Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

snoops

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 09.Apr.2020, 12:08:48
Der Fußball als Branche wird nicht untergehen. Da habe ich auch keine Zweifel. Irgendwer würde sich die leere Hülle der bekannten Traditionsvereine schon kaufen und weitermachen. Dem FC droht auch nicht unmittelbar das Aus, das will ich gar nicht behaupten. Aber sollte der Spielbetrieb zur Saison 20/21 nicht begonnen werden können, wird die Basis eben schlechter, und das wird nach meiner Meinung zur Erosion der Struktur führen - sprich: eine dauerhafte Existenz als unabhängiger Verein wäre möglicherweise nicht auf alle Zeiten gesichert.

Laschet hat heute eigentlich ganz klar gesagt: bis Jahresende gibt es keine Spiele vor Publikum. Damit ist doch sonnenklar klar, dass man die Saison 20/21 absehbar nicht wie üblich starten kann und das gesamte Konstrukt überdenken muss. Ob dadurch langfristig "die Basis eben schlechter" wird, daran habe ich noch Zweifel. Vielleicht wird sie sogar besser, wenn man sich mal überlegt, ob die ganzen Exzesse wie utopische Gehälter, Ablösesummen, Handgelder etc. nicht zurückgeschraubt werden könnten um im Gegenzug eine solideren Finanzierung auch der kleineren Vereine anzustreben. Die Mahnung "dann kommen die Investoren" resultiert ja eigentlich aus der Annahme, dass der ganze finanzielle Wahnsinn notwendig ist, sprich, dass es so weitergehen muss wie bisher.

Müngersdorf

Sollte man den kommenden Spieltag durchziehen, um an die Tranche zu kommen, um dann die Saison abzubrechen, können sich alle Beteiligten gepflegt ficken gehen. Sky habe ich bereits gekündigt, da deren Umgang mit den Abonnenten (suprise, surprise) unter aller Sau ist und das das letzte Tröpfchen war. Sollten die Vereine dieses Spiel mitmachen, hoffe ich auf eine größtmögliche Empörung. Wird leider nicht der Fall sein, also würde ich auch hier mein Konsequenzen eher alleine ziehen.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

FC Karre

ich frage mich auch, worauf der fc bei der entscheidung bzgl. der abwicklung der aktuell ausgegebenen tickets noch wartet.
  •  

koelner

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 08.Apr.2020, 15:40:36
Dann warten wir mal ab.
Das Ding hat noch Nachwirkungen.
Entweder man blockiert Testkapazitäten um den Laden am laufen zu halten, was gesellschaftlich ein absolutes Nogo wäre oder man hat evtl. bald den ersten Profi der wegen Corona monatelang ausfallen könnte.
Stellen wir uns mal vor was hier abgehen würde wenn Hector deswegen monatelang ausfällt.
Es ist und bleibt ein Unding, rechtlich abgedeckt oder nicht.
Und ehrlich gesagt erwarte ich hier insbesondere von den Ultras erheblichen Widerstand.
Für die dürfte das völlig gegen die eigenen Werte laufen wenn der Fußball so offensichtlich auf die Gesellschaft scheißt und sich dem Geld ergibt.
Ich würde es mir sogar wünschen.
Zu den Testkapazitäten:
So wie ich es mitbekommen habe, gäbe es doch noch Luft nach oben und wir reizen die Kapazitäten aktuell nicht komplett aus.
Es hieß, es sollte alle drei Tage getestet werden.... Das wären dann, wenn man das Umfeld testet, immer noch weniger als 1000 Tests - diese Kapazitäten sollten vorhanden sein.

Der letzte Stand war doch eher so, das die Ultras Geisterspiele akzeptieren und respektieren würden, so habe ich es zumindest mitbekommen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 09.Apr.2020, 12:37:55
ich frage mich auch, worauf der fc bei der entscheidung bzgl. der abwicklung der aktuell ausgegebenen tickets noch wartet.
Es wird nach der neusten Entscheidung für Tagesticket-Inhaber doch wohl eh nur Gutscheine geben und dafür kann man sich die nächsten 8 Monate eh nichts kaufen....
Es sei denn, die Gutscheine gelten auch für den Fanshop.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Aktuell verlangt Sky ja zumindest von den Wirten keine Gebühren.
Die Frage wäre also was bei einer Fortsetzung der Liga passiert.
Gaststätten werden weiter geschlossen sein, oder zumindest wird man wohl kaum erlauben das sich hundert Fans in eine kleine Sportsbar zwängen. Der Wirt hat also an Spieltagen entweder keine Einnahmen oder radikal weniger, da kann Sky dann eigentlich auch nicht den vollen Abopreis abkassieren und dann stellt sich natürlich die Frage zahlt Sky den vollen Preis an die Bundesliga?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Sprühwurst

Yunus Malli befindet sich in Quarantäne. Frage mich wirklich, wie man den Fußball virenfrei halten will. Selbst wenn man alle 3 Tage testet, ist das doch nicht engmaschig genug, oder? Das kann doch nie gut gehen. Hilft wohl nur Vertuschung.
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: koelner am Donnerstag, 09.Apr.2020, 12:50:10
Zu den Testkapazitäten:
So wie ich es mitbekommen habe, gäbe es doch noch Luft nach oben und wir reizen die Kapazitäten aktuell nicht komplett aus.
Es hieß, es sollte alle drei Tage getestet werden.... Das wären dann, wenn man das Umfeld testet, immer noch weniger als 1000 Tests - diese Kapazitäten sollten vorhanden sein.

Der letzte Stand war doch eher so, das die Ultras Geisterspiele akzeptieren und respektieren würden, so habe ich es zumindest mitbekommen.

Wir reizen die Kapazitäten insofern aus, dass Materialien fehlen um mehr Tests durchzuführen.
Und sobald wir den Fußball frei geben müssen wir jedweden/fast jeden  Profisport freigeben.
Dann reden wir bei den Tests von ganz anderen Größenordnungen.
Alternativ testen wir halt nur wenn es wirklich den verdacht auf Corona gibt und haben insbesondere bei Sportarten die Körperkontakt voraussetzen evtl. eine Ausbreitung.

@Roter Bock: Warum soll man Sky an den Pranger stellen?
Wenn der Vertrag vorsieht, dass die Bedingungen um die 3. Tranche auszuzahlen nicht erfüllt sind gibts keine Geld.
Ich schrieb bereits, dass ich mir wünschen würde DFL und Sky setzen sich an einen Tisch und finden einen Kompromiss.
Sofern der Aufriß beim Fußball tatsächlich nur dazu dient, die 3. Tranche zu erhalten, wäre das Thema endlich vom Tisch und man könnte sich den relevanten Dingen widmen.




"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Niggelz

Ich finde das Gejammer der großen Vereine ebenfalls peinlich und unangebracht. Allerdings glaubt ihr doch nicht wirklich, dass sich an Ablösesummen, Gehältern, Strukturen etc. etwas zum Besseren ändern wird. Steht in Aussicht, dass das Geld (auf das man ja schon jetzt für relativ kurze Zeit nicht verzichten möchte) langfristig nicht auf den üblichen Wegen reinkommt, wird man es sich, soweit möglich, anderweitig holen. Die Gier der Branche ist grenzenlos. Ich befürchte eher, dass ich mich vom Profifußball werde endgültig abwenden müssen, wenn das alles vorbei ist.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Sprühwurst

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 09.Apr.2020, 14:18:27
Ich finde das Gejammer der großen Vereine ebenfalls peinlich und unangebracht. Allerdings glaubt ihr doch nicht wirklich, dass sich an Ablösesummen, Gehältern, Strukturen etc. etwas zum Besseren ändern wird. Steht in Aussicht, dass das Geld (auf das man ja schon jetzt für relativ kurze Zeit nicht verzichten möchte) langfristig nicht auf den üblichen Wegen reinkommt, wird man es sich, soweit möglich, anderweitig holen. Die Gier der Branche ist grenzenlos. Ich befürchte eher, dass ich mich vom Profifußball werde endgültig abwenden müssen, wenn das alles vorbei ist.

Ich glaube schon, dass die Durchschnittsbeträge im Fußball (was Transfers und Gehälter angeht) erstmal wieder etwas zurückgehen. Dann wird eben nicht mehr für jeden Geradeausläufer 10 Mio. gezahlt. Gewisse Wellenbewegungen gibt es ja immer wieder. Aber dann geht es auch bald wieder bergauf.
Und ich frage mich, wo man denn mal eben so die Lücken auffüllen will, die in nächster Zeit sicherlich durch Wegfall von Eintrittgeldern und dem einen oder anderen wegbrechenden Sponsoren (jetzt nicht die ganz großen Nummern) sicher entstehen werden. Mir fehlt da die Phantaise, aber das heisst nix.
  •  

ben

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 09.Apr.2020, 14:24:20
Ich glaube schon, dass die Durchschnittsbeträge im Fußball (was Transfers und Gehälter angeht) erstmal wieder etwas zurückgehen. Dann wird eben nicht mehr für jeden Geradeausläufer 10 Mio. gezahlt. Gewisse Wellenbewegungen gibt es ja immer wieder. Aber dann geht es auch bald wieder bergauf.
Und ich frage mich, wo man denn mal eben so die Lücken auffüllen will, die in nächster Zeit sicherlich durch Wegfall von Eintrittgeldern und dem einen oder anderen wegbrechenden Sponsoren (jetzt nicht die ganz großen Nummern) sicher entstehen werden. Mir fehlt da die Phantaise, aber das heisst nix.

Fragt sich für wie lange, der Alltag wird früher oder später wieder da sein. Die Vereine werden sich wieder überbieten, die jetzigen Alltagshelden werden zu schnell in Vergessenheit geraten. Hoffen wir das jetzt wirklich mal das ein Umdenken stattfindet.
Veni, vidi, risi.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.spiegel.de/sport/fussball/corona-krise-bundesliga-start-im-mai-waere-verantwortungslos-a-e83f55a0-3de2-4ede-aa01-f94a33622694-amp?__twitter_impression=true
ZitatAktuell gibt es einen Mangel an Corona-Tests in Deutschland. Dass ausgerechnet der Profifußball nun einen derart "enormen Verbrauch diagnostischer Mittel" für sich reklamiert, sei "absurd", sagt Sörgel. "Das wird man gegenüber der Gesellschaft nicht vertreten können." Ähnlich sieht es der ehemalige DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig: "Dieser Weg wäre schwierig zu vermitteln, wenn das Gefühl entstünde, dass Tests für den Fußball zulasten der Bevölkerung gehen", so der Fußballmanager in der "Augsburger Allgemeinen".
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

van Gool

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 09.Apr.2020, 12:28:47
Ich verstehe deine Argumentation und deine Erklärung. Ich darf aber, auch als Mitglied des 1.FC Köln, hoffentlich der Auffassung sein, dass ich die Präsenz und Penetranz, wie der Profifussball seine Situation aktuell darstellt, fragwürdig und unangemessen finden.

Na klar!
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: Nekoelschekrat am Donnerstag, 09.Apr.2020, 12:22:30
Dann sei doch mal ein Schatz und zeige mir bei welchen anderen Sportarten ähnliches zu vernehmen war.

Bei allen Sportarten gibt es derzeit die Überlegungen, wie trainiert man weiter und wann und wie geht es weiter. Steht jeden Tag im Sportteil der Tageszeitung, meistens aber erst ab Seite 3.
Die wilde 1317
  •  

C-Team

Auch die Macher der Tour gehen wohl zum Beispiel nach wie vor von einem Stattfinden aus - in Frankreich! Notfalls ohne Zuschauer.
  •  

Micknick

  •  

snoops

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 09.Apr.2020, 14:24:20
Ich glaube schon, dass die Durchschnittsbeträge im Fußball (was Transfers und Gehälter angeht) erstmal wieder etwas zurückgehen. Dann wird eben nicht mehr für jeden Geradeausläufer 10 Mio. gezahlt. Gewisse Wellenbewegungen gibt es ja immer wieder. Aber dann geht es auch bald wieder bergauf.
Und ich frage mich, wo man denn mal eben so die Lücken auffüllen will, die in nächster Zeit sicherlich durch Wegfall von Eintrittgeldern und dem einen oder anderen wegbrechenden Sponsoren (jetzt nicht die ganz großen Nummern) sicher entstehen werden. Mir fehlt da die Phantaise, aber das heisst nix.

Das Problem ist doch eigentlich, dass das, was sich der gemeine Fan und vermutlich auch die Vereinsmitglieder wünschen, nichts mehr mit dem zu tun hat, was tatsächlich stattfindet, es aber auch nicht wirklich beeinflussen kann.

Würden sich wirklich Fans wünschen, dass beim Spiel Bayern vs. Paderborn der Spitzenkicker der Bayern vermutlich mehr verdient als der gesamte Paderborner Kader, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen? Würden Fans wirklich wollen, dass in der Liga die Clubs, die in der CL spielen, sich in ihren finanziellen Möglichkeiten immer weiter vom Rest der Liga entfernen, was dazu führt, dass der Meister bzw. die Top 3/4 gefühlt schon Monate vor Saisonende feststehen und Spannung nur noch im Abstiegskampf aufkommt, in den dann mittlerweile gefühlt die Hälfte der Liga verwickelt ist und sich dieser Zustand noch von Saison zu Saison verfestigt? Würde der Fan wirklich wollen, dass ein Club, der es dann mal geschafft hat, tatsächlich einen Platz im internationalen Wettbewerb zu ergattern, in der Folgesaison dafür gnadenlos büßen muss, weil der Kader zu dünn ist, um diesen erfolgreichen "Ausreißer" wegstecken zu können (siehe letzter Abstieg FC und andere Beispiele)?

Diese Liste, die wohl grundsätzlich einem Konglomerat aus dem immer perverseren Profitstreben, Schwanzlängenvergleichen mit der Premier League um Fernsehgelder und dem Einzug von Investoren anzulasten ist, ließe sich sicherlich noch fortsetzen.

Ich mutmaße mal: abseits von Erfolgsfans und Eventottos wünscht sich das eigentlich kein wirklicher Fußballfan. Aber selbst die Vereinsmitglieder haben darauf keinen Einfluss mehr und werden ihn wohl auch nicht mehr bekommen.


märkel

das spiel gegen die klepper hat mir eigentlich schon gereicht, um zu wissen, dass mich geisterfußball nicht interessiert. ich bleibe zwar auf der letzten südseeinsel stehen und gucke zu, wenn da ein paar barfüßler gegeneinander kicken. aber dieses rumgebolze, untermalt von friedhelm funkels taktischen meisterlösungen und lars stindl, der selbst vor 0 zuschauern das geschwalbe nicht lassen kann, wird schneller für die abwendung vom fußball sorgen, als es ein shut down bis nächstes frühjahr könnte.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

mutierterGeißbock

Zitat von: C-Team am Donnerstag, 09.Apr.2020, 15:08:16
Auch die Macher der Tour gehen wohl zum Beispiel nach wie vor von einem Stattfinden aus - in Frankreich! Notfalls ohne Zuschauer.
Wie soll das denn gehen? :D Wollen die jeden Tag eine 200 Kilometer lange Strecke weiträumig absperren?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 09.Apr.2020, 14:59:56
Bei allen Sportarten gibt es derzeit die Überlegungen, wie trainiert man weiter und wann und wie geht es weiter. Steht jeden Tag im Sportteil der Tageszeitung, meistens aber erst ab Seite 3.

Gut, wenn du das Gejammer beim Fußball mit generellen Überlegungen vergleichen willst....
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Kalle Wirsch

war das schon thema?
https://www.youtube.com/watch?v=G9FoQhE-Pcc

wenn ich das richtig verstehe, will keller (aka dfb) das finanzielle wohl und wehe der (insbesondere erstliga) vereine auf die kommunen abwälzen. wtf?
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Micknick

Zitat von: Nekoelschekrat am Donnerstag, 09.Apr.2020, 16:28:08
Gut, wenn du das Gejammer beim Fußball mit generellen Überlegungen vergleichen willst....
Lass gut sein, jeder der ein wenig mehr involviert ist und dazu gehört, wird alles dafür tun um jeden den Wind aus Segeln zu nehmen der nicht annähernd auf deren Welle surft.
Da ist es Latte wie lange man seinem Verein die Stange hält, (egal welchem Verein) gehalten hat... man muss sich einfach damit abfinden, dass die Kohle über allem steht!

  •  


van Gool

Zitat von: Nekoelschekrat am Donnerstag, 09.Apr.2020, 16:28:08
Gut, wenn du das Gejammer beim Fußball mit generellen Überlegungen vergleichen willst....

Die anderen jammern meistens etwas leiser. Bzw. es hört ihnen keiner zu.
Und sie jammern natürlich auch zu Recht, weil sie die erste Million noch nicht auf dem Konto haben. Fast jede Verbands-HP ist voll von der Mischung aus den Szenarien, wie und unter welchen Umständen es wieder losgeht und wie man denen helfen kann, die darunter massiv leiden (stundenweise bezahlte Trainer etc.).
Die wilde 1317
  •  

Micknick

  •  

Werwolf

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 09.Apr.2020, 07:18:18
Ich hab mich eh gefragt warum man zwingend ins Stadion geht.
Einfach im FKS spielen und keine weiteren Kosten produzieren
Südstadion ginge auch...Die RL macht eh nicht mit Geisterspielen weiter.

Ich vermute, dass die neue Saison im Januar beginnen wird. Sollte aber doch eine neue Corona Welle im Spätherbst kommen dürfte das auch nichts werden. Und Karneval würde dann 2021 auch ins Wasser fallen.
  •  

mutierterGeißbock

ZDF Sportreportage über Liverpool
https://www.youtube.com/watch?v=Kmnmtxmc0vQ

Stell dir vor, du wirst seit zig Jahren mal wieder Meister und das passiert dann ohne Zuschauer. Was wäre das dann noch wert?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 09.Apr.2020, 20:11:32
ZDF Sportreportage über Liverpool
https://www.youtube.com/watch?v=Kmnmtxmc0vQ

Stell dir vor, du wirst seit zig Jahren mal wieder Meister und das passiert dann ohne Zuschauer. Was wäre das dann noch wert?
Stell dir vor du hast seit zig Jahren die Möglichkeit Meister zu werden, liegst uneinholbar vorn und dann wird die Saison abgebrochen und für null und nichtig erklärt.

lucy2004

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 09.Apr.2020, 20:26:54
Stell dir vor du hast seit zig Jahren die Möglichkeit Meister zu werden, liegst uneinholbar vorn und dann wird die Saison abgebrochen und für null und nichtig erklärt.


Meister der Herzen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 09.Apr.2020, 20:26:54
Stell dir vor du hast seit zig Jahren die Möglichkeit Meister zu werden, liegst uneinholbar vorn und dann wird die Saison abgebrochen und für null und nichtig erklärt.
Aber will man so Meister werden?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •