Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 08:29:58
Dass in 10-20 Jahren die Abteilung ,,E-Sports" die Abteilung ,,Fußball" querfinanziert, ist keine völlig aus der Luft gegriffene Utopie. Es macht schon durchaus Sinn im Business ab und zu mal nach links und rechts zu gucken.

Ja, für ein Wirtschaftsunternehmen ist das sicherlich sinnvoll.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

P.A.Trick

Nee, auch für einen professionellen Fußball-Club. Der muss am Ende des Tages Sponsoren und Geld ranholen. Wenn man da Synergien mit anderen / neuen Sportarten nutzen kann, dann sollte man das tun. Innovativ sein und neue Wege gehen - wenn mich nicht alles täuscht, dann was das auch eine Leitlinie des ersten Präsidenten dieses Vereins. 
  •  

MLM

Risikogeschäfte muss man sich leisten können. Wir könnten auch in Biotech, alternative Raumfahrt oder Kryptowährungen investieren, möglicherweise wird sich das alles mal auszahlen. Die kolportierte Summe hätte in 12/19 aber im Sport einen direkteren Mehrwert gehabt. Vor allem sollten wir aber erst einmal die Grundlagen eines Sportvereins verinnerlichen bevor wir zum Investmentunternehmen mutieren, da hapert es leider gewaltigst.

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 08:37:46
wenn mich nicht alles täuscht, dann was das auch eine Leitlinie des ersten Präsidenten dieses Vereins. 

Ah, das spekulative Totschlagargument, mit dem man sich am Ende alles schönquatschen kann: "Franz Kremer hätte in in eSports investiert".

Ich habe ein völlig anderes Verständnis. Als traditioneller Fußballverein hat man rein sportliche Ziele zu verfolgen, gepaart mit einer Verantwortung für die Fans und die Stadt. Sponsoren und Gelder reinholen ist für mich das Gegenteil von Risikoinvestments. Ich halte es auch für fraglich, dass das vom FC eingestellte Personal (grundsätzlich, d.h. personenunabhängig) in der Lage ist (oder sein sollte), solche Investments und seine Wachstumschancen professionell einzuschätzen. Das gehört meines Erachtens auch gar nicht in dessen Aufgabenbereich.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

P.A.Trick

Die Investition in SK Gaming ist kein ,,Risiko-Gezocke". Das ist ein seit Jahren wachsender Zukunftsmarkt und SK einer der führenden Akteure weltweit.

Selbstverständlich wäre es Quatsch, wenn der FC sein Geld in Biotech-Unternehmen investiert. Das ist nicht unsere Branche, da gibt es keine Synergieeffekte. Im Bereich Gaming sieht das anders aus. Auch da gibt es Vereins-/Fan-Strukturen (=Community), Sponsoring ist eine typische Einnahmequelle, es gibt Merch-Artikel, Großveranstaltungen mit zehntausenden Zuschauern, die anderen beim Spielen zuschauen, .... Das hat alles große Überschneidungen mit dem Fußball von heute (also vor Corona). Hier einen Bruchteil des Jahresumsatzes zu investieren, um in dem Spiel mitzuspielen, halte ich für absolut gerechtfertigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Geld verloren geht, ist äußerst gering.

,,Wir machen nur Fußball!" und ,,Früher war alles besser!" sind verständliche Aussagen, aber da erwarte ich von der Leitung des Vereins mehr Weitblick. Wehrle und Co. haben viel Scheiße gebaut, aber da nicht.
  •  

Oxford

Also ich hab noch niemanden mit einem SK Gaming Schal rumlaufen sehen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye, MLM

MLM

Vom Umsatz investieren klingt nach Schneeballsystem.
Na Palm
  •  

P.A.Trick

Kein Wunder, die kommen in deiner Bubble auch nicht vor. Die kaufen ,,virtuelle Schals".
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Ted

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:06:10
Trinken die auch virtuelles Kölsch?
Ne, aber Energydrinks, Softdrinks, Eistee, Durstlöscher, Club Mate und Capri Sonne (ich weigere mich, den neuen Namen zu verwenden). Und zwar ganz in real.
  •  

P.A.Trick

  •  

P.A.Trick

  •  

Gladiax

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:00:24
Also ich hab noch niemanden mit einem SK Gaming Schal rumlaufen sehen.

Dann hättest du dir mal auf der Saisoneröffnung den Andrang bei den "professionellen Fifa-Spielern" angucken sollen. Mein Sohn (11Jahre) war auch Feuer und Flamme und wir mussten uns für ein Autogramm anstellen.
Ich sehe es auch so - wir haben tatsächlich schon schlimmer Geld versenkt!
  •  

MLM

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:12:10
Hä?


Wenn du 100€ Umsatz hast aber auch 100€ Kosten ist nicht viel mit investieren. Macht man es doch ist es entweder ein Hochrisiko Invest, eine Spekulation auf zukünftigen ROI oder Schneeball. Deshalb der Einwand eben das man sich Invests leisten können muss.
Na Palm
  •  

Robson90

Man muss da halt auch iwie am Ball bleiben, auch wenn der Controller im Fanshop trotzdem zu teuer ist und keiner den kaufen wird :D

eSport entwickelt sich ja auch immer weiter und wird mehr und mehr beliebter (vor allem aktuell in Corona Zeiten)
FIFA bekommt ja sogar nen Trippel eingepflegt mittlerweile. Also in jedem Buli Stadion gibt es wohl (ein und denselben) Stadionsprecher.

Daher wird das ja auch immer mehr werden und weiter gehen.
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Humorkritik

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 07:12:53
Wir haben auch andere Sportabteilungen im Verein.
Das ist richtig. Aber die müssen seit Jahren mit Budgets entlang des gerade Notwendigen auskommen, während man mal hier in eine "Sportart" investiert, die typischem Vereinssport nicht eben entspricht. Auch hat nicht der Verein investiert, sondern die KGaA. Es geht also auch hierbei nicht um gemeinnützige Sportförderung. Insofern halte ich den Vergleich mit den übrigen Abteilung für problematisch.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

P.A.Trick

Wenn man als Unternehmen 150 Mio. Euro Umsatz p.a. macht, ist eine Investition von 3 Mios in ein zukunftsträchtiges Unternehmen kein waghalsiges Risikounterfangen. Ja, Umsatz ist nicht Ertrag, das weiß ich auch. Gemessen am Ausgabeverhalten des FC ist das Volumen aber quasi irrelevant. Eine Inverstition in SK Gaming = eine Schmadtke-Abfindung. Da muss ich nicht lange überlegen, wo ich mein Geld lieber reinstecke. Was der Kauf von Anteilen an einem Unternehmen mit einem Schneeballsystem zu tun hat, ist mir schleierhaft. 
  •  

Mr.Mayhem

Ich, ebenfalls Esportler, kann mir nicht vorstellen, dass der FC damit in absehbarer Zeit Geld verdient. SK-Gaming ist in folgenden Spielen vertreten: BRAWL STARS, CLASH ROYAL, NBA2K, FIFA und LEAGUE OF LEGENDS. Brawl Stars höre ich (daddel seit 20 Jahren) das erste Mal, Clash Royal eher auch unbeliebt in der Community. Zu FIFA und NBA2K kann ich nichts sagen. In League of Legends ist SK-Gaming nicht wirklich gut.
Ich weiß nicht, wie es bei FIFA und NBA2K aussieht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man irgendwie große Gewinne mit den anderen Spielen erwirtschaften kann. Das sind minimale Preisgelder auf kleinsten Turnieren plus Gelder von Sponsoren.
Vor ein paar Jahren hat SK-Gaming mal das weltbeste Counter Strike-Team gestellt. Das war sicherlich ne tolle Zeit für SK, die aber auch schon vergangen ist. Aktuell stellt man gar kein CS-Team mehr
Edit: Es gibt in der Szene übrigens Teams, bei denen es richtig gut läuft und mit denen man Geld verdienen kann. Z.B. Team Astralis (großer Partner war oder immer noch ist AUDI) wen es interessiert, die seit Jahren das beste CS-Team sind und wo jeder Spieler locker Millionär ist (nur mal als Info)

MLM

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:32:58
Wenn man als Unternehmen 150 Mio. Euro Umsatz p.a. macht, ist eine Investition von 3 Mios in ein zukunftsträchtiges Unternehmen kein waghalsiges Risikounterfangen. Ja, Umsatz ist nicht Ertrag, dass weiß ich auch. Gemessen am Ausgabeverhalten des FC ist das Volumen aber quasi irrelevant. Eine Inverstition in SK Gaming = eine Schmadtke-Abfindung. Da muss ich nicht lange überlegen, wo ich mein Geld lieber reinstecke. Was der Kauf von Anteilen an einem Unternehmen mit einem Schneeballsystem zu tun hat, ist mir schleierhaft.


Ist okay. Zwar investiert kein seriöses Unternehmen anhand seiner Umsätze aber was solls, kommen wir nicht auf einen Nenner. Nochmal, der FC investiert hier in einen möglichen ROI der Zukunft. Bis dato hat SK bei all seinen Erfolgen mit Ballerspielen (Charta?) eine Gewinnsumme erzielt die nicht viel höher liegt als was der 25%-Anteil kostete. Möglicherweise mag sich das eines Tages auszahlen, möglicherweise auch nicht. Wie eben schon verlinkt, zieht sich die Konkurrenz zu Teilen schon wieder zurück. Mir geht es gar nicht um den E-Sport den ich zwar selbst ätzend hoch drei finde aber ist irrelevant. Festzuhalten bleibt für mich, dass Investitionen immer danach erfolgen müssen welche Mittel zur Verfügung stehen und welche Mittel in nächster Zeit zur Verfügung stehen werden. Spielgeld war auch in 12/19 schon nicht vorhanden um damit in einem Zukunftsmarkt zu agieren während gleichzeitig die Truppe wieder einmal Rumpelfußball bietet.
Na Palm

Rheineye

Was ist eigentlich aus dem Gehaltsverzicht geworden ?
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Bandworm

Gorki25

Wenn der FC jetzt auch noch Koné oder wen auch immer für 2,5 Mio. holt, gehen die Transferausgaben stramm auf die 20 Mio. € zu. Man muss also davon ausgehen, dass der 1. FC Köln finanziell sehr gesund ist. Alles andere wäre mehr als verwunderlich bei diesem Transfergebaren, wo kaufen selbst in diesem Sommer offensichtlich immer noch vor Leihen geht. Die Kohle sitzt jedenfalls immer noch sehr sehr locker...
  •  

Cuby

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 23.Sep.2020, 00:26:29
Mir fehlt irgendwie die Phantasie wie man damit Geld verdienen will...also wenn man über 3 Mio investiert, verspricht man sich ja irgendein Ertrag aber wo soll der denn herkommen ?

Naja, SK Gaming hat im Bereich League of Legends zum Beispiel einen Spot in der LEC (sowas wie die Bundesliga im Fußball). Allein dieser Spot kostet 10 Millionen Euro und es gibt genug Interessenten. Selbst ohne Erfolg hat man zumindest ein Asset. Keine Ahnung wie das in den anderen E-Sports Bereichen aussieht, in denen SK aktiv ist.


Besonders amüsant sind aber die Kommentare hier, die offensichtlich nicht verstanden haben, dass das Investment schon etwas her ist und sich fragen, wie man sich das in der aktuellen Situation leisten kann.
  •  

Cuby

Zitat von: MLM am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:40:34

Ist okay. Zwar investiert kein seriöses Unternehmen anhand seiner Umsätze aber was solls, kommen wir nicht auf einen Nenner. Nochmal, der FC investiert hier in einen möglichen ROI der Zukunft. Bis dato hat SK bei all seinen Erfolgen mit Ballerspielen (Charta?) eine Gewinnsumme erzielt die nicht viel höher liegt als was der 25%-Anteil kostete. Möglicherweise mag sich das eines Tages auszahlen, möglicherweise auch nicht. Wie eben schon verlinkt, zieht sich die Konkurrenz zu Teilen schon wieder zurück. Mir geht es gar nicht um den E-Sport den ich zwar selbst ätzend hoch drei finde aber ist irrelevant. Festzuhalten bleibt für mich, dass Investitionen immer danach erfolgen müssen welche Mittel zur Verfügung stehen und welche Mittel in nächster Zeit zur Verfügung stehen werden. Spielgeld war auch in 12/19 schon nicht vorhanden um damit in einem Zukunftsmarkt zu agieren während gleichzeitig die Truppe wieder einmal Rumpelfußball bietet.

Da hast du die letzten Börsenjahre aber verschlafen. Da gibt es zig Beispiele von Unternehmen, die erheblich investieren in der Hoffnung auf zukünftige Gewinne. Das ist in den Anfangsstadien im Übrigen völlig normal, ohne Investition machst du schließlich keine Gewinne. Das heißt nicht, dass ich Tesla und co. mag oder deren Hype an der Börse nachvollziehen kann. Trotzdem ist deine Aussage ist aber im Kern nicht richtig.
  •  

FC Karre

im geld anlegen thread lese ich immer, dass man nur mit "spielgeld" spekulieren solle, also geld, was einem im fall der fälle nicht fehlt. fragt sich, welcher (angehende) zweitligist außer uns knapp 4 mio spielgeld hat.
  •  

MLM

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 23.Sep.2020, 10:01:41
Da hast du die letzten Börsenjahre aber verschlafen. Da gibt es zig Beispiele von Unternehmen, die erheblich investieren in der Hoffnung auf zukünftige Gewinne. Das ist in den Anfangsstadien im Übrigen völlig normal, ohne Investition machst du schließlich keine Gewinne. Das heißt nicht, dass ich Tesla und co. mag oder deren Hype an der Börse nachvollziehen kann. Trotzdem ist deine Aussage ist aber im Kern nicht richtig.


Vor allem habe ich verschlafen, dass der 1. FC Köln börsennotiert ist und steigende Kurse schon anhand von Positivmeldungen anstehen.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Cuby

Zitat von: MLM am Mittwoch, 23.Sep.2020, 10:16:22

Vor allem habe ich verschlafen, dass der 1. FC Köln börsennotiert ist und steigende Kurse schon anhand von Positivmeldungen anstehen.

Sorry, habe wohl überlesen, dass du geschrieben hast "kein seriöses, nicht börsennotiertes Unternehmen.."
  •  

MLM

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 23.Sep.2020, 10:19:54
Sorry, habe wohl überlesen, dass du geschrieben hast "kein seriöses, nicht börsennotiertes Unternehmen.."

Macht nix, verständnisvolles Lesen ist nicht jedem gegeben. Btw.: die Investition in SK war in 1/19, nicht das jemand noch einen Fehler entdeckt, weil ist ja lange her.
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/fc-beteiligt-sich-an-sk-gaming/
Na Palm
  •  

tilli-fc-4-ever

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:57:23
Naja, SK Gaming hat im Bereich League of Legends zum Beispiel einen Spot in der LEC (sowas wie die Bundesliga im Fußball). Allein dieser Spot kostet 10 Millionen Euro und es gibt genug Interessenten. Selbst ohne Erfolg hat man zumindest ein Asset. Keine Ahnung wie das in den anderen E-Sports Bereichen aussieht, in denen SK aktiv ist.


Besonders amüsant sind aber die Kommentare hier, die offensichtlich nicht verstanden haben, dass das Investment schon etwas her ist und sich fragen, wie man sich das in der aktuellen Situation leisten kann.

Ich denke schon, dass es den meisten bewusst ist, dass das Invest bereits vor längerer Zeit war. Es geht doch darum, dass der FC es halt nicht schaffft einmal seriösin seinem Kenrgeschäft "Fußball-Bundesliga" zu arbeiten, sich aber meint auf einem E-Sports-MArkt zu profilieren. 3-4 Million Euro wären sicherlich auch bei einem möglichen Transfer oder die Entwicklung der Jugendarbeit ein nicht absehbar entwicklendes Invest gewesen - aber man hätte sein Kerngeschäft gestärkt, in dem es seit 20 Jahren nicht läuft.

Fehler und Ausgabenflut in allen möglichen Bereichen führen nun aber dazu, dass der Verein seine Fans - mal wieder - anbettelt. Dann passt es nicht ins Bild, dass man Gelder in ein Geschäft investiert, das eben nicht "Kern des Vereins" ist. Denn auch vor 2 oder 3 Jahren waren 3 bis 4 Million Euro für den FC kein "Spielgeld".

Hinzu kommt eben, dass in anderen Abteilungen wie der der Frauen, der Jugend oder eben Tischtennis das Geld mehr als knapp ist. Was ist das denn für ein Bild, was man den Menschen, die in diesen Abteilungen arbeiten bzw. spielen, vermittelt? (Auch, wenn sie teils dem Verein und nicht der KGaA unterstellt sind.)

Müngersdorf

Zitat von: Mr.Mayhem am Mittwoch, 23.Sep.2020, 09:37:54
Ich, ebenfalls Esportler, kann mir nicht vorstellen, dass der FC damit in absehbarer Zeit Geld verdient. SK-Gaming ist in folgenden Spielen vertreten: BRAWL STARS, CLASH ROYAL, NBA2K, FIFA und LEAGUE OF LEGENDS. Brawl Stars höre ich (daddel seit 20 Jahren) das erste Mal, Clash Royal eher auch unbeliebt in der Community. Zu FIFA und NBA2K kann ich nichts sagen. In League of Legends ist SK-Gaming nicht wirklich gut.
Ich weiß nicht, wie es bei FIFA und NBA2K aussieht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man irgendwie große Gewinne mit den anderen Spielen erwirtschaften kann. Das sind minimale Preisgelder auf kleinsten Turnieren plus Gelder von Sponsoren.
Vor ein paar Jahren hat SK-Gaming mal das weltbeste Counter Strike-Team gestellt. Das war sicherlich ne tolle Zeit für SK, die aber auch schon vergangen ist. Aktuell stellt man gar kein CS-Team mehr
Edit: Es gibt in der Szene übrigens Teams, bei denen es richtig gut läuft und mit denen man Geld verdienen kann. Z.B. Team Astralis (großer Partner war oder immer noch ist AUDI) wen es interessiert, die seit Jahren das beste CS-Team sind und wo jeder Spieler locker Millionär ist (nur mal als Info)
Nur damit ich das richtig verstehe. SK Gaming, wo wir investiert haben, stellte, oder stellt auch Teams in Counter Strike? Oder ausschließlich Sportgaming? Würden wir ein Millioneninvestment in eine Gaming Firma tätigen, die Ego-Shooter Spielteams stellt und aktiv betreibt, fände ich das für einen Fußballverein ziemlich befremdlich.
  •  

MLM

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 23.Sep.2020, 10:26:43
Nur damit ich das richtig verstehe. SK Gaming, wo wir investiert haben, stellte, oder stellt auch Teams in Counter Strike? Oder ausschließlich Sportgaming? Würden wir ein Millioneninvestment in eine Gaming Firma tätigen, die Ego-Shooter Spielteams stellt und aktiv betreibt, fände ich das für einen Fußballverein ziemlich befremdlich.

Guckst du hier, SK ist/war fast ausschl. im Ballersegment erfolgreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/SK_Gaming
Na Palm
  •