Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CitizenK

Mich interessiert eigentlich nur, ob du findest, dass der Vorstand so schnell wie möglich abgelöst werden muss, ja oder nein. Alles andere oder gar lange »it's complicated« Ausführungen sind mir völlig egal.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.

Mister P.

@linke klebe, wenn du hier eigentlich gar nicht groß um Unterstützung für deine Kandidatur werben möchtest, warum verkündest du dann hier deine Kandidatur und wirbst wortreich für dich?
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 06.Jun.2024, 13:20:55Würdest Du eine regelmässige Info über die MR-Aktivitäten vorantreiben, so dass man nicht erst, wie bei der letzten Email, in einer Krisensituation etwas von Euch hört die auch inhaltlich nicht der Situation angemessen ist?
Es kommt immer auf die Situation und Thematik an. Kommunikation bringt nur etwas, wenn sie auch zielführend ist. Das haben die Reaktionen auf den Newsletter zuletzt gut gezeigt. Ich kann und möchte nicht zu tief darauf eingehen, aber es gab durchaus schon zu Jahresbeginn Bestrebungen, in die Kommunikation zu treten. Bekanntlich ist das nicht geschehen. 

Dass ich den MR (sowie den FC als Verein insgesamt) gerne kommunikativer sähe, habe ich schon bei meiner ersten Kandidatur erklärt. Daran hat sich nichts geändert.

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 06.Jun.2024, 13:20:55Wie stehst Du zu meinem Punkt dass die inviduellen MR Stimmen mehr Platz zu geben anstatt alle im Rahmen einer gemeinsamen Kommunikation zu verwässern?
Ich frage mich dabei, wie das in der Praxis konkret aussehen soll. Es gab mal eine Zeit, da wurde ein Brief des Vorstands von "Teilen des Mitgliederrats" unterzeichnet. Und das finde ich mehr als befremdlich. Der Mitgliederrat trifft seine Entscheidungen per Mehrheitsbeschluss. Und ich verstehe ein demokratisches Organ so, dass die Minderheit die Entscheidungen der Mehrheit mitträgt. Wenn ich für meinen Punkt keine Mehrheit finde, muss ich das akzeptieren und es beim nächsten Mal besser verkaufen. Der Mitgliederrat sollte aber nicht anfangen, seine eigene Opposition zu bilden. Nimm mal das Thema Vorstandsvorschlag: Die Mehrheit einigt sich auf ein Team. Sollen nun die Mitgliederräte, die evtl. dagegen waren, das öffentlich machen? So kann Gremienarbeit nicht funktionieren.   

Was wäre dadurch gewonnen, wenn die Mitgliederräte anfingen, individuell Stellung zu beziehen? Öffentlich vorgetragene Kritik einzelner Mitgliederräte z.B. ließe sich von einem Vorstand schnell als Einzelmeinung relativieren, die der Rest offenbar gar nicht mitträgt. Außer, dass man interne Konflikte bzw. Meinungsunterschiede nach außen trägt und dem Mitgliederrat in meinen Augen schadet, ist damit nichts gewonnen. Zumal es ja jederzeit möglich ist, die Mitgliederräte bei Fragen einfach anzusprechen bzw. anzuschreiben. Meine Erfahrung zeigt aber, dass die Leute eine Meinung des Mitgliederrats erwarten, nicht meine persönlich. Daher schreiben sie in aller Regel auch den MR insgesamt an und nicht einzelne Mitglieder individuell. 

Ich verstehe deinen Ansatz, halte ihn aber nicht für praktikabel bzw. zuende gedacht. 

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 06.Jun.2024, 13:20:55Und das wichtigste: wie ist Dein persönlicher Eindruck zu der Kontrollfunktion des MR ggü Vorstand: wurde sie in Eurer Periode gut ausgeübt? Hattest Du Dir darunter etwas anderes vorgestellt? Wie könnte man es optimieren?
Hier würde ich wieder auf das Thema Ausschüsse verweisen. Kontrolle muss zielgerichtet und themenbezogen erfolgen. Große Themen gehören in das Gesamtgremium, Schwerpunktthemen in die Ausschüsse. So kann eine Kontrolle effizienter erfolgen. Teilweise geschieht das bereits, Verbesserungspotential gibt es aber immer. Das heißt ausdrücklich nicht, dass in der aktuellen Amtsperiode keine Kontrolle ausgeübt worden wäre. 

LinkeKlebe

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:03:22@linke klebe, wenn du hier eigentlich gar nicht groß um Unterstützung für deine Kandidatur werben möchtest, warum verkündest du dann hier deine Kandidatur und wirbst wortreich für dich?
Weil ich hier nunmal aktiv bin und es komisch fände, erneut zu kandidieren und das hier nicht zumindest zu äußern. Irgendwer hätte es ohnehin gepostet, dem wollte ich gerne zuvorkommen und euch selbst informieren.

Und wie gesagt: Wenn ich gefragt werde, antworte ich auch entsprechend.

LinkeKlebe

Zitat von: CitizenK am Donnerstag, 06.Jun.2024, 13:46:38Mich interessiert eigentlich nur, ob du findest, dass der Vorstand so schnell wie möglich abgelöst werden muss, ja oder nein.
So schnell wie möglich, im Sinne von "sofort": Nein. Das hatte ich hier auch schon geäußert und begründet. 

Grundsätzlich und spätestens 2025: Ja.
  •  
    The following users thanked this post: 1337, Oropher

CitizenK

Zitat von: LinkeKlebe am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:15:11Ich frage mich dabei, wie das in der Praxis konkret aussehen soll. Es gab mal eine Zeit, da wurde ein Brief des Vorstands von "Teilen des Mitgliederrats" unterzeichnet. Und das finde ich mehr als befremdlich. Der Mitgliederrat trifft seine Entscheidungen per Mehrheitsbeschluss. Und ich verstehe ein demokratisches Organ so, dass die Minderheit die Entscheidungen der Mehrheit mitträgt. Wenn ich für meinen Punkt keine Mehrheit finde, muss ich das akzeptieren und es beim nächsten Mal besser verkaufen. Der Mitgliederrat sollte aber nicht anfangen, seine eigene Opposition zu bilden. Nimm mal das Thema Vorstandsvorschlag: Die Mehrheit einigt sich auf ein Team. Sollen nun die Mitgliederräte, die evtl. dagegen waren, das öffentlich machen? So kann Gremienarbeit nicht funktionieren.   

Was wäre dadurch gewonnen, wenn die Mitgliederräte anfingen, individuell Stellung zu beziehen? Öffentlich vorgetragene Kritik einzelner Mitgliederräte z.B. ließe sich von einem Vorstand schnell als Einzelmeinung relativieren, die der Rest offenbar gar nicht mitträgt. Außer, dass man interne Konflikte bzw. Meinungsunterschiede nach außen trägt und dem Mitgliederrat in meinen Augen schadet, ist damit nichts gewonnen. Zumal es ja jederzeit möglich ist, die Mitgliederräte bei Fragen einfach anzusprechen bzw. anzuschreiben. Meine Erfahrung zeigt aber, dass die Leute eine Meinung des Mitgliederrats erwarten, nicht meine persönlich. Daher schreiben sie in aller Regel auch den MR insgesamt an und nicht einzelne Mitglieder individuell.

Also ich finde es außerordentlich hilfreich, wenn im Bundestag namentlich abgestimmt wird, und die Ergebnisse veröffentlicht werden. Ganz besonders dann, wenn kein Abstimmungsverhalten von den Parteien vorgegeben wurde.

Zitat von: LinkeKlebe am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:20:05So schnell wie möglich, im Sinne von "sofort": Nein. Das hatte ich hier auch schon geäußert und begründet.

Grundsätzlich und spätestens 2025: Ja.

Kann ich nachvollziehen, wird aber Team Prestin ebenso freuen, wie Team Schlaftablette. Ersterer kann sich so als starker, handlungsfähiger Mann präsentieren, der auch den MR vor sich hertreibt, und letztere würden sehr davon profitieren, dass ein Team des MR als fünftes Rad am Wagen ins Rennen gehen würde. Darum begrüße ich deine Meinung, halte die Idee der Durchführung und die panische Angst vor einer AOMV aber für einen schweren strategischen Fehler, der ein MR Team so schwer beschädigen würde, dass eine Wahl nahezu ausgeschlossen ist. Und das werden potenzielle Kandidaten auch wissen.

Bis 2025 haben wir entweder ein frisches Team Prestin im Amt oder der Vorstand ist bereits als Sieger hervorgegangen, und in beiden Fällen wird keiner verstehen, warum hier alle paar Wochen schon wieder ein anderes Team gewählt werden soll. Sollte man tatsächlich mal vorbereitet sein und zu einer Prestin AOMV bereits ein eigenes Team mit ins Rennen schicken, was ich stark bezweifeln würde, ist es auch nur das fünfte Rad am Wagen und die beiden Herausforderer Teams nehmen sich zudem gegenseitig noch Stimmen ab.


Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:03:22@linke klebe, wenn du hier eigentlich gar nicht groß um Unterstützung für deine Kandidatur werben möchtest, warum verkündest du dann hier deine Kandidatur und wirbst wortreich für dich?

Ich finde es völlig legitim, wenn sich jemand, der für den MR kandidieren möchte, auch hier im Forum in eigener Sache vorstellt und noch besser, wenn er Fragen beantwortet, was ja gerade am Wahlabend in der Form gar nicht möglich wäre. Wenn es nach mir geht, dürfte man dafür auch gerne einen eigenen Vorstellungs-Thread machen und ihn anpinnen und ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kandidaten das Angebot nutzen würden.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

LinkeKlebe

Zitat von: CitizenK am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:49:13Also ich finde es außerordentlich hilfreich, wenn im Bundestag namentlich abgestimmt wird, und die Ergebnisse veröffentlicht werden. Ganz besonders dann, wenn kein Abstimmungsverhalten von den Parteien vorgegeben wurde.
Der Mitgliederrat ist aber nicht der Bundestag des 1. FC Köln, sondern ein Kontrollorgan. Entscheidungen über die Strategie des FC muss der Vorstand treffen und nach außen kommunizieren, das ist nicht Aufgabe des Mitgliederrats. Ein Kontrollgremium muss vertrauensvoll im Innenverhältnis arbeiten können. Wenn man sich bei jeder Gelegenheit öffentlich widerspricht ist das nicht möglich. Zumindest ist das meine Überzeugung.

Zum "Team Prestin" und dahingehenden Überlegungen kann ich mich aktuell nicht äußern. Was ich dazu sagen kann, habe ich bereits gesagt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Donnerstag, 06.Jun.2024, 14:15:11Es kommt immer auf die Situation und Thematik an. Kommunikation bringt nur etwas, wenn sie auch zielführend ist. Das haben die Reaktionen auf den Newsletter zuletzt gut gezeigt. Ich kann und möchte nicht zu tief darauf eingehen, aber es gab durchaus schon zu Jahresbeginn Bestrebungen, in die Kommunikation zu treten. Bekanntlich ist das nicht geschehen.
Ein wesentliches Ziel der regelmäßigen Kommunikation ist, die Bindung zu der Basis zu bewahren. Die ist zur Zeit quasi nicht vorhanden. Man hat von außen keine Ahnung was ihr überhaupt macht. Man hört von Ausschüssen etc., aber nichts konkretes.
ZitatDass ich den MR (sowie den FC als Verein insgesamt) gerne kommunikativer sähe, habe ich schon bei meiner ersten Kandidatur erklärt. Daran hat sich nichts geändert.
Ich frage mich dabei, wie das in der Praxis konkret aussehen soll. Es gab mal eine Zeit, da wurde ein Brief des Vorstands von "Teilen des Mitgliederrats" unterzeichnet. Und das finde ich mehr als befremdlich. Der Mitgliederrat trifft seine Entscheidungen per Mehrheitsbeschluss. Und ich verstehe ein demokratisches Organ so, dass die Minderheit die Entscheidungen der Mehrheit mitträgt. Wenn ich für meinen Punkt keine Mehrheit finde, muss ich das akzeptieren und es beim nächsten Mal besser verkaufen. Der Mitgliederrat sollte aber nicht anfangen, seine eigene Opposition zu bilden. Nimm mal das Thema Vorstandsvorschlag: Die Mehrheit einigt sich auf ein Team. Sollen nun die Mitgliederräte, die evtl. dagegen waren, das öffentlich machen? So kann Gremienarbeit nicht funktionieren. 

Was wäre dadurch gewonnen, wenn die Mitgliederräte anfingen, individuell Stellung zu beziehen? Öffentlich vorgetragene Kritik einzelner Mitgliederräte z.B. ließe sich von einem Vorstand schnell als Einzelmeinung relativieren, die der Rest offenbar gar nicht mitträgt. Außer, dass man interne Konflikte bzw. Meinungsunterschiede nach außen trägt und dem Mitgliederrat in meinen Augen schadet, ist damit nichts gewonnen. Zumal es ja jederzeit möglich ist, die Mitgliederräte bei Fragen einfach anzusprechen bzw. anzuschreiben. Meine Erfahrung zeigt aber, dass die Leute eine Meinung des Mitgliederrats erwarten, nicht meine persönlich. Daher schreiben sie in aller Regel auch den MR insgesamt an und nicht einzelne Mitglieder individuell.

Ich verstehe deinen Ansatz, halte ihn aber nicht für praktikabel bzw. zuende gedacht.
Es geht erstmal um das Thema accountability, deshalb will man zB bei Abstimmungen gerne wissen wie jeder einzelne abgestimmt hat.

Und selbst wenn der Vorstand einzelne Meinungsäußerungen als Einzelmeinungen abwinkt - dieser einzelne MR-Mitglied hat seine Wähler im Rücken. Und das ist besser als gar keine Stimme weil der MR sich nicht auf eine Aussage einigen kann.

Es ist komplett in Ordnung Meinungsverschiedenheiten im MR nach außen zu tragen- das zeigt doch dass die Demokratie und der Diskurs lebt. Besser als Friede Freude Eierkuchen aber tot.

In diesem Punkt sollte man unterscheiden wo der MR als eine Einheit auftreten muss und wo dies nicht notwendig ist. Dissenting Opinion muss aber möglich sein.

Im GA entscheiden die MR Vertreter ja auch nicht als Stimme des MRs, wie schon diskutiert.
ZitatHier würde ich wieder auf das Thema Ausschüsse verweisen. Kontrolle muss zielgerichtet und themenbezogen erfolgen. Große Themen gehören in das Gesamtgremium, Schwerpunktthemen in die Ausschüsse. So kann eine Kontrolle effizienter erfolgen. Teilweise geschieht das bereits, Verbesserungspotential gibt es aber immer. Das heißt ausdrücklich nicht, dass in der aktuellen Amtsperiode keine Kontrolle ausgeübt worden wäre.
Das ist sehr schwammig. Gibt es konkrete Beispiele wo Kontrolle ausgeübt wurde?

Am liebsten wäre ja ein Beispiel zum Thema CAS, aber da kann wohl keine Antwort erwarten.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Donnerstag, 06.Jun.2024, 15:22:11Der Mitgliederrat ist aber nicht der Bundestag des 1. FC Köln, sondern ein Kontrollorgan. Entscheidungen über die Strategie des FC muss der Vorstand treffen und nach außen kommunizieren, das ist nicht Aufgabe des Mitgliederrats. Ein Kontrollgremium muss vertrauensvoll im Innenverhältnis arbeiten können. Wenn man sich bei jeder Gelegenheit öffentlich widerspricht ist das nicht möglich. Zumindest ist das meine Überzeugung.

Zum "Team Prestin" und dahingehenden Überlegungen kann ich mich aktuell nicht äußern. Was ich dazu sagen kann, habe ich bereits gesagt.
Unter dem Strich muss man den Mitgliedern verkaufen können dass dieses Kontrollorgan überhaupt noch relevant ist bzw. relevant sein kann. Zur Zeit ist die Tendenz eher negativ.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 06.Jun.2024, 15:43:09Es ist komplett in Ordnung Meinungsverschiedenheiten im MR nach außen zu tragen- das zeigt doch dass die Demokratie und der Diskurs lebt. Besser als Friede Freude Eierkuchen aber tot.

In diesem Punkt sollte man unterscheiden wo der MR als eine Einheit auftreten muss und wo dies nicht notwendig ist. Dissenting Opinion muss aber möglich sein.

Im GA entscheiden die MR Vertreter ja auch nicht als Stimme des MRs, wie schon diskutiert.
An der Stelle vertreten wir einfach unterschiedliche Auffassungen, was ja auch okay ist. Die Diskussion darüber fortzuführen, hat aber denke ich wenig Sinn.

  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Ich würde trotzdem gerne wissen warum Dein damaliges Vorhaben, regelmässige Kommunikation seitens MR voranzutreiben, gescheitert ist.

Und konkrete Beispiele wo die Kontrolfunktion funktioniert hatte.

....sorry aber ich hab wirklich den Eindruck mit einem Politiker zu reden, das winden und wenden sowie viele Worte um wenig zu sagen (ähnlich wie die MR-Email) sind etwas anstrengend.

Und das ist eben die Stärke von Team Prestin (deren Blödheiten wie falsche Presseinfo mal aussen vor): sie kommen auf den Punkt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 08:06:06Ich würde trotzdem gerne wissen warum Dein damaliges Vorhaben, regelmässige Kommunikation seitens MR voranzutreiben, gescheitert ist.

Und konkrete Beispiele wo die Kontrolfunktion funktioniert hatte.

....sorry aber ich hab wirklich den Eindruck mit einem Politiker zu reden, das winden und wenden sowie viele Worte um wenig zu sagen (ähnlich wie die MR-Email) sind etwas anstrengend.

Und das ist eben die Stärke von Team Prestin (deren Blödheiten wie falsche Presseinfo mal aussen vor): sie kommen auf den Punkt.
Der Unterschied zwischen mir und "Team Prestin" ist, dass ich bereits ein Amt beim FC innehabe und zur Verschwiegenheit verpflichtet bin. Wenn du also konkrete Beispiele zur funktionierenden Kontrolle erfragst, so kann ich sie dir nicht nennen, weil ich dafür direkt Sitzungsinterna preisgeben müsste. Und das darf und werde ich nicht tun. 

Wenn du also mit den Antworten auf der mir möglichen Flughöhe nicht zufrieden bist, kann ich dir leider gar keine geben. Ich versuche hier so offen wie möglich zu sein, nur hat das eben klare Grenzen. Auch das geht übrigens ganz konkret aus der Satzung hervor (§ 28.4):

ZitatAlle Verhandlungen und Beschlüsse der Organe (mit Ausnahme der Mitgliederversammlung) sind vertraulich, sofern sie nicht ausdrücklich für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
Und das gilt es zu respektieren. Für die meisten deiner diesbezüglichen Forderungen (z.B. auch das Abstimmungsverhalten offenzulegen), müsste zunächst die Satzung geändert werden. Natürlich kann der MR auch alle seine Sitzungsinhalte für die Öffentlichkeit bestimmen. Dann säße er aber auch allein da, denn unter der Voraussetzung spricht kein Vorstand dieser Welt auch nur ein Wort mehr als nötig mit dir. Und zwar zurecht.
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 08:06:06Ich würde trotzdem gerne wissen warum Dein damaliges Vorhaben, regelmässige Kommunikation seitens MR voranzutreiben, gescheitert ist.

Und konkrete Beispiele wo die Kontrolfunktion funktioniert hatte.

....sorry aber ich hab wirklich den Eindruck mit einem Politiker zu reden, das winden und wenden sowie viele Worte um wenig zu sagen (ähnlich wie die MR-Email) sind etwas anstrengend.

Und das ist eben die Stärke von Team Prestin (deren Blödheiten wie falsche Presseinfo mal aussen vor): sie kommen auf den Punkt.
Auf welchen Punkt kommt denn das Team Prestin?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

RB-Thomas

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 08:06:06....sorry aber ich hab wirklich den Eindruck mit einem Politiker zu reden, das winden und wenden sowie viele Worte um wenig zu sagen (ähnlich wie die MR-Email) sind etwas anstrengend.

Und das ist eben die Stärke von Team Prestin (deren Blödheiten wie falsche Presseinfo mal aussen vor): sie kommen auf den Punkt.
klassisches problem. die dinge sind eben manchmal nicht einfach mit "ja oder nein" und "schwarz oder weiß" zu beantworten. es braucht (viele) worte, um entscheidungen und sichtweisen zu komplexen zusammenhängen zu erklären.

von team prestin kommt bisher nur heiße luft, da ist kein einziger inhaltlicher punkt, den man diskutieren könnte. "vorstand raus" versammelt - achtung überspitzung - natürlich erstmal den pöbel, der mit schaum vor dem mund die bild-zeitung aufschlägt. nur: "jetzt sofort alle entlassen" ist eben keine lösung. es braucht dafür - prinzipiell - keine AOMV, es braucht auch keine herausgabe der mitglieder-daten. ist alles sachlich und mit erklärungen, wie und warum es anders geht, erklärt worden.

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 07.Jun.2024, 08:39:10Auf welchen Punkt kommt denn das Team Prestin?
Wir wissen was sie wollen: eine aomv und machtübernahme.

Was sie mit der macht wollen, keine Ahnung. Ich sage ja nicht dass es gut ist, aber es kommt halt bei vielen gut an - die es nicht mögen wissen auch gleich dass Team prestin nicht ihre Wahl sein wird
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:16:19Wir wissen was sie wollen: eine aomv und machtübernahme.

Was sie mit der macht wollen, keine Ahnung.
Und das ist für dich etwas, was du positiv hervorheben möchtest?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Müngersdorf

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 08:06:06Ich würde trotzdem gerne wissen warum Dein damaliges Vorhaben, regelmässige Kommunikation seitens MR voranzutreiben, gescheitert ist.

Und konkrete Beispiele wo die Kontrolfunktion funktioniert hatte.

....sorry aber ich hab wirklich den Eindruck mit einem Politiker zu reden, das winden und wenden sowie viele Worte um wenig zu sagen (ähnlich wie die MR-Email) sind etwas anstrengend.

Und das ist eben die Stärke von Team Prestin (deren Blödheiten wie falsche Presseinfo mal aussen vor): sie kommen auf den Punkt.
Also so sehr ich auch Kritik an unserem bestehenden MR selbst aufbringe, aber das "Team" Prestin kommt ja eben auf gar keinen Punkt. Nichts, außer "DAGEGEN". Wenn ich dann noch die Unterstützerriege lese, bekomme ich das kalte Kotzen. Thi Lo Smith, als Multiplikator auf FB setzt dem ganzen Schauspiel die Krone auf.

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 07.Jun.2024, 08:28:55Der Unterschied zwischen mir und "Team Prestin" ist, dass ich bereits ein Amt beim FC innehabe und zur Verschwiegenheit verpflichtet bin. Wenn du also konkrete Beispiele zur funktionierenden Kontrolle erfragst, so kann ich sie dir nicht nennen, weil ich dafür direkt Sitzungsinterna preisgeben müsste. Und das darf und werde ich nicht tun.

Wenn du also mit den Antworten auf der mir möglichen Flughöhe nicht zufrieden bist, kann ich dir leider gar keine geben. Ich versuche hier so offen wie möglich zu sein, nur hat das eben klare Grenzen. Auch das geht übrigens ganz konkret aus der Satzung hervor (§ 28.4):
Und das gilt es zu respektieren. Für die meisten deiner diesbezüglichen Forderungen (z.B. auch das Abstimmungsverhalten offenzulegen), müsste zunächst die Satzung geändert werden. Natürlich kann der MR auch alle seine Sitzungsinhalte für die Öffentlichkeit bestimmen. Dann säße er aber auch allein da, denn unter der Voraussetzung spricht kein Vorstand dieser Welt auch nur ein Wort mehr als nötig mit dir. Und zwar zurecht.
Verschone mich bitte mit Paragrafen.

Ich habe jetzt nicht die Muse mich in Detail auseinanderzusetzen, aber es gibt bestimmt Grauzonen und nicht nur schwarz weiß, zwischen alles offenlegen und alles verschweigen.

Es ist wie es ist, aber der stand jetzt ist, wenn man euch nach eurer Arbeit fragt, ist die Antwort: wir machen tolle Arbeit, trust me Bro.

Der Eindruck ist... nicht gut. Aber musst ihr selber wissen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 07.Jun.2024, 09:20:41Und das ist für dich etwas, was du positiv hervorheben möchtest?
Man weiß bei ihnen wo man ist. Stand jetzt wären sie nicht meine Wahl, am Montag ist Gewissheit.

Bei Euch (MR) weiß ich nicht wo ich bin, u d das ist für mich schonmal ein Ausschluss Kriterium.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mister P.

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:16:19Wir wissen was sie wollen: eine aomv und machtübernahme.

Was sie mit der macht wollen, keine Ahnung. Ich sage ja nicht dass es gut ist, aber es kommt halt bei vielen gut an - die es nicht mögen wissen auch gleich dass Team prestin nicht ihre Wahl sein wird
Der bisherige Vorstand und der MR wollen keine AOMV und keine zeitnahe Machtübernahme, und haben dies auch ganz unmissverständlich kommuniziert. Nach deiner Definition kommen Sie dann also genauso auf den Punkt.

Mal wieder belüftest du virtuell lediglich die Zähne, schreibst Unsinn, und versuchst zurückzurudern, wenn dir jemand auf den Zahn fühlt. Der übliche Globoquark.

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

globobock77

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 07.Jun.2024, 09:21:24Also so sehr ich auch Kritik an unserem bestehenden MR selbst aufbringe, aber das "Team" Prestin kommt ja eben auf gar keinen Punkt. Nichts, außer "DAGEGEN". Wenn ich dann noch die Unterstützerriege lese, bekomme ich das kalte Kotzen. Thi Lo Smith, als Multiplikator auf FB setzt dem ganzen Schauspiel die Krone auf.
Fakt ist, dieser Populismus wie bei Trump scheint in der Masse anzukommen. Da muss Vorstand und MR sich hinterfragen wenn man mit so einfachen Mitteln gewinnen kann. Bzw., es ist ja noch nicht klar ob genug Stimmen geholt werden können.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: Mister P. am Freitag, 07.Jun.2024, 09:26:00Der bisherige Vorstand und der MR wollen keine AOMV und keine zeitnahe Machtübernahme, und haben dies auch ganz unmissverständlich kommuniziert. Nach deiner Definition kommen Sie dann also genauso auf den Punkt.

Mal wieder belüftest du virtuell lediglich die Zähne, schreibst Unsinn, und versuchst zurückzurudern, wenn dir jemand auf den Zahn fühlt. Der übliche Globoquark.


Du bist echt ein Blödian.
Ich habe halt AN einen amtierenden MR andere Ansprüche als nur leere Aussagen.

Prestin ist klar GEGEN den aktuellen Vorstand.
Der aktuelle MR? Keine Ahnung, die sagen nur dass organisatorisch eine AOMV zu aufwändig wäre. Wie sie aber inhaltlich dazu stehen haben sie nicht erwähnt. Da gibt es keine klare Positionierung, besonders ggü dem jetzigen Vorstand.

Ich hoffe, das war für Dich jetzt verständlich genug.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:25:27Man weiß bei ihnen wo man ist. Stand jetzt wären sie nicht meine Wahl, am Montag ist Gewissheit.
Bisher sagen die ja (vereinfacht formuliert) nur, dass derzeit alles bzw. vieles doof ist. Zu der Erkenntnis würden aktuell wahrscheinlich auch geistig beeinträchtigte Chinchillas kommen.

Aber gut, wir werden sehen wer da am Montag noch so alles auftaucht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Müngersdorf

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:27:42Fakt ist, dieser Populismus wie bei Trump scheint in der Masse anzukommen. Da muss Vorstand und MR sich hinterfragen wenn man mit so einfachen Mitteln gewinnen kann. Bzw., es ist ja noch nicht klar ob genug Stimmen geholt werden können.
Ich sehe das Team Prestin mit fc-zukunft nicht auf der Gewinnerstraße, sondern auf dem Boulevard der Peinlichkeiten.

Tünn

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 07.Jun.2024, 08:28:55(...)
Wenn du also mit den Antworten auf der mir möglichen Flughöhe nicht zufrieden bist, kann ich dir leider gar keine geben. Ich versuche hier so offen wie möglich zu sein, nur hat das eben klare Grenzen. Auch das geht übrigens ganz konkret aus der Satzung hervor (§ 28.4):
Und das gilt es zu respektieren. Für die meisten deiner diesbezüglichen Forderungen (z.B. auch das Abstimmungsverhalten offenzulegen), müsste zunächst die Satzung geändert werden. Natürlich kann der MR auch alle seine Sitzungsinhalte für die Öffentlichkeit bestimmen. Dann säße er aber auch allein da, denn unter der Voraussetzung spricht kein Vorstand dieser Welt auch nur ein Wort mehr als nötig mit dir. Und zwar zurecht.
Genau deshalb muss der Mitgliederrat mehr und besser kommunizieren. Ein MR, dessen Wort bei den Vereinsmitgliedern und generell in der Öffentlichkeit kein Gewicht hat, wird auch von Vorständen ganz sicher nicht auf Augenhöhe wahrgenommen. Das Team um die fleischgewordene Wagenburg aus der Eifel macht da keine Ausnahme. Den interessiert das, was ihr vereinsintern eventuell noch gern angemerkt hättet weniger als die leer gefutterte Chipstüte vom Vorabend.
Damit der MR seine Kontrollfunktion überhaupt effektiv ausüben kann, muss er (auch) die Möglichkeit haben, ein paar Punkte öffentlichkeitswirksam setzen zu können. Und da geht es um die großen, wichtigen Dinge. Die kleinpuzzeligen Details aus den Sitzungen könnt ihr gern geheim halten. Wenn ihr aber gar nicht, viel zu spät und dann mit schwammigen Erklärstücken kommuniziert, dann ist das der sicherste Weg, den Mitgliederrat in die Bedeutungslosigkeit zu versenken.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)

Mister P.

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:37:16Du bist echt ein Blödian.
Ich habe halt AN einen amtierenden MR andere Ansprüche als nur leere Aussagen.

Prestin ist klar GEGEN den aktuellen Vorstand.
Der aktuelle MR? Keine Ahnung, die sagen nur dass organisatorisch eine AOMV zu aufwändig wäre. Wie sie aber inhaltlich dazu stehen haben sie nicht erwähnt. Da gibt es keine klare Positionierung, besonders ggü dem jetzigen Vorstand.

Ich hoffe, das war für Dich jetzt verständlich genug.
Es geht nicht um Verständlichkeit. Deine Gedankengänge sind ganz sicher nicht schwer zu verstehen. Sie bleiben aber bullshit. Team Prestin bringt eben garnichts auf den Punkt. Dass sie gegen den aktuellen Vorstand sind, weil Sie selbst an die Macht wollen, ist selbsterklärend. Dies dann anzuführen, als dasjenige, was Sie im Unterschied zum MR auf den Punkt bringen, ist ein erneuter intellektueller Offenbarungseid. Globomüll, der hier 24/7 viele Threads verstopft. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Freitag, 07.Jun.2024, 08:28:55Der Unterschied zwischen mir und "Team Prestin" ist, dass ich bereits ein Amt beim FC innehabe und zur Verschwiegenheit verpflichtet bin. Wenn du also konkrete Beispiele zur funktionierenden Kontrolle erfragst, so kann ich sie dir nicht nennen, weil ich dafür direkt Sitzungsinterna preisgeben müsste. Und das darf und werde ich nicht tun.

...
Ich stelle nur fest dass meine erste Frage zu vorantreiben der Kommunikation immer noch nicht beantwortet ist. Das war ja vor 3 Jahren eines Deiner Wahlversprechen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Didisport

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 09:27:42Fakt ist, dieser Populismus wie bei Trump scheint in der Masse anzukommen. Da muss Vorstand und MR sich hinterfragen wenn man mit so einfachen Mitteln gewinnen kann. Bzw., es ist ja noch nicht klar ob genug Stimmen geholt werden können.
Ein gewähltes Gremium ist eindeutig im Nachteil in Sachen Transparenz gegenüber einem Populisten, der mit dümmlichen Aussagen versucht an die Macht zu kommen. Dass man so zuerst diejenigen einfängt, denen selber zu denken zu anstrengend ist oder die beim Denken zu oft Pech haben, versteht sich von selbst. Dieses Ziel erreicht fast jeder Idiot, wenn er nur laut genug poltert oder schreit. 

Ich war fast 15 Jahre Mitglied in einem Hauptpersonalrat eines Bundesministeriums und kenne zum einen die Gremiumsarbeit und weiß auch, dass ein einzelner (wie hier Linke Klebe) sich gar nicht dazu äußern darf, was im Gremium besprochen oder abgestimmt worden ist. Wenn es dir so wichtig ist, zu wissen, wer wie bei einer Sache abgestimmt hat, wirst du selber kandidieren müssen für den MR. 

Linke Klebe stellt hier schon sehr viele Informationen ein und er stellt seine Sicht der Dinge dar, soweit es möglich ist. Ich finde dies sehr bemerkenswert und ist nicht selbstverständlich. Vielen Dank dafür @Linke Klebe. 

Als User kann man immer schnell vieles fordern und sieht Dinge als sehr einfach an und als alternativlos, ein Wort, was mir noch nie gefallen hat. In Wahrheit sind viele Dinge aber komplexer. 

Ich sehe den MR derzeit auch als kritisch an, was zum einen aber mit dem derzeitigen Vorsitzenden zu tun und dessen Verhalten gegenüber den FC Mitgliedern zu tun hat. Ich weiß nicht, wie er ,,sein" Gremium führt, aber seine Aussendarstellung finde ich nicht gut und sehe da viel Raum für Verbesserungen. Manchmal würde ich ihn daran erinnern, wen er eigentlich vertritt und wer ihn gewählt hat. Aber damit steht er nicht alleine da, aber als Vorsitzender ist man nun mal sichtbarer als andere und hat auch mehr Verantwortung. 

Wenn du also mehr Informationen wünschst, dann solltest du den Vorsitzenden des MR anschreiben und nicht Linke Klebe hier in eine Ecke drängen. Niemand aus dem MR, der seine Tätigkeit ernst nimmt, würde deine Fragen beantworten. Der Bezug zum Team Prestin passt hier auch nicht und bringt dich keinen Schritt voran. 






globobock77

Es geht mir darum, dass er vor 3 Jahren die MR-Kommunikation als eines der Punkte aufgeführt hatte die er vorantreiben wollte. Jetzt am Ende seiner Amtszeit, und gerade da er sich wieder zur Wahl stellt, finde ich ich es normal wenn Ich wissen will warum es nicht geklappt hat.

Das kann man beantworten ohne Geheimnisse preisgeben zu müssen, denke ich.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

ben

Zitat von: globobock77 am Freitag, 07.Jun.2024, 13:15:29Es geht mir darum, dass er vor 3 Jahren die MR-Kommunikation als eines der Punkte aufgeführt hatte die er vorantreiben wollte. Jetzt am Ende seiner Amtszeit, und gerade da er sich wieder zur Wahl stellt, finde ich ich es normal wenn Ich wissen will warum es nicht geklappt hat.

Das kann man beantworten ohne Geheimnisse preisgeben zu müssen, denke ich.
Das hat er im übrigen schon getan, so lange es gut läuft, interessiert die Kommunikation kaum bis niemanden.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •