Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

van Gool

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 07.Aug.2019, 14:47:38
Es werden also wieder Etats der Zukunft verfrühstückt. Ich dachte, man hätte aus der Vergangenheit mal gelernt...

Man muß leider festhalten, dass das Geld in den Jahren 16-WP 18/19 teils sinnlos ausgegeben wurde, zudem wurden zu hohe Ablösen, Gehälter etc. vereinbart. Konsequenz ist die jetzige Situation: Wir hatten nicht genug, um uns so zu verstärken, dass wir drinbleiben. Was blieb uns da anderes übrig? Einen neuerlichen schuldenfreien Abstieg festzumachen? das ging nicht, deswegen finde ich es richtig, denn die Positionen mussten besetzt werden. Bleiben wir drin, war alles richtig, steigen wir 2020 ab, wird es der mindestens dritt-bis viertfürchterlichste Abstieg aller Zeiten. Ich bin aber optimistisch, dass wir es irgendwie packen.
Die wilde 1317

Kataklysmus

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 07.Aug.2019, 17:50:33
Macht mich auch fassungslos und gerade Wehrle hätte ich das nicht zugetraut.
Finde es aber auch bedenklich wie locker das hier abgetan wird, wenn es am Ende sportlich wieder zum Super Gau kommt haben es alle gewusst.

Am Ende zählt halt doch nur das sportliche abschneiden, dem armen Werner Wolf geht bestimmt schon die Pumpe

Die genauen Zahlen kennt doch wirklich niemand. Immer dieses Geheule.

Hätte man dieses Jahr nicht investiert, wären spätestens an Spieltag 5 schon alle auf den Barrikaden und hätten gesagt, es hätte wirklich jeder Blinde mit Krückstock sehen müssen, dass der Kader für Liga1 nicht ausreicht. Also bitte.

Ich bin immer gerne dabei, wenn man irgendwie auf Veh und Co. draufhauen kann, aber der Worst-Case wäre gewesen, man hätte den kader als gut genug für Liga1 eingeschätzt und nichts mehr unternommen. Ob die Leute dann besser sein werden als Cichos, Höger und Sobiech muss man dann halt mal sehen. Aber nichts tun wäre definitiv schlimmer gewesen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

CMBurns

Es ist halt scheiße, überhaupt erst in der Situation zu sein, dass man wieder solche Tricks bemühen muss. In Zukunft muss dringend an der Ausgabenkontrolle gearbeitet werden. Da sind viel zu lange schon sämtliche Augen zugedrückt worden.

Ich habe das Gefühl, dass man immer nur einen Planungshorizont von einer Saison vor Augen hatte. Eine Planung, die auch darauf abzielt, auch noch im Folgejahr die notwendige Luft zu haben, kann ich schon lange nicht mehr erkennen. So lange immer mehr Geld in Umlauf kam, war alles in bester Ordnung. Aber wehe, wenn nicht.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Gelle

Wir müssten mal einen Spieler für sehr gutes Geld verkaufen. Mere oder Cordoba, wenn der einigermaßen diese Saison zu recht kommt und 8-10 Tore macht, kommen da in Frage.
Unter Overath waren Geromel und Podolski ja mehr Wert als unser Schuldenstand.
In den letzten 2 Jahren finde ich uns nicht mehr so seriös aufgestellt wie es sein sollte.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Wildharry

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 07.Aug.2019, 19:08:35
Man muß leider festhalten, dass das Geld in den Jahren 16-WP 18/19 teils sinnlos ausgegeben wurde, zudem wurden zu hohe Ablösen, Gehälter etc. vereinbart. Konsequenz ist die jetzige Situation: Wir hatten nicht genug, um uns so zu verstärken, dass wir drinbleiben. Was blieb uns da anderes übrig? Einen neuerlichen schuldenfreien Abstieg festzumachen? das ging nicht, deswegen finde ich es richtig, denn die Positionen mussten besetzt werden. Bleiben wir drin, war alles richtig, steigen wir 2020 ab, wird es der mindestens dritt-bis viertfürchterlichste Abstieg aller Zeiten. Ich bin aber optimistisch, dass wir es irgendwie packen.
Bin auch davon überzeugt dass wir es packen aber das Problem liegt doch an der Kaderplanung 2018/19. Wir sind mit einer für 2.Liga Verhältnisse relativ teuren Mannschaft klar und vorzeitig aufgestiegen. So weit, so gut aber dann muss ich erwarten dass dieser Kader dann auch mit 2-3 gezielten Verstärkungen und der ein oder anderen Ergänzung in der Bundesliga wettbewerbsfähig ist. War er aber wie wir jetzt wissen nicht und es musste wieder mal einiges unnötig auf den Kopf gestellt werden und man musste wieder für neue Jungs relativ viel Geld in die Hand nehmen um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Das Jahr 2018/19 wird uns noch einige Zeit verfolgen wobei ich hoffe im Unrecht zu sein.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Fosco

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 07.Aug.2019, 19:34:46
Bin auch davon überzeugt dass wir es packen aber das Problem liegt doch an der Kaderplanung 2018/19. Wir sind mit einer für 2.Liga Verhältnisse relativ teuren Mannschaft klar und vorzeitig aufgestiegen. So weit, so gut aber dann muss ich erwarten dass dieser Kader dann auch mit 2-3 gezielten Verstärkungen und der ein oder anderen Ergänzung in der Bundesliga wettbewerbsfähig ist. War er aber wie wir jetzt wissen nicht und es musste wieder mal einiges unnötig auf den Kopf gestellt werden und man musste wieder für neue Jungs relativ viel Geld in die Hand nehmen um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Das Jahr 2018/19 wird uns noch einige Zeit verfolgen wobei ich hoffe im Unrecht zu sein.
letztlich kann es ganz schnell gehen. sowohl cordoba, als auch die beiden sechser sind ja bei guten leistungen auch kandidaten für england. der letzte transfer ist auch ein klares investment in die zukunft. das gute bei den jungs die wir geholt haben ist die tatsache das sich deren werte wirklich nur im schlechtesten falle pulverisieren werden. ansonsten wird man sie auch wieder quitt bekommen. ansonsten ist im fussball genug geld unterwegs das dieses invests durchaus risikobehaftet sind, aber auch große chancen bieten.
  •  

Rheineye

Hoffentlich haben die Jungs keine Ausstiegsklausel;)
7x Absteiger
  •  

Fosco

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 07.Aug.2019, 22:42:00
Hoffentlich haben die Jungs keine Ausstiegsklausel;)
ist eher die frage wie hoch sie ist.
  •  

jerry

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 07.Aug.2019, 22:42:00
Hoffentlich haben die Jungs keine Ausstiegsklausel;)

Hoffentlich haben sie eine (€€€€€€€€€€€€€€€)  ;)
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

ben

Zitat von: Kataklysmus am Mittwoch, 07.Aug.2019, 19:10:43
Die genauen Zahlen kennt doch wirklich niemand. Immer dieses Geheule.

Hätte man dieses Jahr nicht investiert, wären spätestens an Spieltag 5 schon alle auf den Barrikaden und hätten gesagt, es hätte wirklich jeder Blinde mit Krückstock sehen müssen, dass der Kader für Liga1 nicht ausreicht. Also bitte.

Ich bin immer gerne dabei, wenn man irgendwie auf Veh und Co. draufhauen kann, aber der Worst-Case wäre gewesen, man hätte den kader als gut genug für Liga1 eingeschätzt und nichts mehr unternommen. Ob die Leute dann besser sein werden als Cichos, Höger und Sobiech muss man dann halt mal sehen. Aber nichts tun wäre definitiv schlimmer gewesen.

Wie es auch gemacht wird, allen kann man es definitiv nicht Recht machen.
Veni, vidi, risi.
  •  

DSR-Schnorri

Ich halte die aktuelle Marktsituation, den TV-Geld-Rettungsschirm für Absteiger sowie unsere ,,besondere" Stadionpacht in Liga Zwei für Faktoren, mit denen man durchaus etwas Risiko eingehen kann. Normalerweise kommt a) zum Tragen, d.h. wenn man nicht durch die Bank katastrophal in der ersten Saison nach Wiederaufstieg spielt, steigen Marktwerte der Transferinvestitionen zumindest punktuell so an, dass 20 Millionen Transferausgaben recht schnell wieder in der Kasse landen.

Nach einem etwaigen Klassenerhalt hat sich das Thema ohnehin erledigt. Dann reichen die Leistungen aus, um relativ stabile Marktwerte im Kader zu haben. Der VfB (nach Klassenerhalt: Ginzceck) hat seine Peinlich-Abwehr der letzten Saison für Unsummen verkauft und selbst Hannover (nach Klassenerhalt: Sané und Klaus) konnte mit Füllkrug und Bebou noch zwei Glanzlichter für ein paar Scheinchen auf den Markt werfen. Wir sind aber auch eher mit dem VfB als Hannover zu vergleichen. Ein Hector wäre in Hannover kein Nationalspieler geworden. Hier werden durchschnittliche Leistungen eines Spielers reichen, um (mehr) Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Ich will nicht sagen, dass das ganze Ding gänzlich ohne Risiko ist, aber bei diesem Markt und dem vielen Geld, dass auch die zweite und dritte Reihe aus England und anderen Top-Ligen loswerden will, wird man i.d.R. immer mit Transfererlösen rechnen können. Wenn wir dieses verflixte erste Jahr überstehen -und da sind die Chancen mit Union, Paderborn und Düsseldorf deutlich höher als in anderen Jahren-, wird das aufzufangen sein. Wenn nicht, wird man sich kein Zweitligajahr wie dieses leisten können und zwangsweise etwas mehr auf die Jugend setzen. Stört mich dann auch nicht mehr, wird aber beim FC dafür reichen, in dieser zweiten Liga um den Aufstieg mitzuspielen.
  •  

FC Karre


DSR-Schnorri

3. besorgt mich. Ich nehme alles zurück. Die sind völlig verrückt und fahren das Ding gegen die Wand.
  •  

jerry

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

FC Karre

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 07.Aug.2019, 23:53:59
3. besorgt mich. Ich nehme alles zurück. Die sind völlig verrückt und fahren das Ding gegen die Wand.

als ob ich bild+ hätte.  ;)

Oxford

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 07.Aug.2019, 19:08:35
Man muß leider festhalten, dass das Geld in den Jahren 16-WP 18/19 teils sinnlos ausgegeben wurde, zudem wurden zu hohe Ablösen, Gehälter etc. vereinbart. Konsequenz ist die jetzige Situation: Wir hatten nicht genug, um uns so zu verstärken, dass wir drinbleiben. Was blieb uns da anderes übrig? Einen neuerlichen schuldenfreien Abstieg festzumachen? das ging nicht, deswegen finde ich es richtig, denn die Positionen mussten besetzt werden. Bleiben wir drin, war alles richtig, steigen wir 2020 ab, wird es der mindestens dritt-bis viertfürchterlichste Abstieg aller Zeiten. Ich bin aber optimistisch, dass wir es irgendwie packen.

Allein, dass wir nun wieder in dieser Situation sind, ist unerträglich und in meinen Augen ein Vollversagen der Verantwortlichen. Bis auf Spinner sind diese Leute (Stand heute) alle noch in Amt und Würden.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Nochmal ganz klar: ich finde diese Transferphase nicht schlecht (auch wenn es sich um Wundertütentransfers handelt), weil die Richtung stimmt. Die Richtung übrigens, die hier im Forum seit Jahren gepredigt wurde (Benelux, Scouting etc).

Der Sargnagel ist (wenn überhaupt) die Transferphase davor (inkl. Winterpause). Da war wirklich fast jeder Transfer ein Griff ins Klo (Ausnahmen sind Drexler und Schaub). Sowohl was die Leistungsfähigkeit angeht, als auch was das Alter und die Vertragslängen angeht. Und ganz ehrlich: was uns der Modeste Wechsel gekostet hat, will ich gar nicht wissen. Man kann nur hoffen, dass der Mann wieder zu alter Stärke zurückfindet.

Die Hoffnung auf bestehende Transferwerte im Team teile ich nicht. Nach einer Abstiegssaison wird hier keiner für zweistellige Mio Beträge gehen. Hinzu kommt, dass unser Verein offenbar notorisch NICHT in der Lage ist, hohe Transfererlöse zu erzielen. Während HSV und Stuttgart die letzten Graupen für Fantasiebeträge verkaufen, hab ich den Eindruck, dass wir jedes Mal noch Rabatt geben (Wimmer) oder immer so lange warten, bis der Transferwert des Spielers bei null liegt. Und wenns dann mal klappt (Modeste), kann man nicht sicher sein, dass das Geld wirklich fließt (China), verbraten wir es sofort für einen überteuerten Transfer (Cordoba) und überweisen wer weiß wie viel an China wieder zurück bei der Rückholaktion. Und nochmal zu Cordoba: ja, ich liebe den Jungen mittlerweile auch. Aber 17 Mio sehen wir für den trotzdem nicht. Könnt ihr mich drauf festnageln.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

scrutinizer

Das stimmt nicht so ganz, erheblichen Anteil am Geschehen hatte Schmadtke und der ist weg. Die größten Fehler wurden im Sommer 2017 gemacht, der darauffolgende Abstieg war nicht nötig, nicht mit Modeste und nicht mit vernünftigen Transfers für die Modeste-Transfereinnahmen.
  •  

Oxford

Von mir wirst du kein gutes Wort über die 2017er Transferphase hören. Da liegen wir auf einer Wellenlänge. Danach hat Veh aber ein Jahr lang Scheiße gebaut (und die internen, vereinspolitischen Vervehlungen, die meiner Ansicht nach eine Entlassung gerechtfertigt hätten, bezieh ich da noch nicht mal mit ein).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Punko

Ich bin schon gespannt, wie das Geschäftsjahr 01.07.2018 - 30.06.2019 aussah. Wehrle wird natürlich nur die wichtigsten Zahlen nennen. Trotzdem bin ich gespannt.
  •  

I.Ronnie

Noch viel spannender wird der Jahresabschluss 2019/2020. Dann wissen wir auch annähernd, wie viele Verbindlichkeiten wir zur Schonung der Bilanz 2018/2019 in die Zukunft verschoben haben.

Ich finde die Aussagen von Wehrle schon sehr interessant. Das kann ihm alles auch gehörig um die Ohren fliegen, wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen. Denn auf Transferwerte zu spekulieren, ist für den FC bislang noch immer schief gegangen und auch zu "Zweitligakonditionen" wird man sich den Kader nicht leisten können. Denn dann bezahlte man schon im dritten Jahr im Folge laufende Kosten aus dem Eigenkapital. Ungesund.
  •  

J_Cologne

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 03.Sep.2019, 07:28:30
Noch viel spannender wird der Jahresabschluss 2019/2020. Dann wissen wir auch annähernd, wie viele Verbindlichkeiten wir zur Schonung der Bilanz 2018/2019 in die Zukunft verschoben haben.

Ich finde die Aussagen von Wehrle schon sehr interessant. Das kann ihm alles auch gehörig um die Ohren fliegen, wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen. Denn auf Transferwerte zu spekulieren, ist für den FC bislang noch immer schief gegangen und auch zu "Zweitligakonditionen" wird man sich den Kader nicht leisten können. Denn dann bezahlte man schon im dritten Jahr im Folge laufende Kosten aus dem Eigenkapital. Ungesund.

bis dahin ist Wehrle schon in Wolfsburg oder so und der neue Vorstand ist dann alles schuld
  •  

Punko

Ich kann in dem Zusammenhang immer noch nicht glauben, dass der FC diesen sogenannten Finanz-Fallschirm nicht nutzte. Was das angeht und wenn das tatsächlich so ist, habe ich auf jeden Fall ein schlechtes Bauchgefühl. Das ist eine scheiß Zockerei vom FC, glaube ich. Oder ich als Nullchecker bei Finanzspielereien übersehe da irgendwas.
  •  

FC Karre

ZitatINFOS ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Zeitplan
•  Einlass: 11 Uhr
•  FC-Talkrunde: 11.45 Uhr
•  Beginn: 13 Uhr

Kinderbetreuung
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren bieten wir während der Versammlung eine Betreuung im Umlauf an.

Talkrunde
Um 11.45 Uhr findet in der Halle ein Talk mit den ehemaligen und langjährigen Spielern Heinz Hornig, Olaf Janßen, Harald Konopka, Markus Pröll und Wolfgang Weber statt.

Verpflegung

•  Gutschein
Jedes Mitglied erhält beim Einlass einen Gutschein für eine Speise und ein Getränk.

•  Mobiles Bezahlen via Bluecode
Beim Kauf von Speisen und Getränken mit Bluecode über die FC-App erhält jedes Mitglied darüber hinaus einen 2-Euro-Gutschein. Mehr Informationen zu Bluecode.

•  Sonderpreis für Wasser
Bei der Mitgliederversammlung kostet das Wasser (0,3 Liter) nur 2 Euro.

Vorstandswahl
Auf der Tagesordnung steht die Wahl eines neuen Präsidiums. Nominiert sind Dr. Werner Wolf, Eckhard Sauren und Dr. Jürgen Sieger.

Du kannst nicht persönlich teilnehmen?
Schade, aber kein Problem, denn du kannst die Mitgliederversammlung über den FC-Liveticker verfolgen.

Wir freuen uns auf dich!
Dein 1. FC Köln

man ist offensichtlich lernfähig.







FC Karre

  •  

Cinnamon

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 03.Sep.2019, 13:02:16
oh, der falsche thread.  :D

Macht nichts Karre. Weiter so, top Einsatz von dir!  :tu:
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

p_m

ZitatDie finanzielle Lage des 1. FC Köln: Ein Transfersommer mit Risiko

Obwohl das Transferbudget im April noch zehn Millionen Euro betrug, investierte der effzeh im Sommer rund 20 Millionen. Wie kann das sein? Und was bedeutet das kurz-, mittel- und langfristig für die finanzielle Situation? Wir haben genauer hingeschaut.

https://effzeh.com/die-finanzielle-lage-des-1-fc-koeln-ein-transfersommer-mit-risiko/
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: Oxford, Punko

Punko

  •  

Oxford

ZitatWie schlecht es um die Liquidität des Bundesligaaufsteigers steht, lässt der Bornauw-Transfer erahnen. Denn der effzeh wählte eine für ihn ungewöhnliche Methode, um den Transfer zu bewerkstelligen: Er vereinbarte mit dem abgebenden Verein aus Anderlecht, dass die Ablösesumme in mehreren Tranchen bezahlt wird. Das ist mittlerweile im Fußball-Business üblich, wird hier aber zu einem Problem. Denn Armin Veh höchstselbst bestätigte, dass nicht mehr genug Geld da war, um die Summe direkt bezahlen zu können. Im Klartext bedeutet das: Der 1. FC Köln schuf eine Zahlungsverpflichtung in der Zukunft, um sportliche Defizite in der Gegenwart zu kompensieren.

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Und dafür musste ich mich neulich im Veh Thread noch dumm von der Seite anquatschen lassen.

edit: echt guter Artikel, der das ganze Ausmaß zumindest mal anreißt (echte Zahlen hat wahrscheinlich nur Wehrle). Da ahnt man aber zumindest, dass es nicht gut aussehen kann. Wenn man sich vor Augen führt, was in den letzten paar Jahren rausgeballert wurde (auch das listet der Artikel auf und gönnt es sich sogar, die Rentenverträge von Czichos und Sobiech nicht zu erwähnen) und dazu den Abstieg mit einrechnet, ann man sich ausmalen wie düster es aussehen dürfte.

Umso wichtiger, dass der neue Vostand durchgeht und dann in Zukunft mal genauer hinschaut.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Rheineye

Mich wundert es nicht, war aber wieder so vorhersehbar dass es hier im Forum wieder genug Löwenmamis gab die sich verbogen haben um dieses  Risiko zu rechtfertigen oder runterzuspielen, finde es aber schon bedenklich das anscheinend im Verein alle dieses Risiko mitgetragen haben.
7x Absteiger
  •