Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tollibob

Ich fühl mich als hätten wir jetzt schon 25 Spiele verloren  :psycho:
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Rheineye

Zitat von: tollibob am Samstag, 30.Sep.2023, 20:51:37Baumgart wirkt auf der PK schwer angeschlagen https://www.youtube.com/watch?v=pbR8VMH13G0

Die große Klappe ist erstmal vorbei würde man annehmen.
Seine beste PK
7x Absteiger

Conjúlio

Zitat von: tollibob am Samstag, 30.Sep.2023, 20:55:48Ich fühl mich als hätten wir jetzt schon 25 Spiele verloren  :psycho:
Das sind vorweggenommene Schwingungen. Wir kennen dieses Gefühl des vorhergesehenen Versagens ja nur zu gut.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

Cikaione

Wenn er immer die gleichen Fehler macht und die Anti-Fussballer bringt und es einfach nicht lernen will oder die Jungen dann aussen vor lässt während die anderen eine Scheissperformance nach der anderen abliefern dann ist er auch kein guter Trainer mehr.
Wenn es dann mehr um persönliche Eitelkeiten oder Sturrköpfigkeit geht dann ist mir doch ein Trainer lieber der die Schwachstellen klar sieht und so aufstellt das man die bestmögliche Chance hat mal zumindest einen Punkt zu holen.
Reicht es dann trotzdem nicht hat man wenigstens alles versucht und dann muss man den Kaderplaner zum Teufel jagen.
Aber so wie es jetzt gerade ist muss man fast beide rausschmeissen.

Nur FC

Kuriose Aufstellungen, leistungsunabhängiger Stammplatz für den Lieblingsspieler (Tigges), völlige Fehleinschätzung der auf dem Platz abgelieferten Leistungen, keine Tore und keine Punkte.

In der Vergangenheit waren die o.a. Punkte immer ein sicheres Zeichen, bei wirklich jedem Fußballverein, dass es in naher Zukunft "zu Ende geht".

Problem:

Der potentielle neue Trainer hat den gleichen Kader zur Verfügung und kann, vermutlich, in der Winterpause keine neuen Spieler verpflichten. 

Ich bin echt ratlos, wie wir hier nun weitermachen sollen und wollen. Bei noch ausstehenden 28 Spielen und lediglich 2 Punkten Rückstand ans rettende Ufer kann man ja nun nicht einfach aufgeben. 

Andererseits müsste man mMn, hinsichtlich der akuten Abstiegsgefahr, der drohenden Transfersperre und des schwachen Kaders, mit Blick auf die kommende (Zweitliga)Saison UMGEHEND damit beginnen radikal die Talente einzubauen.   
    
  •  

fcbleos

Im Grunde ist es ganz einfach. Wenn Baumgart nach dem Gladbach-Derby nicht mindestens 4 Punkte auf dem Konto hat, muss er gehen. 
  •  

Alfred E. Neumann

Genau so isses. Man kann Tigges ja bringen, aber ich erwarte dann von einem Trainer, dass er nach spätestens 20min erkennt, dass Tigges da rumrennt, wie Falschgeld und das dann korrigiert - und nicht erst nach 60 Minuten. Wenn man da überhaupt was Positives sehen kann, dann, dass er nicht Adamyan gebracht hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass mit Downs und Selke, Maina rechts Kainz links, Ljubi auf der 6 und Waldschmidt auf der 10, das von Anfang an mehr Druck gewesen wäre.

Fakt ist, das wir durch Tigges de facto nur mit 9 effektiven Feldspielern aufgelaufen sind. Und immer wieder darf er ran. Ich verstehe es einfach nicht. Was sieht er in Tigges, was wir nicht sehen?
  •  
    The following users thanked this post: diehard

Eigelsteiner

Zitat von: Alfred E. Neumann am Samstag, 30.Sep.2023, 21:45:35Genau so isses. Man kann Tigges ja bringen, aber ich erwarte dann von einem Trainer, dass er nach spätestens 20min erkennt, dass Tigges da rumrennt, wie Falschgeld und das dann korrigiert - und nicht erst nach 60 Minuten. Wenn man da überhaupt was Positives sehen kann, dann, dass er nicht Adamyan gebracht hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass mit Downs und Selke, Maina rechts Kainz links, Ljubi auf der 6 und Waldschmidt auf der 10, das von Anfang an mehr Druck gewesen wäre.

Fakt ist, das wir durch Tigges de facto nur mit 9 effektiven Feldspielern aufgelaufen sind. Und immer wieder darf er ran. Ich verstehe es einfach nicht. Was sieht er in Tigges, was wir nicht sehen?
nichts, er trollt uns nur nach allen regeln der kunst.
Babbsagg
  •  

Ninja

Zitat von: Rheineye am Samstag, 30.Sep.2023, 21:01:06Seine beste PK
Zum ersten Mal keine grosse Fresse und nicht von oben heran.

Wenns nicht so traurig wäre.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Alfred E. Neumann

Verdammt, und wenn er Höger holt und den vor die Abwehr stellt und ihm sagt, wehe du gehst über die Mittellinie, aber alles was auf den Strafraum zukommt - Fass!
  •  

tollibob

Der Verein darf niemals so tief sinken, dass Magic Höger MH6 hier nochmal irgendein Pflichtspiel für die erste Mannschaft macht. Allein, dass man Mr. "Mein Lieblingsderby ist Schalke - Dortmund" hier in der zweiten Mannschaft spielen lässt ist schon Banane genug.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Carwash

Dieses ewige "wir haben nur verpasst, uns für unseren Aufwand zu belohnen" kann ich auch nicht mehr hören. Hier mal einige Statistiken zum heutigen Spiel:

- Guirassy hat alleine mehr Ballaktionen als unsere beiden Stürmer zusammen
- Der VfB hat 60 zu 40 Ballbesitz gegen uns als Heimmannschaft
- Der VfB hat 18 zu 14 Schüsse gegen uns und dabei 2 Pfosten-/Lattentreffer
- Der VfB hat deutlich mehr Pässe als wir gespielt und die Passquote war dazu auch höher
- Der VfB hat mehr Zweikämpfe gewonnen als wir

Da KÖNNTE man das Spiel also auch zusammenfassen mit: Der VfB war heute besser und wir haben verdient verloren.

FCMartin

FC mit 27 Flanken und einer Flankenquote von 15%!   :-/
Hauptsache viele Flanken schlagen, egal wohin...

VFB: 12 Flanken und 58%

Ted

Keller ist keine Entschuldigung für Baumgart. Die gehören beide entfernt. Mit Tigges und einer Schleife ab nach Regensburg.
  •  
    The following users thanked this post: sandro, drago

tollibob

Zitat von: FCMartin am Samstag, 30.Sep.2023, 22:04:27FC mit 27 Flanken und einer Flankenquote von 15%!  :-/
Hauptsache viele Flanken schlagen, egal wohin...

VFB: 12 Flanken und 58%
Wir sollten generell aufhören uns für diesen Schrottball den wir spielen selber über den grünen Klee zu loben. Man kann sich nochmal das erste Spiel von Baumgart anschauen gegen Hertha und dann sollte man im Verein mal eifrig überlegen, ob man wirklich zu dem Schluss kommt, dass das was wir inzwischen spielen und auch bereits letzte Saison über weiter Teile gespielt haben wirklich noch irgendetwas mit dem Powerfußball Marke SB zu tun hat. Ich finde nicht.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Juto

abgesehen davon, dass Modeste nicht mehr hier in Köln ist (weiß er das?), können wir das Spiel über Außen nach mittlerweile 2,5 Jahren recht gut.

Ich finde er könnte landsam mal eine Alternative zu den Flanken von Außen einstudieren. Vielleicht überrascht das auch mal den Gegner und Tigges murmelt dann einen rein.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

Gatorade91

Ich habe mal eine Frage zur Rhetorik unseres Trainers. Wie empfindet ihr seine Aussagen? Ich denke, er reiht einfach irgendwelche Sätze hintereinander ohne Struktur und Sinn. Die Journalisten beschäftigen sich mMn überhaupt nicht nit dem Sinn , sondern wollen nur irgendwelche Schlagzeilen generieren. 

Sehr komisch alles...
  •  

Helgoland_United

Hier wird von vielen schwarz-weiß gemalt.

- Auch in der vorletzten Saison gab es Durchhänger. Wir hatten aber noch Skhiri, Hector, Özcan und  Modete
- Letzte Saison gab es (ohne Modeste und Öczan) längere Durststrecken. Am Ende waren es 10 Punkte weniger. 

Der Fußball war aber immer der selbe.
Baumgart hatte auch immer schon die Eigenart viel zu rotieren und an Spielern zu hängen bei denen man es zum Teil nicht nachvollziehen kann (siehe Andersson).
Dafür hat er zu Beginn noch Spieler wie Modeste und Özcan pushen können. Inzwischen hat er sich da wohl etwas verbraucht.

Er war nie ein guter Taktiker und Spielerbeobachter.
Leider hat gibt es diesbezüglich generell keine Kompetenz im Verein.

Nun fehlen mit Skhiri und Hector weitere Schlüsselspieler. Der Kader wurde immer schwächer. 
Wir sind nach hinten viel zu anfällig.
Das Spiel am gegnerischen Strafraum ist auch inkonsequenter geworden. 

Wir hätten in jedem Spiel punkten können. Letztendlich findet die Mannschaft so aber kein Mittel zum Erfolg und wirkt auch verunsicherter. 

Ich glaube nicht dass es bei Baumgart einen Plan B gibt.
Vielleicht bekommt er es hin dass die Mannschaft etwas sicherer steht und es kommen doch noch genug Punkte dabei raus um ein paar Teams hinter uns zu lassen.
Vielleicht wird es aber auch immer mehr zum negativen Selbstläufer. 

Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

KimJones

Zitat von: Ninja am Samstag, 30.Sep.2023, 21:49:59Zum ersten Mal keine grosse Fresse und nicht von oben heran.

Wenns nicht so traurig wäre.
Leider hast du ja immer noch ne grosse Fresse....
  •  

drago

Zitat von: dark1968 am Samstag, 30.Sep.2023, 19:42:41Der Kader ist allerdings von Keller so schlecht zusammen gestellt, das ein Trainerwechsel gar nix bringen würde. Anders gesagt - wir sind am Arsch.

das stimmt natürlich

ein nachfolger müsste dazu VERPFLICHTET werden, jede möglichkeit zu nutzen, u21 spieler zu integrieren. das kann so schwer nicht sein. da gibts einige talente, die es wert sind, neben denen, die wir nun schon gesehn haben. wäschenbach z.b. oder auch diehl. völlig egal, ob der junge nun vertrag verlängert oder nicht. baumgart ist mitschuld am kader und hauptschuld an richtig idiotischen aufstellungs- und wechselentscheidungen, ebenso der tatsache, dass wir einfach keine werte entwickeln, weil versagerkicker wie benno, schindi und co hier einsatzzeit bekommen, statt junge, aufstrebende talente.


zum spiel heute : unfassbar, dass baumgart es nach solanger zeit immer noch nicht kapiert, dass zwei derart ähnliche spielertypen im sturm gemeinsam NICHTS bringen (selbst als modeste hier war klappte das nicht), und dass es hirnrissig ist, mit nur einer 6 zu spielen, wenn selbst zwei 6er es nicht schaffen, stabil zu stehen. manchmal frage ich mich, ob er so dumm ist, oder nur so tut um es allen zu beweisen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

AK2503

Hey Steffen, Fußball kann so einfach sein!!!
Spring über deinen Schatten und stelle endlich Downs, Diehl, Wäschenbach und Finkgräfe in die Startelf,
Vorstand Raus!!!

Sihoer

Ich hoffe inständig, dass die berühmten ,Mechanismen des Geschäftsˋ noch nicht greifen, auch wenn sich immer mehr Fans das wünschen. 
Was soll denn ein anderer Trainer mit diesem Kader anfangen? Das kind ist spätestens mit Ende der Transferphase in den Brunnen gefallen. Schuld haben Keller und der Vorstand mit ihrem Sparzwang. 
Ein anderer Trainer könnte den Substanzverlust auch nicht kompensieren und der Ruf nach den jungen Spielern ist zwar richtig, aber man muss nicht glauben, dass uns diese plötzlich den Hintern retten.

Keller würde uns einen Drittliga Trainer bescheren und damit den weiteren Niedergang einleiten. Wir müssen im Moment weiter hoffen, dass Baumgart es schafft, auch wenn es bei so einem Lauf immer schwer vorstellbar ist. 
  •  
    The following users thanked this post: diehard

Ted

Junge Spieler retten uns nicht, das stimmt. Aber wir können sie vorbereiten auf das, was kommt. Stammkraft in Liga 2.
Sonst drehen wir in der zwoten Liga mit Tigges und Adamyan unsere Extrarunde.
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Conjúlio

Zitat von: Ted am Sonntag, 01.Okt.2023, 08:50:53Sonst drehen wir in der zwoten Liga mit Tigges und Adamyan unsere Extrarunde.
Wenn die Transfersperre bestätigt wird dann kommt das so. Dann wird das aber keine Extrarunde sondern der Durchmarsch in Liga 3.

Kann man apokalyptischen Pessimismus nennen aber vielen im Umfeld des Vereins ist immer noch nicht klar, dass wir bei Abstieg und Transfersperre quasi keine Mannschaft mehr auf den Platz bringen können. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Iceman78

Hoffen wir mal das wir typisch FC like einen der Brocken in den nächsten drei Spielen schlagen und Steffen das Ruder rum reist. Hier den Rauswurf zu fördern ist völliger Unsinn, wer soll dann kommen? Selbst Leute vom Kaliber Gisdol oder Korkut welche wir hier sicher nicht mehr sehen wollen waren beim "lieben" Herr Keller noch ein paar Regale zu hoch. Da käme dann ein alter Jugendfreund aus Regensburg der dort erfolgreich die Thekenmannschaft von Onkel Heinz trainiert hat. 
  •  

FC78

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 01.Okt.2023, 07:23:07Hey Steffen, Fußball kann so einfach sein!!!
Spring über deinen Schatten und stelle endlich Downs, Diehl, Wäschenbach und Finkgräfe in die Startelf,

Die Jugendspieler nun sofort alle in die Startelf einzubauen und so in die Verantwortung zu nehmen, um die Kohlen aus dem Feuer zu holen, wäre falsch. Da bin ich bei Baumgart. 

Aber sie sind dennoch Teil der Lösung: Die positionsgerechte Startaufstellung liegt auf der Hand und die Jungen dann statt der üblichen Verdächtigen bringen - nicht nur für die letzten 5 Minuten. Zumal die ,,gestandenen Alternativen" nichts zeigen, um weiterhin den Vorzug zu erhalten. 

Insbesondere Downs und Finkgräfe, die nun schon nachgewiesen haben, dass sie in der BuLi mithalten können, sind doch echte Optionen. Natürlich wird es auch schwächere Leistungen und Fehler geben. Das gehört dazu und wird die Jungs idR weiterbringen. Bei Adamyan, Tigges & Co habe ich diese Hoffnung jedenfalls nicht mehr.

fcbleos

Sorry, aber die Frage "Wer soll es denn mit dem Kader besser machen?" darf überhaupt gar kein Argument bei der Bewertung sein, ob man Baumgart noch weiterbeschäftigt. 

Wir haben 1 Punkt aus 6 Spielen, waren dazu in den meisten Spielen offensiv total harmlos und ein defensiver Hühnerhaufen, kurzum einfach chancenlos. Baumgarts Spielkonzept ist völlig gescheitert. Nicht erst diese Saison, sondern auch schon letzte Hinrunde und mit Paderborn. Es funktioniert einfach nicht, wenn du keine herausragenden Einzelspieler hast. 

In den letzten Jahren gibt es dutzende Beispiele von Teams, die mit noch viel schlechter besetzten Kadern in der Liga geblieben sind. Bochum wäre so eins, selbst Schalke hat letzte Saison nach einem monumentalen Fehlstart mit einem gescheiterten Trainer fast noch die Sensation geschafft. Dieses Jahr wird es Heidenheim sein, die auch einen schlechteren Kader haben. 

Wenn Baumgart nicht endlich einsieht, dass er die Mitte verdichten muss und offensiv nicht alles den Flanken unterordnen darf, muss er ersetzt werden. Wir haben schon jetzt einen riesigen Rückstand, wir haben aber auch mit Bochum und Darmstadt zwei Teams, die du mit unserem Kader auf jeden Fall hinter dir lassen kannst. 

Dem Klassenerhalt, zur Not über den Relegationsplatz, muss absolut alles untergeordnet werden. Wenn Baumgart nicht anfängt zu punkten, muss er schnellstmöglich entlassen werden. Es ist völlig irrelevant wie der Kader ist, welche Trainer verfügbar sind oder welche Erfolge er mit uns in der Vergangenheit hatte. Einen zweiten Stöger darf es nicht geben. 

tikap

Das Team muss eine gewisse Kompaktheit bekommen. Wir spielen nicht zu Null und vorne treffen wir -wenn überhaupt- ein Mal. Bedeutet das wir maximal unentschieden spielen. Die letzten Jahre hat man auch selten zu null gespielt, hat aber eben vorne getroffen. Wir müssen definitiv mit einer Doppel 6 agieren und die Spieler müssen auf den Positionen spielen wo sie vermeintlich am stärksten sind. 4-2-3-1 oder 4-4-2 mit einer flachen 4 sind alternativlos. Neben Selke darf kein zweiter Brecher spielen sondern eher ein wendiger Spieler, wenn man im 4-4-2 agiert. Wenn das z.B. ein Downs ist, dann ist das eben so. Was hat man zu verlieren? Mehr als verlieren wie aktuell kann man ja nicht. 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

AK2503

Zitat von: FC78 am Sonntag, 01.Okt.2023, 08:59:52Die Jugendspieler nun sofort alle in die Startelf einzubauen und so in die Verantwortung zu nehmen, um die Kohlen aus dem Feuer zu holen, wäre falsch. Da bin ich bei Baumgart.

Aber sie sind dennoch Teil der Lösung: Die positionsgerechte Startaufstellung liegt auf der Hand und die Jungen dann statt der üblichen Verdächtigen bringen - nicht nur für die letzten 5 Minuten. Zumal die ,,gestandenen Alternativen" nichts zeigen, um weiterhin den Vorzug zu erhalten.

Insbesondere Downs und Finkgräfe, die nun schon nachgewiesen haben, dass sie in der BuLi mithalten können, sind doch echte Optionen. Natürlich wird es auch schwächere Leistungen und Fehler geben. Das gehört dazu und wird die Jungs idR weiterbringen. Bei Adamyan, Tigges & Co habe ich diese Hoffnung jedenfalls nicht mehr.
Okay, eventuell nicht alle gleichzeitig in die Startelf.
Im Grunde genommen will ich auch nur zum Ausdruck bringen, das die von mir 4 genannten Spieler aber mindestens in den Spieltagskader gehören und eine echte erste Wechseloption im Spiel sein müssten.
Ich habe einige Spiele von denen vor Ort gesehen, da haben die mir einen sehr dominaten Eindruck gegeben.
Mein Eindruck ist, die Jungs können schon Männerfußball, die körperlichen Vorraussetzungen sind da und im Kopf sollten die auch klar sein.
Es gab mal einen Trainer, der hat was richtiges gesagt...,es gibt keine alten und jungen Fußballer, nur schlechte und gute. 
Vorstand Raus!!!
  •  

Double 1978

Solange nicht verlangt wird, dass stürmer Tore erzielen, solange reichen die stürmer die wir haben aus. Wichtig ist ja, dass alle immer vorgaben des trainers sehr sehr gut erfüllen. 

Jeder hier im forum hat schon vor dem ersten Spieltag gewusst, in welche Richtung es geht. Und man glaubte, das sehen die Verantwortlichen auch in den ersten Spielen und korrigieren den kader. 
Nein, sie sind vom kader überzeugt