Transferthread Sommer 2020

Begonnen von Punko, Freitag, 06.Mär.2020, 18:59:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

MLM

https://www.nordbayern.de/sport/nur-ein-gerucht-hack-nach-koln-terodde-zum-fcn-1.10284052


Zitat

Mehr als spekulativen Charakter haben die Personalien Terodde, Hack oder das beide in Verbindung setzende Gerücht (wohl) noch nicht.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 22.Jul.2020, 16:56:50
Genau so schätze ich die Situation im Sturm auch ein!

Schätze man stellt Modeste dann einen "1b-Konkurrenten" zur Seite. Jemand aus der Kategorie Joel Pohjanpalo (glaube nicht, dass die Pillen noch mit dem planen) oder Kenan Karaman. Wenn man 12 Mio. für Cordoba bekommt, wird man zumindest 2-3 Mio. € für den zweiten Stürmer hinter/neben Modeste verargumentieren können. Am Spannendsten bei diesem Sturmthema ist für mich vor allem der Zeitpunkt, wann man Cordoba verkauft...

Tja, da hängt vieles von ab.
Findet sich schnell ein Käufer für Cordoba, dann hat man auch die Optionen einen halbwegs adäquaten Ersatz zu bekommen, denn -ganz ehrlich- ich traue es Modeste NICHT MEHR zu, hier noch den Stürmer zu geben, der von Beginn an aufläuft, weil ich nicht davon ausgehe, dass er seine alte Form, die er vor seinem Weggang hatte, nochmal wiedererlangt.
Modeste ist jetzt seit fast zwei Jahren wieder beim FC und wenn man seinen Transfer mal kritisch hinterfragt, dann kommt man wohl zu dem Ergebnis, er hat maximal fünf gute Spiele in der Zeit gemacht und auch nicht immer nur auf der Bank gesessen.
Stellt man Modeste einen ähnlichen Freifahrtschein wie Horn aus, brauchen wir in der Liga nicht anzutreten.

Spannend wird es aus meiner Sicht noch, wie es in der Personalie "Uth" weitergeht.
Ich befürchte fast, man wird sich versuchen zu strecken ohne Ende um ihn doch zu verpflichten, aber wie man so aus dem Schalker Umfeld hört und auch liest, ist man dort nicht bereit Uth für einen Spottpreis abzugeben, d.h. evtl. kann man noch 1-1,5 Mio. runterhandeln, mehr geht wohl nicht.
  •  

Blutrausch

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 22.Jul.2020, 15:34:05
Zu Atlético: Ihnen "Pestfußball" zu attestieren, kann ja hoffentlich nur ein Scherz sein. Die gehören zu den fünf besten Umschaltmannschaften der Welt. Ich wäre froh, wenn der FC nur 10% der Kompaktheit, Leidenschaft und Effizienz zeigen würde, die Simeones Truppe an den Tag legt.

Zu den Zweitligakickern. Ich habe in der letzten Saison ein paar Spiele von Nürnberg und Hannover gesehen. Bei Nürnberg hat niemand im gesamten Kader nachhaltig gezeigt, dass er momentan bundesligatauglich ist. Am ehesten noch hat mich Handwerker überzeugt. Und selbst bei ihm sind noch etliche Defizite vorhanden. Hack hatte ein paar solide bis gute Spiele, aber auch viele Partien in denen er absolut enttäuscht hat. Mir fehlt bei ihm die Effizienz in seinen Handlungen. Er gehörte übrigens auch in den beiden Relegationsspielen gegen Ingolstadt zu den schlechteren Clubberern.



Zu Atletico und Simeone vollste Zustimmung, aber bei deiner Einschätzung zu Hacks Leistung gegen Ingolstadt frage ich mich, ob Du das Hinspiel wirklich verfolgt hast. Hack war Dreh- und Angelpunkt des Nürnberger Offensivspiels. Seine Dynamik im Antritt, seine Ballverarbeitung, und auch das Kombinationsspiel waren sehr sehenswert. Vor allem wenn man sein Alter und damit die Möglichkeit einer Entwicklung berücksichtigt. Im Rückspiel ist er, wie alle anderen Clubberer, untergegangen. Für mich völlig unverständlich, das man eine solche Angsthasentaktik an den Tag legte. Man brauchte ein Tor, dann hätten die Ingos schon deren 4 benötigt. Stattdessen igelt man sich hinten ein. Die Nürnberger haben sich in Halbzeit 1 praktisch gar nicht über die Mittellinie getraut. Hack war in Halbzeit 2 noch einer der Wenigen, die mal etwas versucht haben. Wenn dann aber in des Gegners Hälfte nur drei Mitspieler mitlaufen und ich den Ball durch 6 Gegenspieler hindurch passen muß, kann das eigentlich kaum gelingen. Dein hartes Urteil ist für mich, vor allem was die Relegationsspiele betrifft, unverständlich. Es ist für mich übrigens nicht verwunderlich, dass ein 21-Jähriger, in einer Truppe bei der in der Liga nichts zusammen läuft, keine nachhaltige Bundesligatauglichkeit zeigt. Ich kann und will daher nicht eine ganze Saisonleistung, sondern nur seine Anlagen beurteilen, und die sind definitiv vorhanden.




  •  

I.Ronnie

Leistner hat doch erzählt, wie der FC gerade mit Spielern verhandelt. "Du, wir wollen dich unbedingt verpflichten, aber gerade sieht es nicht so gut auf dem Konto aus. Wir haben da auch noch ein paar Jungs, die uns ordentlich auf der Tasche liegen. Wenn aber Söri einen neuen Verein findet, wir bei Lasse nicht so viel draufzahlen müssen, Jhony ordentlich Pesos bringt, Clemse und Marcy wieder Krankenheld beziehen, Kozi wieder in die Kita darf, Schaubi sich nach Schluchtenhausenland verpisst, Högi am güldenen Schnitzel erstickt und wir für Schoschi ein passendes Magenband finden, dann brauchst du nur auf 40% deines Gehaltes zu verzichten und Müngersdorf wird dein Wohnzimmer!"

CS7

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 22.Jul.2020, 15:57:44
Also geht ein junger Spieler, der wohl mal was erreichen könnte lieber zum FC, damit er jetzt schon mal die Kohle sicher hat?
Und seinen Ruf ruiniert, da er im Fahrstuhl gesessen hat und sang und klanglos abgestiegen ist?
Anstatt zu einem ambitionierten Verein zu gehen, wo er den nächsten Schritt machen kann, weil dort konstant 1.Liga gespielt wird?
Du meinst allen ernstes das die Spieler dann nur auf das Geld gucken und es egal ist in jungen Jahren, in welche Richtung ihre Karriere geht?
Ich vermute da denkst du ein bisschen naiv, aber wie dem auch sei...

Genau, wie z. B. Bornauw!
Der Typ kann mal richtig was werden.
Meinst du er versaut hier seinen Ruf?
Ich denke nicht.

Das Vertragsangebot des FC war das mit Abstand lukrativste.

Evtl ist an meiner Aussage ja etwas Wahrheit dran
Ich kenne genug Leute, die sich im Profifußball nur die Taschen voll gemacht haben und die Kuh gemolken haben.

Meinst du ein Nübel hat als junger Torwart Interesse an einer Entwicklung oder nur an der  Kohle?




  •  

jerry

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 22.Jul.2020, 16:25:59
So wird aus Modeste unser Stürmer Nr.1, ob wir das wollen oder nicht.

Wenn das so wäre sähe man, wie am Ende wir wären.

Modeste als Stürmer Nr. 1 (vor allem, wenn laut Gisdol die Stürmer permanent die gegnerische Abwehr attackieren sollen) macht ähnlich viel Sinn wie Timo Horn vor der Saison zum Keeper Nr. 1 auszuloben.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Sauerbock

Im Kicker nichts neues (nur überflogen).
Nur etwas von Herthas Interesse an Cordoba...aber auch da nichts neues.
  •  

MLM

Express. Wettich über Heldt: hat im Winter tolle Arbeit abgeliefert, sind überzeugt, dass er das diesen Transfersommer wieder schafft. Spekulation darüber das Gehaltsverzicht dieses mal schwieriger wird. Bei Spielern ohne Chance ist man zu Gehaltsübernahme oä bereit, bei zB Horn der als Backup dienen kann will man auf nichts verzichten.

Bild: kein Angebot für Cordoba bisher, Verkauf soll mindestens "15-20 Millionen" bringen. Die "Bosse" würden es nicht mitmachen mit einer Entscheidung bis zum 5.10. zu warten.

KStA+: auf die Frage ob Heldt sein Ziel erreicht bis Trainingsauftakt viele Personalentscheidungen geklärt zu haben: bleibt das Ziel, können aber nichts garantieren. Auf die Frage nach dem Etat "wir sind Aufsteiger". Erst vom Budget runter, dann Neuverpflichtungen. Spieler sind über ihre Zukunft informiert, es gibt aber noch offene Fragen. Sind alles Sportler, Verständnis dafür auf Vertrag zu pochen aber Geld allein macht nicht glücklich. Talente sollen weiter eingebunden werden.

Drahdiaweng

Wir sind Aufsteiger ist wohl das neue "Wir sind Papst". Geht mir das alles auf die Testikel.

Patrick Bateman

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 23.Jul.2020, 06:14:30
Wir sind Aufsteiger ist wohl das neue "Wir sind Papst". Geht mir das alles auf die Testikel.

Korrekt.
"Wir sind Aufsteiger" haben wir ja ohnehin in fast regelmäßigen Abständen gehört, jetzt wahrscheinlich in jedem Jahr, egal in welcher Liga man spielt.
Naja...
  •  

MG56

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 23.Jul.2020, 06:40:49
Korrekt.
"Wir sind Absteiger" haben wir ja ohnehin in fast regelmäßigen Abständen gehört, jetzt wahrscheinlich in jedem Jahr, egal in welcher Liga man spielt.
Naja...


Habs mal richtiggestellt.


PS: Wenn Heldt meint, dass Geld allein nicht glücklich macht, kann er ja auf seine Gehaltserhöhung zugunsten des Vereins verzichten.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 23.Jul.2020, 07:00:21

Habs mal richtiggestellt.


PS: Wenn Heldt meint, dass Geld allein nicht glücklich macht, kann er ja auf seine Gehaltserhöhung zugunsten des Vereins verzichten.



Ja, man kann immer wieder den gegebenen Status Quo so drehen wie man will.
Als Aufsteiger müssen wir ein wenig demütig sein, als Absteiger gehören wir sicherlich wieder zu den Aufstiegsfavoriten, aber es wird schwer und..blablabla

Hören kann man es schon lange nicht mehr.
  •  

Ted

Als Spieler würde ich gar nicht mehr freiwillig aufs Gehalt verzichten, wenn ich sehe, dass völlig grundlos die Verträge von Trainer und Sportdirektor verlängert werden.

Ich hätte ja wenigstens gedacht, dass man jetzt das unsägliche "Wir müssen sparen" (sinngemäß) ist doch de facto absolut unglaubwürdig. Keinen Cent würde ich runter gehen für diese Heuchler.
  •  

Rheineye

Klopp will nächste Saison den Siegesrekord holen, Pepp ist sauer dass man nur 4 Spiele in Folge gewinnt und unser Klub kann wohl mittlerweile froh sein überhaupt antreten zu dürfen da man ja Aufsteiger sei aber so gelebt hat, als würde man um Platz 5 Spielen.

Das unterscheidet halt erfolgreiche Leute wie Klopp von Leuten wie Gisdol oder Heldt
7x Absteiger
  •  

Cuby

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:16:23
Klopp will nächste Saison den Siegesrekord holen, Pepp ist sauer dass man nur 4 Spiele in Folge gewinnt und unser Klub kann wohl mittlerweile froh sein überhaupt antreten zu dürfen da man ja Aufsteiger sei aber so gelebt hat, als würde man um Platz 5 Spielen.

Das unterscheidet halt erfolgreiche Leute wie Klopp von Leuten wie Gisdol oder Heldt
Klar, alles eine Mentalitätsfrage, Budgettechnisch steht der FC den Teams aus Liverpool und Madrid bekanntlich in nichts nach. Wie wunderbar wäre eine sportliche Führung, die den Europa Pokal als Ziel und Heimsiege in Serie fordern würde.
  •  

FC Karre

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:30:11
Klar, alles eine Mentalitätsfrage, Budgettechnisch steht der FC den Teams aus Liverpool und Madrid bekanntlich in nichts nach. Wie wunderbar wäre eine sportliche Führung, die den Europa Pokal als Ziel und Heimsiege in Serie fordern würde.

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 21.Jul.2020, 14:22:12
Bist du doof oder so?

Sprühwurst

Na ja, aber es spielt sicher schon eine Rolle, welche Einstellung im Verein vorgelegt wird. Klappt anderswo bei kleineren Budget ja auch. In Freiburg, Augsburg, Mainz wird so seit langem Bundesliga gespielt. Diese Vereine haben es geschafft, auch sportlich für etwas zu stehen. Der FC ist "spürbar anders". Da versucht man, einen Slogan zu etablieren. Weil der FC nämlich für gar nichts steht. Das einzige, was den FC auszeichnet, ist das Zuschauerinteresse. Aber ein sportliches Konzept gibt es nicht. Der FC will immer nur der Verein sein, der besonders ist, weil er in Köln beheimatet ist. Und weil man sich da dann mit den Fans und der Folklore schmücken kann. Zum FC geht ein Spieler, weil da gut bezahlt wird. Karrieresprungbretter gibt es anderswo. Hier ist es gemütlich und komfortabel. Und wenn man sich dann Mal wieder in die zweite Liga Herumpelz hat, wird gejammert, der FC gehöre doch in die erste Liga. Die Fans, die Stadt und der Verein hätten es verdient. Und deshalb wird dann wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Rinse and repeat.
Aber dieser Verein hat gar nichts verdient. Die Bundesliga kommt auch ohne den FC aus. Klappt ja auch jetzt schon jedes dritte Jahr. Aber man müsste halt mal anfangen, all das, was man so gerne einfordert, auch zu erarbeiten. Und das wird nur klappen, wenn sich die gesamte Mentalität im Club ändert.

Cuby

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:35:25


Toller Beitrag. Ändert nichts daran, dass unser Mr. Pöbel die Aussage trifft, der Unterschied zwischen den erfolgreichen Pepp und Klopp auf der einen Seite und Heldt und Gisdol auf der anderen Seite sei, dass erstere mehr Siege fordern während unsere wieder mal die Demut eines Aufsteigers predigen. Doof ist nur, diese Personen angesichts der Rahmenbedingungen überhaupt irgendwie in ein Verhältnis zu setzen.

Aber Wau Wau Karre kläfft gerne für sein Herrchen :)
  •  

Cuby

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:40:46
Na ja, aber es spielt sicher schon eine Rolle, welche Einstellung im Verein vorgelegt wird. Klappt anderswo bei kleineren Budget ja auch. In Freiburg, Augsburg, Mainz wird so seit langem Bundesliga gespielt. Diese Vereine haben es geschafft, auch sportlich für etwas zu stehen. Der FC ist "spürbar anders". Da versucht man, einen Slogan zu etablieren. Weil der FC nämlich für gar nichts steht. Das einzige, was den FC auszeichnet, ist das Zuschauerinteresse. Aber ein sportliches Konzept gibt es nicht. Der FC will immer nur der Verein sein, der besonders ist, weil er in Köln beheimatet ist. Und weil man sich da dann mit den Fans und der Folklore schmücken kann. Zum FC geht ein Spieler, weil da gut bezahlt wird. Karrieresprungbretter gibt es anderswo. Hier ist es gemütlich und komfortabel. Und wenn man sich dann Mal wieder in die zweite Liga Herumpelz hat, wird gejammert, der FC gehöre doch in die erste Liga. Die Fans, die Stadt und der Verein hätten es verdient. Und deshalb wird dann wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Rinse and repeat.
Aber dieser Verein hat gar nichts verdient. Die Bundesliga kommt auch ohne den FC aus. Klappt ja auch jetzt schon jedes dritte Jahr. Aber man müsste halt mal anfangen, all das, was man so gerne einfordert, auch zu erarbeiten. Und das wird nur klappen, wenn sich die gesamte Mentalität im Club ändert.

Völlig richtig - Freiburg, Augsburg und ja, auch Gladbach müssen Vorbilder sein, wie man auftritt und seriös handelt/wirtschaftet. Da sind die Rahmenbedingung ähnlich, auch wenn Gladbach enteilt ist. Liverpool und Madrid haben da gar nichts verloren.
  •  

Rheineye

Cuby du bist wirklich ein Jubelidiot, sieht man an verschiedenen Themen.
Jürgen Klopp war damals Trainer bei Mainz 05 und hat sich eben hochgearbeitet, weil er diesen unbedingten Willen und die Gier hat.
Selbst Vereine wie Freiburg oder Union Berlin  können Saisons vernünftig beenden, bei uns kommen so Klatschaffen wie Heldt, Gisdol oder Cuby an und schieben es auf die fehlenden Zuschauer.


Leute wie du, sind mit ein Grund wieso dieser Klub in der Versenkung verschwinden wird.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:43:16
Völlig richtig - Freiburg, Augsburg und ja, auch Gladbach müssen Vorbilder sein, wie man auftritt und seriös handelt/wirtschaftet. Da sind die Rahmenbedingung ähnlich, auch wenn Gladbach enteilt ist. Liverpool und Madrid haben da gar nichts verloren.
Guardiola ist übrigens bei Manchester City aber ist ja auch egal, hast halt keine Ahnung
7x Absteiger
  •  

MLM

Wir sind allerdings kein Aufsteiger mehr. Als wir Aufsteiger waren, waren wir "kein normaler Aufsteiger" einer der "mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollte" und der jetzt im zweiten Jahr "einen einstelligen Tabellenplatz" anpeilt. Es ist eins der Probleme dieses Vereins sich die Dinge immer gerade so zu drehen wie es passt um ja keine Verantwortung übernehmen zu müssen. Wenn man vor Zuschauern verliert war es die Erwartungshaltung, bei fehlenden Zuschauern und Niederlage trifft es uns eben so hart wie niemanden. Schlimmer ist nur, dass diese Taktik auch noch bei einer Vielzahl funktioniert und man diesen Blödsinn direkt in die eigene Argumentation aufnimmt.

Blutrausch

Zitat von: MLM am Donnerstag, 23.Jul.2020, 05:56:40
Express. Wettich über Heldt: hat im Winter tolle Arbeit abgeliefert, sind überzeugt, dass er das diesen Transfersommer wieder schafft. Spekulation darüber das Gehaltsverzicht dieses mal schwieriger wird. Bei Spielern ohne Chance ist man zu Gehaltsübernahme oä bereit, bei zB Horn der als Backup dienen kann will man auf nichts verzichten.

Bild: kein Angebot für Cordoba bisher, Verkauf soll mindestens "15-20 Millionen" bringen. Die "Bosse" würden es nicht mitmachen mit einer Entscheidung bis zum 5.10. zu warten.




Grundsätzlich traue ich es Heldt sogar zu aus solch beschissenen Rahmenbedingungen noch einigermaßen etwas zu machen. Veh wäre der endgültige Sargnagel in dieser Situation, weil ich dem überhaupt keine Marktübersicht zugestehe. Der kennt seine Spezis in den Bundesliga-Klubs und das wars.


Was ich hingegen deutlich kritischer sehe ist, die aufgerufene Ablöse für Cordoba. Natürlich ist man in einer Zwickmühle, weil Cordoba für Gisdols System eigentlich unverzichtbar ist, aber wenn ich mir anschaue, wie das über weite Strecken auch mit Cordoba schon nicht funktioniert hat, will ich mir nicht ausmalen, wie die Situation aussieht, wenn die Truppe ihm völlig die Gefolgschaft verweigert.


Ich sehe schon das Szenario, das man Cordoba, wegen der horrenden Ablöseforderung einen Wechsel versaut (der lehnt eine Vertragsverlängerung natürlich dankend ab) und wir dann mit einem unzufrieden (Cordoba) und einem frustrierten Stürmer (Modeste) in die Saison gehen.


So wie ich unseren Klub kenne endet dieses Szenario mit dem fast sicheren Abstieg. Gisdol geht mit einem Lächeln ("toller KLub, intensive Zeit, in Wahrheit meint er schöne Abfindung) Cordoba geht ablösefrei, Modeste ist in Liga 2 nicht zu bezahlen und alle im Kader, die geradeaus laufen können, ohne sich dabei einen Knoten rein zu laufen suchen für kleines Geld schnell das Weite. Mit kräftig Schulden am Arsch stehen wir dann, nichtmal 5 Jahre nach den rosigen Aussichten unter Schmadtke/Stöger ink. Europacup-Teilnahme, wieder da wo wir 2012 schon mal waren.


Eigentlich schreibe ich so etwas erst nach 3-5 Bierchen, aber diese Gedanken kommen mir leider schon jetzt.
  •  

tikap

Et küt wie et küt oder es ist noch immer gut gegangen, dass waren die Leitsätze früher beim FC was auch schon reichlich dämlich ist und zeigt wie ambitionslos die Kölsch Seele doch irgendwie ist (nicht böse gemeint). Heute heißt es: wir sind nicht Schuld, das waren die anderen oder die Umstände.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

jerry

Zitat von: tikap am Donnerstag, 23.Jul.2020, 10:00:29
Et küt wie et küt oder es ist noch immer gut gegangen, dass waren die Leitsätze früher beim FC was auch schon reichlich dämlich ist und zeigt wie ambitionslos die Kölsch Seele doch irgendwie ist (nicht böse gemeint). Heute heißt es: wir sind nicht Schuld, das waren die anderen oder die Umstände.

Der nächste Unfall naht
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

FC Karre

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:41:34
Toller Beitrag. Ändert nichts daran, dass unser Mr. Pöbel die Aussage trifft, der Unterschied zwischen den erfolgreichen Pepp und Klopp auf der einen Seite und Heldt und Gisdol auf der anderen Seite sei, dass erstere mehr Siege fordern während unsere wieder mal die Demut eines Aufsteigers predigen. Doof ist nur, diese Personen angesichts der Rahmenbedingungen überhaupt irgendwie in ein Verhältnis zu setzen.

Aber Wau Wau Karre kläfft gerne für sein Herrchen :)

ja, ich wette, er hat es 1:1 genau so gemeint. rheineye hat gefordert, dass wir die champions league ausrufen.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 23.Jul.2020, 09:43:16
Völlig richtig - Freiburg, Augsburg und ja, auch Gladbach müssen Vorbilder sein, wie man auftritt und seriös handelt/wirtschaftet. Da sind die Rahmenbedingung ähnlich, auch wenn Gladbach enteilt ist. Liverpool und Madrid haben da gar nichts verloren.

Es geht nicht darum, sich dieselben Ziele wie Liverpool, Manchester oder meinetwegen Madrid zu setzen. Das ist auch eigentlich recht offensichtlich. Und für die sportliche Entwicklung und Arbeitsweise sind Freiburg oder Gladbach sicher Vorbilder. Aber wenn es um die Mentalität geht, dann muss man zu den Besten schauen. Was treibt die Besten an? Wie motiviert sich die absolute Spitze? Was fordern die Topleute jeden Tag von sich und ihrem Team? Da gucke ich nicht nach Mainz oder Augsburg. Da gucke ich auf die Verrückten, die absolut Ehrgeizigsten und die härtesten Höllenhunde.

Mainz? Augsburg? Wen will man damit motivieren? Da fallen mir ja direkt die Augen zu.

Rheineye

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 23.Jul.2020, 10:06:06
ja, ich wette, er hat es 1:1 genau so gemeint. rheineye hat gefordert, dass wir die champions league ausrufen.
Und den Weltpokal...also mir persönlich hätte es gereicht, wenn wir in der Corona Zeit mal 1-2 Spiele gewonnen hätten damit man etwas mehr Fernsehgelder abgrast, war leider schon Zuviel verlangt.
Ich hätte auch Union, Freiburg von mir aus auch Frankfurt nennen können, die eben ihre Saison ordentlich beendet haben und Teams wie Union, Freiburg, Frankfurt leben auch von ihrer Stimmung bei Heimspielen.

Ich fand es einfach bemerkenswert wie Liverpool, Man City aber auch Bayern ihre Saisons zu Ende gespielt haben obwohl die Ziele durch waren, es gab immer ein neues Ziel und hier legt man die Hände in den Schoß[size=78%] weil man vor Corona dachte man ist sowieso durch und das Minimalziel ist erreicht.[/size]

Nagelsmann / Rose den ich nicht abkann, lebt sowas auch vor und strebt nach dem Maximum und dieser Typ wird eher einen Titel holen als ein Lucien Favre bei Borussia Dortmund, weil eben viel auch über Mentalität geht und die haben wir in Köln überhaupt nicht, Dortmund würde mit einem Sammer oder Nagelsmann auch eher einen Titel holen als unter Lucien Favre, leider landen diese ambitionslosen immer in Köln, die fachlich aber leider nicht mal Favre sind.
7x Absteiger
  •  

lommel

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 23.Jul.2020, 10:16:06
Und den Weltpokal...also mir persönlich hätte es gereicht, wenn wir in der Corona Zeit mal 1-2 Spiele gewonnen hätten damit man etwas mehr Fernsehgelder abgrast, war leider schon Zuviel verlangt.
Ich hätte auch Union, Freiburg von mir aus auch Frankfurt nennen können, die eben ihre Saison ordentlich beendet haben und Teams wie Union, Freiburg, Frankfurt leben auch von ihrer Stimmung bei Heimspielen.

Ich fand es einfach bemerkenswert wie Liverpool, Man City aber auch Bayern ihre Saisons zu Ende gespielt haben obwohl die Ziele durch waren, es gab immer ein neues Ziel und hier legt man die Hände in den Schoß[size=78%] weil man vor Corona dachte man ist sowieso durch und das Minimalziel ist erreicht.[/size]

Nagelsmann / Rose den ich nicht abkann, lebt sowas auch vor und strebt nach dem Maximum und dieser Typ wird eher einen Titel holen als ein Lucien Favre bei Borussia Dortmund, weil eben viel auch über Mentalität geht und die haben wir in Köln überhaupt nicht, Dortmund würde mit einem Sammer oder Nagelsmann auch eher einen Titel holen als unter Lucien Favre, leider landen diese ambitionslosen immer in Köln, die fachlich aber leider nicht mal Favre sind.

Das ist zu einfach gedacht. Dann würde ja nur die Kategorie Sektenführer Titel holen. Die Bayern holen den Titel, weil die das meiste Geld haben. City auch. Klopp hat mehr als nur Willen und Gier.
Ich weiß schon, was du meinst, die Kultur hier ist zum Kotzen. Das sehe ich auch so. Aber dieses Gier-Ding ist zu simpel.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: ACL

I.Ronnie

Zitat von: lommel am Donnerstag, 23.Jul.2020, 10:37:03
Das ist zu einfach gedacht. Dann würde ja nur die Kategorie Sektenführer Titel holen. Die Bayern holen den Titel, weil die das meiste Geld haben. City auch. Klopp hat mehr als nur Willen und Gier.
Ich weiß schon, was du meinst, die Kultur hier ist zum Kotzen. Das sehe ich auch so. Aber dieses Gier-Ding ist zu simpel.

In meiner Klasse hatten wir zwei Jungs, die beide unbändigen Willen hatten. Der eine war vor allen Dingen jähzornig. Er war aber auch ein Lappen. Dem hast du eine geschallert und er kam wieder an und wieder und geweint und geschrien hat er. Ich war auch jähzornig, ich war auch nicht der Stärkste, ich war aber gemein und skrupellos. Ich habe zur Not mit Gegenständen geworfen oder bin direkt auf die Augen gegangen. Peer, so hieß der Junge, war einfach nur ein Lappen ohne Selbsterhaltungswillen und mit viel Wut und Willen im Bauch. Heute arbeitet Peer in einem Chemiekonzern und kraxelt die Alpen hoch und runter. Ich bin mir sicher, dass er irgendwann beginnt, die Alpen wegzubaggern, wenn er sie nicht mehr zu Fuß besteigen kann. Dabei wird er weinen und schreien.
Thomas war der andere Junge in meiner Klasse. Thomas war guter Junge. Thomas war aber auch ein bisserl dumm. Dafür hat Thomas gelernt wie ein Berserker. Ich habe nie wieder einen fleißigeren Menschen gesehen, bei dem so wenig rum kam. Thomas war FC-Fan. War. Thomas hat sich vor ein paar Jahren im Wald erhängt.

Was ich damit sagen will: Gier und Willen sind nicht alles, man muss auch gemein und clever sein.