Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

LinkeKlebe

Der Mutierte ist für mich erst ein ernstzunehmender Kandidat, wenn die Bild mit falscher Altersangabe über ihn hetzt.

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 28.Mai.2024, 15:12:20Der Mutierte ist für mich erst ein ernstzunehmender Kandidat, wenn die Bild mit falscher Altersangabe über ihn hetzt.
,,Der 17-jährige Boy Toy von Bianca Ilgner"
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

THC-Ben

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 28.Mai.2024, 14:40:32Der mutierte liest und postet hier mit und als Vorstand würde er ja genügend Entschädigung bekommen um seinen Job an den Nagel zu hängen. Wenn er dann einmal die Woche am GBH vorbei schneit, ist er doppelt so oft hier wie der aktuelle Vorstand und hätte trotzdem mehr Zeit die er mit seinem Sohn verbringen könnte.

Ich würde sagen, Win, Win, Win

Christian for Vorstand und nicht for MR.

Würde ich sofort unterschreiben.
Der ist auch nicht so ne Hupe die umfällt wenn Wehrle vor ihm stehen würde.
Der kölsche Bernstein
  •  

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 28.Mai.2024, 15:01:46Nur lauwarmes Paderborner Pils.
Endlich mal nicht nur wegen des gezeigten Fussballs kotzen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Rallef79

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 28.Mai.2024, 14:27:42Wenn ich böse wäre, könnte ich auch fragen was Carsten Wettich für ein Vorstandsamt qualifiziert?
Er hatte die Rückendeckung des MR, war bereits eingearbeitet und ein strategisch denkender Vizepräsident wie Jürgen Sieger. So steht es zumindest in diesem schlecht gealterten Interview von Ho und Hoheisel. Überraschenderweise war 2021 auch kein guter Zeitpunkt für Veränderungen, weil Corona. Irgendwas ist ja immer...

https://geissblog.koeln/2021/06/ueber-ein-anderes-vorstandsteam-koennen-wir-2022-diskutieren/
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

fc-Markus

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 28.Mai.2024, 15:01:46Nur lauwarmes Paderborner Pils.
Wenn dann bitte Paderborner Export , das schmeckt besser .
  •  

globobock77

Noch einmal zurück zu der Email, weil das Narativ jetzt irgendwie nur um AOMV oder nicht läuft.

Es geht vordergründig nicht um eine AOMV. Das Thema wurde auch hier schon vor der Email diskutiert, die logistischen Gegenargumente waren einleuchtend.

Es geht darum dass sehr lange nichts vom MR kam und man deshalb einige Erwartungen hatte dass die Krise ernsthaft angegangen wird.

Es geht darum dass offene Missstände die noch offener unter den Tisch gekehrt werden nur sehr oberflächlich angesprochen wurden. Es geht darum dass außer der AOMV überhaupt keine alternativen Maßnahmen genannt werden die irgendwie den Eindruck bringen dass man Veränderungen überhaupt anstrebt.

Und es geht darum dass der Eindruck erweckt wird, man macht bei den Zeitschindungsmassnahmen des Vorstands mit.

Die belehrenden Passagen über die Satzung war dann das Tüpfelchen auf dem i.

So, jetzt warte ich den 12.6. ab.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 28.Mai.2024, 12:12:57Ich mache ihm ja nicht zum Vorwurf, dass er sich die letzten 25 Jahre ein schönes Leben gemacht hat. Alles gut, hat er sich verdient.

Aber immer, wenn man was von ihm hörte, war es zum Kopfschütteln. Und da fange ich jetzt besser nicht mit seiner jovialen Show hier im Forum an. Man, war das unangenehm.
Wie weit muss man denn weg von der Realität weg wohnen, wenn man nach einem halben Jahr Kaffeetrinken und Powerpointshow meint, jetzt flatterten die Anfragen für Bodo den Sportdirektor rein?

"Hey Leute, ich habe den Sportdirektorlehrgang beim spanischen Verband abgelegt und jetzt wäre es mein großer Traum, in Deutschland als Sportdirektor zu arbeiten. Meldet euch bei meiner Frau."

Das waren seine Ambitionen in den letzten 25 Jahren.

Nun ja, das ist jetzt auch schon ein paar Tage her und wenn ich mir vergegenwärtige, wer alles Sportdirektor spielen darf und sich sogar einen guten Ruf in der Branche erarbeitet hat, trotz aller vermuteten Inkompetenz, dann konnte Illgner schon davon ausgehen, dass er angerufen wird. Sein Pech war aber wohl, dass die Szene ihn nicht so cool fand, Illgner war immer eine Art Außenseiter, selbstgewählt. Er hatte wahrscheinlich kein funktionierendes Netzwerk, erstaunlicherweise. Untergebracht wird in dieser Branche jeder, der ein paar Freunde hat. Illgner hat die im Fussball offenbar nicht. 

FC78

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 28.Mai.2024, 23:13:03Nun ja, das ist jetzt auch schon ein paar Tage her und wenn ich mir vergegenwärtige, wer alles Sportdirektor spielen darf und sich sogar einen guten Ruf in der Branche erarbeitet hat, trotz aller vermuteten Inkompetenz, dann konnte Illgner schon davon ausgehen, dass er angerufen wird. Sein Pech war aber wohl, dass die Szene ihn nicht so cool fand, Illgner war immer eine Art Außenseiter, selbstgewählt. Er hatte wahrscheinlich kein funktionierendes Netzwerk, erstaunlicherweise. Untergebracht wird in dieser Branche jeder, der ein paar Freunde hat. Illgner hat die im Fussball offenbar nicht.

Er will aber offensichtlich auch gar nichts mehr mit dem Fussballzirkus zu tun haben - zumindest damals in 2010 als der von @Kurt Sartorius verlinkte Zeit-Artikel veröffentlicht wurde:

Nichts in seinem Haus erinnere an ihn als Fußballer, sagt Illgner, auch die Handschuhe aus dem Finale habe er verschenkt, "ich will keinen Schrein, vor dem der Vater verehrt werden muss". Hin und wieder schaue er im Internet nach den Ergebnissen aus der Bundesliga, aber Speedbootfahren vor Miami sei auch ganz interessant. Nach seinem Karriereende ist Illgner mit seiner Familie all die Orte abgefahren, von denen er als Spieler nur Flughäfen, Stadtautobahnen und Stadien gesehen hatte. Barcelona, Marseille, Pisa, Genua, Florenz. Er sagt: "In jede Stadt, in der ich als Fußballspieler war, wollte ich noch mal als Mensch." Illgner mietete dafür ein Wohnmobil. Er sei die Luxushotels leid gewesen, das Leben eines Fünf-Sterne-Häftlings, "der heimlich Obsttüten aufs Zimmer trägt". Dass er jetzt in einer Art Sechs-Sterne-Reservat lebt: seine Angelegenheit. Illgner ist zufrieden mit seiner Unabhängigkeit. Und er gefällt sich darin.

Btw. danke für die Signatur des Grauens  :? ;)  
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Drahdiaweng

Zitat von: FC78 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 23:56:19Er will aber offensichtlich auch gar nichts mehr mit dem Fussballzirkus zu tun haben - zumindest damals in 2010 als der von @Kurt Sartorius verlinkte Zeit-Artikel veröffentlicht wurde:

Nichts in seinem Haus erinnere an ihn als Fußballer, sagt Illgner, auch die Handschuhe aus dem Finale habe er verschenkt, "ich will keinen Schrein, vor dem der Vater verehrt werden muss". Hin und wieder schaue er im Internet nach den Ergebnissen aus der Bundesliga, aber Speedbootfahren vor Miami sei auch ganz interessant. Nach seinem Karriereende ist Illgner mit seiner Familie all die Orte abgefahren, von denen er als Spieler nur Flughäfen, Stadtautobahnen und Stadien gesehen hatte. Barcelona, Marseille, Pisa, Genua, Florenz. Er sagt: "In jede Stadt, in der ich als Fußballspieler war, wollte ich noch mal als Mensch." Illgner mietete dafür ein Wohnmobil. Er sei die Luxushotels leid gewesen, das Leben eines Fünf-Sterne-Häftlings, "der heimlich Obsttüten aufs Zimmer trägt". Dass er jetzt in einer Art Sechs-Sterne-Reservat lebt: seine Angelegenheit. Illgner ist zufrieden mit seiner Unabhängigkeit. Und er gefällt sich darin.

Btw. danke für die Signatur des Grauens  :? ;) 

Die Promo für sein Buch, hier im Forum, dürfte allerdings nach 2010 gewesen sein. Man möge mich korrigieren. 
  •  

CMBurns

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 30.Mai.2024, 00:58:48Die Promo für sein Buch, hier im Forum, dürfte allerdings nach 2010 gewesen sein. Man möge mich korrigieren.
Das war noch im alten Brett. Wir sind hier seit April 2011. Geschätzt war das irgendwo zwischen 2006 und 2009.

Edit: vielleicht doch etwas früher. Das Werk ist aus 2005. 

Alles . Ein fiktiver Tatsachenroman https://amzn.eu/d/37qoKIB
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Micknick

Der Widerling F. Henze versucht es jetzt erneut beim FC Fuß zu fassen, diesmal im Team Prestin🙄

Wenn man in den letzten Tagen gelesen hat was was er von sich lässt, war's das mit nem Mitglieder geführten verein
  •  

globobock77

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 30.Mai.2024, 07:09:31Das war noch im alten Brett. Wir sind hier seit April 2011. Geschätzt war das irgendwo zwischen 2006 und 2009.

Edit: vielleicht doch etwas früher. Das Werk ist aus 2005.

Alles . Ein fiktiver Tatsachenroman https://amzn.eu/d/37qoKIB
37,xx€

Puh, bei 3,75€ hätte ich zugeschlagen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 30.Mai.2024, 07:09:31Das war noch im alten Brett. Wir sind hier seit April 2011. Geschätzt war das irgendwo zwischen 2006 und 2009.

Edit: vielleicht doch etwas früher. Das Werk ist aus 2005.

Alles . Ein fiktiver Tatsachenroman https://amzn.eu/d/37qoKIB
Wahnsinn, wieviel Zeit man hier schon miteinander verbracht hat. 
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

mutierterGeißbock

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 30.Mai.2024, 09:16:07Wahnsinn, wieviel Zeit man hier schon miteinander verbracht hat.
Wir haben halt auch allesamt gewaltig einen an der Murmel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Ryan_Garn

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Mai.2024, 18:57:51Wir haben halt auch allesamt gewaltig einen an der Murmel.
Bisschen wie Hunde und deren Besitzer ja über die Zeit optisch immer ähnlicher werden sollen. 

So haben wir den FC und der FC uns. Eine ziemlich üble Spirale ins Chaos. 
  •  

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Mai.2024, 18:57:51Wir haben halt auch allesamt gewaltig einen an der Murmel.
Positiv bekloppt halt, auch wenn wir hier recht "negativ" eingestellt sind. Wobei "negativ" zu negativ ist. 
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Mai.2024, 18:57:51Wir haben halt auch allesamt gewaltig einen an der Murmel.
Musst du beim FC auch haben, rational ist das sonst doch gar nicht zu erklären. 

Micknick

Ihr habt doch sicherlich mitbekommen das man versucht euch abzuschaffen ebenso wie die ganze Struktur die wir derzeit haben, macht euch das keinen Kopp?
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:35:34Ihr habt doch sicherlich mitbekommen das man versucht euch abzuschaffen ebenso wie die ganze Struktur die wir derzeit haben, macht euch das keinen Kopp?
Ich kann nur für mich sprechen. Es ist ja nichts Neues, dass unsere demokratischen Strukturen gerade in Zeiten des Misserfolgs in Frage gestellt werden. Ich denke, bis zu einem gewissen Grad ist das auch normal. 

Wenn Karl-Heinz auf Facebook die Abschaffung aller Gremien und die Installation eines starken Mannes fordert, bereitet mir das erstmal keine schlaflosen Nächte. Denn ich sehe so etwas beim FC nicht mehrheitsfähig. Du müsstest schon gewaltig mobil machen, um die Mitgliederversammlung mehrheitlich hinter eine Reform zu bringen, die die Mitbestimmung der Mitglieder beschneiden würde. Der Trend ging zuletzt auch deutlich in eine andere Richtung, siehe Notfallklausel. 

Ich nehme generell nichts auf die leichte Schulter, was die Einschränkung von Mitgliederrechten oder einen Angriff auf unsere Vereinsdemokratie zum Ziel hat. Ich vertraue aber darauf, dass dieser Verein sich deutlich zu wehren weiß. Aber um deine Frage zu beantworten: einen Kopp mache ich mir natürlich, ich spiele im Grunde seit 6 Monaten gedanklich permanent alle möglichen Szenarien durch. Was müsste passieren, um..? Wie würde man vorgehen, wenn..? Wie verhindert man, dass..? Also nein, schön ist das alles nicht. Aber daran glauben kann ich derzeit nicht, dass es dazu wirklich käme, 

Klar ist: Sollte der Tag irgendwann kommen, an dem das Szenario doch eintritt, wäre es sowieso mein letzter als Mitglied. 

van Gool

Wenn es die Lösung ist, den Verein abzuschaffen – denn ein Verein ohne Demokratie ist ja kein Verein –, dann empfehle ich ganz einfach nach Leipzig oder Leverkusen zu wechseln.
Man darf auch Einzelstimmen oder Internet Posts nicht mit der Realität verwechseln . Sollten die Mitglieder tatsächlich selbst ihre Rechte abschaffen, wäre das natürlich ein Treppenwitz, aber kein guter. Und ich glaube nicht, dass es dazu kommt.
Im Misserfolg kommen viele aus der Reserve, das ist ok. Ich setze mich auch mit konkreten Vorschlägen sehr gerne auseinander, wie die Zukunft und die Strukturen des FC aussehen sollen. Dass die Strukturen das Problem des FC sind, sehe ich persönlich nicht .
Denn was könnte damit gemeint sein? Die Abschaffung der Geschäftsführung, die Abschaffung des Vorstands oder der Aufsichtsgremien? Das wird wohl kein Erfolgsrezept sein.
Bisher ist bezeichnenderweise überhaupt noch gar kein konkreter Vorschlag zur Änderung der Strukturen gemacht worden.
Falls ein neuer Vorstandskandidat. mit dem Vorschlag auftritt, dass er keinen Aufsichtsrat mehr hat, was sollte das bitteschön für ein Erfolgsrezept sein?


Die wilde 1317

Micknick

Natürlich liegt es nicht an der Struktur die wir haben!
Diese wird ja eh nur lautstark in Frage gestellt wenn's Scheiße läuft.

Ich würde es aber nicht auf Einzelstimmen im Netz reduzieren, ich möchte nur nicht den worst case erleben wollen, dass wenn ne AOMV von Team Prestin eingefordert wird und es genau zu solch einem Szenario hinauslaufen könnte 
  •  

FC78

Es liegt nicht an den Strukturen. Das hat beim FC, den ich kenne, noch nie den entscheidenden Unterschied gemacht. Im Guten wie im Schlechten. Die Leistungsbilanz der handelnden Personen ist einfach nicht gut genug, teilweise sogar richtig schlecht.
  •  

Tünn

Nur mal als Exkurs: Wie demokratisch eine Organisation ist, hängt auch von der Teilhabe ab. An einer MV nimmt nur ein Bruchteil der Mitglieder teil. Das ist nicht im Sinne einer Vereinsdemokratie, was natürlich nicht an denjenigen Mitgliedern liegt, die dabei sind, sondern an denen, die nicht dabei sind. Und da sind wir wieder bei Karl-Heinz auf Facebook. Die meisten KHs dort werden eher Hunderte FB-Kommentare schreiben als auch nur eine einzige Stunde Zeit investieren, um an einer MV teilzunehmen, sollten sie Vereinsmitglied sein. Wenn sie Vereinsmitglied sind, wird dies andere Gründe haben: Besserer Zugang zu Tickets, Rabatte im Fanshop oder einfach nur Renommee. Das ist okay, aber für solche Leute, die den Verein nicht mitgestalten möchten, könnte es auch eine andere Form der Anbindung an den Club geben, vielleicht eine Kundenkarte ("Club Card rut-wiess" oder "Hennes-Card" :D ) mit den Vorteilen beim Einkauf und dafür sogar 15 Euro billiger als die Vereinsmitgliedschaft.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)

Povlsen

Zitat von: Tünn am Freitag, 31.Mai.2024, 09:29:50Nur mal als Exkurs: Wie demokratisch eine Organisation ist, hängt auch von der Teilhabe ab. An einer MV nimmt nur ein Bruchteil der Mitglieder teil. Das ist nicht im Sinne einer Vereinsdemokratie, was natürlich nicht an denjenigen Mitgliedern liegt, die dabei sind, sondern an denen, die nicht dabei sind. Und da sind wir wieder bei Karl-Heinz auf Facebook. Die meisten KHs dort werden eher Hunderte FB-Kommentare schreiben als auch nur eine einzige Stunde Zeit investieren, um an einer MV teilzunehmen, sollten sie Vereinsmitglied sein. Wenn sie Vereinsmitglied sind, wird dies andere Gründe haben: Besserer Zugang zu Tickets, Rabatte im Fanshop oder einfach nur Renommee. Das ist okay, aber für solche Leute, die den Verein nicht mitgestalten möchten, könnte es auch eine andere Form der Anbindung an den Club geben, vielleicht eine Kundenkarte ("Club Card rut-wiess" oder "Hennes-Card" :D ) mit den Vorteilen beim Einkauf und dafür sogar 15 Euro billiger als die Vereinsmitgliedschaft.

Solange Karl-Heinz nicht fordert, vom Sofa aus abstimmen zu können, sehe ich keine Notwendigkeit darin, passive Mitgliedschaften anzubieten. Ob er mitgestalten will, oder nicht, ist unerheblich. Karl-Heinz würde auch dann im Internet rummosern, wenn er kein Mitglied wäre. Also würde es am Grundsound des Umfeldes nichts ändern. Dieser wird immer vom Erfolg abhängen, von nichts anderem.

Ich sehe es nach wie vor für problematisch an, wenn Mitglieder, die nicht in der Halle anwesend sind, an Abstimmungen teilnehmen.

Selbstverständlich liegt es nicht an den Strukturen des FC, dass er keinen Erfolg hat. Es liegt daran, dass der Verein es nicht schafft, kompetente Leute ans Ruder zu bekommen. Das liegt aber nicht an den Strukturen, sondern wiederum an den Leuten, die diese Leute aussuchen müssen. Es fehlt offenbar an Netzwerken, es fehlt sicher auch an der Attraktivität des Amtes, die wiederum von den Menschen abhängt, mit denen der Vorstand zu tun hat. Das schließt das gesamte Umfeld des Vereins ein. Vielleicht sind wir auch einfach nicht gut genug aufgestellt im Verein, 140000 Mitgliedern zum Trotz. Wenn darunter nur Vollidioten sind (ich hoffe, die Überspitzung wird verstanden), reicht das nicht.

ben

Teilnehme hin oder her, gefühlt haben 50% eine Mitgliedschaft aufgrund von Kartenbestellungen.
Veni, vidi, risi.
  •  

globobock77

Ich finde die Diskussion zu Schwarz-Weiß, und zumindest in unserer Forums-Bubble sind die Karl-Heinz's doch irrelevant (KHH mal außen vor).

Es gibt, besonders in der letzten Zeit,  viele Kritik an der Effektivität des MRs. Es geht soweit dass nicht wenige zustimmen würden wenn man sagt, eine MR-Auflösung stand jetzt würde sich gar nicht bemerkbar machen.

EIGENTLICH ist diese Krise auch eine Gelegenheit für den MR seine Existenzberechtigung zu demonstrieren. Oder zumindest um in sich zu gehen um rauszufinden ob es verbesserungsfähige Faktoren gibt dass man so ineffektiv ist.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Koelnleon

Zitat von: ben am Freitag, 31.Mai.2024, 10:35:07Teilnehme hin oder her, gefühlt haben 50% eine Mitgliedschaft aufgrund von Kartenbestellungen.
Als ich 2006 Mitglied geworden bin, das war auf der Saison Eröffnung,habe ich das nicht gemacht um bei Wahlen die geschicke des Vereins mit zu bestimmen. Das fing erst später an das ich mich für die Vereinspolitik interessiert habe. Das war zu Zeiten FC reloaded glaube ich. Müsste grob die zeit gewesen sein als ich mich hier angemeldet habe.
Aus was wollen die eigentlich wurde nachdem ich mich besser informiert habe das ich in der richtung abgestimmt habe.
Okay viele sind sicher Mitglied damit sie überhaupt eine chance haben an Karten zu kommen,  der Großteil von denen sind aber auch Fans die vlt wenn es ernst oddr schlecht um den FC steht ihren Hintern bewegen und zur MV gehen wie ich damals, und dieses Jahr zieh ich meinen Sohn (19) notfalls an den Ohren dahin.

Das sieht man auch an den Teilnehmerzahlen. Im Potcast von Radio Kölm mit dem Vorstand wurde gesagt das zum Mitgliederstammtisch bereits 1700 Anmeldungen eingegangen sind.

Ich bin allerdings auch dagegen das man von zuhause abstimmen kann. Da bin ich konservativ,  Vereinsleben sollte Auge in Auge statt finden.

LinkeKlebe

Zitat von: Tünn am Freitag, 31.Mai.2024, 09:29:50Nur mal als Exkurs: Wie demokratisch eine Organisation ist, hängt auch von der Teilhabe ab. An einer MV nimmt nur ein Bruchteil der Mitglieder teil. Das ist nicht im Sinne einer Vereinsdemokratie, was natürlich nicht an denjenigen Mitgliedern liegt, die dabei sind, sondern an denen, die nicht dabei sind.
Das sehe ich anders. Wichtig ist, dass jedes Mitglied die grundsätzliche Möglichkeit hat, an Wahlen und Diskurs teilzuhaben. Der Demokratie ist damit Genüge getan. Ob die Mitglieder diese Möglichkeit dann nutzen, steht auf einem anderen Blatt. 

Die Forderung nach digitaler Abstimmung oder gar Briefwahl hat vor allem den Hintergrund, dass damit die Hoffnung verbunden wird, bestimmte Satzungsänderungen oder Personalien durchdrücken zu können, die die verhältnismäßig wenigen Mitglieder vor Ort nicht mitgehen würden. Oft garniert mit der Unterstellung, vor Ort würden sonst die Ultras den Verein durchregieren. 

Ich sehe die Abstimmung von der Couch aus kritisch. Wer sich nur zur Wahl kurz einloggt, die Stimmung in der Halle oder Redebeiträge vorab aber nicht erlebt, hat kein vollständiges Bild. Gerade davon lebt aber eine MV, das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Ich erinnere mich z.B. an eine MV vor einigen Jahren, wo vorab massive Kampagnen gegen Stefan Müller-Römer gefahren wurden. Die Stimmung war entsprechend vorgeprägt. Stefan hielt dann eine sehr gute Rede und präsentierte sich an dem Abend als einziger Protagonist auf der Bühne sachlich und vernunftbegabt, was die Stimmung deutlich drehte. Ich meine es war die Brötchen-Schmier-MV, mag mich aber irren.

Der Austausch untereinander, das Einfangen der Stimmung, usw. ist für mich elementarer Bestandteil der Mitgliederversammlung. Fällt das weg, verkommt die MV zu einer reinen Abstimmungsveranstaltung. Hinzu kommt, dass du hybrid z.B. das Rederecht eines Mitglieds nicht sinnvoll darstellen kannst. Da werden dann 10.000 Kommentare in den Chat geschrieben, die der Verein gezwungenermaßen clustern muss, damit die Versammlung nicht vier Tage dauert. Und da steht der Vorwurf des Missbrauchs schnell im Raum, dass nur positive Stimmen vorgetragen oder kritische Beiträge gefiltert würden. Gewährst du digital Teilnehmenden kein Rederecht, hast du wieder den Vorwurf der zwei Klassen Gesellschaft. Haben wir alles schon durch.

Auch, dass hybrid plötzlich zehntausende Mitglieder an der MV teilnähmen, ist längst widerlegt. Bei der letzten hybriden MV haben in Summe keine 2.000 Mitglieder teilgenommen. Die, die sonst vor Ort gewesen wären, haben sich halt lieber digital eingewählt. So waren keine 500 Mitglieder mehr in der Halle, was in meinen Augen eine unwürdige Veranstaltung war. Und damals stand die MR-Wahl auf dem Programm, unwichtig war die MV also zweifellos nicht. 

Micknick

Zitat von: globobock77 am Freitag, 31.Mai.2024, 10:44:46Ich finde die Diskussion zu Schwarz-Weiß, und zumindest in unserer Forums-Bubble sind die Karl-Heinz's doch irrelevant (KHH mal außen vor).

Es gibt, besonders in der letzten Zeit,  viele Kritik an der Effektivität des MRs. Es geht soweit dass nicht wenige zustimmen würden wenn man sagt, eine MR-Auflösung stand jetzt würde sich gar nicht bemerkbar machen.

EIGENTLICH ist diese Krise auch eine Gelegenheit für den MR seine Existenzberechtigung zu demonstrieren. Oder zumindest um in sich zu gehen um rauszufinden ob es verbesserungsfähige Faktoren gibt dass man so ineffektiv ist.
Das ist mir zu Schwarz - Weiß gesehen. Es gab schon immer Leute außerhalb des Forums die den MR abgeschafft haben wollten und das aus verschiedenen Gründen. Die einen weil se immer noch Overath hinterher trauern, die anderen weil se den Sinn des MR nicht kapieren wollen, die anderen weil se der Meinung sind das der MR ne Bremse ist und den Verein lähmt.
Die Stimmen sind naturgemäß leiser wenn es einigermaßen sportlich läuft, aber jetzt wo die Kacke mal so richtig am dampfen ist.... da wirds laut. Gerade nach der Mail die vom MR kam, dass I -Tüpfelchen war dann auch noch das Statement von der Südkurve UV.
Alles zusammen gesehen kommt da einiges Zusammen und die Lunte zum Pulverfass ist wohl diesmal recht kurz.

Ich möchte den MR und unsere Struktur im Verein nicht missen, denn wenn diese fällt, dann ist Schluß mit lustig und wir haben ne Diktatur wie unter Wolle & Friends. Das kann es auch nicht sein.


  •  
    The following users thanked this post: Oropher