Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: Amandus am Mittwoch, 04.Okt.2023, 07:50:08Man sollte schon mal versuchen, mit einem guten Trainer langfristig zu arbeiten.

Bei der Frage nach gut, scheiden sich mehr oder weniger schnell die Geister.

ja, aber baumgart ist leider nicht gut. er hat schwächen, die für uns massiv sind, seine starke  beschränkung auf deutsche macht es fast unmöglich, werte zu entwickeln über (theoretisch) gutes scouting, und er bevorzugt limitierte/alte kicker über junge/talentierte, was auch katastrophal ist. sein umgang mit der - eigenen und unerfahrenen - jugend ist generell ein witz sondergleichens. und das waren nur die punkte, die für "kaderentwicklung" stehen, die gegen ihn sprechen. dazu kommt noch miserables ingame coaching, selten dämliche immer wieder probierte aufstellungen, ein fehler nach dem anderen bei spielereinschätzungen und so weiter.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Povlsen

Trainerwechsel müssen immer dann erfolgen, wenn die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass mit dem aktuellen Trainer die Saisonziele zu erreichen sind. Genauso wenig wie Kontinuität Selbstzweck sein darf, darf man nicht im Affekt den Trainer feuern, ohne zu wissen, wie es weitergehen soll. Wenn Baumgart nicht zu einer erfolgversprechenden Spielanlage zurück findet, muss er natürlich gehen. 

Generell sollte man intern bewerten, ob Baumgart tatsächlich der gute Trainer ist, für den er hier seit Tag 1 gehalten wird. Dazu wird es aber an Kompetenz fehlen. Streich durfte in Freiburg mehrere Krisen durchleben, weil den Verantwortlichen klar war, dass er der bestmögliche Trainer für Freiburg ist. Streich hat aber auch selbst eine Entwicklung durchlaufen. Trotzdem ist es ausgeschlossen, dass er diese Karriere auch in Köln hingelegt hätte. Hier geht es zuallererst um Ergebnisse. Diese müssen immer stimmen, fünf oder sechs Niederlagen am Stück kann man sich hier nicht erlauben, dann wird alles in Frage gestellt und der Job ist weg.

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Micknick

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 04.Okt.2023, 17:26:41Trainerwechsel müssen immer dann erfolgen, wenn die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass mit dem aktuellen Trainer die Saisonziele zu erreichen sind. Genauso wenig wie Kontinuität Selbstzweck sein darf, darf man nicht im Affekt den Trainer feuern, ohne zu wissen, wie es weitergehen soll. Wenn Baumgart nicht zu einer erfolgversprechenden Spielanlage zurück findet, muss er natürlich gehen.

Generell sollte man intern bewerten, ob Baumgart tatsächlich der gute Trainer ist, für den er hier seit Tag 1 gehalten wird. Dazu wird es aber an Kompetenz fehlen. Streich durfte in Freiburg mehrere Krisen durchleben, weil den Verantwortlichen klar war, dass er der bestmögliche Trainer für Freiburg ist. Streich hat aber auch selbst eine Entwicklung durchlaufen. Trotzdem ist es ausgeschlossen, dass er diese Karriere auch in Köln hingelegt hätte. Hier geht es zuallererst um Ergebnisse. Diese müssen immer stimmen, fünf oder sechs Niederlagen am Stück kann man sich hier nicht erlauben, dann wird alles in Frage gestellt und der Job ist weg.


Einspruch, Einspruch 
5-6 Niederlagen am Stück kann man sich auch hier in Köln erlauben um als Trainer nicht in Frage gestellt zu werden, nur eben SB72 nicht (mehr). Denn Er hat permanent gebetsmühlenartig am Stück gepredigt es gibt keinen A oder B Kader. 

Jetzt muss er mit dem "B" Kader spielen lassen und bekommt nix auf die Kette
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC78

Niemand ist größer als der Verein. 

Ausnahmslos jede Personalie muss dem sportlichen Erfolg untergeordnet werden. Manager, Trainer & Spieler. Das ist gleichzeitig die Hierarchie der Entscheidungsbefugnis und Verantwortlichkeit für das Ergebnis.

Das bedeutet konkret, dass Keller über Baumgart entscheiden muss. Auch wenn dieser Zeitpunkt für mich aktuell noch nicht gekommen ist, bezweifle ich, dass er das rechtzeitig kann/ will.

Was aber passiert, wenn man (aka das Präsidium) diese Hierarchie außer Kraft setzt, haben wir bei Schmadtke/ Stöger gesehen. Zumal bei diesem Präsidium - von dem ich seit der MV absolut gar nichts mehr halte - nur Entscheidungen nach dem Motto ,,schlimmer geht immer" zu erwarten sind.


 

Povlsen

Zitat von: Micknick am Mittwoch, 04.Okt.2023, 17:46:43Einspruch, Einspruch
5-6 Niederlagen am Stück kann man sich auch hier in Köln erlauben um als Trainer nicht in Frage gestellt zu werden, nur eben SB72 nicht (mehr). Denn Er hat permanent gebetsmühlenartig am Stück gepredigt es gibt keinen A oder B Kader.

Jetzt muss er mit dem "B" Kader spielen lassen und bekommt nix auf die Kette
Außer Stöger fällt mir in meiner Fankarriere niemand ein, der nach 5 oder 6 Niederlagen am Stück nicht massiv angezählt oder schon entlassen war. Baumgart ist da keine Ausnahme.
  •  

Povlsen

Zitat von: FC78 am Mittwoch, 04.Okt.2023, 17:54:52Niemand ist größer als der Verein.

Ausnahmslos jede Personalie muss dem sportlichen Erfolg untergeordnet werden. Manager, Trainer & Spieler. Das ist gleichzeitig die Hierarchie der Entscheidungsbefugnis und Verantwortlichkeit für das Ergebnis.

Das bedeutet konkret, dass Keller über Baumgart entscheiden muss. Auch wenn dieser Zeitpunkt für mich aktuell noch nicht gekommen ist, bezweifle ich, dass er das rechtzeitig kann/ will.

Was aber passiert, wenn man (aka das Präsidium) diese Hierarchie außer Kraft setzt, haben wir bei Schmadtke/ Stöger gesehen. Zumal bei diesem Präsidium - von dem ich seit der MV absolut gar nichts mehr halte - nur Entscheidungen nach dem Motto ,,schlimmer geht immer" zu erwarten sind.


 

Ich kann immer noch nicht beurteilen, wie Keller und Baumgart zueinander stehen. Nach außen wird ja Einigkeit demonstriert, was ich auch gut finde. Wie es tatsächlich um die Harmonie bestellt ist, weiß ich nicht. Davon wird aber abhängen, ob Baumgart fest im Sattel sitzt oder nicht. Der Vorstand ist ( nicht nur im sportlichen Bereich) nicht ernst zu nehmen, von da wird nichts kommen, worum ich auch herzlich bitte. Wir haben auf so vielen Ebenen offensichtlich Kompetenzprobleme, dass es mit einer Trainerentlassung nicht getan sein wird. Im Grunde müssten bis auf Türoff alle gehen. Vorstand, Keller, Rejek, Kessler. Der Trainer und insbesondere sein Team (Gospodarek!) könnte wegen mir bleiben, wenn er zur Stringenz zurück findet. Das müsste ein kompetenter Sportchef bewerten. Unser Kernproblem liegt aber abseits des Trainingsplatzes, das ist sonnenklar.
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

MC41

Also wenn ich auf das Spielfeld schaue wer und wie eingesetzt wird sehe ich sonnenklare Probleme im sportlichen Bereich. Denn egal wie schlecht Keller im Sommer und auch davor gearbeitet hat, Baumgart selber hat mit seiner absoluten Weigerung irgendetwas zu verändern schon einige Punkte verschenkt. 

Baumgart ist letzte Saison von seiner Spielweise nach der überraschenden Krise nach Karneval recht stark abgewichen, da konnte man auf eine Weiterentwicklung hoffen in seinem Schädel, aber seit dieser Saison wiederholt ständig das seine Spielweise nicht geändert wird, wie ein kleines trotziges Kind.

Er hat die Mannschaft fit gemacht und sonst nichts im Sommer.

globobock77

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 04.Okt.2023, 18:29:26Also wenn ich auf das Spielfeld schaue wer und wie eingesetzt wird sehe ich sonnenklare Probleme im sportlichen Bereich. Denn egal wie schlecht Keller im Sommer und auch davor gearbeitet hat, Baumgart selber hat mit seiner absoluten Weigerung irgendetwas zu verändern schon einige Punkte verschenkt.

Baumgart ist letzte Saison von seiner Spielweise nach der überraschenden Krise nach Karneval recht stark abgewichen, da konnte man auf eine Weiterentwicklung hoffen in seinem Schädel, aber seit dieser Saison wiederholt ständig das seine Spielweise nicht geändert wird, wie ein kleines trotziges Kind.

Er hat die Mannschaft fit gemacht und sonst nichts im Sommer.
Wie schon einer geschrieben hatte - eventuell hatte Jonas ihm ins Gewissen geredet.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Niggelz

Ich frage mich, wie das bei den Meetings im Trainerteam hinsichtlich Taktik und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner abläuft.

Assistenztrainer: "...und auf diese Weise könnten wir unser Spiel auf das vorhandene Personal zuschneiden und dem kommenden Gegner Schwierigkeiten bereiten."
Baumgart: "Hmhm, sehr interessant. Ich würde sagen, wir bleiben stattdessen bei uns."
Assistenztrainer: "Ähm...also einfach noch mal dieselbe Taktik wie bisher?"
Baumgart: "Einfach dieselbe Taktik noch mal!"

*Cantinaband aus Star Wars spielt* 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Micknick

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 04.Okt.2023, 18:11:26Außer Stöger fällt mir in meiner Fankarriere niemand ein, der nach 5 oder 6 Niederlagen am Stück nicht massiv angezählt oder schon entlassen war. Baumgart ist da keine Ausnahme.
Okay, sorry letztes Jahr (November) waren es nur 4 Niederlagen am Stück
  •  

Conjúlio

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 04.Okt.2023, 19:01:35Ich frage mich, wie das bei den Meetings im Trainerteam hinsichtlich Taktik und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner abläuft.

Assistenztrainer: "...und auf diese Weise könnten wir unser Spiel auf das vorhandene Personal zuschneiden und dem kommenden Gegner Schwierigkeiten bereiten."
Baumgart: "Hmhm, sehr interessant. Ich würde sagen, wir bleiben stattdessen bei uns."
Assistenztrainer: "Ähm...also einfach noch mal dieselbe Taktik wie bisher?"
Baumgart: "Einfach dieselbe Taktik noch mal!"

*Cantinaband aus Star Wars spielt*
Darth Vader würde ich gegen Lev als Trainer gerne kurzfristig einmal ausprobieren. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Niggelz

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 04.Okt.2023, 19:55:48Darth Vader würde ich gegen Lev als Trainer gerne kurzfristig einmal ausprobieren.

Dann aber bitte den: https://www.youtube.com/watch?v=0ML2krQ9zuc
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

chg

Mir ist das hier im Moment zu sehr Echokammer. Natürlich macht Baumgart Fehler und natürlich wird Tigges kein guter Stürmer mehr. Trotzdem frage ich mich inzwischen inwiefern wir hier da noch sachlich drauf schauen.

Der letzte Abstieg schmerzt mich noch heute, vielleicht kann ich gerade auch die sportlich guten Dinge nicht erkennen - allein weil in meinem Inneren schon wieder dieser Film aus der letzten Abstiegssaison läuft. 

Ich verordne mir jetzt erstmal ein oder zwei Wochen FC Pause. Vielleicht wäre das für viele hier auch eine passable Idee. Frische Luft schnappen und nach dem 9. Spieltag auf die Tabelle sehen und dann wieder einsteigen in das Karussell...
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

Mister P.

Erstaunlicherweise gibt es auch im Stadion ne Menge anderer Anhänger, die ohne dieses Forum jemals gesehen zu haben, Tigges für eine Pfeife halten, sich darüber ärgern, dass Baumgart immer wieder die gleichen taktischen Fehler begeht (bspw. DM aus einem 6er, Bullensturm, Spieler positionsfremd aufstellen) und den Nachwuchsspielern keine reelle Einsatzzeiten gibt. 

Wird wohl an der Echokammer Müngersdorfer Stadion liegen.

Didisport

Die Fehler sind so offensichtlich, als ob Baumgart nach dem 9. Spieltag diese nicht mehr machen würde. 

Baumgart ist nun mal Baumgart und der ist von seinem System und sich selber so überzeugt, dass mir kaum etwas einfällt, was passieren müsste, dass unser Trainer etwas verändert, was auch Sinn macht. 

Was keinen Sinn macht dürfte er langsam durch haben, so dass man darauf hoffen darf, dass es zufällig mal besser wird. So eine Art von letzter Versuch, der vielleicht dann zufällig funktioniert, weil wir endlich mal etwas mehr Spielglück haben und auch mal einen Elfer für uns gepfiffen bekommen, den sonst nur andere Vereine gekommen. Oder dass unsere erste Flanke mal verwertet wird und wir mal nach 1 Minute in Führung gehen. Bisher sind solche Dinge stets gegen uns gefallen. 

Dennoch darf Baumgart nicht immer die gleichen Fehler machen, so doof kann er doch nicht sein.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 04.Okt.2023, 18:21:00Unser Kernproblem liegt aber abseits des Trainingsplatzes, das ist sonnenklar.

so sehr ich dich schätze, ich sehe das anders und als  etwas blauäugig an.

kernproblem bedeutet ja, dass es  ursache der situation ist, und da spielt baumgart leider auch eine nicht unerhebliche rolle, denn einige der größten rohrkrepierer (noch dazu die teuersten) waren seine wunschspieler. auch die art, wie er einsetzt oder die jugend behandelt sind kernprobleme unserer finanziellen und sportlichen situation.

also ja, teil des kernproblems ist auch baumgart, leider.  wären überall sonst profis beschäftigt, ginge es wohl auch mit ihm - solange man keinerlei interesse an weiterentwicklung hat. denn die würde es, in kadersicht oder hinsichtlich transferwerte, einfach nicht geben (da die interessanten "bekommbaren" spieler nunmal nicht deutschsprachig sind, denn jene will jeder, und die interessanten aus diesem sehr begrenzten pool sind nahezu immer zwangsläufig teuer)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Helgoland_United

Zitat von: Marc_Niehl am Dienstag, 03.Okt.2023, 10:45:31Baumgart wird bis zum bitteren Ende "bei sich selbst bleiben" und sein Ding durchziehen.

Alles was jezte über ihn kritisch und voll berechtigt geschrieben wurde, konnte man bereits in vielen Kommentaren bereits vor einem Jahr hier lesen: taktisch eindimensional, ohne Plan B, lernresistent, selbstgerecht bis selbstverliebt hinter einer "ich bin zu 100% authentisch Fassade", keinerlei in-Game-Coaching, etc.

Nach dem Spiel gegen Leverkusen muss Schluss sein, egal wie es ausgeht.

Es gab 2 erfolgreiche Jahre mit diesem Trainer. 
Wie du selber schreibst, sind seine Art und das damit verbundene Potential für Schwierigkeiten schon lange bekannt. Genauso war schon länger bekannt, dass Hector und Skhiri diese Saison nicht mehr im Kader sind. 
Jetzt geht der Saisonstart schief - und du schreibst "der Trainer muss weg".
Das ist vollkommen absurd. 
Entweder man macht es vor der Saison oder man gibt einen Trainer länger Zeit.
Und dann schreibst du auch noch "egal wie das Spiel ausgeht". Das ist ja noch absurder.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Micknick

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 05.Okt.2023, 06:59:15Es gab 2 erfolgreiche Jahre mit diesem Trainer.
Wie du selber schreibst, sind seine Art und das damit verbundene Potential für Schwierigkeiten schon lange bekannt. Genauso war schon länger bekannt, dass Hector und Skhiri diese Saison nicht mehr im Kader sind.
Jetzt geht der Saisonstart schief - und du schreibst "der Trainer muss weg".
Das ist vollkommen absurd.
Entweder man macht es vor der Saison oder man gibt einen Trainer länger Zeit.
Und dann schreibst du auch noch "egal wie das Spiel ausgeht". Das ist ja noch absurder.

Wie lange sollte man Ihm denn deiner Meinung nach Zeit geben? 
  •  

Rheineye

Zitat von: kuzja7 am Mittwoch, 04.Okt.2023, 16:32:02Ich habe bereits von mehreren Usern die Aussage gesehen, dass man den Abstieg hinnehmen würde, wenn Baumgart mit in die 2. Liga geht.
Könnt ihr mir bitte erklären was daran gut sein soll?
Der Abstieg soll vermieden werden, ob mit Baumgart oder ohne. Baumgart scheint nicht mehr in der Lage zu sein den Turnaround zu schaffen. Deshalb müsste er im Falle einer erneuten Niederlage in Leverkusen entlassen werden.
Da werden einige Leute aber dicke Kullertränen in ihre Baumgart Mütze weinen, wenn er nach einem möglichen Abstieg selber dann in dann Sack haut.
7x Absteiger
  •  

kuzja7

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 05.Okt.2023, 12:48:41Da werden einige Leute aber dicke Kullertränen in ihre Baumgart Mütze weinen, wenn er nach einem möglichen Abstieg selber dann in dann Sack haut.
Unabhängig von der aktuellen Situation hatte ich nie den Eindruck, dass Baumgart hier länger bleiben will.
Ich habe sogar die Vermutung, dass Baumgart mittlerweile erleichtert wäre, wenn er gehen müsste.
Deshalb darf es keinen Heldenstatus für ihn geben.

Helgoland_United

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 05.Okt.2023, 07:17:37Wie lange sollte man Ihm denn deiner Meinung nach Zeit geben?
Das wird sich innerhalb der nächsten Spiele zeigen.

- Entweder man punktet und die Mannschaft stabilisiert sich in ihrer Ausrichtung als auch mental
- Oder es geht so weiter. Dann wird zwangsläufig der Punkt kommen, wo Baumgart wirklich ratlos wirkt und auf das Team auch keine Stärke mehr ausstrahlen kann- so dass jeder weiß, man muss einen Cut machen .
Dann wäre ein neuer Trainer auch in jedem Fall für die Spieler ein willkommener neuer Input.
(Ich weiß nicht, wie die Mannschaft aktuell emotional zu Baumgart steht. Sollte immer noch ein positives Grundklima herrschen, brächte ein jetziger Trainerwechsel bestimmt keinen typischen "Trainerwechsel-Effekt".)

Ich verstehe nicht, woher bei manchen dieses Radikale herkommt. Gerade weil man seine Macken schon lange kannte und wusste, dass der bisherige Erfolg und seine Herangehensweise Risiken birgt. 
Wohlmöglich scheitert Baumgart jetzt mit seiner Art und Herangehensweise. Aber hier wird ja zum Teil behauptet, er macht sogar Dinge aus Trotz an die er selber nicht glaubt. Als säße da ein völlig Wahnsinniger auf der Trainerbank der eigentlich schon vorgestern hätte gefeuert werden müssen. 

Beispiel Kainz:
Hector und Skhiri weg. Baumgart hat wohl gedacht, Kainz hat die Spielstärke, Erfahrung, Selbstbewusstsein- ihn mache ich zum neuen Kapitän und zugleich zum zentralen Bindeglied auf dem Platz. Er spielt zentraler, vielseitigere Aufgaben, rückt mehr ins Zentrum des Geschehens, je nach Konstellation wird er so auch helfen es nach hinten aufzufangen, Bindeglied zwischen Defensive und Offensive. 
Bisher ist das überhaupt nicht aufgegangen. Baumgart ist auch nicht der Typ der schnell von einer Idee ablässt. Aber er wird das ja nicht aus Jux und Dollerei probiert haben oder weil ihm Langweilig ist. Gerade eben vor dem Hintergrund, dass Skhiri (und Hector) weg ist.
Jetzt kommt aber jeder "Hobbytrainer" und sagt dass Kainz auf dem Flügel spielen muss, dort sei er stark. Als sei das irgendein Geheimnis. Baumgart hat ihn doch selber 2 Jahre die meiste Zeit  auf dieser (seiner Stammposistion) spielen lassen. 

Beispiel Ljubicic: 
Von manchen wird so getan als spiel er er wahllos auf irgendwelchen Positionen. 
Er spielt 
a) in der defensiveren Ausrichtung zentraler hinter der vordersten Reihe 
b) bei offensiverer Grundausrichtung (halb)rechts in der vordersten Reihe 

Sowohl Kainz als auch Ljubicic haben schon in der letzten Rückrunde öfter auf diesen Positionen gespielt. Und jetzt tun manche so, als wäre da vom Trainer wild rumgewürfelt worden. 

Das hat für mich oft Stammtisch-Geschwätz-Charakter. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi

Oropher

Florian Kainz hat noch nie auch nur im Ansatz den 6er gegeben, auch Huseinbasic ist alles aber kein alleiniger 6er, wurde auch noch NIE in nem Testspiel ausprobiert.

Und wo sollen bitte Waldschmidt und Uth spielen wenn Kainz auf der 10 geplant war?

Und ja, mit Uth wurde zu Saisonbeginn geplant.

  •  

Micknick

Die nächsten Spiele, was genau meinst Du damit? 
Die nächsten 3
Die nächsten 5
Die nächsten 7

??
  •  

r9naldo

wir müssen jetzt abwarten, weiter arbeiten und vor allem bei uns bleiben
  •  

Didisport

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 05.Okt.2023, 14:18:21wir müssen jetzt abwarten, weiter arbeiten und vor allem bei uns bleiben
Das Zitat stammt aber von Tim Walter. Bringen tut es auch sehr wenig, wie man am HSV sieht, 6 Jahre 2. Liga. 

Was haben wir noch mal für ein Ziel beim FC laut Sauren? Habe da nichts von 2. Liga in Erinnerung...

  •  

Helgoland_United

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 05.Okt.2023, 14:03:27Florian Kainz hat noch nie auch nur im Ansatz den 6er gegeben, auch Huseinbasic ist alles aber kein alleiniger 6er, wurde auch noch NIE in nem Testspiel ausprobiert.

Und wo sollen bitte Waldschmidt und Uth spielen wenn Kainz auf der 10 geplant war?

Und ja, mit Uth wurde zu Saisonbeginn geplant.


Florian Kainz spielt bei Baumgart auch kein 6er.

Das sind so typische Aussagen von Leuten die keine Ahnung vom Fußball haben. Wahrscheinlich auf dem Aufstellungsübersicht gesehen da steht Kainz mal hinter den vorderen drauf und dann diese Begriffe "6er" etc in den Raum geworfen.

Er spielt vor allem fast durchweg zentraler. Das hat er zum Teil aber auch schon letzte Rückrunde gespielt. 
In 1,2 Spielen hat er dabei auch stärker defensivere Aufgaben übernommen- aber siehe den Kontext (mein vorheriges Posting).

Lass vielleicht mal diese Begriffe mit 6er und 10er. 
Kainz spielt doch nicht wie ein klassischer Spielmacher oder sowas. Waldschmidt selbstverständlich auch nicht. Und Uth ist wieder ein anderer Spielertyp (noch am ehesten ein "10er"). 
Waldschmidt spielt typischerweise "hängende Spitze"- und wenn er das gespielt hat fällt Kainz im Zentrum auch mehr zurück.

Man kann die Ausrichtung kritisieren- bisher gab es diese Saison ja auch keinen Erfolg. Aber die Überlegungen dahinter haben eine  Berechtigung und sind nicht völlig aus der Luft gegriffen oder der Trainer hat plötzlich am Rad gedreht.  

Die neue Position von Huseinbasic kam in den letzten 2 Spielen. Ich glaube es hing auch mit dem Ausfall von Martel zusammen.
Ich halte das für viele auch für zu riskant, weil die Abstände groß wirken. Aber auch das sind ja Überlegungen des Trainers im Kontext der Entwicklungen. Außerdem darf man diese Positionen und Positionsbezeichnungen eben nicht so statisch sehen wie das mal vor 20 Jahren war. Dafür arbeitet/spielt eine Mannschaft (gerade mit Baumgarts Spielart) viel zu dynamisch in der Gesamtbewegung. 

Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

wiedster

gegen leverkusen passiert folgendes: alle hier formulierten verbesserungsmöglichkeiten werden umgesetzt werden, wir kriegen trotzdem auf den sack, weil leverkusen halt auch gegen eine optimal aufgestellte mannschaft von uns locker gewinnt. hinterher kann man sagen die taktischen  und personellen änderung waren ungeeignet.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 05.Okt.2023, 14:40:47Florian Kainz spielt bei Baumgart auch kein 6er.

Das sind so typische Aussagen von Leuten die keine Ahnung vom Fußball haben. Wahrscheinlich auf dem Aufstellungsübersicht gesehen da steht Kainz mal hinter den vorderen drauf und dann diese Begriffe "6er" etc in den Raum geworfen.

Er spielt vor allem fast durchweg zentraler. Das hat er zum Teil aber auch schon letzte Rückrunde gespielt.
In 1,2 Spielen hat er dabei auch stärker defensivere Aufgaben übernommen- aber siehe den Kontext (mein vorheriges Posting).

Lass vielleicht mal diese Begriffe mit 6er und 10er.
Kainz spielt doch nicht wie ein klassischer Spielmacher oder sowas. Waldschmidt selbstverständlich auch nicht. Und Uth ist wieder ein anderer Spielertyp (noch am ehesten ein "10er").
Waldschmidt spielt typischerweise "hängende Spitze"- und wenn er das gespielt hat fällt Kainz im Zentrum auch mehr zurück.

Man kann die Ausrichtung kritisieren- bisher gab es diese Saison ja auch keinen Erfolg. Aber die Überlegungen dahinter haben eine  Berechtigung und sind nicht völlig aus der Luft gegriffen oder der Trainer hat plötzlich am Rad gedreht. 

Die neue Position von Huseinbasic kam in den letzten 2 Spielen. Ich glaube es hing auch mit dem Ausfall von Martel zusammen.
Ich halte das für viele auch für zu riskant, weil die Abstände groß wirken. Aber auch das sind ja Überlegungen des Trainers im Kontext der Entwicklungen. Außerdem darf man diese Positionen und Positionsbezeichnungen eben nicht so statisch sehen wie das mal vor 20 Jahren war. Dafür arbeitet/spielt eine Mannschaft (gerade mit Baumgarts Spielart) viel zu dynamisch in der Gesamtbewegung.


du hast am samstag noch kurz vor dem spiel davon fabuliert, dass kainz jetzt wieder auf den flügel zurückkehren würde und man gefälligst mal das spiel abwarten solle.
vielleicht wäre es danach einfach mal angesagt gewesen, zumindest deine fehleinschätzungen einzuräumen, besser noch, den bagger nicht ganz soweit gegenüber den ,,ahnungslosen" aufzureißen, wenn man selber lediglich völlig substanzloses gewäsch über angebliche taktische überlegungen anzubieten hat.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

t8214

Stellt er wie folgt auf, verkacken wir dann, ist alles cool und ich akzeptiere den Saisonverlauf uneingeschränkt:

                             Selki
Kainzi                   Waldi                 Maini
                 Lubi           HuSo/Marteli
Finki          Hübi          Chabi           Carsti
                            Schwäbi


So lange nicht so, bin ich sauer!

Senõr503

Zitat von: t8214 am Donnerstag, 05.Okt.2023, 16:00:01Stellt er wie folgt auf, verkacken wir dann, ist alles cool und ich akzeptiere den Saisonverlauf uneingeschränkt:

                            Selki
Kainzi                  Waldi                Maini
                Lubi          HuSo/Marteli
Finki          Hübi          Chabi          Carsti
                            Schwäbi


So lange nicht so, bin ich sauer!
Oder wie man bei allen anderen FußballClubs dieser Welt sagen würde: die nominell beste Elf.