Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lynnejim

Zitat von: globobock77 am Montag, 11.Dez.2023, 13:56:00Theoretisch berichtet Baumi an Keller. Und Keller ist GF, dh er berichtet an Werner Wolf.

Beraten wird Werner dabei durch Rutemöller mit seinen schlanken 78 Jahren.
SB72 an Keller: "Hier mein Bericht: ich bin ein absoluter Top-Trainer, den sich der FC eigentlich gar nicht leisten kann. Ein Glücksfall! Mein Training ist sehr, sehr gut. Eine glatte 1+. Der Tigginator macht es sehr, sehr gut. Ein Glücksfall! Wir bleiben bei uns. Vielen Dank!"

Keller an Wolf: "Hier mein Bericht: der Trainer macht es sehr, sehr gut! Obwohl ich nicht zu Superlativen neige, kann ich seine Arbeit nur mit 1+ bewerten. Der Tigginator ist einer der besten Stürmer, die der FC je hatte. Ein Glücksfall! Grundsätzlich bleiben alle bei sich Vielen Dank!"

Wolf: "Was? Wie? ... ach so ja, danke! Toll! Weitermachen! Ist doch richtig so, Rute? Oder?"

Rutemöller: "Was...?"

Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 12.Dez.2023, 07:17:44Vor der Saison und nominell ja, inzwischen ist das nicht mehr so klar, dass wir Heidenheim und Bochum hinter uns lassen. Wir haben Bochum nicht geschlagen und in der aktuellen Verfassung werden wir auch gegen Heidenheim verlieren. Außer Darmstadt sehe ich keinen hinter uns zur Zeit. Aber auch vor der Saison musste man damit rechnen, dass Heidenheim, überraschende Punkte machen wird, Bochum ist auch immer für Überraschungen gut, trotzdem muss man die hinter sich lassen. Aber eben nur, wenn bei uns alles läuft. Das war schon letzte Saison so. So souverän wie es am Ende in der Tabelle aussah, war der Klassenerhalt schon letzte Saison nicht.
Klar ist es auf keinen Fall. Es kann auch schiefgehen. Dass wir gegen Heidenheim zu Hause verlieren glaube ich nicht. Die haben auswärts einen Punkt geholt bis jetzt.
Souverän ist Auslegungssache. Mit einem Kader wie unserem kann man immer absteigen. Genau wie es bei 6 anderen auch passieren kann.
  •  

dackelclubber

Der Unterschied zwischen Heidenheim und uns ist, dass deren zentraler Mann Beste scored ohne Ende und Standards brandgefährlichmacht und unser zentraler Mann Kainz seit einem halben Jahr völlig neben sich steht, auf dem Feld herumgeschoben wird und bei Standards vollkomen ungefährlich ist. Das macht in engen Spielen (und locker die Hälfte der Spiele unterhalb der Top 4-5 ist eng) den Unterschied und wird Heidenheim am Ende safe vor uns lassen.

was das (auch) mit Baumgart zu tun hat: Kainz ist mMn der Schlüssel, er muss ihn endlich mal in Form bringen, und das auf seiner Stammposition links offensiv
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Rheineye

Kainz LM, Maina RM und ich würde Thielmann in den Sturm stellen, der kann wenigstens mal tiefe Laufwege machen und den Gegner am Aufbauspiel hindern, gut kommt eh nicht so.
7x Absteiger

kuzja7

Zitat von: Sunday Oliseh am Dienstag, 12.Dez.2023, 09:09:51Klar ist es auf keinen Fall. Es kann auch schiefgehen. Dass wir gegen Heidenheim zu Hause verlieren glaube ich nicht. Die haben auswärts einen Punkt geholt bis jetzt.
Souverän ist Auslegungssache. Mit einem Kader wie unserem kann man immer absteigen. Genau wie es bei 6 anderen auch passieren kann.
In diesem Thread geht es um Baumgart und auch du solltest langsam gemerkt haben, dass Baumgart nicht das Optimum aus dem bestehenden Kader rausholt. Da ich von einer Transfersperre ausgehe, würde ich einen Trainerwechsel sehr begrüßen.

mutierterGeißbock

Mal wieder eine interessante Aussage :-/
https://geissblog.koeln/2023/12/gut-gemacht-comebacker-sammelt-pluspunkte-neuer-selke-vertreter/
ZitatOb Dietz, der zudem keinen Fehlpass spielte, mit seinem Comeback im internen Stürmer-Ranking aufgestiegen ist, lässt Baumgart offen. ,,Er ist so weit, dass er spielen kann", sagt der Trainer über den Zustand des Angreifers und ergänzt ganz allgemein: ,,Wie weit jemand ist, sage ich nie mehr vor Spielen, das gucke ich nach dem Spiel, inwieweit es wirklich gut war."
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Schützenfest

ZitatOb Dietz, der zudem keinen Fehlpass spielte,

:D Wenn man sich nach positiven Statistiken verrenken muss
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

Also man kann ja von allen Statistiken und Hilfsmitteln halten was man will, wie aber jemand im Jahre 2023 ständig alles wegbügelt und mit seinem Gefühl und wat auch immer argumentiert ist einfach in allen Belangen einfach nur falsch.

So konnte man vielleicht vor 30 Jahren arbeiten, ok in Köln noch heute, aber was soll dieser Schwachsinn?
  •  

chrisinsomnia

Ist der immer noch da? Herrje, so wird das nichts mit der Verhinderung des Abstiegs.
  •  

Cikaione

Ich ertrag das nicht mehr  :psycho: am Anfang war ich ja von Baumgart total begeistert, dann hab ich angefangen die Pressekonferenzen und Interviews zu meiden, trotzdem hat mir der Auftritt der Mannschaft meistens gefallen und wichtig ist ja auffem Platz, mittlerweile bekomme ich aber schon die Krise wenn ich die Aufstellungen lese und bin soweit nicht mehr einzuschalten sondern nur noch Ergebnisticker zu lesen.
Ich bin leider Vollamateur und hab keine Ahnung vom tagtäglichen Training, aber wie soll denn da ein einigermassen wertbares Training stattfinden wenn der Holzfuss alles vom Tigginator wegverteidigt oder Chabot den hibbeligen Adamyan einfach auflaufen lässt.
Die trainieren in ihrer eigenen Welt und am Spieltag macht man große Augen was der Gegner so alles aufs eigene Tor nagelt. :suff:

SmithWesson

Harte Zeiten für Kölns Top-Talente. Der ganz große Wurf wird ihnen diese Saison beim FC kaum gelingen!
Die bittere Wahrheit hinter dem Abstiegskampf der Profis lautet: Kölns Krise bremst den Nachwuchs aus. Und das nicht zu knapp!
Schafften es letzte Saison mit Strauch, Smajic, Bakatukanda, Schmid, Schwirten, Downs und Diehl insgesamt noch sieben Nachwuchs-Kicker zeitweise in den Spieltagskader der Profis, gelang das in der laufenden Saison nur noch Sturm-Hoffnung Damion Downs (19), der im Herbst zu drei Bundesliga-Kurzeinsätzen kam, seitdem aber auch wieder raus ist.
Die große Ausnahme: Max Finkgräfe (19). Er hat den Sprung aus der U19 in die Baumgart-Truppe trotz aller Abstiegs-Probleme geschafft, kam diese Saison schon auf 5 Einsätze.

Auszüge aus Bild plus Artikel

Bitter, denn eigentlich ist Baumgart einer der Trainer im deutschen Fußball, die wie kein Zweiter dafür stehen, Talente und Spieler besser zu machen.  :kotz: :kotz: :kotz:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Die würden doch auch keine Rolle spielen, wenn wir bereits 15 Punkte hätten.

Nachdem Klassenerhalt letzte Saison in Hoffenheim wurde doch auch nichts großartig unternommen.

FCMartin

Genau! Baumgart ist jetzt 2,5 Jahre hier und hat genau 0 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs integriert! Das ist ungenügend! 
Jetzt fordert er fertige Spieler, da ja nur diese im Abstiegskampf bestehen können.  :-/
In erfolgreichen Phasen hat er es allerdings auch nicht für nötig gehalten, unsere Jugendspieler einzusetzen. 


rusk

Zitat von: ZeckePl am Montag, 11.Dez.2023, 19:08:35Ich glaube auch, dass der CAS uns den Stecker zieht, aber Funkel möchte ich hier nicht mehr sehen. Er ist zu alt, sein Fußball furchtbar. Es dürfte andere Kandidaten geben, aber dafür müssten wir erst einmal Baumgart loswerden.
Keller hat doch Sonntag erst grinsend in die Kamera verkündet, dass er mit Baumgart bereits zwei Mal verlängert hat. Dieser hat nun vermutlich ein Arbeitspapier bis zum St.Nimmerleinstag und eine Entlassung kostete uns womöglich mehrere Millionen.
Ich weiß noch, wie lange man bei den letzten Trainer gezaudert hat und letztlich dem Druck aus der Öffentlichkeit nachgeben musste.
Selbst so einem Penner wie Markus "was interessieren mich 3 Gegentore pro Spiel" Unfug hat man über ne Million hinterhergeworfen. Der Kardinalsfehler ist ja, mit jedem Trainer ohne Not und langer Restlaufzeit direkt zu verlängern, sobald die Mannschaft mal 2 Spiele am Stück nicht verloren hat.
Sowas heften sich diese Möchtegern-Manager gerne ans Revers. Wenn bei meist überfälligen Entlassungen wegen unnötigen Verlängerungen Millionen gezahlt werden müssen, dann tauchen sie ab. Ist ja nur Vereinskohle, die verbrannt wird...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: MC41

lynnejim

Bei Dietz fand ich bezeichnend die Szene links versetzt im Strafraum. Für mich eine sehr gute Chance für einen Stürmer, wenn er kurz verzögert und im richtigen Moment die lange Ecke anvisiert, die offen und ungedeckt ist. Stattdessen trifft er den Ball nur halb und kickt ihn tigginatoresk ohne Erfolgschance am kurzen Eck vorbei, das außerdem vom Torwart gedeckt ist. Kannste doch auch vergessen.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

hitti

Interessant ist ja, was medial aus dieser Szene gemacht wurde. Sehe es wie du. Jeder halbwegs stabile Stürmer hätte a.) den Ball besser gestoppt und b.) einen Torschuss vorbereitet. Dietz hat irgendwie seinen Fuß in Richtung Ball bewegt, sowohl beim Stoppen, als auch beim Schuss. In dieser Szene hat man schön gesehen, dass er genauso wenig Bundesliga kann wie Tigges. 
Wo bleibt hier die Kritische Berichterstattung? Andere Mannschaften bzw. Trainer in unserer glorreichen Historie hatten schon wesentlich mehr Gegenwind. Auch im Stadion war schon mal mehr Lametta. Ach, egal.
  •  

chg

So trivial war die Situation nicht. Der Ball auf Dietz wurde mit ordentlich Druck gespielt und Dietz hatte im Moment der Ballannahme keine stabile Balance. Dafür hat er es okay gemacht. Modeste oder andere Stürmer dieser Güte hätten den Ball wahrscheinlich in 2 von 3 Fällen besser verarbeitet. Allerdings sollte klar sein das so ein Stürmer bei uns nicht auf der Bank sitzt und den Ersatz von Selke spielt. Letzterer hätte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht besser gemacht. Leider
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Baumis Fans der Bild, schreiben heute von ,,grundverschieden Ansichten" zwischen ihm und Keller und wenn die Mannschaft weiter im Abstiegskampf bleibt, kann nur einer überleben :D

Und die Aussagen von Baumgart der vergangenen Woche haben ,,eingeschlagen" bei den Bossen, Keller soll den Vorstand aber mit seinen ,,Fesseln" bisher völlig überzeugt haben.
7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Es war klar das es auf einen Machtkampf hinausläuft. Wenn die Mütze diesen gewinnt können wir hier zumachen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

MC41

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 13.Dez.2023, 08:10:23Es war klar das es auf einen Machtkampf hinausläuft. Wenn die Mütze diesen gewinnt können wir hier zumachen.

Mittelmäßig begabte deutsche 2. Liga Spieler über 25 lehnen sich interessiert nach vorne.

Drahdiaweng

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 13.Dez.2023, 08:10:23Es war klar das es auf einen Machtkampf hinausläuft. Wenn die Mütze diesen gewinnt können wir hier zumachen.
Wacht der Vorstand vielleicht jetzt auf? Dann muss zwingend umgehend einer der beiden an die Luft gesetzt werden. Das kann dann allerdings nur der Mützenmann sein. Bin mir sicher, dass der Vorstand, in Sachen Finanzen, alternativlos dem Sparkassenmann ausgeliefert ist. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KRius27

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 13.Dez.2023, 17:15:37Wacht der Vorstand vielleicht jetzt auf? Dann muss zwingend umgehend einer der beiden an die Luft gesetzt werden. Das kann dann allerdings nur der Mützenmann sein. Bin mir sicher, dass der Vorstand, in Sachen Finanzen, alternativlos dem Sparkassenmann ausgeliefert ist.
Natürlich müsste in einem normalen Verein der Trainer gehen. Wir werden aber diejenigen sein, die weiter Baumgart abkulten werden, ähnlich wie solbakken 2012 nach dem Hertha-Spiel blieb und Finke ging.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 13.Dez.2023, 17:15:37Wacht der Vorstand vielleicht jetzt auf? Dann muss zwingend umgehend einer der beiden an die Luft gesetzt werden. Das kann dann allerdings nur der Mützenmann sein. Bin mir sicher, dass der Vorstand, in Sachen Finanzen, alternativlos dem Sparkassenmann ausgeliefert ist.
Finanzen macht dann auch die Mütze. Das ist ja alles so easy und man muss ja einfach nur mehr Geld auftreiben.

Das strukturierte Finanzwissen hat er sich bestimmt aus einem ,,Cash for Gold-Seminar" angeeignet. Was sollen der Keller und Türoff da noch machen?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Senõr503

Keller würde sich in meiner persönlichen Bewertung von ,,extrem scheiße" zu ,,ziemlich scheiße" verbessern, wenn er den Brüllaffen vor die Tür setzt  :)

Drahdiaweng

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 13.Dez.2023, 17:26:00Finanzen macht dann auch die Mütze. Das ist ja alles so easy und man muss ja einfach nur mehr Geld auftreiben.

Das strukturierte Finanzwissen hat er sich bestimmt aus einem ,,Cash for Gold-Seminar" angeeignet. Was sollen der Keller und Türoff da noch machen?
Finanzmütze  :-/ :D

ZeckePl

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 13.Dez.2023, 08:10:23Es war klar das es auf einen Machtkampf hinausläuft. Wenn die Mütze diesen gewinnt können wir hier zumachen.
Wobei ich schon darauf bestehe, dass beide weg müssen. Baumgart hat hier immerhin fast zwei Saisons geliefert, während Keller für mich eine einzige Enttäuschung ist. Er kann sich ja gut ausdrücken und es ist nicht zum Fremdschämen. Bei Heldt war ich mir da nie so sicher. Das zeigt aber auch, dass Intelligenz völlig überschätzt wird. Hat trotzdem nicht funktioniert.
  •  

MC41

Das Baumgart 1,5 Jahre geliefert hat, spielt in der Saison 23/24 einfach 0,0000 eine Rolle.

Diese Saison läuft von beiden desaströs. Ganz einfach. Man kann Keller vorwerfen, dass Baumgart keine 2-4 seelenlosen, laufstarken Zweitligatreter bekommen hat, aber das Potential im Kader ist höher als das was Baumgart hier zurecht stolpern lässt.

ZeckePl

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 14.Dez.2023, 06:24:16Das Baumgart 1,5 Jahre geliefert hat, spielt in der Saison 23/24 einfach 0,0000 eine Rolle.

Diese Saison läuft von beiden desaströs. Ganz einfach. Man kann Keller vorwerfen, dass Baumgart keine 2-4 seelenlosen, laufstarken Zweitligatreter bekommen hat, aber das Potential im Kader ist höher als das was Baumgart hier zurecht stolpern lässt.
Einverstanden. Nichts anderes habe ich geschrieben. Ich wollte nur nicht, dass bei der berechtigten Kritik an Baumgart Keller in Vergessenheit gerät.
  •  

MC41

Zitat von: ZeckePl am Donnerstag, 14.Dez.2023, 06:52:39Einverstanden. Nichts anderes habe ich geschrieben. Ich wollte nur nicht, dass bei der berechtigten Kritik an Baumgart Keller in Vergessenheit gerät.

Baumgarts Vergangenheit ist Vergangenheit. Die Gegenwart ist dagegen eine richtig hässliche Fratze.