Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunday Oliseh

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:20:43Dann formuliere Du doch bitte mal Kellers Statement in deinen eigenen Worten.
Wieso sollte man das Zitat umformulieren?
Es ist doch einfach zu verstehen.

Derjenige der es mit grossem Applaus umformuliert hat, kann gerne erklären wo im Orginal steht dass man für das langfristige Ziel auch mal in die 2.Liga müsste.
  •  

Fehlpass

Zitat von: chrisinsomnia am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:09:13Soso, jetzt müssen die mit Erfahrung ran statt die Talente:

https://geissblog.koeln/2023/09/erfahrung-statt-talente-baumgart-setzt-auf-die-dicken-strohhalme/

Klingt logisch, hat man ja bisher nur auf U19 Spieler gesetzt statt Tigges und Adamyan.
Morgens, 1/4 vor 9 in Deutschland.
Um den Artikel zu verarbeiten hilft nur noch Suff.

Danke für 2 Jahre. Baumi, bitte geh. 
nimm Olesen, Cafu, Tiggi, Heinzi, Alidou und Adami mit. Und Bau die woanders mit denen eine Weltpokalsiegermannschaft.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!

fcbleos

Ich habe früher mal den Begriff Sabotage genutzt, um Baumgarts Umgang mit Jugendspielern zu beschreiben. Ich denke mittlerweile kann man es gar nicht mehr anders nennen. Downs spielt ein Debüt, definitiv besser als die Einsatzzeiten von Adamyan und Tigges, und wird zur Strafe von seinem Chef öffentlich zurechtgestutzt. 

Kann er Jugendspieler nicht ein einziges Mal loben? Und nicht die Motivation versauen? Langsam versteht man Diehl immer mehr, die Kommunikation dürfte intern ja die gleiche sein. 

Rakete

Zitat von: Sunday Oliseh am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:25:35Wieso sollte man das Zitat umformulieren?
Es ist doch einfach zu verstehen.

Derjenige der es mit grossem Applaus umformuliert hat, kann gerne erklären wo im Orginal steht dass man für das langfristige Ziel auch mal in die 2.Liga müsste.

Weil du es auch nicht anders formulieren könntest, als es der User tat.

Notfalls muss man im Sinne einer langfristigen Ausrichtung einen temporären Abstieg in Kauf nehmen, wenn alle vom eingeschlagenen Weg überzeugt sind

Sorry Sunday, das ist genau das, was CitizenK doch auch sagt. Du kannst dich gerne an dem Unterschied zwischen "in Kauf nehmen" und "auch mal müssen" abarbeiten, aber die Aussage von Keller ist und bleibt Unfug der gröbsten Sorte.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

Rakete

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:55:23Ich habe früher mal den Begriff Sabotage genutzt, um Baumgarts Umgang mit Jugendspielern zu beschreiben. Ich denke mittlerweile kann man es gar nicht mehr anders nennen. Downs spielt ein Debüt, definitiv besser als die Einsatzzeiten von Adamyan und Tigges, und wird zur Strafe von seinem Chef öffentlich zurechtgestutzt.

Kann er Jugendspieler nicht ein einziges Mal loben? Und nicht die Motivation versauen? Langsam versteht man Diehl immer mehr, die Kommunikation dürfte intern ja die gleiche sein.
Aus Sabotage wird Demontage.

Selbst wenn er sich nicht erbarmt auch mal einen Spieler zu loben, der nicht durch die Baumgart-Schule gegangen ist (die haben das immer "gut gemacht"), dann soll er wenigstens die Klappe halten und nicht immer wieder draufdrücken.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

Sunday Oliseh

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:57:14Weil du es auch nicht anders formulieren könntest, als es der User tat.

Notfalls muss man im Sinne einer langfristigen Ausrichtung einen temporären Abstieg in Kauf nehmen, wenn alle vom eingeschlagenen Weg überzeugt sind

Sorry Sunday, das ist genau das, was CitizenK doch auch sagt. Du kannst dich gerne an dem Unterschied zwischen "in Kauf nehmen" und "auch mal müssen" abarbeiten, aber die Aussage von Keller ist und bleibt Unfug der gröbsten Sorte.
Ich muss mich da an gar nichts abarbeiten. Das sind zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen. Vor allem wenn man es mit "müssen andere auch nicht" garniert. Keller hat nie behauptet dass man auch mal in die 2. Liga müsste. So kreiet man Fake News.

Er verfolgt genau den einzigen Weg, den es für einen klammrn Verein wie den FC so folgen geht. So ein Zitat würde auch 1 zu 1 in Freiburg unterschrieben worden. Nur sind sie mittlerweile auf diesem Weg schon weit oben angekommen.

Über den Erfolg und die Kreativität von Keller auf dem bisherigen Weg lässt sich definitiv debattieren. Ihm Zitate zu unterstellen, die er nicht gesagt hat, kann man sich aber sparen.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: MG56 am Dienstag, 26.Sep.2023, 19:48:36Tja, nach dem überragenden Transfersommer steht Baumgart vor der ganz einfachen Aufgabe, mit Geißbock Hennes das Deutsche Galopper-Derby zu gewinnen.
Diego Buchwald auch am Start?
  •  

Conjúlio

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:55:23Kann er Jugendspieler nicht ein einziges Mal loben? Und nicht die Motivation versauen? Langsam versteht man Diehl immer mehr, die Kommunikation dürfte intern ja die gleiche sein.
Man könnte meinen, er hat den Aufbau und die Einbindung von Nachwuchsspielern in ein Bundesligateam völlig neu entwickelt. Dafür den Glauben an Talentfreie 25-jährige so religiös durchgezogen, dass man schon an chronischen Altersstarrsinn denken muss.

Dagegen hat selbst Tuchel gestern den 20-jährigen Krätzig für fast 80 Minuten reingeschmissen und vorher schon öffentlich gelobt. Was macht der Champions League Sieger Tuchel anders als der Großmeister Mütze?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Marathontor

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 26.Sep.2023, 23:02:12"Notfalls muss man im Sinne einer langfristigen Ausrichtung einen temporären Abstieg in Kauf nehmen, wenn alle vom eingeschlagenen Weg überzeugt sind", sagt auch Keller.

Vielleicht kann man den Satz auch so interpretieren, dass er mit Abstieg nicht den Klassenwechsel meint, sondern eine "Delle" in der Performance. Also Auch mal Saisonplatz 12-16.
Trotzdem eine sehr unglückliche Formulierung.
  •  

MC41

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 27.Sep.2023, 10:08:39Man könnte meinen, er hat den Aufbau und die Einbindung von Nachwuchsspielern in ein Bundesligateam völlig neu entwickelt. Dafür den Glauben an Talentfreie 25-jährige so religiös durchgezogen, dass man schon an chronischen Altersstarrsinn denken muss.

Dagegen hat selbst Tuchel gestern den 20-jährigen Krätzig für fast 80 Minuten reingeschmissen und vorher schon öffentlich gelobt. Was macht der Champions League Sieger Tuchel anders als der Großmeister Mütze?

Aber, aber, aber in Freundschaftsspielen, spielt doch Baumis Resterampe immer. Und selbst wenn die das dort gut bzw. besser machen, muss er immer sofort relativieren.

Der braucht was U23 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs angeht definitiv eine Therapie.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:57:14Weil du es auch nicht anders formulieren könntest, als es der User tat.

Notfalls muss man 

Man könnte auch "Notfalls" in fett, kursiv und unterstrichen markieren. 

Ich finde die Aussage zwar auch unglücklich, aber in erster Linie finde ich sie banal. Für einen Club wie den FC gehört ein möglicher Abstieg immer zur mittelfristigen Planung als Worst-Case-Szenario dazu. Darüber hinaus hielte ich es aber für schwierig, für einen so großen Club wie den FC eine langfristige Planung zu formulieren, in der ein Abstieg diese Planung nicht erheblich in Frage stellen würde. Denn das steckt ja eigentlich hinter der Aussage Kellers. Ich glaube hingegen, dass ein Abstieg für den FC immer einen finanziellen Reset bedeuten wird. Und dann ist es wieder eine Risiko-Chancen-Betrachtung. Was kostet mich eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit, den Aufstieg zu schaffen bzw. was kostet mich eine weitere Saison zweite Liga. 
Es ist eben sehr schwierig in einer ausgeglichenen Liga, in der jeder Club ab Platz 10 gegen den Abstieg spielt, über einen längeren Zeitraum so zu planen, dass ein Abstieg aufzufangen wäre.

Wir sind halt kein mediokrer Zweitligaclub mit Zweitligaperipherie, der sehr sicher mit Zweitligaeinnahmen planen und auskommen und einen Aufstieg als Bonus mitnehmen kann. Wir haben Erstligakosten auch in der zweiten Liga.
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 27.Sep.2023, 10:34:42Man könnte auch "Notfalls" in fett, kursiv und unterstrichen markieren.

Ich finde die Aussage zwar auch unglücklich, aber in erster Linie finde ich sie banal. Für einen Club wie den FC gehört ein möglicher Abstieg immer zur mittelfristigen Planung als Worst-Case-Szenario dazu. Darüber hinaus hielte ich es aber für schwierig, für einen so großen Club wie den FC eine langfristige Planung zu formulieren, in der ein Abstieg diese Planung nicht erheblich in Frage stellen würde. Denn das steckt ja eigentlich hinter der Aussage Kellers. Ich glaube hingegen, dass ein Abstieg für den FC immer einen finanziellen Reset bedeuten wird. Und dann ist es wieder eine Risiko-Chancen-Betrachtung. Was kostet mich eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit, den Aufstieg zu schaffen bzw. was kostet mich eine weitere Saison zweite Liga.
Es ist eben sehr schwierig in einer ausgeglichenen Liga, in der jeder Club ab Platz 10 gegen den Abstieg spielt, über einen längeren Zeitraum so zu planen, dass ein Abstieg aufzufangen wäre.

Wir sind halt kein mediokrer Zweitligaclub mit Zweitligaperipherie, der sehr sicher mit Zweitligaeinnahmen planen und auskommen und einen Aufstieg als Bonus mitnehmen kann. Wir haben Erstligakosten auch in der zweiten Liga.
So sehe ich das auch. Banal trifft es sehr gut. So eine Aussage bei so einem emotionalen Verein ist aber wirklich unglücklich und vor allem unnötig. Deswegen eine fristlose Entlassung zu fordern ist aber mindestens genauso unnötig.
  •  

FC Karre

was sind denn der eingeschlagene weg und die langfristige ausrichtung? mit kellers kaderplanung ist ein abstieg auf lange sicht zumindest eher wahrscheinlich, denn ein unfall.

Tünn

Es ist doch überflüssig, sich daran abzuarbeiten, dass ein User hier in eine Formulierung bei der Wiedergabe mit eigenen Worten eine falschen Färbung reingebracht hat.

Wenn die "langfristige Ausrichtung" so clever ist, dass sie den Verein nach oben bringt, dann kann man auch eine Delle in der Entwicklung in Kauf nehmen. Aber ist die "langfristige Ausrichtung" so clever? Daran bestehen Zweifel. Und funktioniert die kurzfristige Umsetzung? Offensichtlich nicht.

"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: Briard657

MC41

Mit dem Appel an seine Führungsspieler und dem abermaligen zurechtstutzen der Jugend unterstreicht aber Baumgart definitiv, dass er sich sehr nah an seiner Haltbarkeitsgrenze befindet.

Für die Träumer den Neuaufbau in Liga 2 mit ihm zu starten ist das hoffentlich auch die endgültige Absage.

Man müsste mal hinterfragen wo sein Trauma herkommt. Aber damit soll sich der kommende Arbeitgeber beschäftigen. Selbst bei einem Klassenerhalt würde ich sagen "danke für die schöne Zeit und viel Spaß beim HSV"
  •  
    The following users thanked this post: drago

FC1948

Vielleicht ist Reisi ja jetzt der Dominostein  :D
  •  

T.O. Show

Findet ihr es auch etwas witzig, dass Baumgart also JETZT auf Erfahrung setzen möchte. Wo sich die Talente doch zuvor vor Spielzeit kaum retten konnten :D

MC41

Das Comeback von Marco Höger rückt immer näher 
  •  

olsen

Wer von unseren Schnarchnasen soll den denn bitte rauswerfen?! Hier sind doch alle komplett überfordert und der nächste Unfall steht schon fest.

Orneo

Joniiis Worte zum Abschied eingedenk finde ich es richtig, in kritischen Situationen wie jetzt nicht direkt den Nachwuchs in die Pflicht zu nehmen. Auch der Umgang mit dieser Belastung muss erst einmal gelernt werden. Die Kehrseite davon ist natürlich, dass es bei Baumgart nach Außen hin nie nach Fürsorge, sondern nach Abwertung klingt. Bin aber auch generell kein Fan der Außendarstellung unseres Trainers. Und dass sich unsere arrivierten Spieler gerade nicht um die erwartete Führungsrolle zu reißen scheinen, ist dann das nächste Problem.
  •  
    The following users thanked this post: FC78

Nur FC

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 27.Sep.2023, 13:12:20Das Comeback von Marco Höger rückt immer näher
Völlig wertfrei:

Wie macht der sich eigentlich so? Könnte er noch eine Alternative sein/wieder werden?
  •  

enJOyIT

Also die Aussage Kellers bzgl. des temporären Abstiegs ist genau so gemeint, wie es der Großteil der Leute versteht. Wir bewegen uns im Fußballbusiness und hier bedeutet Abstieg unmissverständlich der Gang in die nächste untere Liga. Hätte er es anders gemeint, dann hätte er es auch anders genannt. So blöd ist er nun wieder auch nicht.

Von daher ist diese Aussage einfach nur lächerlich. Was soll genau damit bezweckt werden? Man verliert Millionen an Einnahmen, wird noch unattraktiver für Spieler. Was genau kann man in der zweiten Liga besser aufbauen als in der ersten Liga? Wenn er meint, dass man in der zweiten Liga besser die Jugendspieler integrieren kann als in der ersten Liga, dann verleih sie halt, aber zieh nicht den gesamten Verein in den Abgrund.

Nach einem Abstieg ist unsere halbe Mannschaft weg und wir haben so Spezialisten wie Tigges, Adamyan und wie sie alle heißen noch mehrere Jahre am Hals - Was soll mit dieser Basis genau aufgebaut werden?!

dafrocka

Klar wäre eine Alternative. Hat 8 Spiele gemacht aktuell in der West und ist mit seiner Erfahrung und Qualtäti auch in seinem hohen Alter noch Gold wert für uns.

Keller bitte handeln Sie
Fettes Rot Coeln
  •  

Xanni

Es ist keine gute Idee, eine Strategie im Verein zu entwickeln, dass man seine eigene Jugend mitsamt seinen Talenten fördern will, dann aber gleichzeitig Baumgart als Trainer einstellt. Unter seiner Führung werden uns die Jugendspieler reihenweise davonlaufen und werden auch keine Förderung erhalten, hächstens nach zwei,drei Jahren Regionalliga.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Amandus

Zitat von: Orneo am Mittwoch, 27.Sep.2023, 13:16:17Joniiis Worte zum Abschied eingedenk finde ich es richtig, in kritischen Situationen wie jetzt nicht direkt den Nachwuchs in die Pflicht zu nehmen. Auch der Umgang mit dieser Belastung muss erst einmal gelernt werden. Die Kehrseite davon ist natürlich, dass es bei Baumgart nach Außen hin nie nach Fürsorge, sondern nach Abwertung klingt. Bin aber auch generell kein Fan der Außendarstellung unseres Trainers. Und dass sich unsere arrivierten Spieler gerade nicht um die erwartete Führungsrolle zu reißen scheinen, ist dann das nächste Problem.


denke, das ist auch richtig und kann man nicht unter den Tisch kehren. Die, die hier Ex-A-Jugend jetzt sofort fordern, sind hoffentlich nicht Teil des Mobs, welcher die Jungs öffentlich ... wenn es komplett schief geht. Siehe Abstieg von Schalke.

Das ist doch (neben der Transferphase, aber die ist heute leider unabänderliche Geschichte) doch unser Kernproblem. Ich denke, das sieht SB genauso. Und so verstehe ich auch seine getätigten Stromhalm-Aussagen. Auch wenn sie zweifellos unglücklich formuliert sind. Aber er will die arrivierten in die Pflicht nehmen, was ich absolut für richtig halte - ich nehme das hier einfach mal an - Also das es genauso ist: arrivierte und die Pflicht & Jugend aus dem Schussfeuer.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Lobi

Zitat von: Orneo am Mittwoch, 27.Sep.2023, 13:16:17Joniiis Worte zum Abschied eingedenk finde ich es richtig, in kritischen Situationen wie jetzt nicht direkt den Nachwuchs in die Pflicht zu nehmen. Auch der Umgang mit dieser Belastung muss erst einmal gelernt werden.
Auf den Nachwuchs zu setzen ist sicherlich kein Allheilmittel aber man könnte bei Downs ja beispielsweise den Maßstab auch niedriger ansetzen als dass er 90 Minuten Bundesliga können muss. 30 Minuten besser als Tigges und Adamyan würden ja zunächst mal reichen, zumindest solange Selke einsatzfähig ist.
  •  

enJOyIT

Jede Minute ohne Tigges/Adamyan/you name it... ist ein Gewinn, egal wie der Nachwuchs heißen mag.

MC41

Zitat von: Amandus am Mittwoch, 27.Sep.2023, 14:46:21denke, das ist auch richtig und kann man nicht unter den Tisch kehren. Die, die hier Ex-A-Jugend jetzt sofort fordern, sind hoffentlich nicht Teil des Mobs, welcher die Jungs öffentlich ... wenn es komplett schief geht. Siehe Abstieg von Schalke.

Das ist doch (neben der Transferphase, aber die ist heute leider unabänderliche Geschichte) doch unser Kernproblem. Ich denke, das sieht SB genauso. Und so verstehe ich auch seine getätigten Stromhalm-Aussagen. Auch wenn sie zweifellos unglücklich formuliert sind. Aber er will die arrivierten in die Pflicht nehmen, was ich absolut für richtig halte - ich nehme das hier einfach mal an - Also das es genauso ist: arrivierte und die Pflicht & Jugend aus dem Schussfeuer.


Man fordert die ja weil das vorhandene Personal gerade in der Offensive Tigges, Adamyan und wie sie alle heissen auch bei der 50. Einwechslung einfach schrott sind und 0,00 Potential haben, nicht zum Stammspieler, nicht zum Einwechselspieler, nicht zum Kaderspieler und das in beide Richtungen auf dem Platz.

Bei den jungen Spielern hofft man, dass zumindest die Unbekümmertheit was richten kann, aber gerade die wird ja von Baumgart konsequent ausgetrieben durch das ständige rumgenörgele und kritisieren, während die oben genannten alles immer sehr, sehr gut machen.

Downs hat es in Vorbereitung, Freundschaftsspielen und bei seinem Bundesligaeinsatz besser gemacht als Adamyan oder Tigges, wir sind im Leistungssport, wieso nochmal soll der jetzt wieder ganz nach hinten in der Hackordnung? Weil er jung ist? Weil er weniger Erfahrung hat im schlechte Leistungen abliefern?

Das ist einfach Unsinn.

Und nein nicht aus jedem Jugendspieler muß ein Bundesligaspieler werden, was wir aktuell brauchen ist ein positiver Impuls von den Einwechselspielern und den geben die erfahrenen Charaktere einfach nicht her, sondern kosten uns jegliches Momentum. Und mal am Rande: Tigges, Adamyan sind auch keine Bundesligaspieler.

märkel

Zitat von: Amandus am Mittwoch, 27.Sep.2023, 14:46:21denke, das ist auch richtig und kann man nicht unter den Tisch kehren. Die, die hier Ex-A-Jugend jetzt sofort fordern, sind hoffentlich nicht Teil des Mobs, welcher die Jungs öffentlich ... wenn es komplett schief geht. Siehe Abstieg von Schalke.

Das ist doch (neben der Transferphase, aber die ist heute leider unabänderliche Geschichte) doch unser Kernproblem. Ich denke, das sieht SB genauso. Und so verstehe ich auch seine getätigten Stromhalm-Aussagen. Auch wenn sie zweifellos unglücklich formuliert sind. Aber er will die arrivierten in die Pflicht nehmen, was ich absolut für richtig halte - ich nehme das hier einfach mal an - Also das es genauso ist: arrivierte und die Pflicht & Jugend aus dem Schussfeuer.

nur, dass es überhaupt kein schussfeuer gibt. da braucht man auch nicht mit so lächerlichen halbunterstellungen (ich hoffe mal ....) kommen. baumgart soll seine arbeit vernünftig machen und verunsicherte spieler nicht durch absurde positionswechsel noch mehr verunsichern, um sie dann öffentlich in die pflicht zu nehmen. baumgart muss auch junge spieler gar nicht in schutz nehmen, da er sie erst gar nicht einsetzt. das geschwafel über downs pfostentreffer von ihm und keller ist jedenfalls von allem, was ich bisher irgendwo dazu gehört habe, am nächsten an einer schuldzuweisung gewesen. vielleicht mal bei sich selber anfangen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

drago

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 27.Sep.2023, 08:55:23Ich habe früher mal den Begriff Sabotage genutzt, um Baumgarts Umgang mit Jugendspielern zu beschreiben. Ich denke mittlerweile kann man es gar nicht mehr anders nennen. Downs spielt ein Debüt, definitiv besser als die Einsatzzeiten von Adamyan und Tigges, und wird zur Strafe von seinem Chef öffentlich zurechtgestutzt.

Kann er Jugendspieler nicht ein einziges Mal loben? Und nicht die Motivation versauen? Langsam versteht man Diehl immer mehr, die Kommunikation dürfte intern ja die gleiche sein.


baumgart ist ein unfassbar unangenehmer mensch. schlimmer ist nur noch das versagerpräsidium, was ihn schon lange intern zur räson rufen müsste, denn unser weg muss ja sein jugendliche maximal zu fördern anstatt sie immer und immer wieder öffentlich anzumachen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •