Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

  •  

Ghostbuck

Zitat von: Punko am Montag, 20.Mai.2019, 15:38:26
http://www.fernsehgelder.de/

17/18: 45.790 T€

18/19: 23.959 T€

19/20: 38.564 T€

Das Gesamtranking spiegelt ja immer die letzten 4 Saisons wieder. Dementsprechend können wir leider erst in 3 Jahren recht genau errechen, was unser dieser "Unfall"  :mad: gekostet hat. Da kommt ne grauenhaft große Zahl heraus.
Ganzkörperschal
  •  

MG56

Als Erstligist kommt ja jetzt noch etwas Kohle für unserer EL-Saison dazu.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

J.R.

Zitat von: Ghostbuck am Montag, 20.Mai.2019, 16:06:59
Das Gesamtranking spiegelt ja immer die letzten 4 Saisons wieder. Dementsprechend können wir leider erst in 3 Jahren recht genau errechen, was unser dieser "Unfall"  :mad: gekostet hat. Da kommt ne grauenhaft große Zahl heraus.

Vielleicht kann man dies grauenhaft große Zahl zur JHV mal annäherungsweise quantifizieren, falls unsere beiden Vizevögel auf die Idee kommen sollten, nochmal für den Vorstand zu kandidieren. Da könnte man dann ja mal etwas ausführlicher im Detail darüber reden, was uns das Versagen des Vorstands in der Situation letztendlich tatsächlich gekostet hat. Ich kenne in der Privatwirtschaft keinen Fall, dass Verantwortliche bei einer derartigen selbst verschuldeten Katastrophe im Amt bleiben bzw. sogar nochmal wiedergewählt werden. Insgesamt dürfte da ja eine Zahl von 40-50 Mio. mindestens rauskommen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: pitter66

Punko

Umsatz

14/15: 89,7 Mio Euro

15/16: 107 Mio Euro

16/17: 129,2 Mio Euro

17/18: 171,8 Mio Euro

Keine Ahnung. Vielleicht ohne Abstieg 150 Mio Euro Umsatz in der Saison 18/19 und mit Abstieg 100 Mio Euro Umsatz in der Saison 18/19?
  •  

Alci

Umsatz finde ich da eher uninteressant, man sollte auf die Einnahmen- und Ausgabenseite schauen. 

Denn was man in Liga 2 spart (geringere Stadionmiete, geringere Gehälter), bekommst du hinten doppelt und dreifach wieder reingedrückt, vor allem durch die geringeren Fernsehgelder und ggf. Sponsoreneinnahmen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

facepalm

Zitat von: J.R. am Dienstag, 21.Mai.2019, 00:12:25
Ich kenne in der Privatwirtschaft keinen Fall, dass Verantwortliche bei einer derartigen selbst verschuldeten Katastrophe im Amt bleiben bzw. sogar nochmal wiedergewählt werden. Insgesamt dürfte da ja eine Zahl von 40-50 Mio. mindestens rauskommen.

und alex so:  :)
  •  

Badabing

Die wundersame Umsatzentwicklung unter Wehrle wird im übrigen dahingehend entzaubert, wenn man sich die Entwicklung der TV-Gelder im Zeitraum seit der Saison 12/13 zu Gemüte führt.

Ein Beispiel: während wir 12/13 als Absteiger den 21. Rang in der Fernsehgeldtabelle belegt haben und dafür 6,6 Mio. erhalten haben, waren es in 17/18 - auf Platz 19 liegend - schon knapp 24 Mio. (Platz 19 in 12/13 wäre auch nur ca. 1 Mio. Mehr gewesen).

Ein großer Teil unseres Umsatzwachstums ist also nicht der Hexerei von Wehrle geschuldet, sondern liegt einfach an den sich im Zeitraum der letzten Jahre durchschnittlich  verdoppelten Zuschauergelder.

Millwall

Lustiger Thread hier. Wie auch immer man die finanzielle Situation betrachten möchte. Unsere größten sportlichen Erfolge werden auf lange Sicht die Aufstiege in Liga 1 sein und möglicherweise mal ein 5. Platz, wenn die Umstände glücklich sind, wie vor 2 Jahren. Ansonsten geht es für uns Max. um einen einstelligen Tabellenplatz. Das wäre es dann aber. Es gilt mittelfristig die einfache Regel, dass der Club, der für seine Spieler viel Geld ausgeben kann, sportlich auch erfolgreicher ist, als andere. Und hierbei geht es in erster Linie um die Personalkosten. In der Bundesliga geben die ersten 4 Clubs durchschnittlich so 180 Millionen für ihren Kader aus. Die nächsten 4 so um die 90 Millionen. Ab Platz 9 dann rund 50 Millionen. Das sagt eigentlich alles. Der Rest ist Träumerei von Menschen, die einen mitgliedergeführten Verein romantisch finden. Zu denen gehöre ich auch! Damit weiß ich aber auch, dass mein Verein nur noch von seiner dünnen Geschichte lebt. Sportlich ist er bedeutungslos geworden, bei einem Unterschied von über 400% von oben zu unten. Das der Unterschied bei uns so krass ist, liegt eben auch an der ungerechten Verteilung der TV-Gelder. Im Januar diesen Jahres war hierzu ein netter Artikel in der 11Freunde drin. Vergleich Premier League zu Bundesliga. In England konnte in den letzten 10 Jahren kein Club seinen Titel verteidigen und es gab immer reichlich Titelanwärter. Da gibt es einen relativ offenen Wettbewerb. Bei uns gibt es das nicht. Deshalb wird die Bundesliga auch immer uninteressanter. Das merke ich ja schon bei mir. So wenig, wie ich in den letzten Jahren mir angesehen habe....außerhalb effzeh. Es interessiert nicht mehr. Zumindest mir geht es so. Nachrichten über den FC Bäh möchte ich nicht hören. Das interessiert mich noch weniger...oder von RB, Bayer, VW, SAP....soviel zur Kohle.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

Patrick Bateman

Eigentlich sollte man die Frage, welche schon seit Jahrzehnten im Raume steht, nämlich "Wo sind die Hässler-Millionen?" wieder aufgreifen, bzw. mal fragen "Wo sind die Modeste-Millionen?"

Würde mich mal interessieren.
Haben sich die vielleicht die drei H's, Hector, Horn und Höger reingezogen, wurde vom Modeste-Geld vielleicht die Nachzahlung der drei Strategen mitfinanziert?
  •  

facepalm

alexander wehrle ist ein sehr guter mann. ein finanz-genie. und mit einem handy kann er toll filmen.
  •  

Rheineye

Ich glaube es sind nie 35 mio geflossen, zudem wird man dem so Liebenden Kölner Modeste ein schönes Handgeld bezahlt haben und die Gehälter von den Durchetfüer Jungs wird auch üppig sein
7x Absteiger
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 23.Mai.2019, 11:23:06
Ich glaube es sind nie 35 mio geflossen, zudem wird man dem so Liebenden Kölner Modeste ein schönes Handgeld bezahlt haben und die Gehälter von den Durchetfüer Jungs wird auch üppig sein

Man darf auch nicht vergessen, man hat mit Geis und Kainz nochmal richtig nachgerüstet im Winter und Hauptmann war ja auch um einiges teurer als zuvor angenommen.
  •  

CMBurns

ZitatObwohl die Kölner sich nach Abschluss der Spielzeit 2018/19 auf Platz 15 der deutschen TV-Geldrangliste wiederfinden und mit einer Prämie von 38,5 Millionen aus diesem Topf rechnen können, stehen ihnen aktuell nach Infos dieser Zeitung nur etwa zehn Millionen Euro für Spielereinkünfte zur Verfügung.

Eine Summe, in die bereits die Ablöse für den nach Frankreich ausgeliehenen Serhou Guirassy eingerechnet ist. Die rund fünf Millionen Euro für den Stürmer fließen allerdings erst, wenn der SC Amiens in der Ligue 1 die Klasse hält.


https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/neuer-rechtsverteidiger--beierlorzer-gibt-ausblick-auf-kaderplanung-des-1--fc-koeln-32584576?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+Köln&fbclid=IwAR2Sgi7SC6CeTwEEDqHCsYnFSDcnZTARCwovxTeI-KhQPdyy0cRnYHmbHRA


Wotzefack?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  


Rheineye

War doch schon länger bekannt oder nicht?
7x Absteiger
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: CMBurns am Freitag, 24.Mai.2019, 08:47:43

https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/neuer-rechtsverteidiger--beierlorzer-gibt-ausblick-auf-kaderplanung-des-1--fc-koeln-32584576?dmcid=f_yho_RSS-Feed+1.+FC+Köln&fbclid=IwAR2Sgi7SC6CeTwEEDqHCsYnFSDcnZTARCwovxTeI-KhQPdyy0cRnYHmbHRA


Wotzefack?

Die 10 Mio waren ja schon in der Diskussion. Wenn es dann am Ende aber nur fünf sein würden, wäre das ja schon ein Grund mit der Mistgabel ans GBH zu gehen. Ich dachte immer solche Spielchen wo man irgendwelche risikobehafteten Szenarien so einrechnet als wären sie fix wären unter Wehrles immer angekündigten vorsichtigen Herangehensweise vom Tisch.

Unabhängig ob 5 oder 10 Mio. Wo ist denn unsere ganze Kohle geblieben? Haben wir da jetzt als "Verfahrensunbeteiligter" doch irgendwo ne 45 Mio Rückstellung für Modeste drin?

Behauptet der Wehrle nicht immer es wäre finanziell alles super?

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Mister P.

Für Wehrle, Veh, Horn & Co. ist es ja auch finanziell super.
  •  

CMBurns

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 24.Mai.2019, 09:15:03
Die 10 Mio waren ja schon in der Diskussion. Wenn es dann am Ende aber nur fünf sein würden, wäre das ja schon ein Grund mit der Mistgabel ans GBH zu gehen.

Ich bin schon im Bauhaus. Braucht noch jemand Mistgabeln?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Oxford

Vor lauter Deja-Vus hätte ich grad fast meinen Kaffee verschüttet.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

CMBurns

Zitat von: Rheineye am Freitag, 24.Mai.2019, 09:04:00
War doch schon länger bekannt oder nicht?

Dass es eigentlich nur 5 Mio sind, war mir tatsächlich neu. Dass bei #durchetfuer so viele Geldbündel ein Raub der Flammen wurden, hätte ich nicht gedacht.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

humpty

Ach, die wiedergefundenen Häßler-Millionen bringen das schon wieder in Ordnung
  •  

Wormfood

Zitat von: Lobi am Freitag, 24.Mai.2019, 08:54:17
Sollte das auch nur irgendwie nahe an der Realität sein müsste man Wehrle sofort entlassen.

Kreative Idee, das restliche Transfergeld für eine Abfindung an Wehrle zu verprassen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

frankissimo

Für mich dann auch schwer das Interview mit SMR zu interpretieren.
Immerhin läßt er durchklingen, das man bereit sei mehr ins Risiko zu gehen für einen Klassenerhalt.
Kurz : Ist man bereit die 10 Millionen nach oben zu korrigieren oder sind die 10 Millionen schon das dem Klassenerhalt zu konzidierenden Risiko?
Ist das Budget nicht für den Kader erstaunlich hoch, selbst wenn ich Nachzahlungen für Hector, Horn und Höger berücksichtige ?
Oder war Modeste so teuer und wirkt sich das jetzt aus? Gibt es etwa Rückstellung für etwaige Nachfolgekosten für den Modeste-Transfer aus einem CAS-Urteil?
Nun, zunächst wird ja Wehrle am 8.September darüber berichten müssen oder nicht ?

Andererseits darf uns nicht überraschen, wie sehr uns der Betriebsunfall Abstieg zurückgeworfen hat. Da schwankten die Erwartungen für einen Verlust für dieses Jahr zwischen 20
und 30 Millionen? Oder muss man diese Zahlen nach oben korrigieren ?
  •  

CMBurns

Zitat von: frankissimo am Freitag, 24.Mai.2019, 09:36:48
Nun, zunächst wird ja Wehrle am 8.September darüber berichten müssen oder nicht ?

Da sollte mal sehr genau nachgebohrt werden. Aber ich bin mir sehr sicher, dass das passieren wird. Das wird kein Spaziergang für ihn werden.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Lobi

Zitat von: Wormfood am Freitag, 24.Mai.2019, 09:35:05
Kreative Idee, das restliche Transfergeld für eine Abfindung an Wehrle zu verprassen.

Man könnte ihn ja einfach nach Wolfsburg transferieren die ja angeblich Interesse haben. Wie dem auch sei sind wir laut seinen Aussagen doch finanziell so super aufgestellt und jetzt haben wir ohne den Verkauf von Guirassy nur Geld um auf Düsseldorf und Paderborn Niveau einkaufen können?
  •  

Rheineye

Ich sehe uns schon auf Asche kicken, wenn wir Modeste was nachzahlen dürfen.
7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Zitat von: frankissimo am Freitag, 24.Mai.2019, 09:36:48
Andererseits darf uns nicht überraschen, wie sehr uns der Betriebsunfall Abstieg zurückgeworfen hat. Da schwankten die Erwartungen für einen Verlust für dieses Jahr zwischen 20
und 30 Millionen? Oder muss man diese Zahlen nach oben korrigieren ?

Aus der Ferne kann man das nicht seriös beurteilen. So ein Abstieg kostet uns ja auch in den Folgejahren Geld. Ausgaben werden zur Schonung der Liquidität auf zukünftige Perioden verschoben. Die Gehältder der Spitzenverdiener reduzierten sich zwar in der Zweitligasaison, aber dieses Zugeständnis musste der FC erkaufen. So steigen die Gehälter von Hector & Co. nicht nur wieder auf Erstligaverhältnisse, ihr "Verzicht" wird nun nach dem Aufstieg mit Zins kompensiert. Was wir also in dieser Saison gespart haben, zahlen wir in der kommenden Saison mindestens zusätzlich oben drauf.
Mit der Stadionpacht verhält es sich ähnlich und ist aus meiner Sicht überhaupt kein guter Deal gewesen. Das, was wir in der zweiten Liga sparen, zahlen wir mit Risikozuschlag (Die Stadiongesellschaft lässt sich das Abstiegsrisiko des FC in Erstligajahren bezahlen) in Erstligajahren obendrauf. Dreist, dass wir uns dann an anderer Stelle darüber beschweren, dass wir so viel Pacht bezahlen müssen. Dabei bezahlen wir so viel für eine Versicherung, die wir brauchen, weil wir so inkompetente Hunde sind.
Zudem war und ist unser Kader für die zweite Liga viel zu teuer gewesen und ist mithin auch für die kommende Saison ebenfalls vollkommen überteuert. Vertragslaufzeiten von 4 Jahren für Durchschnittskicker sind ein Zeichen dafür, dass wir zur Schonung der Liquidität lieber langfristige Verträge schließen und dafür ein wenig am Gehalt einsparen können. Kann mir doch niemand erzählen, dass wir bei Czichos & Co. auf Transferwerte spekulieren. Über die Vertragslaufzeit von Modeste brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. So einen Deal bekommt der Toni nur hier. An anderer Stelle werden Transferwerte (J.Horn, Sörensen) buchstäblich ausradiert.

Auf der Einnahmenseite ist die Geschichte einfacher. Da kann man das Gros des Delta an der TV-Geld-Tabelle ablesen. Gar nicht zu beziffern ist der neuerliche Reputationsverlust durch den Abstieg.

Wenn du mich fragst, kostet uns der Abstieg eher 40-50 Mio. €

Müngersdorf

Das kolportierte Transferbudget steht allerdings im krassen Widerspruch zu unseren ständig abgefeierten Finanzen.
  •  

mutierterGeißbock

Die ganzen Abfindungen darf man auch nicht vergessen. Da ist in den letzten beiden Jahren auch einiges zusammen gekommen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie