Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Didisport

Zitat von: Almidon am Dienstag, 10.Okt.2023, 11:54:58Ich würde Baumgart auch noch nicht entlassen. Wir haben uns in keinem der Spiele wie ein Absteiger präsentiert, wir treiben aber viel zu viel Aufwand um ein Tor zu erzielen und kassieren teilweise bittere Treffer.

Dass Baumgart in den vergangenen Spielen Fehler gemacht hat, steht außer Frage. Die 6er Position wurde nicht richtig besetzt, Kainz spielte plötzlich da, Tigges lief im Sturm in der ersten Elf auf etc. Auch Alidou hat bisher nicht zeigen können, warum wir ihn geholt haben.

Geschwächt sind wir auch dadurch, dass Selke zu Beginn immer wieder ausfiel, eigentliche Säulen wie Kainz und Ljubicici schwach spielen.

Ich habe aber nicht das Gefühl, als gäbe es einen Bruch zwischen Mannschaft und Trainer. Seine Art Fussball zu spielen war zwei Jahre erfolgreich, ob uns ein neuer Trainer mit einer Defensivstrategie, d.h. auch einem vollkommenen Bruch mit dem Fussball der letzten zwei Jahre, helfen würde, ist mit vielen Fragezeichen versehen.

Baumgarts Außendarstellung sowie seine Bewertung von teilweise wenig talentierten Spielern gefällt mir auch nicht.

Fest steht für mich, dass ich Baumgart nach der Niederlage gegen Leverkusen auch nicht entlassen hätte. Leverkusen spielt momentan in einer ganz anderen Liga, als wir.
Wir drehen uns doch im Kreis. Jeder Trainer, der keine Punkte holt, steht irgendwann vor der Ablösung. Bei Baumgart ist es leider so, dass er nur 1 System spielen lässt, dass ohne Hector und Skhiri sehr instabil ist, es fehlt die Balance zwischen Mittelfeld und den anderen Mannschaftsteilen. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. 

Die Frage ist doch die: Hat Baumgart einen Plan B oder hat er nur Plan A, wo er mit dem Kopf durch die Wand möchte, allerdings ohne die notwendigen Werkzeuge dafür zu haben. Nur darauf zu hoffen, dass Plan A irgendwann doch funktioniert, darf doch keine Option für einen Verein sein. Das ist einfach zu wenig.

Ich lese immer öfter, dass es scheinbar keinen Trainer auf der Welt geben soll, der ein System spielen lässt, wofür unsere Spieler auch in der Lage sind. Das ist doch völliger Unsinn, selbst wenn man Baumgart vergöttert oder als alternativlos sieht. 

Mit diesem Kader ist der Klassenerhalt schwierig, aus meiner Sicht nur machbar, wenn sich von den 11 bis 14 Spielern, die man als Stammkräfte bezeichnen darf, kaum jemand verletzt und diese Spieler in der entsprechenden Form sind. Beides ist derzeit nicht der Fall. Anstatt dann auf unsere Youngster zu setzen, lässt Baumgart die Spieler ran, die bereits gezeigt haben, dass die 1. Liga mindestens 1 Liga zu hoch ist für diese Spieler. 

Das geht nur auf die Kappe mit der Nummer 72. Wird Baumgart bereit sein, etwas zu verändern? Man darf daran große Zweifel haben, leider. 

An die User, die an Baumgart festhalten wollen eine Frage:

Woher nehmt ihr eure Hoffnungen, dass der FC irgendwann in die Spur zurückfindet, wenn der Trainer nichts verändert? 


  •  
    The following users thanked this post: 1337

Almidon

Zitat von: Didisport am Dienstag, 10.Okt.2023, 14:46:13Wir drehen uns doch im Kreis. Jeder Trainer, der keine Punkte holt, steht irgendwann vor der Ablösung. Bei Baumgart ist es leider so, dass er nur 1 System spielen lässt, dass ohne Hector und Skhiri sehr instabil ist, es fehlt die Balance zwischen Mittelfeld und den anderen Mannschaftsteilen. Das kann man doch nicht wegdiskutieren.

Die Frage ist doch die: Hat Baumgart einen Plan B oder hat er nur Plan A, wo er mit dem Kopf durch die Wand möchte, allerdings ohne die notwendigen Werkzeuge dafür zu haben. Nur darauf zu hoffen, dass Plan A irgendwann doch funktioniert, darf doch keine Option für einen Verein sein. Das ist einfach zu wenig.

Ich lese immer öfter, dass es scheinbar keinen Trainer auf der Welt geben soll, der ein System spielen lässt, wofür unsere Spieler auch in der Lage sind. Das ist doch völliger Unsinn, selbst wenn man Baumgart vergöttert oder als alternativlos sieht.

Mit diesem Kader ist der Klassenerhalt schwierig, aus meiner Sicht nur machbar, wenn sich von den 11 bis 14 Spielern, die man als Stammkräfte bezeichnen darf, kaum jemand verletzt und diese Spieler in der entsprechenden Form sind. Beides ist derzeit nicht der Fall. Anstatt dann auf unsere Youngster zu setzen, lässt Baumgart die Spieler ran, die bereits gezeigt haben, dass die 1. Liga mindestens 1 Liga zu hoch ist für diese Spieler.

Das geht nur auf die Kappe mit der Nummer 72. Wird Baumgart bereit sein, etwas zu verändern? Man darf daran große Zweifel haben, leider.

An die User, die an Baumgart festhalten wollen eine Frage:

Woher nehmt ihr eure Hoffnungen, dass der FC irgendwann in die Spur zurückfindet, wenn der Trainer nichts verändert?



Du unterstellst mir Sachen, die ich nicht geschrieben habe. Ich sprach nicht von einer Nibelungentreue zu Baumgart oder Ähnlichem. Ich würde ihm aber mindestens noch das nächste Spiel geben, abhängig vom Ablauf auch mehr. 
  •  

Santillana

Ich habe Baumgart in einem anderen Fred mit Lienen verglichen. Lienen hatte ebenso zwei erfolgreiche Jahre beim FC, die Mannschaft und ihr Fußball begeisterten. Es war wie eine Wiedergeburt des FC nach dem traumatischen ersten Abstieg. Im dritten Jahr war es dann plötzlich wie abgehackt, nichts ging mehr. Lienen war selbstbewußt in seiner Art aber auch zunehmend renitent und ratlos, der FC stürzte ab. Die Entlassung zu Beginn der Rückrunde kam dann zu spät, um den Abstieg noch abzuwenden.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Didisport

Zitat von: Almidon am Dienstag, 10.Okt.2023, 16:32:53Du unterstellst mir Sachen, die ich nicht geschrieben habe. Ich sprach nicht von einer Nibelungentreue zu Baumgart oder Ähnlichem. Ich würde ihm aber mindestens noch das nächste Spiel geben, abhängig vom Ablauf auch mehr.
Ich unterstelle dir gar nichts, ich habe dich gefragt, woher du deine Hoffnungen beziehst (wie andere Baumgart Befürworter auch), dass wir demnächst wieder Punkte einfahren werden, wenn der Trainer bleibt und sein System unverändert spielen lässt. 

Ich habe deinen Beitrag zitiert, weil du Baumgart weitere Zeit einräumen möchtest. Dass wir in Leverkusen nicht gewonnen wurde, spielt dabei nur eine Rolle in der Art und Weise. Der FC hat dort sehr naiv gespielt gegen die derzeit beste deutsche Mannschaft, da kann man so nicht spielen. 

Gegen Gladbach wird diese Strategie wieder in die Hose gehen, wir spielen Gladbach damit in die Karten, die kontern uns aus, wie so oft in der Vergangenheit. Baumgart wird wieder nichts verändern, das ist einfach nicht zu fassen für mich, wie borniert man sein kann. 

Je länger man Baumgart weiter machen lässt desto schwieriger hat es sein Nachfolger, den Abstieg zu verhindern. Wir können es uns kaum leisten mit 1 Punkt, auch noch das Derby, gegen Augsburg und in Bochum zu verlieren. Von RB rede ich erst gar nicht. 

Da sich Baumgart von niemandem etwas sagen lässt, muss er also von sich darauf kommen, Anpassungen vorzunehmen und ich glaube daran nicht, dass er dies tut. Wir werden mit System Baumgart nicht genügend Spiele gewinnen, auch nicht gegen Teams auf Augenhöhe, Bremen Spiel hat dies doch gezeigt. 

  •  

MC41

Zitat von: Santillana am Dienstag, 10.Okt.2023, 17:05:45Ich habe Baumgart in einem anderen Fred mit Lienen verglichen. Lienen hatte ebenso zwei erfolgreiche Jahre beim FC, die Mannschaft und ihr Fußball begeisterten. Es war wie eine Wiedergeburt des FC nach dem traumatischen ersten Abstieg. Im dritten Jahr war es dann plötzlich wie abgehackt, nichts ging mehr. Lienen war selbstbewußt in seiner Art aber auch zunehmend renitent und ratlos, der FC stürzte ab. Die Entlassung zu Beginn der Rückrunde kam dann zu spät, um den Abstieg noch abzuwenden.

Lienen ist untergegangen, weil Lottner und Freunde alle Hebel in Bewegung gesetzt haben damit er scheitert, denn in Jahr drei ist es denen an den Kragen gegangen.
  •  

Santillana

Zitat von: MC41 am Dienstag, 10.Okt.2023, 20:31:01Lienen ist untergegangen, weil Lottner und Freunde alle Hebel in Bewegung gesetzt haben damit er scheitert, denn in Jahr drei ist es denen an den Kragen gegangen.
Lottner und Lienen - das war natürlich auf Dauer schwierig. Hier der kölsche Jung, den man auch mal bei Kölsch und Zigarettchen an der Brauhaustheke antraf, dort der Asket, dem selbst eine Currywurst oder Cola wie persönlicher Verrat erschien. Das konnte nicht gutgehen. Am Ende war es aber vor allem Lienen, der sich mehr und mehr verrannte in seiner umfassenden "Fürsorge" und seinem Belehrungswahn.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

drago

Zitat von: Didisport am Dienstag, 10.Okt.2023, 14:46:13Die Frage ist doch die: Hat Baumgart einen Plan B oder hat er nur Plan A, wo er mit dem Kopf durch die Wand möchte, allerdings ohne die notwendigen Werkzeuge dafür zu haben. Nur darauf zu hoffen, dass Plan A irgendwann doch funktioniert, darf doch keine Option für einen Verein sein. Das ist einfach zu wenig.

er hat doch selbst in irgendeiner situation gesagt, wie er in einer situation wie der aktuellen vorgeht (er hat es umschrieben mit kopf durch die wand, und wenn die wand statthält, einfach immer wieder anrennen) - er hat keinen plan B und würde plan B auch als schwäche auslegen. er macht immer wieder das selbe und hofft auf ein anderes ergebnis. kann man von halten, was man will.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Oropher

Er hat nen Plan B, nur mag er den nicht.

Zum Beispiel gegen Hoffenheim letzte Saison, in Frankfurt diese.
  •  

MC41

Zitat von: Santillana am Dienstag, 10.Okt.2023, 22:28:10Lottner und Lienen - das war natürlich auf Dauer schwierig. Hier der kölsche Jung, den man auch mal bei Kölsch und Zigarettchen an der Brauhaustheke antraf, dort der Asket, dem selbst eine Currywurst oder Cola wie persönlicher Verrat erschien. Das konnte nicht gutgehen. Am Ende war es aber vor allem Lienen, der sich mehr und mehr verrannte in seiner umfassenden "Fürsorge" und seinem Belehrungswahn.


Lienen wollte, dass sich professionelle Sportler, wie professionelle Sportler verhalten, als der Erfolg ausblieb flog ihm das um die Ohren, aber die "kölschen Jungs" haben auch jede Silbe an die Presse getragen. Wie wir im Frühjahr 2023 festgestellt haben ist das ja in Köln immer noch nicht angekommen, dass saufen und Profisport nicht so wirklich zusammengehören.

Lottner war ein Pestbolzen noch und nöcher und wird hier viel zu sehr romantisiert.

Conjúlio

Es fehlt dem ganzen Verein bis heute an Professionalität und einer an den Erfolg ausgerichteten Strategie. Die größte Hoffnung hatte ich wirklich zu Stöger/Schmadkte-Zeiten weil beide zwar eigene Charaktere waren aber fachlich auf einem sehr hohen Niveau.

Die Hilflosigkeit von SB72 wird gerade verdeckt von seiner speziellen Eigenart. Bei vielen sog. FC-Fans hat man mittlerweile das Gefühl sie seien eher Baumgart-Supporter. Diese Entwicklung halte ich für sehr gefährlich denn sie führt dazu, dass in Zukunft überhaupt keine fachlichen Missstände mehr angesprochen werden können. Einige sind ja in solch einem SB72-Wahn (besonders gut zu beobachten bei FB), dass jegliche Kritik an ihm als Verrat am Verein verstanden wird.

Was hat das zur Folge? Wird werden ein Anziehungspunkt und Hotspot für die Kategorie "Emotionstrainer" weil das Umfeld des Vereins mit einem leutseligen Verhalten an sich gebunden werden kann. Wir sind ja schon soweit, dass der Trainer hier mehr Macht hat als die GF und der Vorstand zusammen. Eine grandiose Entwicklung...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Didisport

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 11.Okt.2023, 09:18:11Es fehlt dem ganzen Verein bis heute an Professionalität und einer an den Erfolg ausgerichteten Strategie. Die größte Hoffnung hatte ich wirklich zu Stöger/Schmadkte-Zeiten weil beide zwar eigene Charaktere waren aber fachlich auf einem sehr hohen Niveau.

Die Hilflosigkeit von SB72 wird gerade verdeckt von seiner speziellen Eigenart. Bei vielen sog. FC-Fans hat man mittlerweile das Gefühl sie seien eher Baumgart-Supporter. Diese Entwicklung halte ich für sehr gefährlich denn sie führt dazu, dass in Zukunft überhaupt keine fachlichen Missstände mehr angesprochen werden können. Einige sind ja in solch einem SB72-Wahn (besonders gut zu beobachten bei FB), dass jegliche Kritik an ihm als Verrat am Verein verstanden wird.

Was hat das zur Folge? Wird werden ein Anziehungspunkt und Hotspot für die Kategorie "Emotionstrainer" weil das Umfeld des Vereins mit einem leutseligen Verhalten an sich gebunden werden kann. Wir sind ja schon soweit, dass der Trainer hier mehr Macht hat als die GF und der Vorstand zusammen. Eine grandiose Entwicklung...
Du hast zu 100% Recht damit.

Nur wie kann man dagegen etwas machen? Kann man diese Baumgart Supporter irgendwie wieder erden?

Beim FC selbst hat sich einiges verschoben an Verantwortung, man könnte den Eindruck bekommen, wer am lautesten schreien kann, hat Recht und darf den Weg bestimmen.

Die Lösung liegt dann nah: Wir benötigen Leute, die lauter schreien können als Baumgart und dabei auch noch etwas mehr in der Birne haben.
  •  

kuzja7

Ja, als Keller kam, hat Baumgart schon den heiligen Status erreicht. Das war von Anfang an der Nachteil für Keller. Denn er konnte sich kaum auf eine Konfrontation mit Baumgart einlassen. So sind anscheinend die Transfers von Killian, Tigges und wahrscheinlich Alidou zustande gekommen. (Ich frage mich warum sich Baumgart für die Verpflichtung von Führich nicht so eingesetzt hat. Führich ist doch unter ihm in Paderborn so richtig aufgeblüht.)

Umso mehr sehe ich die Notwendigkeit sich von Baumgart zu trennen und die Hierarchie in der Klubführung wieder zurecht zu rücken.
  •  

r9naldo

ja klar kellers arbeit wird sicher besser wenn er die nächste trainerwurst auch noch aussuchen darf
  •  

kuzja7

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 11.Okt.2023, 11:44:24ja klar kellers arbeit wird sicher besser wenn er die nächste trainerwurst auch noch aussuchen darf
Das werden wir hoffentlich sehen. Aber ich glaube kaum, dass Keller im Alleingang den Nachfolger von Baumgart aussuchen darf. Ich denke, dass Jakobs dabei stark involviert wird.
  •  

tollibob

Chief Inspector Prof. Dr. Dr. J. Jakobs könnte in seiner Funktion als freiberufelnder sehr, sehr externer Berater ja vielleicht ein oder zwei potentiellen neuen Kult-Trainern zur Kündigung raten, damit wir sie unabhängig dieser Ereignisse beim nächsten Morgengrauen kostenfrei an uns zu binden vermögen.  :)
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

drago

Zitat von: tollibob am Mittwoch, 11.Okt.2023, 12:40:33Chief Inspector Prof. Dr. Dr. J. Jakobs könnte in seiner Funktion als freiberufelnder sehr, sehr externer Berater ja vielleicht ein oder zwei potentiellen neuen Kult-Trainern zur Kündigung raten, damit wir sie unabhängig dieser Ereignisse beim nächsten Morgengrauen kostenfrei an uns zu binden vermögen.  :)
vorsicht. derart "sachliche" postings sind hier von einigen nicht so gern gesehn :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Santillana

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 11.Okt.2023, 09:02:29Lienen wollte, dass sich professionelle Sportler, wie professionelle Sportler verhalten, als der Erfolg ausblieb flog ihm das um die Ohren, aber die "kölschen Jungs" haben auch jede Silbe an die Presse getragen. Wie wir im Frühjahr 2023 festgestellt haben ist das ja in Köln immer noch nicht angekommen, dass saufen und Profisport nicht so wirklich zusammengehören.

Lottner war ein Pestbolzen noch und nöcher und wird hier viel zu sehr romantisiert.

Keineswegs will ich Lottner in Schutz nehmen. Er war unprofessionell, keine Frage, nach heutigen Maßstäben erst recht. Eine Zeit lang dachte ich, dass Kölner Spieler identitätsstiftend seien und für sie der heimische FC umso mehr bedeutete. Mittlerweile bin ich froh über jeden Akteur, auf dem Grün und abseits davon, der die kölsche Mentalität (et hätt noch immer jotjejange, et kütt wie et kütt) nicht verkörpert. Sie kommt mir zuweilen vor, wie aus der Zeit gefallen, dem Leistungsprinzip nicht zuträglich. Der Mief nach bestenfalls Mittelmaß.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

hegoat

4 freie Tage, da man sich in Länderspielpausen ja laut Baumgart eh nichts erarbeiten kann.
Als Amateur würde ich denken, dass Torschüsse, Flanken und Standards bei uns dermaßen übel sind, dass ein wenig Training vielleicht doch nicht schaden könnte.
  •  

Paradoxon

 :fc: schmeißt den sehr, sehr guten Trainer endlich raus!!! Im Winter ist es zu spät. 10 Punkte oder mehr Rückstand holen wir niemals in der Rückrunde auf.
Struller raus!!!
  •  

Rheineye

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 12.Okt.2023, 18:58:104 freie Tage, da man sich in Länderspielpausen ja laut Baumgart eh nichts erarbeiten kann.
Als Amateur würde ich denken, dass Torschüsse und Standards bei uns dermaßen übel sind, dass ein wenig Training vielleicht doch nicht schaden könnte.
Das nimmt ja Züge wie bei Gisdol an, sind nicht gerade mal 3 Spieler weg? Kainz, Ljubicic und Olesen?
7x Absteiger

Gorki25

Er sollte jetzt mal schleunigst diese Stammelf festlegen/finden:

------------------------------Schwäbe-----------------------
Carstensen/Schmitz---Hübers--Chabot--Paqar.
---------‐--------------Martel----------Ljubicic--------------
----------Maina‐‐----------------------------------Kainz------
‐-----------------------------------Waldschmidt--------------
-‐----‐-‐‐--------------------------Selke--------------------------

Diese Elf ist ab dem Derby hoffentlich endlich möglich. Und die muss sich dann mE endlich mal konsequent positionsgetreu einspielen! Nur noch zwei Sechser bitte! Und dieser ganze positionsfremde Schwachsinn muss dann auch endlich aufhören! Sehe nur mit dieser Elf eine Chance. Dazu vlt bald noch Uth als Option ab der 60. Dazu noch Finkgräfe als Einwechsler-Option. Downs als klarer Backup für Selke. Die ganzen anderen Tupesse - allen voran Adamyan, Tigges und Alidou - will ich derzeit einfach nicht mehr auf dem Platz sehen!

tollibob

Erstmal durchatmen Jungs. Die bisherigen Erfolge waren hart erkämpft. 
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Xanni

Gute Idee, jetzt erstmal vier Tage frei zu geben. Reisende hin oder her, was ist mit den verbliebenen Spielern? Die könnten ja auch an Grundlagen feilen bzw sich weiter an die Abläufe gewöhnen - ich denke da insbesondere an Uth.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

MC41

Erstmal gaaanz ruhig ankommen im Abstiegskampf.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC Karre

ZitatIch höre immer, dass man sich in der Länderspielpause etwas erarbeitet. Ich habe mir noch nie etwas in der Länderspielpause erarbeitet – weder als Trainer noch damals als Spieler.

wäre ich sein vorgesetzter, würde ich mir verarscht vorkommen.
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

tollibob

Jetzt was neues einstudieren wäre auch Quatsch. Lieber weiter mit Pass auf Benno, der mit 50/50 quote die Linie rechts runter und dann die Flanke weit über den mit 2:7 besetzten Strafraum hinweg. Alternativ links Maina schicken und der spielt dann den Ball schön flach in den ersten Verteidiger. Das ist für mich schöner Fußball. Die Hauptsache ist wir laufen pro Spiel 4 mal die Strecke Buenos Aires - Sidney um nach 7 Spielen 4 Tore zu haben. Das ist der intensive Baumgart-Fußball. Und so schön und intensiv geht's auch bald schon weiter.

Ich freu mich schon drauf.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

FC Karre

Zitat von: tollibob am Donnerstag, 12.Okt.2023, 21:36:56Jetzt was neues einstudieren wäre auch Quatsch. Weiter Pass auf Benno, der mit 50/50 quote die Linie rechts runter und dann Flanke weit über den mit 2:7 besetzten Strafraum hinweg. Alternativ links Maina schicken und der spielt dann den Ball schön flach in den ersten Verteidiger. Das ist für mich schöner Fußball. Die Hauptsache ist wir laufen pro Spiel 4 mal die Strecke Buenos Aires - Sidney. Das ist der intensive Baumgart-Fußball. Und so schön und intensiv geht's auch bald schon weiter.

Ich freu mich schon drauf.

man muss auch mal bei sich bleiben können, klar.

Ninja

Ich finde die 4 Tage Pause richtig. Die einzige Qualität dieser Truppe ist die Laufstärke.

Die arbeiten extrem viel im Spiel und man sollte die dann auch mal runterkommen lassen.

Viel hilft nicht immer viel...

Auch wenns grad so aussieht als müssten wir Tag und Nacht trainieren, es würde dann auch nix bringen. Ich finde es populistisch.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

kuzja7

Baumgart muss wohl wieder ein Paar Tage in Berlin verbringen.