Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fehlpass

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 09.Nov.2023, 19:25:52Ausreden die wir halt schon ein Dutzend mal gehört haben.

Meistens das fehlende Glück, Gegner gegen die man nicht gewinnen muss, die anderen spielen gegen uns, Gegner die plötzlich einen Lauf haben den man nicht die ganze Saison durchhalten kann etc

Und am Ende weiß wieder keiner wieso man abgestiegen ist.
Ja, doch, die Darmstädter und die Heidenheimer sind schuld.
Keine Ahnung, weshalb die als Underdogs 37 und 41 Punkte holen könnten in unserer Kicker-Simulation sind die über 15 Punkte nicht hinausgekommen.
Den Bochumern werden am Wochenende Flügel wachsen. Könnte man auch nicht ahnen. 
Heinzi, Olesen, Tigges, Pasquarda und Schmitz und auch Selki haben die Woche so gut trainiert.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

DSR-Schnorri

Wenn du 7 von 10 Spielen verlierst, dann hat das bei dieser gewaltigen Konstanz wenig mit Spielglück zutun. Auch der Spielplan sollte bei 10 bereits absolvierten und zwei miserablen Pokalspielen keine Entschuldigung mehr sein, da man sich nach fast einem Drittel der Spiele ansonsten die Berechtigung zur Teilnahme quasi selbst entzieht - es reicht einfach nicht. Hochgerechnet landen wir aktuell bei ca. 17 Punkten. Selbst mit mehr ,,Spielglück" und 30% mehr Ausbeute sind das am Ende nur ca. 22 Punkte. Wenn wir von Glück sprechen wollen, dann darüber, dass die Tabelle noch Chancen beinhaltet und bis Platz 11 bisher nur 10 Punkte maximal erspielt worden sind. Das ist unser wahres Glück, denn ansonsten müsste man schon das Fernglas bemühen, während jetzt sogar ein Sieg reicht, um kurz an sichere Fahrwasser zu glauben. Verlieren wir in Bochum, dann ist aber auch dieses Bild korrigiert und mit der danach kommenden Niederlage gegen München und 5 Punkten wird man selbst in dieser Saison der Dauerverlierer den Anschluss verlieren.

Nach diesem Spieltag wird die Tabelle wahrscheinlich so aussehen, dass Mainz sich mal wieder beginnt nach Trainerwechsel zu retten, Rest wird glimpflich enden und die Niederlage kann erneut schöngeredet werden. An Spieltag 12 akut ,,punktgefährdet: Heidenheim/Bochum; Mainz; Union. Wir nicht. Gar nicht. Noch ein Überraschungserfolg von Darmstadt. Das wars dann auch mit der Chance wegen des Tabellenbildes.

chg

Deine Kernaussage teile ich, allerdings ist ein Sieg in Bochum ähnlich wahrscheinlich wie eine Niederlage oder auch ein weiteres Unentschieden. 

Wenn man es freundlich mit den Verantwortlichen meint, dann kann man sagen, dass bis jetzt die Qualität auf dem Feld nicht ausreichend umgesetzt wurde. Daraus lässt sich dann natürlich ableiten das sich dies ändern lässt. Auch für diesen Ansatz gibt es sachlich ausreichend Argumente. 

Insgesamt ist Fatalismus verständlich aber wie eigentlich immer unnütz. Wird gegen Bochum gewonnen passt die Tendenz, wenn nicht wird die Stimmung wohl kippen. 
Am schlimmsten wäre jetzt ein Unentschieden mit ordentlicher Leistung... dies würde den Eiertanz nur verlängern.

Superwetti

Zitat von: Pony_Tolster am Donnerstag, 09.Nov.2023, 14:38:26Wie kannst Du in der PK sagen, das die Spiele (lies: die Saison) in der offensive gewonnen werden?
Fängst Du dir keinen hast Du mind. einen Punkt.


Aber gewonnen hast du dann nicht, du brauchst also trotzdem die Offensive, die einen Treffer erzielt.
Super-Wetti
  •  

Povlsen

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 09.Nov.2023, 16:12:28Baumgart hat aus 10 Spielen 5 Punkte geholt, dies würde überall dazu führen, dass das Arbeitsverhältnis beendet wird. Nicht aber hier. Denn: Europapokal vor 2 Spielzeiten!!!

Gibt keinen Standort in der Bundesliga in der man so von längst vergangenen Erfolgen faselt. Letzte Saison war ein nicht unbeachtlicher Teil schon Schrott mit ein paar Highlights. Dieses Jahr ist es einfach seit der Vorbereitung ein mit Vollgas in das Stauende fahren und wenn man fragt wieso versucht man das Gaspedal noch weiter durchzudrücken.

Ja wir haben einen schlechten Kader. Ist es der schlechteste der Bundesliga? Im Leben nicht.


Viel schlechtere fallen mir nicht ein. Heidenheim, Darmstadt und Bochum sind weniger prominent besetzt. Die individuelle Klasse ist wahrscheinlich auch etwas kleiner, aber als Kollektiv sind alle drei nicht schlechter als wir, das beweisen sie ja Woche für Woche. Wenn wir nicht in der Lage sind, Tore zu schießen, und das ist tatsächlich unser Hauptproblem, nutzt alle auf dem Papier unterstellte Mini-Qualität nichts. Außerdem sehe ich die meisten Spieler tatsächlich schlechter als sie hier gesehen werden. Hector und Skhiri haben in diesem Kader herausgestochen, sind aber auch keine europäischen Topspieler. Modeste hat hier vor zwei Jahren den Unterschied zwischen oberem Mittelfeld und Abstiegskampf ausgemacht, so ehrlich muss man ja auch sein. Mit Tigges wären wir vor zwei Jahren trotz Offensivfußball unten gelandet.

Es geht mir aber nicht darum, Baumgart zu verteidigen, er trägt für die Zusammenstellung des Kaders mehr Verantwortung als mir recht ist. Allerdings gehe nicht mit, dass ein Trainer nach 5 Punkten aus 10 Spielen per se zu entlassen ist. Das ist zwar gängige Übung in diesem Zirkus, sinnvoll ist das aber in meinen Augen in dieser Simplizität nicht.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Povlsen am Freitag, 10.Nov.2023, 09:48:04Viel schlechtere fallen mir nicht ein. Heidenheim, Darmstadt und Bochum sind weniger prominent besetzt. Die individuelle Klasse ist wahrscheinlich auch etwas kleiner, aber als Kollektiv sind alle drei nicht schlechter als wir, das beweisen sie ja Woche für Woche. Wenn wir nicht in der Lage sind, Tore zu schießen, und das ist tatsächlich unser Hauptproblem, nutzt alle auf dem Papier unterstellte Mini-Qualität nichts. Außerdem sehe ich die meisten Spieler tatsächlich schlechter als sie hier gesehen werden. Hector und Skhiri haben in diesem Kader herausgestochen, sind aber auch keine europäischen Topspieler. Modeste hat hier vor zwei Jahren den Unterschied zwischen oberem Mittelfeld und Abstiegskampf ausgemacht, so ehrlich muss man ja auch sein. Mit Tigges wären wir vor zwei Jahren trotz Offensivfußball unten gelandet.

Es geht mir aber nicht darum, Baumgart zu verteidigen, er trägt für die Zusammenstellung des Kaders mehr Verantwortung als mir recht ist. Allerdings gehe nicht mit, dass ein Trainer nach 5 Punkten aus 10 Spielen per se zu entlassen ist. Das ist zwar gängige Übung in diesem Zirkus, sinnvoll ist das aber in meinen Augen in dieser Simplizität nicht.

In der unteren Tabellenhälfte sind die Unterschiede bei der individuellen Klasse der Einzelspieler nicht so groß. Da geht es immer zunächst um das Kollektiv, um ein System, das möglichst optimal zum Kader passt und um Glück. 
Wir haben doch nun sehr schön gesehen, dass zwei oder drei Spieler von hoher individueller Klasse schon ausreichen, um sich abzusetzen. Wer diese eben nicht hat - und die haben wir eben nicht mehr - muss über das Kollektiv und das passende Spielsystem kommen. 

Der Kader hat ebenso die Chance, die Klasse zu halten wie 5 oder 6 andere Kader in der Liga auch. 

Bootney Farnsworth

Zitat von: Superwetti am Freitag, 10.Nov.2023, 09:14:25Aber gewonnen hast du dann nicht, du brauchst also trotzdem die Offensive, die einen Treffer erzielt.
Für mich liegt der Schlüssel in der Offensive. Je harmloser und je erbärmlicher die Trefferquote, umso mehr bekommt man in der Defensive Probleme. Wir sind vorne einfach nicht wettbewerbsfähig.
  •  

Gorki25

Ich bin da allerdings bei Thomas Wagner. Im Sturm sind Köln und Darmstadt am Schwächsten besetzt. Selbst Heidenheim (Kleindienst) und Bochum (Asano, Hoffmann) sehe ich da klar vor unseren Mittelstürmern. Wenn man mit diesem "Stürmchen" aber erklärt, die Spiele werden vorne entschieden, gleichzeitig der Null hinten die Bedeutung abspricht, tu ich mich ein wenig schwer mit unserer Strategie. Geb uns nur eine Chance, wenn Uth und/oder Waldschmidt explodieren. Bei ersterem bleibt der Zweifel an konstanter Fitness. Bei Waldschmidt der Zweifel was den Torabschluss betrifft...
  •  

ZeckePl

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 10.Nov.2023, 10:16:39In der unteren Tabellenhälfte sind die Unterschiede bei der individuellen Klasse der Einzelspieler nicht so groß. Da geht es immer zunächst um das Kollektiv, um ein System, das möglichst optimal zum Kader passt und um Glück.
Wir haben doch nun sehr schön gesehen, dass zwei oder drei Spieler von hoher individueller Klasse schon ausreichen, um sich abzusetzen. Wer diese eben nicht hat - und die haben wir eben nicht mehr - muss über das Kollektiv und das passende Spielsystem kommen.

Der Kader hat ebenso die Chance, die Klasse zu halten wie 5 oder 6 andere Kader in der Liga auch.
Stimmt schon, man kann mit diesem Kader die Klasse halten, aber Baumgart weigert sich bisher fast durchgehend, den Kader das spielen zu lassen, was er evt. könnte. Das wäre etwas tiefer stehen, da in der Verteidigung außer Carstensen niemand schnell unterwegs ist, immer mit Doppelsechs und mit fixen Nachwuchsspielern wie Finkgräfe und Downs/Diehl im Kader für das Umschaltspiel. Dann kann es funktionieren.
  •  

MC41

Was das Problem aktuell ist sieht man ja darin, dass Baumgart sich nur in der Offensive sieht und das auch forciert und wir halt keine Buden machen. Bei jedem anderen Übungsleiter wäre da vielleicht schon längst ein Groschen gefallen.

Unser Kader ist mit der Spielidee dieses Trainers nicht tauglich in der Bundesliga zu bestehen, so einfach kann man es ausdrücken.

Marathontor

Naja, was ist auch die Alternative? Selbst wenn wir Beton anrühren, bimmelt es trotzdem 1-2x im Spiel bei uns im Tor. Und wenn dann nach vorne gar nichts mehr läuft, ist der Situation auch nicht geholfen. Selbst wenn dann mal die 0 stehen sollte. Mit 10x 0-0 oder 1-1 steigen wir auch ab....
  •  

Povlsen

Zitat von: MC41 am Freitag, 10.Nov.2023, 11:05:39Was das Problem aktuell ist sieht man ja darin, dass Baumgart sich nur in der Offensive sieht und das auch forciert und wir halt keine Buden machen. Bei jedem anderen Übungsleiter wäre da vielleicht schon längst ein Groschen gefallen.

Unser Kader ist mit der Spielidee dieses Trainers nicht tauglich in der Bundesliga zu bestehen, so einfach kann man es ausdrücken.
Ja, dem stimme ich zu. Immerhin erarbeiten wir uns allerdings genügend Chancen, um selbst eine schwächere Defensive theoretisch ausgleichen zu können. Ohne Killer vorne hilft das aber nicht. Würden wir weniger Chancen besser nutzen? Ich weiß es nicht. Dass wir hinten nicht stabil genug sind, kommt als großes Problem natürlich noch hinzu. Dieses ließe sich vielleicht einfacher lösen. Allerdings finde ich den Fußball, den Baumgart sehen will, auch besser und auch erfolgversprechender als den destruktiven Fußball, den wir hier jahrelang ähnlich erfolglos gesehen haben. Ich kann daher bis zu einem gewissen Grad verstehen, dass Baumgart sein System durchbringen will. Allerdings hat er jetzt oft genug demonstriert bekommen, dass die Mannschaft es nicht mehr umgesetzt bekommt. Defensiv wie erwartet nicht und offensiv leider auch nicht. Das Problem ist eben, dass uns nicht nur der klassische Torjäger fehlt, sondern auch aus der zweiten Reihe keine Torgefahr entwickelt wird, wobei Spieler wie Waldschmidt, Kainz und Uth das ja grundsätzlich draufhaben und auch ein Maina sich dahin entwickeln kann und auch muss. 

MC41

Es gibt ja auch eine kilometerlange Grauzone zwischen dem was Baumgart spielen lässt und komplett den Bus aufbauen.

Das wir hinten so schlecht stehen ist ja den Räumen die Baumgart den Gegnern bietet geschuldet.

fcbleos

Selbst wenn man weiterhin konsequenten Offensivfußball spielen möchten, kann man ja trotzdem einiges verändern. Warum schlagen wir europaweit die meisten Flanken? Sind wir so arrogant zu glauben, dass man mit doppelt so vielen Flanken wie der Ligaschnitt die goldene Taktik gefunden hat, die mit unseren Stoßstürmern aus Tigges und Selke zum Erfolg führt? 

Wir haben mit Uth und Waldschmidt gute Abschlussspieler aus der zweiten Reihe, auch Ljubicic könnte das, Maina hat eigentlich immer gezeigt, dass er mit Platz und Raum vor sich auch effektiv sein kann, auch Thielmann hat ähnliche Qualitäten. Downs ist von dem, was ich bisher gesehen habe, ein technisch guter Stürmer, Diehl sowieso. Es macht gar keinen Sinn, den Großteil der eigenen Offensivbemühungen durch den Fokus auf Flanken abzuschenken, wenn man daraus in 10 Spielen kein Tor gemacht hat. Tigges kann es einfach nicht und Selke ist auch kein Modeste. Zumal wir durch den Flankenfokus auch defensiv komplett offen sind, wenn beide AV gleichzeitig auf Höhe der Flügelspieler agieren und wir nur einen 6er zur Absicherung haben.

Es gibt auch Trainer, die ähnlich wie wir hoch stehen und (bei Ballverlust) pressen lassen, offensiv aber eine deutlich bessere Spielidee etabliert haben. Das wäre dann sogar die Breitenreiter-Kategorie. Selbst Baumgart hat in Paderborn anders spielen lassen. Ich hoffe, dass man das langsam mal erkennt und nicht weiter einfach blind Flanken auf Selke und Tigges reinkloppt. Das ist doch nach 10 Ligaspielen und 2 Pokalauftritten mittlerweile nur noch peinlich. 

fcbleos

Zitat von: 08neun am Freitag, 10.Nov.2023, 13:37:09Also das nun wirklich nicht. Wäre Maina auch nur ansatzweise effektiv in seinem Spiel, hätten wir sicher schon ein paar Tore und Punkte mehr.

Letzte Saison hatte er immerhin 10 Scorer in ca. 2200 Minuten Spielzeit. Das ist für einen ablösefreien Zweitligaspieler durchaus eine gute Ausbeute. Dass er natürlich viel verflippert und abschlussschwach ist, stimmt, da sind wir uns auch alle einig, aber wenn er Platz vor sich hat und in die Räume starten kann, wird es zumindest immer gefährlich. Auf jeden Fall gefährlicher, als wenn Schmitz aus dem Halbfeld auf Tigges flankt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Xanni

ZitatHinzu kommen Entscheidungen gegen den FC, wie die Rote Karte im Pokal gegen Florian Kainz, die Baumgart verzweifeln lassen: ,,Deswegen sage ich ja: Der da oben hat ein Problem mit mir. Warum auch immer."
Jetzt ist auch noch Gott an der Krise schuld :D
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

märkel

Zitat von: fcbleos am Freitag, 10.Nov.2023, 13:32:35Selbst wenn man weiterhin konsequenten Offensivfußball spielen möchten, kann man ja trotzdem einiges verändern. Warum schlagen wir europaweit die meisten Flanken? Sind wir so arrogant zu glauben, dass man mit doppelt so vielen Flanken wie der Ligaschnitt die goldene Taktik gefunden hat, die mit unseren Stoßstürmern aus Tigges und Selke zum Erfolg führt?

Wir haben mit Uth und Waldschmidt gute Abschlussspieler aus der zweiten Reihe, auch Ljubicic könnte das, Maina hat eigentlich immer gezeigt, dass er mit Platz und Raum vor sich auch effektiv sein kann, auch Thielmann hat ähnliche Qualitäten. Downs ist von dem, was ich bisher gesehen habe, ein technisch guter Stürmer, Diehl sowieso. Es macht gar keinen Sinn, den Großteil der eigenen Offensivbemühungen durch den Fokus auf Flanken abzuschenken, wenn man daraus in 10 Spielen kein Tor gemacht hat. Tigges kann es einfach nicht und Selke ist auch kein Modeste. Zumal wir durch den Flankenfokus auch defensiv komplett offen sind, wenn beide AV gleichzeitig auf Höhe der Flügelspieler agieren und wir nur einen 6er zur Absicherung haben.

Es gibt auch Trainer, die ähnlich wie wir hoch stehen und (bei Ballverlust) pressen lassen, offensiv aber eine deutlich bessere Spielidee etabliert haben. Das wäre dann sogar die Breitenreiter-Kategorie. Selbst Baumgart hat in Paderborn anders spielen lassen. Ich hoffe, dass man das langsam mal erkennt und nicht weiter einfach blind Flanken auf Selke und Tigges reinkloppt. Das ist doch nach 10 Ligaspielen und 2 Pokalauftritten mittlerweile nur noch peinlich.
solbakken war ähnlich beschränkt, nur ungekehrt. während seine idee, ohne hervorragend kopfballstarke innenverteidiger flanken quasi zu provozieren, inzwischen als das gesehen wird, was es war, sind offenbar noch genügend leute der meinung, hinter der idee, schlechte flanken auf tigges zu kloppen, stünde ein alternativloses konzept.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

kuzja7

Während Heintzi wieder als LV spielt und Alidou wieder ein Gegentor verschuldet darf Finkgräfe beim wichtigen U21-Spiel gegen Oberhausen auflaufen. Ich kann Baumgart nicht mehr ertragen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Drahdiaweng

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 10.Nov.2023, 17:19:52Baumgart raus!
In Augen vieler bestimmt eine unpopuläre Forderung, aber ich teile diese!
Aussicht auf Besserung oder ein Umschwenken Baumgarts ist nicht zu erkennen.
  •  

DavieSelke27

Dann schreibt auch bitte dazu wer ihn ersetzen soll. Bei passendem Vorschlag wäre ich auch durchaus dafür. 
  •  

I.Ronnie


Niggelz

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 10.Nov.2023, 17:50:06Okay, ich mach's.

Und im Fanshop werden dann statt kultigen Mützen Kult-Spießbratenbrötchen verkauft?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

dickepitter

Zitat von: Niggelz am Freitag, 10.Nov.2023, 17:51:08Und im Fanshop werden dann statt kultigen Mützen Kult-Spießbratenbrötchen verkauft?
noch ein grund mehr das ronnie es macht!
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

r9naldo

Wird es auch vegane Optionen geben?
  •  

DavieSelke27

  •  

I.Ronnie

Ich habe zwar tatsächlich heute ein Spießbratenbrötchen gegessen. Aber das war - und ich schwöre auf die Vernunft meiner Mutter - das erste Spibrabrö (so nennen es die Kenner) seit Wochen! WOCHEN!
Ich achte gerade ein bisserl auf die Ernährung und mache mindestens zweimal die Woche Sport.
Allerdings habe ich mir erst neulich eine Mütze gekauft, die Nudniks für eine Schiebermütze halten könnten. Es handelt sich aber um eine Ballonmütze.
Natürlich würde ich die Mütze in den Wintermonaten auch an der Seitenlinie tragen, damit es den Baumi-Fanboys etwas leichter fällt, sich an mich zu gewöhnen. Vielleicht mache ich dann auch ein paar schneidige Kniebeugen. Das hält ja auch warm im Winter, und in den Stadien zieht's.

I.Ronnie

  •  

drago

Zitat von: MC41 am Freitag, 10.Nov.2023, 11:05:39Was das Problem aktuell ist sieht man ja darin, dass Baumgart sich nur in der Offensive sieht und das auch forciert und wir halt keine Buden machen. Bei jedem anderen Übungsleiter wäre da vielleicht schon längst ein Groschen gefallen.

Unser Kader ist mit der Spielidee dieses Trainers nicht tauglich in der Bundesliga zu bestehen, so einfach kann man es ausdrücken.

noch dümmer wird das ganze, wenn man sieht, wie schlecht die offensive abliefert, aber dennoch keinen downs, diehl, finkgräfe mitnimmt, sondern die üblichen verdächtigen, die nun schon 12 spiele in folge mehr oder (selten) weniger gezeigt haben, dass es nicht reicht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie

Zitat von: r9naldo am Freitag, 10.Nov.2023, 17:56:45Wird es auch vegane Optionen geben?

Nein, aber wenn du Glück hast, legt man dir noch das Knäppchen vom Spießbraten bei. 
  •