente Geheule vom schwierigen Standort Köln der größte Schwachsinn ist. Baumgart redet ja auch gerne davon. Dieses ganze Erwartungshaltung-Thema sollte spätestens jetzt nie mehr jemandem beim FC über die Lippen kommen.

Das nämlich der ganze Verein inkl. Trainer, Sportchef und Vorstand in einer solchen Situation völlig in Ruhe weiter arbeiten dürfen, dürfte eine fast einmalige Situation im Profifußball sein.
Es wird ja derzeit nicht ansatzweise Kritik an den meisten Personen geübt, geschweige denn jemand intensiv in Frage gestellt.

Und wenn man ehrlich ist, hätte es jeder von ihnen mehr als verdient.

Wie eingangs gesagt, die Situation in Köln ist genauso andersherum als man es den Leuten weiß machen will.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

FC1948

Geht mir das auf den Sack... 
Muss er sich immer mitteilen, hat er so ein Bedürfnis sich jedesmal äußern zu müssen?
Meine Fresse, er muss doch nicht dauernd auf jede Frage auch eine Antwort geben!
Und dann noch so provozierend, so empfinde ich das. 
Denn man weiß ja, sobald die Aussagen kommen, dass man hinter dem Trainer steht, dann war es das.. 
Und darauf zielt seine Antwort wohl auch ab, da man so eine Aussage von Keller noch nicht vernommen hat, geht er davon aus, dass alles safe ist. 
Für mich klingt das alles ein wenig provozierend