Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Santillana

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 08.Nov.2023, 21:34:16wir haben noch nie in der zweiten liga irgendwelche jugendspieler aufgebaut. in der zweiten liga ging es nur darum, mit viel geldeinsatz wieder in die erste liga zurückzukehren.
und in der ersten liga haben wir fast immer gegen den abstieg gespielt, da mußten wir fast immer (sehr) erfahrene spieler einsetzen und hatten keine zeit junge spieler einzusetzen. die wurden erst immer dann eingesetzt, wenn uns das wasser bis zum hals stand, dann sollten sie den karren aus dem dreck ziehen.

Voigt, Chihi oder Yalcin waren solche Spieler. Oder war es sogar in Liga 1 ? Ich kann es auf Anhieb nicht sagen.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Rakete

Zitat von: drago am Mittwoch, 08.Nov.2023, 21:17:35baumgart hat hier noch rein gar niemanden besser gemacht.

özcan hat er dazu gebracht, konstant das zu bringen, was er vorher schonmal - sehr irregulär - gezeigt hatte
modeste hat er dahin gebracht, wo er mal war

ich sehe keinen spieler, den er irgendwie BESSER gemacht hätte (will sagen : aus einem mittelmässigen nen guten fussballer o.ä.)

alles unsinniger hype. baumgart nervt, wie der ganze verein. wehe dem, der seit geburt quasi zum fansein gekommen ist. warum auch immer.
Naja. Man bricht sich mMn keinen Zacken aus der Krone wenn man Baumgarts gute Leistungen in seinen ersten 1,5 Jahren anerkennt... Er hat gerade bei Öczan viele Verdienste und Modeste hat er scheinbar auch richtig zu nehmen gewusst. Martel und Chabot fallen mir auch noch ein... Wer die Misserfolge zurecht anprangert, darf auch die Erfolge würdigen. 
Sicherlich stimmt aber auch dass er über den Klee gehypet wurde und auch damals nicht alles Gold war, was glänzte (Benno zb).

Besser machen kann ein Trainer einen erwachsenen Fußballer eh nur bedingt. Das Talent ist angeboren und die Technik und Grundverständnis des Spiels wird in der Jugend erworben. Der Trainer kann danach halt vorallem eine taktische Rolle möglichst klar vermitteln, die Stärken richtig sehen und einsetzen, die Motivation hoch halten und den Körper und Kopf fit halten. Das hat Baumgart mal gut hinbekommen. Schön war es. 

Aber: jetzt bekommt er es seit schon zu langer Zeit nicht mehr hin (denn es fing ja letzte Saison schon an). Gründe sind vielfältig und teilweise hier schon gut analysiert worden. Seine immer schon vorhandenen Grenzen in Bezug auf die Taktik, seine Sturheit und seine mangelnde Weiterentwicklung kann er aktuell nicht mehr kaschieren und er macht sich dadurch nicht mehr tragbar. Er hat scheinbar keine Mittel mehr diese Mannschaft gut einzustellen auf deren eigene Stärken/Schwächen und auch nicht auf die des Gegners. Er hat viele Spieler auch verunsichert oder ignoriert diese einfach. Kurz: das was er mal gut hinbekommen hat ist passé.

 Schade, dass die (irgendwann nicht mehr vermeidbare) Trennung so destruktiv verlaufen wird, dass wir viele Punkte und den Pokal verloren haben werden und viele Spieler komplett am Boden sein werden. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Lemperle zu verleihen, war z.B. ein Fehler, eine Leihe, zu der SB sicherlich seine Zustimmung gegeben hat. Er wäre jetzt im Sturm eine Alternative gewesen. Auch Limnios finde ich rätselhaft. In Holland hat er geliefert, er hatte eine optimale Vorbereitung und trainiert gut, wie man liest und hört. Bei SB bekommt er aber scheinbar nichts auf die Kette.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

dackelclubber

hast du Lemperle letzte Saison gesehen bei seinen Einsätzen? Und warum wohl hat er einer Verlängerung mit erneuter Leihe zugestimmt - weil sich andere Clubs die Hände nach einem ablösefreien Lemperle gerieben haben? Im Moment ist echt wieder die Phase, in der jeder, der hier nicht spielt es irgendwie besser gemacht hätte als alle, die da sind und es ein Fehler war, sie abzugeben

Lemperle würde sich hier selbst in ordentlicher Form als Flügelstürmer oder hängende Spitze hinter Waldschmidt, Maina, Kainz, Ljubicic und Thielmann einordnen müssen, mit Glück vor Alidou und Limnios und würde so allenfalls fünf Kurzeinsätze haben
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Mr. To

Santillana

Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 08.Nov.2023, 22:55:33hast du Lemperle letzte Saison gesehen bei seinen Einsätzen? Und warum wohl hat er einer Verlängerung mit erneuter Leihe zugestimmt - weil sich andere Clubs die Hände nach einem ablösefreien Lemperle gerieben haben? Im Moment ist echt wieder die Phase, in der jeder, der hier nicht spielt es irgendwie besser gemacht hätte als alle, die da sind und es ein Fehler war, sie abzugeben

Lemperle würde sich hier selbst in ordentlicher Form als Flügelstürmer oder hängende Spitze hinter Waldschmidt, Maina, Kainz, Ljubicic und Thielmann einordnen müssen, mit Glück vor Alidou und Limnios und würde so allenfalls fünf Kurzeinsätze haben

Lemperle wäre eine Alternative gewesen für den derzeit schlechtesten Sturm der Bundesliga - nicht mehr und nicht weniger. In Fürth ist er übrigens Stammspieler.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

MC41

Lemperle war in seinem ersten Jahr ein richtig guter Ergänzungsspieler. Von sowas haben wir bis vor einer Woche im Kader geträumt.

Letztes Jahr war Grütze, da war er aber auch der auserwählte für Kritik von Baumgart wenn dem langweilig war, motiviert halt nicht jeden jungen Spieler dauernd auf die Fresse zu bekommen während hier Schindler abgefeiert wurde vom Trainer wenn der alle dutzend spiele sich mal wie ein Bundesligaspieler verhalten hat.

Anfang der Saison waren Uth, Thielmann und Maina verletzt aber Lemperle hätte uns nicht geholfen, genau.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 08.Nov.2023, 21:49:34Naja. Man bricht sich mMn keinen Zacken aus der Krone wenn man Baumgarts gute Leistungen in seinen ersten 1,5 Jahren anerkennt... Er hat gerade bei Öczan viele Verdienste und Modeste hat er scheinbar auch richtig zu nehmen gewusst. Martel und Chabot fallen mir auch noch ein... Wer die Misserfolge zurecht anprangert, darf auch die Erfolge würdigen.
Sicherlich stimmt aber auch dass er über den Klee gehypet wurde und auch damals nicht alles Gold war, was glänzte (Benno zb).


es ging doch darum spieler zu nennen, die er BESSER gemacht hat.

schulisch gesprochen, einen dreier auf ne eins bringen (oder halt ne supergurke auf ausreichend).

chabot? der hat vorher schon gezeigt, was er kann, sonst wäre er nicht bei nem "guten club" in italien gelandet, gegen ablöse
modeste? wie erwähnt, dahin gebracht wo er schon war
özcan?  geschafft, die leistungen stabiler zu zeigen

und so weiter.  baumgart hat hier verdienste. super erste saison, mittelmässige (aber für uns total ok) zweite. auf kosten der jugend, haufenweise dummer aussagen (zu vielen themen, teils schwer auszuhalten). in der A note (sportliches endresultat) war das anfangs echt supér, dann immer noch befriedigend. aber werte geschaffen hat er hier 0,0. weil die spieler, die werte hätten bringen können, oft demontiert wurden. das ist mir einfach zu wenig um mit so einem - wenn man aktuell sieht, was wirklich hinter ihm steht - weiter zu machen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Oropher

Zitat von: tollibob am Mittwoch, 08.Nov.2023, 21:40:04Hector, Gerhardt und Horn haben wir alle in Liga 2 aufgebaut

Edit: Oder war Gerhardt schon 1. Liga?

Alle zweite Liga, 12/13 Horn und Hector, 13/14 Gerhardt und Wimmer.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

Conjúlio

Wir können hier diskutieren wie wir wollen...SB72 ist kein Trainer der Werte schafft und junge Spieler weiterentwickelt. Genau also die Kompetenz, welche wir so dringend zur Entschuldung des Vereins benötigen würden.

SB72 steht auf die kritiklosen und unterwürfigen Holzfüße sowie die aussortierten "guten Jungs", welche schon durch die Höhen und Tiefen der Liga gegangen sind. Er zehrt nur von seinen Motivationskünsten und seinem einzigen System das er ohne Anpassungen an den Gegner durchsetzt. Entweder man wechselt jedes Jahr die Hälfte des Kaders aus oder das Konzept scheitert. 

Wir sind gerade in der Endphase dieser Situation und niemand beim FC will es merken.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Sunday Oliseh

Zitat von: drago am Donnerstag, 09.Nov.2023, 00:09:47es ging doch darum spieler zu nennen, die er BESSER gemacht hat.

schulisch gesprochen, einen dreier auf ne eins bringen (oder halt ne supergurke auf ausreichend).

chabot? der hat vorher schon gezeigt, was er kann, sonst wäre er nicht bei nem "guten club" in italien gelandet, gegen ablöse
modeste? wie erwähnt, dahin gebracht wo er schon war
özcan?  geschafft, die leistungen stabiler zu zeigen

und so weiter.  baumgart hat hier verdienste. super erste saison, mittelmässige (aber für uns total ok) zweite. auf kosten der jugend, haufenweise dummer aussagen (zu vielen themen, teils schwer auszuhalten). in der A note (sportliches endresultat) war das anfangs echt supér, dann immer noch befriedigend. aber werte geschaffen hat er hier 0,0. weil die spieler, die werte hätten bringen können, oft demontiert wurden. das ist mir einfach zu wenig um mit so einem - wenn man aktuell sieht, was wirklich hinter ihm steht - weiter zu machen.
Wenn ein Stürmer in einer Saison O Tore macht und in der nächsten 20 dann spricht man davon dass der Trainer ihn besser gemacht hat.
Oder um in deinem bildlichen Vergleich zu bleiben, von ungenügend zu sehr gut.

Mit dem Leistungsdaten von Chabot in Italien und bei welchem guten Club er seine meisten Einsätze hatte, könntest du dich auch noch näher beschäftigen. Kann man von dem Experten schlechthin schon erwarten.

SmithWesson

Baumgart denkt über Änderung nach: ,,Wird immer mehr zur Option" | Express

Allerdings habe sich die Situation für Dietz in den vergangenen Tagen und Wochen etwas verändert. Sie ist besser geworden, wie der Trainer verrät: ,,Er wird immer mehr zur Option. Wichtig waren seine Spiele in der U21, die sind gut. Und deswegen arbeitet er sich auch immer näher ran. Am Ende ist es dann meine Entscheidung. Da liegt es wirklich an mir, wie ich entscheide, und nicht mehr an ihm."

Seine Entscheidung? Wann sind die mal richtig? Benno, Tiggi, Paca, Waldschmitt auf außen, Kainz auf die sechs, Olesen?
  •  

Lobi

Wenn Florian Dietz jetzt die große Sturmhoffnung ist sagt das eigentlich alles über den aktuellen Zustand des 1. FC Köln aus.

I.Ronnie

Es ist alles so bitter. Wir diskutieren hier über Tigges vs. Dietz. Man könnte meinen, wir wären im Forum von Rot-Weiß Essen.

J.R.

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 09.Nov.2023, 11:27:44Es ist alles so bitter. Wir diskutieren hier über Tigges vs. Dietz. Man könnte meinen, wir wären im Forum von Rot-Weiß Essen.

Allerdings. Es ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten. Danke nochmal an Christian Keller und Steffen Baumgart für diese Meisterleistung.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Sunday Oliseh am Donnerstag, 09.Nov.2023, 10:30:23Wenn ein Stürmer in einer Saison O Tore macht und in der nächsten 20 dann spricht man davon dass der Trainer ihn besser gemacht hat.
Oder um in deinem bildlichen Vergleich zu bleiben, von ungenügend zu sehr gut.

Mit dem Leistungsdaten von Chabot in Italien und bei welchem guten Club er seine meisten Einsätze hatte, könntest du dich auch noch näher beschäftigen. Kann man von dem Experten schlechthin schon erwarten.

Es ist in der Tat sehr anstrengend, wenn nun alles, was Baumgart richtig gut gemacht hat, nun ins Gegenteil verkehrt werden muss. Er hat einen richtig guten Draht zu den Spielern und schaffte es damit auch, u.a. Modeste aus einem richtig miesen Leistungsloch wieder auf das alte Niveau zu bringen. Das war sensationelle Arbeit von Baumgart. Und natürlich hat er auch Özcan das mentale Gerüst gegeben, hier konstant im Bossmodus abzuliefern. Mit Chabot gelang ihm das auch. Und ich glaube, dass die Beziehung zu den Spielern die größte Stärke Baumgarts ist. Er hat hier nicht grundlos Erfolg gehabt.

Was ich allerdings ebenso kritisch sehe, sind die Rückschlüsse die Baumgart aus diesen Einzelfällen zieht. Und das sind leider auch Rückschlüsse, auf die der FC zu Teilen seine Transferstrategie aufbaut. Baumgart macht aus schlechten Fußballern keine guten Fußballer. Das bekommt aber wohl auch kaum ein Trainer hin. Baumgart ist kein Bessermacher. Er ist ein Trainer, der Spielern helfen kann, ihr Leistungsvermögen konstant abzurufen. Und das ist ohne Frage eine wichtige Eigenschaft für Trainer.
Allerdings wird es destruktiv, wenn das Spielsystem nicht dem Kader anpasst werden will, weil der Irrglaube und die Hybris besteht, Baumgart bekäme die einzelnen Spieler schon so weit, dass sie in seinem System funktionieren. Und es ist auch nicht professionell, sich bei Spielerverpflichtungen zurückzulehnen, weil man glaubt, noch aus jedem lahmen Gaul ein Rennpferd machen zu können.

Conjúlio

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 09.Nov.2023, 11:27:44Es ist alles so bitter. Wir diskutieren hier über Tigges vs. Dietz. Man könnte meinen, wir wären im Forum von Rot-Weiß Essen.
Wenn es so weitergeht, dann sehen sich beide Mannschaften vielleicht kommendes Jahr wieder zu offiziellen Punktspielen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:04:36Wenn es so weitergeht, dann sehen sich beide Mannschaften vielleicht kommendes Jahr wieder zu offiziellen Punktspielen.

Ich hoffe, Lorenz-Günther-Köstner (ich weiß nie, wo der Bindestrich bei dem Namen hin muss) ist da nicht mehr Trainer.
  •  

ruhrpott

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 09.Nov.2023, 11:27:44Es ist alles so bitter. Wir diskutieren hier über Tigges vs. Dietz. Man könnte meinen, wir wären im Forum von Rot-Weiß Essen.
hat der wuppertaler sv nicht noch einen guten spieler für uns? 
ich hasse internet
  •  

I.Ronnie

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:09:10hat der wuppertaler sv nicht noch einen guten spieler für uns?

Woher soll ich das wissen? 
  •  

ruhrpott

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:04:36Wenn es so weitergeht, dann sehen sich beide Mannschaften vielleicht kommendes Jahr wieder zu offiziellen Punktspielen.
podolski gefällt das  :cool:
ich hasse internet
  •  

MG56

Das Problem ist, dass die Mannschaft immer noch so spielen soll, als stände da weiterhin ein Modeste im Sturm, der auch halbgare Flanken noch im Tor unterbringen konnte.

Seit anderthalb Jahren ist der weg und jetzt steht vorne niemand drin, der auch nur annähernd die gleiche Chancenverwertung hat. Selke ist nach einem kurzen Hoffnungsschimmer ja auch wieder untergetaucht.

Schon letzte Saison konnte man sich nicht auf regelmäßige Stürmertore verlassen und das Mittelfeld war für ein Großteil der Tore verantwortlich. Nicht zufällig hat Skhiri als defensiver Mittelfeldspieler die meisten Treffer erzielt und der ist diese Saison ja auch weg. 

Nun haben wir gleich mehrere Probleme, dass

- ein zweitklassiger Sportdirektor in zwei Sommertransferperioden unfähig war, die verlorene Qualität in der Mannschaft und besonders im Sturm adäquat zu ersetzen

- ein von sich selbst und seinem Spielsystem über alle Maßen überzeugter Trainer meint, an Autorität zu verlieren, wenn er konstruktive Kritik aufnimmt und sein Spielsystem an die vorhandenen Qualitäten des Kaders anpasst 

- beide im Schulterschluss mit dem Präsidium meinen, angesichts der diesjährigen Konkurrenz in der Bundesliga trotz aller Mängel irgendwie einen Nichtabstiegsplatz erreichen zu können

Bei diesen Konstellationen bleibt nur das Hoffen auf ein Wunder.
Trübe Aussichten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

ruhrpott

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:08:49Ich hoffe, Lorenz-Günther-Köstner (ich weiß nie, wo der Bindestrich bei dem Namen hin muss) ist da nicht mehr Trainer.
https://www.fussballdaten.de/2liga/2007/22/rwessen-fckoeln/

das war selbst für damalige verhältnisse eine sensationelle mannschaftsaufstellung  :oezil: :suff:
ich hasse internet
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:04:34Es ist in der Tat sehr anstrengend, wenn nun alles, was Baumgart richtig gut gemacht hat, nun ins Gegenteil verkehrt werden muss. Er hat einen richtig guten Draht zu den Spielern und schaffte es damit auch, u.a. Modeste aus einem richtig miesen Leistungsloch wieder auf das alte Niveau zu bringen. Das war sensationelle Arbeit von Baumgart. Und natürlich hat er auch Özcan das mentale Gerüst gegeben, hier konstant im Bossmodus abzuliefern. Mit Chabot gelang ihm das auch. Und ich glaube, dass die Beziehung zu den Spielern die größte Stärke Baumgarts ist. Er hat hier nicht grundlos Erfolg gehabt.

Was ich allerdings ebenso kritisch sehe, sind die Rückschlüsse die Baumgart aus diesen Einzelfällen zieht. Und das sind leider auch Rückschlüsse, auf die der FC zu Teilen seine Transferstrategie aufbaut. Baumgart macht aus schlechten Fußballern keine guten Fußballer. Das bekommt aber wohl auch kaum ein Trainer hin. Baumgart ist kein Bessermacher. Er ist ein Trainer, der Spielern helfen kann, ihr Leistungsvermögen konstant abzurufen. Und das ist ohne Frage eine wichtige Eigenschaft für Trainer.
Allerdings wird es destruktiv, wenn das Spielsystem nicht dem Kader anpasst werden will, weil der Irrglaube und die Hybris besteht, Baumgart bekäme die einzelnen Spieler schon so weit, dass sie in seinem System funktionieren. Und es ist auch nicht professionell, sich bei Spielerverpflichtungen zurückzulehnen, weil man glaubt, noch aus jedem lahmen Gaul ein Rennpferd machen zu können.
Stimmt. Wobei ich nicht glaube, dass man beim FC glaubt dass Baumgart aus schlechten Fußballern gute machen kann. Sie haben erwartet dass der weitere Substanzverlust zu verkraften ist. Ging in die Hose und kann man zu Recht kritisieren.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Hazard

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:12:31Das Problem ist, dass die Mannschaft immer noch so spielen soll, als stände da weiterhin ein Modeste im Sturm, der auch halbgare Flanken noch im Tor unterbringen konnte.

Seit anderthalb Jahren ist der weg und jetzt steht vorne niemand drin, der auch nur annähernd die gleiche Chancenverwertung hat. Selke ist nach einem kurzen Hoffnungsschimmer ja auch wieder untergetaucht.

Schon letzte Saison konnte man sich nicht auf regelmäßige Stürmertore verlassen und das Mittelfeld war für ein Großteil der Tore verantwortlich. Nicht zufällig hat Skhiri als defensiver Mittelfeldspieler die meisten Treffer erzielt und der ist diese Saison ja auch weg. 

Nun haben wir gleich mehrere Probleme, dass

- ein zweitklassiger Sportdirektor in zwei Sommertransferperioden unfähig war, die verlorene Qualität in der Mannschaft und besonders im Sturm adäquat zu ersetzen

- ein von sich selbst und seinem Spielsystem über alle Maßen überzeugter Trainer meint, an Autorität zu verlieren, wenn er konstruktive Kritik aufnimmt und sein Spielsystem an die vorhandenen Qualitäten des Kaders anpasst 

- beide im Schulterschluss mit dem Präsidium meinen, angesichts der diesjährigen Konkurrenz in der Bundesliga trotz aller Mängel irgendwie einen Nichtabstiegsplatz erreichen zu können

Bei diesen Konstellationen bleibt nur das Hoffen auf ein Wunder.
Trübe Aussichten.


Wie müssten wir denn unsere Stürmerstars bedienen, dass aus Ihnen gute Bundesliga Spieler mit akzeptabler Torquote werden?
Oder wie müsste man Olesen oder wen auch immer der Ersatz für Shkiri sein sollte taktisch einbinden, dass wir die Tore von Skhiri kompensieren und
Ljubicic nicht nach hinten ziehen zu müssen (was den nächsten Torgefährlichen Mittelfeldspieler aus der Offensive nimmt?

Das ist doch unmöglich. Aber wie Ronnie es korrekt beschrieben hat: Genau das war die Strategie. Baumgart wird es schon irgendwie richten.
Ob das jetzt seine Idee war oder Kellers, ist Spekulatius, aber Keller steht dafür in der Verantwortung. Und an den Gerüchten die jetzt durchsickern sieht man, dass man das Problem bspw. für den Sturm auch erkannt hat. Man konnte aber niemanden Verpflichten und das liegt nunmal definitiv in der Verantwortung von Keller.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Hazard am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:44:38Wie müssten wir denn unsere Stürmerstars bedienen, dass aus Ihnen gute Bundesliga Spieler mit akzeptabler Torquote werden?
Oder wie müsste man Olesen oder wen auch immer der Ersatz für Shkiri sein sollte taktisch einbinden, dass wir die Tore von Skhiri kompensieren und
Ljubicic nicht nach hinten ziehen zu müssen (was den nächsten Torgefährlichen Mittelfeldspieler aus der Offensive nimmt?

Das ist doch unmöglich. Aber wie Ronnie es korrekt beschrieben hat: Genau das war die Strategie. Baumgart wird es schon irgendwie richten.
Ob das jetzt seine Idee war oder Kellers, ist Spekulatius, aber Keller steht dafür in der Verantwortung. Und an den Gerüchten die jetzt durchsickern sieht man, dass man das Problem bspw. für den Sturm auch erkannt hat. Man konnte aber niemanden Verpflichten und das liegt nunmal definitiv in der Verantwortung von Keller.
Aber ein bisschen Schuld hat der liebe Steffen schon an der Situation, oder?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Zitat von: Hazard am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:44:38Und an den Gerüchten die jetzt durchsickern sieht man, dass man das Problem bspw. für den Sturm auch erkannt hat. Man konnte aber niemanden Verpflichten und das liegt nunmal definitiv in der Verantwortung von Keller.

Das alleine würde mir als Kündigungsgrund für Keller 3 Mal ausreichen. Keller schafft es in 2 Monaten Transferperiode + dem Zeitraum des recht frühzeitig gesicherten Klassenerhalt nicht einen neuen Stürmer zu verpflichten. Das dürfte auch einigermaßen einmalig sein dass ein professioneller (zumindest auf dem Papier) Fussballverein es innerhalb 3-4 Monaten nicht schafft auf diesem Planeten einen Stürmer zu finden der ein höheres Niveau als Tigges, Adamyam Dietz und Selke hat.  :-/ :D

Hazard

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:52:28Aber ein bisschen Schuld hat der liebe Steffen schon an der Situation, oder?
Natürlich hat er das, aber eben einen deutlich kleineren Anteil als eben der gute Herr Keller (wo ich mir im übrigen insbesondere nach der MV auch noch nicht sicher bin, in wie weit der wieder von unserem Vorstand gebremst wird=> Stichwort: Priorisierung insb. im Ausgabenbereich)
Und wenn er sicher auch seine Aktien drin hat badet Baumgart jetzt das Versagen auf höherer Ebene aus.
Eben weil für viele immer noch gilt: Es läuft nicht -> Trainer Schuld -> Trainer raus.
  •  

Hazard

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:52:46Das alleine würde mir als Kündigungsgrund für Keller 3 Mal ausreichen. Keller schafft es in 2 Monaten Transferperiode + dem Zeitraum des recht frühzeitig gesicherten Klassenerhalt nicht einen neuen Stürmer zu verpflichten. Das dürfte auch einigermaßen einmalig sein dass ein professioneller (zumindest auf dem Papier) Fussballverein es innerhalb 3-4 Monaten nicht schafft auf diesem Planeten einen Stürmer zu finden der ein höheres Niveau als Tigges, Adamyam Dietz und Selke hat.  :-/ :D
Zum Beispiel. Das ist eigentlich nicht zu glauben. Wenigstens eine Leide oder der Versuch eines Spielers aus der 2 Liga mit entsprechende Quote (wie damals Guirassy). Aber gar nichts ist halt viel zu wenig.
Und ich habe jedes Verständnis, wenn man etwas versucht und es funktioniert nicht. Sicherheiten im Fußball gibt es ohnehin nicht. Aber einfach mal gar nichts zu machen und seine Strategie "yolo Baumgart" zu taufen, ist einfach nicht zu fassen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Marc_Niehl

Zitat von: Hazard am Donnerstag, 09.Nov.2023, 13:10:41Natürlich hat er das, aber eben einen deutlich kleineren Anteil als eben der gute Herr Keller (wo ich mir im übrigen insbesondere nach der MV auch noch nicht sicher bin, in wie weit der wieder von unserem Vorstand gebremst wird=> Stichwort: Priorisierung insb. im Ausgabenbereich)
Und wenn er sicher auch seine Aktien drin hat badet Baumgart jetzt das Versagen auf höherer Ebene aus.
Eben weil für viele immer noch gilt: Es läuft nicht -> Trainer Schuld -> Trainer raus.

Wie soll es denn realistisch sonst funktionieren, als nicht beim Trainer zu beginnen?

Eine ao MV einberufen, damit der Vorstand abgewählt wird und ein Interim Vorstand eingesetzt wird?

Und dieser stellt dann ein GF Sport frei und einen Neuen ein.

Und dieser wiederum bewertet dann die Arbeit von SB?

Bi das vollzogen ist, sind wir bereits in der Mitte der nächsten Saison (2. BL).
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

dark1968

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:09:10hat der wuppertaler sv nicht noch einen guten spieler für uns?
Die Frage könnte Keller beantworten. Regionalliga ist sein Fachgebiet...
  •