Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

der Pate

Die Roma hat ein Sondertrikot mit einer Auflage von 500 Stück herausgebracht. Dieses wird 192,70 € kosten (Gründungsjahr 1927) und der Erlös aus diesem Verkauf kommt der Stiftung der Roma zu Gute, die damit Menschen unterstützt welche besonders hart von der Coronakrise getroffen wurden.

https://fumsmagazin.de/news/as-rom-praesentiert-sondertrikot-aufgrund-der-corona-krise/
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

mutierterGeißbock

https://www.ndr.de/sport/fussball/Sportanwalt-Schickhardt-Das-Virus-bestimmt-Takt,schickhardt108.html
ZitatÜberhaupt, so Schickhardt, werde sich der deutsche Fußball nach der Krise erneuern und gestärkt daraus hervorgehen. "Wir kommen wieder auf den Boden des Fußballs und müssen uns wieder mehr den Zuschauern, den richtigen Fans zuwenden."
Erst einmal interessant, wie die Sportschau auf die Idee kommt, diesen Schmutzfinken dazu zu befragen?Zweitens frage ich mich dann doch, ob der Typ noch ansatzweise Tassen im Schrank hat? Und drittens hoffe ich, dass bei uns im Verein nie wieder jemand auf die Idee kommt, den für irgendwas zu engagieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Venus von Milos

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Apr.2020, 23:36:16
https://www.ndr.de/sport/fussball/Sportanwalt-Schickhardt-Das-Virus-bestimmt-Takt,schickhardt108.htmlErst einmal interessant, wie die Sportschau auf die Idee kommt, diesen Schmutzfinken dazu zu befragen?Zweitens frage ich mich dann doch, ob der Typ noch ansatzweise Tassen im Schrank hat? Und drittens hoffe ich, dass bei uns im Verein nie wieder jemand auf die Idee kommt, den für irgendwas zu engagieren.

Jetzt hast du aber bewusst nur einen kleinen Teil rausgerissen und zitiert. Ansonsten sind die Aussagen für sich doch ok und wurden hier doch auch so getätigt.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

globobock77

Können wir uns darauf einigen den Martin Kind zu dissen?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 14.Apr.2020, 06:24:33
Jetzt hast du aber bewusst nur einen kleinen Teil rausgerissen und zitiert. Ansonsten sind die Aussagen für sich doch ok und wurden hier doch auch so getätigt.
Da hast du Recht. Ich gebe gerne zu, dass ich den Typen verabscheue und ihm seine sonstigen Aussagen zu dem Thema einfach nicht abnehme. Schließlich ist auch er ein großer Profiteur des Systems Profifußball. Hätte er nicht noch vor ein paar Wochen gesagt, dass man auch mal ein paar Fans abgreifen und für einen Tag in der Zelle lassen soll (wegen Beleidigung wohlgemerkt), hätte ich die Äußerungen von ihm auch gar nicht erwähnt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Der Templer

Anscheinend sucht Werder Bremen verzweifelt einen Käufer für Rashica im Sommer. Bremen rechnet mit den 38 Millionen Euro, die als Ausstiegsklausel für einen Wechsel ins Ausland im Vertrag fixiert sind. Aber Rashicas Berater Altin Lala bezweifelt wohl, dass es im Sommer einen Verein gibt, der diese Summe für den Spieler ausgeben will/kann. Er rechnet damit, dass sein Schützling für eine deutlich niedrigere Summe wechseln wird.
FC: spürbar schlecht
  •  

john doe

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 14.Apr.2020, 09:48:53
Anscheinend sucht Werder Bremen verzweifelt einen Käufer für Rashica im Sommer. Bremen rechnet mit den 38 Millionen Euro, die als Ausstiegsklausel für einen Wechsel ins Ausland im Vertrag fixiert sind. Aber Rashicas Berater Altin Lala bezweifelt wohl, dass es im Sommer einen Verein gibt, der diese Summe für den Spieler ausgeben will/kann. Er rechnet damit, dass sein Schützling für eine deutlich niedrigere Summe wechseln wird.
problem ist wohl, dass die für einige ausgeliehne spieler wie bittencourt kaufpflicht haben. teilweise aber mit verbleib in der bundesliga gekoppelt.
wurde anscheinend damals mit 38 einnahmen millionen fest gerechnet. dazu wurde noch als saisonziel europapokal ausgerufen. ich dachte in bremen wird seriös gearbeitet.
  •  

koelner

Ich interessiere mich ja nicht für Fußball, aber auch ohne Kriese hätte ich 38 Millionen als zu hoch gegriffen gehalten.
Mit den Kaufverpflichtungen hat Werder natürlich die Arschkarte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

mutierterGeißbock

Interessant ist ja auch, greift diese Kaufverpflichtung überhaupt, wenn die Saison eventuell annulliert wird und Bremen deshalb in der Liga bleibt?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Okudera

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 14.Apr.2020, 11:35:42
Interessant ist ja auch, greift diese Kaufverpflichtung überhaupt, wenn die Saison eventuell annulliert wird und Bremen deshalb in der Liga bleibt?

kommt darauf an. wie es formuliert ist.

  •  

van Gool

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 10.Apr.2020, 15:53:40
Ich dachte, die Belgier hätten ihre Saison für beendet erklärt.
Heute lese ich, daß erst noch über den Saisonabbruch entschieden wird.


Und warum mischt sich da die UEFA ein?
Wenn Belgien den Saisonabbruch auf Grund der coronasituation für richtig hält, warum sollen sie die nicht abbrechen dürfen?

Doch, sie dürfen; Uefa hat klargestellt, dass sie dann auch nicht an den europ. Wettbewerben teilnehmen dürfen.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Die wilde 1317
  •  

Double 1978

Zitat von: van Gool am Dienstag, 14.Apr.2020, 12:00:35
Doch, sie dürfen; Uefa hat klargestellt, dass sie dann auch nicht an den europ. Wettbewerben teilnehmen dürfen.
UEFA, Fifa, DFB, dfl - alles eine wixxe.

mutierterGeißbock

Zitat von: Okudera am Dienstag, 14.Apr.2020, 11:56:48
kommt darauf an. wie es formuliert ist.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass bei dem Leihvertrag keiner an eine eventuelle Annullierung der Saison gedacht hat.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

bis 31. August keine Fußballspiele. so gerade auf rtl gesagt.

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 15.Apr.2020, 18:02:35
bis 31. August keine Fußballspiele. so gerade auf rtl gesagt.
Die meinen damit aber soweit ich weiß Spiele mit Zuschauern. Um Geisterspiele geht es dabei nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Bandworm

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 15.Apr.2020, 18:02:35
bis 31. August keine Fußballspiele. so gerade auf rtl gesagt.
Zumindest nicht mit Zuschauern, was ja nun wirklich keine Überraschung ist.



  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 15.Apr.2020, 18:03:29
Die meinen damit aber soweit ich weiß Spiele mit Zuschauern. Um Geisterspiele geht es dabei nicht.
es ging um veranstaltungen. und da wurden eben auch fußballspiele erwähnt, ohne darauf  einzugehen ob geisterspiele erlaubt seihen.
  •  

Bandworm

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 15.Apr.2020, 18:04:49
es ging um veranstaltungen. und da wurden eben auch fußballspiele erwähnt, ohne darauf  einzugehen ob geisterspiele erlaubt seihen.
Es gibt um Großveranstaltungen mit Zuschauern.
  •  

Double 1978

Zitat von: Bandworm am Mittwoch, 15.Apr.2020, 18:14:00
Es gibt um Großveranstaltungen mit Zuschauern.
ok.
heißt dass, das geisterspiele stattfinden dürfen? oder muß das nochmal gesondert diskutiert und beschlossen werden?
so richtig gabs dazu ja keine ansage.

aber wurde nicht schon gesagt, dass  für Fußballer keine testkapazitäten zur verfügung gestellt werden, nur damit sie wieder spielen dürfen
  •  

Rheineye

DFL stellt momentan wohl selber Konzepte auf wie sie die Spiele durchdrücken können bei der Bundesregierung.




Die werden Mitte Mai wieder spielen (Ohne Zuschauer halt) dass wird wohl frühestens Winter 2021 möglich sein.
7x Absteiger
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Rheineye

Wieso übertreib? Es wird dieses Jahr kein Impfstoff geben vielleicht auch kein Medikament, da wird es Stadionbesuche und Veranstaltungen in dieser Größenordnung nicht geben können, selbst die Anreise in vollen Zügen sind nicht denkbar.

Da man hofft (zurecht) die Zahlen der infizierten niedrig zu halten, wird es auch keine große Immunität in der Bevölkerung geben.


Achso mit Winter meinte ich übrigens die Rückrunde 2020/2021;)
7x Absteiger
  •  

frankissimo

Ich glaube da ist längst etwas ausgehandelt. Das hat gute Gründe das gestern kein Wörtchen über die Bundesliga gesprochen wurde.
Ich glaube das die Liga in der Politik einige Fürsprecher hat. Und es zählt durchaus das Argument das man uns wieder etwas Ablenkung bieten möchte.
Aber die Öffnungen wurden doch gestern recht dünn und schmal befürwortet.
Da wäre es nicht gut gekommen man hätte die Gastronomie weiter geschlossen, Schulen auch, Die Kaufhäuser und IKEA zu.
Und dann redet man über den Fußball. Schwierig zu vermitteln. Das sieht am 30.04. anders aus. Vermutlich.   

Über Spiele mit Zuschauern braucht man erstmal nicht zu spekulieren. So lange man Volksfeste und Fußballspiele als die Haupt- Gefahrenpunkte zu identifiziert haben glaubt
gibt es da keine Chance. Mindestens bis es einen Impfstoff gibt.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 16.Apr.2020, 10:29:41
Ich glaube da ist längst etwas ausgehandelt. Das hat gute Gründe das gestern kein Wörtchen über die Bundesliga gesprochen wurde.
Ich glaube das die Liga in der Politik einige Fürsprecher hat. Und es zählt durchaus das Argument das man uns wieder etwas Ablenkung bieten möchte.
Das ist für mich kein Argument. Brot und Spiele für die geschundene Volksseele? Ist für mich kein Argument, dem Fußball hier einen Sonderstatus einzuräumen. Dann dürfte man auch Amateurfußball mit den paar Männekens am Platz und den 25 Zuschauern zulassen. Vom Risiko her nicht größer als ein Geisterspiel.
Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 16.Apr.2020, 10:29:41
Aber die Öffnungen wurden doch gestern recht dünn und schmal befürwortet.
Da wäre es nicht gut gekommen man hätte die Gastronomie weiter geschlossen, Schulen auch, Die Kaufhäuser und IKEA zu.
Und dann redet man über den Fußball. Schwierig zu vermitteln. Das sieht am 30.04. anders aus. Vermutlich.
Nicht gut gekommen wäre noch untertrieben. Ich bleibe dabei, bevor nicht für andere Branchen ein Lockerungsstatus eingeräumt wird, die weniger, oder gleiches Risikopotential bieten darf der Fußball nicht bevorzugt behandelt werden. Restaurants mit Außengastronomie beispielsweise halte ich nicht für gefährlicher, als ein Geisterspiel mit 22 + X Mann mit engem Körperkontakt.



mutierterGeißbock

So macht es der BVB
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/Informationen-zum-Umgang-mit-Tickets
ZitatHEIMSPIEL-TAGESKARTEN
Für bereits erworbene Tageskarten (Derby und/oder Bayern München) gelten folgende Wahlmöglichkeiten.

1. 100-prozentige Rückerstattung in Form einer Überweisung zu sofort* (Ticketpreis, VVK-Gebühr, Porto)

2.Verzicht auf die Rückerstattung

3.Verzicht auf die Rückerstattung (19,09 % des Betrages, auf den verzichtet wird, werden der Stiftung "leuchte auf" zur Verfügung gestellt)


DAUERKARTEN
Jeder Dauerkarten-Inhaber hat einen anteiligen Rückerstattungsanspruch, wenn eine Partie nicht stattfindet, abgebrochen wird oder ohne Zuschauer stattfindet. Tritt einer dieser Fälle ein, haben Fans folgende Optionen:

1.Anteilige Rückerstattung in Form von Überweisungen nach den jeweiligen Partien

2.Restwert-Guthaben verbleibt als Anzahlung der Dauerkarte für die Saison 2020/21 beim BVB

3.Verzicht auf die anteilige Rückerstattung (19,09 % des Betrages, auf den verzichtet wird, werden der Stiftung ,,leuchte auf" zur Verfügung gestellt)

4.Verzicht auf Rückerstattung (ein kostenloses BVB-Trikot der Saison 2020/2021 nach Wahl)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

J_Cologne

Fußball ohne Zuschauer ist auch TV nix und damit wär das Produkt ziemlich schnell am Ende
  •  

Kalle Wirsch

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 16.Apr.2020, 14:52:30
Fußball ohne Zuschauer ist auch TV nix und damit wär das Produkt ziemlich schnell am Ende
Glaube ich nicht. Fußball ist immer die Sportart Nummer 1 in Deutschland und ein Verein ist immer noch der wichtigste identifikationspunkt für die meisten Fans. Ob ,,seine" Mannschaft jetzt vor oder ohne Publikum spielt, ist egal, Hauptsache sein Team gewinnt. Außerdem ist die Zahl der Dauerkartenbesitzer gegenüber der Zahl der Gesamtzahl der Fans doch eher klein. Soll heißen, ob ich jetzt ein Spiel vor dem Fernseher mit oder ohne stadionpublikum ansehe, tut dem Interesse am Fußball im allgemeinen nur wenig Abbruch. Viele werden zwar sagen ,,Joah, ist nicht dasselbe", aber ich glaube nicht, das dies der Untergang des (Fußball)Abendlandes ist.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Kalle Wirsch am Donnerstag, 16.Apr.2020, 15:45:27
Glaube ich nicht. Fußball ist immer die Sportart Nummer 1 in Deutschland und ein Verein ist immer noch der wichtigste identifikationspunkt für die meisten Fans. Ob ,,seine" Mannschaft jetzt vor oder ohne Publikum spielt, ist egal, Hauptsache sein Team gewinnt. Außerdem ist die Zahl der Dauerkartenbesitzer gegenüber der Zahl der Gesamtzahl der Fans doch eher klein. Soll heißen, ob ich jetzt ein Spiel vor dem Fernseher mit oder ohne stadionpublikum ansehe, tut dem Interesse am Fußball im allgemeinen nur wenig Abbruch. Viele werden zwar sagen ,,Joah, ist nicht dasselbe", aber ich glaube nicht, das dies der Untergang des (Fußball)Abendlandes ist.
Der Untergang des Abendlandes vielleicht nicht, aber ich werde mir beispielsweise, außer FC-Spiele, keine Spiele anschauen. Dortmund-Schalke ohne Zuschauer im Hintergrund hat für mich den gleichen Reiz wie Sandhausen-Heidenheim.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Kalle Wirsch

Natürlich wird die Nachfrage nachlassen, das ist nicht zu verhindern. Aber sobald alles wieder halbwegs in normalen Bahnen läuft - wenn auch erst zur Saison 21/22 - werden die Leute wieder ins Stadion laufen.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •