Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

chg

Man muss Baumgart alles zutrauen, auch das er die richtigen Lehren zieht und das Ruder rumreißt.
Er ist ein guter Trainer, der sich in seinen eigenen Vorstellungen verrannt hat. Im Prinzip muss er sich "nur" ehrlich hinterfragen und objektiv die Spiele und die Leistungen der Spieler analysieren, dann wird er das drehen.

Die kommenden beiden Partien wird er mit Sicherheit hierfür noch bekommen.

Für die Nachfolgefrage ist die mittelfristige Qualität des Nachfolgers zweitrangig. Es geht dann in erster Linie darum dem Schiff nochmals einen neuen Impuls zu geben. Für mich wäre es logisch dann die Saison mit Ruthenbeck zu beenden und in Ruhe den Nachfolger zu scouten.
Er hat eine positive Ansprache, kann die Spieler pushen und sollte den Kader und alle zur Verfügung stehenden Spieler ganz gut kennen. Als Feuerwehrmann wird man unter unseren Voraussetzungen (Transfersperre incoming) keinen besseren finden.
  •  

Didisport

Zitat von: wiedster am Montag, 02.Okt.2023, 21:41:48ich glaube auch, dass baumgart nicht in der lage sein wird pragmatisch aufzustellen. er wird nicht die größe besitzen über seinen schatten zu springen und sein ego hinten anzustellen. ich denke nach den nächsten drei spielen wird unser abstieg fest stehen. ob es dann mit oder ohne baumgart weitergeht ist dann egal, es wird zu spät sein.
Sorry, letzteres ist Unsinn. Nach 9 Spieltagen ist noch niemand abgestiegen und diese Saison hat der 16. nach 9 Spieltagen vielleicht 7 Punkte, wenn überhaupt. Selbst wenn wir alle 3 Spiele verlieren sollten, wären es nur 6 Punkte, diese könnte man mit 2 Siegen im direkten Duellen (Darmstadt, Bochum, Heidenheim) aus eigener Kraft korrigieren. 

Die Beschreibung von Baumgart teile ich, aber das dürfte unser Geschäftsführer Sport auch niemals zulassen, aber es ist leider nun mal Keller, eine lahme Duck, der sich nicht mit Baumgart anlegen würde. Unser Vorstand genauso, alles Nullen beim FC. 

Ich kann nur hoffen, dass der MR diese 3 Pfeifen nicht mehr zur Wahl vorschlägt. Das wäre dann die Kirsche auf der Torte. 

  •  
    The following users thanked this post: FC78

wiedster

ich weiß nicht. man müsste mal schauen wie viele teams die nach 9 spielen mit 1 oder im besten fall 3 punkten dastanden am schluss die klasse hielten. ich würde mal ohne quelle 10% tippen. ob wir dann zu den ausnahmen gehören würden? die erfahrung sagt uns: der effzeh doch eher nicht. am ende werden wir es sehen wie keller das so zu sagen pflegt, aber dann ist es zu spät zu reagieren. ich habe mich innerlich mit dem abstieg abgefunden. zu viel ist in der vergangenheit passiert, was mich da nicht sehr hoffnungsfroh stimmt. und die sprüche ausnahmslos aller beteiligten, spieler wie trainer wie funktionäre, dass ja alles ziemlich gut sei, die verheißen nix gutes. die erzählen sich die ganze woche wohl gegenseitig das alles gut ist.

nie war ein meme treffender:
this is fine
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Double 1978

wenn man in der rückrunde noch 27 punkte oder gar mehr braucht, um die klasse zu halten (ich geh von 36/37 punkte für den klassenerhalt aus), dann braucht man baumgart nach der hinrunde auch nicht mehr entlassen, dann ist es eh zu spät.

es ist eine beschissene situation:
1. sehen wir die tendenz schon seit wochen 
2. haben wir ein gespür für solche siuationen
3. sehen wir nicht nur die ergebnisse, sondern auch die schwachen auftritte.
4. kommt einen das alles bekannt vor aus vergangenen abstiegssaisons

und trotzdem haben wir erst spieltag 6 absolviert und hoffen mit jedem spieltag auf die wende.
aber wir haben auch erst 1 punkt. 
  •  

Didisport

Zitat von: Double 1978 am Montag, 02.Okt.2023, 23:14:51wenn man in der rückrunde noch 27 punkte oder gar mehr braucht, um die klasse zu halten (ich geh von 36/37 punkte für den klassenerhalt aus), dann braucht man baumgart nach der hinrunde auch nicht mehr entlassen, dann ist es eh zu spät.

es ist eine beschissene situation:
1. sehen wir die tendenz schon seit wochen
2. haben wir ein gespür für solche siuationen
3. sehen wir nicht nur die ergebnisse, sondern auch die schwachen auftritte.
4. kommt einen das alles bekannt vor aus vergangenen abstiegssaisons

und trotzdem haben wir erst spieltag 6 absolviert und hoffen mit jedem spieltag auf die wende.
aber wir haben auch erst 1 punkt.
Für Platz 16 werden ca. 30 Punkte reichen, für Platz 15 vielleicht 32 oder 33. 

Darmstadt, Bochum, Bremen, Heidenheim oder M1 dazu wir, werden alle nicht über 30 Punkte kommen. Die Schere ist noch weiter auseinander gegangen, die Überraschungen werden weniger. Wer aus den direkten Vergleichen die wenigsten Punkte holt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit absteigen. 

Ich würde mich nicht wundern, wenn 28 Punkte für Platz 16 reichen und 30 oder 31 für Platz 15
  •  

Litti10

Er ist nicht das Problem, und das sage ich als bekennender Nicht Fan von SB. 

Dieser Kader hat einfach nicht die Qualität und er hat sie mit Emotionen und 2 wichtigen Führungsspielern über Niveau gehalten die letzten beide Jahre. Mehr kann ein Trainer nicht tun.

Mag er auch taktische Fehler machen oder noch so lange an einem Tigges festhalten, das ist mMn nicht verantwortlich für unsere Leistungen.  Das schlimme ist ja, dass ich der Mannschaft in keinem Spiel in Sachen Einstellung einen Vorwurf machen kann. Sie haben alles reingeworfen und dafür ist ein Trainer in erster Linie verantwortlich. Leider reicht das dann leider nicht.... Dann muss ich aber die Kaderplanung in Frage stellen und da fehlt mir die Transparenz, wie weit ein SB mitgewirkt hat.....

Ich würde es mit ihm durchziehen, Geld für ne Abfindung haben wir ohnehin nicht und nen besseren Trainer kriegen wir auch nicht... evt. Sind dieses Jahr doch noch 2 Mannschaften schwächer, mehr können wir nicht hoffen 
  •  

Amandus

Zitat von: chg am Montag, 02.Okt.2023, 22:20:40Man muss Baumgart alles zutrauen, auch das er die richtigen Lehren zieht und das Ruder rumreißt.
Er ist ein guter Trainer, der sich in seinen eigenen Vorstellungen verrannt hat. Im Prinzip muss er sich "nur" ehrlich hinterfragen und objektiv die Spiele und die Leistungen der Spieler analysieren, dann wird er das drehen.


Die kommenden beiden Partien wird er mit Sicherheit hierfür noch bekommen.

Für die Nachfolgefrage ist die mittelfristige Qualität des Nachfolgers zweitrangig. Es geht dann in erster Linie darum dem Schiff nochmals einen neuen Impuls zu geben. Für mich wäre es logisch dann die Saison mit Ruthenbeck zu beenden und in Ruhe den Nachfolger zu scouten.
Er hat eine positive Ansprache, kann die Spieler pushen und sollte den Kader und alle zur Verfügung stehenden Spieler ganz gut kennen. Als Feuerwehrmann wird man unter unseren Voraussetzungen (Transfersperre incoming) keinen besseren finden.

Ich bin ja einer der Befürworter von Baumgart seitdem er hier ist. Insofern kann ich dem Grunde nach Deine Worte absolut nachvollziehen und man muss auch sehen, dass er in der Lage sein kann, dass Ruder herumzureißen.

Allerdings muss man auch die andere Seite sehen: Denn wir sagen uns, dass das Programm zum Saisonstart hart war und auch die nächste 3 Spiele noch sein werden. Problem ist dabei nur, dass in den letzten beiden Saisons unser Spiel im Baumgart-System, als es noch meist richtig gut funktionierte, gerade gegen die besseren, offensiveren Mannschaften besonders gut geklappt hat. Und gegen die Mannschaften, die hinten drin stehen, gegen die hat man sich relativ oft recht schwer getan.

Ich weiß es nicht, aber mir kommen schon auch gehörige Zweifel.

Ich glaube, die letzten Spiele hat man unserer Mannschaft immer wieder im Baumgart-Modus gesehen und da wurde teilweise auch Tore geschossen. Teilweise aber eben auch überhaupt nicht, weil wir nicht wirklich Zug vorne drin auf dem Weg in den 16er haben (Selke ist ja aktuell unser bester Spieler, aber bekommt zu wenig vernünftige Bälle). Und vor allem haben wir die Gegentore überhauptnicht gut verhindern können. Gerade die Arbeit im defensiven MF passt nicht. Und - das kommt auch noch dazu - wir haben ganz oft überhaupt keinen Baumgart-Stil gesehen: Nicht weil der Trainer anders spielen wollte, sondern weil wir uns haben hinten reindrängen lassen (Dortmund u.a.) und der Mannschaft die Mittel gefehlt haben.

Naja, was ich sagen will: Wir schießen zwar zu wenig Tore, aber im Abwehrverbund verlieren wir die Spiele. Und wenn ich dann sehe, dass ein Huseinbasic als einziger 6er gegen die Offensivstarken Stuttgarter beginnt, dann habe ich tatsächlich auch meine Zweifel am Trainer und seinem Team. Denn für meine Begriffe hat Hoeneß Baumgart knallhart ausgecoacht: Ich glaube Hoeneß wollte ganz gezielt Mitte der 2. HZ - nachdem wir auch etwas müde gespielt waren - noch einen Stürmer bringen (auch wenn konkret wegen einer Verletzung gewechselt wurde), um den ohnehin wackelige Defensivverbund des FC zum Einsturz zu bringen. Was auch wunderbar funktioniert hat. Unser Coach bzw. auf unserer Bank hätte man spätestens mit Einwechselung von Undav mit einer Doppel6 reagieren müssen! Gut, hinterher ist man immer klüger, aber es war schon absehbar, dass die Probleme zunehmen würden.

 Liegen wir dann zurück, dann fällt es uns unglaublich schwer, noch etwas nachzulegen. Mit Blick auf unsere Bank wundert das auch nicht.

Ich glaube allerdings nicht, dass Baumgart wirklich Flaschen aufstellt und bessere auf der Bank lässt. Wegen seinem Ego oder sonst was. Er hat vielleicht einen etwas anderen Blick auf manche, aber man hat doch am Samstag gesehen, dass die Alternativen zu Tigges, also Waldschmidt (Totalausfall) und auch Downs die Kohlen überhaupt nicht aus dem Feuer holen können. Von Adamyan müssen wir überhaupt nicht reden. Tigges ist da aktuell, so schlimm es sich anhört, wohl wirklich der beste zweite Stürmer hinter Selke. Huseinbasic wäre im Übrigen auch auf jeder anderen Position aktuell nur ein Mitläufer. Er ist für meine Begriffe aktuell in keiner Top-Verfassung, deshalb ist er auch erst nach der Verletzung von Martel und Olesen in die Mannschaft gekommen. Vielleicht war Olesen zuletzt tatsächlich formtechnisch sogar noch vor Huseinbasic. Wäre auch keine schöne Erkenntnis, denn Olesen erscheint doch eher wie ein Zweiligaspieler. Davon haben wir ja schon genügend viele bei uns gesehen...

Aktuell kommt neben den Verletzungen dann eben auch die Form-Schwäche von Schlüsselspielern eklatant zum Vorschein. Und da sehe ich Baumgart ganz klar in der Verantwortung. Das ist sein Job. Und den Kriegt er offenbar nicht hin. Dazu manche nicht nachvollziehbare Experimente (Hsueinbasic alleine auf die 6, Kainz auf die 6)... und so ist Baumgart Teil des Problems. Erschwerend kommt hinzu, dass Baumgart bisher nur auf einen Spielstil setzt. Ich weiß nicht, ob das in der aktuellen Situation das Rezept sein kann. Der Sky-Reporter hat es schön zusammengefasst: "... wie ein Abstiegskandidat spielt der FC nicht." Das stimmt auch, aber am Ende verlieren wir und sind einer. Ich bin gespannt, ob Baumgart sein Ding nun auch weiter so durchzieht. Ich vermute, er wird es tun... 

Allerdings liegt in Kellers Verantwortung der größere Teil des Problems. Es gehen zu viele Transferflops auf sein Konto. Das ist in unserer Situation des Sanierens absolut tödlich. Alleine die Transfers von Christensen, Alidou, die Nicht-Transfers eines zweiten 9ers und eines gestandenen 6ers machen uns das Leben unglaublich schwer. Hinzu kommen mit Adamyan und Tigges die Mega-Flops aus 2022. Wo und wie da Baumgart-Wünsche mit dabei sind, mag ich nicht beurteilen. Ist mir am Ende auch egal, weil Keller an dieser Stelle den Hut auf hat. Und aus diesem teilweise Zweitliga-Kader mehr rauszuholen, da kommt auch Baumgart offenbar an seine Grenzen bzw scheitert die besten Jungs in Form zu bringen.

Es ist deutlich zu früh, uns komplett abzuschreiben, aber auch sehr kritisch. Baumgart muss nun seinen Laden ganz schnell in den Griff bekommen, sonst wird das eine Saison mit potentiell tödlichem Verlauf. Ob er das mit einer anderen Philosophie versuchen will, darf bezweifelt werden. Klar ist, er muss die Leistungsträger aus dem Loch holen und er muss aufhören Experimente zu machen, die nicht funktionieren können.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: chg

chg

@Amandus

Ich denke Baumgart ist ein guter Trainer, allerdings hat er im Vorfeld zu dieser Saison schon keine gute Arbeit geleistet. Für einen Martel Ausfall hat er gar kein Konzept, die grausame Formkurve vieler Spieler hat er zu verantworten. Es riecht stark nach Abstieg und daran trägt er einen guten Teil der Verantwortung. 

Trotzdem ist je in der Lage gute Arbeit zu leisten, wenn er wieder dorthin zurück findet kann er das Ding drehen. Er hat die Fähigkeiten hierzu. 

Die Frage die sich stellt ist folgende: Wie viel Zeit sollte man ihm geben um zu sich zu finden und wie wahrscheinlich ist es, das dies erfolgt. 

Ich persönlich denke am 9 Spieltag sollte er deutlich gezeigt haben, daß er auf dem richtigen Weg ist. Das bedeutet steingentes Coaching, Punkte in der Tabelle und aufsteigende Form bei einigen Spielern. Ist dies nicht der Fall, würde an Spieltag 10 bei mir Ruthenbeck auf der Bank sitzen.
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

Amandus

Zitat von: chg am Dienstag, 03.Okt.2023, 07:46:43@Amandus

Ich denke Baumgart ist ein guter Trainer, allerdings hat er im Vorfeld zu dieser Saison schon keine gute Arbeit geleistet. Für einen Martel Ausfall hat er gar kein Konzept, die grausame Formkurve vieler Spieler hat er zu verantworten. Es riecht stark nach Abstieg und daran trägt er einen guten Teil der Verantwortung.

Trotzdem ist je in der Lage gute Arbeit zu leisten, wenn er wieder dorthin zurück findet kann er das Ding drehen. Er hat die Fähigkeiten hierzu.

Die Frage die sich stellt ist folgende: Wie viel Zeit sollte man ihm geben um zu sich zu finden und wie wahrscheinlich ist es, das dies erfolgt.

Ich persönlich denke am 9 Spieltag sollte er deutlich gezeigt haben, daß er auf dem richtigen Weg ist. Das bedeutet steingentes Coaching, Punkte in der Tabelle und aufsteigende Form bei einigen Spielern. Ist dies nicht der Fall, würde an Spieltag 10 bei mir Ruthenbeck auf der Bank sitzen.

Ich glaube auch, dass er ein guter Trainer ist. Absolut. Aber vielleicht auch ein Mono-kausaler... immer nur mit dem Offensiv-Power-Ansatz. Ob das mit diesem Kader, in der aktuellen Situation, dann auch gegen Mitkonkurrenten klappen wird... sagen wir es mal so, ich lasse mich sehr gerne und in jeder Hinsicht von SB und dem Team positiv überraschen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Mister P.

Nur ganz kurz, damit das nicht unwidersprochen stehenbleibt. Tigges ist ganz sicher nicht unser zweitbester Stürmer. Auch nicht ,,derzeit" vor dem Hintergrund eines ,,formschwachen" oder eher aufgrund des erratischen positionellen Herumgeschiebes ,,verunsicherten" Waldschmidts.

Waldschmidt passt als leicht hängende Spitze neben Selke im Sturm oder eben auf der 10 schon schematisch deutlich besser zum gesetzten Mittelstürmer Selke. Fußballerisch ist er sowieso zwei Klassen über Tigges anzusiedeln.

Sogar mit Alidou neben Selke ist der Sturm besser besetzt, als mit Tigges. Für einen individuell so schlechten Spieler, wie Tigges, darf es niemals einen Startelfplatz in einer Bundesligamannschaft geben. In seinem Alter auch keinen Kaderplatz.

Unabhängig davon bleibt es fragwürdig, in unserer derzeitigen Situation überhaupt mit zwei Stürmern anzutreten, und dafür einen Spieler aus dem Mittelfeld rauszunehmen. Oberstes Ziel sollte es sein, alles dafür zu tun, die Lücken in der Mitte zu schließen, um die Innenverteidiger zu entlasten, die ohnehin schon damit sehr gefordert sind, ständig den defensivschwachen Außenverteidigern den Arsch zu retten.


Ninja

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 03.Okt.2023, 08:35:13Nur ganz kurz, damit das nicht unwidersprochen stehenbleibt. Tigges ist ganz sich nicht unser zweitbester Stürmer. Auch nicht ,,derzeit" vor dem Hintergrund eines ,,formschwachen" oder eher aufgrund des erratischen positionellen Herumgeschiebes ,,verunsicherten" Waldschmidts.

Waldschmidt passt als leicht hängende Spitze neben Selke im Sturm oder eben auf der 10 schon schematisch deutlich besser zum gesetzten Mittelstürmer Selke. Fußballerisch ist er sowieso zwei Klassen über Tigges anzusiedeln.

Sogar mit Alidou neben Selke ist der Sturm besser besetzt, als mit Tigges. Für einen individuell so schlechten Spieler, wie Tigges, darf es niemals einen Startelfplatz in einer Bundesligamannschaft geben. In seinem Alter auch keinen Kaderplatz.

Unabhängig davon bleibt es fragwürdig, in unserer derzeitigen Situation überhaupt mit zwei Stürmern anzutreten, und dafür einen Spieler aus dem Mittelfeld rauszunehmen. Oberstes Ziel sollte es sein, alles dafür zu tun, die Lücken in der Mitte zu schließen, um die Innenverteidiger zu entlasten, die ohnehin schon damit sehr gefordert sind, ständig den defensivschwachen Außenverteidigern den Arsch zu retten.


100% Zustimmung. 

Tigges ist kein Stürmer, sogar das Prädikat spreche ich ihm ab.

Und es ist ebenfalls richtig, dass Baumgart jetzt auf Stabilität setzen sollte und das Mittelfeld stärken.

Und aus dieser Situation heraus defensive Sicherheit gewinnen, um dann unsererseits Spiele zum Ende hin für uns zu entscheiden. Die Mannschaft hat einen richtigen Trumpf und das ist Fitness. Das sollte man auchmal dafür einsetzteny einen Gegner mürbe zu machen.

Stattdessen hat Hoeness genau das mit uns gemacht.
Wenn man schon weniger Ballbesitz hat, muss man den Gegner sich totlaufen lassen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Fehlpass

Zitat von: Ninja am Dienstag, 03.Okt.2023, 09:40:33Und es ist ebenfalls richtig, dass Baumgart jetzt auf Stabilität setzen sollte und das Mittelfeld stärken.
Zu solchen Einsichten steht sich der Trainer mit seinem sturen Ego selbst im Weg.
Der Trainer hatte ein lange Zeit gut funktionierendes One Trick Pony.
Den Nachweis, dass er sich auf veränderte Situationen angemessen reagieren kann ist er bislang schuldig geblieben.

Vielleicht wäre eine Demontage und Demütigung bei den Pillen am Wochenende hilfreich um das Trainerteam aus der selbstzufriedenen Stimmung zu wecken.
Am besten am Sonntag nochmal mit 2 MS und 1 6er. Und Cafu in der Startelf. Villeicht wacht SB72 dann mal auf.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

rusk

Zitat von: Fehlpass am Dienstag, 03.Okt.2023, 09:57:51Zu solchen Einsichten steht sich der Trainer mit seinem sturen Ego selbst im Weg.
Der Trainer hatte ein lange Zeit gut funktionierendes One Trick Pony.
Den Nachweis, dass er sich auf veränderte Situationen angemessen reagieren kann ist er bislang schuldig geblieben.

Vielleicht wäre eine Demontage und Demütigung bei den Pillen am Wochenende hilfreich um das Trainerteam aus der selbstzufriedenen Stimmung zu wecken.
Am besten am Sonntag nochmal mit 2 MS und 1 6er. Villeicht wacht SB72 dann mal auf.
Nein, ein Einbrecher wird immer wieder einbrechen, Trump bleibt Trump und ein Büdchenverkaufer wird nie Bundeskanzler. Im Leben ändert der sich nicht grundsätzlich und wird über sein Ego hinweg können, nur weil ein paar Ergebnisse nicht stimmen. Er liebt seinen untalentierten Tigges, so wie er an der Eierschaukel Andersson festgehalten hat. Eher fährt er den Karren vor die Wand, wie ja schon so einige vor ihm auch, bevor er sich ändert.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

rusk

Ihn mal machen lassen halte ich für zu gefährlich, zumal das Korrektiv, ein echter Gegenpol, fehlt. Der Verein steht über allem und da erscheint mir das Hoffen auf irgendwelche Geistesblitze eines Einzelnen absurd gefährlich.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

Marc_Niehl

Baumgart wird bis zum bitteren Ende "bei sich selbst bleiben" und sein Ding durchziehen.

Alles was jezte über ihn kritisch und voll berechtigt geschrieben wurde, konnte man bereits in vielen Kommentaren bereits vor einem Jahr hier lesen: taktisch eindimensional, ohne Plan B, lernresistent, selbstgerecht bis selbstverliebt hinter einer "ich bin zu 100% authentisch Fassade", keinerlei in-Game-Coaching, etc.

Nach dem Spiel gegen Leverkusen muss Schluss sein, egal wie es ausgeht.

wiedster

ich bleibe dabei. nach dem neunten spieltag wissen wir ob wir absteigen. wenn er bis dahin in die spur findet ok, wenn nicht, wird uns auch kein anderer mehr retten können. in die situation haben keller, baumgart und das team sich ganz alleine gebracht (in dieser reihenfolge).
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Conjúlio

Zitat von: rusk am Dienstag, 03.Okt.2023, 10:11:52Ihn mal machen lassen halte ich für zu gefährlich, zumal das Korrektiv, ein echter Gegenpol, fehlt. Der Verein steht über allem und da erscheint mir das Hoffen auf irgendwelche Geistesblitze eines Einzelnen absurd gefährlich.
Vor allem sitzen da im "Call-Center" wieviele Personen? 8?

Ist da niemand dabei der den Schneid hat ihn mal darauf hinzuweisen, dass Tigges in keinen Bundesligakader gehört, die doppelte 6 IMMER stehen muss (und nicht mit K1!) und wir für seinen Offensivfußball nicht mehr die richtigen Spieler haben?

Wenn nein, dann kann man die Vögel alle direkt mit raus kicken. Sollte das Team diese Dinge ansprechen und SB72 nicht darauf hören dann gehört er spätestens vor dem Derby freigestellt. Mit ihm natürlich auch der Verursacher der Kadermisere sowie Kessler.

Kommissarisch muss es dann halt jemand anders machen. Da wir jetzt schon keinen sportlichen GF haben fällt diese Lücke ja dann auch nicht sonderlich auf.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: drago, rusk

1337

Bzgl. der 8 Leute im Callcenter habe ich eine etwas andere Meinung - bis auf wenige Ausnahmen haben die ja ganz klare Jobs (TW, Athletik, Regeneration etc) - die müssen ihre Jobs machen und sich eben nicht einmischen (es sei denn es betrifft ihren Kernbereich - z. B. Aussagen über Fitnessstand). 

Würde da jeder im Bereich des anderen wildern (sofern es ungefragt passieren würde), würde eher dazu beitragen, dass es gar nicht funktioniert. 

Ich sehe da ganz klar den Cheftrainer in der Holschuld, wenn etwas nicht läuft. Er muss diese Dinge aktiv zur Diskussion bringen und sich aktiv Einschätzungen abholen (plus auf durch das Trainer Team eingebrachte Vorschläge auch eingehen natürlich).

Ich will beim FC kein Team mehr sehen, das sich über Öffentlichkeit versucht zu profilieren. Und was intern passiert wissen wir im Detail nicht. 

Baumgart ist und bleibt der Verantwortliche in diesem Setup. Es ist sein Job die anderen Leute in seinem Callcenter Team sinnvoll einzusetzen. 

Und - ganz ehrlich - ich glaube nicht dass wir da nur nulpen sitzen haben die keine Ahnung von Fußball / ihrem jeweiligen Fachbereich haben.

  •  

Sihoer

Ist klar, dass jetzt alle Baumgart Kritiker hervorkriechen. Er ist nunmal jemand, der polarisiert und er wurde von vielen hier nur geduldet, weil er zu erfolgreich war, um ihn ernsthaft in Frage stellen zu können. 

Da für mich immer noch der qualitativ schlechte Kader der Hauptgrund für unsere Krise ist, steht der Trainer aus meiner Sicht nicht zur Disposition, solange die Mannschaft nicht offensichtlich gegen ihn spielt - und das ist definitiv noch nicht der Fall!!!

Paradoxon

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 03.Okt.2023, 12:21:33Ist klar, dass jetzt alle Baumgart Kritiker hervorkriechen. Er ist nunmal jemand, der polarisiert und er wurde von vielen hier nur geduldet, weil er zu erfolgreich war, um ihn ernsthaft in Frage stellen zu können.

Da für mich immer noch der qualitativ schlechte Kader der Hauptgrund für unsere Krise ist, steht der Trainer aus meiner Sicht nicht zur Disposition, solange die Mannschaft nicht offensichtlich gegen ihn spielt - und das ist definitiv noch nicht der Fall!!!

Aber wie wir an Darmstadt und Heidenheim sehen, kann man auch mit qualitativ bescheidenem Kader bessere Ergebnisse erzielen als wir das tun. Es ist ganz offensichtlich nicht nur ein Kaderproblem, sondern auch ein Problem absurder Entscheidungen des Trainers, mangelnde taktische Variabilität und fehlender Lerneffekt aus gescheiterten und sinnlosen Experimenten. Für mich steht hier der Trainer in großer Verantwortung und kann nicht ausgenommen werden. Er ist Teil des Problems.
Struller raus!!!

Rakete

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 03.Okt.2023, 12:21:33Ist klar, dass jetzt alle Baumgart Kritiker hervorkriechen. 
Rolf Loliczek
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

fcbleos

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 03.Okt.2023, 12:21:33Ist klar, dass jetzt alle Baumgart Kritiker hervorkriechen. Er ist nunmal jemand, der polarisiert und er wurde von vielen hier nur geduldet, weil er zu erfolgreich war, um ihn ernsthaft in Frage stellen zu können.

Da für mich immer noch der qualitativ schlechte Kader der Hauptgrund für unsere Krise ist, steht der Trainer aus meiner Sicht nicht zur Disposition, solange die Mannschaft nicht offensichtlich gegen ihn spielt - und das ist definitiv noch nicht der Fall!!!
Es ist wirklich peinlich, wenn man jegliche komplett berechtigte Kritik an Baumgart mit sinnlosen Ausrufezeichen und Verweisen auf Keller mundtot machen möchte. Kritiker gab es hier schon immer, da es auch viel zu kritisieren gab. Das Fokussieren auf deutsche Spieler, die Aufstellungen in den Pokalwettbewerben, das schlechte In-Game Coaching, ständig die Rückkehr zu seinem Lieblingssystem mit einem Sechser, die völlige Beratungsresistenz, die schwer zu ertragenden Interviews zu Corona oder sonstigem Kram, seine völlig absurden Spielerwünsche (Petersen, Terodde, Heintz, Alidou, Tigges, Kilian etc.)

Jetzt ist eben die Situation eingetreten, dass zusätzlich zu all diesen Kritikpunkten auch die Ergebnisse nicht mehr stimmen. Da hat es nichts mit hervorkriechen zu tun, wenn man genau das eben sachlich einordnet. Ja, der Kader ist definitiv schlechter als letzte Saison. Völlig zweifelsfrei. Hector und Skhiri wurden nicht ansatzweise ersetzt. Alles völlig richtig. Trotzdem haben wir mindestens 11 taugliche Bundesligaspieler im Kader, zusätzlich zu vielen extrem talentierten Jugendspielern, mit denen man definitiv die Klasse halten kann. 

Stattdessen macht Baumgart immer wieder die gleichen Fehler. 
1) Wir spielen ständig mit einem Sechser. Gegen Stuttgart, eine der besten Kontermannschaften, übernimmt das sogar Huseinbasic. Ljubicic soll plötzlich Skhiri-Ersatz sein, wird in der gesamten Vorbereitung nur außen eingesetzt. Stattdessen spielt zeitweise sogar lieber Kainz im ZDM, was völlig absurd ist und dieser auch so kommentiert. 
2) Unsere Ausrichtung ist viel zu offensiv. Bereits in der RR haben wir meistens gepunktet, wenn wir defensiv kompakt standen und mit 2 6ern gespielt haben. Baumgart sagt nach Frankfurt, dass er sich Fußball anders vorstellt. Aber wenn wir nun mal nur so zu Punkten kommen, wieso spielen wir dann nicht auch so?
3) Immer wieder spielen seine Lieblinge. Aktuell besonders krass mit Tigges, Olesen, Alidou, vormalig mit Andersson. Auch Benno ist ein gutes Beispiel, da dieser kein Bundesliganiveau hat.
4) Den Jugendspielern wird völlig das Momentum genommen. Finkgräfe und Downs werden nach super Debüts öffentlich zurecht gestutzt. Ähnliches bei Lemperle letztes Jahr.
5) Kainz spielt plötzlich zentral, obwohl er im LM in den letzten 2 Jahren einer der besten Bundesligaspieler war.
6) Baumgart vercoacht aktiv die Spiele, quasi jede seiner Einwechslungen macht uns schlechter.

Das könnte man noch um einige Punkte ergänzen. Nochmal, quasi alle hier halten Baumgart für einen guten Trainer. Es gibt aber auch Gründe, warum außer dem HSV niemand jemals ernsthaft Baumgart als Trainer in Erwägung gezogen hatte. Viele davon stehen oben. Wir erleben gerade wahlweise Paderborn2.0 oder Stöger2.0 und schimpfen auf Keller und den Kader. Ich wünsche mir, dass es mit Baumgart noch klappt. Aber wir haben bereits jetzt einen so krassen Fehlstart, dass nur 50% der Teams in unserer Lage überhaupt noch in der Liga geblieben sind. Und nichts ist dümmer, als jetzt ständig auf Keller zu zeigen und Baumgart von der Kritik auszunehmen. 

Amandus

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 03.Okt.2023, 08:35:13Nur ganz kurz, damit das nicht unwidersprochen stehenbleibt. Tigges ist ganz sicher nicht unser zweitbester Stürmer. Auch nicht ,,derzeit" vor dem Hintergrund eines ,,formschwachen" oder eher aufgrund des erratischen positionellen Herumgeschiebes ,,verunsicherten" Waldschmidts.

Waldschmidt passt als leicht hängende Spitze neben Selke im Sturm oder eben auf der 10 schon schematisch deutlich besser zum gesetzten Mittelstürmer Selke. Fußballerisch ist er sowieso zwei Klassen über Tigges anzusiedeln.

Sogar mit Alidou neben Selke ist der Sturm besser besetzt, als mit Tigges. Für einen individuell so schlechten Spieler, wie Tigges, darf es niemals einen Startelfplatz in einer Bundesligamannschaft geben. In seinem Alter auch keinen Kaderplatz.

Unabhängig davon bleibt es fragwürdig, in unserer derzeitigen Situation überhaupt mit zwei Stürmern anzutreten, und dafür einen Spieler aus dem Mittelfeld rauszunehmen. Oberstes Ziel sollte es sein, alles dafür zu tun, die Lücken in der Mitte zu schließen, um die Innenverteidiger zu entlasten, die ohnehin schon damit sehr gefordert sind, ständig den defensivschwachen Außenverteidigern den Arsch zu retten.



Deine tendenziösen Zwischentöne außenvorlassend (also SB gegenüber): Du hast doch ein Auge für Spieler und deshalb auch erkennen müssen, dass Waldschmidt nach seiner Einwechselung nur rumgestolpert ist. Ich habe in der ersten HZ einen besseren Stürmer Tigges als dann später eben Waldschmidt gesehen. Dass das dennoch eben nicht reicht für Bundesliga und dass der Versuch mit zwei 9ern bei 27 (leider wieder meist schwachen) Flanken letztlich gescheitert ist. Ja, klar.

Hätten man vielleicht auch besser sein lassen. Auch richtig. Aber dennoch hat SB hier vielleicht nicht den aktuell schlechteren Stürmer aufgestellt. Sinnvoller wäre vermutlich in der Tat Alidou als hängende Spitze gewesen. Auch richtig. Aber das alles schenkte sich am letzten Samstag vermutlich nicht viel.

Dass man Tigges überhaupt in so einer exponierten Position im Kader hat. Das ist ein Thema, absolut! Ist das Baumgarts Versagen? Oder das von Keller?

Zwei 6er wäre erstmal besser gewesen. Da bin ich bei Dir.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Amandus

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 03.Okt.2023, 11:20:50Vor allem sitzen da im "Call-Center" wieviele Personen? 8?

Ist da niemand dabei der den Schneid hat ihn mal darauf hinzuweisen, dass Tigges in keinen Bundesligakader gehört, die doppelte 6 IMMER stehen muss (und nicht mit K1!) und wir für seinen Offensivfußball nicht mehr die richtigen Spieler haben?

Wenn nein, dann kann man die Vögel alle direkt mit raus kicken. Sollte das Team diese Dinge ansprechen und SB72 nicht darauf hören dann gehört er spätestens vor dem Derby freigestellt. Mit ihm natürlich auch der Verursacher der Kadermisere sowie Kessler.

Kommissarisch muss es dann halt jemand anders machen. Da wir jetzt schon keinen sportlichen GF haben fällt diese Lücke ja dann auch nicht sonderlich auf.


Offensichtlich nicht.

... entweder hat er gute Argumente. Oder beurteilen die anderen im Callcenter die Situation ähnlich wie SB. 

Oder Baumgart ist tatsächlich der große Zampano, den manche hier vermuten.

Ich vermute eher, dass er am Ende ein Teamplayer ist, sonst hätte die Mannschaft nicht diese (seine) Mentalität. 

Deshalb vermute ich, dass in der aktuellen Krise auch andere Stimmen da sein werden. Die Frage ist nur, ob man von der Offensiven Philosophie abrücken will!?
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Sihoer

Zitat von: fcbleos am Dienstag, 03.Okt.2023, 13:08:45Es ist wirklich peinlich, wenn man jegliche komplett berechtigte Kritik an Baumgart mit sinnlosen Ausrufezeichen und Verweisen auf Keller mundtot machen möchte. Kritiker gab es hier schon immer, da es auch viel zu kritisieren gab.
 
(...)

Das könnte man noch um einige Punkte ergänzen. Nochmal, quasi alle hier halten Baumgart für einen guten Trainer. Es gibt aber auch Gründe, warum außer dem HSV niemand jemals ernsthaft Baumgart als Trainer in Erwägung gezogen hatte. Viele davon stehen oben. Wir erleben gerade wahlweise Paderborn2.0 oder Stöger2.0 und schimpfen auf Keller und den Kader. Ich wünsche mir, dass es mit Baumgart noch klappt. Aber wir haben bereits jetzt einen so krassen Fehlstart, dass nur 50% der Teams in unserer Lage überhaupt noch in der Liga geblieben sind. Und nichts ist dümmer, als jetzt ständig auf Keller zu zeigen und Baumgart von der Kritik auszunehmen.


Ich sage doch gar nicht, dass man bei Baumgart nichts kritisieren darf. Im Gegenteil, es ist doch völlig klar, dass auch er nicht alles richtig macht, wenn man nach 6 Spieltagen noch keinen Sieg eingefahren hat. 
Als Trainer trifft man dutzende Entscheidungen, einige davon hast du unter Punkten 1-6 aufgelistet. Jede dieser Entscheidungen könnte man begründen und deinen Punkten etwas entgegnen. Zum Beispiel Jugendspieler: wir wissen doch gar nicht, was intern kommuniziert wird und wie er mit den Spielern redet. Wir hören doch nur die öffentlichen Aussagen, bei denen auch Baumgart eine Rolle spielt. Trotz dieser Aussagen wurden die jungen Spieler eingesetzt (zuletzt Downs zweimal hintereinander, auch Finkgräfe erneut). 
Am Ende ist eine Entscheidung nichts anderes als eine "fundierte Vermutung" und damit kann man auch als Trainer falsch liegen. 
Für mich ist es wichtig, dass Baumgart jetzt wieder aus seinen Fehlern lernt. Dazu gehört zwingend, Kainz auf Linksaußen einzusetzen und Ljubicic als DM.  

Der Kern meiner Aussage ist, dass wir ihn aktuell trotzdem nicht in Frage stellen sollten und dass mMn alle diejenigen, die es jetzt tun, entweder lange auf den Moment gewartet haben, oder nicht akzeptieren wollen, dass es Situationen im Fußball gibt, wo man nicht direkt den Trainer rauswerfen muss, weil das auch nichts ändern würde!
  •  

Conjúlio

Zitat von: Amandus am Dienstag, 03.Okt.2023, 13:32:56Die Frage ist nur, ob man von der Offensiven Philosophie abrücken will!?
Ich denke, dass es gar keine Frage mehr ist ob man davon abrücken will weil es gar nicht mehr anders geht. Weder gibt der Kader diese Spielweise her noch sind die bisherigen "Versuche" seit Saisonbeginn erfolgsvorsprechend gewesen.

Baumgart muss verstehen, dass bei einem Abstieg inkl. CAS-Sperre der ganze Verein auf der Kippe steht (und er dann sowieso weg ist).

Mir wird derzeit von allen Seiten viel zu sehr mit dem Verein gepokert. Es braucht jetzt eine stabile Grundausrichtung und meinetwegen auch mal 0:0 Spiele. Auch die bringen wertvolle Punkte und sind vor allem gegen die spielstarken Teams von Nöten. Ein "Offensivspektakel" gegen die Pillen oder Leipzig? Die ballern uns dann mit ihren schnellen Spielern die Hütte noch in HZ 1. zusammen.

Eklig spielen, kompakt stehen, "KLAR" spielen und keine positionsfremden Experimente mehr. Dann wäre ich auch sicher, dass man sich über diese Stabilität auch weitere Punkte zusammenspielt. Mit jedem Punkt kommt Sicherheit, Sicherheit bedeutet Vertrauen in die Spielstärke.

Lernen Baumgart und sein Team das nicht in den kommenden drei Spielen können wir die Saison abhaken. Wir brauchen nun 3 bis 4 Punkte aus den oben genannten Partien.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Marc_Niehl

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 03.Okt.2023, 12:21:33Ist klar, dass jetzt alle Baumgart Kritiker hervorkriechen. Er ist nunmal jemand, der polarisiert und er wurde von vielen hier nur geduldet, weil er zu erfolgreich war, um ihn ernsthaft in Frage stellen zu können.

Da für mich immer noch der qualitativ schlechte Kader der Hauptgrund für unsere Krise ist, steht der Trainer aus meiner Sicht nicht zur Disposition, solange die Mannschaft nicht offensichtlich gegen ihn spielt - und das ist definitiv noch nicht der Fall!!!

Das mag man so sehen, ist aber nicht korrekt, wenn man sich viele sachliche Baumgart-kritische Kommentare anschaut, die bereits vor über einem Jahr geschrieben wurde.

Keller hat natürlich auch seinen Anteil. Es ist in der jetzigen Situation aber völlig unerheblich, ob er mehr oder weniger Anteil an der derzeitig schlechten FC-Leistung als Baumgart.

Ich hoffe, dass der FC nicht so spürbar anders ist, dass Keller nicht erst nach 34 Spieltagen (mit Baumgart als Trainer) die Qualität des Kaders beurteilt.

Für die Erfolge der Vergangenheit kann sich Baumgart nichts kaufen. Er kennt das Geschäft. Ob er die Mannschaft noch erreicht oder nicht spielt keine Rolle, wenn keine Punkte auf dem Konto sind.

Um eine negative Entwicklung zu stoppen bedarf es dann eines Inputs von außen. Auch das ist eben eine Fußballweisheit, die sich schon oft als wahr erwiesen hat.

Irgendwann, nach 7, 9 oder 11 Spielen, wird Keller hier aktiv werden müssen. Es sei denn der FC sammelt überraschenderweise doch ein paar Punkte.


Sihoer

Zitat von: Marc_Niehl am Dienstag, 03.Okt.2023, 13:55:38...

Für die Erfolge der Vergangenheit kann sich Baumgart nichts kaufen. Er kennt das Geschäft. Ob er die Mannschaft noch erreicht oder nicht spielt keine Rolle, wenn keine Punkte auf dem Konto sind.

Um eine negative Entwicklung zu stoppen bedarf es dann eines Inputs von außen. Auch das ist eben eine Fußballweisheit, die sich schon oft als wahr erwiesen hat.

Irgendwann, nach 7, 9 oder 11 Spielen, wird Keller hier aktiv werden müssen. Es sei denn der FC sammelt überraschenderweise doch ein paar Punkte.



Statistisch ist es nicht zu belegen, dass Trainerwechsel zu mehr Erfolg führen. Es muss also bessere Gründe als Aktionismus geben, also als den oft benannten "Impuls von Außen". 
Wie gesagt, das kann hilfreich sein, aber an diesem Punkt sehe ich uns noch nicht. Es wäre besser, an den o.g. kleineren Stellschrauben zu drehen bevor man mit der Brechstange ansetzt.
  •  

Oropher

Baumgart weigert sich aber seit zwei Jahren an irgendwelchen Stellschrauben zu drehen oder mal etwas dazu zu lernen, die Fehler die er jetzt macht sind die gleichen Fehler die der letzten zwei Jahre gemacht hat. (Ein Sechser, zwei gleiche Stürmertypen etc.)

kuzja7

Baumgart ist mitverantwortlich für den Kader. Ich bin mir relativ sicher, dass er einen erfahrenen 6er und einen zusätzlichen Mittelstürmer bekommen hätte, wenn er sie vehement gefordert hätte. Er hat sich offensichtlich überschätzt und dachte, dass er diese Saison auch mit Tiggi und Olesen wuppen kann. Ob sein Wunschspieler Alidou uns helfen wird, ist momentan stark zu bezweifeln. Über seinen Umgang mit den Spielern aus eigener Jugend ist hier bereits viel geschrieben worden.
Baumgart könnte durchaus hier länger erfolgreich sein, wenn wir einen guten selbstbestimmenden Geschäftsführer Sport hätten. So wird uns die Kombination aus Keller und Baumgart zwangsläufig in die zweite Liga führen. Da uns die sofortige Entlassung von Keller momentan nicht weiterbringt, muss Baumgart entlassen werden.